Ich mag die Idee. Man sollte nur davon ausgehen, dass der Markt fÞr Stockphotos bald nicht mehr existent sein dÞrfte oder aber zumindest die Preise drastisch fallen dÞrften
@@Rekuzza_23 fÞr Midjourney weià ich es nicht direkt, aber zumindest fÞr Dall-E und chatGPT weià ich, dass mindestens das volle Verwertungsrecht beim Ersteller des Prompts bzw. der Frage liegt.
@@Rekuzza_23 Mit Midjurney Pro, was Dave ja hat, erhÃĪlt der Ersteller der Bilder (Also der Jenige, der den Text geschrieben hat, der dann in 4 Bilder umgewandelt wird) alle License Rechte, sowohl fÞr die private und kommerzielle Nutzung der Bilder.
Hallo Dave, sehr spanned! Ich bin Berufsfotograf und bin davon Þberzeugt, dass KI-Fotos nur kurzfristig stark sein werden. In der Werbung geht es um Emotionen und die kÃķnnen nur echte Menschen transportieren. Wird wohl eher ein neues GÞtesigel fÞr Humanmade Fotos geben oder so. SchÃķnen Gruss aus ZÞrich.
Ich mag die Serie ja, aber ich hÃĪtte dann mal eine VerstÃĪndnisfrage: Ich bin jetzt vier Folgen drin, und es soll doch (laut Titel) ein "trade up" werden. Ich stelle mir also vor, wie verschiedene Dinge gegeneinander getauscht werden, wobei du hinterher immer einen hast, der (auf dem freien Markt) teurer ist, als der vorherige. Was ich aber aktuell sehe, sind einfach nur verschiedene Jobs, die verschieden viel Geld einbringen. Ob eigene Arbeit mit den GolfbÃĪllen oder den Mietwagen oder jetzt outgesourcte Arbeit mit dem Programmierer. Da kÃķnnte doch die Serie auch heiÃen: "Ich arbeite in verschiedenen Jobs, bis ich Geld fÞr einen Porsche habe"?
es werden bestimmt noch folgen kommen in denen er das bisher erlangte kapital brauchen wird fÞr eine folge um darauf noch mehr Geld zu machen. Von 0 auf porsche ist hart und daher gehts glaub ich grad noch um das Startkapital.
@@smx02 schon klar. Wie jeder andere, der ganz normal arbeitet. Ob im BÞro oder beim Aldi an der Kasse. Ich investiere Lebenszeit und bekomme dafÞr x ⎠die Stunde bezahlt. Und von den x ⎠kaufe ich mir dann halt einen Porsche.
Was ich an der anerkennderweise genialen Idee erschreckend finde, in Zukunft wird sich doch niemand mehr Fotos kaufen wenn sie so einfach generiert werden kÃķnnen. Dann ist der Markt quasi tot. FÞr Fotografen ziemlich Þbel. Und aufs Thema Urheberrecht bin ich auch gespannt.
Ja Urheberrecht ist da ein heià diskutiertes Thema, kann mir gut vorstellen, dass das kÞnftig nicht mehr so funktioniert wie Dave das hier macht. Die AI weià ja nicht einfach aus dem nichts wie ein "old couple" oder sonst was aussieht sondern zieht diese Infos aus echten Bildern von anderen Leuten die eigentlich urheberrechtlich geschÞtzt sind.
Fotografie von expliziten Motiven auf Anfrage wird bestehen bleiben, keine Angst. Nur das erstellen von wahllosen Stock Footage wird kommerziell zugrunde gehen.
Krasses Projekt, Jedoch denke ich dadurch das du die Seiten mit deinen Bildern dauerhaft Þberschwemmst, die anderen Creator weniger Umsatz machen. Ein weiteres Beispiel fÞr: KI ersetzt Arbeitsstellen.
Ich denke aber das Fotografen trotzdem bleiben da es oft um persÃķnliche Momente geht wie Hochzeiten, Haustierfotos oder etc. Eine KI wird nie echte Aufnahmen von Festen, Eventen oder deinen Kindern, Eltern oder GroÃeltern generieren kÃķnnen. Nur mit Infos und selbst diese Bilder will eigentlich keiner da sie Geistlos sind. Diese Art von Fotos oder Videos leben von den Menschen den Inhalten und den Erinnerungen daran. Aber klar sowas wie Stockfotos, Werbevideos mit belanglosem Inhalt der eigentlich nur Seiten fÞllt von dem wird man in Zukunft Þberrannt werden. Doch genau diesen Content will auch kein Konsument eigentlich haben. Werbung wird geskippt, Seiten mit Stockfotos schnell wieder geschlossen. Trotzdem stimme ich dir zu die KI wird vieles in der Arbeitswelt wie wir sie heute kennne verÃĪndern. Aber es entstehen neue Arbeitsstellen wie Prompting Engineering oder so
@@rcpfuchs absolut richtiger Punkt. Warum nach passenden Stock Bildern suchen wenn man sich einfach selbst ein Bild generieren lasse kann das perfekt ist. Langfristig wird das Projekt nicht funktionieren, schÃĪtze ich, aber bis dahin kann man bestimmt noch etwas gewinn machen
@@MCbrothers35 Warum sollte ich mir einen teuren Fotografen engagieren, wenns es auch Onkel Bernd mit seiner 300⎠dslr tut? FÞr Erinnerungen reicht das. Die "hochwertigen" Bilder kann man dann nachtrÃĪglich immer noch per KI generieren lassen.
Die Porsche Trade Up Serie ist momentan eine meiner liebsten Serien. Vom Aufbau, dem Humor und das was im Videos passiert unfassbar unterhaltsam. Ich finde nur, dass der Name "Trade UP" nicht wirklich passend ist. Hier wird sich ja, bis dato, nicht von einem Euro zu einem Porsche hoch getauscht, sondern viel mehr die verschiedensten MÃķglichkeiten erkundet wie man relativ fix an Geld kommen kann.
Hey Dave muss mal echt ein Kompliment loswerden. Bin eigentlich nur im Englischen TH-cam unterwegs, weil dort der Content einfach geiler ist ... aber deine Videos stehen dem echt in nichts nach. Richtig erfrischend sowas in YT Deutschland zu sehen. Die Videos geben mir harte Biaheza vibes. Mach weiter so ðĨ
Hey DAVE, ich hÃĪtte noch eine weitere Idee, wie du in einem zukÞftigen Trade Up Video Geld verdienen kannst. Bei Filmdrehs werden immer wieder Statisten benÃķtigt, welche auf bestimmten Websites angeworben werden. Du kÃķnntest dich als Statist bewerben und bei ein paar Filmen oder Serien mitmachen und dabei noch ein bisschen Geld verdienen. Meist muss man nur im Hintergrund rumstehen oder so. Ich glaube die Bezahlung ist echt nicht schlecht. Ich hab von einigen bekannten Studenten gehÃķrt, dass die das nebenbei machen um sich ein bisschen was dazu zuverdienen. Feiere deine Videos echt. Mach weiter so.
Sehe ich Þberhaupt nicht so, Leon sein Job ist ersetzbar aber Dave hatte die Idee ohne ihn hÃĪtte Leon nichtmal die MÃķglichkeit Geld zu verdienen. Das fÞhrende element innerhalb eines geschÃĪftes muss auch entsprechend honoriert werden
Ich Þberleg jeden Tag wie ich neben meiner Ausbildung im Internet Geld verdienen kann und abgesehen von Krypto usw fÃĪllt mir nicht besonders ein aber Dave zeigt mir jede Woche wie leicht es funktioniert wenn man die richtigen Leute kennt ð
In dem Fall hier muss man gar nicht die richtigen Leute kennen sondern einfach nur seinen Hintern hochbekommen. Das was man hier programmieren muss ist Þberschaubar und kann man sich mit der richtigen Motivation auf jeden Fall selber beibringen, dauert dann halt bisschen lÃĪnger. Der springende Punkt ist viel eher die richtige Idee und Disziplin die Dinge auch durchzuziehen.
