Ãbrigens: Seit ein paar Tagen gibt es sie - unsere kostenfreie Auswander-Coach-Community! Was dich erwartet: â PersÃķnliche Begleitung durch erfahrene Coaches â Zugang zu exklusiven Checklisten, Kursen und wÃķchentlichen Live-Sessions â Ein starkes Netzwerk von Gleichgesinnten, die denselben Traum verfolgen Melde dich gerne an: www.skool.com/auswander-coach/about
Sehr interessanter Beitrag. Habe schon etliche gesehen und mich immer gewundert, warum niemand den russischen Touch dort hinten erwÃĪhnt (nicht falsch verstehen) sowohl die Speisekarten als auch das ansprechen im Supermarkt z.b. auch auÃerhalb der Hochburg Budva's. Gruà Michael
Hallo Michael, danke fÞr deinen Kommentar! Du bringst einen interessanten Punkt ein. TatsÃĪchlich ist die Vielfalt in Montenegro, einschlieÃlich des russischen Einflusses besonders faszinierend. Es verleiht dem Land eine besondere Note. GruÃ!
@@privatehardcoregym Hallo. Montenegro ist seit dem 17. Dezember 2010 offizieller Beitrittskandidat der EuropÃĪischen Union (EU). Ob das umgesetzt wird und wenn ja, wie lange das dauert, kann keiner sagen. Beobachte einfach die Nachrichten. Liebe GrÞÃe.
Vielen Dank, ich melde mich evtl mal bei Euch. MÃķchte allerdings erst mal ein Ferienhaus und dann schrittweise auswandern. Auch wie ihr mit Garten etc. Glg Martina
Danke fur den austausch. Es ist in der tat sehr schÃķn dort. Als freelancer Homeoffice-worker sicherlich gut geeignet. Allerdings arbeiten viele Einheimische im benachbarten Kroatien zumal der arbeitsmarkt vor Ort eher wenig bietet. Arbeitslosigkeit ist sehr hoch in Montenegro. In Podgorica stehen junge Menschen schlange um ein Arbeitsvisum fÞr Deutschland, Ãsterreich oder Schweiz zu erhalten. Viele FachÃĪrzte sind fort so dass viele Montenegriner sich gezwungen in Serbien sich operieren lassen. Ohne das Einkommen der Verwandtschaft in der EU wÃĪre so mancher KÞhlschrank weniger gut bestÞckt.... Auch das gehÃķrt zu Wahrheit dazu.
Hallo und danke fÞr deinen Kommentar. Ja, eine Medaille hat immer zwei Seiten. Jeder muss seine Nische, seinen Platz finden. Daher ist es so wichtig, sich vorher zu informieren. Liebe GrÞÃe.
ich bin montengraner lebe hier und herzlich wilkommen und es ist wirklich ein schoenes land und man in paar stunden bergen und meer hat ich fahre von der kuesste bis nach norden in 3 bis 4 stunden und mann an einem tag beides erleben kann nur wie die beiden sagen es ist durch die klima meistens man sich erkaeltet fuehlt weil man die luft und feuchtigeit unterschiedlich ist an der kuesste und im norden und selbst die einheimischen sich erkaelten und nicht die deutschen oder anderen nationen
@@vladekrkalovic2364 Danke fÞr deinen Kommentar. Wir werden in Zukunft noch mehr Þber Montenegro berichten. Ein wirklich spannendes Land. Viele GrÞÃe
@@auswander-coach ich kenne mein Land auswendig lebe hier seit 2001 und bin aus Deutschland 2001 weggegangen und hier man wunderschÃķn lebt nur gebe ich euch recht ich als montenegraner mehr rechte Habe als deutsche aber seit herzlich willkommen und mir es sehr gefÃĪllt nach langen Jahren wieder deutsch zu hÃķren
@@ReinerFalke-rl1pf Montenegro ist aufgrund niedriger Lebenshaltungskosten und eines angenehmen mediterranen Klimas ein attraktives Ziel fÞr auslÃĪndische Rentner. Das Gesundheitssystem ist gut ausgebaut, und es gibt sowohl Ãķffentliche als auch private Einrichtungen, wobei eine Krankenversicherung ratsam ist. Die Einheimischen sind gastfreundlich und viele sprechen Englisch, was die Integration erleichtert. Der Immobilienkauf ist fÞr AuslÃĪnder unkompliziert, und die Preise sind moderat im Vergleich zu anderen europÃĪischen LÃĪndern. Buche fÞr weitere Fragen einfach hier: www.auswander-coach.com/laenderinfos/europa/montenegro.html
