Temperatursensor TMP36 und 7-Segment-Display am Arduino

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 มี.ค. 2019
  • In diesem Tutorial baue ich mit einem Temperatursensor TMP36, einer Sieben-Segment-Anzeige und einem Arduino Uno Schritt für Schritt ein digitales Thermometer.
    Als Library für das Sieben-Segment-Display verwende ich SevSeg.
    Die gezeigten Arduino Sketches findest du in meinem Blog-Artikel auf makerblog.at:
    www.makerblog.at/2019/03/ardu...
    Unterstütze mich auf Patreon:
    / makerblog
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 34

  • @wernerw.1328
    @wernerw.1328 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich muss mich entschuldigen: ich habe gestern und heute einen Arduino-Tag eingelegt und mehrere Stunden deine Videos geschaut und einiges nachgebaut und finde alles hervorragend erklärt. Aber ich habe vergessen, bei allen Videos auf "Daumen hoch" zu klicken (was du eindeutig verdient hast). Deshalb mein Aufruf an alle die den Arduino mit zugehörigen Teilen vernünftig erklärt haben wollen: schaut euch alles an und vergesst dabei nicht "Daumen Hoch". Manche Teile habe ich keine Ahnung, wofür ich das nutzen soll. Aber es ist doch gut zu wissen was es gibt und wie man damit umgeht - für eventuelle Probleme die in Zukunft mit dem Arduino auf euch zukommen.

  • @ryanghg1658
    @ryanghg1658 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video. Wirklich super erklärt! Mir ist soeben ein Licht fürs Multiplexen aufgegangen.
    Dankeschön!!!

  • @janschaller5683
    @janschaller5683 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video. Gleich nen Daumen hoch, sehr verständlich erklärt :D

  • @rugaag
    @rugaag 5 ปีที่แล้ว +4

    Super erklärt.
    Einfach gute Videos.
    Das handliche Thermometer 😂

    • @MakerblogAt
      @MakerblogAt  5 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! :)

    • @tight_cicada
      @tight_cicada 3 ปีที่แล้ว

      Das "handliche" Thermometer

  • @nonobaum9639
    @nonobaum9639 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, ich habe allerdings eine Frage: was muss ich bei map eingeben um die Ausgabe eines DS18B20 korrekt in Grad umzuwandeln? Danke schonmal im voraus : )

  • @sofawolf8619
    @sofawolf8619 5 ปีที่แล้ว +1

    Super Videos die du da machst. Wie wäre es mal mit einer LED rgb treppenbeleuchtung? Bewegungsmelder oben und unten. Mfg

  • @bluegru
    @bluegru 4 ปีที่แล้ว

    Kann man die anzahl an verwendeter Pins reduzieren? Wenn ich alle Pins von 2 bis 13 fürs display verwende, kann ich keine anderen module mehr anschließen.

  • @jbk2674
    @jbk2674 ปีที่แล้ว

    Kann man auch die sensoren vom elegoo set nehmen? weil bei mir kommt nut -50 und -20 raus (geht iimmer hoch unt runter).

  • @user-pv1ns6ef2d
    @user-pv1ns6ef2d 2 ปีที่แล้ว

    Tank you

  • @wolfgangh.7027
    @wolfgangh.7027 ปีที่แล้ว

    Ich verstehe die Spezifikation nicht: Messen von 150°C mit der Genauigkeit von +/- 1° bei Raumtemperatur. heißt das, bei Raumtemperatur ist die Genauigkeit +/- 1°, Bei anderer Messung ist die Genauigkeit nicht spezifiziert?

  • @schwarzwalder8684
    @schwarzwalder8684 7 หลายเดือนก่อน

    Wie erkenne ich denn am Display, ob es eine gemeinsame Anode oder Kathode hat 😕 ?

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer 4 ปีที่แล้ว

    Deine Vids entsprechen genau meinen Vorstellungen!!
    *Eine Bitte* :
    Könntest Du darauf achten, dass ein Display *besser lesbar* ist, ich erkenne fast nix. Abdecken mit einer entspr. Blende wäre nicht schlecht.
    *Danke* und herzliche Grüsse

  • @Wulzt123
    @Wulzt123 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde es gern nachbauen, möchte es aber mit Arduino Neopixel größer darstellen! Ich finde überall nur anleitungen wie man mit den Neopixel eine Uhr bauen kann aber leider nirgends ein Temperaturscetch, kann mir jemand weiterhelfen?

  • @mehrzadjarrah-layegh2936
    @mehrzadjarrah-layegh2936 4 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich fand Ihre Video`s sehr Informative und habe ich eine Frage in die Richtung.
    Ich habe mir ein " 6 Digital AT89C2051 LED Elektronische Clock DIY Bausätze Komponenten 9V-12V" gekauft die ich gerne in ein 99er Game score (Tragbare Ergebniss-tafel) mit 3x 2 stellige zahlen umbauen möchte, GAST (Rot) / MATCH POINT (Gelb) / HOME (Grün), die jeweils Manuel Down/ UP und resseten werden kann,
    Worauf muss ich achten um die Stunden/Min und Sec. anzeigen bis 99 Zählt und nicht bis 24:59:59 wie ein Uhr?
    Ich werde mich über Ihre Informationen sehr freuen und wünsche Ihnen alles gute..
    Lg
    mehrzad

  • @nicerdicer8480
    @nicerdicer8480 4 ปีที่แล้ว

    Bei mir werden die Grad als dreistellige Zahl dargestellt. Vernute, dass der Strom nicht in Grad umgewandelt wird. Bitte um Antwort

    • @rubenw1096
      @rubenw1096 4 ปีที่แล้ว

      Bei mir auch 😐 hast du eine Lösung für das Problem gefunden?

