Film 53: Tschüss Dr. Retro, es geht mit Freude weiter, Lokvorstellung BR247, Desaster um Gips und LS

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 140

  • @WatsonM
    @WatsonM ปีที่แล้ว +13

    Man hatte es von Beginn an gespürt, wenn man schon viele Menschen kennengelernt hat. Vom Überschwang mit immer neuen und mehr Merchandising-Geschenken. Über die mangelnde Kritikfähigkeit. Bis hin nun zum "französischen" Abgang mit einem Verschwinden.
    Man hätte auch seltener kommen können. Oder sich stilvoll selbst verabschieden können. Aber so...... Wie gesagt, es passt zum charakterlichen, subtilen Eindruck. Dir, lieber Jürgen, wünsche ich weiter viel Spass und hoffe, dass Dir das (riesige) Projekt nicht über den Kopf wächst.

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +4

      Hallo Watson, gute Menschenkenntnis 👍ich werde mit Spaß und völlig stressfrei weiterbauen. Was geht geht, es ist mein Hobby und der Spaß daran ist wieder ungetrübt. 😊👍 Gruß Jürgen

    • @michamuller6639
      @michamuller6639 ปีที่แล้ว +2

      Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
      Super 😉

    • @awcw5489
      @awcw5489 ปีที่แล้ว

      Der Kommentar von mir kommt zwar ein bißchen spät, konnte es aber nun nicht lassen. Eigentlich muss ja jeder selber wissen was er macht und wer es nicht sehen möchte, kann ja wegbleiben. Diese Statement von Watson trifft aber den „Nagel auf den Kopf“. Es hat mit jeder Folge weniger gepasst! (Immer mehr Dr. Retro Artikel). Du lieber Jürgen wurdest immer mehr zum Hintergrundakteur! Von nun an ging es wieder aufwärts und das zuschauen deiner Folgen machten wieder Spaß. Aber wie gesagt, ist nur meine Sichtweite. Gruß Armin

  • @bergente0168
    @bergente0168 ปีที่แล้ว +9

    Schade das Dr. Retro nicht mehr mit dabei ist, aber so ist es halt. Es ist aber schön das du dich da nicht mit runter ziehen lässt und weiter machst. Dann sind die Videos eben wie vor einem Jahr und die waren auch nicht schlecht. Also weiter viel Spaß mit dem Hobby.
    Gruß Guido

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Guido, dankeschön. Ich werde auf jeden Fall mit viel Spaß und Freude weiterbauen 👍🙂 und das eine oder andere wird mir schon einfallen, ganz sicher. Gruß Jürgen

  • @AlexScheidmann
    @AlexScheidmann ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen schönes Video von dir. Du hast alles gut erklärt passt so..
    Super, dass du erste Vorbereitungen für den Wasserfall machst. Kommt gut.. Ich nehme übrigens für meine Felsen Modelliergips.. Trocknet auch schnell, aber nicht so extrem.. Ich wünsche dir und meinem Namensvetter viel Spass bei basteln.. Bis bald einmal. Lg Alex 🤗🤗👍👍🇨🇭🙋‍♂️

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Alex, danke vielmals (sagt der Schweizer) 😂 Modelliergips habe ich noch nicht probiert. Gruß Jürgen 🇩🇪🇨🇭

    • @manfredadam3440
      @manfredadam3440 ปีที่แล้ว

      "Modelliergips für Bau und Hobby" heißt meiner. Kann ich empfehlen. Und wenn es schnell abbindet, lässt der sich gut mit Molto-Fill strecken. Gruß Manfred

    • @AlexScheidmann
      @AlexScheidmann ปีที่แล้ว

      Hallo Jürgen bitte sehr gerne... Bis bald bei mir.... LG Alex 🙋‍♂️🤗🤗👍

  • @ebby-8155
    @ebby-8155 ปีที่แล้ว +7

    Lass Dich nicht unterkriegen und verlier deinen Spass nicht an deinem Rentnertraum. Was net passt, des passt halt net.

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Ebby, dankeschön, und so sieht das aus. 🙂👍Gruß Jürgen

  • @modellbahngeschichten
    @modellbahngeschichten ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen,
    wieder einmal tolle neue Impressionen von deiner Anlage. Die Schlucht wir bestimmt toll aussehen.
    Das mit Dr. Retro ist schade. Er wird mir fehlen. Aber ich bin gespannt, wie es mit deiner Anlage weitergeht.
    LG
    Matthias

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Matthias, dankeschön. Es geht auf jeden Fall mit Spaß und Freude weiter. 🙂👍 Gruß Jürgen

  • @blr2501
    @blr2501 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen, das mit den Wagen ist echt ärgerlich. Sowas bringt mich selber immer auf die Palme. Schade das Dr.Retro nicht mehr dabei ist. Achja und vielen lieben dank fürs erwähnen 👍🏻😊

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Björn, bittesehr. Die Waggons laufen in der Zwischenzeit, ist halt ärgerlich wenn man ewig daran rumbasteln muss. Gruß Jürgen 😊

    • @blr2501
      @blr2501 ปีที่แล้ว

      @@jurgenrudeck3696 ok, na immer hin. Viel Spaß damit.

  • @jurgenebling565
    @jurgenebling565 ปีที่แล้ว +5

    Es liegt nicht an der Qualität der LS-WAGEN, diese sind für Modellbahnen mit großen Radien und schlanken Weichen gedacht.
    30cm Wagen unter Radien von 60cm einzusetzen funktioniert nicht sehr zufriedenstellend. Das gilt allgemein für alle Hersteller.
    Mfg Jürgen Ebling

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Jürgen, da hast du wohl recht und langsam sehe ich es ein. Egal was ich mache, sie entgleisen sogar wenn sie über eine gerade gestellte Weiche fahren. Gruß Jürgen

    • @Andy-le9bz
      @Andy-le9bz ปีที่แล้ว

      @@jurgenrudeck3696 Etwas Langsamer fahren Modellbahn soll endschleunigen es ist ja keine Carrera Bahn 😉😉😉

  • @bomobatraumeinspurn4295
    @bomobatraumeinspurn4295 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen,
    schade, dass Dr. Retro nicht mehr dabei ist. Die Entscheidung ist nachvollziehbar.
    Ein tolles Video, hat mir richtig gut gefallen.
    LG Christian

  • @neerstedterjung9904
    @neerstedterjung9904 ปีที่แล้ว +1

    Ich nehme seit neusten Rotbrand spachtelmasse. Die wird nicht so schnell hart zum lücken füllen und modellieren sehr gut .

