Plotteranleitung - Brother ScanNCut Erste Schritte - Mit Wlan +ScanNCut Canvas verbinden | PiexSu

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Plotteranleitung - Brother ScanNCut Erste Schritte - Mit dem Wlan und ScanNCut Canvas verbinden
    ScanNCut Canvas
    scanncutcanvas.brother.com/de
    Meinen zweiten Kanal mit Vlogs, Rezepten und mehr findest du hier:
    goo.gl/RCSx2C
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    ❤ GENUTZTE MATERIALIEN
    Plotter Brother ScanNCut CM900 amzn.to/2v8r208 *
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    Kostenlos meinen Kanal abonnieren: goo.gl/o1gmbd
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    ❤ VIDEOINFOS
    Tutorial Kamera: Canon EOS 60D goo.gl/BEcJtA *
    Vlogging Kamera: Canon PowerShot G7 X Mark II amzn.to/2mbdLLS *
    Ton: Rode VMPRY VideoMic Pro Rycote amzn.to/2mWYShH *
    Schnittsoftware:
    Adobe Premiere Pro CC
    Adobe After Effects CC
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    Blog + Shop: www.piexsu.com
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    * Dieser Link ist bei dem Amazon Affiliate Partnerprogramm mit meinem Profil verbunden. Solltest du dieses oder ein anderes Produkt über diesen Link kaufen, werde ich zu einem kleinen Teil an dem Gewinn beteiligt. Das macht das Produkt über diesen Link aber nicht teurer.
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 60

  • @barbarabono9412
    @barbarabono9412 6 ปีที่แล้ว +1

    Super Video! Jetzt ist mein ScannCut bereit dank Deiner exakten Erklärung. Danke!

  • @TanniMausi2010
    @TanniMausi2010 6 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für dieses Video! Ich habe den Plotter schon lange, bin aber bislang, durch die Geburt meines zweiten Kindes, nicht dazu gekommen, ihn auszuprobieren. Dank deines Videos konnte ich den mal eben auf die schnelle installieren, und das ganz nebenbei. Freue mich auf weitere Plotter-Tutorials.

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 ปีที่แล้ว

      Super, es freut mich sehr, wenn es dir geholfen hat. 😊

  • @sabsi1741
    @sabsi1741 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video.
    Ohne dich wäre ich aufgeschmissen gewesen ^^
    Liebe Grüße

  • @bettinalippmann
    @bettinalippmann 5 ปีที่แล้ว

    UNd natürlich vielen Dank!!!

  • @amw3236
    @amw3236 3 ปีที่แล้ว

    SUPER!!!! Vielen Dank.

  • @kittym37
    @kittym37 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe diesen Plotter auch. Selten sowas umständliches in der Bedienung gehabt.

  • @rosmariepohli8183
    @rosmariepohli8183 4 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Video.
    Habe jetzt eine Frage.Woran kann es liegen ,dass ich bei meinem Brother im Einstellungsmenü nur 7 Seiten habe und du 8 ? Auch zeigt mir meiner die Zeit die er zum Schneiden benötigt nicht an. Liebe Grüße

  • @jessikafriedrichs7699
    @jessikafriedrichs7699 6 ปีที่แล้ว

    Bin noch ganz neu und habe mal eine Frage. Habe oft Dateien in Silhouette Studio 3 kann ich die auch mit meinem brother plotter schneiden? Und wenn ja wie? Bekomme oft dateien nicht im canvas geöffnet! Vielleichr gibt es ja schon ein video

  • @hannyhampe1255
    @hannyhampe1255 6 ปีที่แล้ว

    Ich habe bei den Einstellungen eine Premiumfunktion.Was kann ich damit machen?Brother Scan N Cut CM 900. Danke für eine Antwort.

  • @Kyra-mo3dg
    @Kyra-mo3dg 6 ปีที่แล้ว

    Hallo,da ich noch ganz neu auf diesem Gebiet bin, möchte ich mir einen Hobbyplotter scan-n-cut 300 kaufen. Um erst einmal zu probieren ob ich damit klar komme. Nun die Frage stelle ich ihn genauso ein wie du es in deinem Video zeigst oder muss ich dabei etwas anderes beachten. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen. Danke

  • @paulapaul7602
    @paulapaul7602 3 ปีที่แล้ว

    Hallo PiexSu , ich habe meinem Plotter genau so eingerichtet aber als ich scanncutcanvass einrichtet habe sagt Anmeldung fehlgeschlagen und ich komme einfach nicht in das Programm.Vieleicht kannst du mir helfen. LG. Petra

  • @PiexSu
    @PiexSu  6 ปีที่แล้ว +2

    ScanNCut Canvas ist jetzt CanvasWorkspace: canvasworkspace.brother.com/de/Home

  • @heidibrock376
    @heidibrock376 6 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich habe den Scan Cut CM300, da habe ich keine Wlan Funktion auf Seite 6, sondern Premiumfunktion. geht das mit wlan nicht beim CM300?