@@Coizu1 in dem Fall muss man nicht mal seinen hintern hoch bekommen. Man muss nur wissen wie man den prompt fÞr ChatGPT formulieren muss. So ein Skript in Python ist nÃĪmlich derart simpel, dass selbst ChatGPT das hinbekommen sollte.
@@Coizu1 stimme dir zu. Viele haben gute Ideen, nur die wenigsten ziehen durch. Dave ist halt in einer gÞnstigeren Position und kann 100% Fokus drauf legen und sich das unter anderem auch finanziell leisten. Aber grundsÃĪtzlich wÞrde ich sagen, dass der Unterschied bei der Aktion liegt. Leute die es einfach anpacken und durchziehen
Wieder mal ein gutes und kreatives Video Dave. Vielleicht kÃķnntest du das Projekt beim nÃĪchsten Mal in umgekehrter Reihenfolge machen? Du kÃķnntest dich zum Beispiel in nur einem Video von einem Porsche zu einem Golfball traden. Solltest du Interesse an diesem Format haben, melde dich gerne bei mir, ich hÃĪtte noch einen Golfball.
Sehr nice, das einzige Problem dieser Idee ist, dass die Leute, die bisher die KÃĪufer von Stock Images waren, zukÞnftig wahrscheinlich auch eher zu der KI Variante greifen werden. Sie mÞssen nichts zahlen und kÃķnnen anders als bei Stock Images genau das bekommen, was sie mÃķchten.
Wie sieht es mit Copyright aus? Also ich bezweifle, dass du die Rechte an den generierten Bildern hast, oder? GehÃķren die der AI, den Entwicklern oder keinem?
es funktioniert halt (noch nicht) fÞr echte Fotos von echten Personen in echten MomentenâĶ zum Beispiel HochzeitsschnappschÞsse oder dergleichen. Eventfotografen sollten also mindestens noch ein paar Jahre ihre Jobs behalten kÃķnnenâĶ Anders sieht es da schon mit Landschaftsfotografen oder Architekturfotografen aus, das ist mittlerweile schon extrem gut & wird mit Sicherheit bald nichtmehr von echten Fotos unterscheidbar seinâĶ
â@@Mitchhhh die nÃĪchsten Versionen werden das "Problem" lÃķsen, da kÃķnnen wir uns sicher sein, bei V4 waren fÞÃe und HÃĪnde das grÃķÃte Problem und V5 hat das jetzt schon gefÞhlt um 1000% besser gemacht, noch paar Monate warten dann kannst du es nicht mehr unterscheiden, ist ja jetzt schon extrem schwierig
Kleiner Tipp oder ne Idee wie man das noch weiter ausbauen kÃķnnte. 1. Nutz Stable Diffusion um alles lokal zu generieren. Sollte genauso gut gehen, ist Open Source, heist du sparst dir den Zehner pro Monat und kannst wahrscheinlich sogar schneller Bilder generieren. 2. Power Automate fÞr Windows PCs kÃķnnte das hochladen von den Bildern Automatisieren.
Schade nur, dass Dave nicht die AGBâs von Midjourney geprÞft hat. Denn diese besagen, dass du zwar die Bilder bei der Pay Mitgliedschaft verwenden darfst um Produkte zu verkaufen. Aber nicht fÞr Stock Fotos !!! Was aber auch in Zukunft unnÃķtig wird da die Anbieter selber AI nutzen damit man sich auf der Plattform direkt Bilder erstellen kann !
Geiles Video, bin mal gespannt, wann solmecke ein video darÞber macht, wer eigentlich urheber der generierten bilder ist und in welche richtung die rechtsprechung tendiert oder tendieren wird.
Sehr krasse Idee und mal wieder in einem baba video umgesetzt. Fr Dave deine videos werden immer krasser und es macht jedes Mal so unglaublich Bock sie zu gucken. Liebe geht raus fÞr diesen baba contentðŦķðŧ
Wenn das Ding lÃĪuft, dann verdient er bis in alle Unendlichkeit (natÞrlich Þbertrieben) immer weiterhin Geld fÞr diese X Stunden die vor Jahren gearbeitet hat. Ohne die Idee hÃĪtte er zudem garnichts. 30% finde ich schon fair, wobei man auch entgegen kÃķnnte dass er die Idee hÃĪtte klauen kÃķnnen und dann 100% einstreichen kÃķnnteâĶ
â@@Mitchhhh Die Idee ist weder neu (es gibt seit mindestens Ende 2022 bereits Leute, die so Stockfotos generieren und verkaufen) noch wird sie lange funktionieren kÃķnnen. Fotoseiten werden momentan bereits durch KI-Kunst Þberschwemmt und schon bald wird kaum noch jemand Stockfotos kaufen, sondern sie einfach selbst spezifisch fÞr den Einsatz generieren, statt von der Stange zu kaufen. Der einzige Grund, warum es momentan noch mÃĪÃig funktioniert ist, dass Midjourney noch deutlich komplizierter zu nutzen ist als eine Webseite (Þber Discord etc.) und sich zu vielen Leuten noch nicht rumgesprochen hat, dass es solch eine KI gibt. Gib dem ganze noch einige Monate und der Markt fÞr Stockimages ist komplett tot.
@@Mitchhhh Ich glaube ein 50/50 wÃĪre hier am fairsten gewesen. weil Dave ja noch mit dem YT Video verdient und der Coder nicht, aber ist nur meine Ansicht.
Ich finde 30% mehr als angemessen. Dave hÃĪtte bestimmt auch einen anderen coder finden kÃķnnen, der das fÞr einen einmaligen preis macht z.B 500âŽ. Und mit der Gewinnbeteiligung kann der coder ewig daran mitverdienen (falls das projekt gewinn einbringt)
Die Idee ist ziemlich genial, aber auch ein bisschen schwierig. Diese AI kÃķnnen solche Bilder ja nur erstellen, weil sie anhand von existierenden Bildern von KÞnstlern (Fotografen etc) gelernt haben in welche Richtung sowas geht. Plus die Tatsache, die Dave ja auch erwÃĪhnt hat, dass normalerweise ein Fotograf etc da deutlich mehr Zeit und KreativitÃĪt reinstecken muss.. FÞr KÞnstler, die davon wirklich leben, ist sowas also leider ziemlich abwertend.. Also Idee grundsÃĪtzlich top! Aber vllt doch nochmal Þber eventuelle Konsequenzen nachdenken..
Ich sehe das Thema AI-Bilder aktuell eher problematisch. Zum einen macht es uns Fotografen irgendwie ÞberflÞssig, zum anderen werden fÞr die generierten Bilder sehr viele echte Bilder als Grundlage genommen, was wiederum eine Frage des Urheberrechts ist. Die KI fragt vorher ja nicht bei jedem Rechteinhaber nach, ob sie das Bild als Inspiration fÞr die Generierung verwenden darf... Schwieriges Thema, das meiner Meinung nach irgendwie regelemtiert gehÃķrt
Als Landschaftsfotograf ist die Sorge berechtigt da wÃĪr es zu Þberlegen irgendwann den Hauptfokus auf Menschen, Portrait, Hochzeitsfotografie oder Tiere bzw. auf Videos zu setzen(da hast noch nen Vorsprung zur KI) und die Landschaftsfotographie als Leidenschaft/Kunst oder Hobby weiter betreiben. Naja wir Menschen ziehen ja auch unsere Ideen zu einem GroÃteil aus den Werken anderer nennt sich Inspiration, dadurch irgendwie nen Weg zum Urheberrecht zu ebnen ist wohl aus deiner Sorge begrÞndet aber ist nicht sehr schlÞssig finde ich zumindest. Aber die Berufswelt ÃĪndert sich nun mal, ich glaub viele haben da jetzt nen groÃen Aufschrei weil man dabei vorher nicht oft an kreative Berufe gedacht hat die auch ersetzt werden kÃķnnten in naher Zukunft, zumindest ich dachte in erster Linie an analytische Berufe und vorallem Coding und ÃĪhnliches aber so ist's halt und wenns die KI schneller und sogar besser kann warum sich die Arbeit machen auÃer aus kÞnstlerischer Sicht.
