huhu. ich begrÞÃe deinen neuen werbepartner. wir kaufen sehr oft krombacher und haben mit jeder kiste schon sehr viel wald gerettet. das war eine coole aktion.
Nice ich freu mich auf Teil 2. Der Schlafplatz war ja perfekt. Im Winter ist das alles nochmal ne ganz andere Hausnummer als entspannt im Sommer bei Sonnenschein und Badewetter.
Nach etlichen Touren mit Komoot wÃĪhle ich inzwischen immer "Fahrrad" fÞr die Streckenplanung und passe sie ggf. mancherorts noch manuell etwas an auf Wege abseits der StraÃe. Bei "Rennrad" kommt einfach zu viel StraÃe (mit Autos) bei der Route raus und bei "Gravel" oder "Mountainbike", noch schlimmer "Enduro" kommen zu viele schwer bis unbefahrbare Wege dabei heraus. Die "normalen" Waldwege werden bei "Fahrrad" auch berÞcksichtigt. AuÃerdem lohnt es sich, nach Bahnradwegen (ehemalige Bahnstrecken als Radwege ausgebaut) oder Flussradwegen zu schauen, die halbwegs auf der Strecke liegen. Die sind oft super zu befahren und man kann ordentlich Kilometer machen.
Am PC kann man auch zur OpenCycleMap umschalten und sieht da alle offiziellen Radwege farbig markiert, die sind echt immer top ausgebaut und beschildert. Egal ob asphaltierter Feldweg oder Schotter durch den Wald. Dann einfach die von Komoot grob vorgegebene Route auf diese Wege ziehen. (Geht natÞrlich nicht immer zu 100%)
hey Sabrina, das Video ist so richtig schÃķn :-) Erfrischend Deine authentische Art und dass nicht alles perfekt sein muss . Freue mich schon auf Teil 2
Klasse Video. Alles sehr authentisch. Besonders gut fand ich, dass du mit Helm beim BÃĪcker gesessen bist ðĪĐ. Nein, ich fand das ganze Video gut und freue mich auf Teil 2.
Sehr schÃķnes Video, auch schÃķn, dass du das Bikepacking fÞr dich entdeckt hast. Bin gespannt auf den 2. Teil. Ich hÃĪtte allerdings Angst, alleine drauÃen zu Þbernachten.
Mega cooles Video und voll gut das du alles davon gefilmt hast. Finde es schÃķn, dass du die guten wie auch die schlechten Erfahrungen zeigst und wie wir daraus lernen kÃķnnen
24:03 Du hast meinen vollsten Respekt fÞr diese Aktion. Selbst ich, als Kerl, hÃĪtte ein mulmiges GefÞhl beim Schlafen im Wald - nur im Schlafsack. Stark.
17,2 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf diesen Waldwegen ist beachtlich. Als ich anfing mit dem Radwandern, war ich froh auf meinem mit 4 Taschen und GepÃĪckrolle beladenen Drahtesel eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 15 km/h erreicht zu haben und dies auf asphaltierten Radwegen. Respekt, MÃĪdel! Je nach Strecken-Profil schaffe ich nun 100-150 Kilometer am Tag. Nur mit dem Wildcampen kann ich mich nicht so richtig anfreunden.
Kommt immer darauf an ich fahre auch gerne mal lÃĪnger so 300 km am StÞck aber wild Zelten muss nicht sein dann lieber lange ohne Schlaf im Sattel. In Norwegen habe ich es schon oft gemacht fÞhlt sich aber ziemlich Normal an und es gibt das Jedermanns recht zum Zelten oder Kampieren auch der Umgang mit der Natur ist ganz anders.
Sehr schÃķn, hab mich selten so gut unterhalten gefÞhlt. Das professionell befestigte GepÃĪck ist schon sensationell und der Cliffhanger zieht die Spannungsschraube an.
Ich schaue deine Videos allgemein sehr gerne, aber dieses war besonders interessant. Du hast meinen vollen Respekt alleine im Wald zu Þbernachten und ich verstehe deine Ãngste zu 100%... Vermutlich nimmt das GefÞhl mit der Zeit und mehr NÃĪchten alleine drauÃen ab... Aber ich wÞrde mich alleine nicht trauen. Ich freue mich auf den zweiten Teil!
Prost ! SchÃķnes Video ! ð Bei mir die erste Nacht alleine in einem Sumpfgebiet(drauÃen)hatte ich mehr paranoia vor tieren, auch wenn ich weià da passiert nichtsðð im zelt habe ich meinen kopf mit den taschen geschÞtzt& mein buschmesser neben mir gelegtð hab aber tatsÃĪchlich sehr gut geschlafen, nachdem ich erstmal eingepennt bin
Sehr unterhaltsam... Eines Deiner besten Videos auf diesem Kanal aus meiner Sicht ! vllt weil du auch mal komplett alleine bist und nur fÞr Dich oder Þber dich sprichst von Erfahrungen und Emotionen her....freue mich definitiv auf Teil 2
Gegen kalte FÞÃe: Gamaschen! Einfache Regengamaschen halten zumindest den Wind etwas ab. Softshell-Gamaschen oder ÃĪhnliches wÃĪrmen zugleich etwas. Bei mir reichen die bis -5 Grad problemlos.
Kalte FÞÃe entstehen durch mangelnde Durchblutung- gerade mit engen Radschuhen mit Klickies nicht zu verhindern. Das AuskÞhlen kommt frÞher oder spÃĪter unabÃĪnderlich. Da hilft nur eins: WÃĪrme zufÞhren! Ich schwÃķre auf Einweg- FuÃpads mit Eisenpulver, die klebst du von unten an die Socken vorne an der FuÃspitze. Wichtig- lange genug(ca. 15 Minuten) Sauerstoff ranlassen, bevor ihr sie anklebt und in die Schuhe schlÞpft. Ihr merkt, wie sie langsam warm werden. Das Zeug hÃĪlt Bombe an den Socken und locker eine achtstÞndige Radtour durch-nie wieder EisfÞÃe!
herrlich, solche videos steigern doch immer auch die Vorfreude auf die nÃĪchsten eigenen Touren. Bei meiner Tour durch DÃĪnemark war ich doch meistens auf Camping plÃĪtzen. Ist ne ganz gute kombi aus FllexibiltÃĪt und Gesellschaft wenn man alleine Unterwegs ist.
Endlich mal ein vernÞnftiger Werbepartner! Wer braucht schon eine "vollwertige Trinkmahlzeit", wenn man eine Flasche "flÞssiges Brot" dabei hat? ðšðð
Ich mag einfach deine ganz natÞrliche Art. Also ich begleite dich gern mal auf einer Tour, auch wenn ich nur Rennrad und MTB habe. FÞr dein Handy empfehle ich dir eine Halterung fÞr den Vorbau. Wird oben am Lenkerrohr befestigt. Oder holst dir am besten gleich ein Radnavi von Garmin. Auf jeden Fall mach weiter und bleib locker wie du bist.
Komoot-Gravelrouten sind eher mit Vorsicht zu genieÃen. Mein Tipp: die grobe Route mit den (Zwischen-)Zielen erstmal als Rennrad-Tour planen und dann auf grÃķÃere Waldwege ziehen, wo man sicher sein kann, dass es auch passt. Jeder definiert Spaà ja unterschiedlich, aber persÃķnlich greife ich lieber zum Mountainbike, wenn es zu holprig wird.