  • @dietmarkeller7371
    @dietmarkeller7371 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen, ich bin auch Anfänger bei rocrail. Beim Gleisplan erstellen bzw. bearbeiten kannst Du die Gleis-Symbole einfach per Tastatur drehen. Einfach die Alt-Taste gedrückt halten und mit R drehen. Beim Lücken füllen der Felsen nehme ich Knauf Rotband Haftgrundgips und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Gruß Dietmar

  • @yoda4954
    @yoda4954 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen 🙂
    super das weiter machst schaue immer deine Videos für mich sehr interresant da ich auch beim Aufbau einer Anlage in H0 bin ....bin noch lange nicht soweite eben mal den Unterbau fast fertig gestellt dann gehts an Gleise K Gleis verlegen ...
    Lass dich nicht unterkriegen mache weiter so freue mich auf deine nächsten Videos....
    LG..Yoda

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Yoda, dankeschön. Klar mach ich weiter, ich habe Spaß am Hobby, auch wenn es Rückschläge gibt. 🙂👍 Gruß Jürgen

  • @rainerblumenrath6216
    @rainerblumenrath6216 ปีที่แล้ว +6

    Schade das Dr. Retro sich zurück zieht, aber auch verständlich. Die Videos mit euch Beiden und mit dem Leberkästalk waren immer schön anzusehen 👍🏻 Aber, das Leben geht weiter und vor allem Du machst weiter. Ich freue mich auch weiterhin auf Deine Videos. 👏🏻👍🏻

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Rainer, dankeschön. Natürlich mache ich mit Spaß und Freude weiter, Gruß Jürgen

    • @hellsbells175
      @hellsbells175 ปีที่แล้ว +2

      Tja Bursche - du wirst abnehmen - so ohne LKW 😅
      Ich hatte schon eine Schrecksekunde, als du das ,Gemüse‘ gezeigt hast. 😂

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 ปีที่แล้ว +1

    Servus Jürgen, schade, daß Dr. Retro nicht mehr dabei ist. Die Zeiten ändern sich und deshalb finde ich es super von Dir weiter zu machen. Für RocRail brauchst Du noch viel Geduld und wie gesagt, es geht nur über testen , testen und wieder testen. Die NightJet Lok würde ich nicht verkaufen, denn Roco legt die NIghtJet Wagons in 2023 neu auf. Viele Grüße. Martin

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo Martin, ich mache auf jeden Fall lustig weiter, ich habe riesige Freude am Hobby Modellbahn. Das ist interessant mit Roco, da muß ich mal dranbleiben. In der Zwischenzeit laufen die LS Waggons allerdings auch, das zeige ich im nächsten Video. Gruß Jürgen

  • @modellbahn_H0
    @modellbahn_H0 ปีที่แล้ว +3

    Hi Jürgen, da jetzt der Platz neben Dir frei ist, kannst Du ja künftig mit einer Neubesetzung die Frauenqoute in Deinem Kanal einhalten 🙂 🙂 🙂. Und zum Thema Gips: Ich sagte es ja schon mal - auf gendergerechte Ware achten. Auf meinen Gips-Packungen aus dem Baumarkt steht immer Gips Innen. Viele Grüße Jürgen

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Jürgen, ich habe meine Frau schon angefordert, sie macht mal mit 🙂👍 ist das der Baumarkt mit dem regenbogenfarbenem Eingang? 🤔🤔😂 Gruß Jürgen

    • @hellsbells175
      @hellsbells175 ปีที่แล้ว +1

      ,Gips Innen‘ - ich schmeiß mich weg … 🤪🤣🤣

  • @kleineweltinspurH0
    @kleineweltinspurH0 ปีที่แล้ว

    Es ist sehr Schade das Dr. Retro nicht mehr dabei ist. Schaue aber trotzdem weiter auch wenn das Computerzeugs mich nicht interessiert. Es ist aber immer auch was für mich dabei. Lg chris

  • @ThunderhawkNU
    @ThunderhawkNU ปีที่แล้ว +1

    Hi Jürgen wie immer super Video. zu deiner Rocrail Umstellung, mach lieber einen block mehr rein ich hätte das bei mir auch machen sollen. Mit dem Programm kann man so viel machen das ist der Wahnsinn! und zu deinem Night Train, schade das du so Pech hast damit. für mich sah das aus als wenn die Puffer hängen geblieben wären. so alles gesagt außer mach weiter bleib gesund und ne schöne Woche wünsch ich dir!😎

  • @thomasweigand1097
    @thomasweigand1097 ปีที่แล้ว

    Hallo Jürgen, für mich sieht es so aus, als ob der Zug bei 49:19 schon ein ganzes Stück vor der Weiche entgleist. Es scheinen sich die Drehgestelle zwischen erstem und zweitem Wagen am Übergang vom Rechts- zum Linksbogen zu verhakaen - oder die Kupplung mit den Puffern der beiden Wagen. Andere Kupplungen könnten hier abhilfe schaffen. Welchen Radius verwendest du in den Bögen?

