Schleppleinentraining Hund I Richtig trainieren mit der Schleppleine I Vorbereitung auf den Freilauf

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.ค. 2018
  • #dogstv #hundetraining #schleppleinentraining
    Das Schleppleinentraining Hund ist nicht nur die Vorbereitung auf den Freilauf, die Schleppleine richtig eingesetzt kann dich ebenfalls beim Rückruftraining unterstützen. Beim Schleppleinentraining gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, damit du Erfolg im Training hast und Verletzungen ausbleiben. Richtig trainieren mit der Schleppleine - in diesem Video erfährst du, wie es geht.
    Übersicht:
    0:05 Anmoderation/Thema Vorstellung
    0:48 Sinn und Zweck einer Schleppleine
    3:25 Auswahlkriterien
    4:52 Wie beginnst du mit dem Training?
    7:26 Schleppleine ab und Hund weg?
    9:07 Gefahren
    11:05 Anonymes Schleppleinentraining
    13:41 Abmoderation / Thema nächstes Video
    14:44 Links Videoempfehlungen
    _________________
    JETZT NEU: PROBELEKTIONEN für unsere ONLINE-KURSE
    ▼ RÜCKRUFTRAINING „Du rufst, da bin ich! Auch ohne Leine ein Team“
    Bessere Orientierung, sicherer Rückruf und harmonisches Zusammenleben - viele Tipps in einem Kurs!
    Zum Kurs: www.dogstv.de/rueckruf
    Probelektion: www.dogstv.de/rueckruf-preview/
    __________________
    ▼ LEINENAGGRESSION
    Dein Hund bellt draußen ständig andere Hunde an? Dann hilft dir dieser Kurs weiter:
    Zum Kurs: www.dogstv.de/leinenaggression
    Probelektion: www.dogstv.de/leinenaggressio...
    _________________
    ▼ LEINENFÜHRIGKEIT
    Dein Hund zieht an der Leine? Jetzt im Online-Kurs „Bleib mal locker, Leine!“ dem Hund das Ziehen abgewöhnen und sich endlich am leinenführigen Hund erfreuen!
    Zum Kurs: www.dogstv.de/leine
    Probelektion: www.dogstv.de/leine-preview/
    __________________
    ▼GRATIS eBOOK HUNDEERZIEHUNG
    Trag dich gleich für unseren kostenlosen Newsletter ein und sicher dir unser kostenloses und umfangreiches eBook mit 10 wertvollen Tipps zur Hundeerziehung!
    www.dogstv.de/newsletter/
    __________________
    ▼LASS UNS FREUNDE SEIN
    INSTAGRAM: / _dogstv_
    INES auf INSTA: / natur.wille
    FACEBOOK: / dogstv
    __________________
    ▼SUPPORT
    PAYPAL paypal.me/dogstv
    MITGLIEDSCHAFT / @dogstvpotsdam
    __________________
    ▼PRODUKTEMPFEHLUNGEN
    in unserem Amazon-Store
    www.amazon.de/shop/dogstv-onl... *
    ▼BUSINESS
    Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de

ความคิดเห็น • 238

  • @petrahoffmann3557
    @petrahoffmann3557 5 ปีที่แล้ว +8

    Vielen dank für die schnelle Antwort habe mit Sicherheit noch viele fragen tolles Video danke🤗

  • @sylviagades-kopke4304
    @sylviagades-kopke4304 5 ปีที่แล้ว +15

    Danke für die einfachen Beschreibungen🙂 ich und mein kleiner Bub können das super umsetzten. Ich freu mich auf die nächsten Videos☺️

  • @mariohar.9401
    @mariohar.9401 3 ปีที่แล้ว +16

    Ich finde die kleinen Versprecher sehr sympathisch und klasse das Du diese nicht raus schneidest. Die Tipps sind sehr Praxisnah und lassen sich super umsetzen. Danke für Deine Arbeit! Abo ist gesetzt und jedes mal ein Like, ganz klar! Liebe Grüße aus Frankfurt!

  • @petrakaufmann9933
    @petrakaufmann9933 3 ปีที่แล้ว +7

    Immer wieder wertvolle Tipps zum Hundetraining - Danke

  • @waldlaufering631
    @waldlaufering631 ปีที่แล้ว +5

    Danke für das Video. Mein 1. Hund ( jetzt 10 Jahre alt) war gut 2 Jahre an der Schlepp, da er extremen Jagdtrieb hatte). Jetzt ist sie zu 100 % abrufbar, also es lohnt sich. Vor 6 Wochen ist meine Huskyhündin eingezogen und jetzt geht der Spaß von vorne los 😉

  • @martinmarnie6715
    @martinmarnie6715 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video.So habe ich es vor Jahren mit meinem Gordon Setter gemacht.Hat super funktioniert 👍

  • @gian-lucajugel2282
    @gian-lucajugel2282 5 ปีที่แล้ว +24

    Super Video bin gerade auf diesen Kanal gestoßen und habe in 20 Minuten mehr über Hunde gelernt als in 13 Jahren DANKE

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank, das freut uns sehr! Bald gibt es noch eine kleine Neuerung bei uns. In regelmäßigen Abständen geben wir euch die Möglichkeit eure Fragen zu einem bestimmten Thema in unserem Live-Chat loszuwerden und natürlich Antworten darauf zu erhalten. Bleib also dabei und viel Spaß erstmal beim Stöbern :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @AlisaMarik2019
    @AlisaMarik2019 3 ปีที่แล้ว +5

    Herzlichen Dank!!! Sehr nützlich! Ich habe einen 15 Monat alte Rottweiler. Es ist täglichen Herausforderung für uns beide. 👍👍👍👍👍👍👍😅😅😅

  • @titusjonasneffe
    @titusjonasneffe 4 ปีที่แล้ว +2

    WoW ... das ist gutes, informatives vid!
    Vielen Dank.

  • @elia1348
    @elia1348 5 ปีที่แล้ว +4

    Super Video super erklärt danke :-)

  • @lamimi5605
    @lamimi5605 2 ปีที่แล้ว

    DANKE, ich hoffe es wird uns helfen 🥰

  • @benjaminkeip2946
    @benjaminkeip2946 2 ปีที่แล้ว

    top erklärt!! Vielen Dank dafür !!

  • @vavaloandres-fenz4188
    @vavaloandres-fenz4188 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank lerne vor und schaffe mir einen Schäferhund (weiss) an. Jetzt kann ich vorraus lernen🤗

  • @flatu5593
    @flatu5593 ปีที่แล้ว

    Meine jetzt 4 Monate alte Jack Russell hatte ich anfangs an der Rollleine und das gestaltete sich sehr chaotisch. Auf der Straße nehme ich jetzt eine etwa 1,5m Leine und im Park eine 10m Schleppleine.
    Bin sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung. Sie hat ihren Spaß und ich die Kontrolle.
    Dankeschön für die tollen Tipps.

  • @duchtedeern5523
    @duchtedeern5523 3 ปีที่แล้ว +2

    Gut das ihr auf die gefahren hinweist. Ich habe mir das immer gedacht und meinem (ex) hundesitter immer gesagt. Wenn Awo spielen kann immer darauf achten das keiner eine Leine dran hat. Nun es wurde nicht auf mich gehört und Awo verlor das Gelenk ausdem die Krallen wachsen.
    Seitdem bin ich wirklich getriggert wenn ich Hunde angeleint spielen sehe.

  • @petrabausch9229
    @petrabausch9229 5 ปีที่แล้ว +37

    Suuuuuper, dann mach ich das mit unserem Hund gar nicht falsch!
    Das Video ist toll, alles sehr gut erklärt! (werde immer von den anderen Hundebesitzern belächelt, das das nix bringen würde!😢)
    Jetzt hab ich wieder Hoffnung, dass ich ihn eines Tages mal wieder ganz frei laufen lassen kann. Der ist immer wie eine Kanone los gedüst, ohne vorher zu fixieren, und war dann mal ganz weit weg und ist freudig mit den fremden Hunden mit gelaufen. Ohren auf Durchzug.
    Lieben Dank Melanie❗

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +6

      Petra Bausch Vielen Dank für dein tolles Feedback. Demnächst (in 2 Wochen) geht unser Video „Leine ab, Hund weg? Orientierung im Freilauf“ online. Darin findest du gute Tipps für eine bessere Orientierung deines Hundes an dir. Viele Grüße, dein DogsTV Team 😄👋

    • @petrabausch9229
      @petrabausch9229 5 ปีที่แล้ว +3

      @@DOGsTVPotsdam oh ja, das kann ich bestimmt sehr gut gebrauchen!
      Freu mich drauf💋

  • @ftc65
    @ftc65 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt. Tolles Video. 👍

  • @Pale_Empress
    @Pale_Empress 5 ปีที่แล้ว +4

    Gutes und informatives video 👍🏻
    Ich muss jetzt nur noch schaun ob ich noch ein geschirr für mein hundi zuhause habe 😂

  • @silkekoltermann4827
    @silkekoltermann4827 5 ปีที่แล้ว +1

    Und ich dachte ich weiß alles über die Handhabung einer Schleppleine...Anonymes Training hatte ich aber noch nicht gehört. Vielen Dank für die Info darüber.