Ein so schÃķnes und positives Video. Tolle Musik und Bilder! Deine Bedenken mit alleine auf Tour gehen, kann ich nachvollziehen. Ich hab den zweiten Teil auch schon gesehen. Ich war letztes Jahr von Lindau zum KÃķnigsee auf Tour. Lustig, da hatte ich die gleichen Gedanken beim Þbernachten mit zu nahe an Zivilisation und mit gesehen werden. Allerdings war es bei mir wÃĪrmer.ð
Super Tour, sehr interessant. Kleiner Tipp bei kalten FÞÃen. Zwischendurch das Rad mal ein paar Kilometer schieben, beim gehen werden die FÞÃe schnell wieder warm. SchÃķne GrÞÃe aus Tecklenburg Horst
An den HecktrÃĪger kannst Du die gÃĪngigen Radtaschen oben einhÃĪngen. Ich nutze an meinem Cube Gravelbike Ortlieb Backroller. Komoot mit Gravelbike planen zu lassen bringt Dich garantiert auf schlecht fahrbare Routen. ð Die kalten FÞÃe sind leider auch mein Problem bei Temperaturen unter 5 Grad. Der Unterstand ist doch Klasse! Krombacher 0,0% ist prima, ich trinke keinen Alkohol, mag aber Bier und Krombacher gehÃķrt bei mir diesbezÞglich zur ersten Wahl. Als Frau habe ich zwar grundsÃĪtzlich gerne alleine unterwegs aber Deine Zweifel kann ich gut nachvollziehen. MÃĪnner hÃĪtten das gleiche Problem, machen sich solche Gedanken aber eher nicht ð Viele GrÞÃe Karen
Sie wieà ja daraufhin, dass es eine Spontanaktion war und die AusrÞstung noch funktionell "eingekauft" wird. SchÃķn zu sehen, dass es noch YTer gibt, welche etwas spontan unternehmen. BezÞglich des "Allein-seins" : ich wÞrde mich als Frau auch unwohl fÞhlen! Es gibt immer noch viel BÃķses auf dieser Welt, wenngleich einem unterwegs viel Positives widerfÃĪhrt.
Das sind typische Komoot Wege bzw Strecken ð ich plane meine Wandertouren auch immer mit Komoot und teilweise sind die Wege nicht begehbar oder nicht vorhandenð Ich bin als Frau fast immer alleine unterwegs und ich genieÃe es jedesmal allein zu sein ð
Hallo Sabbi ð, bin ja eigentlich nicht so der KÃĪlte mÃķgen Typ, aber deine sympathische und immer frÃķhliche Art wie du alles gemeistert hast, ist wirklich so Herzerfrischend, dass ich Lust gehabt hÃĪtte mitzumachen. Toller Bericht, passe auf dich auf und ich versuche mir mal keine Sorgen zu machen, dass dir Einer was bÃķses mÃķchte. Ich wÞnsche dir das du deine FrÃķhlichkeit niemals verlierst. Freue mich auf mehr, Daumen hoch. LG
Hey Sabrina, Zum Thema kalte FÞÃeðĨķ, es gibt Schuh-Ãberzieher aus Neopren. Die zieht man Þber die Normalen Schuhe drÞber. (Halten natÞrlich nicht komplett deine WÃĪrme an den FÞÃen, aber etwas) Habe sie oft beim Rennradfahren benutzt. ð Liebe GrÞÃe Andy und mach weiter so. ððŧðð
Mich hat schon eine normale Fahrradstrecke auf Komoot durch Schlamm und Þber Wiesen gefÞhrt. ð Aber Respekt fÞr das alleine radeln und draussen schlafen. Ich wÞrde mir vor Angst die Buchse voll machen.
Hey Sabrina, ich kenn das GefÞhl vom alleine sein auf Touren. Ich bin letztes Jahr von Hamburg bis zum Bodensee geradelt. Die ersten Tage waren komisch, dann hab ich einfach angefangen Leute die ich getroffen habe zu fragen wo man Campieren kann und hab nur Positive erlebnisse gehabt. Wurde mehrfach eingeladen und hab in KuhstÃĪllen geschlafen, bis hin zum Housesitting fÞr zwei nÃĪchte. Sei einfach offen und geh auf die Menschen zu, du wirst dich wundern wie viele nette leute es gibt.
Hey cooles Video ich komme auch aus Hannover und bin mit komoot nach Hamburg gefahren war eine ÃĪhnliche Erfahrungen aber mega meine nÃĪchste Tour sollte auch nach Cuxhaven gehen wÞnsche dir alles gute auf dein weiteren reisen ðĪ
Sonntag morgen und wieder ein neues Video von dir, wie schÃķn! ðĨ° WÃĪhrend den ersten Minuten dachte mir, ja krass ich hÃĪtte ja schiss beim alleine irgendwo Þbernachten, aber du bist es ja gewohnt und dir macht es vllt. nicht mehr so viel. Und als du dann deine Gedanken dazu geteilt hast war ich ganz froh, dass es nicht nur mir so geht, sondern dir, mit viel Outdoor Erfahrung auch und dass es vllt. ein StÞck weit normal ist. Ich find es richtig geil, dass du dir direkt so ne lange und vor allem durch die KÃĪlte, herausfordernde rausgesucht Tour raus gesucht hast. Ich finde d es toll, dass du die weibliche Outdoor und jetzt auch Bikepacking Fraktion verstÃĪrkst. Sehr inspirierend und toll deine Videos anzusehen! Weiter so und ich hoffe, dass der nÃĪchste Teil nicht zu gefÃĪhrlich endet und du rechtzeitig abbrichst, klingt ja bissl so am Ende ð
Ich mag deine Videos! Du machst einfach..Und Sachen passieren und du machst dann einfach das Beste draus und findest eine LÃķsung! Alles nicht so super perfekt und gestellt, wie in vielen anderen Videos. Ich mag das! Da lebt man einfach mit ðĪðĪðĪ Und deine Angst kann ich komplett nachvollziehen... Leider :/
Ich mÃķchte bald auch mit dem Back Packing anfangen und das war das erste (komplette) Video was ich mir von dir anschaue und die einzige Stadt die du zeigst ist einfach meine kleine Heimatstadt Rethem. Ich dachte ich hÃķr nicht richtig, was ein Zufall!
hey sabrina, das mit dem mangelnden sicherheitsgefÞhl als alleinreisende frau kenne ich auch... das ist einer der punkte, die mich bisher davon abhalten, alleine eine bikepacking tour zu machen (obwohl ich das komplette equipment & bock schon habe ð ) wohne Þbrigens auch in hannover. falls du mal lust hast, eine overnight tour zu machen, kÃķnnen wir uns ja connecten. :) galigrÞÞ
Erstmal ein DankeschÃķn fÞr das MITNEHMEN und das tolle Video ðdiese Tour mit diesem Tourenplan 2 Monate spÃĪter, wÃĪre perfekt. Ich finde fÞr 5-6 Grad ist eine Tour Þber mehrere Tage nur bedingt zu genieÃen. Aber der zweite Teil wird wahrscheinlich das eine oder andere noch zeigen. Mach weiter so ð
Ich verstehe deine Angst, aber ich glaube, Þbergriffige MÃĪnner gehen nicht Nachts durch den Wald, um auf gut GlÞck Frauen zu finden. Da gibt es bestimmt bessere Orte fÞr. Das einzige ist, dass man vielleicht darauf achten muss, dass einem niemand folgt, oder irgenwelche Tracker am Fahrrad befestigt werden, wenn man beim BÃĪcker ist und das Rad drauÃen steht (und eindeutig zu erkennen ist, dass man alleine ist und schlafzeug fÞr drauÃen dabei hat). Aber auch das passiert wohl eher selten, wer hat schon immer einen Tracker dabei :D - Einzelfall will man dennoch nicht werden.