  • @catweezle9382
    @catweezle9382 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen
    Die Idee mit dem Elektrikergips kam von mir. Ich setze den Gips dünner an und drehe auch keine Videos dabei 😄Dann klappt das auch mit dem Auftragen.
    Tipp für Rocrail. Drehen kannst du auch mit den Pfeiltasten. Geht schneller als mit der Maus zu klicken.
    Schade das Dr. Retro nicht mehr dabei ist. Ich hoffe es gab keinen Zwist der sein Ausscheiden veranlasst hat.
    Beste Grüße

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo Catweezle, na ja, das mit dem filmen stimmt wohl😂🤣😂. Das mit den Pfeiltasten werde ich mal probieren, danke. Dr. Retro ist einfach nur müde, ich mache aber auf jeden Fall weiter und zwar mit viel Spaß. Gruß Jürgen

    • @catweezle9382
      @catweezle9382 ปีที่แล้ว +1

      @@jurgensschwabischeseisenbahnle Achja habe ich vergessen. Schau dir mal die Videos zu Rocrail auf TH-cam von Wilfried Lengert an. Sind super Tutorials.
      Gruß

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      @@catweezle9382 Dankeschön

  • @fritzmarklinmoba
    @fritzmarklinmoba ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen.
    Tolles Video wieder mal. Schade dass Dr. Retro nicht mehr von der Partie ist, aber es geht ja weiter.
    Zu den LS Wagen: komisch, dass die bei Dir so viele Probleme machen. Ich hatte mir 2018 den Luxemburg-Lüttich - Express zugelegt (4 Wagen, Artikelnummer MW1703). Zuerst hatte ich auch Bedenken, doch die Wagen laufen problemlos (mit Original-DC-Achsen und der Roco-Kurzkupplung) auf meiner C-Gleis Anlage. Ich hatte aber im Vorfeld die Drehgestellzapfen leicht gefettet, da diese etwas schwergängig waren.
    Lg
    Fritz

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Fritz, danke für deinen Kommentar. Ich habe die Waggons in der Zwischenzeit auch zum laufen gebracht, Kommt im nächsten Video. 😊👍Gruß Jürgen

    • @fritzmarklinmoba
      @fritzmarklinmoba ปีที่แล้ว

      @@jurgenrudeck3696 Ah, schön zu hören, dass es doch noch geklappt mit den Wagen :)

  • @wolfgangsmodelleisenbahn
    @wolfgangsmodelleisenbahn ปีที่แล้ว +1

    Moin Jürgen
    Ich habe im neuen Intro den kleinen Magirus Schnellbus der HHA entdeckt ,der mich als Hamburger alte Errinnungen weckt . Ich habe dadurch noch mehr Sympathien für Dich , deine Anlage und Deinen Kanal entwickelt.
    Liebe Grüße aus Hamburg ....Wolfgang

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Wolfgang, dankeschön. Als ich den Bus sah musste ich ihn sofort haben, er ist wirklich sehr schön. Gruß Jürgen

  • @xtraliner
    @xtraliner ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen, Schöne Steile Felswand, bin mal gespant wie es aussieht, wenn’s fertig ist, bin nämlich auch noch am überlegen, wie ich am besten so eine Steile Wand gestallte.
    Na ja, das Entgleisungsproblem, habe ich auch schon zu genüge an den Kupplungen und Puffer, nacharbeiten müssen, auch wenn es nicht Sinn der Sache ist, habe ich bei Märklin, langen Personenwagen, sämtliche Puffer von unten abgefeilt, da die Kupplungen da hängen geblieben sind.
    Bei dir scheint es aber so zu sein, dass die Kupplungen zu weit nach unten stehen, da gibt es Neue, flachere Kupplungen von Märklin, sind aber leider immer ausverkauft. LG. Hermann

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Hermann, es geht wöchentlich an der Schlucht weiter. 🙂👍 Die LS Waggons laufen in der Zwischenzeit gut, man muss halt dran rumbasteln. Gruß Jürgen

  • @mb1632s
    @mb1632s ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen,
    schade dass es mit den LS Wagen nicht geklappt hat, optisch sehen die gut aus. Ich wünsche Dir auch ohne Dr. Retro weiterhin viel Spaß mit Deiner Modellbahnanlage und dass es auch in Zukunft weiter spannend bleibt.
    VG Thomas

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Thomas, ja, das mit den Waggons ist wirklich schade. Und es wird mit Sicherheit spassig und interessant weitergebaut 🙂👍Gruß Jürgen

    • @mb1632s
      @mb1632s ปีที่แล้ว

      @@jurgenrudeck3696 freut mich zu hören, ich bleib natürlich weiter dabei.
      VG Thomas

  • @MegaBubikopf
    @MegaBubikopf ปีที่แล้ว +1

    Hallöle Jürgen, das Bild vom Michael ist ja in meiner Küche gemacht....habe ich erst jetzt registriert. Freue mich auf deinen nächsten Besuch! Grüssle vom durchgeknallten Ronald

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Ronald, ja genau 🙂. Der Besuch kommt sicherlich. Gruß Jürgen

  • @m_a_rc
    @m_a_rc ปีที่แล้ว +3

    Hallo Jürgen, was hältst du von der schlanken DKW anstelle der zwei Weichen? (Ziemlich am Anfang mit dem IC). Ich hab da immer bedenken dass die Bahn rausfliegt bzw sähe optisch fließender aus? Wie immer schöne Bilder

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Marc, dankeschön für dein Lob. Mit den Weichen bin ich selbst im Nachhinein nicht zufrieden aber hinterher ist man immer schlauer 👍🙂 Gruß Jürgen

  • @robertkraus2102
    @robertkraus2102 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mal eine Frage sind das noch die alten Märklin Kurzkupplungen dann heben sich die Wagen duch den hohen ober Bau raus . Ich habe das gleiche Problem mit Roco Wagen da die Kupplungen an die Puffer auf norm sind,versuche mal die Roco oder Piko Kurzkupplungen.

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Robert, das sind die neuen. In der Zwischenzeit laufen die Waggons, kommt im nächsten Video. Gruß Jürgen

  • @michamuller6639
    @michamuller6639 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Jürgen.
    Mit dem Michael hat es keinen Spaß gemacht Dir zuzuschauen.
    Ich finde es gut das er nicht mehr bei ist. So kannst Du dich wieder voll und ganz auf deinen bau der Anlage konzentrieren.Habe deinen Kanal auch gleich wieder abonniert.
    Ganz lieben Gruß,und weiter so.