@@SW-fh7he Ich hab das doch gar nicht behauptet! Darum gehtÂīs mir doch gerade, ich habe sogar fÞr "deine Meinung" Argumente geliefert dass ich das eben nicht so sehe dass das Urheberrecht verletzt wird. Nochmal ich sehe dass auch so dass kein Urheberrecht verletzt wird. Bitte lese doch mal bevor du antwortest, nichts fÞr ungut, ich bin doch auf deiner argumentativen Seite! (Ich der genervt ist von Menschen die nicht sinnerfassend lesen kÃķnnen aber trotzdem glauben sie haben die Weisheit mit dem LÃķffel gefressen.)
MidJourney fÞr 10⎠im Monat kann so viele Bilder gar nicht generieren. Erst ab dem Abo fÞr 30⎠ist dies mÃķglich. Die 10⎠Variante hat ein begrenztes monatliches Kontingent.
Coole Idee. Mal sehen, ob die Stockfoto-Plattformen das mitmachen oder ob das langfristig vielleicht sogar das Ende der Stockfoto-Plattformen bedeutet. Es bleibt spannend!
Sehr interessante Idee und Umsetzung, aber ich finde die Entwicklung der AI als KÞnstler (in egal welchem Bereich) sehr beÃĪngstigend und traurig. Es gibt Leute die eben wirklich ihr Geld mit solchen Stock Bildern verdienen und die werden einfach easy ersetzt werden kÃķnnen.
ich kenn mich nicht so aus, wie viel so die generelle idee wert ist. aber als leihe wirkt 30 prozent fÞr denjenigen der alles gemacht hat recht wenig, aber klÃĪrt mich bitte auf
Bin mir ziemlich sicher das Dave im Hintergrund ein Team von Juristen hat, wÞrde mich also sehr interessieren wie es rechtlich aussieht. Dave bzw. Leon benutzen zweimal fremden Code. Wem gehÃķrt am Ende das Bild? Im Normalfall wird ein Fotogemacht und die zusehende Person gibt den Fotografen seine Rechte ab, natÞrlich aktiv. Hier kommt die Idee von einer AI, dann setzt eine andere AI diese Idee um und am Ende verkauft Dave das âBildâ. Wem gehÃķrt das Bild?
Die KI selber kann keine urheberrechtlich geschÞtzten Werke produzieren, da sie keine "persÃķnliche geistige SchÃķpfung" ist. Theoretisch wÃĪre sie damit lizenzlos.
Rechtlich gesehen, kann momentan Niemand recht an einem AI generierten Bild haben, da die AIs selber auf insgesamt Milliarden von "gestohlenen" Bildern aus dem Internet trainiert wurden. Selbst wenn du deine eigenen Bilder in die AI fÞtterst.
"If you have subscribed at any point, you are free to use your images in just about any way you want. If you are a company making more than $1,000,000 USD in gross revenue per year, you must purchase the Pro plan. For complete details please see the Terms of Service"
Geiles Video finde die Technik von heute meha interessant und mittlerweile wird sie sehr unterschÃĪtzt und viele kennen die meisten Funktionen noch gar nicht danke das du ein Video darÞber gemacht hast
Feier deine Videos Þbel freue mich schon auf Teil 5 wÃĪhre Gail wenn viele Teile in Folge kommen Du kÃķnntest auch z.B. ein iPhone 11 kaufen das eine Display schaden hat fÞr 300 Euro oder so und es dann teurer verkaufen
AI art zerstÃķrt den Markt und raubt echte KÞnstler mit echtem Talent aus, die jahrelang Kunst kreiert haben, nur damit kÞnstliche Intelligenz diese als Sample benutzen kann, um Kunst nachzuahmen ð
Japp und das ohne nachzufragen ob es OK ist dieses ganzen Fotos zu benutzen....das Problem ist das es zu fortgeschritten ist um es nochmal aufzuhalten/zu ÃĪndern, da hat der "normale" Fotograf und KÞnstler nur noch eine Chance wenn er einen eigenen Stil oder Style hat oder sonst einen Alleinstellungsmerkmal...aber das werden nicht die letzten Berufe sein die bald wegfallen werden und von KI ersetzt werden, man sieht ja hier schon ganz gut dass halt Programme immer die "bessere" Alternative sind, sie arbeiten 24/7, brauchen kein Urlaub, werden nicht krank, usw.
Wer etwas Ahnung von Fotografie hat, erkennt AI Bilder seeehr schnell. Sehen halt einfach kÞnstlich aus... P.S. Getty und KÞnstler klagen gerade wegen Urheberrechtsverletzung von Bildern die bei Midjourney verwendet wurden ;) KÃķnnte teuer werden das ganze...
Der Teil mit Discord dass das ganze automatisch geht ist halt verboten. Laut Discord TOS ist es verboten self Bots zu nutzen also einen normalen Nutzer Account zu nutzen um sachen zu automatisieren
Dave ich liebe deine Videos. Nur leider ist es so das AI von jedem Designer derzeit belÃĪchelt zugleich gehasst wird, da sie uns in somanchen FÃĪllen unseren Job sagen wir mal "zunichte" macht
Jobs kommen, Jobs verschwinden, das war schon immer so. Gestern gab es Kutscher, dann heute Taxifahrer und Þbermorgen fÃĪhrt die Dinger garkeiner mehr. Nur eines von vielen BeispielenâĶ
Die frage is fÞr mich, die AI benutzt bei der Bilderstellung doch teils auch Copyrights geschÞtzte Bilder in bastelt daran dann rum. Erlischt dadurch wirklich das Copyright? Klingt eher nach graubereich
@@bikeb7286 Hier wird keine ausreichende individuelle und einzigartige GestaltungshÃķhe erreicht, somit auch kein Urheberrecht. Ihm gehÃķren die Bilder nicht.
Bin programmierer und hatte die idee auch und schÃĪme mich abgrundtief die nicht umgesetzt zu haben. Jedes Geld dass du damit bekommst hast du verdient!!!
@@rene7071 Ich bin einer der Midjourney Pioniere und benutze es schon von ganz Anfang an. Hatte da mal gelesen das die Stockseiten genau aus diesem Grund AI Kunst, also weil dort unmengen hochgeladen und gespammt wurde verbieten oder lÃķschen. Mittlerweile haben manche Stockseiten AI Sektionen, andere akzeptieren diese zum Upload, lÃķschen diese aber in groÃen LÃķschungswellen wieder. Manche Seiten verbieten auch AI Kunst, manche erlauben sie. Midjourney selbst verbietet die kommerzielle Nutzung nur wenn man kein Abo hat. @dave die BildqualitÃĪt in der du die Bilder hochlÃĪdst reichen aber auf keinen Fall um auf Stockseiten Erfolg zu haben. Ich kÃķnnte dir aber erklÃĪren wie du die Bilder auf passende QualitÃĪt bekommst.
@@ollihasstspinnen Was willst du mir damit nun sagen? Der Verkauf von mit Midjourney generierten Bildern an Stock-Seiten stellt keinen Verstoà gegen die MJ TOS dar, deine ursprÞngliche Aussage ist einfach falsch, egal ob du ein "Midjourney Pionier" bist. Und Adobe Stock akzeptiert KI-generierte Bilder prinzipiell auch. Deine ursprÞngliche Aussage ist also vÃķllig haltlos. Allerdings verstÃķÃt Dave im Video gegen die Nutzungsbedingungen von Discord und Midjourney. Letzteres dÞrfte dazu fÞhren, dass Midjourney ihm sÃĪmtliche Nutzungsrechte fÞr die Bilder entzieht...