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +1

      Silke Koltermann Das freut uns und viel Spaß beim Training mit deinem Vierbeiner. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @percefrenchbullydeckruede
    @percefrenchbullydeckruede 2 ปีที่แล้ว

    Das hat Perce alles gelernt und trotzdem macht er jetzt die Ohren zu, immerhin mache ich Schleppleine schon seit er 8 Wochen alt ist, ja er weis auch ganz genau ob Leine dran ist oder ab

  • @udobehle3638
    @udobehle3638 5 ปีที่แล้ว +3

    Sehr lehr-und hilfreich für uns, Paulchen(Hawa-Malteser-Mix) und Luckyoldman (alter Sack mit Rollator)! Bei " Hundeerziehung Hundepension Salostowitz" habe ich auch schon viel gelernt, auch sehr gut. Aber bei Dir recht prägnant und sehr gut: die Zusammenfassung zwischendurch ! Gestern wurde Paulchen 5 Monate alt und durfte (nach 4 Wochen bei uns) das erste Mal ganz frei laufen für ca.30 Minuten . Rückruf klappte mit Hundepfeife und Belohnung mit Jackpot ganz gut. Er hätte wohl mehr Hunger gebraucht. Gegen Ende der Übung habe ich gespürt, dass er kurz vorm Outofcontrol war, also ausser Sichtweite wegen einem Damm. Habe ihn dann wieder an die 5m-Roll-Leine genommen und gut wars. Roll-Leine war für mich anfangs besser geeignet als Schleppleine, weil ich wollte noch nicht, dass mich Paulchen mit dem Rollator zieht!:) Dein Video kam jetzt goldrichtig, weil ich selbst auf die Idee mit einer Schleppleine wieder kam. Morgen hole ich uns eine 100m-Schleppleine, und dann trainieren wir ganz anonym und ungeniert, ohne Angst....................Danke Dir !

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +1

      Eine 100 Meter Schleppleine? Ist das nicht etwas gefährlich? :-) Ich hoffe du meinst 10 Meter ... (grins). Viel Spass und Erfolg weiterhin mit Paulchen und viele Grüße! Dein DogsTV Team

  • @ritamarialohner8937
    @ritamarialohner8937 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video - so wie alle deine Instruktions--Videos. Hier muss ich anmerken, dass es am Strand der Algarve mit Hunden und Menschen gefährlich sein könnte, wenn mein Hund mit einer Schleppleine da durch rennt. Ausserdem bin ich jeweils mit 3 grossen Hunden am Strand und kann nicht alle 3 an der Schleppleine führen. Meine jüngsten Lilly und Poupette (Retriver/Spaniel (?) Mix) rennen dem Strand entlang bis ich sie nur noch als Punkt in weiter Ferne sehe, denn die Wasserläufer oder Möven sind sehr interessant. Aber sie kommen immer wieder zurück - auch ohne sie zu rufen, weil unsere Bindung sehr gut funktioniert. Darum habe ich NIE mit einer Schleppleine gearbeitet. Auf allen DogWalks laufen sie frei und kommen immer wieder auf zurufen zurück. Amy meine erste Labrador-Mix Hündin läuft meistens an meiner Seite. Oupe ich war zu früh mit meinem Kommentar. ♥ Dank dafür

  • @sarahweller2644
    @sarahweller2644 5 ปีที่แล้ว +11

    Suuper, der beste Tipp für mich war die Leine Step by Step abzuschneiden😁👍

    • @Ajet135
      @Ajet135 5 ปีที่แล้ว +3

      und wenn es nun doch noch nicht so gut funktioniert hat einfach mit Superkleber wieder zusammenkleben ;) lg!

    • @dr.dr.sunshine.
      @dr.dr.sunshine. 10 หลายเดือนก่อน

      Aja klaar, ne Leine die 50 Euro kostet kann man ja mal zersäbeln 😂

  • @isolderadhauer3595
    @isolderadhauer3595 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für das wirklich informative Video. Ich arbeite mit meiner eigentlich sehr gehorsamen, nur sehr jagdlich passionierten Golden Retriever. Hündin mit Schleppleine, um die wenigen Situationen, die den Jagdinstinkt auslösen abbremsen zu können. Das klappt in der Regel ganz gut. Nur mittlerweile hat sie es begriffen, dass sie schnell, explosiv reinspringt und die 10 m kaum zu halten sind. Das sieht wie folgt aus: Sie wittert ein Reh, ich merke es, ruf Sie zu mir, sie kommt auch schnell, ich lobe und belohne Sie und dann schaltet sie blitzschnell um, macht eine 180 Grad-Drehung um mich rum und rennt mit voller Geschwindigkeit dem Reh hinterher. Leider ist so eine Schleppleine dann eine wirkliche Gefahr für Hand und Finger. Mein Finger war dann gebrochen, da ich damit nicht rechnete und die Wucht gar nicht abfangen konnte. Es folgten unfallbedingt wochenlange Führleinen-Spaziergänge. Wie handele ich in so einer Situation richtig ? Ich möchte und muss das Schleppleinen-Training fortsetzen, hab aber jetzt Angst.

    • @veronikagillmann947
      @veronikagillmann947 ปีที่แล้ว

      Hallo,dass kann ich sehr gut nach empfinden. Habe eine Labrador Mischlings Hündin mit Jagtinstiingt. An der Schleppleine aus dem Stand Los gedüst, Finger gebrochen. Ist leider steif geblieben.Benutze jetzt zwar wieder die Schleppleine,aber die Angst sitzt im Nacke

  • @ralfzitterbart8878
    @ralfzitterbart8878 9 หลายเดือนก่อน

    danke, ein Klasse Video. Ich hatte jetzt meine 4 Monate alte Hündin 4 Wochen an der Schleppleine, da sie einmal mit einer älteren Hündin ausgebüchst ist. Heute habe ich sie abgeleint und sie ist wieder losgedüst, obwohl sie sonst super führig ist. Also war ich zu früh und muss wohl weiter machen!😂

  • @katharinabergel4785
    @katharinabergel4785 3 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @MsCadillac79
    @MsCadillac79 3 ปีที่แล้ว +1

    Meine Heimat.. 😍

  • @j.p.7914
    @j.p.7914 2 ปีที่แล้ว

    👍🏻👍🏻👍🏻‼️DANKE👌🏻‼️

  • @a.f.4444
    @a.f.4444 4 ปีที่แล้ว +5

    Schönes Video in schöner Umgebung!
    Bei der Auswahl der Schleppleine würde ich noch darauf achten, dass die Leine schön glatt und bei runden Leinen (vor allem für kleine Hunde) fest gedreht oder geflochten ist. Beim Zusammenschieben eines kleinen Leinenstücks sollten sich keine Zwischenräume öffnen lassen, da die Leine ansonsten erfahrungsgemäß an festeren Grashalmen, kleinen Ästchen und sonstigem ständig hängen bleibt. Das ist für Hund und Mensch sehr unangenehm. Im Sportbedarf findet man im Zweifelsfall schöne, auch sehr dünne Leinen für die ganz kleinen Hunde.
    Zu den Gefahren: Ein durch die Leine amputiertes Fingerglied war das Heftigste, was ich mitbekommen habe.

    • @lamimi5605
      @lamimi5605 2 ปีที่แล้ว

      Am besten aus Biothane

  • @ulimorth5276
    @ulimorth5276 ปีที่แล้ว

    Super Video, toll erklärt, nur eine Frage hätte ich, wie oft in der Woche sollte man mit der Schleppleine den trainieren? lg.Uli

  • @danielurban2780
    @danielurban2780 4 ปีที่แล้ว

    Super Video, wir versuchen es nun auch. Leider haben wir das Problem, daß unser Hund immer meint in die Leine zu beißen und daraus ein zerspiel macht.