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Michael, dankeschön 👍😊 Gruß Jürgen

  • @raphaelquernhorst
    @raphaelquernhorst ปีที่แล้ว +2

    Hallole Jürgen
    Schad das da Dr. net mehr dabei isch war immer amüsant mit euch Zwoi
    Verfolg dei Videole aber trotzdem weiter
    Auch blöd das des mit da LS Wagen net klappt hät
    Des Rocrail scheint ähnlich uffgebaut zu sei wie iTrain
    Heb jetzt auch mol zwoi Videole hoch gelade werd des aber net so professionell mache wie du ab un zu halt mol a kloines Update
    Viel Spaß weiterhin beim Hobby 🚂 😊
    Grüßle aus Karlsruh von Raphael

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Raphael, dankeschön. Dranbleiben lohnt sich 👍🙂 wie heißt dein Kanal? Gruß Jürgen

    • @raphaelquernhorst
      @raphaelquernhorst ปีที่แล้ว

      @@jurgenrudeck3696 www.youtube.com/@raphaelquernhorst da solltest du hin kommen an sonnsten gib mal S badisch Bähnle ein 😅

  • @markuscurrle1675
    @markuscurrle1675 ปีที่แล้ว

    Hallo Jürgen
    Tolles Video wieder. Zu den LS Wagen kann ich dir sagen, daß liegt an den Radien. Alles unter Radius 3 und schlanken Weichen wird schwierig aber das ist bei anderen Hersteller wie zum Beispiel Liliput, Lima, teilweise Roco auch so. Schade das Dr Retro nicht mehr dabei sein wird, aber du schaffst das auch und der Alex wo in den Videos vorkommt ist ja auch tatkräftig dabei.
    Ich werde trotzdem deine Videos weiter anschauen.
    Gruß Markus

  • @karlmai2600
    @karlmai2600 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Jürgen, probiere mal an deinem Gips anrühren einen Spritzer Bier mit ins Wasser geben, Mineralwasser mit Co². das Co² verlangsamt das abbinden des Gipses.
    viele
    Grüße
    vom
    horst

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Horst, echt jetzt? Habe ich noch nie gehört 🙂 das probiere ich mal, Gruß Jürgen

  • @martinausWAT
    @martinausWAT ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen,
    ich habe mal auf einem Heimwerker Kanal von einem Elektriker gehört, dass man Gips "Einsumpfen" lassen soll. Dadurch soll sich die Verarbeitungszeit verlängern lassen. Es kann auch ein kleiner Schuss Weißwein oder ein Tropfen Spülmittel in das Anmachwasser gegeben werden.
    Das wäre mal ein Versuch wert. Ich habe es selbst aber noch nicht ausprobiert.
    Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei dem schönen Hobby,
    Gruß Martin

  • @StefanWirsing
    @StefanWirsing ปีที่แล้ว +1

    Guude Jürgen, habe gerne euren Leberkästalk und eure gemeinsamen Aktionen gesehen. Schade das Michael nicht mehr dabei ist, ich wünsche ihm alles gute. Danke für das schöne Video und die vielen Informationen, ich bleibe auf jeden Fall deinem Kanal treu und freue mich dich irgend wann mal bei deinem nächsten Fest persönlich kennen zu kennen zu lernen. Liebe Grüße aus Hessen.

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo nach Hessen, danke für deinen Kommentar. Schön daß du dabeibleibst, ich mache nämlich mit Spaß und Freude weiter. Und du bist jederzeit herzlich willkommen. Gruß Jürgen

  • @29mcho70
    @29mcho70 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Jürgen, wieder ein schönes Video von dir. Meiner Meinung nach ist der "Abgang" kein Verlust, sondern für dich ein Zeichen dein Traum zu machen und nicht den anderer.
    Zum Thema Gips: Mach etwas weniger an, etwas dünner und dann kannst du Ihn mit einer Spritztüte (Gefrierbeutel eine kleine Ecke abschneiden) in die Lücken spritzten und mit der Spachtel formen.
    Gruß Micha

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo Micha, dankeschön. Ich habe in der Zwischenzeit Frieden mit dem Gips geschlossen, ich habe einfach alle Ratschläge beherzigt, alles da reingemischt was mir vorgeschlagen wurde und jetzt verarbeite ich das Material. Aber ehrlich gesagt ist mit Moltofill am liebsten, da hat man seine Ruhe und kann sich schön Zeit lassen. In der Zwischenzeit habe ich auf Ebay auch einen Händler gefunden der preislich sehr sehr gut ist. 😄👍Gruß Jürgen

  • @norbertschlothane4275
    @norbertschlothane4275 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen, den Elektriker Gips muß mann Sumpfen, und mach dann etwas Spüli mit rein . Dann bleibt die Ferarbeitungszeit länger Offen .lg.

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Norbert, habe ich gemacht, hat geklappt 👍😊 dankeschön. Gruß Jürgen

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen
    Sehr schöne das Michael nicht mehr dabei ist aber ich kann es vollkommen verstehen 😑.
    Das Hobby muss Spaß und Freude machen und wenn ein Muss davor steht macht es keine Freude mehr 🙂. Sehr schönes Video von dir hat mir gut gefallen auch das die Schlucht nun weiter geht super . Das würde sehr gut aussehen später die Burg da oben drauf da bin ich mir sicher 😊. Schade das der Nightjet nicht fahren mag besser gesagt immer rausspringt 😞. Aber was will man machen würde ich auch wieder verkaufen wenn sowas nicht schön fährt 🤷‍. Traurig das einige Hühner der Fuchs geschnappt hat aber das kenne ich von Bekannten auch 😬. LG Sven Eisenbahner

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Sven, so sieht das aus, Freude und Spaß müssen dabeisein, sonst muss man aufhören. Beim Nightjet habe ich noch eine Option, wenn es dann nicht klappt werden sie verkauft, leider. Das Los mit den Hühnern haben viele, die Füchse kommen schon bis in die bewohnten Gebiete. Also, es geht mit Spaß und Freude weiter. Gruß Jürgen

  • @marcelhillisch407
    @marcelhillisch407 ปีที่แล้ว +1

    Zum Thema Gips: "Knauf Perlfix" Ansetzgips soll sehr gut sein, laut einem TH-cam-Kanal. Wird nicht so schnell hart und ist im Baumarkt für wenig Geld erhältlich. Thema Dr. Retro: wünsche mir, dass ihr im Guten auseinander gegangen seid.....

