Offroad-Wohnmobile und Oldtimer ohne Ende! Friso ist wieder unterwegs 🤩Außerdem war Friso beim diesjährigen Wacken-Festival zu Gast 😁Die einzigartige Tour findet ihr in der ARD Mediathek 👉 1.ard.de/camping-check-14-allrad-oldtimer-?yt=k
Also das mit der Campbox hat mich voll und ganz überzeugt! Und für den Preis von 6.000 nochewas Euro - großartig. Schade, dass ich mir schon einen Anhänger gekauft habe und kontinuierlich dran bastle :-)
Grundsätzlich gestalten Friso und Lukas die Berichte sehr lebensfroh und motivativ. Ich sehe Euch gern und kann nur hoffen, dass es noch gut so weitergeht. Vielen Dank
Moin Friso und Lukas, ganz tolle neue Folge Eures Formats! Man spürt förmlich die Leidenschaft für´s Campen. Die Berichte über die Abenteuer & Allrad und ebenso über die Oldtimer spiegeln die Breite der Campingwelt, was ich super finde! Die Campbox beispielsweise könnte unseren Bus super aufwerten und das vorhandene Dachzelt ergänzen. Schön auch, dass Ihr über Hessen hinaus geht (nächste Folge Wacken). Unbedingt empfehlenswert in Norddeutschland ist der Strand von St. Peter-Ording (SPO ist Bulli - Land). Worpswede bei Bremen bietet beim Stellplatz am Hammehafen die schönsten Sonnenuntergänge mit Blick in das Teufelsmoor :-) In diesem Sinne: keep on rockin´ Patrick
WOW - tolle Bilder, geile Fahrzeuge, sowohl Hammer-4x4-Kisten als auch grandiose Oldie-Schätzchen!! Dazu eine sehr sympathische Moderation!! Mehr davon! Danke fürs Mitnehmen!!
Friso, Du bist echt ne geile Nummer! Du gehst so nett und selbstverständlich mit den Menschen um, das inspiriert mich als alten Sack mit 40 Jahren Vertriebserfahrung noch! Persönlich mag ich Oldtimer jeglicher Coleur, also nicht nur Camper, auch Autos, Motorräder, Erdbewegungsmaschinen (Bagger), landwirtschaftliche Geräte, ... - ansehen, daran schrauben, daran arbeiten, auch mal eine Runde damit drehen, aber nicht im Alltag nutzen. Ich liebe den Komfort moderner Fahrzeuge, würde Oldtimer daher nur als Notlösung als daily driver fahren wollen. Für mich besonders wichtig ist die Lautstärke, alte Fahrzeuge sind oft sehr laut. Das kann für eine kurze Tour mal richtig geil sein, auf Dauer aber finde ich das nervig. Offroad finde ich geil, Ich habe bei Opel gearbeitet als der erste Frontera rauskam und die Isuzu über Opel vertrieben wurden, diverse Offroad-Schulungen mitgemacht, hatte schon einige Jahre vorher aus privatem Interesse die Rennlizenz für Rallye, bin in den 80ern Gruppe H 2 Liter gefahren. Aber als Wohnmobil bräuchte ich das nicht unbedingt. Etwas bessere Traktion und Bodenfreiheit für den naturnahen Stellpatz in Europa, ja, aber so wirklich offroad muss mit dem Camper nicht sein, jeden Kilometer die Schränke neu aufräumen - nein, danke. Dann lieber ein ATV auf dem Anhänger oder in der Heckgarage. Im Zweifel ziehe ich damit noch den Camper von der feuchten Wiese. Die Community ist schon geil, das fehlt leider vielfach bei den Fahrern der modernen Fahrzeuge. Da wurden einfach Massen erschlossen die den Urlaub und nicht die Gemeinschaft sehen. Unsere Gesellschaft scheint zu verrohen, Freundlichkeit und Miteinander werden leider seltener. Und nein, das sind nicht "die Ausländer", eher "die Nazis!" Die Einwanderer kennen Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft oft besser als wir. Als wir uns vor drei Jahren eine neue Küche leisteten, meinte der Küchenmensch "meine Frau sagte Du bist der der vor 20 Jahren angehalten und geholfen hat als sie eine Panne 2 km vor dem Dorf hatte!" Ich finde es traurig dass das so erwähnenswert ist. Ich habe einfach angehalten, die Pannenstelle gesichert, und sie nach Hause gebracht, 50 Meter Umweg im Dorf; er hat dann alles weitere veranlasst. Das ist doch keine Leistung die man 20 Jahre später noch anbringen muss, das ist eine Selbstverständlichkeit. Deswegen praktiziere ich das jeden Tag, versuche gute Laune zu übertragen, und das funktioniert wie auch bei Dir! Wie man in den Wald hieneinruft, so schallt es auch heraus. Du kannst das, ich kann das, aber viele tun sich damit leider schwer. Ich sage mir immer: "wenn ich schlecht gelaunt bin wird es auch nicht besser, also bin ich gut gelaunt!"