  • @FrejaRavenmoon
    @FrejaRavenmoon 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Video, einige Dinge davon wurden uns auch schon in der Hundeschule sehr ähnlich vermittelt. Leider klappt das mit dem Schleppleine nach einem Jahr in den Schrank hängen bei uns nicht, denn unseren Jagdschutz interessiert es während der Brut- und Setzzeit nicht, ob der Hund gut hört und auf dem Weg bleibt und absolut keinen Jagdtrieb zeigt und das muss ich natürlich respektieren. An dieser Stelle leistet die Schleppleine dann gute Arbeit, allerdings habe ich mit meinem doch eher ängstlichen und unsicheren Hund dann jedes Jahr aufs Neue das Problem, dass ich quasi von vorne anfangen muss und immer dann, wenn ich gerade an dem Punkt bin, dass er relativ zuverlässig frei laufen könnte, dann geht das Spiel von vorne los und so kommen wir selten über den Punkt hinweg, dass der Freilauf zu 100% zuverlässig klappt, darum haben wir eine 3 Meter Biothaneleine ohne Schlaufe mit der mein Hund relativ zuverlässig auf dem Weg bleibt (aber auch diese dürfen wir in der Brut- und Setzzeit nicht verwenden, der Hund ist dadurch nicht wirklich gesichert). Ohne würde er dagegen doch öfter mal im Unterholz verschwinden, nicht weil er auf der Jagd ist, sondern weil er sich dort sicherer fühlt wenn ihm etwas Angst macht oder er verunsichert ist. Ich gebe mir größte Mühe für ihn der Mensch zu sein bei dem er sich sicher fühlt, aber das klappt noch nicht so ganz. Zum Glück komm er immer wieder zurück, wenn die Bedrohung vorüber ist und läuft nicht panisch davon und ist verschwunden. An der Leine und auch mit der Schleppleine klappt das super und er kommt zu mir wenn ihm etwas suspekt ist, ist die Leine aber ab, dann ist das wie eine gekappte Leitung (Ausnahme ist die 3 Meter Schleppleine, damit klappt das auch noch gut wenn ich nicht mehr am anderen Ende hänge). Hinterher (wenn es denn überhaupt möglich ist) zu laufen macht dann auch keinen Sinn, mein Hund ist dann ausschließlich auf die potentielle Gefahr fixiert und blendet mich komplett aus. Dieses Problem scheint bei ihm tatsächlich daran zu liegen, dass er praktisch von der Leine abhängig ist und ich ihn im Grunde jedes Jahr aufs Neue davon entwöhnen muss, das ist ein ziemliches Problem.
    Wir fahre im Übrigen auch häufig Fahrrad und das klappt wirklich gut und außerhalb der Brut- und Setzzeit darf mein Hund dann im Wald auch frei laufen. Das klappt dann wiederum sehr gut, auf diese Weise läuft er schnell an seinen potentiellen Gefahren vorbei und weicht im Höchstfall ein kleinwenig aus, er ist dabei so sehr an mir orientiert, dass er für Gefahren kaum mehr Zeit hat. Das hört sich jetzt vielleicht so an, dass ich mit dem Rad durch den Wald düse, tatsächlich bin ich aber recht langsam unterwegs und passe das Tempo meinem Hund an um ihm die Chance zu geben in dem von mir gewünschten Radius zu bleiben.
    Tatsächlich hat uns das Radfahren sogar geholfen gelassener spazieren zu gehen, nur bin ich zu Fuß längst nicht so schnell.
    Mich würde interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich meinen Hund nicht jedes Jahr aufs Neue an den Freilauf zu gewöhnen muss, denn die Leinenflicht in der Brut- und Setzzeit muss ich natürlich respektieren?

  • @hanslohrmann8423
    @hanslohrmann8423 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, erstmal ein großes Lob. Super Video. Da die Schleppleine relativ unhandlich ist, meine Frage: Falls mal eine Auszugsleine nimmt, diese aber wie eine Schleppleine nutzt, das heißt, nicht mit dieser Leine Leinenführigkeit trainiert, oder diese in der Stadt nutzt, dürfe dies keinen Unterschied machen oder?

  • @pascalt7117
    @pascalt7117 4 ปีที่แล้ว

    Abo ist da

  • @alang764
    @alang764 ปีที่แล้ว +1

    Den Tipp mit dem auf die Leine Latschen hab ich ausprobiert,...was leider unschön mit einem noch unoperierten Kreuzbandriss geendet ist. Eure Videos sind immer toll, wenn ihr einen Tipp habt, wie man der Rutschgefahr ausweichen kann, dann her damit. Freiwillig steige ich nicht mehr drauf. LG

  • @lieselotte28
    @lieselotte28 ปีที่แล้ว

    Ist es schlimm, wenn der Hund am Anfang des Trainings mit der Schleppleine noch ab und zu zieht? Wenn ja, wie gehe ich damit um?
    Das Video hat mir auf jeden Fall schonmal geholfen, vielen Dank 🫶🏻🥰

  • @ellafitz2815
    @ellafitz2815 3 ปีที่แล้ว

    Meine Tierschutzhündin, die ich seit 3 Wochen bei mir habe, wäre nun langsam soweit, einen Schritt weiterzugehen, nachdem sie ihre anfänglichen Unsicherheiten sehr gut gemeistert hat und die neuen Lebensumstände soweit kennengelernt wurden. An der Leine ist sie ohne besonderes Training entspannt. Die Bindung hat sich auch schon aufgebaut, allerdings möchte ich sie nicht durch zu viel Futterbelohnung binden, sondern mehr durch gemeinsames Erleben. Auf meine Spielaufforderungen reagiert sie noch nicht. Beim Gassigehen achte ich auf ein gemeinsames Gehen, ich führe sie, aber ich lasse sie auch führen ab und zu, und ermutige sie mir zu zeigen, was sie gerade Interessantes riecht und sieht/hört. Dann erleben wir gemeinsam z.B. ein Pferd im Stall, ein Mauseloch oder andere spannende Sachen.
    Könntest du mir da Tipps geben, wann der beste Moment ist, die Schleppleine einzubringen? Im Moment läuft sie NUR an der (längeren) Leine. Rennen/Spielen mit anderen Hunden ist so nicht wirklich möglich und das wäre für sie ja auch sehr wichtig. Ich weiß grad nicht, wie ich weiter machen kann, denn die Schleppleine ist wohl für Hundebegegnungen nicht so ideal wegen der Verletzungsgefahr... Hmm... was würdest du machen, um sie an Sozialkontakt/Freilauf heranzuführen ohne die Gefahr des Abhauens? Danke dir für deine Zeit und tolle Videos, danke dafür.

  • @qualleq3790
    @qualleq3790 5 ปีที่แล้ว +3

    Bin gerade auf euren Kanal gestossen, super! Wäre toll wenn ihr mal ein Video zum Beißen/ Zwicken (Welpen) machen würdet.

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว

      Hi Qualle, das setze ich gerne auf die Todo Liste. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @LokisAkira
    @LokisAkira ปีที่แล้ว

    Ich trainiere derzeit wieder mit Schleppleine, da der letzte Rückruf nicht funktioniert hat, waren davor auch kaum auf der großen Wiese über den Winter. So Trainiere ich derzeit mit Schleppleine bis es wieder klappt der Rückruf. Bzw nutze sie auch auf unbekannten Gebiet bzw aus Sicherheit, da er mit großen Hunden nicht klar kommt.

  • @NicoleSusannRanke
    @NicoleSusannRanke 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Wie bringe ich einem 5 Monate alten Welpen (Zwergpudel) bei, nicht an der Schleppleine zu ziehen? Sie rennt so nach vorne und zieht. Stehen bleiben, 2 Schritte zurück oder Richtung wechseln habe ich schon probiert. Sie bockt dann, bleibt stur stehen oder zieht dann wieder nach vorne. Auch auf die Leine treten habe ich schon probiert. Ich habe sie erst seit 3 Tagen und sie hat zuvor kein Leinentraining gehabt bei ihren Vorbesitzern.

  • @mettewurst8717
    @mettewurst8717 3 ปีที่แล้ว

    welches geschirr trägt der boxer? sieht super aus, da ( soweit ich das erkennen kann) die schultern frei sind.

  • @pattipatio6500
    @pattipatio6500 5 ปีที่แล้ว +7

    An für sich ein tolles Video.. aber ich würde mir wünschen das auch mal praktische Beispiele gezeigt werden. Den in der Theorie hört sich das immer ganz einfach an, aber in der Praxis sieht es doch etwas anders aus.

