Knochenjob Weinernte: Wie hart ist der Winzer-Job? | Galileo testet Berufe | ProSieben
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Zu einem entspannten Abend mit Freunden gehört für manche auch ein Glas Wein. Unser Reporter Christoph Karrasch hat die Arbeit auf den Weinbergen zwei Tage lang begleitet und bekam zu spüren, wie hart die Arbeit eines Winzers ist.
#Wein #Ernte #Galileo
► Die besten Videos von #Galileo: s71.link/b/2S1...
► Ganze Folgen von Galileo: s71.link/b/3eQ...
*******************
►Galileo auf TH-cam abonnieren:
s71.link/b/3eL...
*********************
►Mehr auf Galileo: s71.link/b/3bB...
►Alle Videos findest du auf s71.link/b/2S3...
Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen. Galileo nimmt Dich mit auf eine Reise durch das Wissen: Physik, Geschichte, Natur und Internetphänomene, Gesellschaft, Politik und alltägliche Fragen. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in Kauf und gehen allem auf den Grund, was uns interessiert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Impressum:
www.sat1.de/se...
Stell mir grad vor, dass manche Weintrauben essen, in der Hoffnung hacke zu werden hahahaha
finde immerwieder gut, dass die konventionelle Landwirtschaft bei solchen Beiträgen einen mitbekommt. Natürlich gibts - wie im Bioweinbau - auch im konventionellen Wartezeiten zur letzten Pflanzenschutzbehandlung und somit ist auch da probieren problemlos möglich. Immer schön bei der Wahrheit bleiben.
wenn hier die Leute wegen den Füßen anfangen rumzuheulen: ihr wollt gar nicht so genau wissen, was da bei der Ernte an Kleintier mitreingekommen ist...
@Christopher Mikrowelle Riesentier?
Das mit den Füßen ist trotzdem ekliger
@Anonymer Brawlstarspieler ja Sau viele immer
@@hannson054 es wird alles abgekocht, gefiltert und geachwefelt. Außerdem killt der Alkohol vieles. In Apfelsaft sind auch gerne mal wurmige Äpfel und das macht nix
Finde Scheisse in der Milch irgendwie ekliger
Wer kommt auch gleich zu den Kommis Haha
Dieses Video ist voller Sonnenenergie, die sich in den Gesichtern dieser hart arbeitenden Menschen widerspiegelt. Dank unserer Mutter Natur haben wir so viel Freude daran, gesund, wohlhabend und dankbar zu sein, was immer sie uns bietet. Prost auf große Ernte und Freude in unserem Leben, Segen, Dato aus Georgia.
Ganz interessant der Bericht. 👍🏻
Spiegelt den modernen Weinbau in Deutschland allerdings überhaupt nicht wieder. Hier wird leider noch ein falscher, teils rückständiger Eindruck vermittelt, schade!
Ja man würde auf so nem Weinberg mit nem Vollernter arbeiten und mit mehr Maschinen und nicht auf den Trauben rumtreten
nick ist eine maschine
0:57 "Andi zählt zu den jüngsten Winzern Deutschlands"
In meinem Dorf mit 2000 Einwohnern sind allein schon 4 Winzer die jünger sind 😂🤦
Es wurde auch nicht gesagt das der der jüngste ist du Fuchs
@@kasperxd6744 "zählt zu den jüngsten" suggeriert aber, dass es ein kleine Anzahl an Winzern gibt die jünger sind dabeu gibt es tausende du Fuchs
Schön das du so viel Ahnung hast
selbstständig oder angestellt?
@@Nicolas1246 Selbst wenn es Tausende junge Winzer gibt zählt er trotzdem mit zu den Jüngsten. Zusammenhänge erkennen ist nicht so dein Ding oder
Wäre schön, wenn es solche Beiträge bald über Cannabisgrower geben würde :)
Das ist nämlich eine genauso grosse Kunst und mega interessant.
Ich wohne Leber in einer Weinregion
1. Heißt es Weinlese und nicht Weinernte
2. Der Weinberg ist absolut nicht steil der zählt noch zu den Flacheren
3. Keiner achtet auf die faulen Trauben
4. Bei uns ist eine Weinlese von 7:30-15/16 Uhr
Man startet so früh damit man genug Zeit hat
5.wir machen das mit nem Schlitten also da sind Par Bütten drin und wenn die voll sind kommen die auf den Anhänger
Aber sonst ist alles in Ordnung
Ja das ist bei euch halt so-bei denen nicht!
