Welches Tuning braucht ein Tekno MT410 wirklich?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Unsere Facebook Gruppen:
Die RC Modellbauer
/ diercmodellbauer
Team Corally Basher Deutschland
/ corallybasher
Carson Modellsport
/ carsonrc
Arrma RC Deutschland
/ arrmarc
Forum: www.rc-modellb...
Meine Facebookseite:
www.facebook.c...
world.corally.com
dealers.corally.com
lasst ein Abo oder ein Abo bei meinen Freunden liegen:
AB-Racing
/ @drabracing
German RC Playground - / bennibushido
Danke für das Video :)
ezrun = "eazy run", nicht "esrun" aber danke fuer das video, sehr hilfreich!!
Sehr sehenswert 👍wie immer
Schönes Auto 👍
Der MT ist wirklich ein mega Auto 😍
Ärgerlich das ich mir den nicht gleich gekauft habe
Alles gesagt was wichtig ist... Ich bin blutiger Anfänger und hab fast genau die gleichen Teile drin in meinem. Hoffe wir sehen uns mal kurz in Bakede.
Gab ja ne hübsche Session mit uns
Und neue Brücken. 😂😂😂
@@daSilvaRacing1 genau 🤣🤣🤣
Hi Mic, diese Frage habe ich Jonas geschrieben, aber vielleicht weisst Du es ja auch ....
Ich habe eine Frage zu den Karosseriedecals für die Military Truck Karo .... im Paket bei Metz bestellt.
Es bleiben von dem JS Part-Bogen vier so gelbe pillenförmige Aufkleber über ????
Wofür sind die gedacht ????
Blinker über / unter Rückleuchten ? Türgriffe ? Motorhaubengummis ? Hilf mir bitte damit ich sie noch unter bringen kann , Danke !
Gruß Micha
Posi Lichter müssten das sein.
Ganz mein reden einfach nur weil es geil ist mehr gibt's da nicht zu sagen:)
Super Video… ABER
Ich brauche Aufkleber für meine Karo von daSilvaRC damit ich auch ein super Auto habe! Besser als jedes Tuningteil ;-)
Welche reifen würdest du nehmen für den mt410 (preis leistung)
- arrma copperhead 2 lp
-arrma backplip lp 4s
- promine badlands 3.8 sind
teurer!
Danke
Proline badlands sind zauberhaft
@@daSilvaRacing1
Ja die proline badland 3.8 hab ich auch noch neu verpackt, aktuell sind die proline badland mx38 drauf, sind schon etwas groß
Aufgrund Preis leistung was sagst da zu den backflip lp 4s und den copperhead2 lp?
Die Backflip 4s sind mega, auf dem mt410 hatte ich die noch nicht.
@@daSilvaRacing1 ja dann wirds zeit das zu testen, pack die backflip lp 4s auf den tekno und mach neues video 🤣
Ich glaube vor April passiert da nix in der Richtung.
Hi Mic, hab die M3 Dämpferbrücke (schwarzen mit geil gefaster Kante) hinten jetzt leider kaputt bekommen....ist an beiden unteren materialreduzierten Haltepunkten gebrochen 😮
Hattest Du schon mal die M2C in der Hand ... haben die auch die Materialreduzierung im Schraubbereich ? .... die M3 rear und Melzer rear sind gerade nicht verfügbar !
Gruß Micha
Wenn die bricht, haste aber ganze Arbeit geleistet.
Die Reduzierung werden alle haben, sonst wird das Ding zu schwer, etc.
hi cooles video. Tuning ist ja echt ein großes Thema. Kannst du villeicht mal ein Video machen worauf man bei einem Truggy beachten sollte? z.b. wie bei einem Mugen also bei Wettbewerbstruggys
Nicht mein Thema, auf nee Offroad Strecke kenne ich mich null aus.
Ich will mir das Auto zusammen bauen welche Ritzel und Hauptzahnrad Größe nimmt man da und was ist die maximale Größe für Akku Abmessungen?
Hz das stahl und das nen 16er Ritzel.
Darf ich mal fragen warum du kein Fan bist vom Motorlüfter im Basher? Ich frage weil ich hab den Hot Hammer 5 und da hab ich einen Doppel Motorlüfter drauf.
