Legal Highs - Die unterschätzte Gefahr | reporter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 เม.ย. 2019
  • Legal Highs sind seit Jahren ein wachsendes Problem in der Drogenszene - neue, zum Teil völlig unerforschte Stoffe überschwemmen per Seeweg aus China den Markt. Gerade bei jungen Leuten sind die Stoffe beliebt, weil sie sich zum Großteil legal im Internet bestellen lassen - das Darknet ist dafür häufig nicht mal nötig. 2016 sollte ein Gesetz dem Verkauf von Legal Highs Einhalt gebieten. Tatsächlich ist nun eine Vielzahl an Stoffverbindungen verboten. Am Markt hat das wenig geändert: Denn nicht nur, dass sich auch verbotene Substanzen zum Teil noch immer im Clearnet bestellen lassen, es werden pro Jahr auch über 200 neue Stoffverbindungen auf den Markt gespült.
    Angestachelt zu immer mehr und härterem Drogenkonsum wird man auch in den sozialen Netzwerken. Vor allem auf Facebook gibt es Communitys, die sich für einen Austausch über Substanzen und Konsum gegründet haben. Die Journalistin Isabell Beer hat für die ZEIT ein Jahr lang in den Communitys recherchiert und herausgefunden, dass darin auch aktiv gedealt wird und viele Gruppen riskante Ratschläge zum Konsum geben. Immer wieder befänden sich die Nutzer im Rauschzustand, sagt Beer und gäben dann schlechte Ratschläge oder stachelten sich gegenseitig zu immer höheren Dosen an.
    Dabei kann schon die Menge eines Zuckerkorns in einigen Fällen zum Tod führen - Legal Highs und Research Chemicals sind extrem gefährlich. Weil in den meisten Fällen unerforscht ist, welche Substanzen genau darin enthalten sind, ist eine verantwortungsvolle Dosierung nur sehr schwer möglich.
    Es gibt Zahlen des BKA zu Todesfällen durch "Neue psychoaktive Substanzen" (NPS), wie Legal Highs offiziell genannt werden. So sollen 2016 und 2017 zusammen 173 Menschen an einer Überdosis durch eine oder mehrere NPS gestorben sein. Diese Zahlen sind aber nicht aussagekräftig. Nur 60 Prozent der Menschen, die an Überdosierungen sterben, werden überhaupt obduziert, sagt die Journalistin Isabell Beer. Deshalb ist unklar, an welchen Stoffen sie letztendlich verstorben sind. Die Dunkelziffer sei hier also extrem hoch, bestätigt auch das BKA.
    Die aktuelle Bundesregierung plant derzeit keine grundlegenden Änderungen ihrer Drogenpolitik. Dafür wird die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler häufig kritisiert. Nicht nur von TH-camrn wie Simon Ruane („Open Mind“). Auch führende Suchtforscher fordern eine Umkehr der Drogenpolitik. Als Beispiel wird hier häufig die Drogenpolitik Portugals genannt. Das EU-Land gilt weltweit als Vorreiter einer modernen Drogenprävention. Vor 15 Jahren, am 1. Juli 2001, hat Portugal ein Gesetz verabschiedet, das den Besitz von Drogen entkriminalisiert. Das Ziel der Politik ist klar: möglichst wenig Abhängige. Wer sich mit erlaubten Mengen erwischen lässt, muss vor einen so genannten "Ausschuss zur Bekämpfung der Drogensucht". Ein Jurist, ein Psychologe und ein Sozialarbeiter stellen fest, ob der Konsum problematisch ist. Sie klären über Gefahren auf und bieten Therapien an. Erst wer ein zweites Mal vor so einem Ausschuss landet, kann zu einem Bußgeld oder Sozialstunden verdonnert werden. Begleitet wird das Programm von Aufklärungskampagnen und Hilfen wie Spritzentausch oder Opiatsubstitutionen.
    Aktuelle Zahlen zu den Todesfällen durch Legal Highs:
    www.drogenbeauftragte.de/pres...
    Hilfe bei Suchtproblemen findet ihr hier:
    www.drk.de/hilfe-in-deutschla...
    Bei Suizidgedanken findet ihr hier Hilfe:
    www1.wdr.de/fernsehen/aktuell...
    Links:
    ZEIT-Dossier „Josh wuchs behütet auf“
    www.zeit.de/2019/06/drogen-ab...
    BKA-Rauschgift Lagebericht 2017
    www.bka.de/SharedDocs/Downloa...
    Europäischer Drogenbericht 2018
    www.emcdda.europa.eu/system/fi...
    Report Global Commission on Drugs 2018
    www.globalcommissionondrugs.or...
    Musik:
    Trentemøller: Moan, Nightwalker, Gravity, Take me into your Skin, Shades of Marble, Miss You
    Team: Timm Giesbers, Sarah Sanner, Tobias Budde, Katrin Schlusen, Lukas Hellbrügge, Ma Raab, Delia Emke
    Ihr findet uns auch hier:
    Twitter: / reporter
    Facebook: / reporter.offiziell
    #reporter gehört zu #funk:
    TH-cam: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk

ความคิดเห็น • 953

  • @timmgiesbers9305
    @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +586

    Simon von „Open Mind“ bekommt für seine Art der Drogen-Aufklärung oft scharfe Kritik. Richtig so, finde ich. Denn ganz so einfach darf man es sich nicht machen: Zwischen Aufklärung und Drogenverherrlichung gibt es ein Spannungsfeld. Seriöse Aufklärung zeigt beide Seiten von Drogenkonsum: die positiven und die negativen Seiten gleichermaßen.
    Was mir aufgefallen ist: Unsere Drogenpolitik ist inkonsequent. Verbote werden nicht durchgesetzt und nicht mal mehr hinterfragt. Dabei wird ihre Wirkung von Suchtexperten seit langem bestritten. Meine Recherche hat mir gezeigt, Deutschland müsste viel mehr Geld und Aufwand in Aufklärung stecken, damit sich jeder der Folgen von Drogenkonsum bewusst ist. Denn viele Drogenhilfe- Organisation klagen über Geldmangel. Sie sind unterfinanziert und könnten mit besserer Ausstattung viel mehr leisten.
    Vielen Dank nochmal, dass ihr euch an der Abstimmung für unsere dritte Community-Edition beteiligt habt und ich deshalb so ein spannendes Thema recherchieren durfte! :)

    • @maxmusic5380
      @maxmusic5380 5 ปีที่แล้ว +3

      Timm Giesbers Liebe dich

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +14

      @@snovga Wenn Verbote durchgesetzt würden, mit aller Konsequenz, könnte man wohl kaum an jeder Straßenecke Drogen kaufen, in Clubs ohne Probleme welche konsumieren und es würden für kleinere Mengen Verfahren wieder fallen gelassen.

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +1

      @@henriette2446 Inwiefern?

    • @ladykathi98
      @ladykathi98 5 ปีที่แล้ว +59

      Hast halt einfach die selbe Meinung wie Simon. Er sagt ja selbst, dass seine Erfahrungsberichte subjektiv sind. Er macht ja auch infovideos zu den Drogen, die er nimmt, welche dann objektiver sind. Und bei der Aufklärung stimmt er dir bestimmt zu, würde diese allerdings wahrscheinlich mit dem Geld finanzieren, was bei einer Legalisierung oder Entkriminalisierung in der Strafverfolgung gespart wird.

    • @danny00001
      @danny00001 5 ปีที่แล้ว +16

      @@timmgiesbers9305 Die Verbote durchzusetzen wäre viel zu kost-/zeitaufwendig. Ich wäre eher für Aufklärung in Schulen.

  • @Zwambo
    @Zwambo 5 ปีที่แล้ว +1686

    Wozu habt ihr die Legal Highs bestellt wenn ihr sie nicht untersuchen lasst? Ist relativ sinnfrei finde ich, dass sie ankommen hätte man sich auch denken können...

    • @YaBoiFetz
      @YaBoiFetz 5 ปีที่แล้ว +83

      Wir bezahlen's doch...

    • @nexus-alle9monate680
      @nexus-alle9monate680 5 ปีที่แล้ว +63

      Gönnung würde ich sagen 😂😂👍🏻😁🍀

    • @karlkastor
      @karlkastor 5 ปีที่แล้ว +1

      Oder an Mäusen testen.

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 5 ปีที่แล้ว

      Ja, vor allem weil es oft verbotene Substanzen sind (auch wenn das nichts über die Gefährlichkeit aussagt).

    • @davecude2891
      @davecude2891 5 ปีที่แล้ว +1

      @Isabell Beer 1a aufklärung

  • @kokkuri1475
    @kokkuri1475 5 ปีที่แล้ว +1533

    Die Reportage war.... Viel zu kurz und zu hektisch....