Respekt, das du dich als Frau in der heutigen Zeit alleine auf so einen langen Weg machst und dann noch im freien Þbernachtest, Respekt. WÞnsche dir auf deinen weiteren Radtouren viel GlÞck. Daumen hoch und Abbo da gelassen, mÃķchte ja sehen was noch kommt. ðð
So einiges wieder erkannt beim schauen ð Deiner Bikepacking Tour. Rethem an der Aller und den Wald wo Du Ãbernachtet hattest ððž SchÃķne Tour und Beste GrÞÃe ð Carsi
Einfach toll erfrischen wie unbefangen du das angehst ððŧ ohne Erwartungen kann auch nichts schief gehen! ðâïļBin auch gern allein mit Ãbernachtung im Wald unterwegs habe dort keine Angst, aber als Frau ist das doch noch mal was anderes.
Danke fÞrs mitnehmen! Was viele vielleicht gar nicht bemerken, weil es so gut und dezent gemacht ist: die Musikuntermalung passt perfekt und hat den gewissen âSabrina-Styleâ. ðĪĐ LG
Sehr schÃķn. Das auch ohne Motor? Respekt. Ausserdem bist sehr sÞss. Subbedð
10 āļŦāļĨāļēāļĒāđāļāļ·āļāļāļāđāļāļ +2
Ohja ich kann dein GefÞhl mit dem allein draussen sein sooooo gut nachempfinden! Es is ja tatsÃĪchlich nicht nur ein GefÞhl sondern ein reelles Problem in unserer Gesellschaft. Danke fÞr deine inspirierenden Videos - ich feier deinen Kanal sehr! Liebe GrÞsse
Ich bin mithilfe von Komoot schon Þber den Vennbahnweg bis nach Luxemburg gefahren. Allerdings mit nem E-Bike. ð Hat sehr gut geklappt und kann ich sehr empfehlen. Grade in Belgien sind die Radstrecken ein Traum ð
Da hast du Recht , in Belgien gibt es schÃķne Radstrecken , alte Bahntrassen . Im letzten Sommer wieder eine schÃķne Runde gedreht von BÞtgenbach >Malmedy >an der Rennstrecke von Spa vorbei und Þber Hockai wieder zurÞck nach BÞtgenbach waren so 64 km . SchÃķn sind aber auch : Pronsfeld nach St. Vith , St. Vith nach BÞtgenbach . BÞtgenbach nach Trois-Ponst . Aber hier in meiner Ecke von Gerolstein ist der schÃķnste Radweg , der Maare Mosel Radweg
Hey Sabrina. Ich plane fÞr dieses Wochende einen 5Tage-Overnighter im Schwarzwald verbunden mit einer schÃķnen Wanderung. Es wird das erste mal sein, dass ich alleine draussen Þbernachte und ich fand es toll, das du das Thema mit der Angst angesprochen hastâĶmich wÞrde interessieren wie du mit Ãngsten draussen umgehst, auch irrationale ÃngsteâĶvielleicht gab es solche Momente ja auch auf der Insel? Vielen Dank fÞr deine lebendigen und motivierenden Videosð. Lg aus der Schweiz
Hey Sabrina, bin normal nicht der groÃe Kommentarschreiber, aber hier schreibe ich dir gern ein paar Zeilen. Meiner Meinung nach bist du keine Abbrecherin nur weil du die RealitÃĪt zeigst und nicht nur geschÃķnte Videos erstellst die eine Heile Welt suggerieren. Habe ebenso 7vs.Wild wie auch so gut wie jedes Video von dir geschaut. Finde toll was du machst, wie du es machst und dass du mich dabei mitnimmst und von deinen Abendteuern berichtest. Mach einfach nur weiter so, lass dich von dummen Kommentaren nicht entmutigen oder runterziehen. Nimm die Positiven und Konstruktiven, mach was draus und lass die schlechten liegen. Denk dran, 107.000 Leute feiern dich, das sind die Zahlen, Daten und Fakten. Freue mich auf weiteren Content von dir!
Zwischen dem Metall-Rahmen und den Kabelbindern, eine dÞnne Antirutsch Matte legen, hilft schon etwas wenn die mit einer Flachzange festgezogen werden. Und wir haben die SchlafsÃĪcke auf dem RÞcken, die wiegen ja nichts. Uns hat's gut weiter gebracht.
SchÃķne Tour, an der du uns teilhaben lÃĪsst. Mich beschÃĪftigt die ganze Zeit die Frage, was ist der Unterschied zwischen einem Gravelbike und einem sportlichen Tourenrad? Vielleicht bin ich ja ein Banause, aber ich mÃķchte meinen GepÃĪcktrÃĪger echt nicht missen - vor allem wenn die Touren etwas lÃĪnger sind.
Rock'n'Roll...die Definition von Graveln...hab ich mir sagen lassen...hab die Krombacher Werbung gefeiert...unter uns Hannoveraner Gebietsschwestern... nÃĪchstes Mal Herri ðĪðŧ...geiles Video ðð
Hi, bin froh zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der auch im Winter Bikepacking macht :) Sehr cool ðð Gegen kalte FÞÃe sind diese Ãberschuhe perfekt: Sleet Insulated Ãberschuhe von Gore. Meine Schuhe sind 43, und Ãberschuhe 44/45. Die Dinger sind echt gut.
Die Investition in einen guten GepÃĪcktrÃĪger und gute Fahrradtaschen hat sich fÞr mich gelohnt, zumal mein Mountainbike inzwischen 35 Jahre alt ist und ich es in letzter Zeit fast tÃĪglich nutze. Selbst der Transport von einem 25 kg schweren Karton zzgl. der gefÞllten Fahrradtaschen Þber 26 km hat damit gut geklappt. Das Speichenschloss war ebenfalls im Lieferumfang meines Fahrrads enthalten.
Ich versteh dich mit dem alleine was machen. WÞrde auch so gerne mal eine AlpenÞberquerung, Graveltour o.ÃĪ machen nur leider muss ich immer jemanden dabei haben weil es echt komisch fÞr mich alleine ist. Und zu zweit erleben und das Abenteuer zu teilen ist doch viel schÃķner. :) Und danke fÞr das Video, hat wieder Spaà gemacht dabei zu sein. :)
Hi und Danke fÞr Dein Video. Ich finde es mutig, wie Du als MÃĪdel unterwegs bist - das mit dem Rad und entsprechend minimalistischem GepÃĪck / wenig AusrÞstung zu machen, Respekt! Mit der AnkÞndigung "...noch ahne ich nicht..." spannst Du mich ganz schÃķn auf die Folter. Tip: Eventuell gibt's ja bei kommot (hab ich nur kurz benutzt) die Enstellung "Trekkingbike" ? Halte ich Þbrigens auch als Rad fÞr die bessere Wahl. Gegen Alleinsein und zur Selbst/Reflektion hast Du die Cam, ich mach das per Reisetagebuch. Mit dem Motorrad habe ich immer! ein Zelt (aktuell Tatonka Koli) eine Unterlage (Plastik - Zeltboden von nem Billig - Zelt) dabei, auf "mehr als Wochenend -Touren" also Urlaub, nehm ich das Tatonka Arctis 2 und eine zusÃĪtzliche Baumarktplane mit. Da kann man sich eine zusÃĪtzliche FlÃĪche Þberdachen und z.B. WÃĪsche drunter trocknen. Schau unbedingt mal in den Kanal von Rene Kreher. Der ist oft mit Fahrradwohnwagen unterwegs gewesen und hat sich nen Hochdach-Kombi (Dacia Dokker) zum Camper umgebaut. An Stelle des Polos wÞrde ich Dir so etwas empfehlen oder den VW Caddy maxi, wenn Du unbedingt ein kompaktes Auto willst. Ich hab den T4 mit langem Radstand ("aus Versehenen", wollte eigentlich den kurzen). Aber mittlerweile finde ich den kurzen Radstand und alles darunter auch bei vergleichbaren Transportern wie Mercedes Vito etc. zu klein. Mach Dich nicht verrÞckt und benutze Deinen gesunden Menschenverstand bei der Platzwahl. Dir eine schÃķne Tour, genieà es.
