Gekauft 😊 Habe viel Spaß damit, Drohne ist ja mittlerweile schwierig und dafür ein super Ersatz! Danke für das Video 👍 Und ich liebe Deine ruhige Art zu sprechen, alles immer auf den Punkt 🤙
Wie immer super Video, Stephan. Ich nutze die X3 sehr intensiv und freue mich auf 8K wegen des beschriebenen Ausschnitts. Danke und Grüße aus Stuttgart, Martin
Ganz coole Technik und super kleine Kamera hatte auch erst überlegt mit die zu kaufen aber wenn man das ganze Equipment mit rechnet ca 700 € für ab und zu mal ein paar Videos erstellen lohnt sich das dann doch nicht. Ich denke mal für Leute die alles immer von ihrem Leben posten müssen ist das schon richtig coole Sache. Die Software erleichtert so vieles und spart Zeit echt top. Dann bin ich ja mal gespannt was noch an Videomaterial folgt. 👍
Bei ca 11:30 kommt der Ton für ca 20 sek nur noch links. Vermute das ist es, was Einige beim Ton verwirrt hat. Wenn man es nicht wie ich am PC mit Lautsprechern guckt sondern auf dem Handy/Tablet hört sich das vermutlich sehr seltsam an. LG
Sehr gutes Video, angenehme Stimme, weite so! Welch eine Software zur Bearbeitung benutzt Du? Oder welcher Bildbetrachter am PC? Kannst Du einen Link zu dem Selfiestick (3m) einstellen!? Direkt nen Abo da gelassen!
Hallo Stephan, die Insta360 Werbeoffensive ist nun auch hier angekommen. Nachdem ich deine Vorstellung angeschaut habe, bin ich unterhalten worden und dazu bestens darüber informiert, dass meine X3 als gelegentlich eingesetzte (Spaß-)Technik keiner Ablösung bedarf. Gemessen an der gewonnenen Qualität und dem Nutzen meiner neuen AcePro brauche ich die Aufrüstung meines Equipments zur X4 nicht. Das Herumfuchteln mit der X3 mit dem langen Stick schafft mir mit der guten App bei der notwendigen Nachbearbeitung ordentliche Ergebnisse (nicht im Niveau von 4K) und jederzeit Aufmerksamkeit. Und die 8K der neuen X4 konnte mir der örtliche Fotofachhandel auch noch nicht demonstrieren. Den Lichteinfall stets im Auge zu behalten, damit der Schatten vom Stick nicht zu sehen ist, kann in Action nerven und ggf. hinterher Nachlässigkeiten entlarven. Ebenso wie mit der X3. Mein Fazit: "Coole Technik" ohne wirklich große Fortschritte, verglichen mit dem Vorgänger.
Interesting... However, considering the 8k video file size, Yourself and many youtubers don't seem to be taking about the processing power of the pc required to deal with them Your thoughts?
Für kurze Clips eine nette Spielerei! 8k klingt viel, ist aber leider auf die ganze Kugel gerechnet. Heisst es kommt bei einem Ausschnitt nur ein Bruchteil raus. Ich selbst habe die grosse 1 Zoll Edition ab und an im Einsatz. Für kleine Fun-Clips brauchbar, man kann Spass haben :-)
Heisst es kommt bei einem Ausschnitt nur ein Bruchteil raus... Genauer: Ein 16:9 Video mit 90° horizontaler Bildweite, welches aus den 360° Rundumdaten generiert wird, nutzt gerade einmal etwa 10% der Pixel und 10% der Videobandbreite. Nicht eben viel.
@@helmutruch7124 8K ist auch überhaupt keine Aussage für Qualität :-) Meine Canon XF hat "nur" 4k aber produziert clips mit 410mb/s. Aber für den Spaß bei Urlaubsvideos ist die X4 schon was cooles.
Danke für dein Video! Warum ruckelt die Aufnahme so stark bei 08:50min? Ähnlich bei 09:14min. Schade, dass du keinen Vergleich zu Standard Linsenschutz gezeigt hast.
@@Zartbitter_athome bedeutet, dass es immer in Kauf genommen werden muss oder kann es von mit der Nachbearbeitungsoftware (zB. Davinci) nachgebessert werden?
@@DoenerTellerVersace Zumindest bei mir was das schlicht auch im Rohmaterial. Da war nichts mehr nachzubessern. Ich hab aber "nur" Androiden. Ich hab das Gefühl die Insta Software ist unter Apple besser. Ingesamt hat das ganze aber noch ein paar mehr nachteile, finde ich. TimeLaps mit der Go3 muss immer erst aufs Handy transferiert werden. Also etliche GB an Daten per Wifi und 5-10mb/s erstmal von A nach B, danach mit der Handysoftware abarbeiten. Zu meinem Zeitpunkt konnte die Desktopapp kaum 50% der Handyapp, aber da konnte ich mit 8 Kernen rechnen.
gibt es da eigentlich son Mindestmaß, wie lang der SelfiieSick sein muß, um nicht sichtbar zu sein ? Wenn ich zB nur n 20cm Stick anschraube, um möglichst Wackelfrei zu sein, wird dann alles ordentlich unsichtbar gemacht ?
was benötigt man dann noch zusätzlich an HardWare, benötigt man noch einen PC zum nacharbeiten oder funktioniert das direkt auf der X4 alleine? Soll man dann auch noch eine mobile Festplatte dabei haben oder nen Stapel SD-Karten?
Auf die Frage hin, ob ein PC nötig sei... Eigentlich nicht. Insta360 bietet eine kostenlose Bearbeitungsapp für´s Handy oder alternativ eine Desktopsoftware für den PC an. Man kann das Videomaterial ohne Kabel oder SD Entnahme direkt auf´s Handy rüber ziehen und bearbeiten. Wenn es allerdings um Color Grading o.ä. geht ist ein PC unabdingbar. Wobei es auch da mittlerweile Apps fürs Handy gibt, wie z.B. Filmora Wondershare. Wie weit die Bearbeitung und die Möglichkeiten da allerdings reichen weiß ich nicht. Ich für meinen Teil bin glücklich über den Kauf der X4!
