Ungewohnt im ersten Augenblick, Jens im Hemd... Später dann wieder im T-Shirt 😉 Der letzte und dieser Beitrag, ein schöner Zusammenhang, 👍 und der muss einfach sein. Ein wenig schmunzeln musste ich - als in der DDR gebürtiger heutiger und früherer Vorpommer - über das Buch. Auflage und Druck in der DDR. Es war nicht unüblich, dass Literatur, gerade aber auch Fachbücher von privater Hand von Ost nach West die Seite wechselte. Das als kleine Episode nur am Rande bemerkt. Bis zum nächsten Beitrag eurer Reise, viele Grüße aus Vorpommern!
Hallo Jens, ich glaube diesen Klotz von Berg habe ich vor geraumer Zeit das erstemal in einer Mediathek gesehen. Es ging um das Leben von Steinadlern. Viele Gruesse aus Brasil. Video 🎥🎼👌
Hallo Jens, das Vercors ist wirklich ein großartiger Landstrich (und Du hast das mit tollen Bildern einmal mehr bestätigt)! Die Grand-Goulet-Straße habe in ich in den 90ern noch mit meinem VW-Bus befahren können (ich glaube, mit unseren heutigen Kasten wäre das schon an einigen Stellen recht knifflig geworden) - leider habe ich damals keine Photos gemacht, und von Videosequenzen aus dem fahrenden Auto heraus konnte ich damals noch nicht einmal träumen)...Die Straße ist wohl aus Sicherheitsgründen gesperrt worden (und so hermetisch abgeriegelt, dass man sie leider nicht einmal mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden kann). Liebe Grüße, Joachim
Lieber Jens, wie schon jemand gepostet hat: Felix Paturi lebt noch. Ich habe aus meiner Kindheit noch sein Standardwerk herumstehen: "Die Chronik der Erde". Riesenwälzer....
Nur einfach 👍
Danke!
Danke für's Mitnehmen 😘 lg walter
Immer wieder gerne!
Beeindruckend schön ist das Video und die tolle Landschafft. Wieder ist dir der Reisebericht gelungen. Wir freuen uns auf weitere. LG Bine und Dieter
Danke euch. Ich garantiere weitere schöne Teile :-)
Vielen Dank.
Sehr schön deine Ausführungen.
Lg
Nachher gehts weiter! Danke ;-)
@@hinterlandexplorer Wir sehen uns alle Videos an. Immer sehr Interessant.
Hallo Jens, ich muss dir ja nicht sagen das ich euren Urlaub bis zum Schluss verfolgen werde 😉 . Einfach klasse. 👍
Das freut mich 👍 Der nächste Teil kommt in Kürze!
Das Vercors... anscheinend ein echter Geheimtipp, den ich mal auf die Liste gesetzt habe.
Da kommen noch schöne BIlder!
👍👍👍👍👍LGS.
DANKE!
Ich bin auch nächstes Mal dabei, ganz bestimmt
Dauert nicht mehr lang :-)
tolle Wanderung
deine Kopfbedeckung 😁 mega
freu mich auf den 9 teil lg ROLF
Ja hat Spass gemacht. Teil 9 presst sich grad durch die Leitung...;-)
Wieder ein sehr schönes Video. 👍👍
Vielen Dank dafür.
Beim nächsten Mal aber bitte aus dem jeweiligen Buch vorlesen. 😉
Liebe Grüße 🙋♂
Ist notiert! Ab sofort immer das passende Buch mitnehmen ;-)
Wieder tolle Bilder von einer wunderschönen Gegend👍.
Viele Grüße aus dem Sauerland Heiner
Danke dir!
Tolles Video, schöne Reise euch dreien
Danke euch
Klasse Bilder. Danke für dein Führung durchs Gelände 👍
LG, Heiko
Immer wieder gerne! Danke :-)
The Vercors is fantastic beautiful footage of you hiking and the views are amazing
Next part will bei online soon :-)
Tolle Bilder! 😊 Danke, dass du das Video nochmal komplett hochgeladen hast.
