Ich stehe nicht in diesem Beruf, meine Frau hingegen schon. Mehr als 30 Jahre lang als Pflegefachkraft Intensivpflege .... oft stehe ich hilflos meiner Frau gegenüber, halte sie nur fest und versuche ihr Halt zu geben wenn sie mal wieder 'Ausgebrannt' vom Dienst nach Hause kommt, kein Wort spricht und Tränen in ihren Augen stehen. Dieses Menschenunwürdige, seit mehreren Jahrzehnten von politischer Hand gemachte, auf Geld und Gewinn getrimmte Pflegesystem interessiert dies alles nicht. Es ist beschämend, wie sich sich unsere sogenannten Volksvertreter gegebüber uns verhalten. Wen also wundert es, das immer weniger Menschen diesen Berufsweg NICHT einschlagen und vorhandenen Fachkräfte abwandern? Liebe Frau Weigand, Danke für diese unverblümten, klaren und ehrlichen Worte, Danke für ihre Stimme in der Öffentlichkeit. Chapeau!
bei Eckart von Hirschausen in der ARD heute am 6.5.2023 hat sie diese Rede auswendig ohne abzulesen aufgesagt. Alle Zuschauer waren gebannt von diesen Worten und Judith Rakers kamen sogar Tränen. Eine Rede ohnesgleichen.......................Danke Leah
Ich könnte es nie so in Worte fassen. Aber diese Worte gehen mir unter die Haut, mir laufen die Tränen übers Gesicht weil diese Worte mir so sehr aus der Seele sprechen. Genau so ist es. Ich bin dafür, dieses Gedicht, diese Rede vor dem Bundestag zu halten. Das muss einfach jeder hören.
@@rebell6485 Ich glaube, nicht nur Politiker, sondern die Menschen generell haben ein Desinteresse an Mißständen in der Gesellschaft, alles okay, alles zumutbar...das Interesse ist erst vorhanden, wenn ein Mensch persönlich betroffen ist. Und klar, als Politiker kann es einem vollkommen egal sein wie es einer Pflegekraft geht. Man selbst muss es ja nicht machen.
Liebe Leah, wir sind Kolleginnen in diesem wahnsinnigen Beruf. Ich arbeite auf einer internistischen Intensivstation und deine Worte haben mich tief berührt! Ich danke dir dafür, dass du es geschafft hast unsere Arbeit, das was wir tagtäglich leisten, mit so viel Würde und Tiefgang darzustellen! Nein, Pflege ist nicht sexy und ja, einige Tage gehen subcutan! Wenn ich am Heiligen Abend weinende Angehörige am Bett ihres verstorben Liebsten im Arm halte und dann eine Stunde später mit einem langzeitbeatmeten Patienten seine ersten Schritte vor dem Bett zurück ins Leben machen darf und er vor Freude mit mir weint, dann weiß ich, dass ich den richtigen Job gewählt habe! Ich darf dabei sein, manchmal bei den ersten und manchmal bei den letzten Schritten! Und immer ist das eigene Herz mitbetroffen! Danke für deine Worte!
Sie spricht es so aus...wie der Job wirklich ist...toll gesagt...und dann fragen die Leute warum es so wenige gibt die es machen wollen!!! Wenn man als Schwester von den Obrigkeiten sowas von schlecht behandelt wird ...wundert das dann? Ich spreche aus Erfahrung...war 25 Jahre in diesem Job...jetzt erst kommt es ans Licht...und das ist dringend nötig....und Veränderungen müssen her...sofort...denn eine Schwester leistet mehr als jeder Politiker oder Manager!!!!
Ich bin seit 1982 in der Pflege. Und ich denke noch an die Anfangszeit mit dem Ziel der ganzheitlichen Pflege. Wo sind wir heute gelandet? Es gibt Fortschritte in der medizinischen Versorgung, die Pflege und die Wichtigkeit der menschlichen Zuwendung sind jedoch auf der Strecke geblieben. Nach 41 Jahren sagt meine Seele ich kann das so nicht mehr. Der Accu ist leer.Dieser Text hat meine Gefühle genau getroffen. Herzlichen Dank, dafür dass diese Zustände und Empfindungen auf diesem Wege die Gesellschaft erreichen.
Man könnte Romane schreiben, wie sich der Alltag in der Pflege gestaltet. Es würden Bestseller werden. Alles wäre dabei, Horror, Krimi, Liebe, Romantik
@@buddyogun2247 das Wort war nur deshalb hier als Fremdwort, damit es sich reimt auf den vorherigen Satz. Sonst hätte sie bestimmt auch lieber : das geht unter die Haut gesagt. Oder sie hat es als Wortspiel benutzt, da Pflegerinnen ja oft Spritzen subkutan setzen dürfen/ müssen
@@marenhillert1903 ich habe da keinen Reim gehört...und fand den Vortrag bis eben dahin ganz angenehm..aber ok, wer sich mehr von Fremdwörtern beeindrucken lässt, hat wohl auch seine Daseinsberechtigung..
Ich arbeite seit 40 Jahren als Krankenschwester. Ich liebe meinen Beruf. Wie sich unsere Arbeit in den letzten Jahren zum negativen verändert hat ist erschreckend. Deine Worte treffen den Nagel auf den Kopf. Genau so ist es! Schade, dass unser Engagement weder vernünftig honoriert noch wertgeschätzt wird.
Liebe Leah Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin seit 42 Jahren Krankenschwester und habe noch bei Nonnen gelernt. Die Entwicklung in der Pflege ist sooo traurig. Mir kamen bei deinem Text Tränen in die Augen. So ist es. Ob sich was ändert? Ja wie du sagst, es muss sich erst in den Köpfen der Menschen etwas verändern.
Gänsehaut pur… Worte die „subkutan“ gehen 😥 jeder Satz ist so wahr! Ich wünschte dieser Beitrag würde im Bundestag, in allen Weiterführenden Schulen, und auf jedem Social Media Kanal abgespielt werden 👏
Liebe Leah, vielen Dank für deine tolle Darbietung! Du sprichst aus meinem Herzen ! Seit über 30 Jahren arbeite ich als Krankenschwester und musste die entsetzliche Entwicklung unserer Branche miterleben. Obwohl wir auf uns aufmerksam machen , z.B. Streiks usw., ändert sich nichts ! Der Patient ist der Leidtragende aber WIR auch!
Deine Hoffnung trügt. Es wird sich nichts verbessern. Ich bin seit 25 Jahren Pflegekraft bei einem großen Maximalversorger und weiß leider wovon Leah spricht.
♥️🧡💛💚💙💜 Das ist jahrzentenlange Realität, die sich immer mehr zuspitzt, wunderbar ausgedrückt. Hab Tränen in den Augen. Arbeite seit viiiielen Jahren als Pflegefachraft.
Danke für diese so wahren Worte❤ich war 45 Jahre Krankenschwester, für mich immer noch der schönste Beruf den ich mir vorstellen kann. Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen Glück und vor allem Gesundheit.