Ich glaube die Stock-Seiten haben aber eine Copyright Regel die besagt, dass die Bilder von Menschen gemacht worden sein und nicht generiert. Weil sich die KÞnstler aufgeregt haben, dass die KIs ihre DatensÃĪtze zum trainieren benutzen
GrundsÃĪtzlich finde ich, dass dein Video nicht schlecht ist, ABER ich finde es sehr schade, dass du nicht die Schattenseiten der AI-Generierung von Bilder aufgefasst hast. Midjourney's GrÞnder hat sogar zugegeben, dass mehrere Millionen Bilder ungefragt genutzt wurden um die Ai zu trainieren. Eine kritischere Handhabung des Themas hÃĪtte ich mir gewÞnscht.
@@florianschneider3982 ich denke schon, dass es Unterschiede gibt, ob ein Mensch etwas lernt oder ein kommerzielles Produkt mittels wiederrechtlich erhobener Daten erzeugt wird. AI lernt nicht wie ein Mensch es tuen wÞrde, sondern ÞbertrÃĪgt die GÃĪnze des Werkes in sein Modell. Keinerlei "Inspiration" sonder reine Kopie.
@@giedeon Das ist falsch. Entweder du bist uniformiert in dem Fall solltest du garnicht darÞber sprechen, oder du lÞgst. In dem Fall warum lÞgst du?
Brauchst du nicht es wird immer Menschen geben die die AI Modelle auch programmieren mÞssen und diese Leute werden schon aufpassen dass nichts passiert oder sie werden gefeuert. AuÃerdem denke ich das es Mathematisch undenkbar ist dass sich eine AI selbststÃĪndig macht.
Und wie wurde z.B. Midjourney trainiert? Genau, mit richtigen Fotos/GemÃĪlden etc, hÃĪufig ohne die EinverstÃĪndnis der Ersteller und vor allem ohne, dass die Ersteller auch nur einen Cent dafÞr sehen.
InteressantðĪ Meiner Meinung nach jedoch nicht wirklich legal, da die Bildrechte bei der KI erstellen Programme liegenâĶ Irgendwo muss ja ein Credit liegen. Wenn nicht auf dem Bild selbst, dann in den Metadaten?ð§ Rein theoretisch dÞrfte man diese âWerkeâ nicht weiterverkaufen. Irgendwo sollte ein Haken sein. ðĪ Finde es auf jeden Fall super interessant! Fakt ist jedoch, was mich als Grafikdesigner natÞrlich auch etwas stutzig macht, dass solche Programme einfach Unternehmen schaden. FÞr wenig Geld, kÞnstlich erstellte (die zum Teil wirklich super aussehen), erschaffene Szenen zu kreieren. Bin wirklich sehr sehr gespannt, wo da die Reise noch hingeht. ðŪâðĻ
Soweit ich weià kriegt man im Abo-Modell eine Lizenz von Midjourney um diese Bilder zu verkaufen. Trotzdem behÃĪlt sich Midjourney das Recht vor, diese Bilder selbst zu nutzen. Da sie KI-generiert sind, hast du allerdings kein Urheberrecht. AuÃerdem kÃķnnte man aus Versehen Bilder erstellen, die geschÞtzten Bildern zu ÃĪhnlich sehen und darauf verklagt werden.
Ich wÞrde 50 50 "fairer" finden, da du sowieso "genÞgend" Geld hast. Soll keine Kritik oder so sein, immerhin geht es in diesen Experiment ja darum Geld zu machen und 30% sind definitiv auch fair. :D
"Genug Geld hast"? Die Idee von der Serie ist ja mit dem Geld zu arbeiten, dass ihm zur VerfÞgung steht. Dabei wÞrde ich 930⎠nicht wirklich als "genug Geld haben" bezeichen. Immerhin muss er auf den 900⎠ja aufbauen, er will ja schlieÃlich 40-60k⎠erreichen um einen Porsche von dem verdienten Geld zu kriegen. Die Frage ob letzten Endes 30% fair sind, da lÃĪsst sich drÞber diskutieren. Immerhin hat Dave in seinem Schritt nichts gemacht auÃer vor sich her philosophiert, was er denn machen kÃķnnte um Geld zu verdienen. Leon wiederum bringt den Grundstein der das alles erst mÃķglich macht. Hier wÃĪren mehr als 50% deutlich angebracht, oder halt eine Einmalzahlung der gearbeiteten Stunden. Wobei man bei Codern hierbei auch oft schon von etwa 50⎠Stundenlohn spricht.
Coole Serie, cooles Video, echt unterhaltsam. Ich finde es aber ein wenig kritisch, dieser âMascheâ, Geld durch KI-generierte Bilder zu verdienen, eine Plattform bietest. Klar, man kann es als cleveren Schachzug sehen, weil du ne MarklÞcke gefunden hast, und es ist (jedenfalls zur Zeit noch) alles legal. Trotzdem gibt es einige ethische/moralische Bedenken bei der Sache. Alle AI-Datenbanken, auf die die verschiedenen AI-Programme basieren bestehen aus unzÃĪhligen von Bildern, welche von KÞnstlern, Fotographen, etc. erstellt wurde. Diese wurden nicht um EinverstÃĪndnis zur Benutzung ihrer Werke gefragt und bekamen auch keinerlei Kompensationen. Dass AI-Programme, die auf solchen DatensÃĪtzen basieren, Þberhaupt kommerziell genutzt werden kÃķnnen, ist schon ein gigantisches Thema wegen Urheberrechtsverletzungen, usw. aber im Moment ist es noch legal. AI-Unternehmen handeln somit ethisch ziemlich verwerflich und begeben sich auch rechtlich in einem ziemlichen Graubereich. KÞnstler, Fotografen, etc. haben es deshalb schon extrem schwierig auf dem Markt. Ihre aufwÃĪndige Arbeit und jahrelange Erfahrung wird somit Þberhaupt nicht gewÞrdigt, obwohl alle AI-Bilder nur auf Grund dessen entstehen konnten. Ich befÞrchte, dass du mit deiner grossen Reichweite einige Leute dazu motivierst, das gleiche wie du in diesem Video zu tun. Es ist eine Art âInfinite money exploitâ und man kann damit rasch ohne grossen Aufwand ein paar Euro verdienen, aber es geht alles auf Kosten von echten KÞnstlern und Produzenten von Bildmaterial, weil ihr Markt deswegen noch kleiner wird. Ich gehe davon aus, dass du davon nichts gewusst hast, deshalb geht es mir auch Þberhaupt nicht darum, dich deswegen zu verurteilen. Falls du das aber liest, wÞrde es mich freuen, wenn du dazu in einem kommenden Teil der Serie ein paar Worte zu den ethischen Aspekten anmerken wÞrdest :)
Er hat doch nicht diese MarktlÞcke gefunden, er hat sie von anderen Þbernommen, das machen schon viele schon Monate lang, jetzt geht's mit V5 von midjourney nochmal besser mit den realistischen Fotografien/Bildern, der Markt ist vÃķllig ÞbersÃĪttigt und es dauert teilweise Wochen bis die Bilder freigegeben sind, dazu kommt die Konkurrenz und dass Stockseiten bald selbst KI integrieren werden, sodass da, glaube ich, Dave nicht viel Geld generieren wird
Diese "ich bezahle dich durch Beteiligung" Geschichten finde ich nicht so gut. Eine Idee alleine verdient noch kein Geld sondern derjenige und die QualitÃĪt in der es Umgesetzt wird. Als Hauptberuflicher Softwareentwickler bekomme ich wÃķchentlich Ideen auf den Tisch gelegt wo die Leute Þberbegeistert sind nix zahlen wollen und einen "am Gewinn" beteiligen. Am Ende gibts sowas schon 10x oder die Idee floppt einfach warum auch immer. Das Risiko fÞr so eine Idee liegt bei sowas immer mit beim Entwickler der nicht nur kostenlos arbeitet sondern im Zweifel auch noch leer ausgeht weil er an eine Idee geglaubt hat. Das ist aber eigentlich nicht der Job und so lassen sich keine Familien ernÃĪhren. Du hast ne Idee also bezahlst du jemanden deine Idee umzusetzen. Ãberlicherweise gibts einen Rabatt auf den Stundenlohn fÞr eine Beteiligung am Gewinn. Ich hoffe Leon bekommt nachtrÃĪglich noch was WENN das ganze floppt. Leon scheint Student zu sein der das nebenbei macht. Ich schÃĪtze am Bot und an der API Integration hat er netto so 15 Stunden gearbeitet. WÃĪren ca. 700⎠Kosten bei nem Stundenlohn von 45⎠. Wenn man das mit 30% Beteiligung verdienen mÃķchte musst du ~ 2300⎠Gewinn(!!) machen also ~400 Bilder verkaufen. Das geht ist aber schon sportlich. Du hast von Weiterentwicklung und neuen Features gesprochen jetzt geht die Arbeit ja weiter wenn das nicht bei 15 sondern am Ende bei 40 oder 50 Stunden Arbeitszeit ist dann geht diese Rechnung (fÞr den Coder) irgendwann gar nicht mehr auf. Die gewinne die du fÞr den Porsche notieren kannst sind nur deswegen angefallen weil der Coder auf sein Gehalt verzichtet hat. Ich mag dich und deinen Kanal sehr und hoffe das bleibt fair.