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 ปีที่แล้ว

      Hallo Heidi
      Der ScanNCut CM300 ist der einizige, der kein Wlan hat. Die Möglichkeit das Gerät per Wlan zu verbinden besteht nur für din CM700 und den CM900.

  • @cuckerschnuute2328
    @cuckerschnuute2328 2 ปีที่แล้ว

    Hallo habe mal wieder Probleme mit dem verbinden ☹️Alle Schritte durchgeführt. Daten sind auch gespeichert. Fehlermeldung Fehler im Netzwerk. An aus geschaltet Netzstecker gezogen. Was kann ich sonst noch tun 🤔🤔🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️

  • @lainfirmiere8762
    @lainfirmiere8762 5 ปีที่แล้ว +2

    also... Deine Videos sind echt suuuuper hilfreich, auch selbst absolute Anfänger können damit was anfangen. Für mich Ungeduldsmensch leider oftmals zu langatmig. Viele Schritte, die kurz- knapp-einfach schneller erklärt werden könnten. Deine Erklärung ansich immer toll, aber 3-fach erwähnt. Entschuldige, wenn ich so ehrlich bin.

  • @uloren
    @uloren 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, dass Video ist toll erklärt. ich habe einen ScanNCut CM260. Ich bin Anfänger und das Video ist sehr hilfreich für mich bis zu den Einstellungen...hmm, meine Einstellung geht nur bis 6/6 und auf der 6ten Seite habe ich eine Premiumfunktion und keine Netzwerk? Kann ich mit dem Gerät nicht ins WLAN?

  • @GerTodesengel
    @GerTodesengel ปีที่แล้ว

    Hi, ich habe den DX1350 Plotter ganz neu und wollte damit hauptsächlich Bilder ausschneiden. Ich habe viel gesucht, aber was ich mache, macht wohl niemand mit so einem Plotter 🙈Mein Problem bis jetzt ist, dass ich nur Umriss oder kompletten Detailschnitt machen kann. Ich möchte aber manchmal nur einzelne Formen innerhalb des Bildes mitausschneiden lassen, also das Löcher im Bild sind und man z.B. eine Schnur dort durchfadeln kann o.ä.
    Weißt du, ob ich vom Plotter ein Bild einscannen kann und dann in Canvas Workshop nachträglich noch Schnittlinien manuell einfügen kann? Und wenn ja, sehe ich das eingescannt Bild dabei, dass ich die Linie genau einzeichnen kann und er mir nicht woanders schneidet? Leider konnte ich es nicht selbst probieren, da ich den Plotter dann registrieren müsste, aber ich möchte ihn evtl. noch zurückschicken :S

  • @christelaugustin1957
    @christelaugustin1957 6 ปีที่แล้ว

    Hallo kann man damit auch Bilder zum aufbügeln für T-Shirts machen ?

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 ปีที่แล้ว

      Hallo Christel
      Genau dafür, und natürlich auch für andere Dinge, ist ein Plotter gedacht.
      Schau dir gerne einmal meine Playlist mit den Plotteranleitungen an, dann bekommst du einen kleinen Eindruck was man machen kann.
      Alle zwei Wochen veröffentliche ich ein neues Video zum Thema Plotten.
      th-cam.com/play/PLBfM01qnbyRi6r3gXJOxk--wmpwWepHfO.html

  • @BiaLove96
    @BiaLove96 2 ปีที่แล้ว

    Brother ScanNCut Online-Aktivierungskarte muss??

  • @Bijou0894
    @Bijou0894 5 ปีที่แล้ว

    Hallöchen :-) Eigentlich ist mein Brother CM 900 startklar :-) Mich wundert es nur, warum ich auf Canvas Workspace nicht auf die Mustersammlung zugreifen kann :-( Wie wird die aktiviert? Liebe Grüße Kerstin

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Soweit ich weiß, geht das tatsächlich nur über den Plotter. Weil die Muster dort vorinstalliert sind.

    • @Bijou0894
      @Bijou0894 5 ปีที่แล้ว

      Hi, lieben Dank für deine Antwort 😊 Fände ich aber schade, wenn man die Mustervorlagen im Canvas Workspace nicht nutzen kann. 😯 Vom Lieferumfang des CM 900 bin ich auch begeistert. Allerdings um ihn vollumfänglich nutzen zu können, muss man kostenpflichtig Kits kaufen, oder?
      Liebe Grüße
      Kerstin

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Das Problem ist wohl, dass du die Mustervorlagen mit dem Plotter selbst kaufst, der Plotter aber mit der Software erstmal nichts zu tun hat. Du kannst die Software ja auch herunterladen, ohne den Plotter zu besitzen.
      Was du für kostenpflichtige Kits meinst, weiß ich leider nicht.