Am letzten Freitag war Lea Weigand bei „3 nach neun“. Prof. Grönemeyer war zu Tränen gerührt, nur Herr Lanz fühlte sich „angefressen“ unerträglich 😢 Danke, liebe Lea🙏🏻
Grade im Krankenhaus deinen Text gesehen und danke für deine harte Arbeit .ohne dich und deine Innung wäre ist allein und hatte Angst vor meiner Krankheit. Ihr seid Legenden für mich danke nicht nur klatschen vom Balkon ❤️
Einfach ein mega Auftritt, du spricht vielen Pflegekräften sei es in Altenheimen, Krankenhäusern oder in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen aus dem Herzen. Genau so wie mir! Ich bin 17 Jahre alt und mache gerade die Ausbildung zur Pflegekraft in Altenheimen und Hospizstationen und es ist ein Traumberuf...jedoch, viel zu wenig Personal, Geld, Anerkennung und das was am meisten zählt, zu wenig Zeit für Menschen, zu wenig Zeit für Menschen, die sich aufgeopfert haben ihr Leben lang, welche Kriege erlebt und miterlebt haben und das ist nun der Dank für diese Menschen? Einfach nur furchtbar und es bricht mir das Herz. Trotzdem werde ich es durchziehen und gerade mit Menschen die dieses Thema der Öffentlichkeit zeigen und erläutern hilft man uns, damit allen klar wird in welcher Lage wir uns befinden!
Mega. Mit 17 so denken. Wahnsinn. Danke echt. Gibt mir Hoffnung und Mut, freue mich riesig dass es so einen jungen Menschen gibt der so viel Respekt und Achtung vor dem Alter hat. Und die Dinge und die Menschen mit solchen Augen sieht. Bin selber Pflegefachkraft, 34 jahre jung :) aber frage mich immer ob ich das nur alleine so sehe und wie die jüngeren wohl drauf sind... Leider waren viele bei mir in der Ausbildung sehr sehr jung und unreif. Aber du bist mega toll
Ich rate immer allen ab, in diese Ausbildung zu gehen, weil sich schon seit 20 Jahren oder länger nichts getan hat. Also warum sollte das jetzt plötzlich passieren? Mir tun die PflegeschülerInnen immer leid, die mit vollem Idealismus in den Beruf gehen und diesen dann sehr, sehr schnell abgewöhnt bekommen. Wenn diese Leute laut Statistik gerade mal sechs Jahre im Beruf bleiben, warum dann drei Jahre Ausbildung machen?
Ich arbeite seit 45Jahren als Krankenschwester und es macht mich sehr traurig wie wenig unser Beruf wertgeschätzt wird. Ich hoffe es wird sich im Sinne der Pflege aber auch für die Patienten grundsätzlich etwas ändern. Leah, dein Text ist authentisch und wunderbar geschrieben. Dankeschön
Sooooooo wahre Worte, aus dem Herzen gesprochen, danke dafür 🙏. GENAUSO IST ES❣❣❣ Die Menschlichkeit geht verloren. Mitmenschen verändert eure Werte, BITTE. Geld macht niemanden wirklich glücklich. Liebe immer und Mitgefühl macht das Herz satt und reich. Am Ende nehmen wir nur unsere gefühlten Momente mit 🌈🫂
Voll die Wahrheit. Komme auch aus der Pflege. Ich kann eigentlich auch nicht mehr…und weiß nicht wie lange ich durchhalten…hoffe auf die Veränderungen… aber langsam verliere ich die Hoffnung…
Vielen Dank für deine Worte, sprechen mir genau aus meinem Herzen ❤️ Ich liebe meinen Job, aber die Umstände machen es manchmal einfach unerträglich😔 Und das schlimmste daran ist, dass nicht nur wir darunter leiden, sondern die Menschen, die gerade unsere Hilfe brauchen😢 Wir brauchen einfach mehr Menschen, die so strahlen wir du und diese Botschaft weit hinaustragen, damit wir nicht nur beklatscht, sondern endlich unterstützt werden ✊🏻
Liebe Leah Immer wenn ich Ihren Beitrag höre muss ich weinen . Weil er so aus der Seele jeder PK spricht. Ich arbeite in einer Notaufnahme. Dort hat man das Gefühl dass der Pflegenotstand fast allen egal ist . Jeder Patient ist sich am nächsten und mega wichtig. Was Notaufnahme heißt weiß keiner mehr bzw. ist egal . Kleine Begegnungen mit netten Patienten und Angehörigen sind dann was besonderes und streicheln meine Seele Ganz liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Was du sagst ist mir ein Herzensanliegen. Meine Schwiegertochter ist Krankenschwester. Ich verstehe die Welt nicht - wie können wir alle die so schlecht behandeln, die wir in unseren schwächsten Momenten so sehr brauchen? Mal abgesehen von diesen wunderbaren Menschen, die wir nicht sehen, und wenn dann nur, wenn wir sie brauchen?
"Ich kann meinen Namen gut sagen, denn ich stell mich täglich neu vor". Mit nun über 4 Jahren als "Springer" in der häuslichen Pflege hat sie mich damit sooo dermaßen erwischt! Hab diese Arbeit geliebt, das war meine Bühne, die Lächeln ...mein Applaus....Es kann ein unglaublich erfüllender Job sein (tatsächlich dachte ich mir so oft dass ich mir keinen anderen Beruf vorstellen kann ihn dem ich so oft so herzlich und ehrlich mit anderen lachen darf)....aber die Rahmenbedingungen brennen Dich aus....und das fiel nicht mir zuerst auf, sondern der Familie und den Freunden, die auf Feiern einander fragten: Warum ist denn der Andre so still geworden?!?!.....Danke!!!
Wow, deine Worte haben mich berührt. Danke dass du dein Herz für uns geöffnet hast. Danke dass du da bist. Danke für deinen alltäglichen Einsatz. Danke .... dass du uns eines besseren belehrt hast. Ganz liebe Grüße aus der Reha. 🥰
Ich habe das Gedicht eben bei 3nach 9 gehört und bin so berührt, dass ich weinen muss ❤ Ich arbeite auch in der Pflege, seit 35 Jahren und auch dieses ewige ach du arbeitest in der Pflege…das könnte ich ja nicht gehört. Ich arbeite in der ambulanten Pflege und wurde tatsächlich auch schon gefragt…ach, Sie haben eine Ausbildung gemacht ? 😮😮😮😮 Die meisten Leute haben keinen blassen Schimmer, von dem was wir tun, was unseren Beruf ausmacht, wieviele Personen wir am Tag versorgen. Dankeschön liebe Leah, du hast es sowas von auf den Punkt gebracht. Einfach großartig ❤️😘
Bin tief berührt, besser hätte es nicht auf den Punkt gebracht werden können. Ich höre es zum x-ten mal und jedes Mal laufen mir die Tränen... Ich zollen meinen Respekt vor jedem der in der Pflege arbeitet!
Ganz herzlichen Dank werte Frau Weigand. Ich bin sicher Ihr Beitrag wird ganz viele Menschen auch ausserhalb des Pflegeberufs für Ihre Anliegen sensibilisieren. Ich bin auch sicher, dass Sie mit diesen Worten mehr erreichen werden, als Sie sich je haben vorstellen können! Ich wünsche es uns Menschen und vorallem auch dem Pflegeberuf.
Ein supertoller Text , du hast das auf den Punkt gebracht ! Meinen Dank dafür. Ich arbeite seit 40 Jahren in der Pflege und liebe meinen Beruf immer noch,aber die Rahmenbedingungen machen einen krank, deswegen geht es nur noch mit Teilzeitarbeit und Humor .