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +3

      Patti Patio Da hast du völlig recht. Die Handhabung der Schleppleine in der Praxis steht auch schon auf der to do Liste. Hab bitte noch etwas Geduld 😄. Viele Grüße, dein DogsTV Team 👋

  • @DerLutz
    @DerLutz 5 ปีที่แล้ว +2

    Super Video, danke für die tollen Infos. Ich habe 2 Yorkies an einer Koppelleine, wo wir 3 super mit klar kommen. Ist es zu empfehlen, oder was müsste ich beachten wenn ich diese in Verbindung mit einer Schleppleine nutzen möchte?lg

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +2

      Lieber Lutz, ich würde davon Abstand nehmen eine Koppelleine in Verbindung mit einer Schleppleine zu nutzen. Eine Schleppleine bietet deutlich mehr Bewegungsfreiheit als eine normale Führleine und mindestens einer deiner Hunde wird somit immer dorthin geschleift, wohin der andere sich gerade hin bewegen möchte.
      Eine Schleppleine sollte ein Hilfsmittel in der Erziehung sein, um auf den Freilauf vorzubereiten. Darum würde ich einzeln mit den Hunden üben. Sollte einer der beiden jedoch schon sehr gut gehorchen, so kann dieser ja auch den Freilauf genießen während der andere noch an der Schleppleine übt. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @michaelkunz464
    @michaelkunz464 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, ich bin gerade mit dem Schleppleinentraining dabei. Wir haben die Schleppleine immer dran. Aber was ist bei "Hunde-Spielbegegnungen" ? Unser Aron (7 Monate) hat einen besten Kumpel mit dem er bisher immer ne kurze Runde im Wald spielen durfte. Natürlich dann ohne Leine. Ist das OK, oder sollte man erstmal komplett aufs Spielen verzichten? Wäre natürlich echt schade, da beide echt super miteinander spielen.

  • @TobiasScharnagel
    @TobiasScharnagel ปีที่แล้ว

    Ich laufe mit meinem 10 Monate alten Neo seit einiger Zeit an einer 10m Schleppleine. Habe in bisher aber immer wieder frei laufen lassen. Er läuft nicht weg, kommt aber nicht immer verlässlich zurück. Jetzt hab ich dein Video gesehen und entschlossen die nächsten 2-3 Monate konsequent an der Schleppleine zu laufen. Ich gehe 1 mal die Woche mit 3 älteren Hunden zum laufen. Bisher ist er da immer frei gelaufen. Soll er da auch an die Schleppleine oder soll ich das Treffen für diese Zeit pausieren?

  • @Yeh875
    @Yeh875 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo👋🏼, ich habe eine Frage zum Video😊:
    Was kann ich tun wenn mein Junghund viel an der Schleppseile zieht? Ich habe sie noch in der Hand, da mein Hund sehr aufgeregt ist aber oft zieht sie dann einfach am anderen Ende. Das ist dann schwierig zu kontrollieren, da sie eben 10 m entfernt ist…
    L. G. Stella

  • @andreareich524
    @andreareich524 3 ปีที่แล้ว

    Macht es Sinn bei einem halbjährigen Labrador mal mit einer 5oder6-m-Schleppleine zu beginnen? Oder sollte es direkt eine 10m-Leine sein?

  • @alexandrafrohlich6175
    @alexandrafrohlich6175 10 หลายเดือนก่อน

    Ich liebe die schleppie ,..sie hat es super gelernt und entknotet sich bei " zurück an der Leine" super zwichen den Bäumen zurück... allerdings trau ich mich nicht mehr sie abzumachen ..sie ist mit schleppie ab und hängen geblieben...am Hang ,...alles riecht nach Wild im Wald und sie hat nur noch die Nase auf dem Boden ,...und hören tut sie Gerade auch nicht mehr wirklich auf den Rückruf....aber ich glaube es wird besser....ich bin quasi wieder paar Schritte zurück und übe den Rückruf weiter ...
    Seit sie den Rehen hinterher ist mach ich sie erstmal nicht mehr ab...
    Aber mir ist die Leine auf den Boden gefallen was nie ein Problem war aber jetzt sah sie das und als ob sie ein Grinsen im gesicht hat und die Mittelpfote gehoben 🖕🏻und sagt ... fang mich wenn du kannst 😅😅😅😅 ..
    Ja und ich hinterher...🤷🏻‍♀️...ich will trotzdem die leine wieder fallen lassen können ,... vielleicht geh ich erstmal komplette andere Wege...als die wo sie jetzt quasi schon 3mal ab ist ,.. immer an der Stelle...

  • @paulgalanopoulos7771
    @paulgalanopoulos7771 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt, werde ich auf jeden Fall ins tägliche training aufnehmen.
    Mein Hund tendiert eher dazu sich zurückfallen zu lassen, bekomme ich das mit der Schleppleine auch in den Griff ?
    Liebe grüße

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +4

      Paul Galanopoulos Ja, das geht indem du einfach weitergehst und deinen Hund quasi per Schleppleine „mitnimmst“ :-)
      Wenn du willst, kannst du hierbei auch direkt das Kommando „Weiter“ aufbauen.
      Kurz bevor die Schleppleine sich spannt und dein Hund dadurch einen kleinen Impuls bekommen würde, sprichst du ihn kurz mit seinem Namen an und darauf folgend sagst du laut und deutlich „Weiter“. Danach kommt der Impuls mit der Leine, weil du weitergehst.
      Dein Hund lernt dadurch, dass nach dem ausgesprochenen „Weiter“ immer ein Impuls folgt und wird auf Dauer nach dem Ertönen vom „Weiter“ automatisch weiterlaufen, ohne dass die Leine straff wird.
      Das „Weiter“ kann man später auch im Freilauf prima nutzen, wenn der Hund zu weit hinterher bummelt. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @kimmik.4998
    @kimmik.4998 5 ปีที่แล้ว +2

    Video war toll #beuerabonent

    • @kimmik.4998
      @kimmik.4998 5 ปีที่แล้ว

      *abonent sry Autokorrektur 😗

    • @selenaima
      @selenaima 5 ปีที่แล้ว

      *Abonennt. Tut mir leid, musste sein :D

  • @monikaarndt4329
    @monikaarndt4329 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Ist ein tolles Video. Ich habe euch leider erst jetzt entdeckt. Meine Maus ist 2 1/2 und ein kleiner Mischling (Malteser u. Yorkshire). Mehrmals täglich,nach der Arbeit, wenn ich 5min im Keller war) springt sie mich und Kind und auch Besuch ewig an. Sie springt so hoch dass sie beim Aufkommen manchmal stolpert und mir kommt ihre Aufregung vor, als wenn sie gleich einen Herzinfarkt bekommt. Es ist auch wirklich nervig. Ignorieren dauert bei ihr sehr lange, bis sie runter kommt. Und es ist schwer, dass sich alle aussenstehenden auch daran halten...

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว

      Unerwünschtes Verhalten zu ignorieren hilft nur in den allerallerallerwenigsten Fällen, da das unerwünschte Verhalten für den Hund bereits durch das Ausführen selbst einen selbstbelohnenden Charakter hat.
      Hört sich für mich auch ein bißchen so an, als ob Aufregung im Allgemeinen ein großer Bestandteil eures Tages ist.
      Schau dir dazu bitte die zwei Beiträge über Frustrationstoleranz "So lernt dein Hund Geduld und innere Ruhe" und auch über Impulskontrolle an. Darin findest du dich vielleicht in der ein oder anderen Situation wieder.
      Zum Thema Anspringen ist ebenfalls schon ein Video online. Und schau dir auch unbedingt das Video "So bleibt dein Hund enspannt auf seiner Decke" an, in dem sehr viele Tipps gegeben werden, wie dein Hund ein allgemein entspannterer Zeitgenosse wird. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @Mila-rt7pt
    @Mila-rt7pt 3 ปีที่แล้ว

    Gehört ein Sheltie zu den großen Hunden oder den kleinen? 10 m oder 5 m Schlepp Leine?

  • @sabinemandelkow6504
    @sabinemandelkow6504 10 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video. Ich habe ein 8 Monat altes Begalmädchen und das mit dem Loslassen der Schleppleine ist bei ihr Schwierig. Wir üben viel auch Rückruf das klappt am Anfang toll da konnte ich die Schleppleine auch los lassen.Aber jetzt hört sie nur manchmal auf den Rückruf und zieht wahnsinnig an der Schleppleine. Was mache ich falsch?
    LG Sabine

  • @janwinterscheid8603
    @janwinterscheid8603 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein hund bleib oft stehen und schnuppern an einer stelle sehr lange (30sek.-1min.). Ich will aber weiter gehen. Bin noch am Anfang und habe die Schlaufe noch in der Hand. Irgendwann käme es dazu dass die Leine spannt. Soll ich ihn mitziehen oder warten bis er selber kommt.