  • @rocknroll4642
    @rocknroll4642 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Jürgen,
    Was auf den Gleisen nicht läuft, bringt nur Verdruss und den braucht man im Hobby nicht. Dasselbe gilt für die menschliche Komponente, auch wenn mir Euere Beiträge sehr gut gefallen haben. Geschwindigkeit und Effizienz mögen auf der Arbeit angebracht sein, im Hobby kann Pfusch draus werden - nimm normalen Modellgips oder was Du vorher genommen hast - ein Schuss Bier dazu für verlängerte Topfzeit und gut ist.
    Viele Grüße, Johannes

  • @ulfhofmeister7644
    @ulfhofmeister7644 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen. Ich habe auch den Night-Jet von LS-Models. Nach Deinen Video habe ich mich auch mit dem Thema C-Gleis Gleichstromachsen befasst. Am C-Gleis habe ich die Herzstücken ein ganz klein wenig mit dem Dremel angespitzt. Dann habe ich alle Kinematik-Kupplungen auf Leichtgängigkeit kontrolliert. Da haben viele nicht 100% funktioniert. Da habe ich die Drehgestelle
    demontiert und wo die Kinematik lauft, mit einen kleinen Schraubenzieher, den Wagenboden in Richtung Dach gedrückt(ganz kleiner Ruck). Ich habe die Bremsen in der Mitte der Drehgestelle nicht demontiert. Auf meinen Probegleis mit C-Gleis, mit 2 Weichen, Radius1 laufen sie ohne Probleme. Die Wechselstromachsen sind nicht gerade Günstig. Bei Fragen, kannst Du mich gern kontaktieren.
    Mit freundlichen Grüssen Ulf

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo Ulf, danke für deinen Kommentar und deine Unterstützung. Auf Grund der vielen Ratschläge in den Kommentaren habe ich die Waggons jetzt zum laufen gebracht, auch dir danke dafür. Gruß Jürgen

  • @Andy-le9bz
    @Andy-le9bz ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen,
    zwischen eine Links Kurve und eine Rechts Kurve sollte immer eine grades stück Gleis sein.
    Sonst hast Du immer Entgleisungen an dieser Stelle.
    Es liegt nicht an den Wagen sondern an Dein Gleisbild.
    Nicht Bös gemeint. Es ist nur ein Tipp von MOBA Freund zum MOBA Freund.
    Du hast in Dein Weichen Feld einige solche Gleis- Weichen Kombis in Deinen Gleisplan.
    MOBA Grüße aus dem schönen Münsterland
    Andy

  • @achimf.7344
    @achimf.7344 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen,
    ich würde Dir gerne einen Tipp zu Rocrail geben der Dir später vielleicht viel Ärger erspart.
    In den Blöcken siehst Du ein kleines Plus das kann in der waagrechten mal auf der unteren linken Seite stehen oder auch auf der oberen rechten Seite, (ist der Block senkrechten oben Links und unten rechts) je nachdem wie Du es drehst. Klar am Anfang wie z.B. deinem Gleis oval ist es nicht so wichtig, aber je mehr Schienen Du verlegst um so wichtiger wird es.
    Also Block 1 und 2 hast Du das kleine Kreuz richtig gemacht, aber bei Block 3 hast Du es gesetzt wie im Block 1 und hier sollte es auf der linken oberen Ecke sein.
    Natürlich kannst Du es machen wie Du es willst. Aber später könnte es Dir mächtig Ärger machen.
    Klar wird es später auch mal Fahrstrecken geben wo Du von + zu + fahren wirst oder auch von minus zu minus. Aber ich vermute mal das wurde Dir noch nicht erklärt.
    Auch das Signal das Du Innen gesetzt hast ist verkehrt (bei Block 2). Es sollte immer auf der rechten Seite sitzen.
    Auch hier kannst Du es machen wie Du es willst, ich weis nicht ob es Rocrail früher oder später stört, denke aber eher nicht.
    Ich möchte Dir jetzt auch nicht alles genau erklären, dann müsste ich ein Buch schreiben.
    Und der Kommentar ist jetzt schon lange genug.
    Gruß
    Achim

  • @bernhardsingendonk2398
    @bernhardsingendonk2398 ปีที่แล้ว +5

    Hey Jürgen . Schade des zu hören das Dr. Retro nich mehr dabei is . Egal was auch immer die Beweggründe hierfür sind oder waren , ihr beiden habt gerockt . Von meiner Seite aus kann ich nur sagen , ich werd weiterhin deine Videos verfolgen . Was bedeutet das eigentlich für den Leberkäs Talk ??? Oder gibt's den dann nur noch , wenn du Gäste bei dir zu Besuch hast .........? Ich wünsch dir trotzdem alles Gute weiterhin. Bleib Gesund und Munter . LG Bernie .

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Bernhard, dankeschön. Es geht auf jeden Fall schön und interessant weiter, danke für deine Treue. Mit dem Leberkästalk lasse ich mir auf jeden Fall etwas einfallen, der wird in der einen oder anderen Form weitergeführt. Gruß Jürgen

  • @kiidjaerve
    @kiidjaerve ปีที่แล้ว +1

    @kiidjärve Kleiner Tipp für die etwas zu leichten Wagen, damit sie nicht entgleisen können. Ein Stückchen flaches Blei-Plättchen als Gewicht über dem Drehgestell platzieren (Zusatz - Gewicht), was ich selbst auch schon gemacht habe mit zu leichten Wagen. Probier´s einfach Mal aus - es funktioniert recht gut.

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo Lembit, die Waggons laufen in der Zwischenzeit sehr gut (siehe Film 54) , danke für deinen Tip, Gruß Jürgen

    • @kiidjaerve
      @kiidjaerve ปีที่แล้ว +1

  • @mobaschooow99
    @mobaschooow99 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Jürgen, Frage mich, warum er sich nicht persöhnlich verabschiedet hat? kann mir es aber Denken, Kopf hoch und weiter gehts, schade dass wir so weit auseinander wohnen,würde gerne öffters bei dir reinschauen,,es ist einfach Toll was du machst, nur bei den Gipsarbeiten,das ist nicht mein Ding,mit den Hartschäumen ist es einfacher finde ich,aber egal jeder so wie er möchte,wünsche dir weiterhin viel Spass mit der Moba,also wenn du wieder mal ein Fest machst dann komme ich auf jeden fall, dann länger ,nicht so kurz wie das letzte mal.
    LG Lothar

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo Lothar, danke für deinen Kommentar. Ich mache auf jeden Fall weiter, mit Spaß und Freude und auf deinen nächsten Besuch freue ich mich sehr. Gruß Jürgen