Ein toller Job ....eigentlich, wo man mit ganzem Herzen dabei ist und man bekommt soviel zurück. Leider unterbezahlt und somit weniger Personal. Ich selber habe alles gegeben, viele Hände gehalten, obwohl keine Zeit da war. Nun bin ich selber in einer schwierigen Situation, Burnout, Gelenke und Rücken verschließen und von der "Gesellschaft " fallen gelassen.
Ja sie spricht wahre Worte. Doch unser Beruf (bin selbst auch DGKP) ist gut bezahlt. Besser, viel besser als Reinigungsperlen oder Mechaniker (die übrigens auch Verantwortung haben..) oder oder oder... Das ursäliche Problem Personal zu bekommen ist - es gehört die Fähigkeit und Empathie für kranke, schwach und alte Menschen zu haben. Und das kann man nicht mit Geld alleine, dazu braucht man ein Herz.... Und für die Zukunft... Es gibt nicht zu wenig Personal... Es gibt zu viele Kranke. Es gehört PräventivMedizin gefördert und Bewusstseinsbildung forciert. So können wir gut, fit und gesund alt werden...
Ich bin keine Krankenschwester, aber ich sehe, dass sie einer enormen Belastungen ausgesetzt sind: 3 Schicht Dienst (alle haben Schlafstörungen), körperlich, seelisch sehr anstrengend. Stress pur. Natürlich ist in der Gesellschaft zunehmend mehr Egoismus. Ich kenne keine gute Lösung.
Danke, für diese Worte, für die Wahrheit und Ehrlichkeit. Ich habe Gänsehaut und Tränen in die Augen bekommen. Danke das du auf unsere Situation so unglaublich gut aufmerksam machst.❤️ Ich bin Fachkrankenschwester auf der Intensivstation... Und liebe meinen Beruf und kann zur Zeit nur hoffen, das die schönen Momente mich durch diese schwierige Zeit bringen.
Danke Leah 💛Besser kann man es nicht sagen! Viele, viele Jahre Geriatrie liegen hinter Mir... Zwischen Himmel und Hölle.. Legendenhaut berührt, 1 Minute zuhören, dass größte Glück..... Danke, für diese schönen Worte, es rührt Mich zu Tränen! Danke für Deinen Apell 💛Ja, es ist eigentlich ein toller, bewegender Beruf, der ein sehr reifen lässt... Man ist auf gute Teamarbeit angewiesen, auf Glücksmomente... damit man durchhält und nicht schreiend weglaufen möchte..... Es muss endlich was passieren..... Sonst pflegt und "repariert", begleitet.. Bald niemand mehr....Stationen gefüllt mit Hilfesuchenden.... Nur keiner mehr da, der qualifiziert helfen kann😔
Liebe Leah Weigand, ich habe Ihren Beitrag schon mehrmals angeschaut und bin immer wieder überwältigt. Sie rühren mich zu Tränen und finden die Worte die alle Pflegekräfte spüren aber nicht zu Papier bringen können oder nicht wie Sie, in Worte fassen können. Ich wünsche mir, dass alle darüber nachdenken und vielleicht endlich mal erkennen wie wertvoll der Beruf von Pflegenden ist. Ich weiß gar nicht wie ich meine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen soll Susanne Schöpf
Mach zurzeit die Ausbildung zur Diplomkrankenschwester und hatten den Text nach einer Disskusion in der Klasse wo wir diskutierten das auch Schüler nach 2-3 Jahren aufgrund der Problematiken schon abstumpfen. Was sehr traurig ist den dieser Beruf gibt einem so viel zurück. Dieser Text hat uns wieder wachgerüttelt und gezeigt das es sich trotz schlechter Tage lohnt . Danke dafür
Nein! Menschlich sein alleine bringt dir gar nichts in der Pflege. Dann bräuchte man ja keine Ausbildung sondern nur ein gutes Herz. Wobei dass ja die Meinung der meisten über die Pflege ist
@@littlefoot_1444 Natürlich ist dafür mehr von Nöten. In jedem Beruf musst du was leisten. Doch menschlich sein ist dabei essenziell. Auch egal in welchem Job. Und menschlich sein "alleine" hast du rein interpretiert. Also weiß ich ehrlich gesagt gar nicht über was du dich aufregst.
Grossartig auf den Punkt gebracht. Ich habe vor vielen Jahren bereits aufgegeben und bedauere es zutiefst. Es war was ich immer wollte, aber es gibt kein Zurück. Irgendwann muss man an die eigene Gesundheit denken bevor man daran zerbricht, nicht mehr Mensch sein zu dürfen.
Tolle Worte, Kollegin. Es ist so wie Du's sagst, und dennoch lass' uns weitermachen. Es gibt tolle Momente. Und sollte nicht jeder von uns diese Welt ein bißchen besser machen. Wir haben dies zu unserem Beruf gemacht.
Danke Leah kurz und knapp das gesamte Spektrum der Krankenpflege zusammen gefasst . Hoffe , dass es viele hören. Paracelsus sagte einmal : Liebe ist der höchste Grad der Arznei .
Da muss die Theorie schweigen....wenn es in der Praxis leider so ist, und meistens schlimmer noch....wie wir es tagtäglich immer wieder erleben > Danke Leah, das Du es so gut rüber bringst !
Danke für die Worte, habe 40 Jahre Pflege hinter mir und alles so erlebt. Und hätte niemals soviel Dankbarkeit in einem anderen Beruf gehabt. Danke, das es so auf den Punkt gebracht wurde
Renate L. Ich pflege meinen „leicht“dementen Mann.Deine Worte haben mich zu Tränen gerührt ,danke für deine Worte , ich glaube zu ahnen was noch auf mich wartet .Nochmals vielen Dank ❤❤
Vielen lieben Dank für deine so tollen Worte. Deine Arbeit ist unbezahlbar und trotzdem nicht genug gewürdigt. Ich war selbst in der Pflege tätig und weiß, dass eine Minute zuhören und Hände halten kostbare Zeit ist.
DANKE jemand der es auf den Punkt bringt. Es geht mir tief in die Seele und jedem Arzt oder Pflege die ich das hören lasse, die empfinden genau so und bekommen eine Gänsehaut. Bitte Leah MEHR DAVON, die Politik muss auf geweckt werden! DANKE auch für eine so tolle Beschreibung unseres Alltags
Ich bin absolut beeindruckt von diesen Worten. Ich arbeite seit über 40 Jahren in der Pflege und lebe genau dass was Du dort berichtet hast, mir liefen Tränen übers das Gesicht. Werde dieses Video unendlich oft weiter empfehlen. Einfach Klasse ! Danke dafür
Ich mag diese Worte nicht verstehen, aber ich fühle sie tief. Diese Worte machen deutilch, dass es mehr als nur eine Seite gibt und dass wahre und gute Hilfe nur geleistet werden kann, wenn eine Überzeugung dahinter steht. Die Gesellschaft muss diese Hilfe anerkennen und zwar nicht nur durch angemessene Gehälter, sondern auch durch Empathie. Mit ständig weiter überalternden Gesellschaft und immer kleiner und unbedeutender werdenden Familien wird es immer mehr auf diese Betreuungen ankommen.
Mich berührt es jedes Mal. In meiner Ausbildung zur DGKS sagte mal ein Referent: nach einem Jahr sind die Pflegekräfte "abgeräumt wie ein Christbaum nach dem Weihnachtsfest". ich habs nicht lang ausgehalten. Danke für diesen Text. Den Grund warum ich den Beruf ausüben wollte kenn ich noch.
