Jean Baptiste Loeillet: Sonate g-Moll, 3. Satz: Largo (Für Trompete und Orgel)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Jean Baptiste Loeillet de Gant (1688-ca.1750): Sonate g-Moll (Für Trompete und Orgel)
    3. Satz: Largo
    Zsolt Simon - Trompete
    Johannes Zimmerl - Orgel
    Barocke Hencke-Orgel der Stiftskirche Herzogenburg aus dem Jahre 1752 (Disposition und Beschreibung der Orgel siehe: www.stift-herzogenburg.at/besuchen-und-entdecken/kirchenmusik/)
    Aufnahme, Schnitt und Mastering: Franz Reithner
    Registrantin: Victoria Zimmerl-Panagl
    Aufgenommen von 2. - 5. Februar 2009 in der Stiftskirche Herzogenburg (NÖ)
    Registrierung: Hw: Prfl 8, Wafl 8; Pos: Co 8, Sa 8; Ped: Kb 16, Sb 16, Gb 8
    Jean-Baptiste Loeillet de Gant, geboren 1688 in Gent, gestorben um 1720 in Lyon, war ein belgischer Komponist. Über Loeillets Leben ist wenig bekannt, die meiste Zeit verbrachte er am Hofe des Erzbischofs von Lyon, er lebte und arbeitete auch in Holland. Um aber nicht mit seinem in London wirkenden Vetter Jean Baptiste Loeillet verwechselt zu werden, hängte er seinem Namen das „de Gant“ (aus Gent) an. Die Sonate für Trompete und Orgel in g-Moll ist die Bearbeitung einer seiner 48 Flötensonaten, die ursprüngliche Tonart war c-Moll.

ความคิดเห็น •