Guter Kommentar. Auch bei der Beteiligung hÃĪtte ich zumindest mehr als 30% angesetzt. Immerhin kommt man mit der Idee an sich an nichts, mit der Umsetzung allerdings kommt das ganze wie du schon sagst, erst ins Rollen. Ich denke mal, dass Leon hier einfach fÞrs Video nicht so "geldgierig" wirken wollte.
Dein GeschÃĪftsinn sowie deine beharrlichkeit sind echt Wahnsinnig. Genau sowas mÞssen jÞngere sehen um dazu motiviert zu werden nicht rum zu heulen sondern einfach mal machen und probieren. Danke fÞr diesen sehr unterhaltsamen und wichtigen beitrag
Gentle reminder dass Dave kein Copyright auf seine AI Bilder haben kann, da Midjourney selber auf gestohlenen Bildern trainiert wurde. Sprich: Man kann Daves Bilder selber weiterverkaufen und daran verdienen.
Ich mag die Idee. Man sollte nur davon ausgehen, dass der Markt fÞr Stockphotos bald nicht mehr existent sein dÞrfte oder aber zumindest die Preise drastisch fallen dÞrften
Was auch in Zukunft spannend wird und nicht im Video erwÃĪhnt wurde, wie es mit dem Urheberrecht dieser KI-generierten Bilder aussieht.
Ich gehe eher davon aus, dass die Bilder verboten werden, weil sie rechtlich gesehen kein Urheberrecht haben.
@@Rekuzza_23 fÞr Midjourney weià ich es nicht direkt, aber zumindest fÞr Dall-E und chatGPT weià ich, dass mindestens das volle Verwertungsrecht beim Ersteller des Prompts bzw. der Frage liegt.
@@Rekuzza_23 Mit Midjurney Pro, was Dave ja hat, erhÃĪlt der Ersteller der Bilder (Also der Jenige, der den Text geschrieben hat, der dann in 4 Bilder umgewandelt wird) alle License Rechte, sowohl fÞr die private und kommerzielle Nutzung der Bilder.
naja, an sich darf ja eigentlich kein copyright auf bilder erheben, die mit einer KI erstellt wurden.
Es ist einfach krank was alles geht. Wovon man garnicht wussteð ð
Lebst du etwa unter einem Stein?
Sternzeichen lebt hinterm Mond
Geld ist schmutz
@LSac ?
was geht hier schon wieder nach einem gaaaaanz normalen kommentar ab, ihr habt echt keine probleme im leben
Bin schon soo auf die nÃĪchsten Folgen gespannt...kanns nicht mehr erwarten, wie's weitergeht, mit dem Projekt...
Ja unertrÃĪglich diese Spannung hier
Geiles Video, editing auch 10/10 - liebs!
Dein AI Video kommt nÃĪchsten Samstag oder?
Mega nice, dass du die Trade-Up Serie wieder so durchziehst! Respekt
Hallo Dave, sehr spanned! Ich bin Berufsfotograf und bin davon Þberzeugt, dass KI-Fotos nur kurzfristig stark sein werden. In der Werbung geht es um Emotionen und die kÃķnnen nur echte Menschen transportieren. Wird wohl eher ein neues GÞtesigel fÞr Humanmade Fotos geben oder so. SchÃķnen Gruss aus ZÞrich.
Ich mag die Serie ja, aber ich hÃĪtte dann mal eine VerstÃĪndnisfrage:
Ich bin jetzt vier Folgen drin, und es soll doch (laut Titel) ein "trade up" werden. Ich stelle mir also vor, wie verschiedene Dinge gegeneinander getauscht werden, wobei du hinterher immer einen hast, der (auf dem freien Markt) teurer ist, als der vorherige.
Was ich aber aktuell sehe, sind einfach nur verschiedene Jobs, die verschieden viel Geld einbringen. Ob eigene Arbeit mit den GolfbÃĪllen oder den Mietwagen oder jetzt outgesourcte Arbeit mit dem Programmierer.
Da kÃķnnte doch die Serie auch heiÃen: "Ich arbeite in verschiedenen Jobs, bis ich Geld fÞr einen Porsche habe"?
Die Frage habe ich mir auch gestellt...
Er verkauft halt seine "Zeit"
es werden bestimmt noch folgen kommen in denen er das bisher erlangte kapital brauchen wird fÞr eine folge um darauf noch mehr Geld zu machen. Von 0 auf porsche ist hart und daher gehts glaub ich grad noch um das Startkapital.
@@smx02 & das kann so nur machen, wenns wie bei Dave der Hauptberuf ist.
@@smx02 schon klar. Wie jeder andere, der ganz normal arbeitet. Ob im BÞro oder beim Aldi an der Kasse. Ich investiere Lebenszeit und bekomme dafÞr x ⎠die Stunde bezahlt. Und von den x ⎠kaufe ich mir dann halt einen Porsche.
Was ich an der anerkennderweise genialen Idee erschreckend finde, in Zukunft wird sich doch niemand mehr Fotos kaufen wenn sie so einfach generiert werden kÃķnnen.
Dann ist der Markt quasi tot. FÞr Fotografen ziemlich Þbel.
Und aufs Thema Urheberrecht bin ich auch gespannt.
Das habe ich mich auch gefragt, ob man die KI-generierten Bilder einfach so verkaufen kann.
Ja Urheberrecht ist da ein heià diskutiertes Thema, kann mir gut vorstellen, dass das kÞnftig nicht mehr so funktioniert wie Dave das hier macht. Die AI weià ja nicht einfach aus dem nichts wie ein "old couple" oder sonst was aussieht sondern zieht diese Infos aus echten Bildern von anderen Leuten die eigentlich urheberrechtlich geschÞtzt sind.
Fotografie von expliziten Motiven auf Anfrage wird bestehen bleiben, keine Angst. Nur das erstellen von wahllosen Stock Footage wird kommerziell zugrunde gehen.
â@@derdon2638 Nach der Logik dÞrfte sich nie jemand irgendwo inspirieren lassen.
Gibt es kein Urheberrecht auf den Bildern?
Diese Serie ist sooooo geil ich gucke jeden Tag ob es ne neue Folge gibt
Altiviere doch die Glocke ð
Meistens immer am Sonntag .
so geil aber auch so weit entfernt von der realitÃĪt
â@@blutwurst2000warum weit weg von der RealitÃĪt?
ahh meine dunk lows sind immernoch net geliefert worden. WO BLEIBEN DIE VERDAMMTE!
