Teufelsmütze stricken

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น •

  • @DemianFichte
    @DemianFichte ปีที่แล้ว

    Super, vielen Dank. Will unbedingt eine für Erwachsene. Tolle Anleitung!❤

  • @claudiabolliger9592
    @claudiabolliger9592 2 หลายเดือนก่อน

    herzlichen Dank für die sehr gute Erklärung!

  • @borbolettaazul
    @borbolettaazul ปีที่แล้ว

    Das ist sehr einfach, gut erklärt. Hatte schon einmal versucht so ein Mützchen zu stricken, war aber zu kompliziert. Danke für die die Anleitung 😊

  • @norachr2313
    @norachr2313 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Mütze, vielen Dank für die tolle Anleitung!

  • @sabinefricke6842
    @sabinefricke6842 ปีที่แล้ว

    Super erklärt! Herzlichen Dank für die tolle Anleitung!

  • @angelschuh8304
    @angelschuh8304 9 หลายเดือนก่อน

    Zeitlos schön Danke für das tolle Video

  • @SabineKlau
    @SabineKlau ปีที่แล้ว

    Sehr gut, hab gut mitstricken können ❤

  • @astridlindafriederikedolli5482
    @astridlindafriederikedolli5482 10 หลายเดือนก่อน

    Bitte nicht lachen! 🤭 Ich möchte die Mütze mit roter Wolle 🧶 arbeiten für mich selbst als Erwachsene. Da muss ich erst mal sehen, dass ich aus den 12 Runden mehr Runden arbeiten muss. Von den 6 Runden muss ich dann auch ein wenig mehr arbeiten. So dass mein 58 cm Kopf reinpasst. Ich habe die Mütze schon als Kind geliebt. Also warum sollte ich sie nicht auch als Erwachsene tragen können. Als Kind habe ich mir sogar einen Nasenwärmer gehäkelt! Der Schulrektor bekam einen Lachkrampf!!! 😂. Aber jetzt mal ein großes Lob für die tolle Anleitung!!! Vielen Dank Dir. 🙏❤❤❤

    • @AndreaStertz
      @AndreaStertz  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo. Astrid... Da gibt es nichts zu lachen. Eine tolle Idee.
      Klar geht das auch für Erwachsene und größer. Je nach Garnstärke und nach dem Mass von der Stirn bis zur Kopfmitte passend Maschen anschlagen. Danach die Zu- und Abnahme Reihen mehr machen, etwa 14 und 7 oder 16 und 8. Durch das Muster dehnt sich die Mütze gut, mehr Reihen braucht es vermutlich nicht. Ich wünsche ganz viel Erfolg beim Umsetzen. 💌

    • @pezi9742
      @pezi9742 12 วันที่ผ่านมา

      Was für eine tolle Idee mit dem Nasenwärmer, da habe ich letzte Nacht drüber nachgedacht wie man den wohl häkeln könnte, viele Grüße Pezi

  • @873cm
    @873cm ปีที่แล้ว

    Ich danke Ihnen für diese tolle Anleitung.
    Ich habe das Modell in einem Buvh gesehen, aber die Anleitung ergab irgendwann keinen Sinn. Man sah die Mütze auch nur etwas von der Seite.
    Also lieben Dank❤

  • @madeleinepilz8288
    @madeleinepilz8288 2 หลายเดือนก่อน

    Ich find die Anleitung toll, bin allerdings ein wenig verwirrt.
    Wir fangen nach der 1. Reihe komplett linke Maschen mit einer Zunahme an (zum rosa Markierer hin) und hören dementsprechend mit einer Abnahme-Reihe auf (zum blauen Markierer hin)- wie wird die nächste Reihe gestrickt? Lt. Video wird die 2. Linksreihe von der Abnahmeseite aus gestrickt, also wieder vom rosa zum blauen Markierer hin. Mir fehlt also die Reihe von blau nach rosa.

    • @AndreaStertz
      @AndreaStertz  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo. Schau einfach das Video ab Minute 13.28 bis ca Minute 20 noch einmal genau an.
      Die Reihe mit den linken Maschen wird nur einmal gestrickt.
      Die Zu- oder Abnahmen werden immer am Beginn einer Reihe gearbeitet. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
      Viele Grüße Andrea

    • @madeleinepilz8288
      @madeleinepilz8288 2 หลายเดือนก่อน

      @@AndreaStertz​​⁠ wir fangen nach dem glatt rechts wieder von blau nach rosa an, das bedeutet wir hören mit rosa nach blau auf. In dem Video bist Du aber nach den zweiten 12 Krausrippen wieder am rosa Ende (20:28), dann hätte ich ja eine Masche mehr als zum Beginn auf den Nadeln (blau wird immer zugenommen)

    • @AndreaStertz
      @AndreaStertz  2 หลายเดือนก่อน

      @@madeleinepilz8288 Es könnte sein, dass du recht hast. Kleine Ungenauigkeiten wie eine Masche mehr oder weniger hält das Muster aus. Zur Sicherheit immer wieder alle Maschen abzählen.

    • @madeleinepilz8288
      @madeleinepilz8288 2 หลายเดือนก่อน

      @@AndreaStertzDanke für die Antwort!
      Dann kann ich beruhigt weiterstricken ☺️