  • @Jigger187
    @Jigger187 4 ปีที่แล้ว

    Kanal abonniert, super Videos und gut erklärt. Ist Dexter ein reiner Boxer oder gemischt? Der ist einfach Zucker, diese Schnauze 😍 :)

    • @anjagesell7031
      @anjagesell7031 3 ปีที่แล้ว

      Gemischt. Weiß ich von einem Kommentar unter einem anderen Video ;) 😂😂

  • @Miriam-tc8eq
    @Miriam-tc8eq 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video :) Was ich mich jetzt frage: wenn ich meinen Hund an der (kurzen) Leine führe, muss er "bei Fuß" gehen. Die Leine soll da immer durchhängen, sonst wird er korrigiert. Bisher ist er bei den Spaziergängen meistens frei unterwegs, aber die Pubertät hat ihn das Rückrufsignal vergessen lassen :P
    Jedenfalls fangen wir jetzt an, mit der Schleppleine zu laufen, allerdings frage ich mich, ob er daran ziehen darf. Ich möchte eigentlich keinen Zug auf der Leine haben, aber eigentlich gibt es bei der Schleppleine (solange ich sie in der Hand habe) ja gar keine Alternative, oder? Bringe ich ihn da nicht durcheinander?
    Liebe Grüße und danke für eine Antwort :)

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank liebe Miriam! Schau dir mal unseren Beitrag "Tipps Schleppleine" an. Dort bekommst du viele Tipps zum Umgang mit der Schleppleine. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @bettinakuper4293
    @bettinakuper4293 2 ปีที่แล้ว

    Super Video und ich muss sagen ich bin so froh euch gefunden zu haben. Ich habe habe aber eine Frage…ich benutze die Schleppleine schon länger und habe auch schon schlimme schmerzhafte Erfahrungen gemacht. Benni ein Deutsch Langhaar ( der nicht jagdlich geführt wird) jetzt 12 Monate 71 cm und 36 Kilo zieht wie verrückt an der Schleppleine…. Ich habe jetzt angefangen ihm das Kommando Ende zu geben bevor die 10 m zu Ende sind das mache ich seid 3 Wochen …. Ein bisschen fruchtete es aber mehr auch nicht gefühlt bei einem Spaziergang 100 mal das Wort Ende . Was kann ich noch machen…. Mein Ziel ist es das Benni wenn er mal soweit ist und ohne Leine läuft sich nicht mehr als 10 m um mich rum entfernt denn wenn es mehr wird kann ich ihn nicht mehr erreichen…… ich wäre euch sehr dankbar für Tipps euer Benni und Bettina

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  2 ปีที่แล้ว

      Liebe Bettina! Ich rate immer dazu, mit einer 5m Schleppleine zu beginnen, denn es ist einfacher einen kleineren Radius später zu vergrößern als einen größeren wieder zu verkleinern :-) Zudem muss natürlich die Auslastung / der Teamgedanke stimmen. Schau dir dazu nochmal unseren anderen Schleppleinenbeitrag "Tipps Schleppleine" an. Wenn alle Stricke reißen und du auf der Stelle trittst gibt dir unser Onlinekurs "Du rufst, da bin ich! Auch ohne Leine ein Team!" einen detaillierten Leitfaden, wie du die Schleppleine als Vorbereitung für den Freilauf sinnvoll einsetzt. Alles Gute und viele Grüße, Melanie

  • @pawpixel278
    @pawpixel278 5 ปีที่แล้ว +3

    erstmal ein großes lob und dankeschön für euren tollen kanal! ich schaue eure videos jetzt schon eine weile und wurde motiviert endlich ordentlich mit der schleppleine zu arbeiten. :)
    eine frage auf die ich bisher nicht wirklich eine antwort finden konnte: empfiehlt ihr, dem hund vor ende der schleppleine ein kommando zu geben oder soll ich ihn kommentarlos ins ende laufen lassen? bisher sage ich kurz vor ende ein "langsam", das klappt auch ganz gut, er wartet dann kurz oder verlangsamt seinen gang. aber ich bin dennoch unsicher, ob er auf die art lernt, sich selbst an den radius zu halten oder eben nur auf kommando? aktuell muss ich es noch recht oft sagen, aber wir trainieren auch noch nicht so lange mit der schleppleine.
    liebe grüße!

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว

      paw & pixel Lieben Dank für dein nettes Lob 😄
      Wie reagierst du, wenn dein Hund nach deinem „langsam“ dennoch in die Schleppleine läuft?

  • @danagaming7807
    @danagaming7807 3 ปีที่แล้ว

    Was mache ich den wenn er das Ende erreicht hat und stehen bleibt? Bräuchte dringend Hilfe. Weiß nicht ob ich Fehler mache, und will natürlich alles richtig machen.

  • @steinhoffsandra1969
    @steinhoffsandra1969 8 หลายเดือนก่อน

    Ich habe eine Hündin Labi Mix aus Rumänien und habe eine Frage rechts ist bei mir ein Gehstock daher würde ich gerne meiner Hündin beibringen mit schlepleine zu laufen nehme ich da besser erst 5 m Schlepleine und dann 10 oder sofort 10 m?

  • @undinetackmann7806
    @undinetackmann7806 3 ปีที่แล้ว +13

    Tolles Video, wie immer :) Bei mir ist es eher so, dass der Hund ohne Leine wie ne 1 läuft und mit Schleppleine macht was er will ?!

    • @mvpalexamik97
      @mvpalexamik97 3 ปีที่แล้ว +1

      Naja bei mir darf er das. Ich habe extra getrennt Geschirr plus Schleppleine - schnüffeln, vor laufen.
      Halsband plus kurze Leine - neben mir
      Sei froh wenn dein Hund dann so super neben dir läuft 😊

  • @kaidermichelle5091
    @kaidermichelle5091 4 ปีที่แล้ว +2

    Kann man für einen kleinen Hund nicht auch eine 10 oder 15 m Schleppleine benutzen? 🤔
    Super informatives Video 👍

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  4 ปีที่แล้ว +1

      Du kannst natürlich die Länge nehmen, die du magst :-) Denk aber dran: je länger die Schleppleine, desto größer der Radius, den du deinem Hund von dir weg angewöhnst. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @pov1715
    @pov1715 ปีที่แล้ว

    was machen wenn man standig knoten dannach bekommt richtig viele ? Wie bekomme ich kontrolle über schleppleine wenn die so lang ist ? was tun wenn ein anderer hund( vllt. sogar ohne leine ) kommt aber die leine schon viel zu locker ist der hund aber zu weit weg ist um es den kontakt zu verhindern? hab grad eine schleppleine 15m besorgt aber is echt überforderung

  • @mariannegluck2752
    @mariannegluck2752 4 ปีที่แล้ว

    Ein gestandenes Boxer Tier, soo herzig!!

  • @carolindinter6999
    @carolindinter6999 3 ปีที่แล้ว

    Unser Schäferhund ist sehr sehr energiegeladen. Den kriegt man nicht tot! Durch das Gassi gehen, kann ich mir das Training für die Arm Muskeln sparen, weil er zieht wie ein blöder. Ist in diesem Fall eine Schleppleine ratsam? Oder habe ich ihn dann noch weniger im Griff?

  • @bliss5133
    @bliss5133 2 ปีที่แล้ว

    Geht mit 2 Hunden an derc schleppleine? Wenn beide noch lernen müssen.! Danke

  • @SH-oo1kz
    @SH-oo1kz หลายเดือนก่อน

    Beginnt man denn bei Welpen auch direkt mit dem Training der Schleppleine oder sollte zunächst die Leinenführigkeit an einer kurzen Leine / bei Fuß laufen, richtig gut trainiert werden?

  • @CAndrewBlack
    @CAndrewBlack 3 ปีที่แล้ว

    Mir graut es davor wenn du sagst man sollte die Leine abmachen, wenn die Hunde spielen. Ich gehe gerne mit meinem 5 Monate alten (JRT) Welpen auf die Hundewiese oder in ein Waldstück, wo er seine Kumpels treffen kann. Wenn aber in der Nähe gerade etwas spannenderes passiert (fremde, größere/stürmerische Hunde oder Kinder die spielen), war ich immer froh drum ihn stoppen zu können oder zurückzuholen. Die Leine lies ich immer ohne Handschlaufe am Boden schleifen. Wir wohnen in der Stadt, da ist es nicht immer so einfach allein zu sein. Hast du da vielleicht eine Lösung?