  • @manfredheidenwolf7713
    @manfredheidenwolf7713 ปีที่แล้ว +2

    Den Elektrikergips nicht Sumpfen
    Sondern gleich rühren hält länger offen
    Miene Erfahrung

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Manfred, heute lief es super mit dem Gips.🙂👍Gruß Jürgen

  • @kuno7033
    @kuno7033 ปีที่แล้ว

    Ich kann zu LS nichts sagen. Habe die Erfahrung gemach das oft die Märklin Kurzkupplung das Problem ist. Die baut zu hoch in gekuppeltem zustand. deshalb gibt es auch eine neue Märklin KK. Ich stecke in „Fremdfabrikate“ nur noch Roco Universalkupplung. Kuppelt problemlos mit Märklin KK, man muss nur darauf achten das der Märklin Metallbügel unten und der Roco oben ist.
    Gruß Konrad

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 ปีที่แล้ว

    Ihr wart unterhaltend aber schon ein ungleiches Paar. Dr Retro ist ja noch in Arbeit und vollen Fokus auf Retro M- Gleise gab es ja auch nicht. Hat ja noch Spur 1 gemacht. Wo soll da die Zeit und die Fortschritte für so einen Kanal her kommen ? Ist wie in einer Ehe, manchmal passt es eben nicht mehr. 😊😊👍👍

  • @uweschonbach3909
    @uweschonbach3909 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Jürgen,
    es ist sehr schade das der Dr. Retro ausgeschieden ist. Er hätte seine Präsenz ja etwas reduzieren können und wäre uns dadurch erhalten geblieben. Hätte gerne gesehen wie es auf der Retro-Anlage weiter gegangen wäre, gerade im Bereich des Trajektanschlusses. Aber wenn er sich so entschieden hat, muss man das akzeptieren.
    Ich freue mich jedenfalls auf weitere Filme vom Schwäbischen Eisenbähnle.
    Gruß Uwe

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Uwe, danke für deinen Kommentar. Auf der Retro Anlage geht es auch auf jeden Fall weiter, ganz sicher. Auch mit dem Schiff lasse ich mir etwas einfallen. Du kannst dir sicher sein das weitere Filmchen kommen 🙂👍 Gruß Jürgen

  • @TheLaureate21
    @TheLaureate21 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Jürgen, schade mit Dr. Retro, es ist halt so. Freue mich weiter auf deine Videos. Sie gefallen mir sehr gut. Mit oder ohne. Kopf hoch, es geht immer weiter. Viel Spaß mit deiner Eisenbahn und immer eine Handbreit Schwellen unter den Gleisen. Gruß Uwe

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Uwe, dankeschön. Natürlich geht es bei mir Spaß und Freude weiter 🙂👍 Gruß Jürgen

    • @TheLaureate21
      @TheLaureate21 ปีที่แล้ว

      @@jurgenrudeck3696 Ich freue mich immer auf die nächste Folge. Ist immer sehr informativ .

  • @manfredadam3440
    @manfredadam3440 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen,
    dass Dr. Retro fehlt, ist schade. Das muss man dann akzeptieren. Auch wenn Leberkäs-Talk, gemeinsame Reisen etc. fehlen.
    Eine Ergänzung noch zu den LS-Models-Wagen. Sieht aus, als ob Dein Händler die Märklin-KK eingebaut hatte. Wie ich im letzten Kommentar geschrieben habe, bitte die Kurzkupplung von Roco einbauen. Selbst die Universalkupplung von Roco dürfte Probleme bereiten. Und die von Märklin geht schon gar nicht. Die halten die Pufferhöhe nach NEM (Normen europäischer Modellbahnen) nicht ein, sie sind zu hoch und dann verhakt sich das immer an den Puffern. Wagen und Lok sind viel zu schön, um die zu verkaufen. Meine LS-Models-Wagen habe ich mit den Operationen bisher immer ans Laufen bekommen. Und der Nightjet steht bei mir auch noch auf der Wunschliste....
    Mach weiter so und halten die Ohren steif! Wir bleiben auf jedenfalls dran, es wird bestimmt weiter spannend bleiben und werden.
    Beste Grüße vom Niederrhein
    Manfred

  • @hugoeimer49
    @hugoeimer49 ปีที่แล้ว +1

    Volle Fahrt weiter bitte, wenn auch (leider!) ohne Dr. Retro. Bin selber nach vielen Jahren wieder unterwegs auf M-Gleisen, schade also!
    Und was GIPS angeht: Ich bin umgestiegen auf Fertigspachtel (proNatur Mineral-Leichtspachtel 4kg). Der passt (für mich jedenfalls) optimal.

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Hugo, natürlich geht es weiter und Alex baut auch an der RetroAnlage weiter. Beim Gips bin ich noch nicht durch.👍🙂 Danke für deinen Tipp, Gruß Jürgen

  • @bernd7967
    @bernd7967 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen, schade das Dr. Retro nicht mehr dabei ist, war ihm vielleicht zu viel Stress, war doch etwas abwechslung. Ein nachteil hast du wohl, hast keine Leberkässemmel mehr. 🤭 Aber du baust ja weiter, hast ja unterstützung durch Alex bekommen. Ist ja trotzdem Interessant wie es bei dir weitergeht. Schade das die Ls Wagen nicht laufen, sehen ja gut aus. Entweder sie sind für die kleineren Radien wirklich nicht geeignet oder sie drehen sich schwergängig, ich hoffe das hast du gecheckt. Ich hab auch schon Märklinwagen gehabt die laufend raussprangen in Kurven, hab dann mal alle beweglichen Teile die sich in der Kurve bewegen etwas geölt und dann liefen die, muss ich jetzt auch noch mal testen, hab sie einige Zeit nicht laufen lassen. Ggf muss man schauen ob sich in den Kurven die Puffer berühren, dadurch können die Wagen auch entgleisen. Oder ob die Kupplungen beim drehen an den Puffern hängen bleiben, ggf, kann man die etwas abschleifen das die Kupplung nicht am Puffer hängen bleibt. Na ja Ursachen gibts viele. Aber eigentlich sollten die Dinger vernünftig laufen, ansonsten müssen sie draufschreiben nur für grosse Radien geeignet. Lass dir den Spass nicht vermiesen, mach weiter so. Bin gespannt wie du deine Programmierung in Rocrail hinbekommst. LG Bernd

