Motoren als Generator? Oder Scheibenläufer? - Thema Windrad

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 27

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich5928 11 หลายเดือนก่อน

    1000 Dank. Super erklärt. So bringt Physik Spaß !!!! Werde dies mit meinen Kindern das Video anschauen. LG aus Koblenz Christoph 👋 👋 👋 👋 👋

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank zurück! Freut mich immer, wenn ich etwas anschauliches vermitteln konnte.

  • @comtom3605
    @comtom3605 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant, werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen.

  • @Alisa-D2GN
    @Alisa-D2GN 28 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für Mühe, super Aufbau und sehr schön ausgeführt

  • @roywobser5036
    @roywobser5036 11 หลายเดือนก่อน +2

    Moin, ich finde deine Videos immer wieder spannend, weil du dir in deinen Projekten schon Gedanken machst und die grundsätzlichen Zusammenhänge aufzeigst. Da ist jedesmal was neues für mich dabei. Gerade im Elektronischen Bereich kann ich oft mals nicht folgen, was bei dir noch zu den Grundlagen gehört. Sehr lehrreich deine Videos.

  • @Sonnenschlumpf1
    @Sonnenschlumpf1 11 หลายเดือนก่อน +2

    Voll gut.. Physik spannend erklärt! Das ganze Projekt find ich mega gut. Bin schon gespannt wie es weiter geht. Weiter so! LG

  • @jfhp
    @jfhp 9 หลายเดือนก่อน

    Interessant, danke für das Video! Jetzt habe ich das mit dem Wirkungsgrad auch endlich mal gecheckt ;-) Vielleicht sollte ich doch noch einen weiteren Anlauf wagen, einen Generator zu bauen.

  • @FinoMaler
    @FinoMaler 11 หลายเดือนก่อน +1

    👍 Einen Scheibengenerator selber bauen ist nicht einfach. Dein Video betätigt das leider. Aber es ist gut etwas beim "basteln" zu lernen. Danke dafür.

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  11 หลายเดือนก่อน +1

      Naja, ich habe auch kaum bis keine Energie in den Aufbau, bzw in seine Verbesserung gesteckt.
      Man würde das schon hinbekommen, aber die Idee aus einem anderen Kommentar mit den Hoverboard Nabenmotoren ist top! Da werde ich wahrscheinlich mit weiter gehen, wenn es zu einem größeren Aufbau kommt.

  • @reneestechnikkanal
    @reneestechnikkanal 11 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video! Das war für mich recht lehrreich.
    Grüße, Renee

  • @timbruss8384
    @timbruss8384 11 หลายเดือนก่อน

    Du kannst ja mal ein Motor von einem hoverboard versuchen der ist für relativ niedrig Drehzahlen gedacht und hat schon ziemlich starke Kugellager drin

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  11 หลายเดือนก่อน

      Bist der zweite mit der super Idee, auf die ich nicht gekommen bin. Ist schon in der Umsetzung, gibts demnächst noch ein Video zu.
      Danke auch an Dich für den Denkanstoß!

  • @dietrichmeissner1732
    @dietrichmeissner1732 ปีที่แล้ว

    vielleicht kannst Du mal probieren die Außenseite der Magnete mit einer Eisenplatte oder Ring zu verschließen / verbinden. Dadurch sollte sich doch das Magnetfeld innen einfach verstärken lassen, oder ?

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  ปีที่แล้ว

      Rückschlussring hilft durchaus. Gerade auch zur Abschirmung, wenn man noch ein metallisches Gehäuse drum herum bauen möchte, und Wirbelströme darin vermeiden will.
      Der Hinweis auf die Hoverboard Motoren aus einem anderen Kommentar hat mich aber gerade in eine ganz andere Richtung gebracht.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 3 หลายเดือนก่อน

    hattu keine Briefwaage?? Mit der wäre es etwas einfacher und vermutlich genauer - und die kosten ja auch nur noch ein paar Euro.

  • @petersiegrist4153
    @petersiegrist4153 ปีที่แล้ว +1

    am besten einfach ein defektes hoverboard schlachten. da sind 2 top generatoren drin.