    • @DTV2017
      @DTV2017 5 ปีที่แล้ว +17

      Die Leute wollen das heute so

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 5 ปีที่แล้ว +52

      @@DTV2017
      Also Reportage für dummis?
      Ja nicht vertiefen, oder beide seiten ansehen, nur einmal kurz rüber und schnell weg?
      Dachte das machen nur so welche wenn sie schnell mal eine flachlegen wollen XD

    • @meinname5788
      @meinname5788 5 ปีที่แล้ว +4

      SingenerPanzer alles für Leute, deren Gehirn durch legal highs Konsum geschädigt ist ;)

    • @janav.e3444
      @janav.e3444 5 ปีที่แล้ว +11

      Da muss ich zu stimmen, kam alles sehr durch gehetzt rüber

    • @cloeteh2069
      @cloeteh2069 5 ปีที่แล้ว +5

      extrem hektisch...aber spannend

  • @GinnyWeasleyx
    @GinnyWeasleyx 5 ปีที่แล้ว +1046

    finde die reportage leider sehr inhaltslos. ihr springt von legal highs zu anderen drogen, zurück zu legal highs und mehr als "ja drogen, voll schlecht" kam jetzt nicht dabei raus.

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +6

      Hätte ich dir lieber sagen sollen: Drogen sind toll, go for it?

    • @GinnyWeasleyx
      @GinnyWeasleyx 5 ปีที่แล้ว +46

      @@timmgiesbers9305 nein.

    • @Cyp12die4
      @Cyp12die4 5 ปีที่แล้ว +81

      ​@@timmgiesbers9305 jetzt mach es dir hier mal nicht so einfach. Du wirst doch bei deiner Recherche gemerkt haben das es ein großes Thema ist, welches sich nicht binär abbilden lässt? Der Kritikpunkt an dieser Stelle ist, dass du alles in einen Topf schmeißt und am ende nur stehen bleibt: drogen = schlecht. Damit wirst du dem Thema einfach nicht gerecht.

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +7

      Cyp12die4 Tut mir leid, aber ich kann deine Kritik irgendwie nicht richtig verstehen. Welche Punkte habe ich für dich denn in einen Topf geworfen?
      Eigentlich bleibt am Ende meines Film nämlich sehr deutlich stehen, dass unsere Drogenpolitik verfehlt, Präventionsarbeit unterfinanziert und Aufklärung nicht gut genug ist.

    • @Cyp12die4
      @Cyp12die4 5 ปีที่แล้ว +62

      @@timmgiesbers9305 Ich beziehe mich auf deine Vereinfachung: Hätte ich dir lieber sagen sollen: Drogen sind toll, go for it?
      hier hättest du reflektierter sein müssen. Nur weil du am ende sagst dass unsere Drogenpolitik verfehlt, Präventionsarbeit unterfinanziert und Aufklärung nicht gut genug ist, heißt das nicht das dieser film das kommuniziert. Wie Ginny hier schon sagte im Film kommt nur rüber: "drogen, voll schlecht"
      Der Film verkürzt ungünstig, macht keine Einordnung von Drogen und ihre Rolle in der Gesellschaft und hilft einfach in der gesamten Debatte nicht weiter... Auch die Vermischung von Legal Highs und Drogen (Von dir an dieser Stelle offensichtlich nur illegale Drogen gemeint) macht das ganze nur noch diffuser. Thema Alkohol und Zigaretten und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft lässt du komplett aus. Das ist für mich einfach nur verkürzte Beschäftigung mit dem Thema die ich nicht mehr für Zeitgemäß halte.

  • @tby3812
    @tby3812 5 ปีที่แล้ว +508

    Wär um einiges lusziger gewesen, wenn ihr Simon und Marlene Mortler zusammen interviewt hättet :D

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +25

      Da hat leider der Terminkalender nicht mitgespielt - aber ja, ich seh das ähnlich.

  • @laragu007
    @laragu007 5 ปีที่แล้ว +439

    Wirkt nicht so ganz zielstrebig und recht schnell abgeschweift zu "illegal highs"

    • @the_king5520
      @the_king5520 5 ปีที่แล้ว +2

      Sehr ausweichend, fand ich auch.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 5 ปีที่แล้ว

      Legal Highs sind in Wirklichkeit illegal. www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/legal-highs-todesdrogen-aus-dem-internet-102.html

  • @liquidmessage
    @liquidmessage 5 ปีที่แล้ว +748

    Mich hätte interessiert was für Stoffe eigentlich in den bestellten Drogen drin waren :)

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +19

      Das wäre auch eine spannende Idee gewesen. Wir haben uns aber in diesem Film für eine andere Recherche entschieden, auch weil auf TH-cam schon mehrere solcher Videos vorhanden sind.

    • @liquidmessage
      @liquidmessage 5 ปีที่แล้ว +15

      @@timmgiesbers9305 Könntet ihr die vielleicht in die Beschreibung packen? :)

    • @davidioTheKing
      @davidioTheKing 5 ปีที่แล้ว +7

      @@liquidmessage Das würde ich auch für sinnvoll halten. Insbesondere, wenn im Video besonders betont wird, wie wichtig die Aufklärung ist.

    • @peepx7146
      @peepx7146 5 ปีที่แล้ว +6

      Der Titel sollte nicht sein "Legal Highs - Die unterschätzte Gefahr", sondern "Was ist die richtige Drogenpolitik" !!

    • @Frankalk
      @Frankalk 5 ปีที่แล้ว

      @@davidioTheKing zur Zeit wird 5F-SGT151 verbaut.

  • @DeSteppler
    @DeSteppler 5 ปีที่แล้ว +345

    Die Reportage ist leider ziemlich schwach :/ Da fehlt einiges an Informationen und du hast nicht einmal mit Konsumenten geredet. Auch wirkt sie ein wenig hastig zusammengefasst. Desweiteren glaube ich, dass du das Thema verfehlt hast. Anstatt ausführlich über legal highs zu berichten, gehst du eher generell auf das Thema Drogen ein. Da wäre deutlich mehr drin gewesen...

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +1

      Was hat dir denn gefehlt an Informationen?

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +22

      Danke für deine konstruktive Kritik. Sie ist auf jeden Fall angekommen. :)

    • @DeSteppler
      @DeSteppler 5 ปีที่แล้ว +43

      Zum Beispiel hätte man mit einem Konsumenten reden können der legal highs als Bereicherung seines Lebens sieht und mit einem der durch legal highs sein Leben ruiniert hat und an Folgeschäden leidet. Vieleicht auch mit Polizei/Ärzten reden, inwiefern legal highs aktuell ein Problem in der Gesellschaft darstellen(->Einlieferungen in Krankenhäusern? oder ob es überhaupt Probleme mit diesen Konsumenten gibt)

    • @kopfnick2444
      @kopfnick2444 5 ปีที่แล้ว +2

      Gegeben..nicht mal ein 'Danke' vom Timm miau

    • @CrazyCatLady84
      @CrazyCatLady84 3 ปีที่แล้ว +2

      12 Minuten sind definitiv zu wenig um dem Thema gerecht zu werden, eine Doppelfolge wäre die bessere Wahl gewesen.
      Der Reporter stellt gute Fragen, aber weil die Zeit sehr begrenzt ist kann er in den Gesprächen kaum Tiefgang erreichen und es wirkt leider dadurch auch alles sehr gehetzt

  • @OpenMind3000
    @OpenMind3000 5 ปีที่แล้ว +838

    Danke für das nette Gespräch. Ihr beleuchtet in dem Video ein paar interessante Aspekte und cool auch, dass ihr mit Marlene Mortler reden durftet.
    Man merkt aber, dass 12 Minuten zu wenig Zeit sind, um das Thema ausreichend zu beleuchten (Timm hat mir auf Whatsapp geschrieben, dass sie hier ein Zeitlimit von 12 Minuten haben).
    Ein bisschen Differenzierung zwischen den RCs wäre hier nicht schlecht gewesen.
    So Drogen wie die an denen Josh gestorben ist, spielen in einer völlig anderen Liga wie zum Beispiel RCs wie Al-lad.

    • @jonathanloos5560
      @jonathanloos5560 5 ปีที่แล้ว +27

      Jo hab ich mir auch gedacht. Das sind Welten Unterschied.

    • @Hensch
      @Hensch 5 ปีที่แล้ว +30

      Den Gedanken hatte ich auch, es ist eben nicht alles so schwarz und weiß. Es ist einfach ein sehr komplexes Thema bei dem man meiner Meinung nach wenigstens (ganz grobe) Biochemische Grundkenntnisse braucht damit man versteht was sich im Körper tut und was die Folgen sein können, wo genau das Problem der "härteren" unerforschten RC's liegt.

    • @rcking2315
      @rcking2315 5 ปีที่แล้ว

      Halt die backen Open Mind.. Ein Verbot bringt nicht egal bei was

    • @sina7491
      @sina7491 5 ปีที่แล้ว +16

      Rcking23 ?

    • @MarcoSittner
      @MarcoSittner 5 ปีที่แล้ว +12

      @@rcking2315 Hörst du dir überhaupt selber zu? Das ist doch genau das was Openmind immer sagt.

