Großglockner Hochalpenstraße mit dem Wohnmobil - Eine gute Idee ???

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 ก.พ. 2022
  • Im Sommer sind wir von Italien kommend mit unserem Wohnmobil mit 4 Tonnen und 7,5 Metern länge über die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Wie es uns hierbei ergangen ist seht ihr in diesem Video
    #wohnmobil #grossglockner #alpen

ความคิดเห็น • 56

  • @Womojunkies
    @Womojunkies 2 ปีที่แล้ว +1

    Diese herrlichen Ausblicke in Eurem Video haben wir sehr genossen. Wir sind diese Hochalpenstraße noch nie gefahren, deshalb vielen Dank für die Infos! Das Highlight waren natürlich die Murmeltiere 🥰 Wir freuen uns schon auf das nächste Video aus den Bergen! Liebe Grüße von Anja und Michi

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Ihr 2
      fahrt dort unbedingt mal lang. Und was wir zu spät erfahren haben es gibt auch Plätze zum übernachten

  • @hartmutkorner5799
    @hartmutkorner5799 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, Wir mein Bruder 73j. ich 69j. sind im August 2021 von Fuschl bis zur Edelweißspitze mit dem Fahrrad rauf gefahren. War ein tolles Erlebnis.

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว +1

      Respekt ich wäre nach 5 Kilometern gestorben

  • @grwomo-feeling
    @grwomo-feeling 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr Zwei, danke für das schöne, interessante und sehr informative Video. Hat uns gut gefallen - sehr schön auch das Stück mit der Route und dem Höhenunterschied. Habt ihr sehr gut gemacht. Wir wünschen Euch alles gute und bleibt gesund - liebe Grüße Rainer + Gudrun

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Blumen welche ich gerne zurück gebe Ihr macht klasse Videos

  • @stefaniebaier9943
    @stefaniebaier9943 2 ปีที่แล้ว +1

    Sind wir auch 2021 mit unserem Womo gefahren, incl. Gletscher und Murmeltiere. Hatten perfektes Wetter und war ein Traum 😍🥰

  • @Ruhrpottillegal7
    @Ruhrpottillegal7 2 ปีที่แล้ว +1

    super unterhaltsames video.. cool gemacht. grüsse aus der schweiz

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว +1

      Grüße zurück

  • @kurtknott6608
    @kurtknott6608 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr tolles Video . Sehr schön . Vor allem kein Ohrenkrebs (Hintergrundmusik) find ich sehr gut. Gruß Kurt

    • @kurtknott6608
      @kurtknott6608 2 ปีที่แล้ว +1

      Oh ,,, dann kam doch noch ,,

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Da musst du durch

  • @user-ip7to4bl4x
    @user-ip7to4bl4x 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo erst mal! Falls ihr noch mal in den Genuss kommt die Strecke zu fahren sei gesagt: das Mautticket ist eine Tageskarte, also ihr hättet wieder retour fahren können und wenn ihr den Aufkleber oben habt dann zahlt ihr dass nächste mal weniger. Dass wissen aber die wenigstens. Waren mit dem Motorrad 3mal oben und haben unwissender Weise auch jedes mal voll bezahlt. Beim letzten Mal wurden wir von der Dame bei der Maut aufgeklärt 😂😂

    • @2sindweg
      @2sindweg  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die Info das wussten wir nicht. Dieses Jahr wollen wir den Pass mit dem Motorrad erkunden . Das Womo bleibt unten stehen

  • @docker_andre
    @docker_andre 2 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video, denke gerne an die Tage mit euch zurück. Mal sehen wo wir uns dieses Jahr wieder treffen.

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Ich denke wir treffen uns auf jeden Fall dieses Jahr wieder. Und nochmal Danke für die Drohnen Videos

  • @Viking-II
    @Viking-II 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Strecke, die wir vor Jahren auch schön gefahren sind, aber von Fusch aus nach Süden. Die Fahrt bergab forderte einige Zwischenstopps wegen heißer Bremsen trotz viel Motorbremse. Mobil mit 3,9 to und normal Chassis! Man muss sich die Zeit nehmen. Mit dem Motorrad weniger schwierig. Aber sehenswert, wenn das Wetter passt. Euch immer eine gute Fahrt!