Weil der Aufwand das ordentlich und haltbar zu bekommen enorm ist.
Und, wenn mein Motor zu warm wird, habe ich falsch geritzelt. Ein Lüfter behebt nicht das Problem, sondern bekämpft das Symptom.
Wenn mein Finger weh tut, hilft eine Ibuprofen auch, besser ist es aber den Nagel rauszuziehen.
Grüße,
Um das Vergieben der Dämpferbrücken zu vermeiden, würde es nicht mehr Sinn machen, so wie beim XMaxx von Dämpferbrücke zur Dämpferbrücke 2 Streben zu machen ?
Statt große schwere Dämpferbrücken ?
Dadurch wir ja warscheinlich das komplette Flexen das Chassis verhindert.
Vielen Dank für die Antwort.
Leider habe ich selber noch keinen Mt410, sonnst hätte ich es mal ausprobiert 😂😂
Nein, weil du beim mt410 usw, dann direkt beide Brücken verbiegst. Beim xmaxx ist das nicht gegen verbiegen, sondern gegen auseinanderbiegen.
Ah ok. Das leuchet ein.
Danke für die schnelle Antwort 👍
Hallo mic 😃😃😃 Super video von dir und finde es klasse das du mal zeigst und sagst welches tuning wichtig ist und ich bin deines meinung was die Funke angeht 😃😃 ich habe zwar keine sanwa bzw futaba ich habe spektrum dx5 rugged🙂 und bin zufrieden und meine Freundin hat eine absima cr6p
Hey Mic, wie immer tolle Videos.
Eine kurze Frage: ich hab einen Carson Virus Race. Mir ist der linke lenkhebel gebrochen. Als ich den getauscht habe, musste ich verwundert Bestseller, das einer der Pivot Balls Krumm war. Jetzt bekomme ich aber nirgends Ersatz zu kaufen. Kennst du eine Alternative zu den Originalen Pivot Balls von Carson die passen? Vielen Dank für deinen Support 😁
Viele Grüße Thomas
Hi Mic,
Hab jetzt mal die hintere Brücke von MMM im Warenkorb liegen, werde mir die Originale zwar nochmal begradigen, aber die hat jetzt schon ne Soll-Knickstelle 😉
Spricht was dagegen mit der Originalen und der MMM Brücke in Kombi zu fahren? Die kostet ja 50€ und die Vordere hat ja nix!
Gruß Micha
Du kannst dann halt nicht die geilen karohalter nutzen. Sonst spricht nichts dagegen.
Hi Mic,
nach Einbau der hinteren MMM Brücke muss ich nach erneutem Blick in dein Video feststellen, dass die bei Metz in Verbindung mit der Brücke angebotenen Body Post Mounts von Arrma AR320365 Hartkunststoff sind und nicht die flexiblen wie in deinem Video. Flexibel hab ich die karosteher von JS Parts TKP 45 in blau mitbestellt.
Welche JS Parts Teile ...die roten flexiblen ... sind das denn dann bei Dir ?????
Gruß Micha
Die kommen ebenso von JS parts.
Cooles Video. Hat zwar jetzt nix mit dem Tekno hier zutun aber könntest du nicht mal einen Vergleich mit 2 Arrma Kraton 6S EXB machen, einen mit einer Max 6 1650KV Combo und der andere mit einer Max 8 2200 KV Combo, beides an 4 und 6S ??? LG
Da ich die Autos nicht habe, nein..
schönes video zu einem klasse auto. der wagen, der bei mir am längsten im fuhrpark ist und am wenigsten kosten verursacht hat. nach über 5 jahren habe ich das vordere diff noch nicht einmal auseinander genommen. auch die dämpfer nur einmal gewartet und der rest? nicht viel anders. eher mal nebenher gemacht. einzig echtes verschleißteil bei mir: kugellager in der gearbox und am diff. ich fahre halt auch auf ostseesand. und nein, ich fahre nicht nur 5 lipos im jahr. aktuell habe ich mit meinen drei autos ca. 70-80 lipos in diesem jahr durch, würde ich sagen. aber ja, ich bin nicht der hardcorebasher mit ständigen backflips etc. von daher hat mein mt410 nicht ein echtes tuningteil verbaut. also zumindest mein tekno mt410 macht eher den michel arm, der nix am ersatzteilverkauf verdient, weil es einfach zu selten vorkommt :-D. und jetzt, wo ich den wagen so lobe, geht bestimmt gleich was kaputt ;-).
