Auf dem Modell mit den winzigen Knöpfen an den Seiten. Das ist ein wichtiger Punkt, der meine Charakterentwicklung im Zuge dieses Videos widerspiegelt.
Muss echt mal hervorheben, wie qualitativ und unterhaltsam die MoG Videos geworden sind. Die kurzen Übergangsclips der Handys, die chronologische Aufteilung des Videos und die fast schon journalistische Recherche hinter dem Thema sind einfach nur stark
Yeah, stell mir weiter traurige Erfindungen vor, die keiner kennt. So werden sie auf ewig in Erinnerung bleiben. Dein Beitrag für die Welt ist akzeptiert und erhaben.
Dieser (traurige) Mann aus dem Internet schaft es immer wieder mich für Dinge begeistern bei denen ich nie vermutet hätte dass sie überhaupt existieren geschweige denn mich interessieren... Beeindruckend aber auch beängstigend zugleich.
Daran ist nichts sonderlich beeindruckend und erst recht nicht beängstigend. Der Mensch ist von Natur aus neugierig/wissbegierig und liebt insbesondere sogennte "Trivia", also informationen von geringer allgemeiner Wichtigkeit/Bedeutung, unter anderem, weil diese sich für eine lässige Unterhaltung (Smalltalk) eignen, ohne dass man gleich einen eventuellen Glaubenskrieg auslöst. Diese beiden Dinge werden hier vereint.
"Siemens Xelibri waren Handys für Leute, die auf Partys ihre neusten Statussymbole zeigen wollen, um heraus zu finden wer das leerste Leben von allen führt" OMG Moggy, ich feier dich eigentlich in erster Linie für deinen Humor, aber der Spruch war wirklich weise :D
Ich hab damals immer im Promarkt bei den Handys und Konsolen abgehangen. Irgendwann kamen die Xelibris und für mich als kleiner Junge, waren die echt was komplett futuristisches. Die sahen wirklich anders aus. Zudem waren die mega empfindlich gesichert. Ich weiß noch dass ich mal eins ausprobieren wollte und ich die Tastatur nicht gefunden habe, dann ging der Alarm an. 😅
Ich hatte damals das Xelibri 5. Konnte man cool an die Cargohose hängen ^^ Fand ich echt super und im Gegensatz zu den anderen Modellen völlig normal zu bedienen. Habe ich heute noch im Schrank stehen.
@@pikapikachu3693 Das war damals schon kein Statussymbol 😂 Habe das sehr günstig bekommen (hat überhaupt irgendwer die UVP davon bezahlt?) und Statussymbole waren eher die Flaggschiffe von Nokia.
7:35 Das Handy war so gut, dass ich es so lange hatte dass insgesamt 3 Mal die Tastatur getauscht werden musste weil sie jedes Mal einfach "verbraucht" war. Damals, als man Handys noch zu normalen Preisen reparieren lassen konnte...
Ich liebe diese Rückblick Themen. Die Videos erinnern mich sehr an die Videos von Gaming Historian, nur halt auf deine ganz eigene Art und über breitere Themen. Was ich damit sagen will, mach bitte weiter damit. Unglaublich spannend und unterhaltsam
Man muß dieser Ära von 2000 - 2010 generell zugute halten, daß man gerade im Hightech-Sektor eine Fülle an bemerkenswerten Fallbeispielen für Erfolg und Mißerfolg, sowohl technisch als auch punkto Marketing, Vision, Qualität, Image und Verständnis von "Ökosystemen", generiert hat. Was in diesem Jahrzehnt durch falsches Verständnis der Märkte und der Kundenbedürfnisse an Geld, Nerven und Manpower verbrannt wurde, ist rekordverdächtig.
@@pikapikachu3693 Eben nicht nur in der Mobilfunksparte - sondern in vielen teils benachbarten, teils unabhängig zu betrachtenden: der Quantensprung bei TVs (die ewig versprochenen Flachbildschirme in lange ersehnten Diagonalen, endlich die Grenzen von PAL gesprengt), DVD-Nachfolger und viele zugehörige Formate und Codecs, die Cameras dazu (Foto und Video), WLAN als Durchbruch für Notebooks und mobilen Betrieb, unzählige Gerätetypen die wiederum zu einem Gutteil von Handys kannibalisiert wurden, die Grabenkämpfe bei SW-Herstellern und "Service-Anbietern" um die Massen an Kunden für ihre Geschäftsmodelle, Spielekonsolen, ... das Jahrzehnt hat die gesamte Bandbreite der Hightech-Branchen aufgemischt bzw. die Karten neu verteilt, viele komplett oder zumindest halb in den Abgrund gerissen und (oft durchaus verdiente) neue big player geschaffen, und das aus teils überraschenden ausschlaggebenden Gründen bzw. Features.
Ich habe gestern noch einen Beitrag über diese Handys gelesen und mir gewünscht, dass jemand heute um 12:00 Uhr ein Video dazu hochlädt. Was für ein Zufall ☺️
Das Video hat tiefste Erinnerungen geweckt - wir hatten daheim nämlich das Xelibri 2 ("das Ei") und ich war irgendwie voll fasziniert davon, wobei darauf effizient tippen wirklich schwierig war.
Herrlich, ich habe noch eine Screenfun in meinem Schrank, in der die erste Reihe angekündigt wurde. Danke für deinen historisch-soziologische Beitrag und weiter so!