Auf die Frage hin, was die Speicherkapazität anbelangt: Ich besitze eine 512GB SD-Karte und filme in 5,7K/ 30fps und habe eine Aufnahmezeit von circa 10 Stunden. Ist also die Frage, wo möchtest du die Kamera einsetzen? Backups erstellen sollte ohnehin eigentlich selbstverständlich sein wenn man mich fragt.
Ich finde die 360 Grad Kameras als Ergänzung schon ziemlich gut. Spektakuläre Trails wie der gezeigte Gratweg werden durch normale Kameras ja nicht realitätsgetreu abgebildet. Allerdings gefällt es mir überhaupt nicht, wenn dann in das andere Extrem gegangen wird, indem man sich den Horizont bis runter an die Knöchel zieht. Das sieht, mit Verlaub, kacke aus.
deshalb ist wichtig, in das Bild hineincroppen zu können. Aber dabei fällt die Auflösung natürlich massiv ab. Wenn's 'nen Crop bis zu einem annähernd linearen Bild hergeben würde, wär's nicht schlecht, nur leider kommen dann trotz 8k immer noch keine 4k heraus 😞 Also warten bis zur nächsten Version 😐
Habe die x3 Bin im Großen und Ganzen zwischendurch Bildqualität nicht gut Und propleme mit der Sonne . Das proplem Bildqualität ist viel besser geworden nach deinem Video Und das proplem mit der Sonne?
Man kann sie vllt unter Wasser nutzen, aber die beiden 180 Grad Videos werden ohne Tauchcase nicht mehr richtig zusammengesetzt. Sollte man schon richtig wiedergeben, wenn man einen "Test" zeigen möchte.
Hallo Stephan, wieder einmal ein sehr schönes Video, welches du erstellt hast. Danke dafür! Ich würde mir gerne auch die Insta360x4 kaufen. Ich habe aber noch eine technische Frage. Wie muss ich die Kamera halten, damit die Aufnahmen "scharf" bleiben? Bei der Fotografie ist ja der Rand auch nicht mehr so "scharf" wie in der Mitte bzw. kommt es darauf an, wo der Fokus liegt. Gibt es bei der Insta360 eine bestimmte Haltetechnik, die man einhalten sollte? Beispiel: Nehmen wir an man läuft und hat die Insta360 mit einer Teleskopstange auf ca. 2 m Entfernung und hat einen Winkel ca. 30 Grad. Die Stange liegt auf der Schulter und die Kamera filmt mich von hinten. Somit schaut ja eine Linse in den Himmel und die andere auf den Boden. Klar bin ich zu sehen, aber durch die Linse am äußersten Rand jeweils. Ist die Schärfe trotzdem gegeben oder muss ich mit "Verlusten" rechnen? Wäre es dann sinnvoll, die Insta360 ein wenig anzuwinkeln? Denke ich da zu kompliziert? Mir geht der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Vielleicht kannst du helfen? Beste Grüße und vielen Dank!
Hey, erstmal tolles Video! Ich hätte aber noch eine Frage an dich: Ich will im Sommerurlaub in den USA Reise Videos drehen und brauche dafür eine neue Kamera. Ich kann mich mittlerweile seit 3 Monaten nicht zwischen der Insta360 X4 und der DJI pocket 3 entscheiden. Der Grund dafür ist, dass ich super gerne die Features der Insta360 ausprobieren würde und denke die Effekte wären sehr cool in den Videos. Jedoch habe ich Angst dass cinematische Aufnahmen wie Kamerafahrten am Grand Canyon etc nicht genug Qualität mit der Insta360 haben werden und ich mich im Nachhinein ärgern werde weil die Detailreiche zu gering ist. Deshalb habe ich mir überlegt evtl. die Osmo Pocket 3 zu kaufen, da diese wahrscheinlich mehr Qualität verspricht. Was denkst du? Reicht die Qualität der Insta360 X4?
Schwere Entscheidung. Die Osmo Pocket ist mMn die kleinere Kamera für immer mitnehmen. Die 360 Cam ist halt für eher besondere Aufnahmen. Wenn du jetzt einfach cinematisch filmen willst und keine "verschiedene" Winkel immer brauchst nimm die Osmo. Die Insta ist gut, aber die Qualität der Osmo ist mMn einfach für Vlogs und Cinematische Aufnahmen besser. Die Insta ist eben mehr die Action, 360 Cam für die ausgefallenen Aufnahmen. Wenn du einfach "coole" Aufnahmen willst bei denen du immer wieder Perspektiven ändern willst nimm die andere. Ich habe beide Kameras und würde bei so einer Reise natürlich beide mitnehmen. Aber ich kenne mich auch, und glaube das ich häufiger die kleinere Osmo dabei hätte.
Ich tippe drauf, dass es an der Belichtungszeit liegt. Normalerweise müsste man einen ND Filter nutzen um die Belichtungszeit auf die Verwendete Framerate anzupassen, damit es Bewegungsunschärfe gibt. Ohne ND Filter keine Chance, ausser es ist dunkler. Es müsste Schutzkappen mit ND Beschichtung geben. Dazu kommt noch, dass Video Frameraten die nicht 30 oder 60p (bzw 29,97 und 59,94p) sind auf Monitoren nicht gut dartegestellt werden, da die Monitore meist eine Bildwiederholfrequenz von 60Hz haben. 25 Bilder Pro Sekunde und 60Hz beissen sich halt. Hätte er mit 30p gefilmt, würde das schon ganz anders aussehen. Das ist ein Grund warum man eigentlich in 30p filmen müsste, aber ich mag diesen Aalglatten Look nicht.
Danke fürs Video. Interessantes Stück Technik. Frage Dort wo die beiden 180 Grad Videos zusammengefügt werden, sieht man das wirklich garn nicht mehr oder muss man da doch biseel auf die Ausrichtung der Kamera achten? Wie ist die Qualität der 360Grad Fotos? Vermutlich wird das mit diesen Aufnahmen wie bei den Drohnenvideos. Am Anfang Wow und nach1,2 Jahren achtet man es gar nicht mehr. Nichts desto trotz, eine coole Sache
2 x 180°ist so auch nicht richtig. Die beiden Kameras Filmen jeweils in 200°, der überlappende Bereich wird von der Software korrigiert, dies ermöglicht der Kamera den Selfie Stick verschwinden zu lassen.
