Ärmeljacke "Jenny", schnell gemacht, auch für Anfänger geeignet.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 ก.พ. 2022
  • Diese schöne kuschelige Ärmeljacke ist superschnell und einfach zu machen. Wenn Ihr mal so ein richtig schönes Häkelwochenende nur für Euch habt, könnt Ihr diese Jacke locker fertigstellen. Warum heißt es eigentlich "Ärmeljacke"? ... Weil diese Jacke wirklich nur aus "Ärmeln" besteht. Ihr startet mit einem Ärmel, ab einer bestimmten Höhe wird dann der Ärmel für die Rückenpartie geteilt und zum Schluss wird diese dann für den zweiten Ärmel wieder zur Runde zusammen gefasst. Die bequeme Passform erhält die Jacke dann noch durch die breiten Ärmelbündchen und eine breite Kante, die zum Schluss noch angehäkelt werden. Wie immer habe ich diese Jacke in meiner Größe 42/44 gehäkelt, aber ich zeige im Video auch, wie Ihr "Jenny" ganz einfach auf Eure Größe umrechnen könnt.
    Ich hoffe, Euch gefällt meine Idee und Ihr habt Spaß Eure eigene "Jenny" zu häkeln :-)
    Lieben Gruß
    Gabriele
    Material:
    Wolle: 750 g "Felix", Farbe "Gray"
    www.tessiland.com/it/brand/36...
    Da ich durch eure Kommentare sehe, dass einige bei den Zunahmen im Abschlussbündchen Probleme haben, gebe ich euch hier nochmal eine Beschreibung:
    Ihr häkelt insgesamt 6 Runden Reliefstäbchen, immer abwechselnd eins von hinten und eins von vorne umhäkelt.
    In der 7. Runde kommt die erste Zunahme:
    1 R.-Stb. von hinten, 1 R.-Stb. von vorne, 2 R.-Stb. in das nächste R.-Stb. von hinten (ihr verdoppelt also das untere von hinten gehäkelte R.-Stb.), *1 R.-Stb. von vorne, 1 R.-Stb. von hinten, 1 R.-Stb. von vorne, 2 R.-Stb. von hinten (unteres R.-Stb. verdoppeln)*, u.s.w.
    Euer Häkelrhythmus ist jetzt also: H - V - HH - V - H - V - HH - V - H - V - HH - V - H - V - HH ...
    In den Runden bis zur nächsten Zunahme werden alle R.-Stb. so gehäkelt, wie sie kommen. Die 2 zugenommenen R.-Stb. (in dem einen von hinten gehäkelten R.-Stb.) werden in den nächsten Runden als von hinten gehäkelte R.-Stb. weitergehäkelt.
    In der 13. Runde kommt dann die zweite Zunahme:
    2 R.-Stb. von hinten (ihr verdoppelt jetzt immer die von hinten gehäkelten R.-Stb. der Vorrunde, die noch einzeln sind), *1 R.-Stb. von vorne, 1 R.-Stb. von hinten, 1 R.-Stb. von hinten, 1 R.-Stb. von vorne, 2 R.-Stb. von hinten (unteres R.-Stb. verdoppeln)*, 1 R.-Stb. von vorne, 1 R.-Stb. von hinten, 1 R.-Stb. von hinten, 1 R.-Stb. von vorne, 2 R.-Stb. von hinten (unteres R.-Stb. verdoppeln), u.s.w.
    Euer Häkelrhythmus ist jetzt also: HH - V - HH - V - HH - V - HH - V - HH - V - HH - V - HH ...
    In den Runden bis zum Ende des Bündchens (18. Runde) werden alle R.-Stb. so gehäkelt, wie sie kommen. Die 2 zugenommenen R.-Stb. (in dem einen von hinten gehäkelten R.-Stb.) werden in den nächsten Runden als von hinten gehäkelte R.-Stb. weitergehäkelt.
    Ich werde auch manchmal gefragt, ob man auch die von vorne umhäkleten R.-Stb. verdoppeln kann. Theoretisch ja, aber dann verliert euer Bündchen die schmale Rippenstruktur und ihr bekommt ein Bündchen mit breiten erhabenen Rippen.
    Besuche mich auf Instagram:
    / gabriele.peters.handmade
    Danke für die Musik:
    Lightness by Nomyn / nomyn Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0 Free Download / Stream: bit.ly/2CDOZQC Music promoted by Audio Library • Lightness - Nomyn (No ...
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 223

  • @renatejaggi2524
    @renatejaggi2524 10 วันที่ผ่านมา

    Super tolle Anleitung und auch für Anfänger geeignet. OK mit Deiner Wolle nicht immer einfach zu sehen, wo Du genau einstichst…. Ich habe es für mich gelöst und mir gefällt meine Jacke extrem gut. Danke 🙏🏻 😘🙋‍♀️

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  10 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank, liebe Renate, dass freut mich, dass dir deine "Jenny" gefällt. Ich glaube, die meisten Schwierigkeiten beim Sehen treten am Bündchen auf. Deshalb habe ich auch in der Videobeschreibung alles noch einmal schriftlich erklärt. 🙋🏼‍♀️

  • @kerstinengert9976
    @kerstinengert9976 ปีที่แล้ว +1

    Vielen lieben Dank für diese tolle Jacke. Super erklärt. Meine Jacke ist soeben fertig geworden und hat Potential für ein Lieblingsteil.

  • @birgitgogge1557
    @birgitgogge1557 ปีที่แล้ว

    Ein so schönes Teil und tolle Erklärung. Vielen lieben Dank. 👌👌👌

  • @pumuckl2807
    @pumuckl2807 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ❣❣❣ich warteauf mehr. Vielen lieben dank

  • @evas2995
    @evas2995 2 ปีที่แล้ว +3

    Dankeschön für dieses super Projekt

  • @margreteilers6419
    @margreteilers6419 2 ปีที่แล้ว +1

    Toll erklärt und veranschaulicht.👍🤗

  • @silviaschutze4880
    @silviaschutze4880 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Ärmeljacke. Werde ich ausprobieren.

  • @lonivoncallenberg
    @lonivoncallenberg ปีที่แล้ว

    Was für eine klasse Anleitung. Super erklärt. Werde aber auch dünnere Wolle nehmen. Danke 😘❤️

  • @TinaT.379
    @TinaT.379 ปีที่แล้ว

    Sehr genau und leicht verständlich erklärt. Danke!

  • @ritaburgemeister3885
    @ritaburgemeister3885 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Gabriele 🙋‍♀️Deine Ärmeljacke gefällt mir sehr gut. 👍❤️😘🧶🍂🦔🍂Vielen lieben Dank für Deine Anleitung,

  • @dagmarengelmann1274
    @dagmarengelmann1274 7 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die super Anleitung. Ich wollte die Jacke schon lange mal nachhäkeln und habe jetzt endlich das passende Garn gefunden.
    Bin noch nicht ganz fertig aber es macht richtig viel Spaß. Dazu noch Deine angenehme Stimme. Perfekt😊

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  7 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank, liebe Dagmar, dass freut mich sehr! Weiterhin viel Spaß beim Häkeln und ganz tolle Resultate! 🙋‍♀

  • @winniepooh7153
    @winniepooh7153 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo , toll das du so schön erklärt hast und habe dich eben erst entdeckt , und Abbo gemacht , tolle Jacke und andere tolle Sachen . Erkläre bitte immer weiter so , und bleib gesund . Danke sehr für die tollen Videos 👍🍀

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank, Winnie Pooh! Ich freue mich, wenn Dir meine Videos gefallen🌹. Lieben Gruß und bleib auch gesund.

  • @gertraud4040
    @gertraud4040 ปีที่แล้ว +4

    Sogar für Anfänger sehr gut erklärt 🙋‍♀️
    ( Note 1 )
    Danke 🙏

  • @heidrunblohm-vo1qo
    @heidrunblohm-vo1qo ปีที่แล้ว

    Dankeschön, sehr gut erklärt, Wolle hab ich schon und nun geht's los. Bin gespannt, wie sie aussehen wird.