Ich liebe die Azalea City Ost bei 2:45 einfach! Mögi beweist wie immer sehr viel Klasse und Musikgeschmack in diesem Video. Gute Recherche und Aufklärung ebenfalls. Mir war nicht bewusst wie dringend ich diese Infos für mein Leben brauche!
Das schlimme ist, dass ich da schon in meinen 20ger Jahren steckte, aber davon noch nie was gehört habe! Wie könnte der Käse an mir vorüber gehen??? Hach ja, gutes Video :)
Du warst zu jung. Ich bin nur etwas älter aber die Dinger kannte ich nur aus ein paar Anzeigen und Zeitschriften und dem Saturn. Wirklich im Einsatz hatte die niemand.
ach du scheiße.... wer die "Sprachsteuerung" von damals kennt (wenn man sie überhaupt so bezeichnen kann), dem dürfte klar sein, was für eine dumme Entscheidung das war.
Danke.... Nachdem ich gestern das Video geguckt habe, habe ich geträumt ich hätte so ein fancy Xelibri. Als ich heute morgen aufgewacht bin, war ich etwas enttäuscht... Ich dacht kurz ich wäre endlich cool :(
Das ist ja mal echt der Inbegriff von Style over Substance... Und irgendwie erinnern diese Handys teilweise erstaunlich stark an gewisse "Erwachsenenspielzeuge".
Was ich an der Vergangenheit so sehr schätze, ist die einfache Tatsache, dass man noch versucht hat Innovativ zu sein. Es gab immer was neues was irgendwie "cool" war. Heute ist alles irgendwie ein gleicher Einheitsbrei. Heutige Smartphones sind alle samt einfach nur langweilig im Design.
Da Smartphones jegliche digitale Funktionen haben (können), die man sich vorstellen kann, glaube ich, hat man das "Rad" nun perfektioniert. Die letzte Innovationsstufe ist da meines Erachtens quasi schon 2007 passiert.
auch damals gab es viele ähnliche Handys ala Nokia und co. Klar gab es auch andere , aber die waren meist nur NIschen oder Teuer oder beides. Was viele aber übersehen , damals musste man das äussere interessant machen , heute ist der inhalt in dem Bildschirm den du bedienst das was sich anpasst . Es ist oft sehr leicht das Aussehen und Verhalten inkl. Töne zu ändern und so ein neues Design ohne Neukauf zu erhalten. Damals gabs nur Plastikschalen die man wechseln konnte ab und zu ^^ . Ich mochte die . Aber heute gibts Hintergrund bilder und Themes .
Ich habe xelibri 6 noch neu und original verpackt 😍 , lohnt sich wirklich mit handys sammlen, ist jetzt die richtige zeit alle leute entsorgen diese handys und viele sind gold wert , die leute verkaufen diese handys für so kleine Preise, der sich darum interessiert also wirklich kennt sich bisschen damit aus und magt das , sollte sofort mit sammlen anfangen, das macht so SPAß, In paar wenigen Jahren wirst du wirklich nicht mehr im markt diese alte wunderschöne handys sehen , oder für so höhe Preise, jetzt aber gibt noch Chance dafür, ich habe 2018 mit sammlen angefangen, war der ideale zeit , habe ich echt viele unglaubliche handys neuwertige für 5 oder 10 euro gekauft! Wenn man in Deutschland wohnt , hat man wirklich die Chance mit diesem Luxus hoppy anzufangen, wo anders gibt kein alte handys in so eine Zustand im Markt! Die nutzen das bis das handy tod ist .
Richtiger Throwback einfach! Meine Mutter hatte das Xelibri 8 damals, weil sie ständig ihre Handys fallen lassen hat. Das war sprachgesteuert und super umständlich. Dann hat meine inzwischen volljährige Schwester, als sie noch ein Baby war, das Handy auf den Boden geworfen und dann war es kaputt.
8:58 die "JA!-SIM Karte" XD Ich hatte damals eine Tschibo SIM Karte, einfach weil es mal ein Angebot gab, dass Tschibo-Nutzer untereinander auf ewig KOSTENLOS miteinander telefonieren konnten, also hat sich meine ganze Familie so ne Karte geholt und wir haben das äußerst lange genutzt.
Wieder ein Super Video, ich hatte früher selber ein Nokia 3210 und später das 3310. Die Kiste mit Siemens ging absolut an mir vorbei. Ich finde es toll, das du solche Nischenprodukte vorstellst! xD
Ich war damals auf eine Sony Experia Party ( Wodka Red Bull umsonst ohne ende und ja das war zu der Zeit ein neues Hippgetränk ). Die hatten dort das erste Handy vor Markteinführung mit Klinkenanschluss. WOW an dem Händy konnte man normale Kopfhörer anschließen. Es vereinte ein Sony Walkman mit einem Sony Handy……
Also ich zieh' mir grundsätzlich auch rein wenn du dir irgendwelche Süßigkeiten reinrenderst... Aber das war mal wieder top notch content - sehr interessant!