Hey guten Morgen!🤗 Danke, dass du hier ein paar deiner Erfahrungen und Sichtweisen teilst - sehr inspirierend. Bist du noch viel mit deinen Fahrzeugen unterwegs? Vor allem, wenn du sagst, dass die Szene eigentlich auch eine richtige Community ist ... - das ist irgendwie immer wieder schön zu hören. Reist ihr zusammen und trefft euch regelmäßig?
Super Sendung ich schaue als Camper gern mal rein.Ich habe übrigens einen Eigenbau Intercamp aus dem Jahr 1988 .Der Trabbi mit Dachzelt hat Spätestens seid dem Film Go Trabbi Go den Spitznamen "Pension Sachsenruh "
@21 min. The camping box is a great idea. After you finish eating your meal and wash the dishes you can use the "Becken" as a nice Tirolel Hut and have a Gaudi!
Hallo, wirklich cool. Als Besitzer eines T6.1 4Motion Bulli hätte ich dabei sein sollen. Wir haben einen 35-mm-Höherlegungssatz von Bilstein sowie andere Mods, um unseren Camper in einen Swamper umzuwandeln. Besonders gefällt mir die CampBoks-Lösung. Um das Ganze abzurunden, war das Oldtimer-Meeting nicht nur super, sondern auch, dass man seine Arbeit und ganze Leben investiert hat ist wirklich bemerkenswert!! Wieder ein super Vlog!!! Liebe Grüße an Euch und natürlich Pamela, von eurem Englischen Fan!!!
Ich würde gern mal sehen wenn er fragt ob er rein (oder rauf) möchte und als Antwort: "Sicher ned" bekommt. Das wäre dann garantiert ein grantiger Österreicher. So sind wir halt 😀
So wie ihr das ist das schon schön, ihr geht dahin, wo man auch selbst mal schauen würde, aber bitte nehmt es nicht für übel, die Kameraführung wackelt und ist viel zu unruhig. Man bekommt keine Ruhe beim Zuschauen.
@@ARDReisen Es ist kein Geheimnis dass die Preise in den letzten Jahren unheimlich gestiegen sind. Ich selbst habe aber das letzte Mal vor 25 Jahren als junger Mann gezeltet und habe nun einen Wohnwagen gekauft um mit der Familie auf Tour zu gehen. Insofern waren dass sowieso zwei verschiedene Welten.
Ich schaue den camping-check wirklich sehr gerne. Aber die Kameraführung ist zum brechen geworden...man Lukas....wackeln, schwenken, rein raus hoch runter....da wird mir schlecht.
Ab 2035 gibts das alles nimmer. ^^ Da könnt ihr gucken ob man mit nem Elektro Offroader wirklich Autark irgendwo hin fahren kann was weiter als 15km von der nächsten Ladesäule entfertnt ist^^
Offroad-Wohnmobile und Oldtimer ohne Ende! Friso ist wieder unterwegs 🤩Außerdem war Friso beim diesjährigen Wacken-Festival zu Gast 😁Die einzigartige Tour findet ihr in der ARD Mediathek 👉 1.ard.de/camping-check-14-allrad-oldtimer-?yt=k
Also das mit der Campbox hat mich voll und ganz überzeugt! Und für den Preis von 6.000 nochewas Euro - großartig. Schade, dass ich mir schon einen Anhänger gekauft habe und kontinuierlich dran bastle :-)
Oh, bereust du die Entscheidung?