Das ist so genial Dave. Passives Einkommen ist so big in deinem Format Feier ich richtig
Krasses Projekt, Jedoch denke ich dadurch das du die Seiten mit deinen Bildern dauerhaft Þberschwemmst, die anderen Creator weniger Umsatz machen. Ein weiteres Beispiel fÞr: KI ersetzt Arbeitsstellen.
Ich denke aber das Fotografen trotzdem bleiben da es oft um persÃķnliche Momente geht wie Hochzeiten, Haustierfotos oder etc.
Eine KI wird nie echte Aufnahmen von Festen, Eventen oder deinen Kindern, Eltern oder GroÃeltern generieren kÃķnnen. Nur mit Infos und selbst diese Bilder will eigentlich keiner da sie Geistlos sind. Diese Art von Fotos oder Videos leben von den Menschen den Inhalten und den Erinnerungen daran.
Aber klar sowas wie Stockfotos, Werbevideos mit belanglosem Inhalt der eigentlich nur Seiten fÞllt von dem wird man in Zukunft Þberrannt werden.
Doch genau diesen Content will auch kein Konsument eigentlich haben. Werbung wird geskippt, Seiten mit Stockfotos schnell wieder geschlossen.
Trotzdem stimme ich dir zu die KI wird vieles in der Arbeitswelt wie wir sie heute kennne verÃĪndern.
Aber es entstehen neue Arbeitsstellen wie Prompting Engineering oder so
Ein anderer Punkt ist auch: warum sollte ich in Zukunft noch Bilder von solchen Stock-Seiten kaufen, wenn ich mir die selbst generieren kann?
@@rcpfuchs absolut richtiger Punkt. Warum nach passenden Stock Bildern suchen wenn man sich einfach selbst ein Bild generieren lasse kann das perfekt ist.
Langfristig wird das Projekt nicht funktionieren, schÃĪtze ich, aber bis dahin kann man bestimmt noch etwas gewinn machen
@@MCbrothers35 Warum sollte ich mir einen teuren Fotografen engagieren, wenns es auch Onkel Bernd mit seiner 300⎠dslr tut? FÞr Erinnerungen reicht das. Die "hochwertigen" Bilder kann man dann nachtrÃĪglich immer noch per KI generieren lassen.
Die Porsche Trade Up Serie ist momentan eine meiner liebsten Serien. Vom Aufbau, dem Humor und das was im Videos passiert unfassbar unterhaltsam. Ich finde nur, dass der Name "Trade UP" nicht wirklich passend ist. Hier wird sich ja, bis dato, nicht von einem Euro zu einem Porsche hoch getauscht, sondern viel mehr die verschiedensten MÃķglichkeiten erkundet wie man relativ fix an Geld kommen kann.
Hey Dave muss mal echt ein Kompliment loswerden. Bin eigentlich nur im Englischen TH-cam unterwegs, weil dort der Content einfach geiler ist ... aber deine Videos stehen dem echt in nichts nach. Richtig erfrischend sowas in YT Deutschland zu sehen. Die Videos geben mir harte Biaheza vibes. Mach weiter so ðĨ
Hey DAVE, ich hÃĪtte noch eine weitere Idee, wie du in einem zukÞftigen Trade Up Video Geld verdienen kannst. Bei Filmdrehs werden immer wieder Statisten benÃķtigt, welche auf bestimmten Websites angeworben werden. Du kÃķnntest dich als Statist bewerben und bei ein paar Filmen oder Serien mitmachen und dabei noch ein bisschen Geld verdienen. Meist muss man nur im Hintergrund rumstehen oder so. Ich glaube die Bezahlung ist echt nicht schlecht. Ich hab von einigen bekannten Studenten gehÃķrt, dass die das nebenbei machen um sich ein bisschen was dazu zuverdienen. Feiere deine Videos echt. Mach weiter so.
Leon sollte 50% bekommen!
Ja genau der Fabrik ð Arbeiter der die Arbeit ausfÞhrt den sein Chef ihn befiehlt sollte 50% bekommen ð lÃĪcherlich
Warum sollte er ð
Sehe ich Þberhaupt nicht so, Leon sein Job ist ersetzbar aber Dave hatte die Idee ohne ihn hÃĪtte Leon nichtmal die MÃķglichkeit Geld zu verdienen. Das fÞhrende element innerhalb eines geschÃĪftes muss auch entsprechend honoriert werden
Ich Þberleg jeden Tag wie ich neben meiner Ausbildung im Internet Geld verdienen kann und abgesehen von Krypto usw fÃĪllt mir nicht besonders ein aber Dave zeigt mir jede Woche wie leicht es funktioniert wenn man die richtigen Leute kennt ð
In dem Fall hier muss man gar nicht die richtigen Leute kennen sondern einfach nur seinen Hintern hochbekommen. Das was man hier programmieren muss ist Þberschaubar und kann man sich mit der richtigen Motivation auf jeden Fall selber beibringen, dauert dann halt bisschen lÃĪnger. Der springende Punkt ist viel eher die richtige Idee und Disziplin die Dinge auch durchzuziehen.
@@Coizu1 in dem Fall muss man nicht mal seinen hintern hoch bekommen. Man muss nur wissen wie man den prompt fÞr ChatGPT formulieren muss. So ein Skript in Python ist nÃĪmlich derart simpel, dass selbst ChatGPT das hinbekommen sollte.
@@Coizu1 stimme dir zu. Viele haben gute Ideen, nur die wenigsten ziehen durch. Dave ist halt in einer gÞnstigeren Position und kann 100% Fokus drauf legen und sich das unter anderem auch finanziell leisten. Aber grundsÃĪtzlich wÞrde ich sagen, dass der Unterschied bei der Aktion liegt. Leute die es einfach anpacken und durchziehen
Hast du schonmal das Wort "Steuern" gehÃķrt?
@@epix1837 Hat genau was mit Steuern zu tun? Passt doch gar nicht zusammen mit dem was ich versucht habe zu sagen ðĪ·ðžââïļ
Liebe diese SerieâĪ nur das Warten auf die neue Folge nicht.
Wieder mal ein gutes und kreatives Video Dave. Vielleicht kÃķnntest du das Projekt beim nÃĪchsten Mal in umgekehrter Reihenfolge machen? Du kÃķnntest dich zum Beispiel in nur einem Video von einem Porsche zu einem Golfball traden. Solltest du Interesse an diesem Format haben, melde dich gerne bei mir, ich hÃĪtte noch einen Golfball.
LOL
Du bist so ein Unternehmer! SchÃķn zu sehen wie du deine Projekte umsetzt, Dank :)
Sehr nice, das einzige Problem dieser Idee ist, dass die Leute, die bisher die KÃĪufer von Stock Images waren, zukÞnftig wahrscheinlich auch eher zu der KI Variante greifen werden. Sie mÞssen nichts zahlen und kÃķnnen anders als bei Stock Images genau das bekommen, was sie mÃķchten.
Es ist sehr beeindruckend, was du in der kurzen zeit alles aufbaust.
Wie sieht es mit Copyright aus? Also ich bezweifle, dass du die Rechte an den generierten Bildern hast, oder? GehÃķren die der AI, den Entwicklern oder keinem?
WÞrde mich auch interessieren
Wenn er MidJourney als bezahltes Abo hat, gehÃķren ihm die Rechte.
GehÃķren dem Ersteller, also Dave
Nein keiner hat die rechte auf Ki Bilder. Das wird fÞr die meisten Leute eine bÃķse Ãberraschung.
Ein Genuà fÞr alle Fotografen, die echte Arbeit leisten.
es funktioniert halt (noch nicht) fÞr echte Fotos von echten Personen in echten MomentenâĶ
zum Beispiel HochzeitsschnappschÞsse oder dergleichen.