Habe auch noch das erste, aber in beige. War damals preislich (Schweiz) günstig und funzte tafellos. Habe es mal wieder gestartet, wegen diesem Video....und es funzt immer noch. Die anderen Modelle sind schon. ...... ich sach mal vorsichtig, sehr gewöhnungsbedürftig. Ich mochte an Siemens die Bedienung. Also um genauer zu sein, die Software. Die war besser als bei der Konkurenz. Leider die Technik weniger. Gutes Video. 👍
Nummer 7 habe ich damals tatsächlich mal in der Hand gehabt. Das Design erinnert an ein umgedrehtes "U", welches seitlich zusammen gequetscht wurde. So konnte man es direkt und ohne Hülle, an den Gürtel clippen. Eigentlich eine feine Sache.
das ist eigentlich so weird. ich habe angefangen deinen channel zu verfolgen als du noch creppy pasters gemacht hast. und über all die veränderungen deines channels wurde es einfach immer besser. Und diese 2000 videos sind einfach nur geil. Viel liebe, falls du das liest
Diese Xelibri Reihe war mit zwar unbekannt, aber ich hatte ein "Siemens SX1" was auch so eine seitliche Tastatur hatte, und ich fand das man sich aber echt sehr schnell dran gewöhnt hatte :D war ein geiles Handy für die Zeit. Hab das sogar noch hier rum Liegen :p
Das 8te hatt mein Bruder in helblau Gold als Kind hab ich mir das angeguckt und fand es sehr verwirrend und hab nicht verstanden wie man damit telefonieren soll 🤣
Ich hatte das 5er als es "aktuell" war. Und ich fand es damals wirklich cool. Weil einfach mal was anderes und ausserdem waren die Tasten blau beleuchtet 😂
Richtig interessant 😻 Moin kannst du mall was über Handys erzählen die ihrer Zeit voraus waren. Beispiel sony 😉 oder aber auch über die ersten deutschen handys
Ich finde die neueren Videos mit Aufstieg und Fall gar nicht mal so schlecht, so sieht man auch mal skurrile Dinge von denen man gar nicht wusste, dass sie existieren. Nicht das einem das Wissen etwas bringt, aber interessant ist es trotzdem KEKW
Das Werbevideo (alle Menschen sehen gleich aus)mit Joel David Moore lief im Kino.die Idee wurde später in sci-fi Filmen aufgegriffen.Ich fand das Video sehr gut. Ich habe immer noch kein Handy. Aber ein Stay-at-Home-iPad.
Es tut mir leid aber ich muss leider noch einen Kommentar schreiben. Gefüllt mit Liebesbekundungen und gut gemeinter Kritik: Sehr geehrter Moggy, dein Kanal ist einer der besten, meiner Meinung nach. Deine Themen treffen sowohl Gamer- als auch die Herzen von Leuten, die sich für die digitale Vergangenheit globaler wie auch auf den deutschen Markt bezogener Produkte interessieren. Das spricht mich persönlich sehr an☺️ Deine von dir gewählten Video-Themen sind weit gefächert und das verleiht deinem Kanal eine erfrischende Prise aus "Wo kam es her, wie wuchs es und wie fiel es wieder?" und "Professionelle, gut gemeinte Kritik an Spielen, Herstellern und Nutzern". Und das ist super☺️ leider habe ich keine Kritik an dich... ich genieße, wie viele andere, was du tust. Mach weiter so und bleib du selbst. Denn so wie du bist, bist du moggytastisch☺️❤️ Wie groß ist wohl weibliche Fanbase?😂 Ich will beitreten und dir selbstgebackene Kekse schenken, die die Form von Pokemon aus der ersten Edition machen😂😂 späßchen. Die hätten natürlich eine Pilz-Form 😉
Wie immer eins dieser Videos über seltsame Dinge der 2000er an denen eiegntlich niemand Interesse haben sollte, es aber trotzdem einfach zu gut ist. Ich sage auch nur 2 Worte, Warum das Xelibri 6 so "erfolgreich war": Totally Spies
Ganz ehrlich, wenn die späten 90er und frühen 2000er eines konnten dann waren es verrückte und experimentelle Designs. Das ist ja heute komplett weg, keine Firma würde mehr solche risiken eingehen. Obwohl ein paar Modelle im Video schon gut aussahen :'D
Siemens stellt sogar wieder Smartphones her, "assembled" in Germany. Auch werden Gravuren angeboten und preislich und von der Leistung her kommen diese soweit ganz gut weg. Ich hoffe, das Siemens sich unironisch ein wenig vom Spirit der Xelibri-Reihe inspirieren lässt, aber weiterhin solide Android-Smartphones baut. Same, hab auch versucht alte Smartphones in meinen Alltag zu integrieren. Bis vor kurzem habe ich noch ein Lumia mit Windows Phone verwendet, welche erstaunlich gut gealtert sind, vor allem die GUI und die Kamera sind weiterhin klasse. Leider werden keine guten Akkus mehr hergestellt und WhatsApp kann man auch in die Tonne treten. Und ich konnte es lange auch nur, weil ich unterwegs nie zocke aufm Handy und sonst kaum Spezialapps benötige. Jetzt mit NextBike-Nutzung und Mangel an WhatsApp-Klonen kann ich es nur noch für Musik und Fotos nutzen. Und dafür ist es dann doch immer noch hervorragend. Könntest ja beim N-Gage Video eine Anspielung auf Stop Skeletons machen, die kamen dir ja etwas zuvor. :D
Man muss sich mal vorstellen. 2005 habe ich mir ein gebrauchtes Sony Ericsson P900 gekauft, welches 2003 auf den Markt kam. Sowas von lächerlich. Auf meinem P900 hatte ich Doom und viele andere coole Spiele. Sogar mehrere Emulatoren! Und übertakten ging AUCH NOCH. Von 160Mhz auf SATTE 240Mhz! Das war natürlich extrem cool für Emu's, wie für den Sega Megadrive.