@ARDReisen nein, einen Anhänger zu haben und ihn selbst umzufunktionieren gibt mir viel mehr.
Ganz herzlichen Dank für dieses äußerst entspannte, sympathische und unterhaltsame Format, ohne moralischen Zeigefinger und Umerziehungsambition.
Grundsätzlich gestalten Friso und Lukas die Berichte sehr lebensfroh und motivativ. Ich sehe Euch gern und kann nur hoffen, dass es noch gut so weitergeht. Vielen Dank
Freut uns, dass dir die Beiträge mit den beiden gefallen! :)
die menschen die was campen sind glücklicher als als andere....merke das voll ..
sein lachen bei doppelter geschwindigkeit ist einfach großartig
Tolle Sendung!
Tolles Video, danke 👍
Wir sind keine Bulli Camper! Aber die CampingBoks zu diesem Preis ist ja mal der absolute Hammer. Respekt an die Jungs.
Danke dir! ☺️
Ihr seit einfach nur klasse weiter so bitte genau so wie Ihr seit
Vielen Dank dir! ☺️ Wir geben unser Bestes.
Sag ich doch. Geht nicht auf die Messen sondern auf die Parkplätze.
Mega Leute.👍 Mega Wohnis.👍
Mega Video.👍
Moin Friso und Lukas, ganz tolle neue Folge Eures Formats! Man spürt förmlich die Leidenschaft für´s Campen. Die Berichte über die Abenteuer & Allrad und ebenso über die Oldtimer spiegeln die Breite der Campingwelt, was ich super finde! Die Campbox beispielsweise könnte unseren Bus super aufwerten und das vorhandene Dachzelt ergänzen. Schön auch, dass Ihr über Hessen hinaus geht (nächste Folge Wacken). Unbedingt empfehlenswert in Norddeutschland ist der Strand von St. Peter-Ording (SPO ist Bulli - Land). Worpswede bei Bremen bietet beim Stellplatz am Hammehafen die schönsten Sonnenuntergänge mit Blick in das Teufelsmoor :-) In diesem Sinne: keep on rockin´ Patrick
Lieber Patrick, danke für dein nettes Feedback und den super Tipp. Das klingt sehr schön. Liebe Grüße ☺️
Ich liebe eure Serie ohne Ende.
Schade eigentlich das es sowas nicht wöchentlich gibt.
Das freut uns sehr! Mehr wird kommen :)
geile karren bei,aber der gelbe kübel mit dem anhänger,mega
WOW - tolle Bilder, geile Fahrzeuge, sowohl Hammer-4x4-Kisten als auch grandiose Oldie-Schätzchen!! Dazu eine sehr sympathische Moderation!! Mehr davon! Danke fürs Mitnehmen!!
Herzlichen Dank für das nette Lob! ☺️
Friso, Du bist echt ne geile Nummer! Du gehst so nett und selbstverständlich mit den Menschen um, das inspiriert mich als alten Sack mit 40 Jahren Vertriebserfahrung noch!
Persönlich mag ich Oldtimer jeglicher Coleur, also nicht nur Camper, auch Autos, Motorräder, Erdbewegungsmaschinen (Bagger), landwirtschaftliche Geräte, ... - ansehen, daran schrauben, daran arbeiten, auch mal eine Runde damit drehen, aber nicht im Alltag nutzen. Ich liebe den Komfort moderner Fahrzeuge, würde Oldtimer daher nur als Notlösung als daily driver fahren wollen. Für mich besonders wichtig ist die Lautstärke, alte Fahrzeuge sind oft sehr laut. Das kann für eine kurze Tour mal richtig geil sein, auf Dauer aber finde ich das nervig.