  • @WPFES
    @WPFES 5 ปีที่แล้ว +88

    Ich muss zugeben dass ich mit dieser Reportage wenig zufrieden bin. Oft gingen die Themen der Interviews an dem Titel der Reportage vorbei. So wurden generell Themen wie Drogen, Drogenpolitik, ,Entkriminalisierung und Legalisierung etc. angesprochen aber das Hauptthema "Legal Highs" ist tatsächlich viel zu kurz gekommen. z.B. Warum Legal Highs tatsächlich Legal sind. Weil die enthaltenen Substanzen chemisch gesehen immer wieder leicht abgewandelt werden können und diese leicht abgewandelten Substanzen alle einzeln verboten werden müssten. Wird ein konkreter Inhaltsstoff verboten, wird dieser wieder leicht modifiziert und ist damit wieder legal. In dem Zusammenhang hätte ich auch gerne mehr über das "Neue Psycho Aktive Stoffe Gesetz" erfahren von dem im Interview die Rede war, und ob es dieses Problem lösen könnte. Ebenfalls finde ich aussagen wie "Anzahl Jugendlicher Konsumenten extrem runter gegangen" unglücklich. Dort hätte ich mir mehr konkrete Statistiken gewünscht denn was "extrem" bedeutet, definiert hier letztlich der Journalist. Auch Schade finde ich, wie schon andere angemerkt haben, dass die bestellten Legal Highs nicht weiter untersucht wurden. Insgesamt finde ich ist das Hauptthema der Reportage viel zu kurz gekommen, und wurde statt dessen "halbgar" mit anderen Themen ersetzt.

  • @Frezar89
    @Frezar89 5 ปีที่แล้ว +85

    Leider war ich dieses mal von der Reportage sehr enttäuscht, das Thema Legal Highs wurde eigentlich gar nicht behandelt. Das es einfach ist an Legal Highs zu kommen ist kein Wunder, wenn diese Substanzen in Deutschland legal erhältlich sind. Doch was sind die wirklichen Folgen mal abgesehen vom Tod, was sind Inhaltsstoffe oder was wird gegen sie unternommen? Auch die Meinung von "OpenMind" finde ich hatte in diesem Kontext keine wirkliche Aussage. Man hätte versuchen können an Konsumenten von solchen Substanzen ran zu treten oder mit Wissenschaftlern zu reden die auf diesem Gebiet forschen.
    "Reporter" ihr könnt das besser wie man in vielen anderen Videos sehen kann. Würde mich trotzdem freuen, wenn nochmal genauer auf der Thema eingegangen wird.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +7

      Schade, dass wir dich enttäuscht habe. Wir freuen uns aber über deine Kritik. Schön konstruktiv, dann kommt sie auch an bei uns. Danke dir!

    • @Kuerbis12345
      @Kuerbis12345 5 ปีที่แล้ว +4

      Hi @@reporter-offiziell ,
      Ich denke die Kritik von Christian D. bezieht sich hierbei vor allem darauf, dass zwar viel auf die allgemeine Drogenpolitik vor allem im der 2. Hälfte eingegangen wurde, aber nicht genau warum z.B. Legal Highs in Deutschland erlaubt sind, warum sie explizit so gefährlich sind und wäre auch wie schon oft in den Kommentaren angesprochen eine Untersuchung der bestellten Legal Highs interessant gewesen. Welche Stoffen wirken hier und gibt es auch negative Wechselwirkungen o.ä. Nach Möglichkeit hätte man auch ein Interview mit einer Person aus der Facebook Gruppe oder der Community führen können, warum grad diese Personen sich der Gefahr des Unbekannten aussetzen und einfach diese Drogen probieren.
      Mit Simon wurde nur allgemein über seinen Kanal gesprochen und nur kurz am Anfang angerissen warum er die LH nicht selbst nehmen würde und dann wurde auch schon auf die allgemeine Drogenpolitik geschwenkt.
      Ich hoffe die Kritik war konstruktiv genug :D

    • @Lordloci1989
      @Lordloci1989 5 ปีที่แล้ว

      @@reporter-offiziell Ich habe eine Frage zu dieser Stelle 2:30
      ((Also ist das häufig das Mitglieder dieser Drogen Community tot sind? (schnitt) Das ist mir immer wieder passiert.))
      -Wurden hier zu dramaturgischen Zwecken etwas zusammen geschnitten?
      Meines Wissens berichtete die Journalistin nur über eine Person die Gestorben ist in dem Bezug der Drogen-Gruppen im Internet.
      MfG.

    • @Lordloci1989
      @Lordloci1989 5 ปีที่แล้ว

      @@Kuerbis12345 Sehr gute Punkte. Simon hatte selbst schon geschrieben, 12 Minuten Videolänge, da kann man halt nicht alles Objektiv unterbringen, leider.
      Ich würde mir auch eher ausführliche lange Reportagen wünschen, man denkt bei Funk anscheinend das man dem jungen YT Zuschauer nichts langes zumuten kann.
      Aber es scheint doch so, das die Leute lieber etwas langes ausführliches haben möchten.
      Mai Thi Nguyen-Kim von MaiLab war auch verwundert das lange ausführliche Videos viel besser ankommen als die kurzen.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 5 ปีที่แล้ว

      Schaus dir an, wie man so etwas machen kann: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/legal-highs-todesdrogen-aus-dem-internet-102.html

  • @davidfuchs8776
    @davidfuchs8776 5 ปีที่แล้ว +193

    Legal highs sind erlaubt,weil sie legal sind
    Mortlerlogik😅

  • @i.dont.care.6342
    @i.dont.care.6342 5 ปีที่แล้ว +181

    Dieser Mann ist ein König, stellt sich eiskalt ein Bild von Marlene Mortler zwischen seine Bongs :D

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +20

      Wir mussten auch sehr schmunzeln.

    • @niobe6362
      @niobe6362 5 ปีที่แล้ว

      😍

    • @hanswurst9064
      @hanswurst9064 5 ปีที่แล้ว

      XD

    • @rotundweiss1948
      @rotundweiss1948 5 ปีที่แล้ว +7

      Ich dachte immer das ist ein Bild seiner Mutter. 😂

    • @topix6886
      @topix6886 4 ปีที่แล้ว +3

      @@rotundweiss1948 wtf

  • @DebbieLikesit
    @DebbieLikesit 5 ปีที่แล้ว +77

    Cooler Beitrag, es wäre aber noch cool gewesen, wenn die Proben analysiert worden wären und dann darüber gesprochen wäre, wie gefährlich es für den Konsumenten doch hätte werden können.

    • @mugnuz
      @mugnuz 5 ปีที่แล้ว

      vielleicht haben sie das, sollten es aber so nicht veröffentlichen...

    • @jannik6774
      @jannik6774 5 ปีที่แล้ว +1

      @@mugnuz XD was erzählst du fürn bullshit wer hatte davon einvorteil

    • @mugnuz
      @mugnuz 5 ปีที่แล้ว

      @@jannik6774 sollten weil funk...

  • @chrst.n1318
    @chrst.n1318 5 ปีที่แล้ว +39

    finde den beitrag sehr oberflächlich und wenig informativ

  • @lockpickingparamedic2136
    @lockpickingparamedic2136 5 ปีที่แล้ว +32

    Mortler meint also, dass inzwischen in Schulen aufgeklärt würde?
    Ich und meine Geschwister haben in den letzten 18 Jahren auch nichts in die Richtung erfahren.

    • @PsytranceLove
      @PsytranceLove 5 ปีที่แล้ว +3

      Michael Wendler In der Aufklärung wird vor allem über Cannabis "aufgeklärt". Gerne wird behauptet dass einmaliger Konsum bereits dauerhafte Schäden hervorrufen kann, es eine Einstiegsdroge ist, Schizophrenie hervorrufen kann und anderer Unsinn...

    • @blackjack19100
      @blackjack19100 3 ปีที่แล้ว

      Psychedelic Trance is best Habe selber in meinem Umfeld Weedpsychosen bzw Schizophrenien miterlebt, also Unsinn ist das auf keinen Fall.
      Bin ja selber für ne Entkriminalisierung, aber so risikofrei wie du Gras hier gerade beschreibst ist es halt am Ende doch nicht

    • @bierbauch1301
      @bierbauch1301 3 ปีที่แล้ว +1

      @@blackjack19100 es kann keine Psychose hervorrufen es können nur vorhandene Psychosen ausgelöst bzw verstärkt und beschleunigt werden

    • @acidandy7464
      @acidandy7464 2 ปีที่แล้ว

      Bei mir wurde nur alkohol im Chemie Unterricht erwähnt und verherrlicht und wir durften sogar am 100% riechen 🤢

  • @superblaubeere27
    @superblaubeere27 5 ปีที่แล้ว +11

    "Es ist schon merkwürdig, dass ich dafür beschimpft werde, dass ich mich für die Gesundheit der Jugend einsetze" Malene (8), hat anderen Kindern Süßigkeiten wegenommen, weil diese ungesung seien

  • @j0n4_
    @j0n4_ 5 ปีที่แล้ว +21

    Was ihr in diesem Film über Legal Highs gesagt habt war: „Die sind gefährlich.“ Dat war's. Ansonsten ging es generell um Drogen und Drogenpolitik. Desswegen würde ich eine Umbenennung des Films vorschlagen.