@@VeinsnGains merci für die info. War vielleicht bissel unschön formuliert von mir. Egal ob die Kameras mit 200 oder wie auch immer aufnehmen, irgendwo müssen die video zusammen gesetzt werde. Ich meinge eben schon Aufnahmen gesehen zu habdn wo es zu unschönen Effekten gekommen ist. Wenn dieser Bereich dann genau dort ist wo man den Bildausschnitt haben möchte, ist das unter umständen störend. Daher die Frage...
@@wilfj3146 kann ich nicht bestätigen. V30 reicht aus. Wird von Insta360 auch so "verkauft". Was war mit deinen V30 Karten, sind die zu langsam gewesen? Hab bisher keine Probleme mit der v30
Hallo, aus Berlin. Zu dem Thema Ruckeln, ich sehe es so: Es ist nicht die Software, sondern die Speicherkarten. Das schaffen Max 140 MB/SEC schreiben. Die Insta gibt aber 200 MB/SEC - klar, dass es ruckelt. Was mein Ihr, was können wir dagegen tun? Auf schnellere Karten warten?
Hey Stephan, hast du schon von dem "Skandal" rund um Insta360 gehört? Gab im US Umfeld wohl Tech Influencer, die fast schon genötigt wurden zu sagen "Ich werde nicht gesponsored" und sollten Reviews ohne diesen Vermerk produzieren. Habe hier aus dem EU Umfeld dazu nichts gehört.
Das habe ich in den wiesnernews besprochen. Kein Skandal, wird hochgepuscht. Jede Firma hat den einen inkompetenten Mitarbeiter der irgendwann auffällt.
Bezüglich Low light performance hab ich eigentlich das Gegenteil gehört. Bei Petapixel meinen sie, dass die Bildqualität in Low light schlechter ist als bei der X3. jetzt bin ich verwirrt. welche ist für lowlight jetzt besser geeignet?
Ich teste die Insta360 X4 nun seit einer Woche und kann in der Lowlight-Performance keinen Unterschied zur X3 feststellen. Bei 8K hätte ich vielleicht etwas mehr erwartet, aber die Ergebnisse sind dennoch sehr gut, auch wenn die Auflösung höher ist. Trotzdem bin ich zufrieden, wie man in meinen Videos sehen kann. 😁
Bin leider sehr enttäuscht von der fotoqualität. Die fotos sind sehr pixelig, so dass die leute sehr schlecht aussehen. Ausdrucken kann man solche fotos nicht, oder?
ich habe jetzt die x4 und weiß nicht was ich damit anstellen soll, ich wollte damit Räume fotografieren um sie hinterher besser dokumentieren zu können, zum Mountainbike auf dem Helm könnte ich mir noch vorstellen aber mehr weiss ich auch nicht.
@Stephan kann es sein, dass die Framerates beim zusammenschneiden nicht ganz gepasst haben. Die eingeschnittenen Videos sind nicht flüssig. Mir stellt sich da der Verdacht das 25fps & 30fps im Schnitt. Willst Du nicht irgendwann vielleicht einfach generell auf 30fps wechseln? Das macht weniger Probleme, die meisten Kameras haben heute ein brauchbares Antiflicker drin, man verwendet eh oft andere Lichtquellen etc. also st man ja nicht mehr so an die 25 fps gebunden, erhält aber den vorteil, dass 30 fps auf dem meisten Geräten nativ darstellbar ist, ohne das es zu einem refresh rate missmatch kommt. Natürlich hätte ich auch nichts gegen 60 fps, auch wenn bei uns eine niedrige Bildrate ja im Kopf mit "cinematisch" hart verdrahtet ist, gewöhnt man sich nach einer Zeit um. Ansonsten Danke fürs Video :-) Ich nehme an der Zeitplan war recht voll, aber Madeira wollte ich schon immer mal bereisen. Bin aktuell nur am überlegen wie mein zukünftiges Reisesetup aussieht. Die letzten Male war ich nur noch mit einer RX10 IV unterwegs, wobei das als Kompromis für diese Reisen ganz gut war, aber die A7 RIV liefert halt doch noch andere Bilder ab, speziell mit dem Sigma 35mm f1.4, aber das Gewicht macht halt keinen Spaß.
@@StephanWiesner Das ist halt echt die Crux. Aber So kannst Du effektiv nie wechseln. Fragt sich, wie viele Jahre bis zur TH-cam-Rente noch vor Dir liegen 🙂 25 fps sind aber effektiv nicht zukunftssicher. Du müsstest halt das alte Material mit Speedup oder Frameinterpolation integrieren. Letzteres sorgt halt für Artefakte. Oder man lebt damit, dass altes Material halt nicht mehr ganz flüssig integriert werden kann. Vielleicht findest Du ja mal den Mut dazu, ich kann Dich aber durchaus gut verstehen :-)
Hi habe mal ne Frage: egal mit welcher Auflösung ich Filme , bei klarem Sonnen Tag, mein Film ist immer grimmig und teilweise unscharf ! Gibts da noch ein Trick was das Bild massiv verbessert ? Derzeit bin ich mega enttäuscht von der X4 , da ist meine Pocket 3 um weitem besser in der Bild Qualität !
Meine x4 braucht sehr lange um Videos auf die sd Karte abzusprechen (ich hab ne schnelle sd Karte) - länger wie die eigentliche Aufnahme. Ist das bei dir auch so?
gibt es inzwischen! Ergebnis: Nachts und bei wenig Licht ist die RS1 besser. Allerdings sind auch die Farben anders. Das "flache" Farbprofil der x4 ist anscheinend nicht direkt mit der R1 gleichzusätzen... Bei viel Licht macht die x4 definitiv detailreichere Aufnahmen.
Ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem, bei dem Du oder Ihr mir vielleicht helfen könnt: die Kamera liefert ja Bilder mit massiver Verzeichnung. Je näher an einer der Linsen, desto mehr. Wird das als "Feature" akzeptiert, weil es letztendlich nur um "Effekt-Shots" geht oder wie lässt sich sowas rausrechnen, ohne jede einzelne Einstellung in einer Schnittsoftware wie Resolve entzerren zu müssen und dabei natürlich Auflösungsverlust zu erleiden?