@@christianemrich2557 Mach mal ne Anti-Aggressions-Therapie, oder nimm deine Tabletten. Ich kenne keinen Winzer, der noch so arbeitet, wie in dem Video gezeigt.
Vollernter, mit der Seilwinde zieht man die Behälter aus dem Weinberg, die man mit den Eimern füllt. Wird mit dem Gabelstapler umgeleert...Heutige Winzer, und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, machen sich nicht mehr den Rücken und die Knie kaputt. Die Pressung passiert maschinell. Da hat keiner mehr eine 200 Jahre alte Handpresse im Weinkeller stehen. Und da stampft auch keiner mehr in den Trauben rum...
1. wer hat gefragt?
2 wer hat gefragt?
3. wer hat gefragt?
4.wer hat gefragt?
5. wer hat gefragt?
Hört sonst niemand den Furz bei 0:00? 🥸
Sehr cooler Beitrag es ist aber leider etwas altmodisch dargestellt. Ich komme aus einer Weinfamilie und wir machen es etwas anders. Wir fangen im Normalfall von oben an und arbeiten uns nach unten. Wir arbeiten auch in den normalen Lagen nicht mit Budden sondern mit kleinen Zubern die man von oben an hinter sich her zieht. Wenn die kleinen Zuber voll sind dann kommt mein Onkel mit seinem Schlepper mit dem sogenannten Galgen hinten dran bringt uns einen neuen Zuber, nimmt den vollen mit und leert den Inhalt mit dem Galgen in die großen Zuber. Mit Budden arbeiten wir eigentlich nur in den Terrassen Weinbergen, wo man Treppen hoch und runter laufen muss. Wenn die Lese fertig ist geht es zur Kellerei ( das ist in unserem Fall die Kellerei Kern ) wo einer mit einem Gabelstapler kommt und die großen Zuber mithilfe von Paletten von dem Anhänger nimmt und der Inhalt wird dann in eine große Raspel gekippt. Dort wird der Strunk von den Beeren getrennt und es wird maschinell das Gewicht vom übrig gebliebenen Most und der Öxle Gehalt bestimmt. Öxle gibt den Süße Grad der Trauben an anhand dem sich der Alkohol Gehalt vom Wein grob berechnen lässt. Je mehr Öxle desto höher später der Alkohol Gehalt. Helle Trauben haben im Normalfall ca 120 Öxle und dunkle haben ca 70. Der Most wird dann weiter verarbeitet je nachdem ob es Rote oder Weiße Trauben sind ist das weitere Vorgehen anders.
So ist es. Das, was man im Video gezeigt hat, ist das Geschufte, wie vor 200 Jahren. Selbst mein Onkel, der nur 2 kleine Weinberge hat, arbeitet moderner, als in dem Video gezeigt.
So ein winzer Job will ich auch ausprobieren 😂😂😂😂
Weil schon gefragt wurde: Der Besuch war auf dem Weingut Weigand in Iphofen, die sehr viele interessante Naturweine herstellen.
0:15 Der automatisch erzeugte Untertitel hat Vater statt Reporter verstanden lol
Total steil, dann komm mal in unsere Region :) Felsengartenkellerei Hessigheim
Joa Mosel ?
Ausflugstipp vor allem für die Monate von April bis September: Die Weinanbauregion zwischen Naumburg/Saale und Freyburg in Sachsen-Anhalt. Hier gibt es dutzende solcher Winzer und eine wundervolle Landschaft.
Bitte sagt nicht Ernte! Das sind keine Kartoffeln sondern Trauben! Man sagt Lese nicht Ernte
Richtig
so arbeiten allerdings nurnoch wenige Winzer. Jedenfalls im Anbaugebiet Rheinhessen
Bitte in FHD :)
Was heißt da bitte "Probieren geht bedenkenlos"? Das ist bei der Lese immer bedenkenlos möglich, weil Karenzfristen einzuhalten sind. Was problematisch werden könnte, ist wenn schon ein geiziger Winzer, der einem auf die Finger klopft, wenn man nur nascht und die Reaktion des Bauches nach maßlosem Traubenkonsum...