Bin seit über 30 Jahren dabei. Ja. Die Pflege ist eine Herzensangelegenheit und obwohl ich alles was Du sagst schon 100 mal gehört habe bekomme ich nie genug von den Geschichten und dem Erlebten. Menschen die bald 100 sind. Ich war und bin Augen und Ohrenzeuge. Ich bin stolz ehrfürchtig und beeindruckt wie Du in 5 Min unseren tollen Beruf auf den Punkt bringst. Bewahre dir deine Beobachtungsgabe DANKE
Danke Schwester Leah,auch ich war ein Berufsleben lang mit Stolz eine Schwester.Gut auf den Punkt gebracht liebe Leah,bleib wie du bist und lass dich nicht verschleißen....Das habe ich leider zu oft gesehen - auch bei Ärzten - leider. Weiter so,wir brauchen Menschen wie dich,die mit Herz,vor allen in diesen Berufen arbeiten. Herzliche Grüße.
Solange wir uns mit "Schwester" ansprechen lassen, bzw. uns auch noch selbst so nennen🤦🏽♀️, wird sich nie etwas ändern! Wir sind keine Ordensschwestern! Und selbst die Berufsbezeichnung "Krankenschwester" gibt es nicht mehr! Aber wir bleiben für Alle nach wie vor die "Schwester". Das ist ein Skandal!
@@silkeknauber-richter5284 ich war immer stolz darauf, eine Schwester zu sein. Wir haben doch sicher größere Probleme. Die Patienten hatten immer großen Respekt vor unserem Beruf. Ich empfinde diese Probleme an den Haaren herbei gezogen,wie diese Genderei...
@@marinaschubert5840 was finden Sie an den Haaren herbeigezogen? Den Pflegenotstand, die unterbezahlten überarbeiteten pflegenden Menschen, die nicht behandelten Patienten:innen, OP's die nicht stattfinden können?
@@marinaschubert5840 das ist etwas völlig anderes als gendern. Es ist völlig unsinnig für eine Berufssparte dieses Ausmaßes, solch eine veraltete, distanzlose, unprofessionelle Bezeichnung zu führen. Wie oft bekommen wir ein ganz und gar nicht respektvolles "Schwesterlein" oder "Karbolmäuschen" zu hören. Ich bin fast 60 Jahre und finde das absolut unpassend. Würden sie eine/n Metzger/in, Bäcker/in, Geschäftsführer/in, Betriebsleitung,... auf diese plump- vertrauliche Weise ansprechen? Ich glaube nicht! Und ich glaube auch nicht, dass sich irgendeine andere Berufsgruppe so ansprechen lassen würde. Oder meinen Sie, dass diese Art Bezeichnung Bestand hätte, wenn hauptsächlich Männer diesen Beruf ausüben würden? Ganz sicher NICHT!!
so ein wichtiger Beitrag !Ganz , ganz toll! Diese Pflegeberufe brauchen viel mehr Anerkennung und ihre Wichtigkeit für uns alle muss viel mehr in das allgemeine Bewusstsein gehoben werden. das merkt man erst, wenn man eigene Erfahrungen hat wenn die eigenen Lieben oder man selber in die Situation kommt in der man gepflegt werden muss. Dieses Gedicht, Video ist zukunftsweisend, wirklich sehr beeindruckend und berührend !! Danke, danke
Wunderbare Poesie! 💖 Als Leah das vorgelesen hat, wurde Sie zum Ende immer schneller - schade... Musste wahrscheinlich genauso wie ich, ein paar mal tief schlucken 😢 So viel Wahrheit in solch wunderbare Worte verpackt... Hätte ruhig nach dem Auftritt noch 30 Sekunden stehenbleiben sollen. DANKE!
Liebe Fr. Weigand, Sie machen mich sprachlos, nach 30 Jahren in der Pflege. Sie treffen mit jedem Wort mein Herz. Vielen Dank!
Ich stehe nicht in diesem Beruf, meine Frau hingegen schon. Mehr als 30 Jahre lang als Pflegefachkraft Intensivpflege .... oft stehe ich hilflos meiner Frau gegenüber, halte sie nur fest und versuche ihr Halt zu geben wenn sie mal wieder 'Ausgebrannt' vom Dienst nach Hause kommt, kein Wort spricht und Tränen in ihren Augen stehen.
Dieses Menschenunwürdige, seit mehreren Jahrzehnten von politischer Hand gemachte, auf Geld und Gewinn getrimmte Pflegesystem interessiert dies alles nicht.
Es ist beschämend, wie sich sich unsere sogenannten Volksvertreter gegebüber uns verhalten. Wen also wundert es, das immer weniger Menschen diesen Berufsweg NICHT einschlagen und vorhandenen Fachkräfte abwandern?
Liebe Frau Weigand, Danke für diese unverblümten, klaren und ehrlichen Worte, Danke für ihre Stimme in der Öffentlichkeit. Chapeau!
bei Eckart von Hirschausen in der ARD heute am 6.5.2023 hat sie diese Rede auswendig ohne abzulesen aufgesagt. Alle Zuschauer waren gebannt von diesen Worten und Judith Rakers kamen sogar Tränen. Eine Rede ohnesgleichen.......................Danke Leah
Ich könnte es nie so in Worte fassen. Aber diese Worte gehen mir unter die Haut, mir laufen die Tränen übers Gesicht weil diese Worte mir so sehr aus der Seele sprechen. Genau so ist es. Ich bin dafür, dieses Gedicht, diese Rede vor dem Bundestag zu halten. Das muss einfach jeder hören.
Das interessiert dort keinen, sonst würde es ja geändert werden bzw. man hätte es nie so weit kommen lassen dürfen…
Richtig, diese Politschranzen interessiert das nicht! 💙👍
@@rebell6485 Ich glaube, nicht nur Politiker, sondern die Menschen generell haben ein Desinteresse an Mißständen in der Gesellschaft, alles okay, alles zumutbar...das Interesse ist erst vorhanden, wenn ein Mensch persönlich betroffen ist. Und klar, als Politiker kann es einem vollkommen egal sein wie es einer Pflegekraft geht. Man selbst muss es ja nicht machen.
Es wird die Politiker erst interessieren, wenn sie selber Pflege benötigen ….
Ja, DAS wäre eine srhr gute Idee.
Liebe Leah, wir sind Kolleginnen in diesem wahnsinnigen Beruf. Ich arbeite auf einer internistischen Intensivstation und deine Worte haben mich tief berührt! Ich danke dir dafür, dass du es geschafft hast unsere Arbeit, das was wir tagtäglich leisten, mit so viel Würde und Tiefgang darzustellen! Nein, Pflege ist nicht sexy und ja, einige Tage gehen subcutan! Wenn ich am Heiligen Abend weinende Angehörige am Bett ihres verstorben Liebsten im Arm halte und dann eine Stunde später mit einem langzeitbeatmeten Patienten seine ersten Schritte vor dem Bett zurück ins Leben machen darf und er vor Freude mit mir weint, dann weiß ich, dass ich den richtigen Job gewählt habe! Ich darf dabei sein, manchmal bei den ersten und manchmal bei den letzten Schritten! Und immer ist das eigene Herz mitbetroffen!
Danke für deine Worte!