  • @christineb.5037
    @christineb.5037 ปีที่แล้ว

    Na,wunderbar anzusehen, wenn der Hund so gut schon mitmacht. Meiner ist leider an der Schleppleine fast immer so weit vorne, dass ich ihn permanent rückrufen muß. Rückruf klappt schon gut, aber wenn er iwas sehr spannend findet, ist er auch sofort weg. Mmmh,was tun?

  • @become_yourself
    @become_yourself 4 ปีที่แล้ว

    Den Kommentar von Nadine Arzbach finde auch ich sehr interessant. Was macht man, wenn man die Schleppleine natürlich in der Hand hat und der Hund am Ende der Schleppleine angekommen ist und von dort aus die ganze Zeit zieht, wie korrigiert man ihn hierbei? Oder auch wenn ein anderer Hund angelaufen kommt man seinen Hund aber nicht mit ihm spielen lassen möchte, nun ist er aber an der langen Schleppleine und tobt oder aber zieht am Ende der Schleppleine angekommen zu (s)einem Zielobjekt. Zweite Frage ist vielleicht etwas zu komplex, aber auf die erste Frage hätte ich auch gerne ihre Antwort gewusst, ihre Tipps sind klasse! 👌😊

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  4 ปีที่แล้ว +1

      Schau dir mal unseren Beitrag "Top 4 Kommandos!" an. Dort ist unter anderem das Warte und Weiter erklärt, welches du an der Schleppleine aufbaust. Und im Falle der Hundebegegnung machst du dich einfach auf den Weg zu deinem Hund und fasst die Schleppleine dabei Stück für Stück nach, sodass sie zwangsläufig immer kürzer wird und du deinen Hund damit besser unter Kontrolle hast und den anderen Hund zum Beispiel wegschickst oder ähnliches. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @k.m.m.m.827
    @k.m.m.m.827 3 ปีที่แล้ว +4

    Hi, kennst du dich mit shibas aus? Meine Züchterin (und einige andere Quellen auf google) haben gesagt, dass ich einen shiba niemals frei laufen lassen darf weil der Jagdtrieb so groß ist... denkst du es gäbe mit gutem Training trotzdem eine Hoffnung drauf oder soll ich das komplett vergessen? Lg kyra

    • @Shiba_Inu_Mika21
      @Shiba_Inu_Mika21 2 ปีที่แล้ว +2

      Unser Shiba ist 9 Monate und läuft da wo es geht immer frei seit Welpe. Sie achtet gut auf uns und der Rückruf sitzt. Allerdings möchte ich ihren Radius für meine Nerven etwas einschränken, man weiß ja nicht wo der jagdtrieb noch hinführt, sie ist ja noch jung. Schätze es kommt drauf an wie hart man arbeitet und wie ausgeprägt der Jagdtrieb bei dem Hund ist

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl 3 ปีที่แล้ว

    Dann mach ich das schonmal richtig mit meinem Welpen.......Glück gehabt ☺

  • @fliegerfamilie1
    @fliegerfamilie1 4 ปีที่แล้ว

    Hallo,ich bekomme demnächst einen Huskywelpen kann ich von Anfang an eine Schleppleine benutzen im Wald natürlich.

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  4 ปีที่แล้ว

      conny fliegerfamilie Natürlich 😊

  • @marvona3531
    @marvona3531 5 ปีที่แล้ว

    👍✳️👍✳️👍✳️

  • @caro150
    @caro150 2 ปีที่แล้ว

    Ich hoffe man bekommt noch nach 3 Jahren antworten.
    Mein Hund geht super an der kurzen Leine, aber sobald ich die Schleppleine ummache und etwas länger lasse, spielt er nur mit der Leine. Er beisst rein und zieht dran. Nach ewigem Schimpfen lässt er mal kurz los. Das passiert nur mit der schleppleine. Ich kann nichts mit ihm üben mit der schleppleine.
    Er ist sonst bei allem was er im Maul hat sofort dabei wenn ich aus sage, selbst bei essen, das lässt er los bzw spuckt es aus. Aber wehe es ist die schleppleine.
    Wie könnte ich ihm das abgewöhnen?
    Er ist ein labradorrüde 6,5 Monate alt.

  • @sandram1113
    @sandram1113 2 ปีที่แล้ว

    Mein Havaneser Mädchen läuft beim Spaziergang immer hektisch von links nach rechts und umgekehrt. Sie läuft auch nicht bei Fuß! Wie kann ich das mit einer Schleppleine trainieren oder korrigieren???

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie 5 ปีที่แล้ว +1

    Kann ich statt Schleppleine auch eine Flexileine von 8 Meter benutzen? Oder Schleppleine mit Flexileine kombinieren? ich finde die Flexileine vieeel praktischer und hygienischer (Kuhfladen und Pferdeäpfel!).
    Ein tolles Video :)

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +4

      Wowa Sowa Flexileinen sind für die Erziehung eines Hundes leider weniger geeignet, da sie immer unter leichter Dauerspannung stehen, dadurch niemals wirklich locker sind und der Hund lernt, dass eine „straffe“ Leine zum Spaziergang dazugehört.
      Zudem bieten sie aufgrund ihrer geringen Sichtbarkeit super Stolperfallen für andere Passanten oder wer sich drin verfängt (ob nun dein Finger oder vielleicht ein frei laufender Hund, der euch unfreiwillig besucht), kann sich durch die dünne, gespannte „Schnur“ fies verletzen.
      Ich bin nicht pauschal gegen Flexileinen und nutze sie gerade selber für meinen operierten Hund. Sie darf noch nicht rennen und toben, soll aber dennoch etwas mehr Freiheit haben.
      Mein Hund ist aber schon zu 100% Leinenführig, zieht nicht an der Flexi (nur die Flexi etwas an ihr :-) und orientiert sich auch ohne Leine sehr gut an mir. Ich mache mir durch die Flexi also nichts kaputt in unserer Beziehung/Erziehung.
      Ich nutze die Flexi auch nur übergangsweise und auf gut einzusehenden Wegen, sodass ich meinen Hund kurz zu mir ran rufe und die Leine einfahre und feststelle, wenn mir andere Passanten begegnen. Viele Grüße, dein DogsTV Team 😄👋

  • @giusyscimone5486
    @giusyscimone5486 3 ปีที่แล้ว

    mein Hund ist ein Mini Malteser und sie hat eine Schleppleine 15 meter für große Hunde und sie hat das seid 1 Jahr und fast gabut

  • @IoOfJupiter
    @IoOfJupiter 5 ปีที่แล้ว +2

    Eure Videos sind echt klasse. Unser Hund ist erst seit einem guten Monat bei uns. Kommt aus dem Tierschutz. Er läuft immer so weit vor mir wie es die Leine erlaubt und sondiert die Umgebung. Wie bekomme ich es hin, dass er sich mehr auf mich konzentriert?

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +3

      Gruenerwirdsnicht Lieben Dank! 😄
      Das bekommst du hin, indem dein Hund lernt, dass du noch andere Fähigkeiten hast, außer nur die Leine zu halten und es sich für ihn lohnt DICH auch öfter mal zu scannen :-)
      Ich bereite dazu gerade einen Beitrag vor, wie man als Besitzer draußen beim Spaziergang ohne viel Aufwand und vor allem ohne den Hund aktiv selber anzusprechen spannender wird für seinen Hund und er somit immer mehr und mehr selbst den Kontakt sucht.
      Die Tipps kannst du sowohl für den Freilauf als auch für das Training mit der Schleppleine benutzen. Hab noch 2-3 Wochen Geduld. Ich gebe Gummi 😉

    • @IoOfJupiter
      @IoOfJupiter 5 ปีที่แล้ว

      Na dann nenn ich das aber mal Timing! :) danke für deine super schnelle Antwort. Ich bin gespannt.

    • @enila0212
      @enila0212 5 ปีที่แล้ว

      @@DOGsTVPotsdam ist der Beitrag schon hier zu finden, wenn ja wie heißt der Titel?