@@Joachimmmmm Hallo! Ja, Renten aus Deutschland kÃķnnen in Montenegro steuerfrei sein - ein ziemlich verlockender Vorteil. Deine deutsche Rente wird also in voller HÃķhe auf dein Konto in Montenegro Þberwiesen, ohne dass die montenegrinische SteuerbehÃķrde die Hand aufhÃĪlt. Doch bevor du die Korken knallen lÃĪsst, gibtâs einen Haken: In Deutschland kann die Rente dennoch steuerpflichtig sein. Das heiÃt, auch wenn Montenegro dich in Ruhe lÃĪsst, kÃķnnte das deutsche Finanzamt trotzdem seinen Anteil wollen. Der SchlÞssel zum Erfolg? Hol dir UnterstÞtzung von einem Steuerberater in beiden LÃĪndern. So stellst du sicher, dass du weder in Deutschland noch in Montenegro in eine steuerliche Falle tappst. Es geht schlieÃlich um dein Geld - und das gehÃķrt in deine Tasche, nicht in die des Finanzamts. FÞr weitere Infos kannst du die beiden buchen oder schreib uns auf unserer Webseite an.
@@auswander-coach Danke fÞr die Info , ABER das ist genau die Problematik wie kann ich das umgehen ? Oder besser ein anderes Land ,ich bin da sehr flexibel weil ich keinesfalls gewillt bin meine Rente in Deutschland zu versteuern
@@Joachimmmmm Deutschland bleibt nicht untÃĪtig, wenn es um die Besteuerung deiner Rente geht. Sobald du unbeschrÃĪnkt steuerpflichtig bist oder gewisse Bedingungen zutreffen, steht der deutsche Staat bereit, seinen Anteil einzufordern. Lass uns die Szenarien durchgehen, in denen Deutschland seine Hand auf deine Rente legen kÃķnnte: 1. UnbeschrÃĪnkte Steuerpflicht in Deutschland**: Wenn du in Deutschland gemeldet bist oder hier deinen Lebensmittelpunkt hast, bist du voll steuerpflichtig. Das bedeutet: Deutschland hat das Recht, deine gesamte Rente zu besteuern - egal, wo sie herkommt oder wohin sie geht. 2. Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)**: Deutschland hat mit vielen LÃĪndern, darunter auch Montenegro, Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen. Diese regeln, welches Land das Recht hat, deine Rente zu besteuern. In der Regel bleibt das Land, in dem die Rente erarbeitet wurde - in diesem Fall Deutschland - auch dann am Zug, wenn du mittlerweile in Montenegro lebst. Deutschland behÃĪlt sich das Recht vor, seine Steuern auf die Rente zu erheben. 3. Rentenarten: Ob gesetzliche Rente, Betriebsrente oder private Rentenversicherung - Deutschland macht bei der Besteuerung keine Unterschiede. Je nach Art der Rente kann der Zugriff variieren, aber eins ist klar: Der Staat will seinen Teil. 4. Einkommensgrenze: Selbst wenn du in Montenegro lebst und dort steuerlich ansÃĪssig bist, kann Deutschland ab einer bestimmten EinkommenshÃķhe immer noch Anspruch auf die Besteuerung erheben. Das Fazit? Bevor der deutsche Fiskus anklopft, solltest du genau wissen, wo du stehst. Schreib uns einfach an.
@@auswander-coach Hallo - danke fuer die ausfuehrliche Info . Dann macht es mit Montenegro keinen Sinn. Ist ueberhaupt moeglich die Rente vor der deutschen Steuer zu sichern ? oder zumindest mit weniger Abzuegen . ?? Koennen auch gern âïļ 017641721230
Super Video! Willkommen in Montenegro!
Danke fÞr das Lob!
Ãbrigens: Seit ein paar Tagen gibt es sie - unsere kostenfreie Auswander-Coach-Community!