eine sache muss ich aber noch loswerden. das funkenthema wage ich echt zu bezweifeln. wäre echt mal ein genialer test: funkentechnologie "verhüllen" und nur fahren lassen. merkt man die unterschiede wirklich und vieeeeeeel wichtiger: entsteht ein dauerhafter vorteil? sprich, kann man sich nicht auch an eine normale funke gewöhnen und sein bashing durchziehen. denn sry, so eine kunst ist nen backflip, double oder tripple nun auch nicht.
Zum Thema Funke, den Unterschied einer "guten" Funke zu einer RTR funke ist deutlich spürbar.
Ich habe schon soviele einfach Mal mein Auto samt Funke fahren lassen, das ist einfach was anderes.
hi, welche und wie viele Gewichte benutzt du für die Super Swamper reifen (mit Oreginalen Felgen)?
Und welche Tunings würdest du mir bei Crawlern noch empfelen?
Eine Reihe Gewichte um die Felge, an Tuning hobbywing 1080 Regler auf jeden Fall.
@@daSilvaRacing1 wie viel gramm?
Keine Ahnung. Habe ich nicht gewogen.
@@daSilvaRacing1 wie viele sind das denn weil eine reihe im internet manchmal verschieden ist?
@@daSilvaRacing1 Lohnen sich mudguards eigendlich?
da hast du vollkommen Recht... " Kauft euch eine ordentliche Funke ! , RTR Funken haben für mich keinen Wert...
Hi Mic,
So jetzt bin ich nach den ersten 4 Akkus bei einem Double Backflip voll auf die hintere Dämpferbrücke gekracht ... krumm!
Gibt es die denn nicht anstatt in Alu 7075 T6 und noch dicker von MMM oder Melzer in Kunststoff von RPM ???
Die fetten Kunststoff Brücken vom Reeper nämlich habe ich noch nie kaputt bekommen.
Gruß Micha
Tja die Idee gab es schonmal. Würde aber nicht angenommen. Sieht halt nicht so gut aus.
@@daSilvaRacing1 Ok. Das heisst aber dann auch, dass die Karolöcher, die man nach den Original Dämpferbrücken gebohrt hat, nicht mehr passen bei z.B. den MMM-Brücken mit den Arrmahaltern ( in deknem Video in ROT) und den Ultraflex JS Parts Karostehern für die MMM -Brücken ?
Gruß Micha
Das ist korrekt, darum hat meine unbreakable 4 Löcher zuviel.
Moin,
Welche Fernsteuerung kannst du mir empfehlen, sagen wir mal bis 200€
LG
Dirk
Sanwa mts... Eigentlich, leider überall ausverkauft und der Nachfolger noch nicht in Sicht.
Futaba, die sind deutlich angenehmer zu halten als die Sanwa's
Moin Mic
Sag mal wo hast du diese Karo her ? Die sieht magisch aus
Das ist ne probody RC vom metz
Die gibt es bei Modellbau Metz
Frage, wie hoch ist der Gesamtpreis für die gezeigten Tuningteile?
Kann ich dir nicht sagen, habe ich teilweise schon Recht lange verbaut, das Servohorn war z.b. das erste Tuningteil.
Kommt vom MT410 mal eine 2.0 Version?
Irgendwann bestimmt. Derzeit ist mir aber nichts bekannt.
Tuning nicht viel aber doch einige Ersatzteile… bei weitem nicht die Haltbarkeit eines Maxx… M der hält mehr Hits aus… aber jedem das seine, bin froh meinen MT los geworden zu sein, war dennoch ne coole Rennsemmel :)
Ich habe beide, und ja, der MAXX (v1) ist genauso haltbar.
Aber er fährt nicht so gut wie der mt410.
Es gibt doch eine mittelbrace für denn Mt410