Ich plane meine Strecken immer mit Bergfex und dann da auch nur mit dem Begriff "Fahrrad". Die Strecken sind dann fÞrs Gravelbike deutlich angenehmer. Ich freu mich sehr auf mehr Þber das Thema Fahrrad mit dir!!! Viele GrÞÃe
Ich bin grad erst bei Minute 4 wo Sabrina sagt Komoot Gravel und bin schon SEHR gespannt ð Aus Erfahrung kÃķnnte ich mir vorstellen, dass das ne ziemliche Schlammschlacht wird um die Jahreszeit ð
02:00 ich glaube da muss ein neues Wort erfunden werden, Bike-Frickling ð. Immer mal wieder sympathisch anzuschauen und der lieblichen Stimme zuzuhÃķren ðĪ. Hat dein Fahrrad franzÃķsische Ventile? Ich schaue immer noch nach einer geeigneten luftpumpe damit beim herausschrauben nach dem aufpumpen das Ventil sich nicht mit hinaus dreht ð. Komm schon Sabrina, 05:42 du hast ein eigenes StÞck Wald und bekommst ein mulmiges GefÞhl wenn du auf dem Fahrrad durch einen Wald fÃĪhrst ð. Denk einfach drÞber nach du fÃĪhrst dauernd den mulmigen GefÞhl davon und bleibst ja nicht an selber Stelle ð. Somit entgegen dass man dich einfangen kann weil du immer weiter und weiter fÃĪhrst ðĪ . Ich bin auch nur alleine unterwegs, aber eben eher deswegen weil man erst jemanden finden muss der das Tempo fÃĪhrt und die Geduld aufbringt dann anzuhalten wenn ich auch halten mÃķchte. Wie du bestimmt auch weisst Sabrina, wenn man filmen tut und noch Fotos machen mÃķchte hÃĪlt man einfach dann an wenn man es fÞr richtig findetð.
Coole Tour ð ich bin immer mit E-Bike auf solchen Touren unterwegs und kann es nur empfehlen, Akku mit mind. 500 Watt und 4AH LadegerÃĪt und wir haben bisher mind. 50 km geschafft, oft auch an die 100 km pro Tag. Von OsnabrÞck nach Schillig z.B. in zwei Tagen es war herrlich. Ich hoffe dir machen solche Touren auch weiterhin SpaÃ.
06:00 ich bin beim Wandern oder mit dem Bike bei grÃķÃeren Strecken auch lieber allein unterwegs. Ich kann mein Tempo machen und muss nicht auf andere RÞcksicht nehmen. Man ist eben unabhÃĪngiger irgendwie ðĪ·ðŧââïļ
Ja ich kann das definitiv verstehen, dass es mit einer oder mehreren anderen Leuten mehr Spaà macht als alleine. Man kann sich prima unterhalten und die Zeit gemeinsam erleben. Ich denke es ist normal dass du das denkst. ð Aber dennoch schÃķn, dass du es trotzdem machst. Vielleicht bringt es ja was positives fÞr dich ð z.B kannst du deswegen einfach stolz darauf sein.
Immer auf den KÃķrper hÃķren. Wenn du Hunger hast,essen,wenn du erschÃķpft bist, ausruhen. Manchmal ist der Ehrgeiz so groÃ, dass die KÃķrpersignale ignoriert werden. Du hast selbst gemerkt wie du nicht nur kÃķrperlich sondern auch mental an deine Grenzen gestoÃen bist. Du wirst daraus gelernt haben. Es ist schÃķn dass es hilfsbereite Menschen gibt und ich bin sicher dasss der Besitzer vom Campingplatz dich dort hÃĪtte Þbernachten lassen, hÃĪttest du ihm von deiner Situation erzÃĪhlt.
Anzeige: Checkt mal den TH-cam Channel von Krombacher 0,0%: www.youtube.com/@krombacher00
huhu. ich begrÞÃe deinen neuen werbepartner. wir kaufen sehr oft krombacher und haben mit jeder kiste schon sehr viel wald gerettet. das war eine coole aktion.
Krombacher gleich NestlÃĐ seit 2018 Natur wird geholfen ðĩðĩ
dann lieber Wasser
Notiz an die NaturensÃķhne: Krombacher 0,0 ist ein seriÃķser Werbepartner...
Getreu dem Motto "Planlos geht der Plan los" ziemlich Unterhaltsam wie du deine Herausforderungen so sympathisch und stehts frÃķhlich meisterst!
Nice ich freu mich auf Teil 2. Der Schlafplatz war ja perfekt.
Im Winter ist das alles nochmal ne ganz andere Hausnummer als entspannt im Sommer bei Sonnenschein und Badewetter.
Romantische Radtour mit dir und Sabrina dann bitte im Sommer âïļð
DafÞr gibts keine MÞcken.
Stimmt :) auf entspannt freu ich mich schon im Sommer âïļ
Yes aber auch richtig genial bei -25 Grad unter Freiem Himmel auf Schnee in Norwegen mit 35 Kg Rucksack und Langlauf Skiern.
Nach etlichen Touren mit Komoot wÃĪhle ich inzwischen immer "Fahrrad" fÞr die Streckenplanung und passe sie ggf. mancherorts noch manuell etwas an auf Wege abseits der StraÃe. Bei "Rennrad" kommt einfach zu viel StraÃe (mit Autos) bei der Route raus und bei "Gravel" oder "Mountainbike", noch schlimmer "Enduro" kommen zu viele schwer bis unbefahrbare Wege dabei heraus. Die "normalen" Waldwege werden bei "Fahrrad" auch berÞcksichtigt. AuÃerdem lohnt es sich, nach Bahnradwegen (ehemalige Bahnstrecken als Radwege ausgebaut) oder Flussradwegen zu schauen, die halbwegs auf der Strecke liegen. Die sind oft super zu befahren und man kann ordentlich Kilometer machen.
Mache ich genauso! Bei "Gravel" kommen oft eher MTB Strecken bei raus, die ich gar nicht fahren will.
jo mache ich auch so :)
Genau so mache ich es auch. Und komme damit gut zurecht.
Am PC kann man auch zur OpenCycleMap umschalten und sieht da alle offiziellen Radwege farbig markiert, die sind echt immer top ausgebaut und beschildert. Egal ob asphaltierter Feldweg oder Schotter durch den Wald. Dann einfach die von Komoot grob vorgegebene Route auf diese Wege ziehen. (Geht natÞrlich nicht immer zu 100%)
Wow, das macht ja wirklich einen Riesenunterschied! Danke fÞr den Tipp! âïļ
hey Sabrina, das Video ist so richtig schÃķn :-) Erfrischend Deine authentische Art und dass nicht alles perfekt sein muss . Freue mich schon auf Teil 2
Ich mag's, wie du deine Fails, Bedenken und Learnings dokumentierst. So toll, wie du vor allem weibliche Bikepacking Anfangende abholst.
Anfangendeð
@@honkytonk4465 Diese Fahrradende ist woko haram Mitglied, definitiv*innen!
Klasse Video. Alles sehr authentisch. Besonders gut fand ich, dass du mit Helm beim BÃĪcker gesessen bist ðĪĐ. Nein, ich fand das ganze Video gut und freue mich auf Teil 2.
Sehr schÃķnes Video, auch schÃķn, dass du das Bikepacking fÞr dich entdeckt hast. Bin gespannt auf den 2. Teil. Ich hÃĪtte allerdings Angst, alleine drauÃen zu Þbernachten.