Was dich erwartet:
â PersÃķnliche Begleitung durch erfahrene Coaches
â Zugang zu exklusiven Checklisten, Kursen und wÃķchentlichen Live-Sessions
â Ein starkes Netzwerk von Gleichgesinnten, die denselben Traum verfolgen
Melde dich gerne an: www.skool.com/auswander-coach/about
Sehr interessanter Beitrag. Habe schon etliche gesehen und mich immer gewundert, warum niemand den russischen Touch dort hinten erwÃĪhnt (nicht falsch verstehen) sowohl die Speisekarten als auch das ansprechen im Supermarkt z.b. auch auÃerhalb der Hochburg Budva's.
Gruà Michael
Hallo Michael, danke fÞr deinen Kommentar! Du bringst einen interessanten Punkt ein. TatsÃĪchlich ist die Vielfalt in Montenegro, einschlieÃlich des russischen Einflusses besonders faszinierend. Es verleiht dem Land eine besondere Note. GruÃ!
@@auswander-coach Moin. Mich wÞrde der geplante EU Beitritt noch sehr interessieren. Ist da was dran, oder nur ein GerÞcht??
@@privatehardcoregym Hallo. Montenegro ist seit dem 17. Dezember 2010 offizieller Beitrittskandidat der EuropÃĪischen Union (EU). Ob das umgesetzt wird und wenn ja, wie lange das dauert, kann keiner sagen. Beobachte einfach die Nachrichten. Liebe GrÞÃe.
Es klingt alles sehr interessant, bestimmt ein schÃķnes Land
Oh ja! Danke fÞr deinen Kommentar und einen schÃķnen Sonntag!
Vielen Dank, ich melde mich evtl mal bei Euch. MÃķchte allerdings erst mal ein Ferienhaus und dann schrittweise auswandern. Auch wie ihr mit Garten etc. Glg Martina
Wunderbar, liebe Martina! Wir wÞnschen dir viel Erfolg fÞr dein Auswanderprojekt ð
Danke fur den austausch. Es ist in der tat sehr schÃķn dort. Als freelancer Homeoffice-worker sicherlich gut geeignet. Allerdings arbeiten viele Einheimische im benachbarten Kroatien zumal der arbeitsmarkt vor Ort eher wenig bietet. Arbeitslosigkeit ist sehr hoch in Montenegro. In Podgorica stehen junge Menschen schlange um ein Arbeitsvisum fÞr Deutschland, Ãsterreich oder Schweiz zu erhalten. Viele FachÃĪrzte sind fort so dass viele Montenegriner sich gezwungen in Serbien sich operieren lassen. Ohne das Einkommen der Verwandtschaft in der EU wÃĪre so mancher KÞhlschrank weniger gut bestÞckt.... Auch das gehÃķrt zu Wahrheit dazu.
Hallo und danke fÞr deinen Kommentar. Ja, eine Medaille hat immer zwei Seiten. Jeder muss seine Nische, seinen Platz finden. Daher ist es so wichtig, sich vorher zu informieren. Liebe GrÞÃe.
ich bin montengraner lebe hier und herzlich wilkommen und es ist wirklich ein schoenes land und man in paar stunden bergen und meer hat ich fahre von der kuesste bis nach norden in 3 bis 4 stunden und mann an einem tag beides erleben kann nur wie die beiden sagen es ist durch die klima meistens man sich erkaeltet fuehlt weil man die luft und feuchtigeit unterschiedlich ist an der kuesste und im norden und selbst die einheimischen sich erkaelten und nicht die deutschen oder anderen nationen
@@vladekrkalovic2364 Danke fÞr deinen Kommentar. Wir werden in Zukunft noch mehr Þber Montenegro berichten. Ein wirklich spannendes Land. Viele GrÞÃe
@@auswander-coach ich kenne mein Land auswendig lebe hier seit 2001 und bin aus Deutschland 2001 weggegangen und hier man wunderschÃķn lebt nur gebe ich euch recht ich als montenegraner mehr rechte Habe als deutsche aber seit herzlich willkommen und mir es sehr gefÃĪllt nach langen Jahren wieder deutsch zu hÃķren
Servus aus der ehem. schÃķnen SÞdsteiermark!
Hey GrÞÃe zurÞck!!
Wie sieht es aus als Rentner ?