  • @syros1949
    @syros1949 2 ปีที่แล้ว +2

    WOW...ein tolles Teil. Sieht sehr gut aus. Lieben Dank f.die symphatische, verständliche Erklärung...bin begeistert !!!
    Mal schauen ob ich die sooo cool hinbekomme.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank, freut mich sehr, dass Dir mein Entwurf gefällt. 😊 Ich bin überzeugt, dass Du die Ärmeljacke locker hinkriegst und dann musst Du mir unbedingt ein Bild davon senden. LG

    • @syros1949
      @syros1949 2 ปีที่แล้ว

      @@gabriele.peters.handmade7560 Du bist optimistischer als ich ;), Danke !!!
      Bitte Frage: Beim Anhäkeln des Bündchens kann ich da statt feste M. auch Stb. verwenden ? Ich komme m. den f.M einfach nicht zurecht, bzw. sehe sie nicht für die Reliefstb...:(

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว +1

      @@syros1949 klar kannst Du ( ich ahne die festen Maschen auch mehr, als das ich sie sehe...🤣). Die Abschlussreihe bei den Bündchen aber unbedingt mit festen Maschen machen, sieht schöner aus. LG

    • @syros1949
      @syros1949 2 ปีที่แล้ว

      @@gabriele.peters.handmade7560 Lieben Dank f. die Antwort. Gemütliches Wochenende. L.G.Claudia

  • @user-ut4tz1rz2l
    @user-ut4tz1rz2l ปีที่แล้ว

    ein Traum . . . . so toll.

  • @monikagerullis1560
    @monikagerullis1560 10 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo liebe Gabriele, das ist eine sehr schöne Jacke. Die Gestaltung der Ärmel ohne Naht ist super und gefällt mir gut. Die die Häkelanleitung ist wirklich sehr gut. Ich werde die Jacke mit Sicherheit nacharbeiten. Ein Abo habe ich natürlich auch da gelassen. LG
    Viele Daumen hoch

  • @elkeanitaeberl1553
    @elkeanitaeberl1553 10 หลายเดือนก่อน +1

    Woooow ist die Jacke schön vielen lieben Dank für die Anleitung hab Dich grad entdeckt und gleich ein Abo dagelassen 🥰❤🌻

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo Elke, das freut mich, dass Dir die Jacke so gut gefällt! Vielen lieben Dank für Dein Abo! 🙋‍♀️

  • @alexmai221
    @alexmai221 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank für dieses tolle Video. Da ist das Like und das Abo keine Frage 😉.
    Klasse Aufbau, gutes Tempo

  • @astridbecher3837
    @astridbecher3837 20 วันที่ผ่านมา

    Tolle Anleitung die super erklärt ist👌

  • @angelikapetzold7563
    @angelikapetzold7563 9 หลายเดือนก่อน

    Toll erklärt und einfach gemacht! Das wird meine Yoga Jacke! Der nächste Winter kommt bestimmt! Dankeschön 😊😂😮😢

  • @biomama2943
    @biomama2943 ปีที่แล้ว

    Die Jacke ist soo schön ❤ danke!

  • @gabrieleweber7663
    @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว +3

    Liebe Gabriele, ich habe soeben die Jacke fertiggestellt und anprobiert. Dank deiner Hilfe und Fachwissen ist es jetzt meine wunderschönste und bestsitzende Jacke geworden. Vielen lieben Dank dafür👍😊

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo Gabriele, das freut mich total! 😊🙋‍♀️

    • @gabrieleweber7663
      @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว

      Ich habe da noch einmal eine Frage: Ich habe den Rundenübergang nicht so schön hinbekommen. Kann ich den unteren Teil oben tragen oder verändert das den Sitz der Jacke? Oben, im Nacken , kann ich den Übergang besser verstecken als hinten. Für eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar. Ich habe die Jacke einmal gedreht. L. G. Meines Erachtens nach müsste es egal sein. Ich bin mir nur nicht sicher

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      @@gabrieleweber7663 Hallo Gabriele, Du kannst die Jacke ruhig drehen, sie kann so oder so getragen werden. 😊

    • @gabrieleweber7663
      @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว

      @@gabriele.peters.handmade7560 vielen lieben Dank für die Antwort.

  • @ulrikeeliot7927
    @ulrikeeliot7927 4 หลายเดือนก่อน

    Liebe Gabrielle! Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Anleitung. Das ist mein erstes häkelprojekt zum anziehen überhaupt und ich bin begeistert. Ich bin bestens zurecht gekommen, Ihre Erklärungen lassen keine Fragen übrig und im Video wird alles so schön gezeigt, dass ich wirklich ohne Schwierigkeiten folgen konnte. Das Ergebnis haut mich um. Und ich suche nun ausdrücklich unter Ihren Videos mein nächstes Projekt!
    Herzliche Grüße!

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo liebe Ulrike, vielen Dank für Dein nettes Feedback! Es freut mich sehr, dass Du beim Häkeln Deiner "Jenny" so viel Spaß hattest und auch mit dem Ergebnis so zufrieden bist. Schön, wenn Du in meinen Tutorials wieder etwas findest, was Dir ebenso viel Spaß macht. Herzliche Grüße, Gabriele 🙋‍♀

  • @lucky123ramses4
    @lucky123ramses4 4 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt und demonstriert.
    Durch die Nahaufnahmen kann ich auch jeden Schritt sehr gut erkennen.
    Für mich als Anfängerin ist alles gut verständlich.
    Die Jacke ist wunderschön und ich werde auf jeden Fall versuchen, sie nachzuarbeiten.
    ❤lichen Dank für dieses tolle Teil und liebe Grüße, Susanne.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  4 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen lieben Dank, Susanne, das freut mich sehr! Viel Spaß beim Nacharbeiten 🙋‍♀️

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@gabriele.peters.handmade7560 Dankeschön, werde ich haben.🤗

  • @gabrieleweber7663
    @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว +4

    Ich werde diese Jacke auch noch mal mit dünnerer Wolle häkeln.

  • @ozlemyildirim3734
    @ozlemyildirim3734 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr detailliert und ausführlich erklärt. 👏
    Die Jacke ist wunderschön geworden liebe Gabriele ⚘.
    Die werde ich bestimmt nacharbeiten. 🥰
    Danke für die Anleitung und das Video. 👍
    Lg.Özi 🙋‍♀️

  • @kerstinpasemann5775
    @kerstinpasemann5775 3 หลายเดือนก่อน +1

    Eine sehr schöne, angenehme Stimme. Die Jacke wird auch gemacht

  • @anettenimmert4270
    @anettenimmert4270 2 ปีที่แล้ว +2

    Dankeschön für das tolle Video habe dich heute erst entdeckt und gleich mal ein abbo dagelassen ich häkel gerade die ärmeljacke liebe grüße von der Anette aus Brandenburg an der havel

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Anette, lieben Dank für Dein Abo! Freut mich, dass Dir die Ärmeljacke gefällt, schick mal ein Foto vom fertigen Teil 😃

  • @karins.2955
    @karins.2955 2 หลายเดือนก่อน +1

    Toll erklärt 🎉 p.s. super schön gepflegte Nägel 😊

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 หลายเดือนก่อน

      Danke, liebe Karin, das freut mich! P.S. die Nägel sind auch vor jedem Projekt immer frisch gemacht...weil sie ja sooo groß zu sehen sind. 😊

  • @user-pk3dj8km4n
    @user-pk3dj8km4n 3 หลายเดือนก่อน

    Ich liebe es Danke❤

  • @asternchen623
    @asternchen623 ปีที่แล้ว +7

    Ich Jacke ist sehr schön. Aber ich muss leider sagen dadurch das die Wolle ziemlich dunkel ist erkennt man kaum was . Man sieht nicht richtig wo jetzt die Maschen sind. So ist das sehr gut erklärt keine Frage. Ich werde das mal versuchen mit der Jacke

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo Askim, die Farbe ist ein helles Grau, ich denke, es könnte vielleicht daran liegen, dass die Wolle nicht einfarbig ist, sondern ein Farb-und Materialmix. Ich zoome aber beim Häkeln immer sehr nah 'ran und hoffe, Du kannst alles gut erkennen.

    • @elkezinmeister7264
      @elkezinmeister7264 ปีที่แล้ว +1

      Bin gar nicht derselben Meinung sondern kann das Muster sehr gut erkennen.

  • @eisscholle501
    @eisscholle501 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Gabriele, ich habe die Jacke fertig und mag sie gar nicht wieder ausziehen ❤ Deinem Tipp bin ich diesmal nicht gefolgt, sondern habe die Abschlusskante (nur die festen Maschen) wieder aufgemacht, eine erneute Zunahme und 6 weitere Runden drangemacht. Jetzt ist sie rundherum etwas größer und geht schön über den Bobbes 😂. Wie gesagt, Jenny ist unter meinen fertigen Projekten mein absoluter Favorit 😊 das wollte ich dir noch mitteilen und sende dir und meinen Mitstreiter:innen herzliche Grüße ❤🎉

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  5 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich ja total! Vielen lieben Dank für Dein Feedback! Lieben Gruß, Gabriele.