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo Bernd, Leberkäs gibts hier an jedem Eck, keine Sorge.😂Die LS Waggons habe ich in der Zwischenzeit hinbekommen, jetzt laufen sie gut. Ich mache auf jeden Fall mit Spaß und Freude weiter, Gruß Jürgen

    • @bernd7967
      @bernd7967 ปีที่แล้ว +1

      @@jurgensschwabischeseisenbahnle Was hast du gemacht an den Wagen?? Das wirst du uns denk ich im nächsten Video zeigen, so bleibt die Spannung hoch😁👍 Gruss Bernd

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      @@bernd7967 Hallo Bernd, genau, Wechselstromachsen, Märklin Kurzkupplungen und von denen den Entkupplungsbolzen um die Hälfte gekürzt. 😄Gruß Jürgen

  • @munchnerbua6159
    @munchnerbua6159 ปีที่แล้ว +1

    Servus Jürgen, es ist zwar schade, daß der Michael ausgeschieden ist aber es wäre schön gewesen wenn er sich von uns verabschiedet hätte !
    Aber auch ohne ihn geht es munter weiter.
    Gruß aus München Walter

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Walter, er wird die Kommentare alle lesen, ob er dir antwortet weiß ich nicht. Und klar mach ich mit Spaß und Freude weiter an den Anlagen. 😊👍 Gruß Jürgen

  • @wernertemme4996
    @wernertemme4996 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen, sind an den Wagen die neue Märklin Kurzkupplung 72000? An der Lok musst Du sie auch verbauen, sonst verhaken sich die Kupplungen. Ohne AC Rad setze geht es auch nicht, DC Radsätze laufen auf die Herzstücke auf. Du solltest auch langsamer fahren. Ich fahre alle Meine Piko Loks mit Roco Universalkupplung,, funktioniert auch auf Meiner alten M Gleisanlage. Ich werde die neue Märklin KK auch ausprobieren. Gruss Werner

    • @wernertemme4996
      @wernertemme4996 ปีที่แล้ว +1

      Ach so, Schau Dir mal die Videos vom Märklin Insider Germany an. Er fährt auch mit einen Roco Vekctron

  • @juergenstelzer856
    @juergenstelzer856 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Namensvetter, (um bei Alex zu bleiuben)
    ja, es ist schade das Dr. Retro nicht mehr dabei ist denn Ihr wart ein Superteam aber wenn das Hobby zuviel wird dann muß man eben ein wenig kürzer treten. Ich hoffe Ihr seid nicht im Streit auseinandergegangen und wer weiß vielleicht sieht man Ihn mal wieder. Eine Frage hätte ich noch, ist die M-Gleisanlage Deine oder die von Dr. Retro ?, nach dem Einsatz von Ihm dachte ich es wäre seine. Aber egal kann man nicht mehr ändern.
    Ich drück Dir die Daumen das es trotz allem mit Deinem Kanal weitergeht, denn alles andere wäre mehr als schade. Ich habe jetzt mal aufgeschrieben was ich an Holz für den Unterbau meiner zukünftigen "alten" Märklin benötige und denke es wird bald losgehen.
    Auf jeden Fall habe ich von Dir und Alex Scheidmann schon sehr viel gelernt und hoffe es auch umsetzen zu können. Falls Du dieses Jahr wieder ein kleines Besucherfest machen möchtest dann will ich versuchen auch zu Dir zu kommen denn mein Sohn lebt jetzt in Radolfzell und da könnte ich vermutlich übernachten falls mir die Rückfahrt zu anstrengend werden sollte, aber was nimmt man nicht alles auf sich und angenehme Mitmenschen zu besuchen 🙂
    bis bald im nächsten Video
    Jürgen

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Jürgen, die M-Gleis Anlage gehört mir und da wird auch schön weitergebaut, Alex unterstützt mich da. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Bau deiner Anlage und würde mich freuen wenn du mal vorbeikommen würdest. Gruß Jürgen

  • @olivers7841
    @olivers7841 ปีที่แล้ว

    Schade mit Dr Retro. Aber so isses dann eben. Lebe Dein Hobby so wie Du es magst. Die Schlucht wird grandios👍

  • @dirkleukers3428
    @dirkleukers3428 ปีที่แล้ว +1

    Finde es echt schade denn ihr habt gut zusammen gearbeitet und es war immer klasse euch beim bauen zu sehen
    hoffe du machst so weiter so
    ich bleibe dir auf jeden fall weiter treu
    und freue mich schon auf die weiteren folgen
    und dir Dr,Retro wünsche ich auch weiter viel spass bei unserm tollen Hobby ob gemeinsam oder allein ,

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Dirk, ich mache auf jeden Fall mit viel Begeisterung weiter. 😊👍 Gruß Jürgen

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen,
    ja leider hat Dr. Retro aufgehört, finde es persönlich sehr schade.
    Die Schlucht einwandfrei, mit den Felsen sieht bestimmt Klasse aus wenn sie fertig ist.
    Lg Ernst

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Ernst, dankeschön für deinen Kommentar. Reisende kann man nicht aufhalten, wollte ich auch gar nicht. Es geht trotzdem locker weiter 🙂👍Gruß Jürgen

  • @thorstengrober9100
    @thorstengrober9100 ปีที่แล้ว

    Hallo Jürgen,
    Elektikergips und Spachtelgips für den Trockenbau mischen
    , dann hast Du eine weit länger Verarbeitungszeit.
    Mfg
    Thorsten

  • @Andi-df5lu
    @Andi-df5lu ปีที่แล้ว +2

    Schade aber hauptsache man geht nicht im Streit und neben dem Hobby hat man halt auch die Arbeit und so ein Video kostet Zeit

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +2

      Hallo User, ja, ein Hobby sollte einem keinen Druck machen. Ich werde mit Spaß und Freude weiterbauen, 👍🙂 Gruß Jürgen