Sie spricht es so aus...wie der Job wirklich ist...toll gesagt...und dann fragen die Leute warum es so wenige gibt die es machen wollen!!! Wenn man als Schwester von den Obrigkeiten sowas von schlecht behandelt wird ...wundert das dann? Ich spreche aus Erfahrung...war 25 Jahre in diesem Job...jetzt erst kommt es ans Licht...und das ist dringend nötig....und Veränderungen müssen her...sofort...denn eine Schwester leistet mehr als jeder Politiker oder Manager!!!!
Ich bin seit 1982 in der Pflege. Und ich denke noch an die Anfangszeit mit dem Ziel der ganzheitlichen Pflege. Wo sind wir heute gelandet? Es gibt Fortschritte in der medizinischen Versorgung, die Pflege und die Wichtigkeit der menschlichen Zuwendung sind jedoch auf der Strecke geblieben. Nach 41 Jahren sagt meine Seele ich kann das so nicht mehr. Der Accu ist leer.Dieser Text hat meine Gefühle genau getroffen. Herzlichen Dank, dafür dass diese Zustände und Empfindungen auf diesem Wege die Gesellschaft erreichen.
Ich komme auch aus der Pflege und ich kann nur sagen, Deine Worte sind so wahr und treffen mitten ins Herz ❤.
Man könnte Romane schreiben, wie sich der Alltag in der Pflege gestaltet. Es würden Bestseller werden. Alles wäre dabei, Horror, Krimi, Liebe, Romantik
Dito
Mein Kompliment - hoffentlich denken viele Menschen darüber nach.
Wow! Ich hatte Gänsehaut! Toller Text von einer tollen Frau!!
„Manche Tage gehen Subkutan,….“
Ein Wahnsinns Satz.
Und mit allem sprichst du mir so aus der Seele. Ein wundervoller Text. Danke dir
ja, der hat mir auch sehr gut fallen. Sehr starker Text!
@@nasennews2952 Hey, deine MEINUNG ist interessant aber juckt mich nicht, denn ich bringe bald einen neuen Hit, der dich sehr abdancen lässt 🍾
Weil er ein unnötiges Fremdwort enthält oder warum?
@@buddyogun2247 das Wort war nur deshalb hier als Fremdwort, damit es sich reimt auf den vorherigen Satz. Sonst hätte sie bestimmt auch lieber : das geht unter die Haut gesagt.
Oder sie hat es als Wortspiel benutzt, da Pflegerinnen ja oft Spritzen subkutan setzen dürfen/ müssen
@@marenhillert1903 ich habe da keinen Reim gehört...und fand den Vortrag bis eben dahin ganz angenehm..aber ok, wer sich mehr von Fremdwörtern beeindrucken lässt, hat wohl auch seine Daseinsberechtigung..
Ich möchte mich von Herzen sooo bedanken für die wahren Worte! Ich hatte Tränen in den Augen.
Ich arbeite seit 40 Jahren als Krankenschwester. Ich liebe meinen Beruf. Wie sich unsere Arbeit in den letzten Jahren zum negativen verändert hat ist erschreckend.
Deine Worte treffen den Nagel auf den Kopf. Genau so ist es!
Schade, dass unser Engagement weder vernünftig honoriert noch wertgeschätzt wird.
Ich bin so sprachlos, ihre Worte sind so wahr.
WOW! Arbeite selber als Pflegefachkraft. Ganz starker Text der es so auf den Punkt bringt!
Vielen Dank dafür! Direkt geteilt ❤
Liebe Leah Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin seit 42 Jahren Krankenschwester und habe noch bei Nonnen gelernt. Die Entwicklung in der Pflege ist sooo traurig. Mir kamen bei deinem Text Tränen in die Augen. So ist es. Ob sich was ändert? Ja wie du sagst, es muss sich erst in den Köpfen der Menschen etwas verändern.
Bin nach 45 Jahren in Rente freue mich sehr das Du Leah so toll in Worte kleiden konntest wie sich eine Krankenschwester oft fühlt
Gänsehaut pur… Worte die „subkutan“ gehen 😥 jeder Satz ist so wahr! Ich wünschte dieser Beitrag würde im Bundestag, in allen Weiterführenden Schulen, und auf jedem Social Media Kanal abgespielt werden 👏
Liebe Leah,
vielen Dank für deine tolle Darbietung!
Du sprichst aus meinem Herzen ! Seit über 30 Jahren arbeite ich als Krankenschwester und musste die entsetzliche Entwicklung unserer Branche miterleben. Obwohl wir auf uns aufmerksam machen , z.B. Streiks usw., ändert sich nichts !
Der Patient ist der Leidtragende aber WIR auch!
Sehr starker Auftritt und meinen tiefsten Respekt für alle in der Pflege arbeitenden. Ich hoffe die Situation verbessert sich bald.
Eben nicht (von allein)
Sie muss verbessert *werden*.
Deine Hoffnung trügt. Es wird sich nichts verbessern. Ich bin seit 25 Jahren Pflegekraft bei einem großen Maximalversorger und weiß leider wovon Leah spricht.
♥️🧡💛💚💙💜
Das ist jahrzentenlange Realität, die sich immer mehr zuspitzt, wunderbar ausgedrückt.
Hab Tränen in den Augen.
Arbeite seit viiiielen Jahren als Pflegefachraft.
mitten ins Herz - DANKE - ♥
JEDER sollte das hören
Danke für diese so wahren Worte❤ich war 45 Jahre Krankenschwester, für mich immer noch der schönste Beruf den ich mir vorstellen kann. Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen Glück und vor allem Gesundheit.
Am letzten Freitag war Lea Weigand bei „3 nach neun“. Prof. Grönemeyer war zu Tränen gerührt, nur Herr Lanz fühlte sich „angefressen“
unerträglich 😢
Danke, liebe Lea🙏🏻
Sehr berührender Text!!! Solche junge Menschen braucht die Pflege!!
Grade im Krankenhaus deinen Text gesehen und danke für deine harte Arbeit .ohne dich und deine Innung wäre ist allein und hatte Angst vor meiner Krankheit. Ihr seid Legenden für mich danke nicht nur klatschen vom Balkon ❤️
Einfach ein mega Auftritt, du spricht vielen Pflegekräften sei es in Altenheimen, Krankenhäusern oder in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen aus dem Herzen. Genau so wie mir! Ich bin 17 Jahre alt und mache gerade die Ausbildung zur Pflegekraft in Altenheimen und Hospizstationen und es ist ein Traumberuf...jedoch, viel zu wenig Personal, Geld, Anerkennung und das was am meisten zählt, zu wenig Zeit für Menschen, zu wenig Zeit für Menschen, die sich aufgeopfert haben ihr Leben lang, welche Kriege erlebt und miterlebt haben und das ist nun der Dank für diese Menschen? Einfach nur furchtbar und es bricht mir das Herz. Trotzdem werde ich es durchziehen und gerade mit Menschen die dieses Thema der Öffentlichkeit zeigen und erläutern hilft man uns, damit allen klar wird in welcher Lage wir uns befinden!