Ich nutze sie nicht für Makro-Aufnahmen. Für die gezeigten Zwecke ist das kein Problem. Ist halt Ultraweitwinkel, nicht anders als bei den grossen Kameras auch.
@@StephanWiesner An Makro-Aufnahmen hatte ich auch nicht gedacht :-) Aber selbst bei Halbtotalen oder Amerikanischen, die man aus dem Gesamtbild raus rechnet, sind die Verzerrungen sehr stark. Aber wenn ich richtig verstehe: so ist das eben, take it or leave it, gell?
@@OutoffboxesIch wollte damit subtil zum Ausdruck bringen, dass Deine Frage vielleicht etwas unspezifisch war und des darum diese Antwort von Stefan gab. Vielleicht willst Du Deine Frage spezifizieren, denn ich bin auch nicht sicher, was Du meinst. Du hast gefragt, wie er die grossen Dateteien speichert. Für grosse Dateien = großer Datenträger. Aber Du meinst wohl was anderes, es weiss nur niemand, was Du meinst. Was für ein Dateiformat er nimmt? Wie der Videoexport funktioniert? Man weiss es nicht.
Und nun ich nicht mit meiner "alten" ONE RS 1-inch (die mit dem über den Kubus herausragenden Leica Objektiv) bestens bedient, wenn ich eh nur auf 16:9 "zurück editiere"?
@@punterwegs9651 verstehe einerseits! Andererseits, gerade wenn es um Fotos geht: weiß ich da nicht, was ich aufnehmen will? Gehe ich da im Nachgang durch den "Film", um neue Motive zu entdecken?
Meinst du von 11:30 bis 11:52 ? Da ist nur der linke Kanal aktiv und der Ton ist nicht so gedämpft wie davor. Aber denke das wurde nachträglich hinzugefügt. :)
Also ich habe die X3 und X4 und der Bildschirm der X4 ist kaum (unbedeutend) größer als bei der X3 . Wie kommt er darauf, dass der Bildschirm viel Größer sei . Verwechselt wohl das, mit der X2 ?
In Australien und Kanada genutzt. Die schlechte Qualität im Vergleich zu einer Vollformat etc. macht die Kamera durch die mega Perspektiven, die möglich sind, weg. Absolut spaßig zu nutzen, obwohl ich sonst gerne mecker, wenn iwas zu pixelig ist. Alleine, dass du dich selber filmen kannst, wie mit einer Drohne aufgenommen, ermöglicht ganz neue Welten der Videoaufnahme. Vor allem noch schön leicht beid der Mitnahme. Missen möchte ich das Teil nicht mehr.
Dann hast Du, zumindest in Deutschland, Pech gehabt. Sofern Du im öffentlichen Raum unterwegs bist, musst Du es hinnehmen, dass andere diesen Raum filmen.
Gekauft 😊
Habe viel Spaß damit, Drohne ist ja mittlerweile schwierig und dafür ein super Ersatz!
Danke für das Video 👍
Und ich liebe Deine ruhige Art zu sprechen, alles immer auf den Punkt 🤙
Hallo Stephan, vielen Dank, kurz, knackig, informativ! 👏👍
Wie ist denn die Fotoqualität (bei 72 MP)?
Wie immer super Video, Stephan. Ich nutze die X3 sehr intensiv und freue mich auf 8K wegen des beschriebenen Ausschnitts. Danke und Grüße aus Stuttgart, Martin
Ja vor dem nächsten Urlaub werde ich meine X3 wohl auch durch die X4 ersetzen. Danke für den Einblick.
Hab die neue x4 auch! Bin gespannt wie die sich in mehr Seil Längen am Stand macht😊 LG Tom
Ganz coole Technik und super kleine Kamera hatte auch erst überlegt mit die zu kaufen aber wenn man das ganze Equipment mit rechnet ca 700 € für ab und zu mal ein paar Videos erstellen lohnt sich das dann doch nicht.
Ich denke mal für Leute die alles immer von ihrem Leben posten müssen ist das schon richtig coole Sache. Die Software erleichtert so vieles und spart Zeit echt top. Dann bin ich ja mal gespannt was noch an Videomaterial folgt. 👍
Tolle Bilder!!! Danke für den Testbericht 😁
..wieder ein schönes Spielzeug 🙂. Derzeit hab wüsste ich für mich kein usecase aber immer gut zu wissen was es so gibt 🙂
Bei ca 11:30 kommt der Ton für ca 20 sek nur noch links. Vermute das ist es, was Einige beim Ton verwirrt hat. Wenn man es nicht wie ich am PC mit Lautsprechern guckt sondern auf dem Handy/Tablet hört sich das vermutlich sehr seltsam an.
LG
Sehr gutes Video, angenehme Stimme, weite so!
Welch eine Software zur Bearbeitung benutzt Du? Oder welcher Bildbetrachter am PC? Kannst Du einen Link zu dem Selfiestick (3m) einstellen!?
Direkt nen Abo da gelassen!
Hallo Stephan, die Insta360 Werbeoffensive ist nun auch hier angekommen.
Nachdem ich deine Vorstellung angeschaut habe, bin ich unterhalten worden und dazu bestens darüber informiert, dass meine X3 als gelegentlich eingesetzte (Spaß-)Technik keiner Ablösung bedarf.
Gemessen an der gewonnenen Qualität und dem Nutzen meiner neuen AcePro brauche ich die Aufrüstung meines Equipments zur X4 nicht.
Das Herumfuchteln mit der X3 mit dem langen Stick schafft mir mit der guten App bei der notwendigen Nachbearbeitung ordentliche Ergebnisse (nicht im Niveau von 4K) und jederzeit Aufmerksamkeit. Und die 8K der neuen X4 konnte mir der örtliche Fotofachhandel auch noch nicht demonstrieren. Den Lichteinfall stets im Auge zu behalten, damit der Schatten vom Stick nicht zu sehen ist, kann in Action nerven und ggf. hinterher Nachlässigkeiten entlarven. Ebenso wie mit der X3.
Mein Fazit: "Coole Technik" ohne wirklich große Fortschritte, verglichen mit dem Vorgänger.
Interesting...
However, considering the 8k video file size,
Yourself and many youtubers don't seem to be taking about the processing power of the pc required to deal with them
Your thoughts?