Nokia hatte 2004 auch drei Handys im Programm, die ähnlich der Xelibri-Serie den „modebewussten“ Kunden ansprechen sollten. Das Nokia 7260, 7270 und 7280.
Das Gerät bei 10:00... wie ich es verfluche :D damals in der Ausbildung wollte jemand, dass ich ihm da eine Nummer abspeicher... sowas von "nicht-bedienbar" hab ich seitjeher nicht erlebt.
Ich hatte das eiförmige Xelibri als es raus kam. Fand ich ziemlich geil. Einfach nur als Telefon genutzt und es war einfach spannend anders von der Form und Bedienung XD. Bestimmt nicht effizient, aber cool.
Erst durch das Werbe Video, habe ich mich wieder an diese Handys erinnern können. Hab sie mir damals im Handy Laden, auch angesehen. Und fand sie doch sehr unpraktisch
Wie schaffst du es eigentlich, solche random Themen so wahnsinnig interessant zu machen?
magie
die kraft der pilz army?
Berechtige Frage! 😅😂
Einfach ein Meister der Unterhaltung
Finde ich auch krass, wir brauchen mehr von dieser Art der Unterhaltung. ☺
Ich liebe, dass die „Überschrift“ der Video-Sektionen auf dem Xelibri geschrieben gezeigt werden
Auf dem Modell mit den winzigen Knöpfen an den Seiten.
Das ist ein wichtiger Punkt, der meine Charakterentwicklung im Zuge dieses Videos widerspiegelt.
Das ist so gottverdammt smart.
Und leidensfähig.
Muss echt mal hervorheben, wie qualitativ und unterhaltsam die MoG Videos geworden sind. Die kurzen Übergangsclips der Handys, die chronologische Aufteilung des Videos und die fast schon journalistische Recherche hinter dem Thema sind einfach nur stark
Er ist eben ein ganz besonderer Mann
Yeah, stell mir weiter traurige Erfindungen vor, die keiner kennt. So werden sie auf ewig in Erinnerung bleiben. Dein Beitrag für die Welt ist akzeptiert und erhaben.
Hast du "er" findungen "er" innerung und "er" haben geschrieben!? triggered (sieinnerung lach)
@@AnthonyVengefulOne was ?
"Um herauszufinden wer das leerste Leben von allen führt" Sehr schön formuliert
Alle 12 Jährigen mit IPhone 12 :) kann man schoj damit gleichsetzen
Der Moment, wenn man nur ein Oneplus One besitzt und dennoch ein leeres Leben führt.
Dieser (traurige) Mann aus dem Internet schaft es immer wieder mich für Dinge begeistern bei denen ich nie vermutet hätte dass sie überhaupt existieren geschweige denn mich interessieren...
Beeindruckend aber auch beängstigend zugleich.
Daran ist nichts sonderlich beeindruckend und erst recht nicht beängstigend.
Der Mensch ist von Natur aus neugierig/wissbegierig und liebt insbesondere sogennte "Trivia", also informationen von geringer allgemeiner Wichtigkeit/Bedeutung, unter anderem, weil diese sich für eine lässige Unterhaltung (Smalltalk) eignen, ohne dass man gleich einen eventuellen Glaubenskrieg auslöst.
Diese beiden Dinge werden hier vereint.
2:40 Qualität meine Freunde! Gib dem Mann die Anerkennung, die er verdient!
"Siemens Xelibri waren Handys für Leute, die auf Partys ihre neusten Statussymbole zeigen wollen, um heraus zu finden wer das leerste Leben von allen führt"
OMG Moggy, ich feier dich eigentlich in erster Linie für deinen Humor, aber der Spruch war wirklich weise :D
Er kann damit auch sozial-kritische Dinge ansprechen^^
Das Xelebri 5 eignet sich super für ein lässiges Accessoire an der Gürteltasche
- Gezeichnet, der Xelebri 5 Fanclub.
Ich hab damals immer im Promarkt bei den Handys und Konsolen abgehangen. Irgendwann kamen die Xelibris und für mich als kleiner Junge, waren die echt was komplett futuristisches. Die sahen wirklich anders aus. Zudem waren die mega empfindlich gesichert. Ich weiß noch dass ich mal eins ausprobieren wollte und ich die Tastatur nicht gefunden habe, dann ging der Alarm an. 😅
Wer hat nicht im Elektronikmarkt bei den Handy's und Konsolen abgehangen? :D
@@PatrickDE93 ich mach das immer noch
@@PatrickDE93 Meine Wenigkeit hat mal als Jugendlicher 2h vor der Xbox Version von Guitar Hero 3 bei Saturn verbracht xD
Der Alarm wollte dich nur schützen, damit du das Teil nicht kaufst.
Ich hatte damals das Xelibri 5. Konnte man cool an die Cargohose hängen ^^ Fand ich echt super und im Gegensatz zu den anderen Modellen völlig normal zu bedienen. Habe ich heute noch im Schrank stehen.
Ist es heute noch ein Statussymbol wie damals?
@@pikapikachu3693 Das war damals schon kein Statussymbol 😂 Habe das sehr günstig bekommen (hat überhaupt irgendwer die UVP davon bezahlt?) und Statussymbole waren eher die Flaggschiffe von Nokia.
