Jagdparcours Hochwaldtrail Donaueschingen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ต.ค. 2017
  • mein erstes Mal auf dem Hochwaldtrail mit dem Compoundbogen
    / sehr schön angelegter 3D Parcours, mit vielen und abwechslungsreichen Schüssen /
    🎯 Facebook: / obsessivearchery
    🎯 Instagram: www.instagram.de/obsessivearc...
    Weitere Videos über den Bogensport, Western, Wandern und Reisen, etc. findet Ihr hier auf meinem Multithemen Kanal. Viel Spaß dabei...

ความคิดเห็น • 45

  • @FerdinandWalter
    @FerdinandWalter 5 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Video und Klasse Parkour, da bekommt man richtig Lust!

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  5 ปีที่แล้ว +1

      Das höre ich gern - freut mich :-) Hab ein schönes Wochenende und gut Schuß, alle ins Gold! Ciao, Robert

  • @mujo9241
    @mujo9241 4 ปีที่แล้ว

    Schöne Doku. Danke.

  • @dassignal
    @dassignal 6 ปีที่แล้ว

    Der schuß mit dem Tennisball, war schon richtig gut Hut ab!

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, Dankeschön - war selbst auch überrascht! Komischerweise wusste ich in dem Moment einfach, wann ich den Pfeil werfen musste :) Bin mir aber nicht sicher, ob das das nächste Mal wieder klappt - Probieren tue ich es aber auf jeden Fall!!! Viele Grüße, Robert

  • @Funker30
    @Funker30 4 ปีที่แล้ว

    Bombe 👐👍

  • @keddesbogenblog117
    @keddesbogenblog117 6 ปีที่แล้ว

    Moin Robert, ein sehr schönes authentisches Video hast du da gemacht, -respekt. Meine Frau und ich waren im letzten Jahr im Oktober für einen Tag dort und ich habe den Gamshorn-Trail gemeistert. Es war ein Erlebnis. In diesem Jahr sind wir im Oktober eine Woche in Donaueschingen und werden beide Parcours besuchen. Wir freuen uns schon sehr darauf und da ist dein Video schon recht hilfreich. Danke.

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  6 ปีที่แล้ว

      Hallo! Danke Dir - den Gamshorntrail habe ich noch nicht geschafft, steht aber auf meiner Wunschliste! Ich glaube, der fordert ziemlich mit 'steilen' Schüssen? Viele Grüße vom See :)

  • @riccoratzo
    @riccoratzo 5 ปีที่แล้ว +1

    Also schiessen kannst :)
    Gutes Video, traumhafter Parcours !

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  5 ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen Dank! War selber überrascht, dass ich den Tennisball so aus dem Reifen geballert habe ;-) Viele Grüße, Robert

  • @stefana.1870
    @stefana.1870 4 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video !

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  4 ปีที่แล้ว

      Hoi Stefan, vielen Dank. War auch ein toller Tag auf dem Parcours... Bye, Robert

  • @Wuppertal068
    @Wuppertal068 4 ปีที่แล้ว

    Also wenn Du sagst, das Anfänger bist, dann bin ich ein Superabfänger. Du schießt doch absolut Spitze 👍

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  4 ปีที่แล้ว +1

      Da konnte ich noch öfter Trainieren, dennoch war die Kontinutät noch nicht gegeben...
      Zwischenzeitlich hatte ich die erreicht, aber durch Zeitmangel auch wieder ganz schnell verloren - das Leben halt ;D
      Liebe Grüße,
      Robert

  • @keddesbogenblog117
    @keddesbogenblog117 6 ปีที่แล้ว

    Danke das wünsche ich dir auch. Meine Stationen im Oktober sind der Waldläufer alle Parcours, dann dem Hubert seinen Parcours vom Bogensporthotel Bad in Eisenbach und zum Abschluss auf der Heimreise den Parcours in Collenberg. Danach muss ich bestimmt in die Reha. Ach ja, die Videokamera wird auch bei allen Parcours dabei sein. Ich hoffe das ich es so schön hinbekomme wie deine Videos. Auch da bin ich Anfänger.

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  6 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für Dein Lob!! Bin ja selber noch in den 'filmischen Kinderschuhen' ;-) Euer Urlaubspensum ist wirklich beachtlich.... aber gut investierte Zeit, Respekt! Wünsche Euch ein schönes Wochenende - bei uns scheint gerade die Sonne, das nutze ich aus und gehe schießen. Viele Grüße vom Bodensee, Robert

  • @solex8881
    @solex8881 4 ปีที่แล้ว +1

    War gestern da. Kann Dir nur zustimmen, der Parcours ist wirklich klasse.Festes Schuhwerk sollte man allerdings haben, da es die Wurzelwegle teilweise in sich haben.