@@ReinerFalke-rl1pf Montenegro ist aufgrund niedriger Lebenshaltungskosten und eines angenehmen mediterranen Klimas ein attraktives Ziel fÞr auslÃĪndische Rentner. Das Gesundheitssystem ist gut ausgebaut, und es gibt sowohl Ãķffentliche als auch private Einrichtungen, wobei eine Krankenversicherung ratsam ist. Die Einheimischen sind gastfreundlich und viele sprechen Englisch, was die Integration erleichtert. Der Immobilienkauf ist fÞr AuslÃĪnder unkompliziert, und die Preise sind moderat im Vergleich zu anderen europÃĪischen LÃĪndern. Buche fÞr weitere Fragen einfach hier: www.auswander-coach.com/laenderinfos/europa/montenegro.html
Hallo , es ist doch richtig das die Rente steuerfrei ist in Montenegro.Das heiÃt diese Brutto Þberwiesen wird aus Deutschland
@@Joachimmmmm Hallo! Ja, Renten aus Deutschland kÃķnnen in Montenegro steuerfrei sein - ein ziemlich verlockender Vorteil. Deine deutsche Rente wird also in voller HÃķhe auf dein Konto in Montenegro Þberwiesen, ohne dass die montenegrinische SteuerbehÃķrde die Hand aufhÃĪlt. Doch bevor du die Korken knallen lÃĪsst, gibtâs einen Haken: In Deutschland kann die Rente dennoch steuerpflichtig sein. Das heiÃt, auch wenn Montenegro dich in Ruhe lÃĪsst, kÃķnnte das deutsche Finanzamt trotzdem seinen Anteil wollen.
Der SchlÞssel zum Erfolg? Hol dir UnterstÞtzung von einem Steuerberater in beiden LÃĪndern. So stellst du sicher, dass du weder in Deutschland noch in Montenegro in eine steuerliche Falle tappst. Es geht schlieÃlich um dein Geld - und das gehÃķrt in deine Tasche, nicht in die des Finanzamts. FÞr weitere Infos kannst du die beiden buchen oder schreib uns auf unserer Webseite an.
@@auswander-coach
Danke fÞr die Info , ABER das ist genau die Problematik wie kann ich das umgehen ? Oder besser ein anderes Land ,ich bin da sehr flexibel weil ich keinesfalls gewillt bin meine Rente in Deutschland zu versteuern
@@Joachimmmmm Deutschland bleibt nicht untÃĪtig, wenn es um die Besteuerung deiner Rente geht. Sobald du unbeschrÃĪnkt steuerpflichtig bist oder gewisse Bedingungen zutreffen, steht der deutsche Staat bereit, seinen Anteil einzufordern. Lass uns die Szenarien durchgehen, in denen Deutschland seine Hand auf deine Rente legen kÃķnnte:
1. UnbeschrÃĪnkte Steuerpflicht in Deutschland**: Wenn du in Deutschland gemeldet bist oder hier deinen Lebensmittelpunkt hast, bist du voll steuerpflichtig. Das bedeutet: Deutschland hat das Recht, deine gesamte Rente zu besteuern - egal, wo sie herkommt oder wohin sie geht.
2. Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)**: Deutschland hat mit vielen LÃĪndern, darunter auch Montenegro, Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen. Diese regeln, welches Land das Recht hat, deine Rente zu besteuern. In der Regel bleibt das Land, in dem die Rente erarbeitet wurde - in diesem Fall Deutschland - auch dann am Zug, wenn du mittlerweile in Montenegro lebst. Deutschland behÃĪlt sich das Recht vor, seine Steuern auf die Rente zu erheben.
3. Rentenarten: Ob gesetzliche Rente, Betriebsrente oder private Rentenversicherung - Deutschland macht bei der Besteuerung keine Unterschiede. Je nach Art der Rente kann der Zugriff variieren, aber eins ist klar: Der Staat will seinen Teil.
4. Einkommensgrenze: Selbst wenn du in Montenegro lebst und dort steuerlich ansÃĪssig bist, kann Deutschland ab einer bestimmten EinkommenshÃķhe immer noch Anspruch auf die Besteuerung erheben.
Das Fazit? Bevor der deutsche Fiskus anklopft, solltest du genau wissen, wo du stehst. Schreib uns einfach an.
@@auswander-coach Hallo - danke fuer die ausfuehrliche Info . Dann macht es mit Montenegro keinen Sinn. Ist ueberhaupt moeglich die Rente vor der deutschen Steuer zu sichern ? oder zumindest mit weniger Abzuegen . ??
Koennen auch gern âïļ 017641721230