7:35 Das Handy war so gut, dass ich es so lange hatte dass insgesamt 3 Mal die Tastatur getauscht werden musste weil sie jedes Mal einfach "verbraucht" war. Damals, als man Handys noch zu normalen Preisen reparieren lassen konnte...
Ich bin Kind der '90ger und '00ler und habe von diesen Handys heute noch nie etwas gehört.
Tut mir echt leid für deine traurige Kindheit
Das Xelebri 6 erinnert mich stark an totally spice... Könnte auch deshalb so popolär gewesen sein
Jetzt freue ich mich besonders auf Aufstieg und Fall der Ottifanten 😉
*schielt rüber zur Küchenrolle mit Ottifanten darauf.
@@Mc_Habsburger LOL Knusper ottifanten sind auch heute noch Konkurrent der knusperdinos.
Aufstieg?
@@Mc_Habsburger Oder die Ottifanten Durstlöscher Edition.
@@KaptainKerl Pff als könnten die bescheuerten Ottifanten konkurieren.
Ich liebe diese Rückblick Themen. Die Videos erinnern mich sehr an die Videos von Gaming Historian, nur halt auf deine ganz eigene Art und über breitere Themen. Was ich damit sagen will, mach bitte weiter damit. Unglaublich spannend und unterhaltsam
Mein liebster Mögi, vielen herzlichen Dank für dieses informative Video! Es hat mich bis zum heutigen Tag brennend interessiert. Ich herze dich.
Also Siemens hat die Digivices aus Digimon hergestellt, jetzt ist alles klar!
Kristallklar!
Der Dicke Mann aus dem Internet ist einfach in den Trends. Das ist ne Sache die Existiert
Diese Übergänge sind schon ziemlich fantastisch gemacht!
Teils hast du echt super geile Themen in deinen Videos. Habe noch nie von den Dingern gehört!
Man muß dieser Ära von 2000 - 2010 generell zugute halten, daß man gerade im Hightech-Sektor eine Fülle an bemerkenswerten Fallbeispielen für Erfolg und Mißerfolg, sowohl technisch als auch punkto Marketing, Vision, Qualität, Image und Verständnis von "Ökosystemen", generiert hat.
Was in diesem Jahrzehnt durch falsches Verständnis der Märkte und der Kundenbedürfnisse an Geld, Nerven und Manpower verbrannt wurde, ist rekordverdächtig.
Ja da hast du recht 😂 das war eine richtige Findungsphase der Branche. Als man dann endlich den Markt verstanden hat, ging es richtig los.
@@pikapikachu3693 Eben nicht nur in der Mobilfunksparte - sondern in vielen teils benachbarten, teils unabhängig zu betrachtenden: der Quantensprung bei TVs (die ewig versprochenen Flachbildschirme in lange ersehnten Diagonalen, endlich die Grenzen von PAL gesprengt), DVD-Nachfolger und viele zugehörige Formate und Codecs, die Cameras dazu (Foto und Video), WLAN als Durchbruch für Notebooks und mobilen Betrieb, unzählige Gerätetypen die wiederum zu einem Gutteil von Handys kannibalisiert wurden, die Grabenkämpfe bei SW-Herstellern und "Service-Anbietern" um die Massen an Kunden für ihre Geschäftsmodelle, Spielekonsolen, ... das Jahrzehnt hat die gesamte Bandbreite der Hightech-Branchen aufgemischt bzw. die Karten neu verteilt, viele komplett oder zumindest halb in den Abgrund gerissen und (oft durchaus verdiente) neue big player geschaffen, und das aus teils überraschenden ausschlaggebenden Gründen bzw. Features.
Ich habe gestern noch einen Beitrag über diese Handys gelesen und mir gewünscht, dass jemand heute um 12:00 Uhr ein Video dazu hochlädt. Was für ein Zufall ☺️
TH-cam macht aus 12:00 nen Time Stamp. Klickt man drauf, hört man "Ist das kein gutes Zeichen?"
@@ChikunVA Illuminati confirmed
Natürlich spielt er Rayman auf dem N-Gage, was denn auch sonst
Witzigerweise ist die Version sehr ähnlich zur GBA Version, die ich besitze
Ich hatte es auf dem Sharp GX30 gespielt ...
Und das obwohl es einen ziemlich coolen shooter für das Teil gibt...
@@AmstradExin sieht er aus wie ein Shooter-Typ? :D
Das Video hat tiefste Erinnerungen geweckt - wir hatten daheim nämlich das Xelibri 2 ("das Ei") und ich war irgendwie voll fasziniert davon, wobei darauf effizient tippen wirklich schwierig war.
Herrlich, ich habe noch eine Screenfun in meinem Schrank, in der die erste Reihe angekündigt wurde. Danke für deinen historisch-soziologische Beitrag und weiter so!
Ich liebe die Azalea City Ost bei 2:45 einfach!
Mögi beweist wie immer sehr viel Klasse und Musikgeschmack in diesem Video.
Gute Recherche und Aufklärung ebenfalls. Mir war nicht bewusst wie dringend ich diese Infos für mein Leben brauche!
Ich liebe Sie!
Ich bin über deine Aussprache von Xelibri verwundert, aber ich habe bis zum Ende geschaut.
14:28 "um herauszufinden wer das leerste Leben hat"
Nice. Sehr nice ausgedrückt 😎
Das hier ist besser als jede Doku
Die Leute in der Werbung sind alles potentielle FreshTorge Charaktere
Hahaha, ich hab zuerst gedacht, dass sei ein Ausschnitt aus einem seiner Filme. 😂😂
Ich habe gerade keine Zeit es zu sehen, aber meine Vorfreude ist enorm! Bis später
Das schlimme ist, dass ich da schon in meinen 20ger Jahren steckte, aber davon noch nie was gehört habe!