Mega. Mit 17 so denken. Wahnsinn. Danke echt. Gibt mir Hoffnung und Mut, freue mich riesig dass es so einen jungen Menschen gibt der so viel Respekt und Achtung vor dem Alter hat. Und die Dinge und die Menschen mit solchen Augen sieht. Bin selber Pflegefachkraft, 34 jahre jung :) aber frage mich immer ob ich das nur alleine so sehe und wie die jüngeren wohl drauf sind... Leider waren viele bei mir in der Ausbildung sehr sehr jung und unreif. Aber du bist mega toll
Ich rate immer allen ab, in diese Ausbildung zu gehen, weil sich schon seit 20 Jahren oder länger nichts getan hat. Also warum sollte das jetzt plötzlich passieren? Mir tun die PflegeschülerInnen immer leid, die mit vollem Idealismus in den Beruf gehen und diesen dann sehr, sehr schnell abgewöhnt bekommen. Wenn diese Leute laut Statistik gerade mal sechs Jahre im Beruf bleiben, warum dann drei Jahre Ausbildung machen?
@@heinz_fiction dem kann ich absolut zustimmen! Selber Pflegekraft. Schlimmste Entscheidung gewesen!
@@heinz_fiction Sehe ich auch so
Ich arbeite seit 45Jahren als Krankenschwester und es macht mich sehr traurig wie wenig unser Beruf wertgeschätzt wird. Ich hoffe es wird sich im Sinne der Pflege aber auch für die Patienten grundsätzlich etwas ändern.
Leah, dein Text ist authentisch und wunderbar geschrieben. Dankeschön
Meine Hochachtung
Ich verneige mich, vor dem gesamten Pflegepersonal und vor Ihnen, Ihr leistet großartiges. DANKE
Ein wunderbarer Text
Monika(72)
Mir kamen die Tränen! So wahre ehrliche tolle Worte! 🍀 Es muss sich was ändern!
Sooooooo wahre Worte, aus dem Herzen gesprochen, danke dafür 🙏. GENAUSO IST ES❣❣❣ Die Menschlichkeit geht verloren. Mitmenschen verändert eure Werte, BITTE. Geld macht niemanden wirklich glücklich. Liebe immer und Mitgefühl macht das Herz satt und reich. Am Ende nehmen wir nur unsere gefühlten Momente mit 🌈🫂
Voll die Wahrheit. Komme auch aus der Pflege. Ich kann eigentlich auch nicht mehr…und weiß nicht wie lange ich durchhalten…hoffe auf die Veränderungen… aber langsam verliere ich die Hoffnung…
Was für ein super, mutiger Auftritt und Wachrütteln an Alle - bitte an Herrn Lauterbach und Co. senden🙏🙏 Vielen Dank, liebe Leah💞🙏
Vielen Dank für deine Worte, sprechen mir genau aus meinem Herzen ❤️ Ich liebe meinen Job, aber die Umstände machen es manchmal einfach unerträglich😔 Und das schlimmste daran ist, dass nicht nur wir darunter leiden, sondern die Menschen, die gerade unsere Hilfe brauchen😢 Wir brauchen einfach mehr Menschen, die so strahlen wir du und diese Botschaft weit hinaustragen, damit wir nicht nur beklatscht, sondern endlich unterstützt werden ✊🏻
Liebe Leah
Immer wenn ich Ihren Beitrag höre muss ich weinen .
Weil er so aus der Seele jeder PK spricht.
Ich arbeite in einer Notaufnahme.
Dort hat man das Gefühl dass der Pflegenotstand fast allen egal ist .
Jeder Patient ist sich am nächsten und mega wichtig.
Was Notaufnahme heißt weiß keiner mehr bzw. ist egal .
Kleine Begegnungen mit netten Patienten und Angehörigen sind dann was besonderes und streicheln meine Seele
Ganz liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Danke, du triffst es genau.
Du hast es in Worte gefasst, was ich niemals könnte. Ich fühle jede einzelne Zeile.
Danke dafür 😊
Was du sagst ist mir ein Herzensanliegen. Meine Schwiegertochter ist Krankenschwester. Ich verstehe die Welt nicht - wie können wir alle die so schlecht behandeln, die wir in unseren schwächsten Momenten so sehr brauchen? Mal abgesehen von diesen wunderbaren Menschen, die wir nicht sehen, und wenn dann nur, wenn wir sie brauchen?
"Ich kann meinen Namen gut sagen, denn ich stell mich täglich neu vor". Mit nun über 4 Jahren als "Springer" in der häuslichen Pflege hat sie mich damit sooo dermaßen erwischt! Hab diese Arbeit geliebt, das war meine Bühne, die Lächeln ...mein Applaus....Es kann ein unglaublich erfüllender Job sein (tatsächlich dachte ich mir so oft dass ich mir keinen anderen Beruf vorstellen kann ihn dem ich so oft so herzlich und ehrlich mit anderen lachen darf)....aber die Rahmenbedingungen brennen Dich aus....und das fiel nicht mir zuerst auf, sondern der Familie und den Freunden, die auf Feiern einander fragten: Warum ist denn der Andre so still geworden?!?!.....Danke!!!
Wow, deine Worte haben mich berührt.
Danke dass du dein Herz für uns geöffnet hast.
Danke dass du da bist.
Danke für deinen alltäglichen Einsatz.
Danke .... dass du uns eines besseren belehrt hast.
Ganz liebe Grüße aus der Reha. 🥰
Ich habe das Gedicht eben bei 3nach 9 gehört und bin so berührt, dass ich weinen muss ❤
Ich arbeite auch in der Pflege, seit 35 Jahren und auch dieses ewige ach du arbeitest in der Pflege…das könnte ich ja nicht gehört. Ich arbeite in der ambulanten Pflege und wurde tatsächlich auch schon gefragt…ach, Sie haben eine Ausbildung gemacht ? 😮😮😮😮
Die meisten Leute haben keinen blassen Schimmer, von dem was wir tun, was unseren Beruf ausmacht, wieviele Personen wir am Tag versorgen.
Dankeschön liebe Leah, du hast es sowas von auf den Punkt gebracht. Einfach großartig ❤️😘
Bin tief berührt, besser hätte es nicht auf den Punkt gebracht werden können. Ich höre es zum x-ten mal und jedes Mal laufen mir die Tränen... Ich zollen meinen Respekt vor jedem der in der Pflege arbeitet!
Absolut sehr gut du sprichst aus meiner Seele... die wenigsten wissen was Pflege alles macht danke Leah
Leah, sensationell!!!!!
So genial vorgetragen, dem kann niemand was hinzufügen oder was verbessern. Ganz großes Kompliment.
Das ist alles sooo wahr!!!!! Mir laufen die Tränen!!
Dass ich das noch erlebe, dass sich da noch etwas ändert - ist glaube es nicht mehr!😭
Ganz herzlichen Dank werte Frau Weigand. Ich bin sicher Ihr Beitrag wird ganz viele Menschen auch ausserhalb des Pflegeberufs für Ihre Anliegen sensibilisieren. Ich bin auch sicher, dass Sie mit diesen Worten mehr erreichen werden, als Sie sich je haben vorstellen können! Ich wünsche es uns Menschen und vorallem auch dem Pflegeberuf.
Ein supertoller Text , du hast das auf den Punkt gebracht ! Meinen Dank dafür. Ich arbeite seit 40 Jahren in der Pflege und liebe meinen Beruf immer noch,aber die Rahmenbedingungen machen einen krank, deswegen geht es nur noch mit Teilzeitarbeit und Humor .
Ein toller Job ....eigentlich, wo man mit ganzem Herzen dabei ist und man bekommt soviel zurück. Leider unterbezahlt und somit weniger Personal. Ich selber habe alles gegeben, viele Hände gehalten, obwohl keine Zeit da war. Nun bin ich selber in einer schwierigen Situation, Burnout, Gelenke und Rücken verschließen und von der "Gesellschaft " fallen gelassen.