  • @linolium4814
    @linolium4814 5 ปีที่แล้ว +43

    Fände es interessant, wenn du mit den Legal Highs mal in ein Drogenlabor oder wie das heißt gehen und nachschauen lassen würdest, was da eigentlich drin ist. :)

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +3

      Das wäre auch eine spannende Idee gewesen, da stimme ich dir zu. Wir haben uns aber in diesem Film für eine andere Recherche entschieden, auch weil auf TH-cam schon mehrere solcher Videos vorhanden sind. Ein wenig Abwechslung tut gut :)

    • @marianlinse9000
      @marianlinse9000 5 ปีที่แล้ว +2

      Als Drogenlabor bezeichnet man zwar eher die Labore im Jungle Kolumbiens wo Kartelle Koks kochen aber ich bin da ganz deiner Ansicht 😂👍

    • @linolium4814
      @linolium4814 5 ปีที่แล้ว

      @@marianlinse9000 Oh 😅 das meinte ich nicht, haha.

    • @LoneShot95
      @LoneShot95 5 ปีที่แล้ว

      ​@@marianlinse9000 gibt auch viele Drogenlabore in holland wo die Mdma und ähnliches herstellen

  • @m9owN55r
    @m9owN55r 5 ปีที่แล้ว +104

    Immerhin können die Leute nicht so jung sein wenn sie Facebook nutzen xD

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +5

      hihihi

    • @vyrona100
      @vyrona100 2 ปีที่แล้ว

      Ab 13 oder 14 Jahren ist es erlaubt fb zu nutzen...das ist wohl sehr jung!

    • @Dainom1995
      @Dainom1995 2 ปีที่แล้ว

      @@vyrona100 Es geht eher darum das Facebook tendenziell eher von älteren genutzt wird.
      Ich komme zwar selbst eher aus der Zeit wo es normal war facebook zu haben da war ich ca.16.
      Und jeder aus der Schule hatte es. Aber mit den Jahren kamen immer mehr ältere Menschen, Eltern etc auf facebook und dann war es nicht mehr das gleiche.
      Und heutzutage kenne ich kaum einen in meinem Alter der es aktiv nutzt und in der Generation die noch jünger ist wird es noch weniger sein. Ich bin jetzt 26

  • @geigerflo37
    @geigerflo37 5 ปีที่แล้ว +29

    Ich Feier das eingerahmte Bild von Marlene Mortler in der Wohnung von Open Mind :D

  • @lucky-xi3ux
    @lucky-xi3ux 5 ปีที่แล้ว +14

    Geht es nur mir so, oder ging es in dem Video hier quasi gar nicht um den Titel, also "Legal Highs".

  • @TinoTheTurner
    @TinoTheTurner 5 ปีที่แล้ว +17

    Journalismus auf Glückskeksniveau.
    Schade, ist doch eigentlich ein dankbares Thema.

  • @reporter-offiziell
    @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +23

    Unter Drug Checking, also Drogen testen, versteht man die chemische Analyse von illegalen Substanzen. Darin wird untersucht welche Mengen verschiedener Stoffe in den Drogen enthalten sind. So kann man Konsumenten vor zu hohen Dosierungen, unerwünschten Substanzen oder gesundheitsgefährdenden Streckmitteln warnen.

    • @echsenmensch1698
      @echsenmensch1698 5 ปีที่แล้ว +1

      @daniela herzogin in nl gab es vllt gibts das auch noch vereinzelnt brixweed ;)

    • @salviaaable
      @salviaaable 5 ปีที่แล้ว

      @Rico Fernandes haha dieses dreckszeuch.... wie ich es schon nichtmehr sehen geschweigedenn riechen kann.... entweder ekel oder nichts, weil alle auf HAAAzZZZeeee soo abfahren... werden dann noch die pollen abgefangen und schön noch in irgendein Flüssigmineraldünger rein dat zeuch... maximum profit ZERO BRAIN. das ist mittlerweile gängige masche. richtige gras ticker rauchen selbst von dem guten zeuch, der rest wird verscharrt. aus zeitgründen und profitgier werden immer die selben ertragreichen HAZE Pflanzen gezogen von irgendwelchen reudigen individuen denen das miteinander & die gesundheit der anderen am arsch vorbei geht. Chemische drogen sind zum vergleich so billig und leicht zu bekommen....

    • @McLovin-8900
      @McLovin-8900 5 ปีที่แล้ว

      Jungs, ich kiffe jetzt schon fast 13 Jahre und hier im Raum Südniedersachsen bin ich Gott sei dank nur 1-2 mal auf diese Masche abgezogen wurden. Ansonsten echt top bei uns, wenn du die richtigen Leute kennst.

    • @echsenmensch1698
      @echsenmensch1698 5 ปีที่แล้ว

      @@McLovin-8900 dennoch existieren solche probleme

  • @jonas4196
    @jonas4196 5 ปีที่แล้ว +23

    War jz Recht wenig Inhalt im video

  • @FilmFan1992
    @FilmFan1992 5 ปีที่แล้ว +7

    2:02 Natürlich U-47700 ♥
    Zu meiner Junkiezeit war diese Substanz mein absoluter Favorit (besser als Heroin) und ich habe sie locker 1 Jahr täglich von morgens bis abends konsumiert.
    Der große Vorteil damals, als sie noch legal war, war einfach ich musste keinen großen Aufwand betreiben, um meinen Stoff zu beziehen.
    Ich bin den Aufklärungsforen und Blogs übrigens sehr dankbar, denn ohne das Wissen das diese vermitteln wäre ich jetzt sehr wahscheinlich tot!
    Disclaimer: Ich habe nie irgendwelche Legal Highs, Räuchermischungen oder Badesalze konsumiert, eben weil ich da nie wusste was für Inhaltsstoffe darin enthalten sind!
    Sonder (wie zB das U-47700 bei 2:02 auch gezeigt) nur Reinsubstanzen genommen, über die man sich gezielt informieren kann.
    Also was für eine Wirkung der Stoff auslöst, wie man ihn konsumiert, die Dosierung von low bis high, mögliche Nebenwirkungen und was dann als Ersthilfe tun kann.
    Nichts destro ist die Drogenprohibition komplett gescheitert und immer weiter verbieten bringt nichts, außer das neue, noch gefährlichere Stoffe auf den Markt kommen!
    Hätte sich die Bevölkerung damals nicht mit aller Macht gegen die Alkoholprohibition eingesetzt, wäre Alkohol heute auch verboten.
    Auch wenn Alkohol als neue Droge heute herauskommen würde, wäre sie sofort verboten, weil die körperlichen Schäden und der extreme Suchtfaktor viel zu hoch sind!
    Und trotzdem werden Kiffer mit 2g Gras in der Tasche zur Polizeiwache geschleppt, wenn sie in einem sozialen Beruf arbeiten vllt. sogar ihren kompletten weiteren Lebensweg verbaut!
    Aber hauptsache Frau Merkel stößt auf der Wiesn vor tausenden Betrunkenden mit ihrer Mass Bier an. Was eine Gesellschaft.. ▄︻̷┻̿═━一 ( * , * ) >>>

  • @milchtute8419
    @milchtute8419 5 ปีที่แล้ว +10

    Zu kurz und mir scheint als wärst du in der Materie nicht ganz objektiv bzw. in der Thematik drinne.

  • @rodriguezvonwilhelmsburg5720
    @rodriguezvonwilhelmsburg5720 5 ปีที่แล้ว +27

    Darauf mach ich mir erstmal ein Joint an.

    • @xigarrett
      @xigarrett 5 ปีที่แล้ว +1

      So muss das

    • @Parge_Lenis420
      @Parge_Lenis420 5 ปีที่แล้ว +11

      Das ist aber verboten. Weil es illegal ist 😂

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 5 ปีที่แล้ว +1

      Morgens ein Joint und der Tag ist dein Freund.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 5 ปีที่แล้ว

      @@Parge_Lenis420 Es ist illegal, weil es verboten ist.

    • @Parge_Lenis420
      @Parge_Lenis420 5 ปีที่แล้ว

      @@franzpeters3824 Insider 🤷🏼‍♂️

  • @iZeeKz
    @iZeeKz 5 ปีที่แล้ว +5

    Gutes Thema, aber schlecht umgesetzt. Ihr hättet zeigen können, was es für verschiedene Research Chemicals es gibt. Außerdem weichen viele auf diese Research Chemicals aus, weil sie eben legal sind und die erforschten Drogen illegal. Dieser Punkt fehlt ganz klar in dieser Reportage. Es ist leichter an Clonazolam (Sehr potentes RC Benzodiazepin) zu kommen, als an ein sehr erforschtes Diazepam. Ihr hättet noch die Substanzen testen lassen können, um zu zeigen, was da überhaupt drinnen war

  • @cloeteh2069
    @cloeteh2069 5 ปีที่แล้ว +8

    woher kommt die hektik....iwie anstrengend zu schauen auch wenns sehr spannend war?