Works fine on my old MacBook M1
Coole Inputs. Welchen Selfiestick hast du verwendet? 114 mm oder 3 m?
den langen 3m
Danke für‘s Video! 👍🏻
Sehr gerne!
Für kurze Clips eine nette Spielerei! 8k klingt viel, ist aber leider auf die ganze Kugel gerechnet. Heisst es kommt bei einem Ausschnitt nur ein Bruchteil raus. Ich selbst habe die grosse 1 Zoll Edition ab und an im Einsatz. Für kleine Fun-Clips brauchbar, man kann Spass haben :-)
Heisst es kommt bei einem Ausschnitt nur ein Bruchteil raus...
Genauer: Ein 16:9 Video mit 90° horizontaler Bildweite, welches aus den 360° Rundumdaten generiert wird, nutzt gerade einmal etwa 10% der Pixel und 10% der Videobandbreite. Nicht eben viel.
@@helmutruch7124 8K ist auch überhaupt keine Aussage für Qualität :-) Meine Canon XF hat "nur" 4k aber produziert clips mit 410mb/s. Aber für den Spaß bei Urlaubsvideos ist die X4 schon was cooles.
Danke für dein Video! Warum ruckelt die Aufnahme so stark bei 08:50min? Ähnlich bei 09:14min. Schade, dass du keinen Vergleich zu Standard Linsenschutz gezeigt hast.
Das liegt an der Ista360 Software. Bei meinem Flow ruckelte es teilweise wie die Hölle.
@@Zartbitter_athome bedeutet, dass es immer in Kauf genommen werden muss oder kann es von mit der Nachbearbeitungsoftware (zB. Davinci) nachgebessert werden?
@@DoenerTellerVersace Zumindest bei mir was das schlicht auch im Rohmaterial. Da war nichts mehr nachzubessern. Ich hab aber "nur" Androiden. Ich hab das Gefühl die Insta Software ist unter Apple besser.
Ingesamt hat das ganze aber noch ein paar mehr nachteile, finde ich.
TimeLaps mit der Go3 muss immer erst aufs Handy transferiert werden. Also etliche GB an Daten per Wifi und 5-10mb/s erstmal von A nach B, danach mit der Handysoftware abarbeiten. Zu meinem Zeitpunkt konnte die Desktopapp kaum 50% der Handyapp, aber da konnte ich mit 8 Kernen rechnen.
@@Zartbitter_athome Das hört sich bitter an 😞habe die X4 bestellt, aber wenn es so krass ruckelt und es nicht auszubügeln geht, dann adios Insta!
Hallo Stephan. Welchen Linsenschutz hast du denn da gezeigt?
gibt es da eigentlich son Mindestmaß, wie lang der SelfiieSick sein muß, um nicht sichtbar zu sein ? Wenn ich zB nur n 20cm Stick anschraube, um möglichst Wackelfrei zu sein, wird dann alles ordentlich unsichtbar gemacht ?
was benötigt man dann noch zusätzlich an HardWare, benötigt man noch einen PC zum nacharbeiten oder funktioniert das direkt auf der X4 alleine? Soll man dann auch noch eine mobile Festplatte dabei haben oder nen Stapel SD-Karten?
Auf die Frage hin, ob ein PC nötig sei... Eigentlich nicht. Insta360 bietet eine kostenlose Bearbeitungsapp für´s Handy oder alternativ eine Desktopsoftware für den PC an. Man kann das Videomaterial ohne Kabel oder SD Entnahme direkt auf´s Handy rüber ziehen und bearbeiten. Wenn es allerdings um Color Grading o.ä. geht ist ein PC unabdingbar. Wobei es auch da mittlerweile Apps fürs Handy gibt, wie z.B. Filmora Wondershare. Wie weit die Bearbeitung und die Möglichkeiten da allerdings reichen weiß ich nicht.
Ich für meinen Teil bin glücklich über den Kauf der X4!
Auf die Frage hin, was die Speicherkapazität anbelangt: Ich besitze eine 512GB SD-Karte und filme in 5,7K/ 30fps und habe eine Aufnahmezeit von circa 10 Stunden. Ist also die Frage, wo möchtest du die Kamera einsetzen? Backups erstellen sollte ohnehin eigentlich selbstverständlich sein wenn man mich fragt.
Ich finde die 360 Grad Kameras als Ergänzung schon ziemlich gut. Spektakuläre Trails wie der gezeigte Gratweg werden durch normale Kameras ja nicht realitätsgetreu abgebildet. Allerdings gefällt es mir überhaupt nicht, wenn dann in das andere Extrem gegangen wird, indem man sich den Horizont bis runter an die Knöchel zieht. Das sieht, mit Verlaub, kacke aus.
deshalb ist wichtig, in das Bild hineincroppen zu können. Aber dabei fällt die Auflösung natürlich massiv ab. Wenn's 'nen Crop bis zu einem annähernd linearen Bild hergeben würde, wär's nicht schlecht, nur leider kommen dann trotz 8k immer noch keine 4k heraus 😞 Also warten bis zur nächsten Version 😐
@@punterwegs9651 Definitiv. Wäre mal interessant zu sehen, was ein AI upscaling da mittlerweile heraus holen kann.
Habe die x3
Bin im Großen und Ganzen zwischendurch Bildqualität nicht gut
Und propleme mit der Sonne . Das proplem Bildqualität ist viel besser geworden nach deinem Video
Und das proplem mit der Sonne?
Man kann sie vllt unter Wasser nutzen, aber die beiden 180 Grad Videos werden ohne Tauchcase nicht mehr richtig zusammengesetzt. Sollte man schon richtig wiedergeben, wenn man einen "Test" zeigen möchte.
Perfekt wieder da cool 😎
Hallo Stephan,
wieder einmal ein sehr schönes Video, welches du erstellt hast. Danke dafür!
Ich würde mir gerne auch die Insta360x4 kaufen. Ich habe aber noch eine technische Frage. Wie muss ich die Kamera halten, damit die Aufnahmen "scharf" bleiben? Bei der Fotografie ist ja der Rand auch nicht mehr so "scharf" wie in der Mitte bzw. kommt es darauf an, wo der Fokus liegt. Gibt es bei der Insta360 eine bestimmte Haltetechnik, die man einhalten sollte?
