Hallo Lukas, super Erklärungen! Top. Hatte bis heute nicht verstanden, warum der Arm im Setup so verdreht werden muss und habe das immer nur widerwillig umgesetzt. Sicher unbewusst auch manchmal gar nicht. Auch der Zusammenhang der Beugung der linken Schulter im Backswing für die Streckung im Durchschwung ist jetzt klar geworden. Ich habe lange nach einer Erklärung gesucht. Großer Dank dafür. Gruß Hanno
didaktisch optimal erklärt, war anfangs etwas irritiert ob Deiner etwas übertriebenen Bewegungen. Bei näherer Betrachtung aber sehr hilfreich. Super pro. Vielen Dank
Sehr gut erklärtes Video! Vielen Dank für deine Mühe! Werde das mal testen. Allerdings neigen viele Spieler dazu, (die Profis zu kopieren,) so dass sie die rechte Hüfte extrem einknicken, das sieht komisch aus, und der Schwung ist alles andere als gut. Meistens toppen oder unterschlagen sie den Ball. Ausserdem ist das AUFTEEN auch ein Problem! Viel teeen falsch auf! Zum Rückschwung. Ich habe einen Golf Freund (24 Jahre) der schwingt gaaanz langsam zurück, schaut sogar z.t. während es Rückschwunges nach rechts zum Schläger, macht oben eine Pause!!! und zieht dann aber brutal durch...PW 140 Meter! DRIVER 260 m Carry! Wow! Unglaublich. Ich (62 J.) schwinge eher gleichmäßig zurück und vor, und deshalb schlage ich auch nur mit dem Holz 5 180 Meter und mit dem Driver genau so lang, obwohl ich den Ball anders auftee. Keine gute Schlägerkopfgeschwindigkeit. Vor 30 Jahren konnte ich mich noch richtig wie eine Feder aufdrehen, Carry 220! Dieses Timing mit dem Unterkörper hab ich inzwischen, weil ich 20 Jahre nicht (5 mal im Jahr) gespielt habe und erst jetzt wieder öfter spiele , komplett verloren! Aber je mehr ich spiele je besser wird es wieder. Statt 5er Eisen für 130 Meter, nehme ich jetzt 2 Monate später das 7er! 🤣😥😰😨
Bewirb dich jetzt für ein KOSTENLOSES ANALYSEGESPRÄCH mit Joscha oder Lukas. Dabei erarbeiten wir gemeinsam deinen individuellen Schritt für Schritt Plan wie du dein Golfspiel nachhaltig verbessern kannst. Klicke auf den Link: www.birdietrain.com/de
Unterricht mit Lukas oder Joscha in 2023 Green Eagle - Hamburg 25.4. bis 30.4. (Joscha) 10.5. bis 15.5. (Joscha) 6.6. bis 11.6. (Lukas) 12.10. bis 17.10. (Joscha) Das Achental - Chiemsee 13.4. bis 18.4. (Joscha) 18.5. bis 23.5. (Joscha) 20.6. bis 25.6. (Lukas) 8.8. bis 12.8. (Lukas) 3.10. bis 8.10. (Joscha) Ab Mitte Oktober Zypern und Mallorca. Bei Interesse gerne Mail an: (lampe@birdietrain.com) (eisinger@birdietrain.com) (info@birdietrain.com)
Unser zweiter TH-cam Kanal: www.youtube.com/@golffurgrunschnabel4448/videos Speziell für Beginner geeignet, aber auch für diejenigen, die sich noch (zu) oft als solche fühlen ;-) Wir freuen uns, wenn du auch dort mal vorbeischaust.
@@BIRDIETRAIN klappt prima, egal ob mit Eisen, Hölzer oder Driver. Ich hab die empfohlene Bewegung noch um den Ausfallschritt ergänzt, starte also in einer geschlossenen Fußstellung.
Das Problem hatte ich früher auch mittlerweile kann ich keine Hölzer mehr spielen. Die hooken immer weg meine Eisen klappen alle wunderbar und auch der Driver. Verstehe nicht wieso das Holz so schlecht geworden ist damit hab ich damals am liebsten gespielt.
Wir freuen uns mit dir intensiv auf einer unserer kommenden Golfreisen zu trainieren:
birdietrain.com/de/golfreisen_ausschreibungen/
Hallo Lukas,
super Erklärungen! Top. Hatte bis heute nicht verstanden, warum der Arm im Setup so verdreht werden muss und habe das immer nur widerwillig umgesetzt. Sicher unbewusst auch manchmal gar nicht. Auch der Zusammenhang der Beugung der linken Schulter im Backswing für die Streckung im Durchschwung ist jetzt klar geworden. Ich habe lange nach einer Erklärung gesucht. Großer Dank dafür.
Gruß
Hanno
Sehr schön, dann weiterhin viel Erfolg beim Üben!
didaktisch optimal erklärt, war anfangs etwas irritiert ob Deiner etwas übertriebenen Bewegungen. Bei näherer Betrachtung aber sehr hilfreich. Super pro. Vielen Dank
Sorry aber das kostenfreie Trainingsvideo ist hammer! Der Trainer ist super gut und bringt die Dinge auf den Punkt.