  • @lucif3er440
    @lucif3er440 5 ปีที่แล้ว +4

    Um die Reportage einmal zu analysieren und bewerten...
    Kapitel 1: Die Anfangsthese war die, wie gefährlich Legal Highs sein können. Daraufhin wurden Legal Highs unter Anbetracht einiger Todesfälle legal im Internet bestellt.
    Kapitel 2: Der TH-camr OpenMind wurde zum Thema Betäubungsmittel (Drogen) ausgefragt und moralisch hinterfragt. Dadurch wurden Risiken und Negativaspekte diverser Betäubungsmittel wage verdeutlicht. Das Ergebnis war das Zweifeln der Reporters gegenüber OpenMind und seiner Ansichten zu seinen Bewegbildproduktionen.
    Kapitel 3: Die 'Kräutermischungen' sind per Post angekommen und waren in einem bereits geöffneten Briefumschlag. Dadurch wurde eine sekundenlange, allerdings ergebnislose, Analyse der Packungen und des Inhalts vorgenommen.
    Kapitel 4: Drogenbeauftragte Mortler wird zur allgemeinen Drogenpolitik ausgefragt.
    Mir persönlich fehlt ein Themenbezug, ein roter Faden, welcher sich durch diese Reportage zieht. Leider wurde die Anfangsthese und der Titel nicht ordentlich ausgearbeitet. Somit sehe ich leider in dieser Reportage eine wilde Collage an Themenanstößen.
    Die 'Legal Highs' wurden nicht spezifiziert und in keiner Weise präzisiert. Demnach leider eine Themaverfehlung...

    • @lordpholkorn
      @lordpholkorn 5 ปีที่แล้ว

      Willst du mein Deutschlehrer werden?

    • @lucif3er440
      @lucif3er440 5 ปีที่แล้ว

      @@lordpholkorn Wenn du noch 5 Jahre warten kannst...?

    • @lordpholkorn
      @lordpholkorn 5 ปีที่แล้ว

      @@lucif3er440 fuck, mache dieses Jahr Abi....

    • @lucif3er440
      @lucif3er440 5 ปีที่แล้ว

      :( @@lordpholkorn

  • @mr.nordtribune4911
    @mr.nordtribune4911 5 ปีที่แล้ว +7

    Hab die Doku nicht geschaut, lese aber grad den Titel und denk nur Alkohol...

  • @michaeltages358
    @michaeltages358 5 ปีที่แล้ว +6

    Leute beruhigt euch.. Es hat die Proben getestet, nur halt nicht im Labor.

  • @homersimpson4331
    @homersimpson4331 5 ปีที่แล้ว +5

    Also ich bin jetzt nicht schauer als ich vorher war ... Sehr oberflächlich behandelt, ohne die doku hätte ich nie gedacht das drogen gefährlich sind^^

    • @imho4556
      @imho4556 5 ปีที่แล้ว

      Naja, ich hab als Jugendlicher und sogar als Erwachsener auch Sachen gemacht, von denen ich wusste, dass sie gefährlich sein könnten, von denen ich aber glaubte, das im Griff zu haben bzw. die Gefahren komplett zu kennen. Zwei Mal hab ich dabei aber doch etwas übersehen und das hätte durchaus zum Tode führen können, trotz allen vorherigen Überlegens und Taktierens. Das erste wäre einem erfahrenen Fernsehtechniker nicht passiert (war aber kaum vorab zu kommunizieren) und das zweite einem erfahrenen Kameratechniker nicht.
      Vielleicht dachte der eine oder andere ja bisher so ähnlich, die Giftmischer im Internet seien alle zu 100% kompetent und die beabsichtigten chemischen "Umformulierungen" jeweils zielsicher und in der Wirkungsänderung marginal, die Mischungen auch immer homogen? Dann sollte er jetzt wenigstens eine begründete Skepsis daran mitgenommen haben. Natürlich nicht so erklärt, wie es meinetwegen in "Mailab" der Fall wäre.

    • @Cytronik
      @Cytronik 5 ปีที่แล้ว

      Diese "Doku" macht einen gefühlt eher dümmer.

  • @mariusmustermann4915
    @mariusmustermann4915 5 ปีที่แล้ว +4

    Ihr könntet euch auch mal damit beschäftigen, wie leicht man an psychedelische Substanzen ran kommt aus Holland , wir wohnen nah an der Grenze zu den Niederlanden & in den Smartshops gibt es eine große Palette an angeboten für psychonauten. Da es keine wirkliche „Grenze“ gibt , ist es sehr leicht da ran zu kommen

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +1

      Wir notieren uns den Themenvorschlag mal. Danke!

  • @cmntr_
    @cmntr_ 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich fand diese Reportage viel zu oberflächlich. Warum wurden "Badesalz" etc nicht von einem Chemiker eingeschätzt? Gibt es irgendwelche Zahlen zu diesen neuen Drogen? Wie viele neuen kommen pro Jahr auf den Markt? Wie viele Menschen konsumieren diese? Welche legalen Konsequenzen kann der Konsum mit sich ziehen? Fragen über Fragen. Bin enttäuscht.

  • @LeonRDW
    @LeonRDW 5 ปีที่แล้ว +6

    "M"(arlene) "M"(Ortler) - Jeder will sie haben. NICHT

  • @lucabusch6093
    @lucabusch6093 5 ปีที่แล้ว +7

    Also man merkt dem Video diese 12-Minuten-Grenze echt an. Schade drum

  • @ThaKizzlah
    @ThaKizzlah 5 ปีที่แล้ว +3

    Habe mir die Reportage ganz angeschaut aber weiß jetzt nicht so richtig was es gebracht hat 😂 könnte mir jemand sagen was man aus der Reportage entnehmen konnte? Vielleicht war ich nicht aufmerksam genug. Oder war der Sinn der Doku zu sagen, dass Drogen egal ob legal highs oder illegale Drogen nicht so ohne sind?

  • @tillborwieck8756
    @tillborwieck8756 5 ปีที่แล้ว +6

    Ist ja nicht so, dass ich jetzt mein Abi mache und auch keine Stunde zum Thema Drogen und so hatte🤔

  • @schmusolini1262
    @schmusolini1262 5 ปีที่แล้ว +1

    Habe einen ehemaligen Klassenkameraden durch legal Highs verloren. Er hat das damals noch legale MDPV exzessiv konsumiert und ist im Wahn vor einen Zug gelaufen. Eine Legalisierung aller Drogen und hohe Investitionen in Aufklärung sehe ich als einzige Methode den legal highs entgegenzuwirken.

  • @Kadcos
    @Kadcos 5 ปีที่แล้ว +4

    Hmm naja. War jetzt nicht ne wirklich tolle Reportage. Ein so kurzes Video über so ein großes Thema - das ist einfach viel zu stark heruntergebrochen.
    Diese "Legal Highs" wurden in den Interviews teilweise gar nicht wirklich angesprochen.
    Das ist irgendwie einfach nur ein Video darüber, ob Drogen gut oder schlecht sind, mit zwei kleinen Interviews. Das geht überhaupt nicht in die Tiefe.
    Wozu habt ihr denn die Sachen bestellt ohne damit auch nur irgendwas zu machen?
    Warum redet ihr mit Simon über seine Videos wenn es doch um "legal highs" geht, zu denen ihr ihm eine einzige Frage stellt?
    Was hat das Interview von Frau Mortler mit legal highs zu tun?
    Keine Ahnung ob ihr einfach zu wenig Zeit hattet. Aber diese "Reportage" war leider echt schwach.
    Edit: Das bedeutet nicht, in Zukunft nur noch kleinere Themen zu behandeln - sondern gerne längere Videos zu machen.

  • @TR-mw6dw
    @TR-mw6dw 5 ปีที่แล้ว +4

    Also ich weiß ganz viele haben schon darauf hingewiesen, aber die Doku war wirklich nicht sehr informativ. Ich denke sowas passiert jedem Repoter mal, alle können ein Lied davon singen. Repoter sind auch nur Menschen und unterschätzten ein Thema mal. Vielleicht könnt ihr dem jetzigen Repoter nochmal die Chance geben und ihnen einen zweiten Teil drehen lassen? Mit mehr Zeit und mehr Möglichkeiten? Ihr seht ja anhand der Kommentare, dass es viele Menschen gibt die das Interessieren. :)

  • @xy7234
    @xy7234 5 ปีที่แล้ว +2

    Man hat uns ausschließlich über Zigaretten aufgeklärt mit einer Power Point Präsentation aus dem Jahr 2008, im Jahr 2018 und da war der Zug dann schon abgefahren. Mit 16 ist das definitiv zu spät gewesen.

  • @Genickbrecher
    @Genickbrecher 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe 5 Jahre Legal Highs geraucht es ist einfach Kopfsache bin auch nicht dran gestorben habe die Stärksten im Sortiment konsumiert...

  • @antonyatsenko2317
    @antonyatsenko2317 5 ปีที่แล้ว +4

    Fände es interessant zu sehen was in den legal hights Drogen drin ist und vllt hättet ihr auch die Besitzer der Website anschreiben können

  • @malenarutter482
    @malenarutter482 5 ปีที่แล้ว +5

    Eigentlich mag ich ja eure Reportagen, aber diese war einfach kaum aufklärend und schlecht umgesetzt. Schade.....

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว

      Weil? Was hat dir gefehlt?

    • @Cytronik
      @Cytronik 5 ปีที่แล้ว

      Die Frage ist eher, was hat nicht gefehlt. Angefangen bei Objektivität und einer anständigen Menge an informationen.

  • @Onename555
    @Onename555 5 ปีที่แล้ว +2

    Dieses Scheißzeug hat mir eine der schlimmsten Nächte meines Lebens beschert. Niemals wieder.