Wie könnte der Käse an mir vorüber gehen???
Hach ja, gutes Video :)
Du warst zu jung. Ich bin nur etwas älter aber die Dinger kannte ich nur aus ein paar Anzeigen und Zeitschriften und dem Saturn. Wirklich im Einsatz hatte die niemand.
Die Xelibri 3 & 8 (die mit den Schlaufen) hatten eine primitive Sprachsteuereung. So mussten Telefonnummern und SMS diktiert werden.
Man konnte mit dem zentralen Knopf auch wählen und SMS schreiben. Allerdings musste man dazu durch das komplette Alphabet scrollen. War kein Spaß...
Ich hab noch das 8er nagel neu da es für mich direkt unbrauchbar war.
ach du scheiße.... wer die "Sprachsteuerung" von damals kennt (wenn man sie überhaupt so bezeichnen kann), dem dürfte klar sein, was für eine dumme Entscheidung das war.
Total interessant. Verfolge dich schon seit mehreren Jahren. Klasse content wie immer 👍🏻
Danke.... Nachdem ich gestern das Video geguckt habe, habe ich geträumt ich hätte so ein fancy Xelibri. Als ich heute morgen aufgewacht bin, war ich etwas enttäuscht... Ich dacht kurz ich wäre endlich cool :(
Mogi, mach so weiter. Das machst du sehr gut. 👌☺
Ich hatte damals eines und war ziemlich stolz darauf so etwas seltsames zu haben. :)
Ich hatte damals ein Xelibri 2 :D Das hatte ich schon wieder total vergessen, danke für die Erinnerungen!
Das ist ja mal echt der Inbegriff von Style over Substance... Und irgendwie erinnern diese Handys teilweise erstaunlich stark an gewisse "Erwachsenenspielzeuge".
Äh ok
Was ich an der Vergangenheit so sehr schätze, ist die einfache Tatsache, dass man noch versucht hat Innovativ zu sein. Es gab immer was neues was irgendwie "cool" war. Heute ist alles irgendwie ein gleicher Einheitsbrei.
Heutige Smartphones sind alle samt einfach nur langweilig im Design.
Da Smartphones jegliche digitale Funktionen haben (können), die man sich vorstellen kann, glaube ich, hat man das "Rad" nun perfektioniert. Die letzte Innovationsstufe ist da meines Erachtens quasi schon 2007 passiert.
Einheitsbrei ja aber sehr guter Einheitsbrei und nicht so Quatsch Handys wie damals
@@KaptainKerl Gerade dieser Quatsch war schon toll. :)
auch damals gab es viele ähnliche Handys ala Nokia und co. Klar gab es auch andere , aber die waren meist nur NIschen oder Teuer oder beides.
Was viele aber übersehen , damals musste man das äussere interessant machen , heute ist der inhalt in dem Bildschirm den du bedienst das was sich anpasst . Es ist oft sehr leicht das Aussehen und Verhalten inkl. Töne zu ändern und so ein neues Design ohne Neukauf zu erhalten.
Damals gabs nur Plastikschalen die man wechseln konnte ab und zu ^^ . Ich mochte die . Aber heute gibts Hintergrund bilder und Themes .
Ich wollte mein Handy schon immer im Autoschlüssel-Design! Nice!
Mal wieder ein ein gutes Video zu einem nutzlosen Gegenstand.
Hat mir gefallen.
Ich habe xelibri 6 noch neu und original verpackt 😍 , lohnt sich wirklich mit handys sammlen, ist jetzt die richtige zeit alle leute entsorgen diese handys und viele sind gold wert , die leute verkaufen diese handys für so kleine Preise, der sich darum interessiert also wirklich kennt sich bisschen damit aus und magt das , sollte sofort mit sammlen anfangen, das macht so SPAß, In paar wenigen Jahren wirst du wirklich nicht mehr im markt diese alte wunderschöne handys sehen , oder für so höhe Preise, jetzt aber gibt noch Chance dafür, ich habe 2018 mit sammlen angefangen, war der ideale zeit , habe ich echt viele unglaubliche handys neuwertige für 5 oder 10 euro gekauft! Wenn man in Deutschland wohnt , hat man wirklich die Chance mit diesem Luxus hoppy anzufangen, wo anders gibt kein alte handys in so eine Zustand im Markt! Die nutzen das bis das handy tod ist .
Er sammelt alles und interessiert sich für alles. 👍🏻
Richtiger Throwback einfach!
Meine Mutter hatte das Xelibri 8 damals, weil sie ständig ihre Handys fallen lassen hat. Das war sprachgesteuert und super umständlich. Dann hat meine inzwischen volljährige Schwester, als sie noch ein Baby war, das Handy auf den Boden geworfen und dann war es kaputt.
Hey, da zieht er in die Trends!
Ohh darauf habe ich gewartet. Seit der einen Ersatzbank hatte ich darauf gewartet.
