Meerwasseraquarium ohne Technikbecken und Abschäumer/Es Funktioniert!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 39

  • @scottiepippen2691
    @scottiepippen2691 2 ปีที่แล้ว +1

    Heiß erwartet :D Danke dir noch mal! Auch schön das du die Produkte aufgelistet hast die du verwendest :) Bei mir wird es noch etwas dauern bis ich mir ein Becken hinstelle... aber dann werde ich was über deine Links bestellen! Vielen vielen Dank und schön zu sehen das viele Wege nach Rom führen können! Keep it simple ist genau das was ich auch anstrebe! Viele liebe Grüße!

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว

      Ja super;)
      Das freut mich.
      Zum Ende der Woche schauen wir uns nochmal die genauen Wasserwerte an.
      Freue mich dein Projekt begleiten zu dürfen.
      Arne

  • @aqua.togoalex
    @aqua.togoalex 2 ปีที่แล้ว +1

    Einfach nur phantastisch - Vielen Dank 🥰

  • @sebastiansimo3180
    @sebastiansimo3180 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Tolles Becken!
    Super gemacht,bin auch am überlegen eins Aufzustellen😆👍

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Sebastian,
      Danke für dein Kommentar;).
      Ganz viel Spaß beim eventuellen Aufbau👍.
      Gruß

  • @Terboven-Aquaristik
    @Terboven-Aquaristik 2 ปีที่แล้ว

    Mega cool wie das läuft! super 🥳

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja und so Problemlos und einfach 😀

    • @Terboven-Aquaristik
      @Terboven-Aquaristik 2 ปีที่แล้ว

      @@meineaquaristik8617 bin begeistert! kein schnickschnack und trotzdem schön anzusehen. und vor allem "läuft"!

    • @FrankZimmermann-r4i
      @FrankZimmermann-r4i 4 หลายเดือนก่อน

      @@meineaquaristik8617besteht die Möglichkeit das ich mal Kontakt mit dir aufnehmen kann
      Ich habe so einiges an Fragen bezüglich Meerwasser

  • @jochenvahle5802
    @jochenvahle5802 2 ปีที่แล้ว +2

    Finde ich klasse das man auch ohne schick schnack ein meerwasserbecken betreiben kann. Du machst also einmal im Monat ein kleinen Wasserwechsel von 5 bis 10 Prozent!? Reicht das aus? OK ich hab auch schon gehört das es auch ohne geht, also nur verdunstetes wasser auffüllen. Ich würde das auch gerne ganz einfach betreiben mit LPS und weichkorallen. Was mich bis jetzt davon abhält ist die Beleuchtung, diese ist echt teuer, also das was ich gesehen ist echt unbezahlbar. Gibt es nicht auch günstige Alternativen die funktionieren? Welche Beleuchtung benutzt du? Vielen Dank für das video.

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey,
      Danke,
      Ich nutze 2 Led Lampen der Firma fluval.
      Kannst aber auch super gut baustrahler von Amazon nehmen.
      Joachim Mundt beitriebt sein Meerwasser Problemlos damit.
      Wasserwechsel mache einmal im Monat 5 Prozent.
      Beste Grüße Arne

    • @jochenvahle5802
      @jochenvahle5802 2 ปีที่แล้ว

      @@meineaquaristik8617 baustrahler??? Echt jetzt? Kannst du mir da welche empfehlen?

  • @hlmatthias4546
    @hlmatthias4546 2 ปีที่แล้ว +2

    ein Weichkorallen becken ist auch etwas schönes =)

  • @benjaminlohr3598
    @benjaminlohr3598 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Becken und das ohne viel Technik schnick schnack...
    Welche Beckgröße ist das ? Welche Lampe benutzt du über dem Becken ?
    Ich habe mit einem 60 Liter Becken gestartet mit einen Fluval Sea Nano angefangen und ner Tunze 6015 Strömungspumpe...
    Bei mir will das Becken einfach nicht, 3 mal schon neugestartet und Korallen sind mir auch eingegangen. Ich dachte es Lag am Licht, also habe ich eine Kessil A80 Tuna Blue drüber gemacht.
    Wasserparameter sind im guten Bereich die Teste ich regelmäßig und Wasserwechsel 1x wöchentlich 10 Liter.
    Jetzt bin ich am überlegen mein altes 200 Liter Süßwasserbecken als Meerwasserbecken zu starten, da viele sagen größere Becken laufen stabiler und verzeihen kleinere Fehler