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 3 ปีที่แล้ว +1

    Heroin zum Beispiel ist an sich so gefährlich wie Alkohol, das Problem sind die Streckmittel. Heute hast du welches mit 5 Prozent Reinheit, morgen mit 20. Das ist eine viermal so große Dosis. Würde man legalisieren gäb es dies Problem nicht mehr.

  • @justinschreiber2595
    @justinschreiber2595 5 ปีที่แล้ว +3

    Einfach total vom Thema abgekommen und nicht gut recherchiert.

  • @lh295
    @lh295 5 ปีที่แล้ว +3

    ich fände es interessant zu wissen was tatsächlich in diesen legal highs drin ist. Vielleicht könnte man sie ja mal ins Labor schicken

  • @Cytronik
    @Cytronik 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich war damals extrem gegen Drogen, dann habe ich angefangen mich zu informieren. #legalizealldrugs

  • @henry.sz10
    @henry.sz10 4 ปีที่แล้ว +1

    Zu drogen haben wir bei uns an der schule noch garnichts gemacht, außer das wir einen Zettel bekommen haben wo draufstand warum man kein Cannabis konsumieren sollte.

  • @ElLuben
    @ElLuben 5 ปีที่แล้ว +4

    Ganz interessante Doku. Danke.
    Aber warum wurden die bestellten Substanzen nicht auf ihre Inhaltsstoffe hin untersucht? Zu teuer? 😂

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว

      Das wäre auch eine spannende Idee gewesen, da stimme ich dir zu. Wir haben uns aber in diesem Film für eine andere Recherche entschieden, auch weil auf TH-cam schon mehrere solcher Videos vorhanden sind. Ein wenig Abwechslung tut gut :)

  • @NamzZo
    @NamzZo 5 ปีที่แล้ว +3

    Ohne jetzt konkret auf den Inhalt der Reportage eingehen zu wollen, würde ich dir Timm empfehlen dir mehr Zeit zu nehmen. Die Reportage wirkte auf mich und auf andere sehr gehetzt. Es hätten ohne Probleme 3-5 Minuten länger gehen können. Trotzdem finde ich, dass ihr immer besser werdet :)

  • @konstilbgrn
    @konstilbgrn 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe knapp 3 Jahre rauchermischung von nischa konsumiert, war äußerst zufrieden, da die Wirkung an Gras sehr gut ran kam... Letzten Endes habe ich nur Kräuter geraucht weil ich wegen Cannabis Probleme mit dem Führerschein hatte, Vorabend geraucht früh angehalten - >mpu... Ich selbst denke weed ist gesünder als alk.. Wenn man die Herstellung von Bier oder Schnaps betrachtet. Sollte man nicht dort ansetzen? In Holland, USA geht's doch auch?!

  • @gloriaebner6885
    @gloriaebner6885 5 ปีที่แล้ว

    Leider gab es hier einen kleinen Formulierungsfehler: in Portugal sind “alle“ drogen, also auch härter wie Heroin oder Kokain legal. In Kanada ist jedoch nur Marihuana seit Oktober verkäuflich.

  • @tby3812
    @tby3812 5 ปีที่แล้ว +24

    Wenn Simon dabei is, kann das Video ja nur gut werden (:

    • @maxmusic5380
      @maxmusic5380 5 ปีที่แล้ว +7

      Tob3yy Besonders wenn man sich beim Schauen ne Line zieht oder sich einen J gönnt

    • @maxmusic5380
      @maxmusic5380 5 ปีที่แล้ว +1

      bakedSpongebob ne lieber Schnee

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +2

      Oder ihr konsumiert am besten gar keine Drogen.

    • @tby3812
      @tby3812 5 ปีที่แล้ว +3

      @@reporter-offiziell Und vor allem die schlimmste aller Drogen, Alkohol! ^^

    • @Cytronik
      @Cytronik 5 ปีที่แล้ว +3

      @@reporter-offiziell Was ist daran am besten? Es gibt durchaus Drogen, die einem im Leben weiterhelfen, wenn es nicht sogar retten können!

  • @lamorena1281
    @lamorena1281 5 ปีที่แล้ว +3

    Warum wird der arme Junge nicht reingebeten und muss sein Interview auf dem Gang führen?

  • @karamellkamels
    @karamellkamels 4 ปีที่แล้ว +1

    Das Fazit am Ende fand ich ganz gut. Es wäre cool gewesen, wenn er der Politikerin das ins Gesicht gesagt hätte nach dem Interview

  • @myl3if56
    @myl3if56 5 ปีที่แล้ว +1

    Die Leute nehmen legal Highs, weil z.B. Cannabis illegal ist. Es ist für die Leute einfachher in den nächsten Headshop zu gehen oder auf einem Internetportal die Sachen zu bestellen. Leider scheint das Problem niemand wirklich zu verstehen. Korrigiert mich wenn es nicht so ist.

  • @adriansauer7178
    @adriansauer7178 5 ปีที่แล้ว +3

    Ziemlich oberflächlich

  • @rutexo
    @rutexo 5 ปีที่แล้ว +7

    dresscode gucci

  • @blubbblubb909
    @blubbblubb909 5 ปีที่แล้ว +2

    Echt gut ,dass ihr darüber aufklärt wie gefährlich das ist

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +1

      Ja, wir finden auch, dass es ein wirklich sehr wichtiges Thema ist. Gerade weil viele dieser "Legal Highs" sehr harmlos klingen, aber verdammt gefährlich sind.

  • @coozyboi5389
    @coozyboi5389 3 ปีที่แล้ว +2

    sehr schlechte dokumentation... als konsument, der schon zahlreiche erfahrungen mit research-drogen hatte, muss ich sagen, dass es erstens wenig informativ war und zudem viel zu kurz. logischerweise hat jeder seine eigene meinung, aber oft sind researchdrugs nur leicht in der strukturformel abgewandelt, sodass kaum unterschiede in deren wirkung vorliegen. außerdem sind eine vielzahl an bewusstseinserweiternden drogen in maßen nicht schädlich, solange man nicht anfällig für beispielsweise eine psychose ist. die dokumentation war somit nur ein strecken auf 12min mit der kernaussage „nehmt keine drogen“. es fehlt jegliches hintergrundwissen des reporters, ich gehe ebenso wenig davon aus, dass derjenige jemals eigene erfahrungen gesammelt hat, um zu urteilen wie schlimm doch manches wäre. natürlich sollte man keine opiate oder amphetamine einnehmen, in dem fall ist die folge klar, aber mir persönlich haben vereinzelte trips (bspw. mdma, lsd) unter berücksichtigung des set und settings immens geholfen dinge zu realisieren und sogar das bündnis zu meiner freundin zu stärken. ich hoffe, dass die nächste doku mehr beinhaltet als halbwissen und frau mortler.

  • @maxmusic5380
    @maxmusic5380 5 ปีที่แล้ว +3

    Ich liebe den Timm

  • @elcamino6699
    @elcamino6699 5 ปีที่แล้ว +14

    Mortler Mal wieder in ihrer reinsten Form xD

  • @KINGLOW
    @KINGLOW 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich glaube, konträr zu simons meinung, das die meisten nutzer diese drogen erwerben einfach weil sie legal sind... wer drogen nehmen will, muss sowieso ein gesundheitsrisiko eingehen, egal bei welcher.. nur die kontrolle über die strafverfolgung behält man durch die wahl der droge... legal highs sind also potentiell die besseren alternativen, was man aber so pauschal nicht sagen kann, weil die beste alternative der verzicht wäre

  • @henny3834
    @henny3834 3 ปีที่แล้ว +1

    Irgendwie wurden mehr Drogen im allgemeinen und weniger legal highs besprochen ich hab nach der Reportage nicht so wirklich das Gefühl viel mehr darüber zu wissen als das sie sehr gefährlich sind . Ein Gespräch mit einem Betroffenen wäre interessant gewesen

  • @Nesteoras
    @Nesteoras 5 ปีที่แล้ว +3

    Ach nee nicht wieder die Mortler😭

  • @KrugerHeidi
    @KrugerHeidi 5 ปีที่แล้ว +6

    Der Reporter kommt so hektisch rüber, spricht sehr (zu) schnell. Kenn ihn nicht, er wirkt als wäre er selbst aktuell auf was drauf. Nicht bös gemeint. Nur mein Eindruck, es wirkt so „flüchtig“..

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว

      Klar, ich hab mir alles reingeballert.