Entschuldigung angenommen 😛
Es freut uns, dass dir das Video gefallen hat! LG
@@BIRDIETRAIN korrigiere, die beiden Trainer. 👍
Danke für diese Tipps. Meine Schläge sind jetzt wesentlich besser geworden🎉
Sehr anschaulich 👍🏽
Perfekt erläutert!
Sehr schönes Video, wir sind schon sehr auf Deine Reisevorschläge gespannt. Schönes Wochenende, Susi und Manfred
Ich melde mich bald, ich kläre gerade Optionen ab. Liebe Grüße
TOP ERKLÄRT UND GEZEIGT! 👍
Super Erklärung…danke Dir
Sehr gut erklärtes Video! Vielen Dank für deine Mühe! Werde das mal testen. Allerdings neigen viele Spieler dazu, (die Profis zu kopieren,) so dass sie die rechte Hüfte extrem einknicken, das sieht komisch aus, und der Schwung ist alles andere als gut. Meistens toppen oder unterschlagen sie den Ball. Ausserdem ist das AUFTEEN auch ein Problem! Viel teeen falsch auf! Zum Rückschwung. Ich habe einen Golf Freund (24 Jahre) der schwingt gaaanz langsam zurück, schaut sogar z.t. während es Rückschwunges nach rechts zum Schläger, macht oben eine Pause!!! und zieht dann aber brutal durch...PW 140 Meter! DRIVER 260 m Carry! Wow! Unglaublich. Ich (62 J.) schwinge eher gleichmäßig zurück und vor, und deshalb schlage ich auch nur mit dem Holz 5 180 Meter und mit dem Driver genau so lang, obwohl ich den Ball anders auftee. Keine gute Schlägerkopfgeschwindigkeit. Vor 30 Jahren konnte ich mich noch richtig wie eine Feder aufdrehen, Carry 220! Dieses Timing mit dem Unterkörper hab ich inzwischen, weil ich 20 Jahre nicht (5 mal im Jahr) gespielt habe und erst jetzt wieder öfter spiele , komplett verloren! Aber je mehr ich spiele je besser wird es wieder. Statt 5er Eisen für 130 Meter, nehme ich jetzt 2 Monate später das 7er! 🤣😥😰😨
Sehr gutes Video. Danke.
Prima Tipps. Danke
Bewirb dich jetzt für ein KOSTENLOSES ANALYSEGESPRÄCH mit Joscha oder Lukas. Dabei erarbeiten wir gemeinsam deinen individuellen Schritt für Schritt Plan wie du dein Golfspiel nachhaltig verbessern kannst. Klicke auf den Link: www.birdietrain.com/de
Super Video. Vielen Dank dafür. Ist der Trick mit der Griffhaltung auch für Eisenschläge so anzuwenden?
Ja!
Unterricht mit Lukas oder Joscha in 2023
Green Eagle - Hamburg
25.4. bis 30.4. (Joscha)
10.5. bis 15.5. (Joscha)
6.6. bis 11.6. (Lukas)
12.10. bis 17.10. (Joscha)
Das Achental - Chiemsee
13.4. bis 18.4. (Joscha)
18.5. bis 23.5. (Joscha)
20.6. bis 25.6. (Lukas)
8.8. bis 12.8. (Lukas)
3.10. bis 8.10. (Joscha)
Ab Mitte Oktober Zypern und Mallorca.
Bei Interesse gerne Mail an:
(lampe@birdietrain.com)
(eisinger@birdietrain.com)
(info@birdietrain.com)
Ok.Danke
Sehr Nice. Wenn ihr mal an der Ostseeseid, würde ich gern mal mit Euch trainieren. :-)
Green Eagle ist das Näheste :-)
Wann? PM me please :-)
@@schmolinski2068 Joscha ist vom 12-17.10 vor Ort. LG
Gut wäre das Video mit klarer Kapitelgliederung und einer Länge von 3 Minuten. 🙂
Unser zweiter TH-cam Kanal:
www.youtube.com/@golffurgrunschnabel4448/videos
Speziell für Beginner geeignet, aber auch für diejenigen, die sich noch (zu) oft als solche fühlen ;-)
Wir freuen uns, wenn du auch dort mal vorbeischaust.
Die Schwungbewegung am Ende des Videos könnte doch auch Bestandteil einer / der normalen Preshot Routine für den Driver sein, oder?
Definitiv!
@@BIRDIETRAIN klappt prima, egal ob mit Eisen, Hölzer oder Driver. Ich hab die empfohlene Bewegung noch um den Ausfallschritt ergänzt, starte also in einer geschlossenen Fußstellung.
@@WolfgangFrontzek das freut uns zu hören!
Das Problem hatte ich früher auch mittlerweile kann ich keine Hölzer mehr spielen. Die hooken immer weg meine Eisen klappen alle wunderbar und auch der Driver. Verstehe nicht wieso das Holz so schlecht geworden ist damit hab ich damals am liebsten gespielt.
Gucke mal, ob dein Fairwayholz eine deutlich draw Einstellung hat bzw. das Holz so gebaut ist, dass die Schlagfläche nach links zeigt
2