Ich wohne in Unterfranken und ein Großteil aller Unterfranken hat schonmal bei der Lese mitgemacht. Ich selbst war erst vorgestern dabei und einige Dinge laufen bei uns genauso, aber andere wie zum Beispiel das mit den Füßen passiert bei uns nicht. Allgemein finde ich das Video etwas veraltet
Und wie sieht es edzala in Meddlfranggn aus? Ob der Rainer W. als er vier Jahre alt war mit seinem Vadda im Wald...ehm auf einem Weinanbaugebiet mitgemacht hat?
@@Nookiezilla Etzadla der Rainer hat schon als Wiggse von seinem Vadder im Weinbau die Lese gemacht Alda
Ja gut Iphofen is ja fast schon wieder Mittelfranken. Mei Onkel hat selber an Weinberg in Mittelfranken Grenze Unterfranken. Ist schon a nice Sache
Das ist nicht veraltet. Er arbeitet eben so
also ich als frisch ausgebildeter schweizer winzer verstehe etwas an dieser dokumentation nicht.
Und zwar wird bei 2:50 wird gesagt wegen bio jedoch sehe ich unter den reben einen sogenannten Herbizid streifen welcher durch Herbizide ausgelöst wird. dabei sind doch herbizide im bio/demeter nicht zugelassen.
unter welchen richtlinien arbeitet dieser winzer würde mich interressieren.
ps: bei der Maschinen ernte gehts nicht hauptsächlich um die bodenbelastung, sondern darum, welche traubenqualität in den keller kommt. Die maschinenernte ist absolut unselektiv.
Der Betrieb ist bei Naturland, also sind Herbizide auch nicht erlaubt. Die Steifen kommen aber von mechanischer Unterstockbearbeitung. Kann man leicht verwechseln.
Der Vollernter verdichtet den Boden schon massiv, aber das weißt du ja. Perfekte Qualität kann die Maschine natürlich nie lesen, aber wenn man vorher händisch durchgeht und negativ liest (alles Schlechte auf den Boden), dann bringt die Maschine schon vergleichbar gute Qualitäten, weil das Schlimmste schon weg ist und der Zeitvorteil zum Tragen kommt.
Auf jeden Fall härter als der Winzerkäse
lul
Passt ich überlege mir die Lehre als Winzer zu machen 😊👍
Ich hatte sie nach dem 2. Lehrjahr abgebrochen.
Mach das! Ich habe selbst meine Ausbildung zum Winzer angefangen und muss sagen, dass es mega viel Spaß macht trotz der Lese im Steilhang (70% Steigung).
@@lenafriedrich1796 machst du viele Überstunden? Und musst du auch mit Maschinen und Traktoren arbeiten?
@@danielblabla7459 Hi, in der Regel nicht. Wenn aber die Lese kommt, muss man schon damit rechnen, ein paar Überstunden machen zu müssen. Das ist aber alles machbar. 👍
@@danielblabla7459 Und mit Traktoren mach ich nicht so viel, da wir in meinem Ausbildungsbetrieb fast nur Steilhang haben. Im Flachland macht man sehr viel mit Schmalspurschleppern. Das ist aber kein Problem. Sobald man mal ein paar Runden gedreht hat, hat man den Dreh raus, so ist es dann auch bei den Anbaumaschinen. Du machst auch extra Lehrgänge mit verschiedenen Maschinen. Da wird dann alles genauestens erklärt.
9:00 Wir stampfen immer weiter und die Hoppers stampfen mit, wer kennt’s?
Praktikum in 1 ner Woche gar kein Bock 😂
Bei uns werden die praktikas verschoben
Es heißt nicht Traubenträger sondern Buttenträger
Niemand:
Instagram Bots: 2:37
Wo ist claire?😕
Sieht echt Hart aus der Job, aber könnte mir vorstellen das das echt viel Spaß macht mit den Leuten :D
Frag doch mal ein älteren Weinbergsarbeiter. Wenn man pech hat, hat man später ein neues Hüftgelenk oder neue Kniescheiben.
da war Galileo einfach in meiner Nachbarschaft unterwegs XD
Same
Den Job möchte ich nicht unbedingt machen...
Noch mehr Werbung?