Eventfotografen sollten also mindestens noch ein paar Jahre ihre Jobs behalten kÃķnnenâĶ
Anders sieht es da schon mit Landschaftsfotografen oder Architekturfotografen aus, das ist mittlerweile schon extrem gut & wird mit Sicherheit bald nichtmehr von echten Fotos unterscheidbar seinâĶ
â@@Mitchhhh die nÃĪchsten Versionen werden das "Problem" lÃķsen, da kÃķnnen wir uns sicher sein, bei V4 waren fÞÃe und HÃĪnde das grÃķÃte Problem und V5 hat das jetzt schon gefÞhlt um 1000% besser gemacht, noch paar Monate warten dann kannst du es nicht mehr unterscheiden, ist ja jetzt schon extrem schwierig
Kleiner Tipp oder ne Idee wie man das noch weiter ausbauen kÃķnnte.
1. Nutz Stable Diffusion um alles lokal zu generieren. Sollte genauso gut gehen, ist Open Source, heist du sparst dir den Zehner pro Monat und kannst wahrscheinlich sogar schneller Bilder generieren.
2. Power Automate fÞr Windows PCs kÃķnnte das hochladen von den Bildern Automatisieren.
Schade nur, dass Dave nicht die AGBâs von Midjourney geprÞft hat. Denn diese besagen, dass du zwar die Bilder bei der Pay Mitgliedschaft verwenden darfst um Produkte zu verkaufen. Aber nicht fÞr Stock Fotos !!! Was aber auch in Zukunft unnÃķtig wird da die Anbieter selber AI nutzen damit man sich auf der Plattform direkt Bilder erstellen kann !
Das die KÞnstler die ersten sind die ersetzte sein
wÞrden, hÃĪtte auch niemand gedacht.
Liebe das Format, weiter so Dave
Geiles Video, bin mal gespannt, wann solmecke ein video darÞber macht, wer eigentlich urheber der generierten bilder ist und in welche richtung die rechtsprechung tendiert oder tendieren wird.
Sehr krasse Idee und mal wieder in einem baba video umgesetzt. Fr Dave deine videos werden immer krasser und es macht jedes Mal so unglaublich Bock sie zu gucken. Liebe geht raus fÞr diesen baba contentðŦķðŧ
Ich finde das Projekt sehr cool und wÞnsche dir alles gute
GÃķnn dem Coder mehr Geld, er macht ja die ganze Arbeit, GrÞsse
Wenn das Ding lÃĪuft, dann verdient er bis in alle Unendlichkeit (natÞrlich Þbertrieben) immer weiterhin Geld fÞr diese X Stunden die vor Jahren gearbeitet hat.
Ohne die Idee hÃĪtte er zudem garnichts.
30% finde ich schon fair, wobei man auch entgegen kÃķnnte dass er die Idee hÃĪtte klauen kÃķnnen und dann 100% einstreichen kÃķnnteâĶ
â@@Mitchhhh Die Idee ist weder neu (es gibt seit mindestens Ende 2022 bereits Leute, die so Stockfotos generieren und verkaufen) noch wird sie lange funktionieren kÃķnnen. Fotoseiten werden momentan bereits durch KI-Kunst Þberschwemmt und schon bald wird kaum noch jemand Stockfotos kaufen, sondern sie einfach selbst spezifisch fÞr den Einsatz generieren, statt von der Stange zu kaufen. Der einzige Grund, warum es momentan noch mÃĪÃig funktioniert ist, dass Midjourney noch deutlich komplizierter zu nutzen ist als eine Webseite (Þber Discord etc.) und sich zu vielen Leuten noch nicht rumgesprochen hat, dass es solch eine KI gibt. Gib dem ganze noch einige Monate und der Markt fÞr Stockimages ist komplett tot.
@@Mitchhhh Ich glaube ein 50/50 wÃĪre hier am fairsten gewesen. weil Dave ja noch mit dem YT Video verdient und der Coder nicht, aber ist nur meine Ansicht.
Ich finde 30% mehr als angemessen. Dave hÃĪtte bestimmt auch einen anderen coder finden kÃķnnen, der das fÞr einen einmaligen preis macht z.B 500âŽ. Und mit der Gewinnbeteiligung kann der coder ewig daran mitverdienen (falls das projekt gewinn einbringt)
wollte unbedingt , das er so ein Anteile deal macht . Schlauer move
Diese Video ist ein Schlag ins Gesicht der viele hart arbeitenden Menschen in diesem Land.
Bescheuertes Thema
Als hart arbeitender Mensch kannst du dich spÃĪter auf 800⎠Rentenanspruch freuen.
@@justninoreact richtig.
Maaan, ich will doch jetzt wissen ob ich meine Job kÞndigen kann ð
Super Idee und bisher eine top Umsetzung. Sehr gespannt wie es bei dem Trade Up Format weitergeht ð Beste GrÞÃe âð―
Die Idee ist ziemlich genial, aber auch ein bisschen schwierig. Diese AI kÃķnnen solche Bilder ja nur erstellen, weil sie anhand von existierenden Bildern von KÞnstlern (Fotografen etc) gelernt haben in welche Richtung sowas geht. Plus die Tatsache, die Dave ja auch erwÃĪhnt hat, dass normalerweise ein Fotograf etc da deutlich mehr Zeit und KreativitÃĪt reinstecken muss..
FÞr KÞnstler, die davon wirklich leben, ist sowas also leider ziemlich abwertend..
Also Idee grundsÃĪtzlich top! Aber vllt doch nochmal Þber eventuelle Konsequenzen nachdenken..
Der Junge bekommt Ideen, Wahnsinn ð ð
Respekt Jungs, das technisch umzusetzen heiÃt was!âĪ
einer der besten youtuber videoserien seit jahren
Ich sehe das Thema AI-Bilder aktuell eher problematisch. Zum einen macht es uns Fotografen irgendwie ÞberflÞssig, zum anderen werden fÞr die generierten Bilder sehr viele echte Bilder als Grundlage genommen, was wiederum eine Frage des Urheberrechts ist. Die KI fragt vorher ja nicht bei jedem Rechteinhaber nach, ob sie das Bild als Inspiration fÞr die Generierung verwenden darf... Schwieriges Thema, das meiner Meinung nach irgendwie regelemtiert gehÃķrt
Als Landschaftsfotograf ist die Sorge berechtigt da wÃĪr es zu Þberlegen irgendwann den Hauptfokus auf Menschen, Portrait, Hochzeitsfotografie oder Tiere bzw. auf Videos zu setzen(da hast noch nen Vorsprung zur KI) und die Landschaftsfotographie als Leidenschaft/Kunst oder Hobby weiter betreiben.
Naja wir Menschen ziehen ja auch unsere Ideen zu einem GroÃteil aus den Werken anderer nennt sich Inspiration, dadurch irgendwie nen Weg zum Urheberrecht zu ebnen ist wohl aus deiner Sorge begrÞndet aber ist nicht sehr schlÞssig finde ich zumindest.
Aber die Berufswelt ÃĪndert sich nun mal, ich glaub viele haben da jetzt nen groÃen Aufschrei weil man dabei vorher nicht oft an kreative Berufe gedacht hat die auch ersetzt werden kÃķnnten in naher Zukunft, zumindest ich dachte in erster Linie an analytische Berufe und vorallem Coding und ÃĪhnliches aber so ist's halt und wenns die KI schneller und sogar besser kann warum sich die Arbeit machen auÃer aus kÞnstlerischer Sicht.
Es werden bei A.I. keine Urheberrechte verletzt, keine Ahnung, weswegen das immer wieder behauptet wird. Informiert euch mal besser.
@@SW-fh7he warum der Plural? Wo behaupte ich das? Hab doch sogar das Argument versucht zu entkrÃĪften, beim LeseverstÃĪndnis fehlt es bei vielen.