Mega cooles Video und voll gut das du alles davon gefilmt hast. Finde es schÃķn, dass du die guten wie auch die schlechten Erfahrungen zeigst und wie wir daraus lernen kÃķnnen
du inspirierst mich voll auch Abenteuer zu erleben und mal raus zu gehen. Feier dich voll, geiles Video âš
Cooles Video und danke fÞr deine authentische Art!! Macht Mut sich auch mal alleine ins Abenteuer zu stÞrzen :)
24:03 Du hast meinen vollsten Respekt fÞr diese Aktion. Selbst ich, als Kerl, hÃĪtte ein mulmiges GefÞhl beim Schlafen im Wald - nur im Schlafsack. Stark.
Sehr schÃķn gemacht - freue mich auf Teil 2.
Viele GrÞÃe aus Kiel
Guido
17,2 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf diesen Waldwegen ist beachtlich. Als ich anfing mit dem Radwandern, war ich froh auf meinem mit 4 Taschen und GepÃĪckrolle beladenen Drahtesel eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 15 km/h erreicht zu haben und dies auf asphaltierten Radwegen. Respekt, MÃĪdel! Je nach Strecken-Profil schaffe ich nun 100-150 Kilometer am Tag. Nur mit dem Wildcampen kann ich mich nicht so richtig anfreunden.
Kommt immer darauf an ich fahre auch gerne mal lÃĪnger so 300 km am StÞck aber wild Zelten muss nicht sein dann lieber lange ohne Schlaf im Sattel. In Norwegen habe ich es schon oft gemacht fÞhlt sich aber ziemlich Normal an und es gibt das Jedermanns recht zum Zelten oder Kampieren auch der Umgang mit der Natur ist ganz anders.
Hoffe da kommt noch mehr :)
Kommt nÃĪchste Woche ein Teil 2 ðĨđ
Hut ab da ganz alleine im Wald zu schlafen, schÃķne GrÞÃe aus Magdeburg, Rene ððððð
Ey, Enduro, du auch hier, cool, leihe doch Sabrina mal deinen Wohnwagen....
@@cymbicycle870 Gerne ð
Sehr schÃķn, hab mich selten so gut unterhalten gefÞhlt. Das professionell befestigte GepÃĪck ist schon sensationell und der Cliffhanger zieht die Spannungsschraube an.
Ich schaue deine Videos allgemein sehr gerne, aber dieses war besonders interessant. Du hast meinen vollen Respekt alleine im Wald zu Þbernachten und ich verstehe deine Ãngste zu 100%... Vermutlich nimmt das GefÞhl mit der Zeit und mehr NÃĪchten alleine drauÃen ab... Aber ich wÞrde mich alleine nicht trauen.
Ich freue mich auf den zweiten Teil!
Gutes Video nun will ich wissen wie es weitergeht!
Bei den meisten Leuten sind die ersten Touren immer die spannendsten. ð
Prost ! SchÃķnes Video ! ð Bei mir die erste Nacht alleine in einem Sumpfgebiet(drauÃen)hatte ich mehr paranoia vor tieren, auch wenn ich weià da passiert nichtsðð im zelt habe ich meinen kopf mit den taschen geschÞtzt& mein buschmesser neben mir gelegtð hab aber tatsÃĪchlich sehr gut geschlafen, nachdem ich erstmal eingepennt bin
Sympathisch, geerdet, normal und authentisch. Abo geht klar :)
Cliffhanger am Startð Bin schon gespannt auf Teil 2âĪ Danke fÞr's Mitnehmenð
Sehr unterhaltsam... Eines Deiner besten Videos auf diesem Kanal aus meiner Sicht ! vllt weil du auch mal komplett alleine bist und nur fÞr Dich oder Þber dich sprichst von Erfahrungen und Emotionen her....freue mich definitiv auf Teil 2
Gegen kalte FÞÃe: Gamaschen! Einfache Regengamaschen halten zumindest den Wind etwas ab. Softshell-Gamaschen oder ÃĪhnliches wÃĪrmen zugleich etwas. Bei mir reichen die bis -5 Grad problemlos.
Zur Not hilft auch Alufolie Þber die Socken und dann in die Schuhe hÃĪlt ganz gut den Fahrtwind ab.
Kalte FÞÃe entstehen durch mangelnde Durchblutung- gerade mit engen Radschuhen mit Klickies nicht zu verhindern. Das AuskÞhlen kommt frÞher oder spÃĪter unabÃĪnderlich. Da hilft nur eins: WÃĪrme zufÞhren! Ich schwÃķre auf Einweg- FuÃpads mit Eisenpulver, die klebst du von unten an die Socken vorne an der FuÃspitze. Wichtig- lange genug(ca. 15 Minuten) Sauerstoff ranlassen, bevor ihr sie anklebt und in die Schuhe schlÞpft. Ihr merkt, wie sie langsam warm werden. Das Zeug hÃĪlt Bombe an den Socken und locker eine achtstÞndige Radtour durch-nie wieder EisfÞÃe!
herrlich, solche videos steigern doch immer auch die Vorfreude auf die nÃĪchsten eigenen Touren. Bei meiner Tour durch DÃĪnemark war ich doch meistens auf Camping plÃĪtzen. Ist ne ganz gute kombi aus FllexibiltÃĪt und Gesellschaft wenn man alleine Unterwegs ist.
tolles Video, danke fÞr's mitnehmen ð
... macht auch richtig Laune, muss jetzt dann auch auf den Gravellerâš
Viel SpaÃ!
Endlich mal ein vernÞnftiger Werbepartner! Wer braucht schon eine "vollwertige Trinkmahlzeit", wenn man eine Flasche "flÞssiges Brot" dabei hat? ðšðð
respekt sabrina..2te tour schon ganz alleine zu machen...bin gespannt wie es weitergeht...kÞsschen aufs nÞsschen
Ich mag einfach deine ganz natÞrliche Art. Also ich begleite dich gern mal auf einer Tour, auch wenn ich nur Rennrad und MTB habe. FÞr dein Handy empfehle ich dir eine Halterung fÞr den Vorbau. Wird oben am Lenkerrohr befestigt. Oder holst dir am besten gleich ein Radnavi von Garmin. Auf jeden Fall mach weiter und bleib locker wie du bist.
Echt coole Tour und cool das du durchgezogen hast ð
Hi liebe Sabrina,
du bist echt mutig,ziehst durch und bringst es richtig ð.
Alles GlÞckliche weiterhin -bis denn's ðēâð!
Komoot-Gravelrouten sind eher mit Vorsicht zu genieÃen. Mein Tipp: die grobe Route mit den (Zwischen-)Zielen erstmal als Rennrad-Tour planen und dann auf grÃķÃere Waldwege ziehen, wo man sicher sein kann, dass es auch passt.
Jeder definiert Spaà ja unterschiedlich, aber persÃķnlich greife ich lieber zum Mountainbike, wenn es zu holprig wird.
absolut; kaum eine komoot Gravelstrecke ohne trailige Abschnitte
Fahrrad geht auch
Ein so schÃķnes und positives Video. Tolle Musik und Bilder! Deine Bedenken mit alleine auf Tour gehen, kann ich nachvollziehen. Ich hab den zweiten Teil auch schon gesehen. Ich war letztes Jahr von Lindau zum KÃķnigsee auf Tour. Lustig, da hatte ich die gleichen Gedanken beim Þbernachten mit zu nahe an Zivilisation und mit gesehen werden. Allerdings war es bei mir wÃĪrmer.ð
Ich verstehe die Angst sehr gut. Hut ab vor deiner, auch und gerade mentalen Leistung!
Respekt, bei den Wegen teilweise finde ich 70 km sehr stark!
Ja da war ich auch etwas verwundert ð
Gut gefilmt und erzÃĪhlt.
Als Frau allein im Wald Þbernachten, Respekt ð Das traue ich mich nicht mal als Mann!