Offroad finde ich geil, Ich habe bei Opel gearbeitet als der erste Frontera rauskam und die Isuzu über Opel vertrieben wurden, diverse Offroad-Schulungen mitgemacht, hatte schon einige Jahre vorher aus privatem Interesse die Rennlizenz für Rallye, bin in den 80ern Gruppe H 2 Liter gefahren. Aber als Wohnmobil bräuchte ich das nicht unbedingt. Etwas bessere Traktion und Bodenfreiheit für den naturnahen Stellpatz in Europa, ja, aber so wirklich offroad muss mit dem Camper nicht sein, jeden Kilometer die Schränke neu aufräumen - nein, danke. Dann lieber ein ATV auf dem Anhänger oder in der Heckgarage. Im Zweifel ziehe ich damit noch den Camper von der feuchten Wiese.
Die Community ist schon geil, das fehlt leider vielfach bei den Fahrern der modernen Fahrzeuge. Da wurden einfach Massen erschlossen die den Urlaub und nicht die Gemeinschaft sehen. Unsere Gesellschaft scheint zu verrohen, Freundlichkeit und Miteinander werden leider seltener. Und nein, das sind nicht "die Ausländer", eher "die Nazis!" Die Einwanderer kennen Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft oft besser als wir. Als wir uns vor drei Jahren eine neue Küche leisteten, meinte der Küchenmensch "meine Frau sagte Du bist der der vor 20 Jahren angehalten und geholfen hat als sie eine Panne 2 km vor dem Dorf hatte!" Ich finde es traurig dass das so erwähnenswert ist. Ich habe einfach angehalten, die Pannenstelle gesichert, und sie nach Hause gebracht, 50 Meter Umweg im Dorf; er hat dann alles weitere veranlasst. Das ist doch keine Leistung die man 20 Jahre später noch anbringen muss, das ist eine Selbstverständlichkeit.
Deswegen praktiziere ich das jeden Tag, versuche gute Laune zu übertragen, und das funktioniert wie auch bei Dir! Wie man in den Wald hieneinruft, so schallt es auch heraus. Du kannst das, ich kann das, aber viele tun sich damit leider schwer. Ich sage mir immer: "wenn ich schlecht gelaunt bin wird es auch nicht besser, also bin ich gut gelaunt!"
Hey guten Morgen!🤗 Danke, dass du hier ein paar deiner Erfahrungen und Sichtweisen teilst - sehr inspirierend. Bist du noch viel mit deinen Fahrzeugen unterwegs? Vor allem, wenn du sagst, dass die Szene eigentlich auch eine richtige Community ist ... - das ist irgendwie immer wieder schön zu hören. Reist ihr zusammen und trefft euch regelmäßig?
Super Sendung ich schaue als Camper gern mal rein.Ich habe übrigens einen Eigenbau Intercamp aus dem Jahr 1988 .Der Trabbi mit Dachzelt hat Spätestens seid dem Film Go Trabbi Go den Spitznamen "Pension Sachsenruh "
Coole Sache! :)
Super Video. Wieder mal sehr sympathisch ihr zwei. 😃👍🏻 Toll präsentiert. War sehr interessant. Danke euch.
Vielen Dank 😊
Chapeau
Danke für's Teilen 😃
Ich bin gespannt auf den nächsten Bericht aus Wacken
Danke dir! 😊
@@ARDReisenauch hier völlig unruhige Kamera....das macht keinen Spaß
Super Video 👍
Cooles Video danke
Echt tolle Folge wieder 😊 schöne Grüße an friso hatte ihn knapp verpasst in naumburg Hessen
Vielen lieben Dank! 😊 Vielleicht klappt es ja in Zukunft mal!
Echt super das Video 👍
Cool 👍 😊😊😉😉
Hallo Ihr 2.wie immer tolles Video. Ihr seit einfach Top. Immer Humor und so sympathisch. Weiter so. 👍👍👍Liebe Grüsse an Euch 2 😀👍🙋♀️
Danke für deinen netten Kommentar Gaby! Liebe Grüße ☺️
Mega schaut super aus🥰
Wieder ein tolles Video, ihr seid spitze
Danke dir!