Wüsste gerne, wie heutzutage die Modelle 9-12 aussehen würden. Wieder einmal ein top recherchiertes Video. Premium Content
14:00 dieses Modell sieht aus wie etwas was ich mal bei eis bestellt habe xD
9:35 lass uns das Geräusch halt auch mal hören 😅
Die Musik am Anfang direkt ist echt geilo
ich schätze die Nutzung der Sinnoh Game Corner Musik sehr. Absolut passend
8:58 die "JA!-SIM Karte" XD
Ich hatte damals eine Tschibo SIM Karte, einfach weil es mal ein Angebot gab, dass Tschibo-Nutzer untereinander auf ewig KOSTENLOS miteinander telefonieren konnten, also hat sich meine ganze Familie so ne Karte geholt und wir haben das äußerst lange genutzt.
Wieder ein Super Video, ich hatte früher selber ein Nokia 3210 und später das 3310. Die Kiste mit Siemens ging absolut an mir vorbei. Ich finde es toll, das du solche Nischenprodukte vorstellst! xD
Ich war damals auf eine Sony Experia Party ( Wodka Red Bull umsonst ohne ende und ja das war zu der Zeit ein neues Hippgetränk ). Die hatten dort das erste Handy vor Markteinführung mit Klinkenanschluss. WOW an dem Händy konnte man normale Kopfhörer anschließen. Es vereinte ein Sony Walkman mit einem Sony Handy……
mogi du bist der beste freund aus alten zeiten den ich nie hatte
Also ich zieh' mir grundsätzlich auch rein wenn du dir irgendwelche Süßigkeiten reinrenderst... Aber das war mal wieder top notch content - sehr interessant!
Ich habe vor dem Video noch nie etwas von der Xelibri gehört. Jetzt will ich einen Xelibri 4 haben
Ich liebe solch bizarr aussehenden Dinge. Jetzt wünschte ich, mein Handy würde so aussehen 😭
Habe auch noch das erste, aber in beige.
War damals preislich (Schweiz) günstig und funzte tafellos. Habe es mal wieder gestartet, wegen diesem Video....und es funzt immer noch.
Die anderen Modelle sind schon. ...... ich sach mal vorsichtig, sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich mochte an Siemens die Bedienung. Also um genauer zu sein, die Software. Die war besser als bei der Konkurenz. Leider die Technik weniger.
Gutes Video. 👍
Ein Video über den Nintendo e-Reader wäre mal cool, weil der auch ziemlich bizarr und recht unbekannt ist.
Nummer 7 habe ich damals tatsächlich mal in der Hand gehabt. Das Design erinnert an ein umgedrehtes "U", welches seitlich zusammen gequetscht wurde. So konnte man es direkt und ohne Hülle, an den Gürtel clippen. Eigentlich eine feine Sache.
Ich interessiere mich null für Handys oder Technik allgemein, aber ich mag dieses Video. ☺
Mein Bruder hatte eins und hatte Spaß damit. 😁
Nie was davon gehört 🤣 Danke das meine Wissenslücke gefüllt wurde 🤣
Ich besaß sowohl das n-gage als auch das xelebri 4 mit dem Bogen ich fand es damals richtig cool :D
das ist eigentlich so weird. ich habe angefangen deinen channel zu verfolgen als du noch creppy pasters gemacht hast. und über all die veränderungen deines channels wurde es einfach immer besser. Und diese 2000 videos sind einfach nur geil. Viel liebe, falls du das liest
Mogli hat es in die Trends geschafft, es gibt also doch noch Hoffnung für TH-cam Deutschland!
Diese Xelibri Reihe war mit zwar unbekannt, aber ich hatte ein "Siemens SX1" was auch so eine seitliche Tastatur hatte, und ich fand das man sich aber echt sehr schnell dran gewöhnt hatte :D war ein geiles Handy für die Zeit.
Hab das sogar noch hier rum Liegen :p
Das Video entspricht genau meinem Geschmack ^^
Das 8te hatt mein Bruder in helblau Gold als Kind hab ich mir das angeguckt und fand es sehr verwirrend und hab nicht verstanden wie man damit telefonieren soll 🤣
Vorallem wie tippt man Nummern ein 🤣
Ich mag deine Videos, dankeschön!
Das Casino Pokemontheme gab alte Opening vibes ^^
Ich hatte das 5er als es "aktuell" war. Und ich fand es damals wirklich cool. Weil einfach mal was anderes und ausserdem waren die Tasten blau beleuchtet 😂
Witzig das Sony Ericsson W580i hatte ich auch, war ein echt Gutes Tastenhandy für die Zeit 😄
Ich liebe diese Videos ♥
Das 4er mit Touchscreen und moderner Technik würde ich selbst kaufen :/ Sehen i-wie geil aus.
Richtig interessant 😻
Moin kannst du mall was über Handys erzählen die ihrer Zeit voraus waren.
Beispiel sony 😉 oder aber auch über die ersten deutschen handys
Ich freue mich jetzt schon auf das Nokia N-GAGE Video
Das traurige ist, dass 15€ für 1GB in Deutschland immernoch gar nicht so abwegig klingt.
Weil wir ausgenommen werden in diesem Entwicklungsland
Genau wegen sowas unterstütze ich dich finanziell!
Ich finde die neueren Videos mit Aufstieg und Fall gar nicht mal so schlecht, so sieht man auch mal skurrile Dinge von denen man gar nicht wusste, dass sie existieren. Nicht das einem das Wissen etwas bringt, aber interessant ist es trotzdem KEKW
1:57 Dieser Moment wenn das Ding oben rechts einfach random in deinem Zimmer im Schrank liegt
Das Werbevideo (alle Menschen sehen gleich aus)mit Joel David Moore lief im Kino.die Idee wurde später in sci-fi Filmen aufgegriffen.Ich fand das Video sehr gut.
