FreeCAD 0.20 Einfaches 3D Teil erstellen , für Anfänger

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 พ.ค. 2022
  • Erstellen eines simplen 3D Teils mit Part Design in FreeCAD. Zielgruppe sind Einsteiger.

ความคิดเห็น • 31

  • @Gutmensch-kj7jw
    @Gutmensch-kj7jw 2 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für diese gute Erläuterung

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 ปีที่แล้ว +7

    Danke, perfekt für Einsteiger. Gute Idee, an kritischen Stellen zur Verdeutlichung kurz anzuhalten 👍

  • @torstenfievet7087
    @torstenfievet7087 ปีที่แล้ว +2

    So sollten Anfängervideos sein. Langsam und ausführlich erklärt. Weiter so, mein Abo hast du 🎊🎉

  • @PeterVS100
    @PeterVS100 6 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Dank für diese Anleitung, die ich im Vergleich zu einigen anderen sehr pragmatisch und zielführend fand. Bin selbst Elektroniker und hab mit solchen Dingen kaum Erfahrung... dennoch war es mit und nach dem Video möglich, ein erstes Projekt zu erstellen. Liebe Grüße in die offensichtlich fränkische Heimat, die hab ich ich bei einem Einsatz in Kronach sehr ins Herz geschlossen.

    • @hagei406
      @hagei406  6 หลายเดือนก่อน

      Das ist richtig.. bin aus HOF

  • @walkingoutdoor6620
    @walkingoutdoor6620 5 หลายเดือนก่อน +1

    super Video, für mich sehr hilfreich 👍

  • @Herbert4960
    @Herbert4960 ปีที่แล้ว +3

    Super erklärt, was ich gut finde dass es nicht so schnell geht und man dem Ganzen gut folgen kann. Hat mir sehr geholfen, erst mal Danke.

    • @hagei406
      @hagei406  ปีที่แล้ว

      Danke...wegen der Fehlermeldung konnt dich den Kommentar nicht mehr hier finden..

  • @lisabrenner5230
    @lisabrenner5230 5 หลายเดือนก่อน

    Freue Weihnachten!
    Nutze halt die Zeit sinnvoll. Das ist mein zweiter Anlauf nach längeren Zeit mit FreeCAD und hat es endlich geklappt. Manchmal ist der Maus zu schnell und kann man nicht genau nachvollziehen. Ich rate allen einfach die Geschwindigkeit auf 50% reduzieren. Manche Maße kann man nur mit dem Doppelklick anzeigen lassen, um zu ändern. Wer ein blutiger Anfänger ist, wird aus meiner Erfahrung, mit Tinkercad besser zurechtkommen.
    Auf jeden Fall, das Video ist sehr Hilfsreich.
    Vielen Dank und Gruß aus Unterfranken.

    • @hagei406
      @hagei406  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Lisa, naja..in vielen Kommentaren wurde bemängelt, das ich ZU LANGSAM vorführe.. Man kann Tinkercad ja auch nicht mit FreeCas vergleichen. Das wäre etwa ein Fahrrad mit einem Flugzeug zu vergleichen. Die Lernkurve ist steil und insbesondere hat sich in der letzten Zeit sehr viel an FreeCad geändert so das manches gar nicht mehr so ist, wie in allen Videos ( nicht nur bei mir ) . Aber schon mal ein guter Plan , über die Feiertage etwas zu lernen, viel Spass noch mit FreeCad aus Oberfranken.

    • @lisabrenner5230
      @lisabrenner5230 5 หลายเดือนก่อน

      @@hagei406Hallo! Danke, mache weiter mit dem nächsten Video☺. Sonst alles gut, nur glaube ich, an zwei Stellen musste ich mit der Zeitlupe genau anschauen, welche Funktion angewählt wurde. Vorher hatte ich private Fusion 360 ausprobiert. Kann man auch ja machen, leider nur mit 10 aktiven Projekte und nur beschränkt. Im Tinkercad habe ich schätzungsweise über 100 Teile von den Schachteln bis komplexen Geräten wie 3D Drucker. Überraschen sind aber meine Schachteln populärer 😂. Das meine ich, für Anfang an, reicht das allemal. Selbstverständlich kann man Tinkercad nicht mit FreeCAD vergleichen, sonst hätte ich keinen Grund zu wechseln.
      Wünsche noch einen schönen Tag
      LG

  • @alexvolz5347
    @alexvolz5347 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video

  • @huriedu
    @huriedu 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank
    für das wirklich sehr gut gemachte -deutsche- Video.
    Bei 13:37 sieht man STL Vorschauen im Windows Explorer?
    Welches Programm hast du installiert das die Stl Dateien angezeigt werden?

    • @hagei406
      @hagei406  2 ปีที่แล้ว +2

      ich denke das war : th-cam.com/video/mEKOB4EXGDA/w-d-xo.html

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 ปีที่แล้ว

      @@hagei406 Danke für den Tipp. Scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein, (Installation hakelte, Iconfarbe bleibt blau, hab alle Tricks probiert), aber besser als nix.

  • @NovemberRomeo107
    @NovemberRomeo107 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde das so gern lernen, allerdings habe ich das Problem, dass man diese Programme nicht intuitiv benutzen kann. Somit fällt learning by doing flach und Funktionen auswendig lernen ist angesagt.
    Dennoch schönes Video und vielen Dank.