Aus Angst vor was? (Ernstgemeinte Frage
â@@bommeleher BÃĪren, WÃķlfe, Wildschweine, MÃĪnner.....
So viel Girlpower! Ich trau mich nicht alleine im Wald zu ðĪðī. Hoffe dass da noch ganz viele Biketouren folgen werden ðĨ°ð
Hi ein sehr schÃķnes Video . 70 Kilometer am einen Tag Respekt das bei den Temperaturen. Bin begeistert , mach weiter schau deine Videos gern.
Super Tour, sehr interessant. Kleiner Tipp bei kalten FÞÃen. Zwischendurch das Rad mal ein paar Kilometer schieben, beim gehen werden die FÞÃe schnell wieder warm. SchÃķne GrÞÃe aus Tecklenburg Horst
SchÃķnes Video, danke fÞr die Mitnahme!
im winter ui. respekt, dass du das gemacht hast. brrr das is ja schon beim zugucken kalt
Super,die Hauptsache bei so einer Tour kam nicht zu kurz. Der Spaà daran. ðð
Kann das voll nachvollziehen, geht mir auch so, dass ich als Frau nicht gerne alleine in ungeschÞtzem Raum Þbernachte. Kompliment fÞr die Tour!
An den HecktrÃĪger kannst Du die gÃĪngigen Radtaschen oben einhÃĪngen. Ich nutze an meinem Cube Gravelbike Ortlieb Backroller. Komoot mit Gravelbike planen zu lassen bringt Dich garantiert auf schlecht fahrbare Routen. ð Die kalten FÞÃe sind leider auch mein Problem bei Temperaturen unter 5 Grad. Der Unterstand ist doch Klasse! Krombacher 0,0% ist prima, ich trinke keinen Alkohol, mag aber Bier und Krombacher gehÃķrt bei mir diesbezÞglich zur ersten Wahl. Als Frau habe ich zwar grundsÃĪtzlich gerne alleine unterwegs aber Deine Zweifel kann ich gut nachvollziehen. MÃĪnner hÃĪtten das gleiche Problem, machen sich solche Gedanken aber eher nicht ð
Viele GrÞÃe
Karen
Sie wieà ja daraufhin, dass es eine Spontanaktion war und die AusrÞstung noch funktionell "eingekauft" wird. SchÃķn zu sehen, dass es noch YTer gibt, welche etwas spontan unternehmen.
BezÞglich des "Allein-seins" : ich wÞrde mich als Frau auch unwohl fÞhlen! Es gibt immer noch viel BÃķses auf dieser Welt, wenngleich einem unterwegs viel Positives widerfÃĪhrt.
Das sind typische Komoot Wege bzw Strecken ð ich plane meine Wandertouren auch immer mit Komoot und teilweise sind die Wege nicht begehbar oder nicht vorhandenð Ich bin als Frau fast immer alleine unterwegs und ich genieÃe es jedesmal allein zu sein ð
Ja, Komoot ist oft etwas abenteuerlich. Aber ich finde, dadurch werden die Touren nochmal zusÃĪtzlich spannend ð
Hallo Sabbi ð, bin ja eigentlich nicht so der KÃĪlte mÃķgen Typ, aber deine sympathische und immer frÃķhliche Art wie du alles gemeistert hast, ist wirklich so Herzerfrischend, dass ich Lust gehabt hÃĪtte mitzumachen. Toller Bericht, passe auf dich auf und ich versuche mir mal keine Sorgen zu machen, dass dir Einer was bÃķses mÃķchte. Ich wÞnsche dir das du deine FrÃķhlichkeit niemals verlierst. Freue mich auf mehr, Daumen hoch. LG
Sehr persÃķnlich das Video, danke.
Hey Sabrina,
Zum Thema kalte FÞÃeðĨķ, es gibt Schuh-Ãberzieher aus Neopren. Die zieht man Þber die Normalen Schuhe drÞber. (Halten natÞrlich nicht komplett deine WÃĪrme an den FÞÃen, aber etwas)
Habe sie oft beim Rennradfahren benutzt. ð
Liebe GrÞÃe Andy
und mach weiter so. ððŧðð
Da wÃĪre ich gern dabei gewesen ðŪ. Weiter so. Sehr unterhaltsam
Mich hat schon eine normale Fahrradstrecke auf Komoot durch Schlamm und Þber Wiesen gefÞhrt. ð Aber Respekt fÞr das alleine radeln und draussen schlafen. Ich wÞrde mir vor Angst die Buchse voll machen.
Hey Sabrina, ich kenn das GefÞhl vom alleine sein auf Touren. Ich bin letztes Jahr von Hamburg bis zum Bodensee geradelt. Die ersten Tage waren komisch, dann hab ich einfach angefangen Leute die ich getroffen habe zu fragen wo man Campieren kann und hab nur Positive erlebnisse gehabt. Wurde mehrfach eingeladen und hab in KuhstÃĪllen geschlafen, bis hin zum Housesitting fÞr zwei nÃĪchte.
Sei einfach offen und geh auf die Menschen zu, du wirst dich wundern wie viele nette leute es gibt.
Und beim nÃĪchsten Stop noch den Helm ab und man fÞhlt sich besser und nicht so aufÂīn Sprung âšïļ
guten morgen. in cuxhafen war ich auch schon mal, schÃķn da, bis auf die kurtaxe am strand:D und nun schaue ich mir das video an.
Hey cooles Video ich komme auch aus Hannover und bin mit komoot nach Hamburg gefahren war eine ÃĪhnliche Erfahrungen aber mega meine nÃĪchste Tour sollte auch nach Cuxhaven gehen wÞnsche dir alles gute auf dein weiteren reisen ðĪ
Erfrischend, authentisch ... sÞÃ. Btw. ich hab nun auch schon 340km (in 3 Wochen) auf dem Tacho ð
Sonntag morgen und wieder ein neues Video von dir, wie schÃķn! ðĨ° WÃĪhrend den ersten Minuten dachte mir, ja krass ich hÃĪtte ja schiss beim alleine irgendwo Þbernachten, aber du bist es ja gewohnt und dir macht es vllt. nicht mehr so viel. Und als du dann deine Gedanken dazu geteilt hast war ich ganz froh, dass es nicht nur mir so geht, sondern dir, mit viel Outdoor Erfahrung auch und dass es vllt. ein StÞck weit normal ist. Ich find es richtig geil, dass du dir direkt so ne lange und vor allem durch die KÃĪlte, herausfordernde rausgesucht Tour raus gesucht hast. Ich finde d es toll, dass du die weibliche Outdoor und jetzt auch Bikepacking Fraktion verstÃĪrkst. Sehr inspirierend und toll deine Videos anzusehen! Weiter so und ich hoffe, dass der nÃĪchste Teil nicht zu gefÃĪhrlich endet und du rechtzeitig abbrichst, klingt ja bissl so am Ende ð
Ich mag deine Videos! Du machst einfach..Und Sachen passieren und du machst dann einfach das Beste draus und findest eine LÃķsung!
Alles nicht so super perfekt und gestellt, wie in vielen anderen Videos.
Ich mag das! Da lebt man einfach mit ðĪðĪðĪ
Und deine Angst kann ich komplett nachvollziehen... Leider :/
Vielen lieben Dank fÞrs mitnehmen in deinem Mikroabenteuer, gefÃĪllt mir sehr gut. Gerne mehr davon Abo ist gemacht.