  • @gulferakgun7880
    @gulferakgun7880 6 หลายเดือนก่อน +1

    👍

  • @monepowercurlerin6286
    @monepowercurlerin6286 ปีที่แล้ว

    Klasse Anleitung. Danke. Nun meine Frage , ich habe fast die gleiche Anzahl an Maschen wie Du , wieviel Knäul brauche ich da von der Original Wolle?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank, Mone. Schau mal unter dem Video in der Beschreibung, da habe ich die Originalwolle mit Mengenangabe verlinkt. Wenn Du fast die gleiche Maschenanzahl hast, kannst Du ja zur Sicherheit noch 1 oder 2 Knäuel mehr nehmen. 🙋‍♀️

  • @eisscholle501
    @eisscholle501 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo liebe Gabriele, kann ich bei der 1. Runde feste Maschen (nach den Ärmeln, wo du die Maschenmarkierer gesetzt hast 16.39) die festen Maschen nicht in die Löcher darunter setzen? Ich tue mich ein bißchen schwer damit, direkt zwischen 2 Wollfäden einzustechen. Oder gibt das dann unschöne Löcher? Ansonsten bin ich hin und weg von dieser umwerfend schönen Jacke und kann es kaum erwarten, sie endlich anziehen zu können. Dein Kanal ist abonniert und ich danke dir herzlich. LG

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo meine Liebe, ja klar kannst Du die festen Maschen auch in die Löcher machen 😊, ich bin halt so'n kleiner Pingel und fühle mich wohler, wenn ich in Maschen arbeite 🤣. Es dürfte aber keinen großen Unterschied machen, wenn Du die Löcher nimmst. Freut mich übrigens, dass Dir die Jacke so gut gefällt! LG, Gabriele.

    • @eisscholle501
      @eisscholle501 5 หลายเดือนก่อน

      @@gabriele.peters.handmade7560 Hallo liebe Gabriele, danke für die schnelle Antwort, ja ich bin feste dran, allerdings reichten mir die 63cm Rückenbreite nicht, bei meinem üppigen Oberkörper mussten gut 10cm mehr gemacht werden. Aber jetzt geht es mit den Runden in die heiße Phase, bis zur Silvesterfeier muss das Projekt stehen 😃 danke dir und herzliche Grüße

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@eisscholle501 Dann wünsche ich Dir frohe Weihnachten und einen besonders schönen Rutsch ins Neue Jahr! 🎅🎄🥂🍀🙋‍♀️

  • @user-jt9ou2ks5e
    @user-jt9ou2ks5e 9 หลายเดือนก่อน

    hallo danke für die tolle Idee Ich habe nur ein Problem habe eine Wolle die mit Nadelstärke 10 Gehäkelt werden soll wie berechne ich da die Maschenanzahl um gr. 42/44 zu Häkeln

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  9 หลายเดือนก่อน

      Hallo, Du machst eine Maschenprobe mit Deiner dickeren Wolle und berechnest dann daran alles genau so, wie ich es im Video zeige. 🙋‍♀️

  • @mariont.9993
    @mariont.9993 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich möchte diese wunderschöne Ärmeljacke sehr gerne nachhäkeln, würde als Muster aber gerne die Variante "sieht aus wie gestrickt" verwenden. Ist es richtig, dann von Beginn an in jede Masche ein Stäbchen zu häkeln und ab der zweiten Reihe bzw. Runde beim Häkeln mit der Nadel nur ins hintere Maschenglied einzustechen, oder muss da noch mehr beachtet werden? Den Strickeffekt möchte ich gerne längs sichtbar haben.
    Vielen lieben Dank und einen schönen Tag!

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, liebe Marion, das "wie gestrickt" Muster kenne ich nur mit festen Maschen und auch nur in Runden. Du machst dann in jede Masche eine feste Masche und ab der nächsten Runde machst Du dann ebenfalls wieder eine feste Masche in jede feste Masche, nur nicht oben in die normale Maschenschlinge, sondern Du stichst tiefer unten in die feste Masche.
      Wie auch immer, machst Du dann in jede Masche eine Masche. 🙋‍♀

    • @mariont.9993
      @mariont.9993 6 หลายเดือนก่อน

      @@gabriele.peters.handmade7560 Hallo liebe Gabriele, vielen, herzlichen Dank! Ich werde es mal versuchen, ggf. häkele ich diese wirklich wunderschöne Jacke genau nach Anleitung.
      Danke und einen schönen Abend, viele Grüße, Marion

  • @anitavaszily2865
    @anitavaszily2865 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Sind in jede Reihe zw die falsche V Stäbchen auch Luftmaschen? Erste Reihe ist vstb 1lm vstb 1lm usv... Zweite Reihe geht auch so weiter? Oder bleiben die LM weg?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Anita,
      ich habe mir beim V-Stäbchen-Muster etwas "künstlerische Freiheit" genommen, indem ich die Lm. weggelassen habe, weil ich es etwas dichter haben wollte. Du machst am Anfang in die Luftmaschenreihe in jede 2. Luftmasche 2 Stb. Ab dann häkelst Du in jede weitere Reihe zwischen die jeweils beiden unteren Stäbchen zwei weitere Stäbchen. Es werden keine Lm. gehäkelt (eben damit alles schön eng zusammenrückt). Ab der Stelle 8:03 kannst Du es Dir im Video nochmal anschauen. Ich hoffe, ich konnte helfen. 🙋‍♀️

  • @ilonalipka-oq3tv
    @ilonalipka-oq3tv หลายเดือนก่อน

    Kann man für die Jacke auch Tshirt Garn nehmen? L.G.Ilona

  • @ilonalipka-oq3tv
    @ilonalipka-oq3tv หลายเดือนก่อน

    Ich habe mal ne Frage wegen der Größe. Wo , wie und wieviel Zunahmen muss man machen? L.G.Ilona

  • @cionagheorghita845
    @cionagheorghita845 2 หลายเดือนก่อน

    Frumos model , tradu și în română ❤❤

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 หลายเดือนก่อน

      Ma bucur ca iti place modelul meu. Ești binevenit să-l traduci în română, dar te rog să mă creditezi ca autor. Multe felicitări României.

  • @user-tg3ef7ni3c
    @user-tg3ef7ni3c 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, Gabrielle
    Die Anleitung ist super. Aber ich habe Probleme beim Rückenteil. Nach dem Teilen vom Ärmel wird die Jacke immer breiter. Ich habe jetzt ca 30 cm so gehäkelt. Wenn ich so weiterverfahre, wird es dann nicht immer breiter, sodass der 2. Ärmel riesig wird im Umfang?
    LG, Katja

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Katja, leider habe ich erst jetzt die Ruhe, Dir zu antworten. Ich habe mir auch die Stelle in Video nochmal angeschaut, um zu sehen, ob es vielleicht irgendwelche Missverständnisse geben könnte.
      Wenn Du den Ärmel teilst, schließt Du ja einfach die Runde nicht mehr. Du hast dann also rechts und links ein V-Stäbchen. Die Rundenanfänge beginnst Du immer mit 3 Lm. und machst dann 1 Stb. in das untere V-Stb. und hast so ein V-Stb. in das untere V-Stb. gemacht. An den Rundenenden machst Du immer ein V-Stb. in das untere V-Stb. Du kannst Dir das auch nochmal hier anschauen: 12:52. Damit auch wirklich nichts schief geht, kannst Du zur Selbstkontrolle immer die V-Stb. des Rückenteils beim Häkeln mitzählen. Ich hoffe, das jetzt alles funktioniert und Du Deine "Jenny" bald fertig hast.
      👍🙋‍♀

    • @user-tg3ef7ni3c
      @user-tg3ef7ni3c 2 หลายเดือนก่อน

      Danke für deine Antwort. Ich hatte einen Denkfehler. Ich habe jede Reihe 2 V dazu genommen wie beim Dreieckstuch. Jetzt hab ich's. Die Ärmel sind fertig, es fehlt nur noch der Bund am Rückenteil. Ich liebe das Ergebnis jetzt schon 😊. Ich habe mit dicker Wolle und 10er Nadel gehäkelt. Die Jacke ist sooo kuschelig. Danke für dein super Video. Ich freu mich darauf mehr Häkelptojekte von dir nach zu häkeln. ❤
      Liebe Grüße, Katja

  • @reginaalles1392
    @reginaalles1392 ปีที่แล้ว

    Hab dieses Video gerade entdeckt. Bin begeistert. Werde es aber in tunesischem Muster häkeln. Ist da noch was zu beachten oder bleibts gleich? Lieben Dank
    Lg.Regina Alles