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  4 ปีที่แล้ว

      Freut mich, dass es Dir gefallen hat! Muss auch mal wieder hin, bin schon auf 'Entzug' ;-) Wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Robert

  • @keddesbogenblog117
    @keddesbogenblog117 6 ปีที่แล้ว

    Ja stimmt, war aber eine tolle Erfahrung für mich da ich erst im letztem September mit dem Bogenschießen begonnen habe. Besonders die Rehgruppe war eine Herausforderung. Ich glaube es waren insgesamt 4 Gruppen die steil Bergab geschossen werden müssen. Ein wunderbarer Parcours.

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  6 ปีที่แล้ว

      Dann freue ich mich auch drauf - vielleicht bekomme ich ein Video hin :) Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

  • @robiwan2210
    @robiwan2210 6 ปีที่แล้ว

    Wir sind letzten Sommer auch die lange Tour gelaufen. Mega schön! Aber auf der langen Tour haben so beim 5.letzten Schuss die Träfte nachgelassen.
    Wir haben in dem Urlaub aber auch extrem viel geschossen. Ich glaub 6 Parcoure in 7 Tagen :-D

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  6 ปีที่แล้ว

      Hallo! Ja, solch ein Pensum ist sportlich und hinterlässt irgendwann Spuren ;-) Ich mag den Trail sehr, habe es diesen Winter aber leider nicht mehr geschafft. Möchte die Runde mal gerne im Schnee schießen, ist bestimmt traumhaft.... Alle ins Gold und viele Grüße, Robert

    • @robiwan2210
      @robiwan2210 6 ปีที่แล้ว

      obsessive archery Schiesst du mit Rangefinder??? Gruss, auch Robert

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  6 ปีที่แล้ว

      Guten Morgen Robert ;-) Jein - ich arbeite mit dem Daumensprung und 'messe/schätze' die Entfernung auf diese Art und messe dann mit dem Rangefinder nach. Da ich nicht mal ein Bild gerade aufhängen kann, habe ich auch mit Entfernungen ein Problem und beim Compoundbogen einen Pfeil über das Ziel zu schießen macht mir immer Sorge. Daher versuche ich mit dem Daumensprung zu Üben und das Ergebnis mittels Techik zu bestätigen. Dieses Vorgehen ist gar nicht schlecht, da meine Ergebnisse mit der Zeit besser werden (schieße erst seit 1,3 Jahren Bogen) Da ich aus dem Schiess-Sport komme, ist es für mich echt schwierig einen Schuss abzulassen, wenn ich mir nicht sicher bin, dass ich einigermaßen im Ziel bin. Wie machst Du das? Liebe Grüße, Robert

    • @robiwan2210
      @robiwan2210 6 ปีที่แล้ว

      obsessive archery Ich kombinieren diverse Methoden. Daumensprung wollte ich auch immer mal testen... Meine Frau und ich gehen oft mit Rangfinder spazieren und üben. Wenn ich dir n Tip geben darf: Es sieht aus als solltest du mal was an deinem Stabi System machen... So wie is in den Videos wirkt, schwimmst du sehr. LG

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  6 ปีที่แล้ว

      Hi, klar - bin für Tipps immer dankbar :) Habe letztes Jahr gesundheitlich ziemlich auf die Mütze gekriegt und musste lange Zeit Medikamente nehmen, seitdem bin ich von Haus aus noch zittriger, wie zuvor. Hatte aber auch schon das Gefühl, dass ich zu 'vorderlastig' bin. Habe mal mein Peep etwas nach oben versetzt, um die Zugkraft beim gespannten Bogen etwas anders zu verteilen - seitdem ist es besser (hatte immer das Gefühl, ich falle beim Zielen unten aus dem Target heraus) Was würdest Du nach den Videos machen? Kürzerer Frontstabi oder eher nach hinten seitlich noch etwas ausbalancieren? Vorab schon mal Danke!

  • @michaelrohrer5165
    @michaelrohrer5165 5 ปีที่แล้ว

    War am Ostermontag 2019 dort. War mein erster Parcour und sehr schön. Allerdings hatten 8 meiner Pfeile ihre Spitzen im Ziel gelassen. Meinen Bogen hatte ich auf 50 Ibs eingestellt und Pfeile mit 400 Spine verwendet.