Sehr schöner wagen
5:23 Schöner Hanomag!
@21 min. The camping box is a great idea. After you finish eating your meal and wash the dishes you can use the "Becken" as a nice Tirolel Hut and have a Gaudi!
Hallo, wirklich cool. Als Besitzer eines T6.1 4Motion Bulli hätte ich dabei sein sollen. Wir haben einen 35-mm-Höherlegungssatz von Bilstein sowie andere Mods, um unseren Camper in einen Swamper umzuwandeln. Besonders gefällt mir die CampBoks-Lösung. Um das Ganze abzurunden, war das Oldtimer-Meeting nicht nur super, sondern auch, dass man seine Arbeit und ganze Leben investiert hat ist wirklich bemerkenswert!! Wieder ein super Vlog!!! Liebe Grüße an Euch und natürlich Pamela, von eurem Englischen Fan!!!
Klasse Sache! Vielen Dank für dein nettes Feedback und liebe Grüße ☺️
Ab 41:40 Villa Sachenruh👍
Danke FU'RS mithnemen TOLLES VIDEO gusse aus Lolland xpost Bjarne Danemark 😊🚐🚑🚒🚌🚍🚚🚛🚙🚘🏞🏔⛰️🛖🏕🌐🇩🇪🇩🇰
Sehr gerne! Vielen Dank. 😊
Ich würde gern mal sehen wenn er fragt ob er rein (oder rauf) möchte und als Antwort: "Sicher ned" bekommt.
Das wäre dann garantiert ein grantiger Österreicher. So sind wir halt 😀
Hallo, nacht ihr auch neue Folgen 2025
Ja, du darfst dich auf neue Folgen freuen. 🥰 Nächste Woche geht die 24. Folge vom Campingcheck online.
Himmel, Lukas, ich bitte Dich, halt die Kamera mal für 'nen Moment still. Von dem permanenten Geschaukel wird man ja Seekrank!
Danke für das Feedback! 😊 Übelkeit wollten wir auf gar keinen Fall hervorrufen. 😅
Dieses ich bin thorsten
21:14 der Junge macht mich ganz nervös... 😅
So wie ihr das ist das schon schön, ihr geht dahin, wo man auch selbst mal schauen würde, aber bitte nehmt es nicht für übel, die Kameraführung wackelt und ist viel zu unruhig. Man bekommt keine Ruhe beim Zuschauen.
Bei den Preisvorstellungen wird mir schlecht, da kann man ja schon fast von Camping Gentrifizierung reden.
Bist du bei Camping andere Preise gewohnt?
@@ARDReisen Es ist kein Geheimnis dass die Preise in den letzten Jahren unheimlich gestiegen sind. Ich selbst habe aber das letzte Mal vor 25 Jahren als junger Mann gezeltet und habe nun einen Wohnwagen gekauft um mit der Familie auf Tour zu gehen. Insofern waren dass sowieso zwei verschiedene Welten.
Ich schaue den camping-check wirklich sehr gerne. Aber die Kameraführung ist zum brechen geworden...man Lukas....wackeln, schwenken, rein raus hoch runter....da wird mir schlecht.
Hi, musste lachen bei dem Kommentar, das rein und rausklettern mit den Leitern ist so sehr leibhaftig dargestellt!
Aber echt, oder? Es gibt Epileptiker die 'ne ruhigere Hand haben.
Wir nehmen euer Feedback gerne an und haben das bereits in der Redaktion besprochen. ☺️
😊Moin zu teuere Camper
Ab 2035 gibts das alles nimmer. ^^
Da könnt ihr gucken ob man mit nem Elektro Offroader wirklich Autark irgendwo hin fahren kann was weiter als 15km von der nächsten Ladesäule entfertnt ist^^
Schwachsin
Geil endlich ne neue Folge. Minute 22.22 12 liter Wasser 12 liter Bier 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺
Ganz wie man mag! 😄 🚰🍺