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank, Regina! 🌹Ich habe leider keine Erfahrung mit tunesischem Häkeln, weil ich das noch nie gemacht habe, aber ich denke, wenn Du Dich an die Berechnungen hältst, kann nichts schiefgehen. Viele Grüße, Gabriele 🙋‍♀️

  • @ilonalipka-oq3tv
    @ilonalipka-oq3tv หลายเดือนก่อน

    Kann man die Jacke auch mit Tshirt Garn machen oder wird sie dann zu schwer? L.G.Ilona

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  หลายเดือนก่อน

      Hallo Ilona, das war auch mein erster Gedanke, dass sie dann zu dick und zu sperrig wird. Ich denke, eine weichere und leichtere Wolle eignet sich besser. 🙋‍♀️

  • @gabrieleweber7663
    @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว

    Hallo liebe Gabriele, ich komme diesmal mit 18 Runden nicht hin. Muss ich in der 19. Runde wieder zunehmen? Für eine Antwort vielen Dank im Voraus. L. G.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Gabriele, tut mir leid, dass ich erst jetzt zum Antworten komme. Ich denke mal, Du beziehst Dich bei Deiner Frage auf die Umrandung im Rippenmuster. Wenn Du dünnere Wolle nimmst, machst Du zwangsläufig mehr Runden und eventuell auch mehr Zunahmen. Ich sage bewusst "eventuell", denn ob Du mehr Zunahmen brauchst, hängt davon ab, wie viel dünner Deine Wolle ist und natürlich auch von Deiner individuellen Figur. Ich würde immer mal 2 Runden häkeln und das Ganze dann anprobieren u.s.w. So kannst Du feststellen, ob und wenn ja, wie viele Zunahmen Du brauchst. Ich hoffe, so haut alles hin, viele Grüße, Gabriele.

    • @gabrieleweber7663
      @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว +1

      @@gabriele.peters.handmade7560 vielen lieben Dank. Ich habe anstelle nach 6 Runnden nach 8 Rd. die Zunahmen gemacht. So bin ich auf 18 cm gekommen :-) Die Jacke ist einfach super und sitzt klasse, dank deiner Formeln. Könntest du vielleicht mal ein Video über Maße und Berechnungen machen, so zB. wenn man einen Loop häkelt, dass er dann auch über den Kopf passt. Das wäre super. So wäre man immer sicher, dass die Teile auch passen, wie bei dieser Jacke oder der Tunika Bahia. L. G.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      @@gabrieleweber7663 Hallo Gabriele, im "normalen" Leben gebe ich Nähkurse in meiner Nähschule und da machen wir das so, dass wir Loopschals immer aus einer Stoffbreite arbeiten, also 140 cm. Das wären dann beim fertigen Schal 70 cm in der Breite. Das läßt sich ja über die Maschenprobe errechnen. Bei dieser Breite ist der Schal eher halsnah. Je weiter Du ihn haben möchtest, desto mehr Maschen musst Du nehmen. Wenn Du eher eine Halssocke machen möchtest (ein einfacher Schlauch, den man über den Kopf zieht und der sich dann am Hals zusammen schiebt), brauchst Du nur Deinen Kopfumfang und errechnest dann die Maschenzahl über die Maschenprobe. Die Höhe der Halssocke machst Du nach Deinem Geschmack. 🙋‍♀️

  • @yvonne3166
    @yvonne3166 ปีที่แล้ว

    Hallöchen, wieviel von der schönen Wolle wird für den Pulli gebraucht?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Yvonne, ich habe für die Ärmeljacke 750g verbraucht. Den Link zur Wolle findest Du unter dem Video in der Beschreibung.🙋‍♀️

  • @MsSnakebite83
    @MsSnakebite83 28 วันที่ผ่านมา

    Ganz tolle Anleitung. So super erklärt, das habe ich selten so gut gesehen. Danke dafür. Was besser erklärt bzw. langsamer mit Ton zum Nachmachen sein könnte ist Runde 13, wo die Stäbchen zugenommen werden, die man zuvor ausgelassen hat. Da komme ich irgendwie nicht mit. Die Art Bündchen kenne ich zwar aber habe das bei anderen Werken ohne Zunahmen gemacht. Man könnte das doch auch sicher ohne Bündchen machen und aus den Ärmeln "Trompetenärmel" machen oder? Sorry für blöde Fragen, aber ich habe im Dezember erst angefangen zu häkeln. Liebe Grüße und danke noch mal.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  18 วันที่ผ่านมา

      Hallo meine Liebe, entschuldige, dass ich dir erst jetzt antworte. Ich habe die Bündchenbeschreibung noch einmal ausführlich zum Nachlesen in die Viedeobeschreibung gesetzt.
      Du kannst die Jacke auch ohne Bündchen machen, solltest sie aber dann etwas breiter von der Höhe machen, da sie sonst ohne Bündchen ziemlich kurz wird. Ohne Bündchen wird die Jacke auch anders sitzen (lockerer fallen). Die Ärmel ohne Bündchen sind dann auch viel weiter, weil sie ja die halbe Breite der Rückenlänge haben. Wenn du also den Rücken von der Länge breiter machst, bekommst du auch weitere Ärmel.

  • @christianepetzold6811
    @christianepetzold6811 ปีที่แล้ว

    Super super schön ❤, darf ich fragen welcher Größe das entspricht ? Liebe Grüße Christiane

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Christiane, die Jacke hat in etwa die Größe 42/44, aber ich zeige im Video, wie Du die Jacke auch auf Deine Größe individualisieren kannst. 🙋‍♀️

  • @user-jo8es9fk8v
    @user-jo8es9fk8v ปีที่แล้ว

    Hallo bin totaler Anfänger,meine Frage kommen in jede Masche 2 Stäbchen oder ist das im Wechsel?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo Susanne, meinst Du das V-Stäbchen-Muster im allgemeinen, oder die Zunahmen bei der Umrandung im Rippenmuster?

    • @user-jo8es9fk8v
      @user-jo8es9fk8v ปีที่แล้ว

      @@gabriele.peters.handmade7560 Hallo habe erst angefangen also erste Reihe 🤦‍♀

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      Das ist ja dann die Runde, die sofort in die Anfangsluftmaschen kommt: Du zählst 3 Lm. zurück und machst in die 4. Lm. sofort Dein 1. Stäbchen, dann in jede 2. Lm. jeweils immer 2 Stäbchen. In der nächsten Runde machst Du dann immer jeweils 2 Stäbchen zwischen die unteren 2 Stäbchen in der vorherigen Runde.
      Ich hoffe, ich konnte Dir helfen 🙋‍♀️

  • @marialenz1494
    @marialenz1494 ปีที่แล้ว

    Super Erklärung,bin jetzt eine solche Jacke am häkel.Wie wärs mit einer Anleitung für einen Pullunder?Weiter so!👍

  • @nicolenoack5297
    @nicolenoack5297 11 วันที่ผ่านมา

    Muss man die Maschenprobe mit dem jeweiligen muster machen oder geht auch eine normale Maschenprobe ?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  10 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Nicole, damit du alles genau berechnen kannst, musst du die Maschenprobe mit dem richtigen Muster machen. 🙋🏼‍♀️

  • @sabrinalang8002
    @sabrinalang8002 ปีที่แล้ว

    Ich hänge schon an der Maschenprobe ... wird diese mit festen Maschen oder mit Stäbchen etc gefertigt? Denn ich würde auf 15 Maschen bei Nds 6 kommen. Bei einer Länge von 39 cm komme ich auf 3,9 x 15 = 58 und das x2 dann habe ich 116 Maschen. Kommt mir ein wenig viel vor 😅

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo Sabrina, es scheint mir so, dass Du für die Maschenprobe vielleicht ein falsches Muster gemacht hast. Die Maschenprobe machst Du mit dem V-Stäbchen Muster, in dem die Jacke auch gehäkelt wird. Oder Du hast, wenn Du auf 15 V-Stäbchen kommst, wohl nicht die Originalwolle, sondern eine viel Dünnere. Dann kann es schon sein, dass Du auf diese Maschenzahl kommst, denn Deine Rechnung ist soweit richtig. Mit der Wolle "Felix" habe ich bei Nadelstärke 7mm für 10 cm im Muster 6 V-Stäbchen gebraucht. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. 🙋‍♀️ Gabriele.