  • @externator750
    @externator750 3 ปีที่แล้ว

    Wann machst du wieder Videos ?

  • @hansjuergenschneider7182
    @hansjuergenschneider7182 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich habe eine Frage zur 7-Segment-Anzeige. Gibt es dafür einen Link (zum Einkaufen) - ich finde überall nur welche mit 9mm Anzeigehöhe, - das ist mir zu pobelig, ich hätte gerne etwas Größeres. - Danke

    • @MakerblogAt
      @MakerblogAt  3 ปีที่แล้ว

      Größere gibt es schon, aber meistens nur als einstellige Elemente, z.B. hier die Kingbright 7-Segment-Anzeige Rot 101.2 mm 7.4 V - www.conrad.de/de/p/kingbright-7-segment-anzeige-rot-101-2-mm-7-4-v-ziffernanzahl-1-sa40-19surkwa-1050581.html

    • @MakerblogAt
      @MakerblogAt  3 ปีที่แล้ว

      Damit wird halt die Ansteuerung noch etwas komplexer bzw. braucht man ein Shift Register, da die Pins am Arduino nicht mehr ausreichen.

    • @hansjuergenschneider7182
      @hansjuergenschneider7182 3 ปีที่แล้ว

      @@MakerblogAt ok, danke für die Info. Inzwischen bin ich auch fündig geworden, 2,7 cm Anzeigehöhe bei "Aliepress" > Link: de.aliexpress.com/item/1005001923228159.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.7b105b7dJZrp9k&algo_pvid=8ee57499-9853-4fb9-a098-d13f56daf267&algo_expid=8ee57499-9853-4fb9-a098-d13f56daf267-0&btsid=2100bdde16232266054226622ecfac&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
      Jetzt aber weiter, ich habe Schaltung und Sketch 1 zu 1 übernommen - und siehe da, wenn ich den Testsketch für tmp36 durchlaufen lasse und wie im Video gezeigt den Sensor berühre, werden die angezeigten Werte kleiner statt größer. - Darauf kann ich mir keinen vernünftigen Reim machen ???

  • @DonnBilbo
    @DonnBilbo 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video. Ich habe aber leider ein Problem. mir wird auf dem display eine negative temperatur angezeigt. woran kann das liegen?
    lg

    • @MakerblogAt
      @MakerblogAt  5 ปีที่แล้ว +1

      Welche Werte kriegst du denn, wenn du analogRead(A0) direkt am seriellen Monitor ausgibst? Hast du eventuell einen LM35 statt des TMP36? Die sehen gleich aus, verhalten sich aber unterschiedlich und die Beschriftung ist oft nur mit der Lupe lesbar. Beim LM35 wäre die korrekte Umwandlung mit map(tempValue, 0, 307, 0, 150); möglich.

    • @DonnBilbo
      @DonnBilbo 5 ปีที่แล้ว

      @@MakerblogAt Danke für die schnelle antwort. Es handelt sich wirklich um einen LM35. Dieser scheint aber defekt zu sein. im seriellen monitor und auch auf dem display, werden mir schwankend werte von 499 - 0 angezeigt. da muss wohl ein neuer her. :(

  • @elektronikerefz9729
    @elektronikerefz9729 3 ปีที่แล้ว

    Wäre es nicht genauer und einfacher einen Spannungsteiler mit einem PTC, anstelle des TMP36, zu machen?

    • @MakerblogAt
      @MakerblogAt  3 ปีที่แล้ว

      Da müsste ich jetzt ein Elektroniker sein, um die Frage korrekt beantworten zu können ;) Ich finde die vorkalibrierte Ausgabe mit den 10mV/°C des TMP36 ganz praktisch und es wäre ja schließlich auch keine Tutorial zum TMP36, wenn ich keinen verwenden würde :)

    • @trollomeo2421
      @trollomeo2421 3 ปีที่แล้ว

      @@MakerblogAt Das auf jeden Fall

  • @maxdreifunfnullfunfnull92
    @maxdreifunfnullfunfnull92 4 ปีที่แล้ว +1

    Bau bitte Einen Spielautomat mit einem Joystick

  • @SkullGold
    @SkullGold 4 ปีที่แล้ว

    Kommen noch neue Videos? Oder ist der Kanal tot?

    • @MakerblogAt
      @MakerblogAt  4 ปีที่แล้ว +1

      Nein, der Kanal ist nicht tot, auch wenn es über ein Jahr kein neues Tutorial gab. In den kommenden Wochen werden wieder neue Videos kommen. Gestartet wird mit neuen Arduinos und Time-of-Flight Entfernungssensoren.

    • @SkullGold
      @SkullGold 4 ปีที่แล้ว

      @@MakerblogAt Oh das freut mich. Ich wäre sehr gern mal an einer zusammenarbeit interessiert. Wäre sowas denn möglich`? Ich habe da ein zwei Ideen die ich gern umsetzten würde. Aber dazu brauche ich jemanden wie Dich der das schon etwas länger macht. Wenn es möglich wäre. Dann könnten wir uns mal kurz über Discord unterhalten. mfg Lars