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +1

      Die Aline Nein, noch nicht. Geht am Mittwoch um 18 Uhr online. Noch 2x schlafen ☺️👍

    • @enila0212
      @enila0212 5 ปีที่แล้ว

      @@DOGsTVPotsdam ich freu mich 🤗😍👌

  • @utemueller6190
    @utemueller6190 3 ปีที่แล้ว

    hihi unser erster Hund vor 25 Jahren hieß auch Dexter

  • @corneliastarrmann3671
    @corneliastarrmann3671 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo,
    ich finde das Video auch sehr gut. Ich habe einen kleinen Welpen von 13 Wochen und ich habe diesen Freilauf mit der Führungsleine begonnen, viele meinen dazu ich würde ihm zuwenig Lauf lassen, allerdings neigt mein Hund zu Panik Attacken sowie Unsicherheit gegenüber anderen Hunden. Für die Unsicherheit gegenüber andere Hunde, bekommt er in ungefähr 3 bis 4 Wochen ein Sozial Training in einer Hundeschule. Ist da die Schleppleine wirklich das beste für meinen Hund um ihm mehr Selbstvertrauen zu geben? LG

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  4 ปีที่แล้ว

      Die beste Möglichkeit deinem Hund Selbstvertrauen zu geben, ist einerseits sein natürliches Erkundungsverhalten zu unterstützen, ihm in Konfliktsituationen aber auch der "Fels in der Brandung und verlässlicher Beschützer und Ratgeber" zu sein.
      Schleppleine ja oder nein und damit verbunden auch wie lang diese sein sollte, kann ich dir ohne euch persönlich zu kennen leider nicht sagen. Höre da am besten auf deinen Bauch und lass dich nochmal in der Hundeschule beraten. Diese kann dir sicherlich zu dir und deinem Hund passende Ratschläge geben. Viele Grüße, dein DogsTV Team

    • @corneliastarrmann3671
      @corneliastarrmann3671 4 ปีที่แล้ว

      @@DOGsTVPotsdam Hallo, Danke für die Info. Aber das bringt mir hier schon viel. LG

    • @nathalieedelstein9815
      @nathalieedelstein9815 2 ปีที่แล้ว

      Also sage ich meinem Hund gar nichts wenn er an der schleppleine zieht? Kein Kommando langsam, warte oder sonst was? Der Hund versteht von alleine irgendwann das er durch das reinrennen und ziehen nicht weiterkommt? Oder hab ich irgendwas überhört oder falsch verstanden? ☺️

  • @kerstinatzori5026
    @kerstinatzori5026 2 ปีที่แล้ว

    Wenn ich die Leine bzw die Schlaufe abschneide und es funktioniert noch nicht so gut, dann hab ich ja keine Schlaufe mehr und müsste dann ja immer eine neue kaufen 🤔

  • @jasminesara5058
    @jasminesara5058 3 ปีที่แล้ว

    Wie kann ich erreichen, dass mein Hund nicht mehr zieht an der Schleppleine?

  • @inadomke4561
    @inadomke4561 5 ปีที่แล้ว +10

    Mein 10 Monate alter hund kann an der schleppleine Super Rückruf.
    Aber sobald die Leine ab ist kommt er zwar beim rufen aber er lässt sich nicht mehr anleinen. Woran liegt es und wie kann ich daran arbeiten ?

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +13

      Wenn er beim Rufen kommt, dann ist er ja bei dir (ansonsten würde er ja nicht kommen :-) ... und dann haut er direkt wieder ab, sobald du mit der Leine in seine Richtung gehst oder wie stelle ich mir das vor? Oder kommt er erst garnicht nah genug an dich ran?
      Wie auch immer ... dein kleiner Racker veräppelt dich gerade ein wenig. Überleg mal, ob du ihn in der Vergangenheit vielleicht meistens immer dann gerufen hast, wenn du ihn anleinen wolltest? Rufen, Leine dran, Spass vorbei ... das merkt sich ein Hund.
      Also mach jetzt wieder für ne Zeit eine Schleppleine an ihn dran, ruf ihn pro Spaziergang 2-3 Mal zu dir, leine ihn dann an eine normale KURZE Leine (Schleppleine lässt du einfach schleifen), dann spielt ihr ne Runde mit nem tollen Spielzeug oder du wirfst ein paar tolle Futterstücke, die er suchen/fangen darf (alles nur im Radius der kurzen Leine) und dann nimmst du die kurze Leine wieder ab und er hat wieder die ganze Schleppleine zur Verfügung und darf sich frei bewegen und schnüffeln.
      Wichtig ist, Anleinen wieder mit was Positivem zu verbinden und es vor allem dank Schleppleine durchsetzen zu können. Ansonsten verbessert dein Hund immer mehr seine "Ätschebätsche ... Fang mich doch" Taktik, damit sein Spass erst dann vorbei ist, wenn ER es möchte und sich wieder einfangen lässt. VIel Erfolg und Grüße, dein DogsTV Team

    • @inadomke4561
      @inadomke4561 5 ปีที่แล้ว +4

      @@DOGsTVPotsdam vielen lieben dank! Ich werde es mal versuchen
      Und danke für die schnelle Antwort

    • @ellafitz2815
      @ellafitz2815 3 ปีที่แล้ว

      @@DOGsTVPotsdam Toll, deine ausführliche Antwort. :*

  • @stefaniavolturno8888
    @stefaniavolturno8888 ปีที่แล้ว

    Würdest du so ein Halsband mit so Zacken ( abgerundet natürlich) empfehlen für so einen dickköpfigen,eigensinnigen Hund?

    • @haste_nicht_gesehen8035
      @haste_nicht_gesehen8035 10 หลายเดือนก่อน

      Äh, du fragst ernsthaft ob ein Stachler o.k. ist? Erstens sind die inzwischen zum Glück verboten, zweitens kann durch entsprechendes Training auch ein dickköpfiger Hund erfolgreich geschult werden mit normalen Mitteln. Man muss nur eventuell mehr Geduld aufbringen, kannst du das nicht dann hast du den falschen Typ von Hund der schlicht nicht zu dir passt ( und umgekehrt). Im übrigen muss ein Hundelebenlang immer wieder trainiert werden, wer sich das nicht bewusst macht bzw. darauf keine Lust hat sollte sich keinen Hund zulegen.

  • @vi_thlove
    @vi_thlove 5 ปีที่แล้ว +2

    Mein Hund sucht bewusst immer das andere Ende der Leine (egal wie lang diese ist), d.h. sie macht die Leine immer straff. Woran liegt das und wie kann ich ihr das abgewöhnen?

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว

      Beziehst du deine Aussage auf die Schleppleine oder auch auf die normale Führleine?
      Jeder Hund zieht aus einem ganz banalen Grund an der Leine. Er will vorwärts kommen und sofern der Besitzer dies an straffer Leine zulässt lernt der Hund, dass eine straffe Leine dazu gehört, um seinen Wünschen nachzugehen.
      Wie alt ist dein Hund denn? Und hast du schon an der Leinenführigkeit gearbeitet? Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @prinzjessi
    @prinzjessi หลายเดือนก่อน

    Okay, aber was mache ich nun mit der Leine? Ich rede nicht mit meinem Hund, werde aber seit 2 Jahren von ihm durch die Gegend gezogen. An 2, 10 und 20m.
    Ich sehe keine Entwicklung. Was kann ich machen, wenn mein Hund sich nicht an mir orientiert? Bin ich im falschen Video?

  • @glasernewelt8389
    @glasernewelt8389 2 ปีที่แล้ว

    Was macht man denn wenn der Hund an der Schleppleine zieht aber an der normalen kurzen nicht da man ihn dort ja begrenzen kann? Das geht ja bei einer Schleppleine mit 5 Meter Distanz nicht 🤔

  • @manu1738
    @manu1738 4 ปีที่แล้ว

    Hallo... schade .....hätte ich deinen Kanal doch früher entdeckt... ich habe einen 10wochen alten Welpen und möchte einen bindungssparziergang machen.... die Anleitung fand ich in einem Buch ...wo es jedoch ohne Leine empfohlen wurde... da ich aber in einer gegegend wohne wo es mir ohne Leine zu riskant ist..dachte ich mir ich versuche es mit einer Schleppleine ... nur leider hab ich jetzt eine 8meter Leine für einen mopswelpen bestellt.. meine Bitte an dich könntest du vielleicht ein Video über einen bindungsspaziergang machen.. ich bin mir sicher das viele noch nie was davon gehört haben...ich selber wusste bis vor kurzen auch noch nichts davon...wäre super .. deinen Kanal habe ich bereits abonniert ...danke dir für deine tollen Videos ...