    • @sabrinalang8002
      @sabrinalang8002 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, ich habe tatsächlich mit festen Maschen gearbeitet 😄😅

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Ja, dachte ich mir 🤣, mit den Stäbchen solltest Du für den Anfang auf ca. 49 Luftmaschen kommen. 🙋‍♀️

  • @renatewolf7801
    @renatewolf7801 ปีที่แล้ว

    Hallo Gabriele. Finde die Jacke toll. Bräuchte aber Größe 46/48. Wieviel Gramm Wolle bräuchte ich da. Deine ist ja 42/44 und du hast 750g angegeben. LG Renate

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo Renate, da Du ja von der Rückenlänge kaum mehr haben dürftest, passiert Deine Größenänderung ja eventuell nur in der Breite. Dazu muss man schätzungsweise 1 Kneuel für die Breite und ca. 2- 3 Kneuel für das weitere Bündchen einkalkulieren. Ich denke mal mit 4 - 5 Kneuel mehr bist Du ganz gut aufgestellt. Aus den eventuellen Resten, kannst Du kleine Geschenke für Weihnachten häkeln...Spoileralarm! Diese Videos kommen in der Vorweihnachtszeit...😊🙋‍♀️

  • @blumen777
    @blumen777 ปีที่แล้ว

    Ja wenn ich die Wolle bestellen möchte ist alles auf Italienisch ?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo Annette, Du kannst auf der Seite oben rechts auch die Sprache auf Englisch einstellen. 🙋‍♀️

  • @petravogler2310
    @petravogler2310 12 วันที่ผ่านมา

    Hallo liebe Jenny ich bin gerade dabei diese Jacke zu häkeln. Nun meine Frage: da ich einen sehr großen Busen habe und mir bei der Anprobe nach 8 Reihen Reliefstäbchen die Jacke am Busen noch nicht mal annähernd drüber geht , soll ich einfach mehr Reihen häkeln bis zur ersten Zunahme oder kommt die breite des Kragens dann mit der Zunahme. Danke für die Antwort. Lg Petra

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  12 วันที่ผ่านมา

      Hallo liebe Petra, die Jacke passt bis zu einem Brustumfang von ca. 110 cm und das Bündchen ist insgesamt ca. 18 cm breit. Generell kannst du natürlich ein breiteres Bündchen häkeln, dann wird aber auch die Jacke insgesamt länger. Wenn du etwas versierter im Häkeln bist, kannst du es mit verkürzten Reihen versuchen, also nur noch die obere Hälfte des Bündchens nach allen Zunahmen weiterhäkeln. Ein weiterer Grund, warum das Bündchen die Brust nicht richtig abdeckt wäre auch noch, dass dein Rückenteil vielleicht zu breit ist. Die Armteilungen sollten relativ nah unter den Achseln sein. Je weiter sie nach unten reichen, desto weiter ist das Bündchen und desto breiter muss es dann sein, um die Brust zu bedecken. LG, Gabriele 🙋‍♀

    • @petravogler2310
      @petravogler2310 12 วันที่ผ่านมา

      Danke für deine schnelle Antwort. Ja dann wird der Rücken zu groß sein da ich gute 10 cm von den Achseln entfernt bin mit der Ärmelteilung . Naja nun mach ich trotzdem da mal weiter und die nächste wird dann bestimmt besser.

  • @nicoledohrmann8204
    @nicoledohrmann8204 หลายเดือนก่อน

    Hallo Gabrielle.
    Ich bin leider erst heute auf deine super tolle Anleitung gestoßen. Möchte die Jacke sehr gerne nach machen. Habe jetzt nur mal noch die Frage: Warum machst du bei den hinteren Stäbchen die Zunahme? Könnte man das auch bei den vorderen machen?😅

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Nicole, freut mich, dass Dir meine "Jenny" gefällt!
      Du häkelst den Rand ja so an, dass die "schöne" Seite der Jacke nach außen zeigt. Wenn Du jetzt die Zunahmen in den erhabenen Stäbchen machst, werden diese Rippen ja breiter. Das heißt, der schmale "eins links eins rechts" Rippencharakter geht verloren. Deshalb mache ich die Zunahmen in die "linken" Stäbchen, so bleiben die erhabenen Rippen schön schmal.

    • @ilonalipka-oq3tv
      @ilonalipka-oq3tv หลายเดือนก่อน

      Bei mir stimmt das Muster dann nicht mehr wenn ein vorderes R. Stäbchen kommt und dann die Zunahmen. In der nächsten Reihe häkelt man ein vorderes dann bei den Zunahmen ein hinteres und ein vorderes aber dann kommt ja schon das reguläre vordere das heißt man häkelt 2 vordere ?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  หลายเดือนก่อน

      @@ilonalipka-oq3tv Wenn Du mit den Zunahmen anfängst, hast Du ja dieses abwechselnde "eins vorne, eins hinten" nicht mehr. Du verdoppelst in der 1. Zunahmerunde jedes 2. hintere R.-Stb. Ab der nächsten Runde häkelst Du dann immer alle R.-Stb. wie sie kommen, d. h. auch die Verdoppelungen in der Zunahmerunde häkelst Du als 2 einzelne hintere R.-Stb. In der 2. Zunahmerunde verdoppelst Du dann die hinteren R.-Stb., die noch nicht verdoppelt wurden und ab da ist Dein Häkelrhythmus dann 1 vorderes R.-Stb., 2 hintere R.-Stb., 1 vorderes R.-Stb., 2 hintere R.-Stb.etc.

  • @saschaschneider6057
    @saschaschneider6057 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich habe eine Frage zum Ärmelbündchen. Mein Bündchen ist auch nachdem ich in jedes VStäbchen eine feste Masche gehäkelt habe immer noch zu weit. Wie bekomme ich es noch enger? Ich häkel noch nicht allzu lange🙈

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Sascha, Du hast auch die Möglichkeit noch weitere Abnahmen zu machen, indem Du z. Bsp. zusätzlich noch Maschen zusammenhäkelst. Dazu holst Du den Faden wie zu einer festen Masche, die Du aber nicht abmascht (also im letzten Schritt durchziehst). Dann gehst Du in die nächste Masche und holst ebenfalls den Faden wie zu einer festen Masche und ziehst dann zum Abmaschen den Faden durch alle Schlingen auf der Häkelnadel. In welchen Anständen Du Maschen zusammenhäkeln musst, müsstest Du einfach mal schauen, da ich ja nicht weiß, wieviel enger Du das Ärmelbündchen noch haben möchtest. In jedem Fall muss sich am Ende eine gerade Maschenanzahl ergeben, damit das Rippenmuster hinkommt.
      Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiter helfen 🙋‍♀

    • @saschaschneider6057
      @saschaschneider6057 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@gabriele.peters.handmade7560 vielen Dank für die Antwort ich werde es so ausprobieren.

  • @gabrieleweber7663
    @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว

    Hallo, liebe Gabriele, ich häkel mit einer Ndl Größe 8 weil ich sehr dicke Wolle habe. Ich habe die Maschenprobe nach deiner Anleitung gemacht und bin mit dem Ärmel angefangen, der mir aber sehr breit mit 28 cm erscheint. Ich weiss, daß der Ärmel später noch durchs Bündchen eingezogen wird. Ist die Ärmelbreite ok oder eignet sich die Wolle nicht für dieses Projekt? Meine MP ist 3,5 Stb und 55 cm Rückenlänge. So habe ich 40 +3 LM angeschlagen. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar . L. G. Ich meine die Breite des Ärmels und nicht die Länge!

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Gabriele, bevor ich antworte wollte ich nochmal rückfragen, ob die 55 cm Deine Rückenlänge sind, denn das erscheint mir sehr viel. Aus meinen über 40 Jahren Näherfahrung weiß ich, das diese Rückenlänge so in etwa bei 45 cm +/- liegt. Ich selbst bin eine eher größere Frau mit 174 cm und meine Rückenlänge ist 44 cm.

    • @gabrieleweber7663
      @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว

      Ich bin 1,77 m . Vielleicht mache ich die Probe mit 45 cm? Ich denke dann kommt es besser hin. Wie breit ist dein Ärmel im Video? Das Modell ist wunderschön und wirklich gut erklärt. Danke für die schnelle Antwort.

    • @gabrieleweber7663
      @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว

      Liebe Gabriele, anhand deiner Grössenangabe bekomme ich jetzt eine adäquate Luftmaschenanzahl. Es lebe der gute alte Dreisatz:-))) Vielen lieben Dank, jetzt kann ich richtig loslegen.