Ja sie spricht wahre Worte. Doch unser Beruf (bin selbst auch DGKP) ist gut bezahlt. Besser, viel besser als Reinigungsperlen oder Mechaniker (die übrigens auch Verantwortung haben..) oder oder oder...
Das ursäliche Problem Personal zu bekommen ist - es gehört die Fähigkeit und Empathie für kranke, schwach und alte Menschen zu haben. Und das kann man nicht mit Geld alleine, dazu braucht man ein Herz....
Und für die Zukunft... Es gibt nicht zu wenig Personal... Es gibt zu viele Kranke. Es gehört PräventivMedizin gefördert und Bewusstseinsbildung forciert. So können wir gut, fit und gesund alt werden...
Drei Felder Arme tun weh
@Martin.. absolut richtige Meinung,nur nicht alle verstehen und sehen das Problem.
Ich bin keine Krankenschwester, aber ich sehe, dass sie einer enormen Belastungen ausgesetzt sind: 3 Schicht Dienst (alle haben Schlafstörungen), körperlich, seelisch sehr anstrengend. Stress pur.
Natürlich ist in der Gesellschaft zunehmend mehr Egoismus. Ich kenne keine gute Lösung.
Ich liebe meinen Job. Beruf = Berufung . Tolle Worte die sich jeder zu Herzen nehmen sollte
Danke, für diese Worte, für die Wahrheit und Ehrlichkeit. Ich habe Gänsehaut und Tränen in die Augen bekommen.
Danke das du auf unsere Situation so unglaublich gut aufmerksam machst.❤️
Ich bin Fachkrankenschwester auf der Intensivstation... Und liebe meinen Beruf und kann zur Zeit nur hoffen, das die schönen Momente mich durch diese schwierige Zeit bringen.
Danke Leah 💛Besser kann man es nicht sagen! Viele, viele Jahre Geriatrie liegen hinter Mir... Zwischen Himmel und Hölle.. Legendenhaut berührt, 1 Minute zuhören, dass größte Glück..... Danke, für diese schönen Worte, es rührt Mich zu Tränen! Danke für Deinen Apell 💛Ja, es ist eigentlich ein toller, bewegender Beruf, der ein sehr reifen lässt... Man ist auf gute Teamarbeit angewiesen, auf Glücksmomente... damit man durchhält und nicht schreiend weglaufen möchte..... Es muss endlich was passieren..... Sonst pflegt und "repariert", begleitet.. Bald niemand mehr....Stationen gefüllt mit Hilfesuchenden.... Nur keiner mehr da, der qualifiziert helfen kann😔
❤Ich danke dir für das Teilen deiner Gabe, dieses Jahr seit 18 Jahren Kinderkrankenschwester.
Du sprichst aus deinem Herzen...
Bleib wie du bist👏🔥🇩🇪
Danke ❤einfach mal Danke sagen
Liebe Leah Weigand, ich habe Ihren Beitrag schon mehrmals angeschaut und bin immer wieder überwältigt. Sie rühren mich zu Tränen und finden die Worte die alle Pflegekräfte spüren aber nicht zu Papier bringen können oder nicht wie Sie, in Worte fassen können. Ich wünsche mir, dass alle darüber nachdenken und vielleicht endlich mal erkennen wie wertvoll der Beruf von Pflegenden ist.
Ich weiß gar nicht wie ich meine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen soll
Susanne Schöpf
Mach zurzeit die Ausbildung zur Diplomkrankenschwester und hatten den Text nach einer Disskusion in der Klasse wo wir diskutierten das auch Schüler nach 2-3 Jahren aufgrund der Problematiken schon abstumpfen. Was sehr traurig ist den dieser Beruf gibt einem so viel zurück. Dieser Text hat uns wieder wachgerüttelt und gezeigt das es sich trotz schlechter Tage lohnt . Danke dafür
Wow, ehrlich und knallhart menschlich. Chapeau
Bin selbst Pflegekraft und dieser Text spricht mir aus dem Herzen. Einfach super.
Liebe Leah, ich bewundere diesen Beruf, mein Respekt für dich ❤❤❤❤
Wow, absolut tief! Obwohl ich nicht aus der Branche bin, kamen mir kurz die Tränen. Menschlich sein, ist eine der wichtigsten Eigenschaften überhaupt.
Nein! Menschlich sein alleine bringt dir gar nichts in der Pflege. Dann bräuchte man ja keine Ausbildung sondern nur ein gutes Herz. Wobei dass ja die Meinung der meisten über die Pflege ist
@@littlefoot_1444 Natürlich ist dafür mehr von Nöten. In jedem Beruf musst du was leisten. Doch menschlich sein ist dabei essenziell. Auch egal in welchem Job. Und menschlich sein "alleine" hast du rein interpretiert. Also weiß ich ehrlich gesagt gar nicht über was du dich aufregst.
Grossartig auf den Punkt gebracht. Ich habe vor vielen Jahren bereits aufgegeben und bedauere es zutiefst. Es war was ich immer wollte, aber es gibt kein Zurück. Irgendwann muss man an die eigene Gesundheit denken bevor man daran zerbricht, nicht mehr Mensch sein zu dürfen.
Sie spricht mir aus der Seele... bin seit 23 Jahren in der Pflege und ich kann alles was sie sagt 1 zu 1 nachvollziehen...
..bestätigen und unterschreiben!!! Meine Anerkennung Schwester!!!( 39 Jahre hab ich schon geschultert).
Tolle Worte, Kollegin. Es ist so wie Du's sagst, und dennoch lass' uns weitermachen. Es gibt tolle Momente. Und sollte nicht jeder von uns diese Welt ein bißchen besser machen. Wir haben dies zu unserem Beruf gemacht.
Selbst Pfleger, Kloß im Hals und Tränen in den Augen...DANKE für diese Worte!
Danke Leah
kurz und knapp das gesamte Spektrum der Krankenpflege zusammen gefasst .
Hoffe , dass es viele hören.
Paracelsus sagte einmal : Liebe ist der höchste Grad der Arznei .
Unseren ganzen Beruf treffend in allen Ebenen und Facetten in knapp fünf Minuten nachvollzieh- und erlebbar dargestellt! Wow! Herzlichen Dank Leah!
Da muss die Theorie schweigen....wenn es in der Praxis leider so ist, und meistens schlimmer noch....wie wir es tagtäglich immer wieder erleben > Danke Leah, das Du es so gut rüber bringst !
Danke für die Worte, habe 40 Jahre Pflege hinter mir und alles so erlebt. Und hätte niemals soviel Dankbarkeit in einem anderen Beruf gehabt. Danke, das es so auf den Punkt gebracht wurde
Renate L. Ich pflege meinen „leicht“dementen Mann.Deine Worte haben mich zu Tränen gerührt ,danke für deine Worte , ich glaube zu ahnen was noch auf mich wartet .Nochmals vielen Dank ❤❤
❤ Danke
Vielen Dank das es Euch gibt, ohne solche Leute wie Dich, gäbe es Mich nicht mehr! Danke
Genau so bitte weiter machen.Wir brauchen Menschen wie dich die anderen die Augen öffnen.
Danke. 🙏 Dein Text hat mich tief in meiner Seele berührt. Besser kann man unseren Job nicht beschreiben. 🖤🖤🖤❤❤❤
Wunderschöne, wahre Worte!