Ich habe immer noch kein Handy. Aber ein Stay-at-Home-iPad.
Es tut mir leid aber ich muss leider noch einen Kommentar schreiben. Gefüllt mit Liebesbekundungen und gut gemeinter Kritik:
Sehr geehrter Moggy,
dein Kanal ist einer der besten, meiner Meinung nach. Deine Themen treffen sowohl Gamer- als auch die Herzen von Leuten, die sich für die digitale Vergangenheit globaler wie auch auf den deutschen Markt bezogener Produkte interessieren. Das spricht mich persönlich sehr an☺️
Deine von dir gewählten Video-Themen sind weit gefächert und das verleiht deinem Kanal eine erfrischende Prise aus "Wo kam es her, wie wuchs es und wie fiel es wieder?" und "Professionelle, gut gemeinte Kritik an Spielen, Herstellern und Nutzern". Und das ist super☺️
leider habe ich keine Kritik an dich... ich genieße, wie viele andere, was du tust. Mach weiter so und bleib du selbst. Denn so wie du bist, bist du moggytastisch☺️❤️
Wie groß ist wohl weibliche Fanbase?😂 Ich will beitreten und dir selbstgebackene Kekse schenken, die die Form von Pokemon aus der ersten Edition machen😂😂
späßchen. Die hätten natürlich eine Pilz-Form 😉
Stabiler Bart, Bruder! Wild
Der Hoodoo Sorcerer Soundtrack aus Rayman 3 am Anfang ist Mega
Das Xelibiri 5 erinnert vom Design her stark an ein Zwischending aus Sony Ericsson K800i und k810i
Wie teuer war jeweils eins von den Teilen?
80 Euro, weil sie noch alle neu und OVP waren.
Vermutlich nicht gut investiertes Geld.
@@MythosOfGaming Keine Sorge, das Video ist unbezahlbar!
Wie immer eins dieser Videos über seltsame Dinge der 2000er an denen eiegntlich niemand Interesse haben sollte, es aber trotzdem einfach zu gut ist. Ich sage auch nur 2 Worte, Warum das Xelibri 6 so "erfolgreich war": Totally Spies
Ganz ehrlich, wenn die späten 90er und frühen 2000er eines konnten dann waren es verrückte und experimentelle Designs. Das ist ja heute komplett weg, keine Firma würde mehr solche risiken eingehen. Obwohl ein paar Modelle im Video schon gut aussahen :'D
Siemens stellt sogar wieder Smartphones her, "assembled" in Germany. Auch werden Gravuren angeboten und preislich und von der Leistung her kommen diese soweit ganz gut weg.
Ich hoffe, das Siemens sich unironisch ein wenig vom Spirit der Xelibri-Reihe inspirieren lässt, aber weiterhin solide Android-Smartphones baut.
Same, hab auch versucht alte Smartphones in meinen Alltag zu integrieren. Bis vor kurzem habe ich noch ein Lumia mit Windows Phone verwendet, welche erstaunlich gut gealtert sind, vor allem die GUI und die Kamera sind weiterhin klasse.
Leider werden keine guten Akkus mehr hergestellt und WhatsApp kann man auch in die Tonne treten.
Und ich konnte es lange auch nur, weil ich unterwegs nie zocke aufm Handy und sonst kaum Spezialapps benötige.
Jetzt mit NextBike-Nutzung und Mangel an WhatsApp-Klonen kann ich es nur noch für Musik und Fotos nutzen. Und dafür ist es dann doch immer noch hervorragend.
Könntest ja beim N-Gage Video eine Anspielung auf Stop Skeletons machen, die kamen dir ja etwas zuvor. :D
Wie geil , die 4 habe ich damals meiner Ex Freundin als erstes Handy geschenkt. Vom Saturn Grabbeltisch für 40€ mit o2 Prepaid Karte
Man muss sich mal vorstellen. 2005 habe ich mir ein gebrauchtes Sony Ericsson P900 gekauft, welches 2003 auf den Markt kam. Sowas von lächerlich. Auf meinem P900 hatte ich Doom und viele andere coole Spiele. Sogar mehrere Emulatoren! Und übertakten ging AUCH NOCH. Von 160Mhz auf SATTE 240Mhz! Das war natürlich extrem cool für Emu's, wie für den Sega Megadrive.
Nokia hatte 2004 auch drei Handys im Programm, die ähnlich der Xelibri-Serie den „modebewussten“ Kunden ansprechen sollten. Das Nokia 7260, 7270 und 7280.
Das Gerät bei 10:00... wie ich es verfluche :D damals in der Ausbildung wollte jemand, dass ich ihm da eine Nummer abspeicher... sowas von "nicht-bedienbar" hab ich seitjeher nicht erlebt.
Ich hatte das N Gage. Es war einfach nur geil😁
Ich hatte das eiförmige Xelibri als es raus kam. Fand ich ziemlich geil. Einfach nur als Telefon genutzt und es war einfach spannend anders von der Form und Bedienung XD. Bestimmt nicht effizient, aber cool.
Erst durch das Werbe Video, habe ich mich wieder an diese Handys erinnern können. Hab sie mir damals im Handy Laden, auch angesehen. Und fand sie doch sehr unpraktisch
Geil! Xelibri wird die Zukunft!