    • @gabrieleweber7663
      @gabrieleweber7663 ปีที่แล้ว

      Es lag tatsächlich an der falschen Rückenlänge

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      @@gabrieleweber7663 Hey super! Sag mal Bescheid, wie Die Jacke geworden ist. 😊🙋‍♀️

  • @ZachariasZapfel07
    @ZachariasZapfel07 5 หลายเดือนก่อน

    Liebe Gabriele! Wunderschönes Teil und eine ganz tolle Erklärung! Hab schon viel gehäkelt und würde deine Jacke gerne etwas länger machen (bis zum Gesäß)..... Das wird ja dann nach dem Ärmel asymmetrisch..... Habe da an Zunahmen gedacht..... Hast du hier vielleicht schon Erfahrung?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo, leider habe ich da noch keine Erfahrungen gemacht. Da Du ja an Hals und Schultern keine Veränderung machen kannst, bliebe wirklich nur die Möglichkeit, an der unteren Kante Zunahmen zu machen. Ich denke, dadurch gewinnst Du noch etwas an Länge. Allerdings fürchte ich nicht viel, da bei meinem Entwurf der Rücken recht schmal gehalten wird und Du über diese kurze Strecke nicht genug Zunahmen bis zur gewünschten Länge machen kannst.
      Oder Du machst die Zunahmen bereits in der letzten Ärmelrunde bevor Du teilst. LG, Gabriele. 🙋‍♀️

    • @ZachariasZapfel07
      @ZachariasZapfel07 5 หลายเดือนก่อน

      Danke für deine Überlegungen.... Werde die Varianten mal ausprobieren 😊

  • @ireneschera5355
    @ireneschera5355 หลายเดือนก่อน

    Die Jacke ist wunderschön könnten Sie mir vielleicht sagen wie viel wolle ich einkaufen muss ich habe die Grösse XL danke vielmals zum Voraus die Anleitung Von Ihnen ist super man kann es sehr gut verstehen❤

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  หลายเดือนก่อน

      Hallo Irene, das ist schwer zu schätzen, da ich nicht nach festen Größen arbeite, sondern die Zuschauer ihre individuellen Größen ausrechnen lasse. Möchtest Du die Originalwolle verwenden?

  • @jessicadohr9482
    @jessicadohr9482 5 หลายเดือนก่อน

    Wieviel Wolle muss man den z.b für deine Jacke rechnen?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Jessica, wenn Du nicht die Originalwolle verwendest, brauchst Du ca. 1200 m Wolle in vergleichbarer Stärke. 🙋‍♀️

  • @user-cr1hu1eh6e
    @user-cr1hu1eh6e 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo bin Häkelanfängerin und habe eine frage ...bin jetzt fertig bis auf die Ärmel mit dem Bündchen . Habe es anprobiert und festgestellt das ich am Rücken eine dicken Wulst habe und es gar nicht so glatt über den Rücken liegt .
    Was hab ich falsch gemacht ? Liegt es an der anderen Wolle oder habe ich den bund zu fest gehäkelt ? Über Hilfe wäre ich dankbar
    Lg Petra

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo Petra, was genau meinst Du mit "Wulst über dem Rücken"? Ist das eher unten, wo das Bündchen anfängt?

    • @user-cr1hu1eh6e
      @user-cr1hu1eh6e 4 หลายเดือนก่อน

      @@gabriele.peters.handmade7560
      Hallo ....als das Bündchen noch nicht dran war hat alles wunderbar gepasst ...ich vermute das es zu eng ist und deshalb so falten ( wulst) gibt .
      Trennen es wieder auf ,das Bündchen, und versuche es mit mehr Maschen. Mal schauen ob ich ein Bild machen kann , wenn ich es anhabe .

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  4 หลายเดือนก่อน

      @@user-cr1hu1eh6e Du kannst es mit mehr Maschen versuchen (Du brauchst immer eine gerade Anzahl von Maschen, sonst kommt das Rippen-Muster nicht hin), oder Du nimmst eine größere Nadelstärke für das Bündchen.

    • @user-cr1hu1eh6e
      @user-cr1hu1eh6e 3 หลายเดือนก่อน

      Hallo ..hab das Bündchen nochmal aufgemacht und mit einer dickeren Nadel nochmal gehäkelt und das ganze etwas lockerer .
      Jetzt passt es und ich bin rundum zufrieden .
      Möchte gerne mir noch eine Jacke stricken für den Sommer, können Sie mir eine tip geben, welche Wolle ich nehmen kann ?
      Vielen Dank für die Antwort
      LG Petra

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  3 หลายเดือนก่อน

      @@user-cr1hu1eh6e Hallo Petra, es freut mich, dass Du mit dem Bündchen so gut hingekommen bist. Mit der Wolle kann ich Dir schwer einen Tip geben, denn ich kenne ja Deine Materialvorliebe nicht. Ich kaufe meine Wolle immer gern bei Tessiland, denn die haben eine schöne Auswahl an Wolle/Acryl Mischungen. Außerdem ist der Preis für mich sehr gut, aber ich bestelle auch immer so viel, dass ich kein Porto zahle. Ansonsten kannst Du mal bei Hobbii, YarnArt oder Katia schauen. 🙋‍♀️

  • @eisscholle501
    @eisscholle501 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Gabriele, ich brauche deine Hilfe. Meine erste "Jenny" habe ich, wie du schon weißt, nach deiner Anleitung mit Nadelstärke 5 gehäkelt, da ging alles perfekt auf und ich trage sie täglich 😊. Jetzt möchte ich sie nochmal für den Sommer etwas dünner haben und häkele mit Nadelstärke 3. Die Ärmel habe ich schon und bin am Verzweifeln mit der Rundpasse. Die wird nach deiner Anleitung viel zu eng und ich habe die Rundkante wieder aufgemacht. Wie berechne ich die Anzahl der Zunahmen und der Zwischenrunden? Du hattest ja geschrieben dass man die Jacke für den Sommer dünner machen kann. Bitte hilf mir! LG von Astrid

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo Astrid, ich habe die Jacke bisher nur mit diesem dickeren Garn gehäkelt und habe deshalb keine Erfahrungswerte mit dünnerer Wolle. An Deiner Stelle würde ich schon in der ersten Runde für das Bündchen mehr Maschen häkeln, also nicht 2 Maschen in jede Masche, sondern z. Bsp. in jede 2. Masche 3 Maschen, oder in jede Masche 3 Maschen (die Endmaschenzahl muß aber immer gerade sein, wegen des Musters). Das müßtest Du einfach mal ausprobieren wie viele Maschen Du machen kannst, ohne dass sich Deine erste Runde wellt. Wenn die erste Runde dann o.k. ist, würde ich immer 3 - 4 Runden häkeln und die Jacke dann mal anprobieren. So kannst Du sehen, ob sich der Bund noch gut legt, oder schon etwas eng wird. Bei Bedarf nimmst Du dann jeweils immer wieder zu. Ich hoffe, ich konnte Dir damit einigermaßen helfen. LG, Gabriele 🙋‍♀

    • @eisscholle501
      @eisscholle501 3 หลายเดือนก่อน

      @@gabriele.peters.handmade7560 Hallo Gabriele, vielen Dank für deinen Rat 🥰 ich habe das unfertige Teil erst mal beiseite gelegt und als Häkel-Junkie was anderes angefangen 😃 ich werde es auf jeden Fall so probieren und melde mich dann wieder ❤️ liebe Grüße an dich

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  3 หลายเดือนก่อน +1

      @@eisscholle501 Häkel-Junkie...verstehe ich soooo gut 🤣

  • @monikaklerings9186
    @monikaklerings9186 18 วันที่ผ่านมา

    Habe bis jetzt 11 Stück gehäkelt ❤

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  18 วันที่ผ่านมา

      Na! Da bist Du aber ganz schön fleißig gewesen. Alle für Dich, oder auch ein paar Geschenke?