  • @bettinalippmann
    @bettinalippmann 5 ปีที่แล้ว

    Liebe Piex Su: Habe einen neuen Plotter : Scan and cut von brother 300 gerade ausgepackt und angeschlossen. Was mir hier bei you tube fehlt , ist ein Video für absolute beginners. D.h. Wie fängt man überhaupt an? = einlegen der Schneidematte, Messereinstellung. Ein paar Vorführungen, wie man wahlweise eigene scans zur Anwendung bringt ( positiv/ negativ) :Farbe / Kontrast. Linie. Das ist mir alles noch nicht klar...habe Angst, was falsch zu machen. Oder ein Beispiel, wie man das dann von einem USB - Stick macht....das würde für den Anfang schon mal reichen.

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Bettina
      Viele Deiner Fragen werden in meinen Videoa beantwortet. Schaue am besten einmal in die Playlist "Plotten mit Brother". Viel Spaß beim Plotten.

  • @roswithawilk4088
    @roswithawilk4088 5 ปีที่แล้ว

    hallo PiexSu,ich bin Plotterneuling (Brother ScanNCut 300)und finde im Netz noch nicht viel zu diesem Plotter,daher interessieren mich deine Videos,die sehr verstänlich sind.Hier meine Frage: mit diesem Plotter kann man ja einscannen und dann schneiden,nun gelingt es mir die Größe zu verändern,aber nicht zu spiegeln?würde mich über eine Antwort freuen. LG Rosi

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Verstehe ich es richtig, dass du das eingescannte spiegeln möchtest?

    • @roswithawilk4088
      @roswithawilk4088 5 ปีที่แล้ว

      ja,das Motiv ist eine Blüte mit Schrift

  • @jaquelinekrohmann1946
    @jaquelinekrohmann1946 5 ปีที่แล้ว

    Hallo ich versuche es nun nochmal bei dir habe dein Video genauso befolgt wie du sagtest dennoch bekomme ich einfach keine Verbindung mit dem Netzwerk hin wlan Verbindung wird angezeigt aber es heißt immer wieder Netzwerkeinstellungen prüfen kannst du mir evtl helfen ?
    Würde mich freuen wenn du mir evtl helfen könntest 🙈😊

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Jaqueline
      Das kann sehr viele Gründe haben. Bspw. kann es sein, das dein Router nur bestimmte MAC-Adressen zulässt oder auch das die maximale Anzahl an Geräten im WLAN erreicht ist.
      Leider kann ich dir per Ferndiagnose hier nicht weiterhelfen.

  • @yunusgultekin7282
    @yunusgultekin7282 2 ปีที่แล้ว

    Hallo eine Frage muss mann die pin jedes mal eingeben wenn mann sich mit plotter verbinden möchte
    Lg

    • @PiexSu
      @PiexSu  2 ปีที่แล้ว

      In der Regel nicht.

  • @angelikajaeger-tv7bu
    @angelikajaeger-tv7bu ปีที่แล้ว

    Hallo Piexsu, ich möchte die Canva App mit dem Plotter verbinden. Mit Canvas Workspace habe ich es gut hin bekommen. Mit der Canva App bin ich schon ganz verzeifelt. Muss ich da genauso vorgehen, wie bei Canvas Workspace? LG Angelika

    • @PiexSu
      @PiexSu  ปีที่แล้ว

      Die App nutze ich nicht tut mir leid, wende dich da bitte an den Support.

    • @angelikajaeger-tv7bu
      @angelikajaeger-tv7bu ปีที่แล้ว

      @@PiexSu Vielen Dank für die Antwort. Habe inzwischen aufgegeben und die App wieder gelöscht. LG Angelika

  • @theaf.1886
    @theaf.1886 5 ปีที่แล้ว

    Ganz tolles Video ! Ich komme aber leider nicht weiter . Bei ScanNCut Canvas bin ich an gemeldet , wo ich wiederum einen 4 stelligen Code für den Plotter bekomme um ihn mit dem PC zu verbinden . Aber die Option zum an melden für den Anmeldecode kommt nicht . Oder braucht man das nicht mehr ?

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Bei dem Programm ist es, meine ich, nicht nötig. Der PC und der Plotten müssen sich einfach im gleichen WLAN Netz befinden. Hast du schon mal versucht eine Datei zum schneiden an der Plotter zu senden?