Das musste sein. Keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist.
Hallo Zusammen. Cooler Bandana auf dem Kopf😀👍Tolle Wanderung. Schöne, Region. Dankeschön fürs mitnehmen. Liebe Grüsse an Euch 3 👍
Ok danke. Hatte schon Angst dass ich mich zum Doofling mache :-))) Grüsse, Jens
Ungewohnt im ersten Augenblick, Jens im Hemd...
Später dann wieder im T-Shirt 😉
Der letzte und dieser Beitrag, ein schöner Zusammenhang, 👍 und der muss einfach sein.
Ein wenig schmunzeln musste ich - als in der DDR gebürtiger heutiger und früherer Vorpommer - über das Buch.
Auflage und Druck in der DDR.
Es war nicht unüblich, dass Literatur, gerade aber auch Fachbücher von privater Hand von Ost nach West die Seite wechselte.
Das als kleine Episode nur am Rande bemerkt.
Bis zum nächsten Beitrag eurer Reise, viele Grüße aus Vorpommern!
Glaub mir, nach der Tour musste ich einen Kleiderwechsel machen :-)
An dem Buch merkt man, wie sich die Zeiten geändert haben.
Grüsse, Jens
Danke dir jetzt habe ich alles gesehen ,wirklich sehr interressant diese Gegend und der Hammer Fels,lieben Dank für die nette Information,👍🏼☺
Schöne, dass du nochmals geschaut hast :-)
Wieder ein sehr schönes Video und eine beeindruckende Landschaft!
👍🏻😎👌🏻🔝
Liebe Grüße,
Nicole
Lieben Dank, Nicole!
Hallo Jens, ich glaube diesen Klotz von Berg habe ich vor geraumer Zeit das erstemal in einer Mediathek gesehen. Es ging um das Leben von Steinadlern. Viele Gruesse aus Brasil. Video 🎥🎼👌
Ich kann mir dort ein Paradis für Adler durchaus vorstellen. Und dann gelegentlich ein Lamm zum Frühstück - wird schwierig mit Fluggewicht :-)
Hallo Jens,
wirklich ein Highlight!
Tolle Bilder.!So ein Campingplatz ohe großen Service gefällt mir.
Frankreich wird von uns Deutschen unterschätzt.
Der Platz war basic, aber gerade deswegen schön. Und die Aussicht ist schwer zu toppen.
So wie es aussieht, scheint der Autor noch zu leben:
de.wikipedia.org/wiki/Felix_R._Paturi
Das finde ich wirkllich schön! Das Buch macht auch heute noch echt Spass. Kommt auf jeder Alpentour mit ins Auto!
Hallo Jens, das Vercors ist wirklich ein großartiger Landstrich (und Du hast das mit tollen Bildern einmal mehr bestätigt)! Die Grand-Goulet-Straße habe in ich in den 90ern noch mit meinem VW-Bus befahren können (ich glaube, mit unseren heutigen Kasten wäre das schon an einigen Stellen recht knifflig geworden) - leider habe ich damals keine Photos gemacht, und von Videosequenzen aus dem fahrenden Auto heraus konnte ich damals noch nicht einmal träumen)...Die Straße ist wohl aus Sicherheitsgründen gesperrt worden (und so hermetisch abgeriegelt, dass man sie leider nicht einmal mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden kann). Liebe Grüße, Joachim
Ich denke, ich werde wiedermal dorthin reisen. Du darfst dann nachher gerne mitfliegen durch die Grands Goulets, ist noch ein Platz frei ;-)
👍👍👍👍👍👍
Merci!
Lieber Jens, wie schon jemand gepostet hat: Felix Paturi lebt noch. Ich habe aus meiner Kindheit noch sein Standardwerk herumstehen: "Die Chronik der Erde". Riesenwälzer....
Wow, die Chronik der Erde. Wenn die so geschrieben ist wie DIE ALPEN, muss ich mal suchen!