  • @user-lq2bv8bm1n
    @user-lq2bv8bm1n หลายเดือนก่อน

    Wie viel Wolle hast du dafür benötigt ? Bin nocht nicht so bewandert im Materialverbrauch .😬😅

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  หลายเดือนก่อน +1

      Leider gibt es die Originalwolle wohl im Moment nicht mehr. Ich habe mit dieser Wolle 15 Knäuel a 80 m verbraucht. Du brauchst also 1.200 m einer vergleichbar dicken Wolle ( für Nadelstärke 5 - 7). 🙋🏼‍♀️

  • @SvetaParukovaVyazaniya1971
    @SvetaParukovaVyazaniya1971 4 หลายเดือนก่อน

    💥😇🙏♥️🌹

  • @michaelamataj3331
    @michaelamataj3331 6 หลายเดือนก่อน

    Ich bin Anfängerin und verstehe das mit dem V Stäbchen nicht. Mache ich das 2 mal in deiner Masche? Allso Stäbchen luftmasche Stäbchen? Bin verzweifelt. 😢

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Michaela, kannst Du mir mal die genaue Stelle im Video angeben (den Time-Code, also Stunde, Minute, Sekunde), dann weiß ich besser, was Du meinst. 🙋‍♀️

    • @michaelamataj3331
      @michaelamataj3331 6 หลายเดือนก่อน

      @@gabriele.peters.handmade7560 ich habe die erste runde fertig, aber irgendwie sieht das nicht nach V Stäbchen aus.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  6 หลายเดือนก่อน

      ​@@michaelamataj3331 Du häkelst die Luftmaschenzahl, die Du für Deine Größe berechnet hast, dann zählst Du 3 Lm. zurück und in die 4. Lm. machst Du das 1. Stb. Jetzt machst Du in jede 2. Lm. 2 Stb. (Du hast also in jeder 2. Lm. jetzt 2 Stb. auf einmal). Am Ende der 1. R. hast Du noch 1 Lm. übrig, das muss so sein. Dann schließt Du zur Runde, indem Du alles mit einer Km. in die oberste Luftmasche von Deinem Rundenanfang verbindest. Jetzt wird die Arbeit gewendet und Du machst eine Km. zwischen die ersten beiden Stb. Dann startest Du mit 3 Lm. und machst zwischen die selben Stb. noch ein weiteres Stb. Ab jetzt machst Du in jeder Reihe immer zwischen die unteren 2 Stb. 2 neue Stb. und ab jetzt kommt auch das V-Stb. Muster raus. Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen. 🙋‍♀️

  • @renatewolff7820
    @renatewolff7820 3 หลายเดือนก่อน

    Vielen herzlichen Dank für das ausführliche Video. Die Jacke ist sehr schön würde gerne auch eine machen wollen. Bin dann auf diesen Link gegangen den sie da angegeben haben aber da kommt mir nur Italienisch. Hab ich da was falsches gemacht können Sie mir da weiterhelfen? Danke vielmals

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo Renate, freut mich, dass Dir mein Video gefällt.
      Der Link führt zu Tessiland und das ist eine Firma in Italien. Wenn Du auf der Seite bist, hast Du die Möglichkeit, verschiedene Sprachen zu wählen (z. Bsp. Englisch). Wenn Du am PC schaust, ist die Spracheinstellung auf der homesite ganz oben rechts (die kleine italienische Flagge) und wenn Du am Handy schaust, tippst Du auf die 3 kleinen Querstriche ganz oben links und dann öffnet sich ein Menü, wo Du ganz unten die Sprache Englisch einstellen kannst. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen, LG.

  • @annebabenerd6035
    @annebabenerd6035 ปีที่แล้ว +1

    Macht man zwischen den V-Stäbchen immer eine LM, oder tatsächlich von V-Stäbchen zu V-Stäbchen?
    Nach der Kettmasche also immer 3 Steigeluftmaschen als Ersatz für das erste Stäbchen?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo Anne, ich mache zwischen den Stäbchen keine LM. Ich weiß, dass es normalerweise so ist, dass eine LM dazwischen kommt, aber ich möchte das Muster insgesamt dichter haben, deshalb: keine LM. Nach der Kettmasche startest Du immer mit 3 LM als Ersatz für das erste Stäbchen, damit Du auf die Stäbchenhöhe kommst. 🙋‍♀️

  • @ilonawohlfromm8492
    @ilonawohlfromm8492 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, wie viel Knäuel Wolle brauche ich für Gr. 40 42

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Ilona, für diese Größe brauchst Du auch so 15 Kneuel von der Originalwolle. Da ich nicht weiß, wie Du Deine Sachen gern trägst (länger, weiter etc.), mag ich Dir nicht zu weniger raten, denn es ist echt ärgerlich dann nochmal für 1-2 fehlende Kneuel aus Italien nach zu bestellen. Lieben Gruß, Gabriele.

    • @ilonawohlfromm8492
      @ilonawohlfromm8492 2 ปีที่แล้ว +1

      @@gabriele.peters.handmade7560 vielen Dank lg ilona

  • @eisscholle501
    @eisscholle501 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Gabriele, ich hatte über Weihnachten viel Zeit und die komplette Jacke, bis auf das 2. Ärmelbündchen, fertigstellen können 😊 Beim Anprobieren (ich konnte es nicht abwarten) stellte ich fest, dass anders als an deinem Modell, durch meine große Oberweite, die Seitenkanten doch ziemlich weit auseinanderklaffen. Aber weil die Jacke ja eh nicht zum Zuknöpfen gedacht ist, dürfte es wohl so gehen, denke ich. Alles in allem hat sich die Mühe gelohnt, Hauptsache Schultern und Rücken sind warm und ich liebe dieses Ding jetzt schon ❤ Jetzt noch fertigstellen und die Fäden vernähen. Liebe Grüße an dich

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, meine Liebe, da freue ich mich aber, dass Dir meine "Jenny" so gut gefallen hat! Du scheinst das gleiche Problem zu haben wie ich, nämlich, dass auch Dir eine große Oberweite bei Bekleidung oft einen Strich durch die Rechnung macht. Wenn Du Dich mit Häkeln gut auskennst, kannst Du es mit einer Art "verkürzter Reihen" ausprobieren: Du häkelst im Hals- und Brustbereich einfach noch Reihen an, die Du an den Reihenenden auslaufen lässt, indem Du von den Stäbchen über halbe Stäbchen, feste Maschen und Kettmaschen immer schmaler wirst. Die Reihenanfänge machst Du genauso, nur dass Du da immer größer wirst, also erst Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen. Die Enden dieser verkürzten Reihen würde ich im Taillenbereich machen, da man es da am wenigsten sieht. So kannst Du über die Brust noch etwas mehr Weite bekommen, ohne dass Du insgesamt auch noch Länge bekommst. Das war jetzt nur mal eine ganz spontane Idee, aber vielleicht inspiriert Dich das ja noch zu anderen Lösungen. LG, Gabriele.

    • @eisscholle501
      @eisscholle501 5 หลายเดือนก่อน

      @@gabriele.peters.handmade7560 hallo liebe Gabriele, danke für die spontane Antwort, deine Idee ist ebenso gut nachvollziehbar wie genial. Ich werde die Abschlusskante mit den festen Maschen noch mal auftrennen und es dann so machen. Ich hatte schon befürchtet, die komplette Rundkante noch mal machen zu müssen und dann statt 6 Zwischenrunden vielleicht 8 zu machen. Das Auftrennen ist nämlich wegen des Flauschgarnes eine große Herausforderung, fast nicht möglich 😩 aber die eine Runde feste Maschen kein allzugroßes Problem. Danke dir megaherzlich und liebe Grüße

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@eisscholle501 Sehr Gern! Ich hoffe nur, meine Sponti-Idee funktioniert auch...😊. Gib mal Bescheid. LG 🙋‍♀️

  • @tranendesherz4718
    @tranendesherz4718 ปีที่แล้ว

    Wo kann ich diese Wolle bestellen?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo, Tränendes Herz, diese Wolle gibt es bei Tessiland. Ich habe in der Videobeschreibung einen Link eingestellt, der Dich direkt zur Wolle führt. Viele Grüße, Gabriele 🙋‍♀️

  • @ilonalipka-oq3tv
    @ilonalipka-oq3tv หลายเดือนก่อน

    Gibt es auch eine schriftliche Anleitung?

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  หลายเดือนก่อน

      Hallo Ilona, leider habe ich keine schriftliche Anleitung. Ich mache alles per Video als Tutorial. 🙋‍♀️

  • @syros1949
    @syros1949 2 ปีที่แล้ว

    BITTE Hilfe !!! Steh grad voll an 🤔Bei den Zunahmen : jedes zweite hintere Reliefstb wird verdoppelt in der GANZEN Runde ??? In d. nächsten Reihe habe ich dann 1 Relief vorne, 1 Relief hinten, 1 Relief vorne, 2 Relief hinten ??? DANKE 🌻

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Syros, keine Panik! 😅 In Runde 7 wird in der GANZEN Runde jedes 2. von hinten gehäkelte Reliefstäbchen verdoppelt. Du hast also dann ab Rundenanfang: *1 von hinten gehäkeltes Stb., ein von vorne geh. St., 2 von hinten geh. Stb., ein von vorne geh. Stb.* Die Reihenfolge zwischen den * wiederholt sich ständig. Ab der nächsten Runde werden dann die jeweils 2 hinteren Stäbchen ganz normal im Muster weiter gehäkelt. In Runde 13 werden dann die von hinten gehäkelten Stäbchen doppelt gehäkelt, die bislang noch einzeln sind. Dann wird wieder ganz normal im Muster weiter gehäkelt. Mit insgesamt 18 Runden ist der Bund fertig. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen 😊.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich sehe gerade, dass der Text, den ich mit Sternen gekennzeichnet hatte nun fett gedruckt ist, ohne Sterne...also der fett gedruckte Text wiederholt sich ständig. 😊

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว +2

      Oh, und natürlich kommt nach den 18 Runden noch die Abschlussreihe mit den festen Maschen.