  • @simonebraun2134
    @simonebraun2134 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo ich habe den ganz neue Model 2250d und habe mir auch das Buch 1x1 Plottern gekauft .Komme nicht zurecht, Im Buch ist die Anleitung ganz anders als auf meinem Compter.

    • @PiexSu
      @PiexSu  10 หลายเดือนก่อน

      Bücher sind leider immer nur für eine bestimmte Version zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das tut mir sehr leid.

  • @AnjaReimann-om4qh
    @AnjaReimann-om4qh ปีที่แล้ว

    Hallo, ich versuche nun schon länger meinen ScanNCut CM900 mit Canvas zu verbinden, aber bekomme es nicht hin. Ich kann bei meinem Plotter die Pin nicht eingeben. Die Gerätenummer zeigt er mir unter den Einstellungen an, aber ich kann nichts neues eingeben 😞 Habe ihn gebraucht gekauft. Kann man mir helfen, das es funktioniert. Danke

    • @PiexSu
      @PiexSu  11 หลายเดือนก่อน

      Wende dich dafür am besten den den Support von Brother.

  • @petrageier3413
    @petrageier3413 6 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir in diesem neuen Jahr eine Freude gemacht, und mir den Brother Cut 900 gekauft.
    Darüber bin ich sehr sehr glücklich!
    Nur etwas betrübt mich sehr! Ich habe ein sehr langsames Wlan und aus diesem Grund, kann ich mich nicht einloggen!!! Gerade aus diesem Grund, habe ich ja mir schon den 900er gekauft.
    Und jetzt funktioniert es bei mir nicht!
    Was kann ich da machen?

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 ปีที่แล้ว +1

      In das Wlannetz einloggen sollte grundsätzlich (egal wie schnell es ist) funktionieren.
      Was hier das genaue Problem ist, kann ich leider per Ferndiagnose nicht sagen.

    • @petrageier3413
      @petrageier3413 6 ปีที่แล้ว

      Nun habe ich versucht, mit einem USB-Stick zu übertragen, und das gelingt mir auch nicht! Könnte es sein, dass es einen besonderen Stick dazu braucht?

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 ปีที่แล้ว

      Nein, ein ganz normaler Stick reicht aus.

    • @petrageier3413
      @petrageier3413 6 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deine Antworten. Ich habe jetzt tatsächlich einen Stick gefunden der wunderbar funktioniert.
      Und nun bin ich sehr froh darüber.
      Ich komme jetzt mit einer neuen Frage:
      Hast du schon einmal in Überlänge mit dem Brother 900 geplottet?
      Ich möchte mir Vorhänge in der Länge von 50 cm aus Papier plotten und da bräuchte ich die Anleitung der Überlänge.
      Könnte ich da von dir Hilfe bekommen?
      Ich sage Danke Vorab.

    • @PiexSu
      @PiexSu  6 ปีที่แล้ว

      Hallo Petra
      Eine Videoanleitung dazu ist in Planung. Leider kann ich dir aktuell noch nicht sagen, wann genau so erscheint.

  • @k.holzauge2708
    @k.holzauge2708 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Christine.
    Gut gemachte Erklärungen. Toll vestzustellen, dass sich auch Frauen an die Computertechnik herantrauen - wie die Plottereinrichtung.
    Ein kleiner Verbesserungsvorschlag. Bei einer Beschreibung auf dem Bildschirm ist der normale Cursor manchmal schwer zu verfolgen. Mit einem z.B. rot aussgefüllten Cursor ist das leichter erkennbar (habe ich bei mir auch so gemacht).
    Ansonsten, weiter so.
    P.S.: Bin übrigens ein (Anfänger)-Mann.

  • @heikeAnnelies
    @heikeAnnelies 5 หลายเดือนก่อน

    Hab es heraus gefunden 😂

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 หลายเดือนก่อน +1

      Super!

  • @martinaniewind3325
    @martinaniewind3325 ปีที่แล้ว

    Bei mir steht das nicht mit dem Netzwerk

    • @PiexSu
      @PiexSu  ปีที่แล้ว

      Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bitte wende dich an den Support von Brother.

  • @simonebraun2134
    @simonebraun2134 ปีที่แล้ว

    Bei mir ist es nicht auf Deutsch wie stellt man das am Anfang auf Deutsch ein

    • @PiexSu
      @PiexSu  ปีที่แล้ว

      Die Sprache kannst du in den Einstellungen umstellen.

  • @murphygesetz
    @murphygesetz 3 ปีที่แล้ว

    oh man.wie umständlich ist das denn bitte.wieso hat der Plotter keine software für mein PC

    • @PiexSu
      @PiexSu  3 ปีที่แล้ว

      Hat er mittlerweile.