Beispiel: Nehmen wir an man läuft und hat die Insta360 mit einer Teleskopstange auf ca. 2 m Entfernung und hat einen Winkel ca. 30 Grad. Die Stange liegt auf der Schulter und die Kamera filmt mich von hinten. Somit schaut ja eine Linse in den Himmel und die andere auf den Boden. Klar bin ich zu sehen, aber durch die Linse am äußersten Rand jeweils. Ist die Schärfe trotzdem gegeben oder muss ich mit "Verlusten" rechnen? Wäre es dann sinnvoll, die Insta360 ein wenig anzuwinkeln?
Denke ich da zu kompliziert? Mir geht der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Vielleicht kannst du helfen?
Beste Grüße und vielen Dank!
Ja, du denkst zu kompliziert .-) Pack dein Gesicht möglichst nicht genau in die Stich-Kante und gut ist.
Hey, erstmal tolles Video! Ich hätte aber noch eine Frage an dich: Ich will im Sommerurlaub in den USA Reise Videos drehen und brauche dafür eine neue Kamera. Ich kann mich mittlerweile seit 3 Monaten nicht zwischen der Insta360 X4 und der DJI pocket 3 entscheiden. Der Grund dafür ist, dass ich super gerne die Features der Insta360 ausprobieren würde und denke die Effekte wären sehr cool in den Videos. Jedoch habe ich Angst dass cinematische Aufnahmen wie Kamerafahrten am Grand Canyon etc nicht genug Qualität mit der Insta360 haben werden und ich mich im Nachhinein ärgern werde weil die Detailreiche zu gering ist. Deshalb habe ich mir überlegt evtl. die Osmo Pocket 3 zu kaufen, da diese wahrscheinlich mehr Qualität verspricht. Was denkst du? Reicht die Qualität der Insta360 X4?
Schwere Entscheidung.
Die Osmo Pocket ist mMn die kleinere Kamera für immer mitnehmen.
Die 360 Cam ist halt für eher besondere Aufnahmen.
Wenn du jetzt einfach cinematisch filmen willst und keine "verschiedene" Winkel immer brauchst nimm die Osmo.
Die Insta ist gut, aber die Qualität der Osmo ist mMn einfach für Vlogs und Cinematische Aufnahmen besser.
Die Insta ist eben mehr die Action, 360 Cam für die ausgefallenen Aufnahmen.
Wenn du einfach "coole" Aufnahmen willst bei denen du immer wieder Perspektiven ändern willst nimm die andere.
Ich habe beide Kameras und würde bei so einer Reise natürlich beide mitnehmen.
Aber ich kenne mich auch, und glaube das ich häufiger die kleinere Osmo dabei hätte.
Super Video, vielen Dank. Fragen: Was für ein Stick empfehlst Du dazu? Hast Du unterschiedliche, so wenn ich an Deine 5m Aussage denke?
ich habe ausschliesslich den 3m genutzt. Plus mich mit ausgestrecktem Arm sind es dann 5m über Boden.
Hallo,
die vorgestellten Videos mit der Insta werden ruckelig wiedergeben!
Irgendwas stimmt da nicht !
Codec,Framerate???:-)
LG Peter
Ich tippe drauf, dass es an der Belichtungszeit liegt. Normalerweise müsste man einen ND Filter nutzen um die Belichtungszeit auf die Verwendete Framerate anzupassen, damit es Bewegungsunschärfe gibt.
Ohne ND Filter keine Chance, ausser es ist dunkler. Es müsste Schutzkappen mit ND Beschichtung geben. Dazu kommt noch, dass Video Frameraten die nicht 30 oder 60p (bzw 29,97 und 59,94p) sind auf Monitoren nicht gut dartegestellt werden, da die Monitore meist eine Bildwiederholfrequenz von 60Hz haben. 25 Bilder Pro Sekunde und 60Hz beissen sich halt.
Hätte er mit 30p gefilmt, würde das schon ganz anders aussehen. Das ist ein Grund warum man eigentlich in 30p filmen müsste, aber ich mag diesen Aalglatten Look nicht.
Wie sehen denn UW-Aufnahmen ohne Zubehör aus?
Danke fürs Video. Interessantes Stück Technik. Frage
Dort wo die beiden 180 Grad Videos zusammengefügt werden, sieht man das wirklich garn nicht mehr oder muss man da doch biseel auf die Ausrichtung der Kamera achten?
Wie ist die Qualität der 360Grad Fotos?
Vermutlich wird das mit diesen Aufnahmen wie bei den Drohnenvideos. Am Anfang Wow und nach1,2 Jahren achtet man es gar nicht mehr. Nichts desto trotz, eine coole Sache
Im Nahbereich sieht man das manchmal. Man gewöhnt sich bei der Aufnahme schnell an, nicht auf die Kante zu schauen.
2 x 180°ist so auch nicht richtig. Die beiden Kameras Filmen jeweils in 200°, der überlappende Bereich wird von der Software korrigiert, dies ermöglicht der Kamera den Selfie Stick verschwinden zu lassen.
@@VeinsnGains merci für die info. War vielleicht bissel unschön formuliert von mir. Egal ob die Kameras mit 200 oder wie auch immer aufnehmen, irgendwo müssen die video zusammen gesetzt werde. Ich meinge eben schon Aufnahmen gesehen zu habdn wo es zu unschönen Effekten gekommen ist. Wenn dieser Bereich dann genau dort ist wo man den Bildausschnitt haben möchte, ist das unter umständen störend. Daher die Frage...
Ich hatte die X2 , nun habe ich die X3 ,für diese habe ich eine V60 Microsd . reicht die auch für die X4 oder braucht es eine V90 ?
Super Video !
In einem anderen Video habe ich die Empfehlung v30 gehört. Das sollte also vollkommen ausreichen.
@@SvenKortmann V30 reicht nie nie niemals selbst getestet ,minimum V60 bei X2 und X3
@@wilfj3146 kann ich nicht bestätigen.
V30 reicht aus. Wird von Insta360 auch so "verkauft".
Was war mit deinen V30 Karten, sind die zu langsam gewesen?