    • @syros1949
      @syros1949 2 ปีที่แล้ว

      @@gabriele.peters.handmade7560 Vielen, lieben Dank🌻. Leider happert's jetzt in d. 12 Rd. auch...wenn ich die verdoppelten Reliefstb d. Vorreihe nun einzeln häkle sieht man das ja voll im Bündchenmuster 🤔,...u.bitte noch eine Frage: die ersten Zunahmen passieren in d. 7.Runde, dann kommt eine Rd. normal und dann wieder Zunahmen. Ich wäre da in d. 9 Rd. bei dir ist es die 12....WAS übersehe ich ??? 🤦‍♀🙏😖.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว +1

      @@syros1949 Die große Kante jetzt nochmal gaaaanz langsam 😉: ich bin ja mit einer Runde fester Maschen gestartet, indem ich in jedes V-Stäbchen 2 feste Maschen gehäkelt habe. Da hattest Du ja gefragt, ob Du auch Stäbchen machen kannst. Nach dieser Runde häkelst Du dann über 6 Runden das Bündchenmuster ganz normal: ein Stäbchen von hinten, ein Stäbchen von vorne, immer im Wechsel. Ab Runde 7 häkelst Du dann jedes 2. von hinten gehäkelte Stäbchen doppelt: ein von hinten geh. Stb., ein von vorne geh. Stb., 2 von hinten gehäkelte Stb., ein von vorne geh. Stb., ab hier immer wiederholend. Das sieht man dann im Muster, ist aber nicht schlimm, denn es ist im Ergebnis nicht auffällig und wird ja dann ab Runde 13 wieder ausgeglichen, da Du dann auch die hinteren Stäbchen verdoppelst, die noch einzeln sind. Nach Runde 18 ist die Kante dann fertig, es folgt nur noch die Runde fester Maschen, damit ein schöner Abschluss entsteht. Du hast also, immer in 6-er Schritten eine Veränderung in der großen Kante. Ich hoffe, dass ich jetzt alle Klarheiten beseitigt habe...😊

  • @Bloumenkorf
    @Bloumenkorf 9 หลายเดือนก่อน

    Möchte mir gerne die Originalwolle bestellen. Leider ist alles nur auf italienisch.😢

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  9 หลายเดือนก่อน

      Du kannst auf der Website im Menü auch Englisch einstellen. LG, Gabriele 🙋‍♀️

    • @Bloumenkorf
      @Bloumenkorf 9 หลายเดือนก่อน

      @@gabriele.peters.handmade7560 so gut beherrsche ich das englische nicht.🙈

  • @sieglindevalenty9074
    @sieglindevalenty9074 2 ปีที่แล้ว

    Wo bekomme ich die wolle?

  • @surjitkaur7455
    @surjitkaur7455 2 ปีที่แล้ว

    I can't understand.how understand your language.pl.in English explained.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว

      Hello Surjit, you can create subtitles: 1. select the video you´d like to see, 2. go on that little selection gearwheel, 3. select "subtitles" and choose "automatical translation" and then "english" or your own language. I hope I could give you a hint, best wishes, Gabriele.

    • @honnie8563
      @honnie8563 2 ปีที่แล้ว

      Danke für die tolle und verständliche Erklärung, so super, das man sofort loslegen möchte und hoffe für mich, ich mache sie mal

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว

      @@honnie8563 Vielen lieben Dank! 🌹

  • @erdnussflockchen221
    @erdnussflockchen221 2 ปีที่แล้ว

    die Jacke ist wunderschön, aber ein V-Stäbchen ist ein Stb +1 lm und wieder ins gleiche Loch ein Stb. hier sind es 2 stb in einem Loch. Das hat mich dann etwas irritiert :D

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Erdnussflöckchen, da habe ich mir etwas "kreative Freiheit" herausgenommen und die eine Luftmasche unterschlagen, weil ich die Stäbchen dichter zusammen haben wollte 😊.

    • @erdnussflockchen221
      @erdnussflockchen221 2 ปีที่แล้ว

      @@gabriele.peters.handmade7560 alles gut, Gabriele, ich war nur irritiert , ich höre mehr zu als dass ich schaue und dachte mir dann , hmmm das wird ja für den Ärmel viel zu weit wenn ich meine Größe berechne :D

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  2 ปีที่แล้ว

      @@erdnussflockchen221 Schick mal ein Foto, wenn Deine Jacke fertig ist!

  • @pumuckl2807
    @pumuckl2807 ปีที่แล้ว +1

    Wo darf ich meine Jacke posten? Ich liebe sie 😍😍😏

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Petra, dass freut mich 💗 und ich bin natürlich auch neugierig! Bist Du auf Instagram oder facebook? Da freue ich mich immer über einen Post und eine Verlinkung. 🙋‍♀️

  • @julchenb.5632
    @julchenb.5632 หลายเดือนก่อน

    Kann ich jede Wolle nehmen und die Anleitung so übernehmen Lg

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  หลายเดือนก่อน

      Hallo Julchen, im Prinzip kannst Du jede Wolle nehmen, denn Du errechnest Dir Deine Größe ja anhand Deiner Maschenprobe. 🙋‍♀️

  • @anneko7975
    @anneko7975 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich bin gerade dabei diese Jacke zu machen und benötige dringend Hilfe. Ärmel ist klar. Dann beginnt die Teilung für den Rücken. Allerdings geht die Teilung bei dir immer weiter auseinander und bei mir nicht. Was mache ich falsch ? Im Video wird gesagt 3 Luftmascchen, wenden, 1 Stb direkt rein und dann wieder 2 Stb in jedes V Stb ... dann am Ende wieder 3 Luftmaschen, wenden usw ... dann wird es aber ein "Schlauch"😢 bitte bitte ich brauche Hilfe 😢😢😢😢😢

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  หลายเดือนก่อน

      Hallo Anne, der Fehler kann nur darin liegen, dass Du die Ärmelrunde weiterhin schließt. Du darfst für den Rücken das Rundenende nicht mehr mit dem Rundenanfang durch eine Kettmasche verbinden, sondern häkelst einfach offen hin und her. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen. 🙋‍♀

  • @wm2496
    @wm2496 ปีที่แล้ว

    Nach dem Ärmel wo der Rückenteil auseinandergehen soll...bei mir wird das ein Schlauch 😮

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +1

      Hallo WM, nach dem Ärmelschlauch teist Du ihn am Rundenschluss und arbeitest in offenen Hin- und Rückreihen. So kann kein weiterer Schlauch entstehen, weil Du ja nicht mehr zur Runde schließt. 🙋‍♀️

  • @dagmare.872
    @dagmare.872 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo. Man sieht es wie du wo häkelst nicht richtig gut weil du es zu weit weg hältst, ich kann nicht sehen wo du reinhäkelst.

    • @dagmare.872
      @dagmare.872 หลายเดือนก่อน

      Den Kragen meine ich schwierig zu sehen wirklich

  • @marialenz1494
    @marialenz1494 ปีที่แล้ว

    Ich finde die Wolle ist viel zu dick.Das ist eher eine Jacke für den Sommer.Das Modell ist schön,aber nicht mit der Wolle.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว +3

      Hallo Maria, ich habe die Jacke aus dieser Wolle gemacht, weil ich einen "Überzieher" haben wollte, wenn es mal kühler ist (drinnen oder draußen). Du kannst die Jacke aber gern auch für den Sommer machen. 🙋‍♀️

  • @juliab.8200
    @juliab.8200 ปีที่แล้ว +1

    Deine Farbwahl ist für ein Video sehr ungünstig. Die Nagel ist grau, die Wolle ist grau und der Hintergrund ist auch so grau. Also schwer das ganze lange zu verfolgen.
    Nehme das nächste man eine andere Wollefarbe, bitte.

    • @gabriele.peters.handmade7560
      @gabriele.peters.handmade7560  ปีที่แล้ว

      Hallo Julia, das tut mir leid, dass Du damit Probleme hast. Da auf meinem Screen alles gut zu sehen war, hatte ich keine Bedenken, das Video zu veröffentlichen. Vielleicht stimmt die Einstellung Deines Bildschirms nicht?