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir auch eine gute Fahrt

  • @erichundmonikaschelch6128
    @erichundmonikaschelch6128 2 ปีที่แล้ว +1

    Super tolles Video, ja uns Österreicher wäre auch lieber wenn es für womos eine andere Lösung gäbe, lg aus fürstenfeld in der Steiermark

  • @vl4705
    @vl4705 2 ปีที่แล้ว +2

    1982. T2. 50 PS. Westfalia. Auf dem Weg nach Kroatien. Schnee und kalt Mitte Juni.

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Auf die Leistung kommt es eigentlich auch nicht an. Man braucht nur Zeit. Früher ging so etwas auch mit dem Käfer

  • @holgerwinter4589
    @holgerwinter4589 2 ปีที่แล้ว +1

    Servus, ja das reizt mich auch, aber meine Frau fährt ungerne Serpentine. 🤷‍♂️🥴 Mal sehen ob ich sie noch dazu bekomme. 😉 Also, der 2,3 Liter Fiat ist eigentlich ein Motor von Sofim und der ist als Nutzfahrzeugmotor konstruiert. Dem machen solche Belastungen gar nichts aus. Im Gegensatz dazu bekommt man eher mit den Bremsen Probleme. Du hast das genau richtig gemacht, 2.Gang und Intervallbremsen 👍 Lustig fand ich die Quitschgeräusche der Bremse im Hintergrund. Ich habe die quitschenden nervenden Bremsen schon 2008 bei Fiat reklamiert. Sie haben es nicht geschafft das in den Griff zu bekommen 🙈 Und bei meinen neuen (seit 2018) quitschen die Bremsen genauso wieder vor sich hin..... Oh man, kann man gar nicht glauben.

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Wenn man als Beifahrer keine Kurven mag ist der Großglockner von allen Pässen die beste Wahl. Wirklich nicht schlimm sehr breite Strassen und großzügige Kehren

  • @DonDueful
    @DonDueful 2 ปีที่แล้ว +1

    Eindeutig eine gute Idee! Mir hat es gefallen. Die Musik am Ende war auch cool 😎 Wer war das?

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Die Musik ist von Epidemic der Titel Ghosts of the Rail - Gabriel Lewis

  • @johannesschapler9987
    @johannesschapler9987 2 ปีที่แล้ว +1

    bin die strecke letzten juni auch gefahren. geht problemlos, die strasse ist in top zustand und sehr gut ausgebaut, auch für reisebusse. natürlich muss man mit einem schweren kfz ein bisschen mit hirn fahren .... rauf wie runter. die aussicht und auch die beschilderung sowie die geschichte ist sehr gut beschrieben.

  • @mwahrig2611
    @mwahrig2611 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Eindrücke. Es reizt mich diese Strecke auch einmal unter die Räder zu nehmen. Dazu habe ich jedoch noch eine kleine Nachfrage. Ich fahre ein relativ hohes Womo mit Alkoven. Sind die Tunnel dafür ausgelegt oder gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Durchfahrtshöhe. Bei einem Tunnel in eurem Video habe ich gesehen, dass die Höhe auf 4 m begrenzt ist. Das würde ja noch passen aber gibt es auch noch niedrigere Tunnel?

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Soweit ich mich erinnern kann gab es keine Tunnel unter 4 Metern. Am besten mal auf der HP vom Betreiber gucken

  • @markus7358
    @markus7358 2 ปีที่แล้ว +2

    Wieviel % ist die max Steigung ? Kommt man da auch mit dem Wohnwagen drüber ?

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich glaube maximale Steigung sind 13 %. Ob man mit einem Wohnwagen rüber darf weiß ich nicht Gehen tut das bestimmt mit dem richtigen Zugfahrzeug

  • @luckyholiday4905
    @luckyholiday4905 ปีที่แล้ว +1

    Kostet die Großglockner Hochalpenstraße, für Womos von 3,5t bis 7,5t ,nicht 9€ mehr als für Pkw ? Weil mir auf deinem Kassenzettel der Aufdruck Pkw aufgefallen ist ?
    Gruß aus Unterfranken

    • @2sindweg
      @2sindweg  ปีที่แล้ว

      Wir haben 37 Euro bezahlt nach dem Gewicht hat niemand gefragt

  • @markus7358
    @markus7358 2 ปีที่แล้ว +1

    was für eine camera benutzt ihr ?

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Insta One R , DJI Osmo Action, in diesem Film

  • @tommyratlos3338
    @tommyratlos3338 2 ปีที่แล้ว +1

    Ja ich bin da auch schon gefahren. Aber ich habe den selben Preis noch in DM bezahlt.

  • @dschabduli
    @dschabduli 2 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video,vor allem aber die gute Musik zum Schluss! Meine Frage ist wie heißt der Titel?

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Nachbar das ist Die Musik ist von Epidemic der Titel Ghosts of the Rail - Gabriel Lewis. Denke gibt's auch bei Spotify

    • @dschabduli
      @dschabduli 2 ปีที่แล้ว +1

      @@2sindweg Dankeschön für die Information.

  • @sonjafuchs3206
    @sonjafuchs3206 2 ปีที่แล้ว +3

    Bin gerade durch Zufall auf euren Kanal gestoßen. Komme aus der Gegend von Zell am See und kenne die Strecke natürlich sehr gut. Ich finde aber ihr habt die besten Sachen nicht gesehen und zwar die Franz josefshöhe mit der Pasterze (Gletscher) und auch die zahmen Murmeltiete dort. Ich denke bei den vielen Wolken war der Grossglockner auch nicht sichtbar. Den sieht man nur von Heiligenblut oder von der Franz Josefshöhe. Mit größeren Womos sind diese Stichstrassen meist nicht befahrbar. Ich selbst fahre einen 6m Kastenwagen und da komm ich fast überall hin. Hat auch seine Vorteile. Liebe Grüße aus Österreich sonja

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist der Grund warum wir immer wieder über einen Kasten nachdenken.