Hab bisher keine Probleme mit der v30
@@Underserial Ich hatte laufend Abbruch bei derAufnahme , Karte zu langsam , seit V60 microSd nicht mehr !
@@wilfj3146 ok krass
Hallo, aus Berlin. Zu dem Thema Ruckeln, ich sehe es so: Es ist nicht die Software, sondern die Speicherkarten. Das schaffen Max 140 MB/SEC schreiben. Die Insta gibt aber 200 MB/SEC - klar, dass es ruckelt. Was mein Ihr, was können wir dagegen tun? Auf schnellere Karten warten?
Ich habe mir das Ding auch geholt und die Funktionen wären cool wenn die Bildqualität nicht so.beschissen wäre. Auch 8K ist nichts.
Hey Stephan, hast du schon von dem "Skandal" rund um Insta360 gehört? Gab im US Umfeld wohl Tech Influencer, die fast schon genötigt wurden zu sagen "Ich werde nicht gesponsored" und sollten Reviews ohne diesen Vermerk produzieren.
Habe hier aus dem EU Umfeld dazu nichts gehört.
Das habe ich in den wiesnernews besprochen. Kein Skandal, wird hochgepuscht. Jede Firma hat den einen inkompetenten Mitarbeiter der irgendwann auffällt.
@@StephanWiesner sehe ich genau so. Danke für deine Einschätzung. Wird immer sehr heiß gekocht dort …
Bezüglich Low light performance hab ich eigentlich das Gegenteil gehört. Bei Petapixel meinen sie, dass die Bildqualität in Low light schlechter ist als bei der X3. jetzt bin ich verwirrt. welche ist für lowlight jetzt besser geeignet?
Ich teste die Insta360 X4 nun seit einer Woche und kann in der Lowlight-Performance keinen Unterschied zur X3 feststellen. Bei 8K hätte ich vielleicht etwas mehr erwartet, aber die Ergebnisse sind dennoch sehr gut, auch wenn die Auflösung höher ist. Trotzdem bin ich zufrieden, wie man in meinen Videos sehen kann. 😁
Ein Video über H264 vs H265 wäre mal super interessant! :)
Gibt es doch einiges von Leuten die mehr Ahnung davon haben als ich.
Bin leider sehr enttäuscht von der fotoqualität. Die fotos sind sehr pixelig, so dass die leute sehr schlecht aussehen. Ausdrucken kann man solche fotos nicht, oder?
ich habe jetzt die x4 und weiß nicht was ich damit anstellen soll, ich wollte damit Räume fotografieren um sie hinterher besser dokumentieren zu können, zum Mountainbike auf dem Helm könnte ich mir noch vorstellen aber mehr weiss ich auch nicht.
@Stephan
kann es sein, dass die Framerates beim zusammenschneiden nicht ganz gepasst haben. Die eingeschnittenen Videos sind nicht flüssig. Mir stellt sich da der Verdacht das 25fps & 30fps im Schnitt. Willst Du nicht irgendwann vielleicht einfach generell auf 30fps wechseln?
Das macht weniger Probleme, die meisten Kameras haben heute ein brauchbares Antiflicker drin, man verwendet eh oft andere Lichtquellen etc. also st man ja nicht mehr so an die 25 fps gebunden, erhält aber den vorteil, dass 30 fps auf dem meisten Geräten nativ darstellbar ist, ohne das es zu einem refresh rate missmatch kommt. Natürlich hätte ich auch nichts gegen 60 fps, auch wenn bei uns eine niedrige Bildrate ja im Kopf mit "cinematisch" hart verdrahtet ist, gewöhnt man sich nach einer Zeit um.
Ansonsten Danke fürs Video :-) Ich nehme an der Zeitplan war recht voll, aber Madeira wollte ich schon immer mal bereisen. Bin aktuell nur am überlegen wie mein zukünftiges Reisesetup aussieht. Die letzten Male war ich nur noch mit einer RX10 IV unterwegs, wobei das als Kompromis für diese Reisen ganz gut war, aber die A7 RIV liefert halt doch noch andere Bilder ab, speziell mit dem Sigma 35mm f1.4, aber das Gewicht macht halt keinen Spaß.
Ja das ewige Problem. Da ich 11 Jahre 25er Material habe kann ich nicht einfach so wechseln. In Madeira haben wir aber in der Tat in 30 gefilmt.
@@StephanWiesner
Das ist halt echt die Crux. Aber So kannst Du effektiv nie wechseln. Fragt sich, wie viele Jahre bis zur TH-cam-Rente noch vor Dir liegen 🙂
25 fps sind aber effektiv nicht zukunftssicher.
Du müsstest halt das alte Material mit Speedup oder Frameinterpolation integrieren. Letzteres sorgt halt für Artefakte.
Oder man lebt damit, dass altes Material halt nicht mehr ganz flüssig integriert werden kann.
Vielleicht findest Du ja mal den Mut dazu, ich kann Dich aber durchaus gut verstehen :-)
Hi habe mal ne Frage: egal mit welcher Auflösung ich Filme , bei klarem Sonnen Tag, mein Film ist immer grimmig und teilweise unscharf ! Gibts da noch ein Trick was das Bild massiv verbessert ? Derzeit bin ich mega enttäuscht von der X4 , da ist meine Pocket 3 um weitem besser in der Bild Qualität !
Hallo wie ist die Fotoqualität, hast du das auch getestet?
nein.
@StephanWiesner schade
gibt es schon videos von eurer 4 mann reise. ich fand die letzte sehr spannend anzusehen
Das dauert noch ein paar Wochen :-)
Meine x4 braucht sehr lange um Videos auf die sd Karte abzusprechen (ich hab ne schnelle sd Karte) - länger wie die eigentliche Aufnahme. Ist das bei dir auch so?
Wieviel GB verbraucht die X4 in 1 Stunde bei 8K30fps bitte ?
Warum vergleicht das Ding niemand mit der RS 1Inch edition?
Ja bitte, das würde ich mir auch sehr wünschen! 🙏☝️
gibt es inzwischen! Ergebnis: Nachts und bei wenig Licht ist die RS1 besser. Allerdings sind auch die Farben anders. Das "flache" Farbprofil der x4 ist anscheinend nicht direkt mit der R1 gleichzusätzen... Bei viel Licht macht die x4 definitiv detailreichere Aufnahmen.