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  ปีที่แล้ว

      Das stimmt, die haben auch ne hohe Polzahl und erträgliches Rastmoment.
      Hab ich sogar 2 Stück von da, aber nicht dran gedacht🙈
      Kommen auf jeden Fall mit auf den Zettel für einen größeren Aufbau. Danke für den Gedankenanstoß!

    • @petersiegrist4153
      @petersiegrist4153 11 หลายเดือนก่อน

      @@beatbuzzergebastel sie haben etwas Widerstand, aber wenn der nicht überwunden werden kann sollte man auch keinen Generator anschliessen und sich am drehen das Windrades selbst freuen ,-) wenn man es ernst meint mit Wind oder Wasserkraft sind die Hoverboard motoren nicht schlecht. Eine Nummer grösser dann Servomotoren (ev. mit defektem Resolver oder so) Es braucht dann halt schon viel Wasser oder viel Wind und grosse Rotoren damit nur ein bisschen was rumkommt. da sollte man sich vielleicht erstmal mit etwas Theorie beschäftigen und sich dann fragen ob es sich lohnt für die theoretischen paar W so einen Aufwand zu treiben. In den Allermeisten fällen lohnt es sich eher irgend ein Solarmodul aufzustellen. Preislich sowieso.

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  11 หลายเดือนก่อน +1

      @@petersiegrist4153 Jap, ganz Deiner Meinung!
      Das läuft bei mir auch alles nur unter Bastelei, was ich in den Videos auch regelmäßig dazu sage, dass mir niemand unterstellen kann, ich würde Autarkie mit einer Vorgartenwindmühle verkaufen wollen ;-)

  • @waldemarmiklis5354
    @waldemarmiklis5354 11 หลายเดือนก่อน

    Servus, Tolles Video SUPER weiter sooo. Da es ja immer um freie Ernegie geht und ich dieses Video Motor als freie Energie ( th-cam.com/video/QRH8ksmRCuU/w-d-xo.html) gefunden habe und es darüber auch mehrere Videos von verschiedenen Anbieter gibt, wollte ich nach deiner Meinung fragen ob dies Fake`s sind oder vielleich etwas drann ist und eventuell für dich sowas interessant ist. "Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht ist was dran" Merci

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  11 หลายเดือนก่อน +1

      Freie Energie klickt sich halt gut an, und generiert Umsatz. Deshalb wird es gerne in Videos verwendet. Mit der Realität hat sowas aber überhaupt gar nichts zutun. Dort gelten physikalische Grundsätze. Und ein kleines Gerätchen, welches aus dem nichts eine unerschöpfliche Energiequelle darstellt, verstößt gegen so ziemlich alle davon ;-)

    • @waldemarmiklis5354
      @waldemarmiklis5354 11 หลายเดือนก่อน

      Habe ich mir schon gedacht . Aber ein hoher Aufwand für so was . Danke @@beatbuzzergebastel

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  11 หลายเดือนก่อน +1

      @@waldemarmiklis5354 das Video hat 1,6 Mio Klicks. Das entspricht einer guten 4-stelligen Summe. Dafür bastelt man schon mal, wenns einem ums Geld geht ;-)

  • @theprogrammer8200
    @theprogrammer8200 9 หลายเดือนก่อน

    Das Leben ist Jesus Christus!
    [Spr 14,12] 12 Da ist ein Weg, der einem Menschen gerade erscheint, aber sein Ende sind Wege des Todes.
    [1. Kor 15,1-4] 1 Ich tue euch aber kund, Brüder, das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch steht, 2 durch das ihr auch errettet werdet (wenn ihr an dem Wort festhaltet, das ich euch verkündigt habe), es sei denn, dass ihr vergeblich geglaubt habt. 3 Denn ich habe euch zuerst überliefert, was ich auch empfangen habe: dass Christus für unsere Sünden gestorben ist nach den Schriften; 4 und dass er begraben wurde und dass er auferweckt worden ist am dritten Tag nach den Schriften;
    [2. Pet 1,1] 1 Simon Petrus, Knecht und Apostel Jesu Christi, denen, die einen gleich kostbaren Glauben mit uns empfangen haben durch die Gerechtigkeit unseres Gottes und Heilandes Jesus Christus:
    Gottes Segen!