  • @crspunx3304
    @crspunx3304 ปีที่แล้ว +5

    Grottenschlecht erklärt.
    Ich bin absoluter Anfänger und schon am Anfang hab ich keine Chance zu folgen.
    Bei symetrisch zum Zentrum der Konstruktion festlegen hab ich gar nichts mehr gerafft.
    Anscheinend muss man die Befehle, Schaltflächen und Funktionen bereits kennen um folgen zu können.
    Zudem erkennt man im Video wegen ständiger Mausbewegung nicht was angeklickt wird. Mit anderen Worten:
    Das Video macht keinen Sinn.
    Es ist kein Video für Anfänger da die einzelnen Schritte nicht richtig erklärt werden.
    Wenns fûr Anfänger sein soll, dann doch bitte Verschiedenes genauer erklären, sprich verschiedene Schritte inkl. Erklärung.

  • @MrSonic2001x
    @MrSonic2001x 2 ปีที่แล้ว

    Erstmal ein super Video ,
    jedoch scheint sich einiges mit der Freecad version 0.20 Ref: 29177 (git) vom 13/6/2022 geändert zu haben ! somit ist es für einen Anfänger für Mich echt schwer deinen gezeigten Sachen zu folgen. aber trotzdem vielen Dank für das Aufschlussreiche Video.
    z.b. beim Einschnitt wo du die Bezugspunkte wählst wo die Lange Liene gewonnen hat. funktioniert das nicht mehr so. Ich hab 2 stunden versucht bis ich die Lösung gefunden habe.
    oder mit den Löchern den bezug 15mm das eingeben der 15mm funktioniert nicht mehr sondern nur noch durch manuelles Ziehen mit der Maus.
    Ich hoffe das es ein Fehler in Freecad ist und es schnell behoben wird.

  • @andreasfankhanel439
    @andreasfankhanel439 ปีที่แล้ว +6

    nicht gut für Anfänger ständig die Maus hin und her zu schieben man verpasst dann wenn irgend was angeklickt wird.
    Ich habe deine Ausführungen versucht am Computer nach zu vollziehen bin aber dann nicht mehr zurecht gekommen und habe mir einige Fehlermeldungen eingehandelt und Freecad funktioniert nicht mehr richtig.
    Suche mir ein anderes Tutorial.

  • @johnvlahidis_google
    @johnvlahidis_google 2 ปีที่แล้ว

    THANK YOU!

  • @AvailableForKittens
    @AvailableForKittens 4 หลายเดือนก่อน +1

    NWT Unterricht?

    • @hagei406
      @hagei406  4 หลายเดือนก่อน

      Wie soll ich diese Frage verstehen ?

  • @petermai2836
    @petermai2836 ปีที่แล้ว

    Bei Aufpolsterung erscheint bei mir "wire is not closed" 🥴

    • @hagei406
      @hagei406  ปีที่แล้ว

      Den Sketch prüfen. Da liegen 2 punkte zwar übereinander sind aber nicht koinzident ( also nich 1 sonder 2 Punkte )

  • @koma3966
    @koma3966 7 หลายเดือนก่อน +2

    Dieses ständige hin- und herzoomen ist ein Horror und hilft nicht, dem Flow zu folgen.

  • @thomaspredac8928
    @thomaspredac8928 ปีที่แล้ว

    Mein Kommentar 2: Ich habe diese Programm FreeCAD gewählt weil ich Rentner bin und schon lange mit Inventor 2019 privat für mich Zeichne dafür hatte ich Ende 2018 auch über das Arbeitsamt eine Schulung gemacht welche 6 Monate ging und ich damals auch mir die Studenten-Version (ist auch Vollversion) von Inventor Pro 2019 mir zum Lernen und Üben
    herunterladen könnte ! Leider hat sich meine Festplatte jetzt im Laptop verabschiedet, ging kaputt und das war es jetzt ! Denn Autodesk gibt für private Leute wie ich als Rentner heute,
    keine Möglichkeit mehr sich diese Inventor Pro 2019 Studenten-Version sich wieder herunterzuladen ! Das heißt, also alles was man gelernt und sich selbst angeeignet hat, ist damit
    hinüber und umsonst gewesen ! Ich habe Autodesk mein Anliegen genau mehrmals geschrieben und geschildert und dabei auch erwähnt, dass ich nur für mich privat zeichne für mein
    Hobby um etwas zu Basteln in meiner Garage Holzwerstättchen ! Doch immer wieder bekommt man dort die selbe blöde Antwort, es können nur Studenten eine Lizenz erhalten, welche
    als Student oder Schüler in einer unseren zugelassen Universitätseinrichtungen oder Schulen eingeschrieben sind ! Auch mit mehrmals Bitten und Guten Willen mit Autodesk hier auch für

    • @DerMerlin63
      @DerMerlin63 ปีที่แล้ว

      Vielleicht reicht es aus, wenn man sich an einer Hochschule im „Seniorenstudium“ einschreibt? Dann ist man Student und kann dann vielleicht die Studentenversion ordern. Ich weiß nicht, ob das so funktionieren kann - ist nur so eine Idee von mir. 🥴