Gruà Bernd
Ich mÃķchte bald auch mit dem Back Packing anfangen und das war das erste (komplette) Video was ich mir von dir anschaue und die einzige Stadt die du zeigst ist einfach meine kleine Heimatstadt Rethem. Ich dachte ich hÃķr nicht richtig, was ein Zufall!
hey sabrina,
das mit dem mangelnden sicherheitsgefÞhl als alleinreisende frau kenne ich auch... das ist einer der punkte, die mich bisher davon abhalten, alleine eine bikepacking tour zu machen (obwohl ich das komplette equipment & bock schon habe ð )
wohne Þbrigens auch in hannover. falls du mal lust hast, eine overnight tour zu machen, kÃķnnen wir uns ja connecten. :)
galigrÞÞ
SchÃķne Tour. Ja ich kann deine âSorge, Angstâ alleine als Frau nachvollziehen. Freue mich auf weiteren Content der Tour. Gruà aus Kiel
Erstmal ein DankeschÃķn fÞr das MITNEHMEN und das tolle Video ðdiese Tour mit diesem Tourenplan 2 Monate spÃĪter, wÃĪre perfekt. Ich finde fÞr 5-6 Grad ist eine Tour Þber mehrere Tage nur bedingt zu genieÃen. Aber der zweite Teil wird wahrscheinlich das eine oder andere noch zeigen.
Mach weiter so ð
Richtig schÃķner 1. Teil der Tour. Tolle Aufnahmen und kurzweiliges Video. GrÞÃe aus KÃķln
Ich verstehe deine Angst, aber ich glaube, Þbergriffige MÃĪnner gehen nicht Nachts durch den Wald, um auf gut GlÞck Frauen zu finden. Da gibt es bestimmt bessere Orte fÞr. Das einzige ist, dass man vielleicht darauf achten muss, dass einem niemand folgt, oder irgenwelche Tracker am Fahrrad befestigt werden, wenn man beim BÃĪcker ist und das Rad drauÃen steht (und eindeutig zu erkennen ist, dass man alleine ist und schlafzeug fÞr drauÃen dabei hat). Aber auch das passiert wohl eher selten, wer hat schon immer einen Tracker dabei :D - Einzelfall will man dennoch nicht werden.
Das stimmt ð aber Gelegenheit macht Diebe
Respekt, das du dich als Frau in der heutigen Zeit alleine auf so einen langen Weg machst und dann noch im freien Þbernachtest, Respekt. WÞnsche dir auf deinen weiteren Radtouren viel GlÞck. Daumen hoch und Abbo da gelassen, mÃķchte ja sehen was noch kommt. ðð
Sehr schÃķne Fahrradbrille und Fahrradhelm. Ist einfach notwendig. Ich trage auch einen
So einiges wieder erkannt beim schauen ð Deiner Bikepacking Tour. Rethem an der Aller und den Wald wo Du Ãbernachtet hattest ððž SchÃķne Tour und Beste GrÞÃe ð Carsi
Coole Strecke! Dann bist ja bei mir in der NÃĪhe vorbei gekommen!! Weiter so liebe deine Videos!!!
Letztes jahr auch von Hamburg nach Cuxhafen und zurÞck bei bis zu 40 km/h gegenwind auf dem hinwegð. War aber trotzdem gut ð
Einfach toll erfrischen wie unbefangen du das angehst ððŧ ohne Erwartungen kann auch nichts schief gehen! ðâïļBin auch gern allein mit Ãbernachtung im Wald unterwegs habe dort keine Angst, aber als Frau ist das doch noch mal was anderes.
Danke fÞrs mitnehmen! Was viele vielleicht gar nicht bemerken, weil es so gut und dezent gemacht ist: die Musikuntermalung passt perfekt und hat den gewissen âSabrina-Styleâ. ðĪĐ LG
Hihi danke sowas freu mich immer âĪïļâĪïļâĪïļ
Sehr schÃķn. Das auch ohne Motor? Respekt. Ausserdem bist sehr sÞss. Subbedð
Ohja ich kann dein GefÞhl mit dem allein draussen sein sooooo gut nachempfinden! Es is ja tatsÃĪchlich nicht nur ein GefÞhl sondern ein reelles Problem in unserer Gesellschaft. Danke fÞr deine inspirierenden Videos - ich feier deinen Kanal sehr! Liebe GrÞsse
Super und Danke! Nach solchen Touren, darf sich ein Mensch aber auch Mal, ein richtiges Bier gÃķnnen ð.
Ich bin mithilfe von Komoot schon Þber den Vennbahnweg bis nach Luxemburg gefahren. Allerdings mit nem E-Bike. ð
Hat sehr gut geklappt und kann ich sehr empfehlen. Grade in Belgien sind die Radstrecken ein Traum ð
Da hast du Recht , in Belgien gibt es schÃķne Radstrecken , alte Bahntrassen . Im letzten Sommer wieder eine schÃķne Runde gedreht von BÞtgenbach >Malmedy >an der Rennstrecke von Spa vorbei und Þber Hockai wieder zurÞck nach BÞtgenbach waren so 64 km . SchÃķn sind aber auch : Pronsfeld nach St. Vith , St. Vith nach BÞtgenbach . BÞtgenbach nach Trois-Ponst . Aber hier in meiner Ecke von Gerolstein ist der schÃķnste Radweg , der Maare Mosel Radweg
Hey Sabrina. Ich plane fÞr dieses Wochende einen 5Tage-Overnighter im Schwarzwald verbunden mit einer schÃķnen Wanderung. Es wird das erste mal sein, dass ich alleine draussen Þbernachte und ich fand es toll, das du das Thema mit der Angst angesprochen hastâĶmich wÞrde interessieren wie du mit Ãngsten draussen umgehst, auch irrationale ÃngsteâĶvielleicht gab es solche Momente ja auch auf der Insel?
Vielen Dank fÞr deine lebendigen und motivierenden Videosð. Lg aus der Schweiz
Hey Sabrina,
bin normal nicht der groÃe Kommentarschreiber, aber hier schreibe ich dir gern ein paar Zeilen.
Meiner Meinung nach bist du keine Abbrecherin nur weil du die RealitÃĪt zeigst und nicht nur geschÃķnte Videos erstellst die eine Heile Welt suggerieren.
Habe ebenso 7vs.Wild wie auch so gut wie jedes Video von dir geschaut. Finde toll was du machst, wie du es machst und dass du mich dabei mitnimmst und von deinen Abendteuern berichtest.
Mach einfach nur weiter so, lass dich von dummen Kommentaren nicht entmutigen oder runterziehen. Nimm die Positiven und Konstruktiven, mach was draus und lass die schlechten liegen.
Denk dran, 107.000 Leute feiern dich, das sind die Zahlen, Daten und Fakten.
Freue mich auf weiteren Content von dir!
Zwischen dem Metall-Rahmen und den Kabelbindern, eine dÞnne Antirutsch Matte legen, hilft schon etwas wenn die mit einer Flachzange festgezogen werden. Und wir haben die SchlafsÃĪcke auf dem RÞcken, die wiegen ja nichts. Uns hat's gut weiter gebracht.
SchÃķne Tour, an der du uns teilhaben lÃĪsst. Mich beschÃĪftigt die ganze Zeit die Frage, was ist der Unterschied zwischen einem Gravelbike und einem sportlichen Tourenrad? Vielleicht bin ich ja ein Banause, aber ich mÃķchte meinen GepÃĪcktrÃĪger echt nicht missen - vor allem wenn die Touren etwas lÃĪnger sind.
Rock'n'Roll...die Definition von Graveln...hab ich mir sagen lassen...hab die Krombacher Werbung gefeiert...unter uns Hannoveraner Gebietsschwestern... nÃĪchstes Mal Herri ðĪðŧ...geiles Video ðð
ðšð
Hi, bin froh zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der auch im Winter Bikepacking macht :)
Sehr cool ðð
Gegen kalte FÞÃe sind diese Ãberschuhe perfekt: Sleet Insulated Ãberschuhe von Gore.
Meine Schuhe sind 43, und Ãberschuhe 44/45. Die Dinger sind echt gut.