Ich schau die Videos echt gerne aber in JEDEM VIDEO zu viel Werbung!!!!
Wenn dich das so stört, dass du einen Kommentar darüber verfassen musst, kannst du genau so gut gucken was man dagegen machen kann ^^
Gibt da ein paar Lösungen gegen :D
Mit der Realität hat dieser Bericht leider nicht mehr viel zu tun.
stimmt leider bei uns wird zuerst mechanisch gepresst und und seit sehr langer nicht mehr gestampft
Alter 6mal Werbung in 4min
Alter wo bleibt der Sinn im auto maske an draußen direkt wieder ab
Jaaa
👌👍🏻
Ist das Iphofen?
Traurich we ma selber in a weinregion lebd und des anschaud
Jo irgendwia schuna
Se ich a so
Same
Ich fühl dich viel ist falsch zb das zertampfen das ist völlig falsch zumindest für den Betrieb meiner Eltern
@@untypicalgam3r ich komm selber aus nem Weingut und wenn mam das wie zum Beispiel mit so nem Historischen Kelter macht muss man die Zertmpeln nur bei den modernen Keltern btauch man das natürlich nicht...
Sehr sehr schönes Video! Hab mich schon immer gefragt wie der Ablauf eines Weinguts ist! 👍👍👍
Für Personen die sich nicht so gut mit dem Beruf Winzer auskennen ist das Video interessant. Ich finde es jedoch schade das nur die Lese gezeigt wird da viele Arbeitsschritte benötigt werden das Trauben überhaupt wachsen. Und abgesehen von der Maschinellen Lese ist die restliche Arbeit sehr Kräfte zehrrend und macht nicht besonders viel Spaß. Mein Familie besitzt selbst ein Weingut mit 15ha Fläche und mein Großvater sagt das ich es ja nicht weiter machen soll da es sich nicht mehr lohnt und nur den Körper kaputt macht.
Lelele le le le
Irgendwie sieht der Winzer aus wie Jesus😂😂
Da konnten wir uns damals gutes Geld verdienen als Kinder.
01:25 von wegen Steil.
Des is ja nix
Mosel is schlimmer
Wenn man zu früh ist, um die Kommentare zu lesen :(
Winzer mit Fußpilz
Ich habe das auch mal gemacht.
Harter Job, aber manche sollten vielleicht noch an ihrer Haltung arbeiten, sonst kann man sich den Rücken ganz schön kaputt machen.
doch nochma jobwechseln vom galabau zum winzer xD
Wie heißt das Lied bei min 2:50
Loredana - Jetzt rufst du an
Ich bin einer der ersten bit..es
wie heisst eigentlich diese Lehre?
Winzer/-in
Endlich wieder risthof
Risthof?
@@Frosch68 cristhof wriss net㋛
Steile Weingärten? xD
Das hab ich in Australien gemacht
Herzlichen Glückwunsch.
Hoffentlich hast du dir deine Füße vorher gewaschen.
@@TheRealBurnhead haben auch in den Wein rein geascht
@@TheAlexG98LP das ist okay
@@TheRealBurnhead wieso findest du das ok?
Aber warum mit den Füssen, gibts da nicht bessere Tools, um ein paar Trauben zu quetschen?^^
Nicht, weil das unhygienisch ist oder so, einfach weils ineffizient ist, da Menschen teuer sind ;P
edit: okay, die haben ein Tool, diese paar Kisten waren nur Ausnahme, immerhin^^
Das ist eine Spielerei. Es soll eben schonender sein, aber ist auf jeden Fall irgendwie traditioneller. Normalerweise werden die Trauben gemahlen, also ganz leicht mit einer Maschine angequetscht.
Ich kann ab minute 4 nichtmehr weiter gucken, so viel Blödsinn wie das innerhalb von vier Minuten gelabert wird, unglaublich 🙄
Moin
Moin
Früh
Mit den Füßen..?
...
Oh egall :D
Und Trauben werden nicht mit Füßen zertampft zumindest nicht am Weingut meines Vaters
KURDE DER WAS WURDE
Beste Meme Seite hahaha
Kann mir wer die Seite von unserem Winzer schicken oder weiß zumindest wie die winzerei heißt
Es handelt sich um das Weingut Weigand.
Aus Iphofen
Schaut der jetzt ernsthaft jede Traube einzelnd an?