    • @TranquilBird
      @TranquilBird 5 ปีที่แล้ว

      Ja finde auch das er ein bisschen zu schnell redet

    • @meinname5788
      @meinname5788 5 ปีที่แล้ว

      Timm Giesbers wenn dann schon poppers ;)

  • @cafeleche
    @cafeleche 5 ปีที่แล้ว +2

    🤔Die Reportage war leider viel zu kurz🧩🧩, und dadurch sehr hektisch. Ich finde man hätte noch viel differenzierter auf die Thematik der Legal Highs eingehen müssen. So ist der Film leider ziemlich uninformativ! Schade!😔

  • @b.m.845
    @b.m.845 5 ปีที่แล้ว

    Könnt ihr noch bitte die Seite verlinken von wo ihr bestellt habt? Finde das nicht in der Videobeschreibung. Ist zu "Recherche-Zwecken". Danke

  • @ClaceMeat
    @ClaceMeat 5 ปีที่แล้ว +3

    Endlich ein Video! 😍

  • @mariusmustermann4915
    @mariusmustermann4915 5 ปีที่แล้ว +8

    Würde so etwas nicht ausprobieren , Weed muss reichen auf lange Sicht 💪😀

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 ปีที่แล้ว +2

      Auch Cannabis ist eine Droge, die schlechte Folgen haben kann und süchtig macht. Am besten ist es, ganz ohne Drogen zu leben.

    • @jenshuxley
      @jenshuxley 5 ปีที่แล้ว +1

      @@reporter-offiziell mit geschheiterter deutscher drogen umgang wie wir ihn betreiben wird das noch lange so weiter gehen, panik machen, uebertreiben, teilweise luegen ja ihr seid tolle vorbilder, ihr wisst ein scheissdreck wie man damit umgeht, so lange alkohol verharmlost wird und rauchen weiterhin legal ist und dieses rtl niveau gefahren wird bleibt es wie es ist.

    • @FMCrumble
      @FMCrumble 5 ปีที่แล้ว +4

      reporter aber verboten sollte es trotzdem nicht sein, ist doch mein Ding wenn ich mich kaputt mache. Was bei Cannabis ja aber im Normalfall nichtmal der Fall ist.

    • @meinname5788
      @meinname5788 5 ปีที่แล้ว

      Crumble du würdest aber über diesen Freiheitsanspruch anders denken, wenn dein Kind später plötzlich mit Heroin ankommt und sagt: "ist doch MEINE SACHE, wenn ich mich kaputt mache." Sieh es mal so.... Übrigens bin ich auch pro-Legalisierung von Cannabis. Nur muss es an Abgabebegrenzungen und ähnliche Mechanismen geknüpft sein, dass Menschen eben noch mit ihrem Leben klar kommen.

    • @meinname5788
      @meinname5788 5 ปีที่แล้ว

      Scovillo ich denke da an 2 Gramm pro Tag... Ich meine, wieviel will man denn verkiffen an am Tag? Oke, ehrlich gesagt kiffe ich so gut wie garnicht. Deshalb würde mir ein halbes Gramm am Tag schon mehr als reichen....

  • @tobit.2155
    @tobit.2155 5 ปีที่แล้ว +2

    Großes Kompliment an den Reporter ( Tim ) .
    Finde ihn außerordentlich sympathisch und verdammt kompetent. Daumen hoooooch! ❤️👌😉

  • @tareffodinaycaxehmui
    @tareffodinaycaxehmui 5 ปีที่แล้ว +2

    wenn das "die unterschätze Gefahr" im Titel steht, weiß man um die Qualität des Kommenden xD

  • @jottenes
    @jottenes 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich hätte sehr interessant gefunden, wenn ihr die Legal Highs zu einem Labor geschickt hättet um sie auf ihre Inhaltsstoffe untersuchen zu lassen.

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว

      Das wäre auch eine spannende Idee gewesen, da stimme ich dir zu. Wir haben uns aber in diesem Film für eine andere Recherche entschieden, auch weil auf TH-cam schon mehrere solcher Videos vorhanden sind. Ein wenig Abwechslung tut gut :)

  • @eh5985
    @eh5985 5 ปีที่แล้ว +2

    Liebes Team von Reporter,
    Ich weiß nicht, wer für die Zeitbegrenzung von 12 Minuten pro Reportage verantwortlich ist, aber ich würde lieber 30 oder 60 minütige Reportagen über ein Thema schauen, wenn dann alles etwas vertieft werden könnte, d.h. Interviews nicht nur um die 5 Minuten lang sind und ein Produkt bestellt wird, ohne dass es im Labor untersucht und über die Inhaltsstoffe berichtet wird.
    Ansich ein total spannendes Thema und ein guter Ansatz, aber ich hatte am Ende das Gefühl, dass noch so viele Fragen offen standen und es mehr Gesprächsbedarf gab. Ein bisschen schade.

  • @mase3139
    @mase3139 5 ปีที่แล้ว

    Warum hat man die Proben nicht untersuchen lassen? Ich würde gerne mehr darüber erfahren.

  • @SuicidePiie
    @SuicidePiie 5 ปีที่แล้ว +2

    Die Politik muss einfach das alte Zeug legalisieren weil da weiß man was man hat wie es wirkt usw dann probieren auch nicht soviel Idioten den neuen Dreck ...

  • @gerlinger92
    @gerlinger92 5 ปีที่แล้ว

    Wie wäre es, wenn man Behauptungen zur Abwechslung mal belegt?

  • @CaliforniaLighthouse
    @CaliforniaLighthouse 5 ปีที่แล้ว +1

    Was mich immer wieder wundert, warum ihr super oft filmt, wenn ihr zu einem Interview Gast geht oder davon zurück kommt. So sieht man sehr oft, wie der Hauseingang aussieht bzw. die Gegend davor. Wäre ich euer Gast, würde ich das richtig doof finden. Privatsphäre und so. Ist mir jetzt schon öfter aufgefallen. Wird sowas abgesprochen?

  • @josuaschneider4281
    @josuaschneider4281 4 ปีที่แล้ว

    Mich hätte interessiert was in diesen Bestellungen genau enthalten war und was diese auslösen können. Leider kam nicht viel bei der Reportage rüber...

  • @chillerkeks89
    @chillerkeks89 5 ปีที่แล้ว +1

    Man muss als Reporter bei einem Interview nicht bei jeder Aussage des Interviewpartners mit einem "Ja...Japp" zustimmen.

  • @peggy_universe
    @peggy_universe 3 ปีที่แล้ว +1

    ich denke die legal highs wurden recht kurz gehalten um es nicht zu verherrlichen

  • @AjuniorHD
    @AjuniorHD 5 ปีที่แล้ว +2

    Bei Drogen Frau Mortler fragen wirklich ?

  • @MyDigger077
    @MyDigger077 5 ปีที่แล้ว

    Legal Highs werden ja erst dann entwickelt wenn die gewollte Substanz illegal wird, davor gab es ja keine nachfrage danach. Oftmals ist es dann leider so das diese neue Substanz wesendlich gefährlicher ist als das Original.

  • @Uncle__Pete
    @Uncle__Pete 5 ปีที่แล้ว +1

    also vom prinzip ein gutes video. nur leider absolut keine neuen erfahrungen oder informationen. was waren eure legal highs? inhaltsstoffe? wie gefährlich wirklich? etc

  • @Techtastisch
    @Techtastisch 5 ปีที่แล้ว +2

    Ein viel zu großes Thema für leider nur 12 Minuten.
    Man hätte noch mit Konsumenten reden können, schauen was für Substanzen nun in den Bestellten Mischungen drin waren, auf bekannte Legale Rauschmittel wie AL-LAD, Kanna, Kratom und co. eingehen können und noch vieles mehr.
    Auch ist es so, dass viele nach meiner Erfahrung zu Legal Highs greifen, weil besser erforschte Alternativen verboten sind, diese Seite wurde leider auch nicht beleuchtet.

    • @legit6176
      @legit6176 5 ปีที่แล้ว +1

      Gut, dass nicht auf Kratom eingeangen wurde. Das würde meiner Meinung nur die popularität steigern, was sich letzendlich auf ein Verbot auswirkt.

  • @cretapix8694
    @cretapix8694 5 ปีที่แล้ว +1

    Alles einfach nur kurz angerissen und sich dann nur über die normale Drogenpoltik unterhalten. Zu Legal Highs war in der Reportage kaum etwas zu finden, wie Erfahrungsberichte von Konsumenten, Ärzten, etc. Auch zur Drogenpolitik hätte man verschieden Seiten zeigen sollen und zu Legal Highs wurde da ja gar nichts gefragt. Würde mich auch nicht wundern, wenn unsere Drogenbeauftragte überhaupt nicht wüsste, was das ist.

  • @tinydragon2013
    @tinydragon2013 5 ปีที่แล้ว +2

    Unterschätzt ? Würde sowas nie nehmen

  • @ezbozz9671
    @ezbozz9671 3 ปีที่แล้ว

    Gibt auch Seiten wo die Reinstoffe verkauft werden und eine Dosierung angegeben wird wodurch kaum ein Risiko besteht

  • @der.kunsthandwerker7391
    @der.kunsthandwerker7391 5 ปีที่แล้ว +1

    Einfach Gras legalisieren so, dass die Qualität geprüft werden kann.