Ne, ich mach auch im Winter Bikepacking ;)
@@vegandy Wir sind viele ððīââïļð
@@IgorCyclist irgendwo muss ein Nest sein ð
Hey Sabrina, ich schaue gerne deine Videos. Hoffe es folgen noch viele, viele.ðĪ
Ganz wichtig beim Kuchen essen zu beachten, Helm tragen.ð
Die Investition in einen guten GepÃĪcktrÃĪger und gute Fahrradtaschen hat sich fÞr mich gelohnt, zumal mein Mountainbike inzwischen 35 Jahre alt ist und ich es in letzter Zeit fast tÃĪglich nutze. Selbst der Transport von einem 25 kg schweren Karton zzgl. der gefÞllten Fahrradtaschen Þber 26 km hat damit gut geklappt. Das Speichenschloss war ebenfalls im Lieferumfang meines Fahrrads enthalten.
Ich versteh dich mit dem alleine was machen. WÞrde auch so gerne mal eine AlpenÞberquerung, Graveltour o.ÃĪ machen nur leider muss ich immer jemanden dabei haben weil es echt komisch fÞr mich alleine ist. Und zu zweit erleben und das Abenteuer zu teilen ist doch viel schÃķner. :)
Und danke fÞr das Video, hat wieder Spaà gemacht dabei zu sein. :)
Hi und Danke fÞr Dein Video. Ich finde es mutig, wie Du als MÃĪdel unterwegs bist - das mit dem Rad und entsprechend minimalistischem GepÃĪck / wenig AusrÞstung zu machen, Respekt! Mit der AnkÞndigung "...noch ahne ich nicht..." spannst Du mich ganz schÃķn auf die Folter. Tip: Eventuell gibt's ja bei kommot (hab ich nur kurz benutzt) die Enstellung "Trekkingbike" ? Halte ich Þbrigens auch als Rad fÞr die bessere Wahl. Gegen Alleinsein und zur Selbst/Reflektion hast Du die Cam, ich mach das per Reisetagebuch. Mit dem Motorrad habe ich immer! ein Zelt (aktuell Tatonka Koli) eine Unterlage (Plastik - Zeltboden von nem Billig - Zelt) dabei, auf "mehr als Wochenend -Touren" also Urlaub, nehm ich das Tatonka Arctis 2 und eine zusÃĪtzliche Baumarktplane mit. Da kann man sich eine zusÃĪtzliche FlÃĪche Þberdachen und z.B. WÃĪsche drunter trocknen. Schau unbedingt mal in den Kanal von Rene Kreher. Der ist oft mit Fahrradwohnwagen unterwegs gewesen und hat sich nen Hochdach-Kombi (Dacia Dokker) zum Camper umgebaut. An Stelle des Polos wÞrde ich Dir so etwas empfehlen oder den VW Caddy maxi, wenn Du unbedingt ein kompaktes Auto willst. Ich hab den T4 mit langem Radstand ("aus Versehenen", wollte eigentlich den kurzen). Aber mittlerweile finde ich den kurzen Radstand und alles darunter auch bei vergleichbaren Transportern wie Mercedes Vito etc. zu klein. Mach Dich nicht verrÞckt und benutze Deinen gesunden Menschenverstand bei der Platzwahl. Dir eine schÃķne Tour, genieà es.
Ich plane meine Strecken immer mit Bergfex und dann da auch nur mit dem Begriff "Fahrrad". Die Strecken sind dann fÞrs Gravelbike deutlich angenehmer.
Ich freu mich sehr auf mehr Þber das Thema Fahrrad mit dir!!!
Viele GrÞÃe
Ich bin grad erst bei Minute 4 wo Sabrina sagt Komoot Gravel und bin schon SEHR gespannt ð Aus Erfahrung kÃķnnte ich mir vorstellen, dass das ne ziemliche Schlammschlacht wird um die Jahreszeit ð
02:00 ich glaube da muss ein neues Wort erfunden werden, Bike-Frickling ð.
Immer mal wieder sympathisch anzuschauen und der lieblichen Stimme zuzuhÃķren ðĪ.
Hat dein Fahrrad franzÃķsische Ventile? Ich schaue immer noch nach einer geeigneten luftpumpe damit beim herausschrauben nach dem aufpumpen das Ventil sich nicht mit hinaus dreht ð.
Komm schon Sabrina, 05:42 du hast ein eigenes StÞck Wald und bekommst ein mulmiges GefÞhl wenn du auf dem Fahrrad durch einen Wald fÃĪhrst ð.
Denk einfach drÞber nach du fÃĪhrst dauernd den mulmigen GefÞhl davon und bleibst ja nicht an selber Stelle ð. Somit entgegen dass man dich einfangen kann weil du immer weiter und weiter fÃĪhrst ðĪ .
Ich bin auch nur alleine unterwegs, aber eben eher deswegen weil man erst jemanden finden muss der das Tempo fÃĪhrt und die Geduld aufbringt dann anzuhalten wenn ich auch halten mÃķchte.
Wie du bestimmt auch weisst Sabrina, wenn man filmen tut und noch Fotos machen mÃķchte hÃĪlt man einfach dann an wenn man es fÞr richtig findetð.
Da geht einem das Bikerherz auf. Ich wÞnsche Dir weiterhin viel Spaà bei zukÞnftigen Radtouren! :)
Hey cool bist du auch Biker? ð
â@@SabrinaOutdoorBin gern mit meinem Hardtail MTB unterwegs. ^^ Letztes Jahr war ich leider kaum radeln. Da muss ich mal wieder in die Pedale treten
Coole Tour ð ich bin immer mit E-Bike auf solchen Touren unterwegs und kann es nur empfehlen, Akku mit mind. 500 Watt und 4AH LadegerÃĪt und wir haben bisher mind. 50 km geschafft, oft auch an die 100 km pro Tag. Von OsnabrÞck nach Schillig z.B. in zwei Tagen es war herrlich. Ich hoffe dir machen solche Touren auch weiterhin SpaÃ.
Super cool, danke fÞr das tolle Video!
Wow allein in Wald . Bravoooo....!
Prima das mÞsste ich auch lernen mit der koomot App!! ð die App ist super...gibt's auch bikepacking Einstellung.
"... hier flieÃt immer mal wieder soÂīn Fluss lang..." ðð
06:00 ich bin beim Wandern oder mit dem Bike bei grÃķÃeren Strecken auch lieber allein unterwegs. Ich kann mein Tempo machen und muss nicht auf andere RÞcksicht nehmen. Man ist eben unabhÃĪngiger irgendwie ðĪ·ðŧââïļ
Ja ich kann das definitiv verstehen, dass es mit einer oder mehreren anderen Leuten mehr Spaà macht als alleine. Man kann sich prima unterhalten und die Zeit gemeinsam erleben. Ich denke es ist normal dass du das denkst. ð Aber dennoch schÃķn, dass du es trotzdem machst. Vielleicht bringt es ja was positives fÞr dich ð z.B kannst du deswegen einfach stolz darauf sein.
Immer auf den KÃķrper hÃķren. Wenn du Hunger hast,essen,wenn du erschÃķpft bist, ausruhen. Manchmal ist der Ehrgeiz so groÃ, dass die KÃķrpersignale ignoriert werden. Du hast selbst gemerkt wie du nicht nur kÃķrperlich sondern auch mental an deine Grenzen gestoÃen bist. Du wirst daraus gelernt haben. Es ist schÃķn dass es hilfsbereite Menschen gibt und ich bin sicher dasss der Besitzer vom Campingplatz dich dort hÃĪtte Þbernachten lassen, hÃĪttest du ihm von deiner Situation erzÃĪhlt.
Wie klein die Welt doch ist, da ist die Sabrina doch einfach mal in meine Heimat gefahren ð tolles Video âðŧ
Tolle tour