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  4 ปีที่แล้ว +1

      Liebe Manu, vielen Dank! :-) Ich setze das Thema gerne auf die Liste. Allerdings wird es noch eine Weile dauern und für dich dann wahrscheinlich etwas (zu) spät kommen. Tut mir leid.
      Vorab aber der Hinweis: Den Bindungsspaziergang ohne Leine zu machen, macht Sinn. Vielleicht hast du die Möglichkeit ab und zu mit dem Auto etwas rauzufahren, sodass keine Gefahren wie große Strassen, etc. in der Nähe sind?
      Schau dir zum Thema Bindung auch gern ergänzend unseren Beitrag "Bindung zum Hund aufbauen!" an. Viele Grüße und viel Spaß mit deinem Welpen, dein DogsTV Team

    • @manu1738
      @manu1738 4 ปีที่แล้ว

      Ich danke dir für deine Antwort und das du das Thema aufgreifen willst.. auch wenn es für mich schon zu spät ist.. es ist schon viel wert wenn andere davon profitieren können..ich weiß ja in etwa wie es geht.. zu deinen Vorschlag mit den Auto.. leider habe ich kein Auto ....aber eine Frage hätte ich da noch... ich habe mir unzählige Hundekanäle angesehen wo es um Welpen ging... allerdings waren die nie so hippelig wie mein Welpe... wie kann ich ihm beibringen das er mir nicht andauernd zwischen die Füße läuft?ich bin ihm schon einige male auf die Beinchen getreten obwohl ich so höllisch aufpasse...Lg aus Wien

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  4 ปีที่แล้ว +1

      @@manu1738 Ich weiß nicht wie alt dein Welpe ist, aber sorge von Anfang an für Ruhephasen (z.B. mit Hilfe eines Welpengitters).
      Sollte dein Welpe ungewöhnlich hibbelig sein, so versuche mal in Erfahrung zu bringen wie die Elterntiere so "drauf" waren und/oder lasse ihn tierärztlich durchchecken, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @shixxx8
    @shixxx8 3 ปีที่แล้ว

    Wirkliches tolle videos aber die Anzahl der Werbeblöcke ist schon echt grenzwertig.

  • @petrahoffmann3557
    @petrahoffmann3557 5 ปีที่แล้ว

    Habe ein hochwertiges Halsband von den vorherigen Besitzers meiner labbihündin 5.5 Monate bekommen kann ich die schleppleine da auch dran machen?

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว +1

      Petra Hoffmann Kannst du, ist aber nicht empfehlenswert, sofern dein Hund ein eher temperamentvoller Typ ist (wovon ich bei einer 5,5 Monate alten Labrador Hündin ausgehe) 😉. Läuft deine Hündin nämlich mal aus irgendeinem Grund voll Speed in die Leine, so könnte sie sich an der Halswirbelsäule verletzen. Viele Grüße, dein DogsTV Team

    • @veronikagillmann947
      @veronikagillmann947 5 ปีที่แล้ว +2

      Nein, Schleppleine niemals am Halsband befestigen.

    • @veronikagillmann947
      @veronikagillmann947 5 ปีที่แล้ว +1

      Meine Labradorhündin ist letztes Jahr voll in die Schlepp Leine gerannt, Finger gebrochen, habe heute noch Probleme damit.

  • @86matin86
    @86matin86 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ich bin Katrin und sitze im Rollstuhl ich würde mich freuen wenn ihr mal ein film erstellt wie es klappen könnte mit den Rollstuhl und der Schleppleine zu laufen dsnke lieb im vorrraus

  • @mrs.darksea5485
    @mrs.darksea5485 3 ปีที่แล้ว

    ich habe leider mit der Schleppleine ganz schlechte Erfahrungen gemacht, in der schlimmsten habe ich fast meinen Hund verloren, da er sich so sehr in ihr vertüdelt hat, auch um den Hals. Ich war im Sommer alleine mit ihm unterwegs hatte leider kein Handy und auch kein Messer dabei, sodass ich ihn fast hätte nicht mehr befreien können. Ich habe versucht ihn etwas zu befreien was zuerst gar nicht ging und es dann aber nach ca. 20 min doch endlich geschafft. Es war eine Strecke auf der keine anderen Menschen unterwegs sein durften, da es privat Gelände ist und wir eine Genehmigung haben. Dort sind wir meistens verschiedene Runden gegangen, vor allem da mein Hund nicht gut auf andere Hunde zu sprechen war in vielen Fällen und ich ihn dort frei laufen lassen konnte oder an langer Leine ohne eine angespannte Situation. So konnte uns allerdings auch nicht geholfen werden.
    Nach diesem schlimmen Erlebnis mit der Schleppleine bin ich kein Fan mehr von ihr und benutze ich gar nicht mehr. ich habe meinen Hund beim Tierarzt untersuchen lassen zur Sicherheit, er konnte aber zum Glück nichts schlimmes feststellen zur ein paar kleinere Sachen die aber nicht schlimm waren und schnell geheilt sind. Seid diesem Erlebnis nutze ich keine Schleppleine mehr sondern nur noch normale kurze Leinen und den Freilauf oder wenn wir doch mal wo anders sind wo andere Hunde sind oder sein könnten eine Flexi Leine, mit der wir viel besser zurecht kommen.

  • @sabineroler8746
    @sabineroler8746 ปีที่แล้ว

    Wie verhalte ich mich denn, wenn der Hund an der Schleppleine zieht?

  • @percefrenchbullydeckruede
    @percefrenchbullydeckruede 2 ปีที่แล้ว

    Meiner gibt Vollgas und zugeht so rein das er alles vergisst was er gelernt hat wenn ein anderer Hund kommt, man nennt meinen Perce auch Little Rambo... und das ist er auch wirklich, er ist sehr eigenständig und stur

  • @empi7583
    @empi7583 ปีที่แล้ว

    Weshalb kann ich den gleichen Effekt, wie mit der Schleppleine, mit einer Flexileine NICHT erzielen. Was ist der ENTSCHEIDENDE Unterschied? Mit Flexileine hat doch der Hund auch einen Spielraum von 5m und mehr und ich kann durch deren Stoppfunktion ähnlich, wie mit dem Drauftreten auf eine Schleppleine, variabel situationsabhängig bestimmen, welchen Bewegungs-Radius ich dem Hund tatsächlich zugestehe.

  • @damianaespostoputz3012
    @damianaespostoputz3012 3 ปีที่แล้ว

    Was für Handschuhe kannst du da empfehlen? Lg Damiana

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  3 ปีที่แล้ว +1

      Bestimmten Handschuhe kann ich dir nicht empfehlen, aber ich persönlich finde Reithandschuhe sehr praktisch. Reithandschuhe haben nämlich kleine Noppen auf der Innenseite, durch die die Schleppleine besser in der Hand liegt. Liebe Grüße, Melanie

    • @damianaespostoputz3012
      @damianaespostoputz3012 3 ปีที่แล้ว

      @@DOGsTVPotsdam vielen lieben dank Melanie das ist ja schon mal was wünsche dir ein frohes Fest und bleib gesund danke

  • @pfotenliebe8334
    @pfotenliebe8334 5 ปีที่แล้ว

    Wielang sollte die Schleppleine sein ? Wir haben einen erwachsen Chihuahua übernommen und müssen ihr den Rückruf üben .

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  5 ปีที่แล้ว

      Für einen kleinen Hund empfehle ich maximal 5 Meter. Denn je größer der Schleppleinenradius, desto größer ist die damit verbundene Freiheit, mit der der Hund unter Umständen noch gar nicht souverän umgehen kann (z.B. wenn Außenreize auf der Bildfläche erscheinen). Viel Erfolg und Grüße, dein DogsTV Team

  • @kerstinhass277
    @kerstinhass277 4 ปีที่แล้ว

    Das Problem ist nur, dass ich zwar privat konseqent mit der Schleppleine arbeite, in der Hundeschule aber, in der Welpen und Junghundegruppe , Leinen los und ab praktiziert wird, was meint ihr dazu ?

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  4 ปีที่แล้ว

      Ich persönlich vertrete die Meinung, dass man sich gerade in einer Hundeschule (auf jeden Fall in so einer wie von dir beschrieben) mehr Probleme erschafft, als das man seinen Hund wirklich erzieht und Ruhe im Umgang mit Artgenossen beibringt.
      Da das ein Thema ist, das mir sehr am Herzen liegt, geht genau darüber auch demnächst ein Beitrag online (Woran erkennst du eine gute Hundeschule). Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @luciemi707
    @luciemi707 4 ปีที่แล้ว +2

    Und wenn mein Hund nun aus dem Ausland kommt und erst mal die Leinenführigkeit lernen soll, wann soll ich dann mit dem Schleppleinentraining beginnen?

    • @frohleinrosi
      @frohleinrosi 3 ปีที่แล้ว

      würde mich auch interessieren :)