  • @bienemaja5305
    @bienemaja5305 5 ปีที่แล้ว

    es sind reine Wirkstoffe und sie sind schwer zu dosieren. Es gibt auch zu wenig Erfahrungen mit den Wirkstoffen und bei manchen Shops steht überhaupt nicht drin, was in den Produkten enthalten ist und wie viel. Wie sollen Jugendliche das dosieren können, wo ein Apotheker erst mal nachdenken müsste? Manche Leute haben Rossnaturen und der Mensch hält oft viel aus, deshalb nehmen immer wieder einige Leute diese Substanzen wiederholt, es verträgt aber längst nicht jeder. Man kann davon auch abhängig werden. Zu einem Safer Use würde es Voraussetzung sein, dass alle Wirkstoffe und die Mengen auf allen Produkten deklariert sein müssten. Dann müssten die User wissen, wie man jede der Substanzen dosieren kann, in welchen Lösungsmittel das lösbar ist, um es dosierbar zu machen und jeder bräuchte eine Feingramm- oder sogar Laborwaage. Aber ohne Aufklärung, mit immer mehr Strafverfolgung von illegalen Substanzen, die die legal high´s imitieren sollen und mit dem Verbot von Drug-checking, Konsumräumen und Verteufelung von Safer Use kann man das Problem nicht in den Griff kriegen. Manchmal habe ich auch den Verdacht, dass Todesfälle oder vermeidbare Drogen-Unfälle und Überdosen bewusst in Kauf genommen werden, damit die Drogen weiterhin ihr abschreckendes Image haben, so dass man es aus Angst nicht nehmen soll. Leider nützt das nicht viel und die Leute nehmen es trotzdem. Manche nehmen dann Legal Highs, da sie denken, dass das sicherer sei, ein fataler Irrtum.

  • @derdavidspielt
    @derdavidspielt 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video!
    Meiner Meinung nach könnte man als Prävention für Schüler einfach mal einen Exkurs auf ein Festivalgelände direkt nach Festivalende machen, aber das ist wahrscheinlich zu brutal.
    Für alle die es nicht lassen können:
    Spielt das spiel im privaten Umfeld. Keiner vom Diskopersonal schaut gerne in leere Augen oder hat bock sich um jemanden zu kümmern bei dem man keine Chance hat einzuschätzen was nicht stimmt oder was die Person braucht. Keiner hat Bock auf die Polizei. Und keiner von uns möchte dass eine Drogenerfahrung böse endet weil man das Spiel an einem Ort macht mit zu vielen unbekannten. Also haltet euch bitte von Orten fern bei denen Ihr die Umgebung nicht unter Kontrolle habt oder bei denen ihr andere in eure Aktion mit rein zieht die das nicht möchten.
    Danke.
    Und ja, das gillt auch für Sturztrinker und alle anderen die sich nicht unter Kontrolle haben.

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว +1

      Danke! Auch für den spannenden Debattenbeitrag :)

  • @sommersturm4631
    @sommersturm4631 5 ปีที่แล้ว

    Ich habe in meiner Jugend regelmäßig gekifft. Im Freundeskreis ging eigentlich immer irgendwas, so war die Beschaffung kein großes Thema. An den Wochenenden wurden auch andere Drogen konsumiert wie Xtc, Lsd, Koks... es gab kaum Momente, in denen wir nicht high waren. Irgendwann meinte ein Kollege, er habe etwas neues entdeckt. Es sei legal in Coffeeshops zu kaufen und fragte, ob ich mal probieren mag. Ich wurde neugierig und wollte wissen um was es geht. Er zeigte mir die Packung, es war ein transparentes Plastikröhrchen mit getrockneten Kräutern als Inhalt. Befestigt war es auf einer schwarzen Pappe auf der stand "take a trip into another dimension". Natürlich konnte ich damit nichts anfangen und fragte ihn, wie es wirkt. Ähnlich wie Lsd war die Antwort, also probierte ich es, denn Lsd kannte ich (in sehr geringen Mengen).Ich rauchte das Zeug (Salvia Divinorum in 20facher Konzentration) pur in der Wasserpfeife in einem extra kleinen Kopf. Dazu bekam ich Anweisungen, ich solle den Rauch möglichst lange in der Lunge behalten, dann ausatmen und nach 3 bis 4 weiteren Atemzügen würde der Rausch einsetzen. So war es auch und zwar extrem. Ich wurde plötzlich rückwärts ins Sofa hinein gezogen, es fühlte sich an, als würde ich ins unendliche fallen. Die Optik veränderte sich, die Digitalanzeige des Cd-Players war plötzlich 5 Meter tief. Mein Kollege, der neben mir saß, hatte Hörner auf dem Kopf und sprach mit extrem verzerrter Stimme und ich verstand kein Wort, wusste nicht, was er von mir wollte. Dazu wurde alles was sich im Raum befand zu farbigen "Kugeln" die ineinander verschwammen, wenn ich den Kopf bewegte... ich erlebte einen kompletten Verlust und Raum- und Zeitgefühl, eine extrem unangenehme Erfahrung die man versucht zu verstehen, aber es ist so surreal, das es einfach nicht möglich ist. Ich hatte keinen Körper mehr aber jede (unbewusste) Bewegung verstärkte die Visionen. Als ich wieder zu mir kam, nach etwa 15 Minuten, sah ich einen Teil seiner Einrichtung zertrümmert auf dem Boden. Ich wollte wohl aufstehen und bin dabei gestürzt, ich habe davon nichts mitbekommen. Für manche Drogenbefürworter mag mein Bericht vielleicht "geil" klingen, aber wenn ich euch jetzt sage, das Ganze liegt 20 Jahre zurück und ich bin bis heute arbeitsunfähig aufgrund einer Angst und Panikstörung und auf Medikamente angewiesen, ändert sich das vielleicht. Das Zeug hat mir das Genick gebrochen, darum rate ich allen, lasst die Finger von dem Zeug! Salvia Divinorum ist seit einiger Zeit in Deutschland verboten (ich habe mich persönlich dafür eingesetzt), über das Internet aber weiterhin erhältlich. Überlegt bitte, bevor ihr euch irgendwas reinzieht das ihr nicht kennt, es ist nicht "cool", sein Leben zu zerstören!

  • @Linda-
    @Linda- 4 ปีที่แล้ว

    Marlene Mortler versteht mal wieder nicht worum es geht
    es geht nicht darum Substanzen, über die man fast nichts weiß, zu legalisieren, es geht darum, Substanzen, über die viel bekannt ist (zb Cannabis) zu legalisieren, da THC nahezu komplett unschädlich ist

  • @cauliflower7774
    @cauliflower7774 5 ปีที่แล้ว

    An meiner Schule wurde das Thema Sucht und Drogen einige Male behandelt. Jedoch war das einzige, das einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat, ein Ausflug in eine Suchtklinik in der 11. Klasse. Dort konnten wir mit Betroffenen sprechen, die sich in Therapie befanden und ganz offen von ihren positiven und negativen Erfahrungen mit Drogen (v.a. Crystal Meth) berichtet haben. Das war so viel authentischer als alles, was wir vorher dazu gelernt haben. Und ich glaube wenn jemand am Ende durch die Schule davon abgehalten wurde, Drogen zu nehmen, dann nur wegen des Besuchs in der Suchtklinik und nicht wegen der "Drogenaufklärung" im Unterricht.
    Ich meine, seien wir mal ehrlich - jeder weiß, dass z.B. Alkohol gefährlich ist, und trotzdem konsumiert man ihn. Da kann man durch das Behandeln des Themas in der Schule mMn nicht viel erreichen.

  • @froschente
    @froschente 5 ปีที่แล้ว +2

    Nette Doku aber Timm, feil mal bitte ein wenig an deiner Körpersprache und Mimik. Vorallem diesen "Hände kneten" und wilde gestikulieren wirkte in einigen Momente sehr unpassend. Du hast so eine leicht hektische, nervöse Art an dir. (Nicht böse gemeint!!) Google am besten einfachmal was man mit den Händen während einer Rede/Präsentation macht. Weil die Körpersprache seines Gegenübers sagt viel über einem Menschen aus und ich finde als Reporter sollte man das zu einem gewissen Level drauf haben ;)
    Ansonsten wie immer eine tolle Doku, für meinen Geschmack etwas zu rasant und kurz aber na gut. Ich finde aus dem Thema hätte man noch viel viel mehr raus holen können. Da darf es ruhig gerne mal eine 15 Minuten oder noch längere Dokumentation sein! :)

    • @timmgiesbers9305
      @timmgiesbers9305 5 ปีที่แล้ว

      Einigen wir uns darauf, dass das Geschmacksache ist. Körpersprache darf menschlich wirken, finde ich. Ich bin kein BWL-Präsentationsroboter und finde das auch ganz gut so :)

    • @froschente
      @froschente 5 ปีที่แล้ว

      @@timmgiesbers9305 Natürlich, das sollte auch nur als eine Anregung dienen und nicht als Aufforderung. Ich sehe es nur selber immer im Alltag wie Menschen, wenn sie ein Interview führen oder vor anderen reden, etwas mit ihren Händen machen was jetzt nicht unbedingt hilft. Mimik und Gestikulation mal außen vor genommen, wirkt es einfach wenn dein Gegenüber die ganze Zeit mit seinen Händen rumspielt oder zappelt ^^
      Das gehört finde ich einfach zu einem selbstsicherem Auftreten und kann in allen möglichen Situationen helfen :)
      Aber klar, ist halt auch Geschmackssache! Mich stört es weil ich es im Alltag in viel viel schlimmerer Form sehe und manch ein anderer findet es sympathisch oder kann sich damit identifizieren...