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  5 ปีที่แล้ว

      Hi Michael, ja der Parcours hat was!!! War schon eine ganze Weile nicht mehr dort, habe es aber fest auf dem Schirm. Ist momentan nur terminlich ein bisschen knapp, da bei uns im Verein die Vorbereitungen für das Westerntreffen bald losgehen... Bye, Robert

    • @michaelrohrer5165
      @michaelrohrer5165 5 ปีที่แล้ว

      @@obsessivearchery Ich danke dir für deine Antwort. Als ich den ersten Pfeil aus dem Ziel zog hatte ich schon befürchtet, dass meine 450er Pfeile für die Scheibe taugen aber nicht für diese Anforderungen.
      Bei deinen Vorbereitungen wünsch ich dir gutes Gelingen und eine schöne Veranstaltung

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  5 ปีที่แล้ว

      Dankeschön :-) Kannst Du die Spitzen bei den anderen nicht einfach neu verkleben - somit würdest Du dem 'Schwund' vorbeugen? Den Kleber bekommst Du bei jedem Bogenhändler und er lässt sich relativ einfach handhaben.

    • @michaelrohrer5165
      @michaelrohrer5165 5 ปีที่แล้ว

      @@obsessivearchery Das wäre nicht das Problem. Ich tausche auch die Befiederung schon selbst. Auch die Schäfte haben Stand gehalten. Im gesamten musste ich nur einen Pfeil zurücklassen, weil er ein kleineres Ziel durchschlagen hatte und in einem Baum stecken blieb.
      Allerdings habe ich zum einen die Hoffnung, dass Pfeile mit höherem Spinewert weniger schnell verschleißen und sich zum anderen beim Abschuss weniger verwinden als meine 450er.
      Da der Preis für 750er bei der Erstanschaffung natürlich noch einmal mehr zu Buche schlägt interessierte mich vorallem ob sie das auch Wert sind.

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  5 ปีที่แล้ว

      Hi, steifer wird er auf alle Fälle - pass nur auf, dass Du den Spine nicht zu steif wählst, sonst fliegt er mit Linksabweichung. Glaube Firmen wie Easton haben eine Spinewerttabelle im Netz... Bye, Robert

  • @michaelrohrer5165
    @michaelrohrer5165 5 ปีที่แล้ว

    Ich hab immer nur den Reifen getroffen. Die Höhe hätte gepasst, aber die Bewegung habe ich nicht abgeschätzt bekommen.

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  5 ปีที่แล้ว

      Hoi, kann Dir gar nicht sagen, wie ich das hingekriegt habe.... Ich stand im Anker und es war eine Stimme in meinem Kopf, die sagte: JETZT!
      Hört sich blöd an, war aber so. Beim nächsten Mal probiere ich es auf alle Fälle wieder :-) Melde mich heute Abend nochmal wegen dem Spinewert, glaube aber es sind 750. Ciao Robert

    • @michaelrohrer5165
      @michaelrohrer5165 5 ปีที่แล้ว

      @@obsessivearchery Bogen schießen hat etwas spirituelles.

    • @solex8881
      @solex8881 4 ปีที่แล้ว

      Musst beim Pendel immer etwas vorhalten.Zumindest habe ich es so gemacht und mit meiner Holzflitsche 2x getroffen.

  • @gregi112
    @gregi112 5 ปีที่แล้ว

    dieses nachkippen lassen des bogens ist lächerlich - du schießt ja keinen olympic recurve

    • @obsessivearchery
      @obsessivearchery  5 ปีที่แล้ว

      Freut mich, dass ich Dich zum Lachen bringen konnte! Schieße leider nicht so oft, wie ich möchte und habe es mir größtenteils selbst angeeignet. Wenn ich den Bogen richtig locker in der linken Hand halte, kippt er nach dem Schuss nach vorne. Mittlerweile habe ich hinten einen Ausgleichsstabi dran und seitdem steht er gerade - wobei, manchmal kippt er selbst dann noch... Habe aber noch nicht herausgefunden, was ich da falsch mache. Sei doch mal konstruktiv und schau Dir das an? Bye, Robert

    • @gregi112
      @gregi112 5 ปีที่แล้ว +1

      @@obsessivearchery hallo Robert! erstmal denke ich solltest du entscheiden was du mit dem compound hauptsächlich machen willst: 3d-parcoursschießen oder Scheibenschießen. ich gehe jetzmal davon aus dass du ersteres möchtest. dann runter mit den langen stabis, ausgleichsstabis etc., denn sie bringen dir auf dem Parcours wo kaum was über 50 m steht so gut wie nichts! diese langen stabis machen erst ab ca 60m und mehr einen unterschied, wenn überhaupt! wettkampfmäßig betrachtet gibt es zwei Klassen von compound: compound hunter (kurzer stabi bis ca 30 cm, hunter-visier mit 3-7 stacheln drin) perfekt für den Parcours, oder compound Unlimited (langer frontstabi, ausgleichstabi nach hinten, visier mit 4 oder 6 fach Vergrößerung und nur 1 stachel drin) perfekt für's Scheibenschießen. ich würde den bogen für die klasse compound hunter abstimmen. mit dem langen stabi bleibst du ja im wald hängen und schleppst viel gewicht herum! lg Gregor