DANKE🙏🏼❤❤❤
WAHNSINN...
DA MUSS SICH WAS ÄNDERN‼️‼️💞
Danke für deinen Beitrag, es ist keine komedie,es ist das wahre Leben einer Krankenschwester/Gesundheitspflegerin!!!
Einfach wahr und toll. Herzig Dankeschön
Ich bin begeistert von diesem Text Hut ab vor diesen ehrlichen Worten genau das ist Pflege !!!!
Vielen lieben Dank für deine so tollen Worte. Deine Arbeit ist unbezahlbar und trotzdem nicht genug gewürdigt. Ich war selbst in der Pflege tätig und weiß, dass eine Minute zuhören und Hände halten kostbare Zeit ist.
Ich komme/ kam aus der Pflege und dein Text geht mir unter die Haut. So wunderschön ❤
👏♥️lichen Dank für diese offenen Worte Leah Weigand
DANKE jemand der es auf den Punkt bringt. Es geht mir tief in die Seele und jedem Arzt oder Pflege die ich das hören lasse, die empfinden genau so und bekommen eine Gänsehaut.
Bitte Leah MEHR DAVON, die Politik muss auf geweckt werden!
DANKE auch für eine so tolle Beschreibung unseres Alltags
Wie wunderbar ausgedrückt und was für wahre Worte.
Sie spricht mir aus dem Herzen
Ich bin absolut beeindruckt von diesen Worten. Ich arbeite seit über 40 Jahren in der Pflege und lebe genau dass was Du dort berichtet hast, mir liefen Tränen übers das Gesicht. Werde dieses Video unendlich oft weiter empfehlen. Einfach Klasse ! Danke dafür
Danke für die schöne Erinnerung an unsere Arbeit.
Ich mag diese Worte nicht verstehen, aber ich fühle sie tief. Diese Worte machen deutilch, dass es mehr als nur eine Seite gibt und dass wahre und gute Hilfe nur geleistet werden kann, wenn eine Überzeugung dahinter steht. Die Gesellschaft muss diese Hilfe anerkennen und zwar nicht nur durch angemessene Gehälter, sondern auch durch Empathie.
Mit ständig weiter überalternden Gesellschaft und immer kleiner und unbedeutender werdenden Familien wird es immer mehr auf diese Betreuungen ankommen.
Super! Das trifft den Nagel auf den Kopf! Einfach toll!
Mich berührt es jedes Mal. In meiner Ausbildung zur DGKS sagte mal ein Referent: nach einem Jahr sind die Pflegekräfte "abgeräumt wie ein Christbaum nach dem Weihnachtsfest". ich habs nicht lang ausgehalten. Danke für diesen Text. Den Grund warum ich den Beruf ausüben wollte kenn ich noch.
Bin seit über 30 Jahren dabei. Ja. Die Pflege ist eine Herzensangelegenheit und obwohl ich alles was Du sagst schon 100 mal gehört habe bekomme ich nie genug von den Geschichten und dem Erlebten. Menschen die bald 100 sind. Ich war und bin Augen und Ohrenzeuge. Ich bin stolz ehrfürchtig und beeindruckt wie Du in 5 Min unseren tollen Beruf auf den Punkt bringst. Bewahre dir deine Beobachtungsgabe DANKE
Hallo ganz großes Dankeschön so wunderschön und Ehrlich hervorgetragen, liebe Grüße von einer Thüringer Pflegekraft
Danke, Leah 🙏 weiter so, meine Stimme hast Du, habt ihr alle, die mit allem dranbleiben - und noch nicht aufgeben.
Einfach nur wow ...geht mitten ins Herz, so ist es, ganz tolle Worte ❤️👍
Ich bin auch Krankenschwester und du hast es auf den Punkt gebracht!!❤❤ 😢😢😢 🙏🏼 Dankeschön ❤❤😢😢
Danke Schwester Leah,auch ich war ein Berufsleben lang mit Stolz eine Schwester.Gut auf den Punkt gebracht liebe Leah,bleib wie du bist und lass dich nicht verschleißen....Das habe ich leider zu oft gesehen - auch bei Ärzten - leider.
Weiter so,wir brauchen Menschen wie dich,die mit Herz,vor allen in diesen Berufen arbeiten. Herzliche Grüße.
Solange wir uns mit "Schwester" ansprechen lassen, bzw. uns auch noch selbst so nennen🤦🏽♀️, wird sich nie etwas ändern!
Wir sind keine Ordensschwestern! Und selbst die Berufsbezeichnung "Krankenschwester" gibt es nicht mehr!
Aber wir bleiben für Alle nach wie vor die "Schwester". Das ist ein Skandal!
@@silkeknauber-richter5284 ich war immer stolz darauf, eine Schwester zu sein. Wir haben doch sicher größere Probleme. Die Patienten hatten immer großen Respekt vor unserem Beruf. Ich empfinde diese Probleme an den Haaren herbei gezogen,wie diese Genderei...
@@marinaschubert5840 was finden Sie an den Haaren herbeigezogen? Den Pflegenotstand, die unterbezahlten überarbeiteten pflegenden Menschen, die nicht behandelten Patienten:innen, OP's die nicht stattfinden können?
Tolle Frau habe großen Respekt für solche Menschen
@@marinaschubert5840 das ist etwas völlig anderes als gendern.
Es ist völlig unsinnig für eine Berufssparte dieses Ausmaßes, solch eine veraltete, distanzlose, unprofessionelle Bezeichnung zu führen. Wie oft bekommen wir ein ganz und gar nicht respektvolles "Schwesterlein" oder "Karbolmäuschen" zu hören. Ich bin fast 60 Jahre und finde das absolut unpassend. Würden sie eine/n Metzger/in, Bäcker/in, Geschäftsführer/in, Betriebsleitung,... auf diese plump- vertrauliche Weise ansprechen? Ich glaube nicht! Und ich glaube auch nicht, dass sich irgendeine andere Berufsgruppe so ansprechen lassen würde. Oder meinen Sie, dass diese Art Bezeichnung Bestand hätte, wenn hauptsächlich Männer diesen Beruf ausüben würden? Ganz sicher NICHT!!
Danke Leah, du dprichst mir aus der Seele
so ein wichtiger Beitrag !Ganz , ganz toll! Diese Pflegeberufe brauchen viel mehr Anerkennung und ihre Wichtigkeit für uns alle muss viel mehr in das allgemeine Bewusstsein gehoben werden. das merkt man erst, wenn man eigene Erfahrungen hat wenn die eigenen Lieben oder man selber in die Situation kommt in der man gepflegt werden muss. Dieses Gedicht, Video ist zukunftsweisend, wirklich sehr beeindruckend und berührend !! Danke, danke
Bin Krankenschwester und hab Rotz und Wasser geheult.... danke für diesen Text!
Auf den Punkt gebracht. Danke Leah. Gleich mal geteilt!
Gänsehaut pur ❤️😍💯 Ich bin Logopädin, weiß, wovon du redest und liebe die Art, wie du es tust. ❣️
Wunderbare Poesie! 💖 Als Leah das vorgelesen hat, wurde Sie zum Ende immer schneller - schade... Musste wahrscheinlich genauso wie ich, ein paar mal tief schlucken 😢 So viel Wahrheit in solch wunderbare Worte verpackt... Hätte ruhig nach dem Auftritt noch 30 Sekunden stehenbleiben sollen. DANKE!