  • @franksmobakanaal8398
    @franksmobakanaal8398 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen, Schade dass Dr Retro nicht mehr dabei ist. aber es ist auch manschmal schwierig arbeit und hobby zu combinieren besonders wenn man vollzeit arbeitet. Dann bleibt manschmal nicht mehr viel zeit für andere dinge übrig. Aber es ist, was es ist. Sie machen in guter stimmung weiter. Es war ein weiteres unterhaltsames video.Mir gefällt wie du mit Rock Rail arbeitest. Und du hast es auch gut erklärt. Die Baureihe 247 von Alex ist wunderschön. Ich finde die Vectrons so wunderschön. Im schlucht hast du noch einiges zu tun aber schön zu sehen wie es voran geht. Schade dass die Ls-Wagen ständig entgleisen, denn es ist ein sehr schöner Zug. Ich hoffe, der Fuchs kommt jetzt nicht an die hühner heran. Weil es schön ist zu sehen, dass hühner antworten, wenn man ihnen etwas sagt. Ich würde sagen, weiter so, weil es ist und bleibt spannend. Mit freundlichen Grüßen Frank aus Heerlen Niederlande

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Frank, danke für deinen ausführlichen Kommentar, genau, es ist wie es ist und wer weiß für was das gut ist. Ich werde aber mit viel Spaß und Freude weiterbauen, ganz sicher. Viele liebe Grüße nach Heerlen. Übrigens laufen die LS Waggons jetzt, das zeige ich im nächsten Video😃

  • @Hasesprungtinu
    @Hasesprungtinu ปีที่แล้ว +1

    Sehr schade das dr Retro aufghört hat aber ja verstehe ihn wenn neben dem arbeiten no fast immer Sachen machen musst das wieder was neues ist ob Spur 1 oder die retro Anlage lass ihn lieb Grüssen. U ja das habe ich vermutet und geschrieben letzt mal das die Wagen für grosse Radien sind leider. Darum hat ja Roco verkürzte Wagen gemacht für das Märklin system. LG Martin

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Martin, das mit den Waggons ist schade und ich Hirne insgeheim immer noch was ich noch ändern könnte. Nun, Michael hat sich den Druck selber gemacht, ich konnte ihn gar nicht bremsen. Nun ist es wie es ist und ich mache mit Spaß und Freude weiter. Gruß Jürgen

  • @robinfischer1762
    @robinfischer1762 ปีที่แล้ว +1

    hallo Jürgen ich habe die doch beim letzen mal wo wir telefoniert haben gesagt mach die wagen von ls auf und mach unter die Räder in den wagen kleine gewichte rein das ist das Problem behoben soll jetzt nichts gegen dich sein aber dein Problem ist halt auch bei sowas das du immer zu schnell aufgibst du musst mehr Geduld haben und wenn du so was hast ganz genau in schauen was da passiert und wenn du das weist dann kann man auch schneller Fehler aus schlissen das wollte ich noch da zu sagen also nicht böse sein ist nur ein tipp von mir wie mann da vor geht ich kann da aus Erfahrung sprechen

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Robin, alles gut, ich habe das nicht vergessen. Ich dachte bevor ich die Waggons aufmache lass ich erst die richtigen Achsen einbauen und vernünftige Kupplungen. Also habe ich noch eine Option (deine) offen.
      Grüße an dich und deinen Vater, Jürgen

  • @andreasschmidt5346
    @andreasschmidt5346 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael (Dr. Retro),
    schade, dass Du aussteigst. Ich kann verstehen, wenn Beruf, Familie und noch andere Hobbes mit der MoBa schwer unter einen Hut zu bekommen sind, aber es kann ja ruhen, bevor der Komplettausstieg folgt. Vielleicht schaust Du später mal als Gast wieder rein.
    Jürgen und Alex macht weiter so.
    Viele Grüße
    Andreas

    • @jurgensschwabischeseisenbahnle
      @jurgensschwabischeseisenbahnle  ปีที่แล้ว

      Hallo Andreas, Alex (wenn er Zeit hat) und ich machen auf jeden Fall mit Spaß und Freude weiter. 😊👍Gruß Jürgen

  • @bombes64
    @bombes64 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Jürgen , ich dachte das du den kompletten Wintrackplan überarbeiten willst . Wenn ich dir helfen kann dann darfst du dich gerne bei mir melden ,kein Problem .
    Zu deinem Dr.Retro möchte ich nur sagen das ich sehr froh bin das er nicht mehr dabei ist ,du wirst sehen das deine Videos besser werden . Jetzt kann er sich um wichtigeres Kümmern 🙂. Für die Zukunft kann ich dir nur wünschen das du nicht mehr den gleichen Fehler machst und jemanden ins Boot holst der sich einbildet das er der Chef ist .Jetzt werde ich gerne Deinen Kanal abonnieren . Gruß Jürgen

  • @matthiasmuller6080
    @matthiasmuller6080 ปีที่แล้ว +1

    Morgen Jürgen, du hast eine Mail von mir an Deine hinterlegte Mailadresse.
    Gruß
    Matthias aus der Nachbarstadt

  • @jochenbar5912
    @jochenbar5912 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jürgen, auch wenn ich nicht so oft schreibe, verfolge ich deinen Kanal immer. Aber dass der Michael jetzt nicht mehr dabei ist finde ich sehr schade. Ich finde ihr wart ein gutes Team. Es wird etwas fehlen auf deinem Kanal. Trotzdem werde ich natürlich weiterhin dich, deinen Kanal und deinen schwäbischen Charm unterstützen mit meinem Abo und meinen Likes. Gruß Jochen

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว

      Hallo Jochen, danke für deinen Kommentar und deine weitere Treue zu meinem Kanal. 👍🙂 Gruß Jürgen

  • @christianbeuttenmuller6460
    @christianbeuttenmuller6460 ปีที่แล้ว

    Bei dem Zug kann sein dass die Kupplungen zu wenig Spielraum haben.

  • @christianbeuttenmuller6460
    @christianbeuttenmuller6460 ปีที่แล้ว

    Kenne das Problem auch mit dem Gips.
    Wenn ich den Baugips nehme der trocknet zwar langsam wird aber brüchig . Und wenn ich den Bastelgips nehme der trocknet schnell und ist sehr stabil. Gruß Christian

  • @palatinator
    @palatinator ปีที่แล้ว +1

    Ohne Dr Retro gibt es nix für mich

    • @jurgenrudeck3696
      @jurgenrudeck3696 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Palatinator, na schade, Gruß Jürgen