  • @stefanjorgsmobil705
    @stefanjorgsmobil705 2 ปีที่แล้ว +1

    Haben wir auch schon mal gemacht. Das war super 😃👍

  • @ingeborgwagenhofer7550
    @ingeborgwagenhofer7550 2 ปีที่แล้ว +1

    Wir waren auch schon auf dem Grossglockner aber mit dem Motorrad. Das Wohnmobil stand einmal am Zell am See und zweimal in Lienz und ist immer eine Reise wert. Es fahren ja auch Busse rauf und warum soll da ein Wohnmobil nicht rauf fahren können ? Wir haben einige gesehen und überholt.
    mit lieben Grüssen und wir haben auch ein Knaus Mobil

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว +1

      Großglockner mit dem Motorrad ist natürlich nochmal deutlich besser.

    • @ingewagenhofer10
      @ingewagenhofer10 2 ปีที่แล้ว +1

      @@2sindweg nicht zu verachten 😅 egal wie man es macht, Spass muss es machen 😎🏍🚐
      mit lieben Grüßen

  • @michaelgrabner8977
    @michaelgrabner8977 ปีที่แล้ว +3

    Das "etwas empörte Ausblasen" timecode 0:21 nach Erwähnung des Mautpreises war deutlich zu hören :-D.
    Dazu nur soviel...die Großglockner Hochalpenstraße ist keine "öffentliche Straße" sondern eine "Privatstraße mit Öffentlichkeitsrecht" (der Betreiber ist nicht die staatliche "Asfinag/Autobahn und Schnellstraßen Finanzierungs Aktiengesellschaft" sondern ein Privatunternehmen = "GROHAG"/Großglockner Hochalpenstraßen AG) deswegen ist der sozusagen "Benützungsbeitrag(Maut)" den man zahlen muß dann auch etwas hoch, weil die Instandhaltung, weil eben "privat", nicht mit Steuern subventioniert wird wie bei der "Asfinag" sondern nur mit den Einnahmen der "Glockner-Maut" finanziert wird...und von Ende Oktober - Mai gibt es ja keine Einnahmen weil die Straße aus Sicherheitsgründen gesperrt ist.
    Ich denke wenn man den Hintergrund kennt und den makellosen Zustand der Straße in Betracht zieht ist der Preis von 37,50 für PKW (Motorräder zahlen weniger) dann auch verständlich und völlig legitim

    • @2sindweg
      @2sindweg  ปีที่แล้ว

      Hallo Michael die Straße ist jeden Cent wert. Bei 0:21 wußten wir noch nicht genau was kommt Ein ganzer Tag Spass für 37 Euro für 2 Personen ist es auf jeden Fall wert.

  • @markus7358
    @markus7358 3 หลายเดือนก่อน +1

    für wohnwagen zugelassen ?

    • @2sindweg
      @2sindweg  3 หลายเดือนก่อน

      Keine Ahnung. Aber die Straße hat ein Website

  • @nachtnebel99
    @nachtnebel99 ปีที่แล้ว +1

    Der Großglockner macht immer wieder Spaß, auch mit nur 24 PS - bin mit dem Fiat 126 (von 1987) im Juni 2020 gefahren: th-cam.com/video/_WCdm-ffgL8/w-d-xo.html

    • @2sindweg
      @2sindweg  ปีที่แล้ว +1

      Sehr cool das gucke ich mir gleich Mal an. Ich sage eh immer egal wieviel Leistung man kommt mit Ruhe überall hoch

  • @edersee666
    @edersee666 2 ปีที่แล้ว +1

    ward ja gar nicht auf der Franz Josefs Höhe.......habt das Beste verpasst.

    • @2sindweg
      @2sindweg  2 ปีที่แล้ว

      Ja , ein Grund nochmal drüber zu fahren

  • @just-fun-stuff6753
    @just-fun-stuff6753 ปีที่แล้ว +1

    War heute dort, mittlerweile kosten Autos 38€ und Motorräder 28€.
    Ich verstehe, das womos dort auch fahren wollen, aber als Motorradfahrer gingen die mir schon sehr auf die Nerven :D aber die Straße gehört allen

    • @2sindweg
      @2sindweg  ปีที่แล้ว +1

      Kann ich verstehen das ein Wohnmobil auf einer Bergstrecke nervt. Wir halten öfter an um die Schlange hinter uns durchzulassen.

    • @just-fun-stuff6753
      @just-fun-stuff6753 ปีที่แล้ว +1

      @@2sindweg das ist sehr nett, so sind alle zufrieden :)