Ist ja klar das die 20 Stunden brauchen
Die die hier rum heulen wegen der Füße könnten sich so einen Wein eh nicht leisten
Sorry du millionärin dass ich keine 14€ habe
@@bsnsbsdbsbd6587 ja tust mir echt leid
@@bsnsbsdbsbd6587 ich schätze mal das der von hand gemacht eher am Ende des Preis spektrum ist
@@bsnsbsdbsbd6587 Und ja. Viele haben keine 14€ für Wein übrig :)
Kann man Galileo Reporter zählen ?
Ne da muss ich euch leider enttäuschen 😅
Lecker (W)(B)ein
Pfui deifi Warum wurden die Füße nicht mit Seife gewaschen
Jeder kann sagen was er will,
Aber das mit den Füßen ist einfach nur eklig und unhygienisch.
Macht man halt seit Jahrtausenden so. Noch ist keiner daran gestorben und früher waren die Füße bestimmt deutlich schmutziger als heute.
@@BennyTheChiller der wein wird gefiltert du ganz schlauer 🤦♂️
@@BennyTheChiller : Das können Sie hier allen 100mal erklären. Da wird einfach nur geredet, ohne Ahnung zu haben !
Hab dieses Jahr Wein selber gemacht, richtige drecksarbeit
Ich liebe es
@@robinsens Hab aber auch alle Trauben vereinzelt:D
Ich hasse diesen reporter
Schön zu sehen, dass es noch ohne Pestizide und Maschinen geht.
Es geht nicht ohne Pflanzenschutzmittel, was ihr dabei nicht versteht ist mir ein Rätsel
Dachte auf dem Bild das wäre Cannabis uff ^^
ich auch haha, sah im ersten moment echt danacb aus
Wenn man Geld hat muss mal keiner winzer werden, denn Winzer haben winzige winzlingspimmel
Mit den Füßen? Wie eklig! Gut, dass ich kein Wein trinke.
Fast niemand macht das
Warum habt ihr nicht Jumbo geschickt 😆
naja....
Der 1. FC Kaiserslautern spiel bald wieder in der 1. Bundesliga. Am Mittwoch gibt's den ersten Sieg gegen Ingolstadt.👹
Wie andere hier finde ich das mit den Füßen auch eklig. So ein paar Gummistiefel kosten 10 Euro, die kann man sich doch leisten.
Mal ne Frage was sagst du dann zum Dünger bei deinem Essen ich mein der meiste Teil wird Gülle / Mist oder Phosphat Kali sein
@@deahtclaffghost2590 Sorry, deine Frage ist absolut unnötig. Die Gülle wird von der Pflanze verstoffwechselt. Hier werden die "Beiprodukte" des Fußes dem Endprodukt direkt beigemischt.
wie hart ist es in einer WFBM zu arbeiten? Nächstes Folge von Galileo testet Berufe.
Das mit den füßen ist ja mal richtig eklig!
Ja is so
Bsnsbs D bsbd: So wird es schon IMMER gemacht. Vielleicht bemühen Sie mal und googeln warum !
🤢
Wenn ich zurück vom scheißen bin will ich Top-Comment werden!
Tja da muss ich dich entäuschen.
Die reporter jemand bei jeder Kleinigkeit . Als hätte sie noch nie gearbeitet .
Finde es eklig mit den Füßen 😅
Ne das ist später alles so gereinigt etc dass es egal ist. Beim Apfelsaft kann man auch wurmige Äpfel nehmen.
So ekelhaft mit den Füßen
Isso aus den Schuhen mit schmutz und stinkt warscheinlich auch noch🤢
Selten so viel blödsinn in einem Video gesehen
Das ist der Grund warum ich kein Trauben Saft mehr trinke alle treten da mit ihre Hornhaut Füßen rum🤮🤮
Fast niemand macht das
Viel harte Arbeit für wenig Geld .
Was ein witz
Weinlese und nicht Ernte aber gut...ich komme aus nem Unterfränkischen Dorf und ich würde behaupten 80-90% der Unterfränkischen Dorfkinder haben schin mal ne Weinlese mitgemacht so ungewöhnlich ist das nicht...
und das alles nur um bisschen auf schicke Micki besoffen zu werden 🙃