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Benjamin,
      Das ist natürlich ärgerlich, ab wann hast du angefangen dein Becken zu besetzen?
      Mein Becken hat um die 100l.
      die tage kommt mal wieder ein Update;)
      lg Arne

    • @benjaminlohr3598
      @benjaminlohr3598 2 ปีที่แล้ว +1

      @@meineaquaristik8617 beim ersten Start im Juli habe ich 14 Tage gewartet mit den ersten Korallen, als der erste Versuch nix mehr wurde habe ich das Becken leer gemacht komplett Sauber und Algenfrei und den nächsten versuch gestartet. Beim 2. Versuch blieb mir nichts anderes übrig als sofort mit Besatz zu starten, die Tiere waren ja da also mußten die ja wieder untergebracht werden. 2. Versuch steine waren die Steine so extrem mit Algen überzogen da ich das Becken wieder leer und Algenfrei gemacht habe weil an die Korallen kein Licht mehr kam, dann hat mir jemand gesagt ich soll die Fluval Lampe runternehmen und da ne vernünftige starke Lampe drüberhängen, dann würden auch die Korallen wieder aufgehen, jetzt habe ich die Kessil A80 Tuna Blue drüber. Die macht besseres Licht aber trotzalledem will die Biologie nicht so richtig. Clownfischpärchen drin wegen der Ausscheidungen Korallen sind: zoanthus, Affenhaar, 3 Keniabäumchen, grüne Scheibenannemone, Mika und ne Gorgonie. Die größere Kupferannemone die hat sich verkrochen und kam nicht mehr raus, als ich dann mal im Stein wo sie sich niedergelassen hatte geschaut habe war sie schon nur noch flüssig.
      Nährstoffe benutze ich All for Reef von Tropic Marin.

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey,
      Schick mir doch gerne eine Mail an arneleisner5@gmail.com
      Dann schick ich dir Meine Nummer und wir können uns über WhatsApp austauschen 🙃.
      Beste Grüße Arne

    • @benjaminlohr3598
      @benjaminlohr3598 2 ปีที่แล้ว +1

      @@meineaquaristik8617 Ok Danke Mail ist Raus 👍

  • @mustafatasangil6063
    @mustafatasangil6063 2 ปีที่แล้ว +1

    Excellent

  • @rudolphseitz6119
    @rudolphseitz6119 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Becken. wenn du sagst du verfütterst rotes Zooplankton , was meinst du dann damit ?🤔

  • @olafkunert6368
    @olafkunert6368 2 ปีที่แล้ว

    Ja, Hammer!!
    Wirklich ganz außerordentlich schön!!
    Wie dick ist dein Bodengrund?
    (Falls ich das nicht schon gefragt habe)

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Olaf;)
      Danke😊
      Im Vordergrund c.a 2cm im Hintergrund c.a 6cm
      Korallensand und Bruch.
      Gruß Arne

    • @olafkunert6368
      @olafkunert6368 2 ปีที่แล้ว

      @@meineaquaristik8617 also noch nichtmal 'DSB'-mäßig.
      Ich finde so einen Erfolg ja echt mal ermutigend.

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว

      @@olafkunert6368 hast du selber auch ein Becken?

    • @olafkunert6368
      @olafkunert6368 2 ปีที่แล้ว +2

      @@meineaquaristik8617 zZ leider nein.
      Musste vor Jahren alles weggeben.
      Bin aber schon eisern dabei zu sparen.
      Aber erstmal will ich Süßwasser.
      Die Sehnsucht nach dem Meer ist aber auch sehr groß.
      Deshalb interessiert mich so ein einfach betriebenes wie deines auch besonders.

  • @christophersauerwald8559
    @christophersauerwald8559 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich plane gerade ein 240l Becken ohne Abschäumer. Ich sehe bei dir das es funktioniert.

  • @sebastianb1368
    @sebastianb1368 2 ปีที่แล้ว +1

    wieso hast du denn den Schwamm aus dem Skimmer genommen?

    • @meineaquaristik8617
      @meineaquaristik8617  2 ปีที่แล้ว

      Hey,
      Da sich in diesen kleinen schwamm Bakterien bilden die dann ersten Zugriff haben.
      Denn wollen wir in der filterlosen Aquaristik nicht.
      Kommplexeres Thema schau dir dazu gerne die Videos von Joachim Mundt auf TH-cam an 😄.
      Liebe Grüße

  • @shizzles7830
    @shizzles7830 2 ปีที่แล้ว

    Wie heißt die Weichkoralle, die bei 7:00 zu sehen ist? :)