Mein Fazit zum Vergleich. Die RS 1 schlägt die neue X4 nur bei sehr wenig Licht. Dort kommt der doppelt so grosse Sensor dem Rauschen sehr entgegen.
@@wernergetzmann danke! Gut zu wissen!
@@matzenn6294 danke!
Und was ist nun mit der insta360 ONE RS 1-Zoll 360?
Ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem, bei dem Du oder Ihr mir vielleicht helfen könnt: die Kamera liefert ja Bilder mit massiver Verzeichnung. Je näher an einer der Linsen, desto mehr. Wird das als "Feature" akzeptiert, weil es letztendlich nur um "Effekt-Shots" geht oder wie lässt sich sowas rausrechnen, ohne jede einzelne Einstellung in einer Schnittsoftware wie Resolve entzerren zu müssen und dabei natürlich Auflösungsverlust zu erleiden?
Ich nutze sie nicht für Makro-Aufnahmen. Für die gezeigten Zwecke ist das kein Problem. Ist halt Ultraweitwinkel, nicht anders als bei den grossen Kameras auch.
@@StephanWiesner An Makro-Aufnahmen hatte ich auch nicht gedacht :-) Aber selbst bei Halbtotalen oder Amerikanischen, die man aus dem Gesamtbild raus rechnet, sind die Verzerrungen sehr stark. Aber wenn ich richtig verstehe: so ist das eben, take it or leave it, gell?
ja. Halt jemandem ein 14mm Vollformat ins Gesicht und die Nase wird auch seeehr lang.
@@saschaschwarztvalternativ musst du halt nur eine Linse nutzen u. nur für spezielle Aufnahmen die 360 Grad. Du hast halt hier die Qual der Wahl.
Danke, wie speicherst du die grossen Dateien ?
genauso wie alle video dateien
@@StephanWiesner ?
@@OutoffboxesVermutlich ein Datenträger mit ausreichender Kapazität? 😅
@@schnubbel76 wer hätte das gedacht.....
@@OutoffboxesIch wollte damit subtil zum Ausdruck bringen, dass Deine Frage vielleicht etwas unspezifisch war und des darum diese Antwort von Stefan gab. Vielleicht willst Du Deine Frage spezifizieren, denn ich bin auch nicht sicher, was Du meinst. Du hast gefragt, wie er die grossen Dateteien speichert. Für grosse Dateien = großer Datenträger. Aber Du meinst wohl was anderes, es weiss nur niemand, was Du meinst. Was für ein Dateiformat er nimmt? Wie der Videoexport funktioniert? Man weiss es nicht.
Der Stick wird zwar herausgerechnet, aber der Schatten des Sticks leider nicht, was dank KI bestimmt auch bald möglich sein wird.
07:36 Wurde da auch mit 8K gefilmt?
Und nun ich nicht mit meiner "alten" ONE RS 1-inch (die mit dem über den Kubus herausragenden Leica Objektiv) bestens bedient, wenn ich eh nur auf 16:9 "zurück editiere"?
.. die mit 8k wäre schon interessanter 🤗
@@punterwegs9651 verstehe einerseits!
Andererseits, gerade wenn es um Fotos geht: weiß ich da nicht, was ich aufnehmen will?
Gehe ich da im Nachgang durch den "Film", um neue Motive zu entdecken?
Nettes Gerät. 👍
Hast du in diesem Video ein anderes Tonsetup verwendet oder bilde ich mir das nur ein?
nein alles normal
Meinst du von 11:30 bis 11:52 ? Da ist nur der linke Kanal aktiv und der Ton ist nicht so gedämpft wie davor. Aber denke das wurde nachträglich hinzugefügt. :)
@@bobbydigital7061
Die Stimme aus dem Off ;-)
@@bobbydigital7061 ne ich meinte generell...
Klasse Review.
Sehr Informativ! Die Schwenks sehen ganz schön ruckelig aus 😬
Halo 🙋♂️
Wie kann man mit der neuen x4 Live streamen auf Facebook oder Instagram ????
Die Aufnahmen sehen aber sehr ruckelig aus. 25/30 Problem?
Lies die Kommentare/Antworten weiter unten.... passiert halt.
Vermisse eine Beurteilung der 360°-Foto-Qualität.
Also ich habe die X3 und X4 und der Bildschirm der X4 ist kaum (unbedeutend) größer als bei der X3 . Wie kommt er darauf, dass der Bildschirm viel Größer sei . Verwechselt wohl das, mit der X2 ?
Nein, tut er nicht. Um präzise zu sein: 2,5" vs. 2,29".
Ich würde das gerne mal testen bei Familienleben und Fußballspielen vom Sohn. Hmm
Na ja, ich sag mal so...die Beispielclips sind keine gute Reklame für dieses Gadget.
In Australien und Kanada genutzt. Die schlechte Qualität im Vergleich zu einer Vollformat etc. macht die Kamera durch die mega Perspektiven, die möglich sind, weg. Absolut spaßig zu nutzen, obwohl ich sonst gerne mecker, wenn iwas zu pixelig ist. Alleine, dass du dich selber filmen kannst, wie mit einer Drohne aufgenommen, ermöglicht ganz neue Welten der Videoaufnahme. Vor allem noch schön leicht beid der Mitnahme. Missen möchte ich das Teil nicht mehr.
Gute Besserung!
?
Würde 1 TB ausreichen um 4 Stunden aufzunehmen
Ich hab noch die 2. Generation. Das reicht mir auch für social media. Ich kann nicht jedes Jahr eine neue kaufen. 🤷🏻♀️
:-) Das stimmt.
Und wenn Du mit Deinem Stöckchen an mir vorbeiläufst, und ich nicht gefilmt werden will?
bekommst'e 'nen Pixelkopp 🤭
Das hat mit 360 Grad Kamera nichts zu tun. Das gleiche Problem wäre ja auch bei einer normalen Kamera.
Herzlichen Glückwunsch zum Deutschesten Kommentar zu diesem Video!
Dann hast Du, zumindest in Deutschland, Pech gehabt. Sofern Du im öffentlichen Raum unterwegs bist, musst Du es hinnehmen, dass andere diesen Raum filmen.