Master/Slave Steckdose mit Node-Red und Gosund SP111 programmieren

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • Inhalt
    00:00 Was ist das Ziel?
    00:34 Testaufbau
    01:10 Eine Dose schaltet die andere
    04:11 Stromverbrauch schaltet zweite Dose
    09:00 Zusammenfassung
    Smarte Steckdosen*: amzn.to/2Bfr7Ue
    Pi4 Bundle*: amzn.to/3fzxGj3
    💰 Diesen Kanal kannst du unterstützen, in dem du dir selbst was bei Amazon kaufst*: amzn.to/2ObB1Ys
    * Amazonlinks sind Affiliatelinks und ich bekomme eine kleine Umsatzbeteiligung, wenn du darüber bestellst. Für dich ändert sich nichts.
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 23

  • @felixk4907
    @felixk4907 ปีที่แล้ว

    Super interessant. Werde die verbrauchsabhängige Master Slave Schaltung nutzen, um die Antennenverstärker im Haus zu schalten, wenn ein Fernseher läuft. 2 Verstärker ziehen immerhin dauerhaft 16 W.

  • @leonbaumfalk5393
    @leonbaumfalk5393 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Videos bezüglich Node-RED! Beschäftige mich derzeit aufgrund meiner Bachelorthesis mit Note-RED und deine Videos helfen mir unfassbar viel weiter! Danke!

  • @MrknisterKanister
    @MrknisterKanister 4 ปีที่แล้ว +1

    wieder ein starkes video danke!
    habe mittlerweile alle lampen in einen Array Speicher geworfen und kann auch hier über einen wählbare Master alle lampen synchronisieren.

  • @robertdanzl
    @robertdanzl 3 ปีที่แล้ว

    Super Erklärung! Hab damit sehr viel gelernt! Werd mir auch deine anderen Videos ansehen!

  • @hansfranz6989
    @hansfranz6989 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab bei der Tasmota-Firmware die Programmierung innnerhalb der Dose selbst per "Regel" entdeckt. Das nutze ich für das automatische stromlosschalten meiner Kaffeemaschine(1), sobald die Dose eine Leistung 100 W) oder "Kaffee ist fertig" (

  • @tzoumaz40
    @tzoumaz40 4 ปีที่แล้ว

    Schön erklärtes Video. Ich habe auch mit Tasmota geflashte SP111 aber der angezeigte Energieverbrauch schwankt doch ziemlich trotz Justierung. Als wenn ich eine 60 Watt Glühlampe an die SP111 hänge, schwankt der Energieverbrauch zwischen 56 und 63 Watt. Wie sieht das bei Dir aus? Ich finde die Genauigkeit der Energiemessung läßt zu wünschen übrig bei der SP111.

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  4 ปีที่แล้ว

      Hab ich noch gar nicht weiter drauf geachtet. Ist jetzt ja auch kein geeichtes Messgerät. Ich denke zum unterscheiden zwischen standby Verbrauch und richtig an bei irgendeinem Gerät reicht es dicke

  • @martinbiedenbach1439
    @martinbiedenbach1439 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Fabian, mit dieser Schaltung kann man auch eine Werkstattabsaugung realisieren. Wenn ein Gerät Strom zieht, dann geht die Absaugung an. Wenn das Werkzeug aus ist geht die Absaugung mit nachlaufen wieder aus. Das probiere ich al aus... Danke für das Video. Wie kann man denn die Tasmota Steckdose über Node Red mit einem Schalter an und aus schalten? Ich habe noch einen IKEA Schalter.

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  3 ปีที่แล้ว

      Die Ikea Sachen gehe alle über zigbee, solltest du dir zuerst Zigbee2mqtt ansehen

  • @FolkerHQ
    @FolkerHQ 4 ปีที่แล้ว

    Immer, wenn du MQTT sagst, muss ich an Y-Titty denken.

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  4 ปีที่แล้ว +1

      Ich weiß nicht, was ich dazu jetzt (öffentlich) sagen soll

  • @MasterOld96
    @MasterOld96 4 ปีที่แล้ว

    Hey,
    I'm from Poland and I don't know German well, but could you explain me how you control Gosund? I mean is its firmware modified or is this original one?

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  4 ปีที่แล้ว

      One of my last videos was flashing this socket with tasmota using tuya-convert. This is relatively easy and opens up the device and its features but removes the China cloud from it

    • @MasterOld96
      @MasterOld96 4 ปีที่แล้ว

      @@Fabsenet okay, thanks, cause I'm trying to create control center on Raspberry with this switch at the start, but as there's a large number of possible systems I'm looking for a way to control all of them in one place ;) However I still would like to posses possiblity of controling it by Google Assistant and remotely, what looks like potential problem after flashing? I don't have permanent IP, I think this could be problematic.
      By the way - I watched that video and I'm not sure if I understood you properly, but could you confirm/explain how calibration of Gosund on e.g. Tasmota looks like? Is it required only once or template is enough for it or maybe if I switch connected device, then I need to calibrate it again?

  • @knallaff
    @knallaff 3 ปีที่แล้ว

    Ein Zugriff mit Node Red ohne flashen ist also nicht machbar, sehe ich das richtig?

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  3 ปีที่แล้ว +1

      Genau richtig

  • @leonbaumfalk5393
    @leonbaumfalk5393 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe eine shelly Steckdose mit MQTT verbunden und würde gerne die Verbauchs- und die dazugehörigen Zeitdaten per Node-Red extrahieren und diese als csv-Datei speichern und dann auf einen FTP-Server hochladen. Die csv-Datei sollte dann so aussehen, dass in einer Spalte die Zeit und in der anderen die Verbauchswerte stehen. Ist das möglich? Bin ein Node-Red Einsteiger und habe bis jetzt nur deine Videos diesbezüglich gesehen, welche übrigens toll gemacht sind und man dabei sehr viel lernt! Danke schonmal im voraus Fabian :) !

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  3 ปีที่แล้ว +1

      Moin! Also alle Schritte für sich sind auf jeden Fall möglich. Schau gerne auch auf unserem discord vorbei, link sollte hier irgendwo sein. Sonst nur ganz kurz: Versuche die Aufgabe Schritt für Schritt anzugehen. Falls csv keine Anforderung wegen irgendwas ist, nimm lieber json oder xml. Aus verschiedensten Gründen. Und dann schau mal, ob dein Server statt ftp auch was sicheres kann wie scp. Viel Erfolg!