@@stefanschornsteiner1392 weil das immer wieder behauptet wird, du bist da nicht der erste und es nervt mittlerweile nur noch.
@@SW-fh7he Ich hab das doch gar nicht behauptet! Darum gehtÂīs mir doch gerade, ich habe sogar fÞr "deine Meinung" Argumente geliefert dass ich das eben nicht so sehe dass das Urheberrecht verletzt wird.
Nochmal ich sehe dass auch so dass kein Urheberrecht verletzt wird.
Bitte lese doch mal bevor du antwortest, nichts fÞr ungut, ich bin doch auf deiner argumentativen Seite! (Ich der genervt ist von Menschen die nicht sinnerfassend lesen kÃķnnen aber trotzdem glauben sie haben die Weisheit mit dem LÃķffel gefressen.)
Wirklich Respekt, manche âMoney glitchâ Ideen sind so kreativ einfach nur geil ðĪ
MidJourney fÞr 10⎠im Monat kann so viele Bilder gar nicht generieren. Erst ab dem Abo fÞr 30⎠ist dies mÃķglich. Die 10⎠Variante hat ein begrenztes monatliches Kontingent.
Coole Idee. Mal sehen, ob die Stockfoto-Plattformen das mitmachen oder ob das langfristig vielleicht sogar das Ende der Stockfoto-Plattformen bedeutet. Es bleibt spannend!
Macht mir irgendwie Angst. Ist echt erschreckend wo das noch in ein paar Jahren hinfÞhren kÃķnnte.
Leon bekommt 30% vom gewinn. Sehr schlau ausgehandelt! WÃĪre interessant in 1 Jahr mal den Status zu hÃķren davon ;-)
30% von 100-200⎠ist richtig low und mehr wird da auch nicht bei rumkommen da der Markt komplett im arsch ist.
Da wurde der Leo aber ganz schÃķn abgezockt.
Mit Abstand eines der besten Formate auf TH-cam!
Auf die Folge habe ich gewartet ð
dave wirklich ein geschenk fÞr Yt Deutschland. Kranke quali und top content. Keep it up!!!!!
Dieser Content ist einfach sooo gut
Leon wurde mies Þbers Ohr gehauen
ja der arme
Sehr interessante Idee und Umsetzung, aber ich finde die Entwicklung der AI als KÞnstler (in egal welchem Bereich) sehr beÃĪngstigend und traurig. Es gibt Leute die eben wirklich ihr Geld mit solchen Stock Bildern verdienen und die werden einfach easy ersetzt werden kÃķnnen.
ich denke es ist eine frage der zeit bis es firmen geben wird die mit dem konzept "wir haben keine ai arbeit bei uns" auftauchen..
ich kenn mich nicht so aus, wie viel so die generelle idee wert ist. aber als leihe wirkt 30 prozent fÞr denjenigen der alles gemacht hat recht wenig, aber klÃĪrt mich bitte auf
sehe ich genauso.
Ein "Bot" hat deinen Kommentar gestohlen und sich etliche Likes ergattert. Nur so als Info nebenbei.
hahahaha das bild mit merkl drauf hat mich gekillt und sehr gutes video geworden
Bin mir ziemlich sicher das Dave im Hintergrund ein Team von Juristen hat, wÞrde mich also sehr interessieren wie es rechtlich aussieht. Dave bzw. Leon benutzen zweimal fremden Code. Wem gehÃķrt am Ende das Bild? Im Normalfall wird ein Fotogemacht und die zusehende Person gibt den Fotografen seine Rechte ab, natÞrlich aktiv. Hier kommt die Idee von einer AI, dann setzt eine andere AI diese Idee um und am Ende verkauft Dave das âBildâ. Wem gehÃķrt das Bild?
Die KI selber kann keine urheberrechtlich geschÞtzten Werke produzieren, da sie keine "persÃķnliche geistige SchÃķpfung" ist. Theoretisch wÃĪre sie damit lizenzlos.
Als wÞrde er ein "Team von Juristen" hinter sich haben ð
Das ist immernoch eine Grauzone, also wer nun am Ende die Rechte am Bild hat bei AI generated images soweit Ich weiÃ.
Rechtlich gesehen, kann momentan Niemand recht an einem AI generierten Bild haben, da die AIs selber auf insgesamt Milliarden von "gestohlenen" Bildern aus dem Internet trainiert wurden. Selbst wenn du deine eigenen Bilder in die AI fÞtterst.
"If you have subscribed at any point, you are free to use your images in just about any way you want. If you are a company making more than $1,000,000 USD in gross revenue per year, you must purchase the Pro plan. For complete details please see the Terms of Service"
Geiles Video finde die Technik von heute meha interessant und mittlerweile wird sie sehr unterschÃĪtzt und viele kennen die meisten Funktionen noch gar nicht danke das du ein Video darÞber gemacht hast
AI Art ist fÞr mich keine echte Kunst.
+1
Definiere "echte kunst"
ð
Das ist deine meinung
Was sind deine Voraussetzungen fÞr "echte Kunst"?
Feier deine Videos Þbel freue mich schon auf Teil 5 wÃĪhre Gail wenn viele Teile in Folge kommen
Du kÃķnntest auch z.B. ein iPhone 11 kaufen das eine Display schaden hat fÞr 300 Euro oder so und es dann teurer verkaufen
AI art zerstÃķrt den Markt und raubt echte KÞnstler mit echtem Talent aus, die jahrelang Kunst kreiert haben, nur damit kÞnstliche Intelligenz diese als Sample benutzen kann, um Kunst nachzuahmen ð
Japp und das ohne nachzufragen ob es OK ist dieses ganzen Fotos zu benutzen....das Problem ist das es zu fortgeschritten ist um es nochmal aufzuhalten/zu ÃĪndern, da hat der "normale" Fotograf und KÞnstler nur noch eine Chance wenn er einen eigenen Stil oder Style hat oder sonst einen Alleinstellungsmerkmal...aber das werden nicht die letzten Berufe sein die bald wegfallen werden und von KI ersetzt werden, man sieht ja hier schon ganz gut dass halt Programme immer die "bessere" Alternative sind, sie arbeiten 24/7, brauchen kein Urlaub, werden nicht krank, usw.
AI ist einfach so hilfreich, tolles video!
hast es nicht mal zu Ende geschaut
Mega! Wenn das mit den Bildern sich nicht so lohnt wie gedacht, wie wÃĪre es mit dem verkaufen des Codes natÞrlich KopiergeschÞtzt ðð
Da kannst du selber Chat gpt fragen, diese KI schreibt dir sicherlich auch so eine Code in Sekunden ð
DafÞr wÞrde doch niemand zahlen
Das kann jeder Programmierer mit ein paar Jahren Erfahrung in ein paar Stunden nachbauen. Da gibt es insofern nichts zu verkaufen.
Feier das Projekt ultra mach weiter so Dave!!!!
Wer etwas Ahnung von Fotografie hat, erkennt AI Bilder seeehr schnell. Sehen halt einfach kÞnstlich aus... P.S. Getty und KÞnstler klagen gerade wegen Urheberrechtsverletzung von Bildern die bei Midjourney verwendet wurden ;) KÃķnnte teuer werden das ganze...
werden Sie verlieren wenn die KI aus ihren Bildern etwas eigenes geschaffen hat und das hat sie.
bislang eine der krÃĪssesten ideen yo
keep it up g!
Der Teil mit Discord dass das ganze automatisch geht ist halt verboten.
Laut Discord TOS ist es verboten self Bots zu nutzen also einen normalen Nutzer Account zu nutzen um sachen zu automatisieren
10/10 Das Format âĪ
Dave ich liebe deine Videos. Nur leider ist es so das AI von jedem Designer derzeit belÃĪchelt zugleich gehasst wird, da sie uns in somanchen FÃĪllen unseren Job sagen wir mal "zunichte" macht
Jobs kommen, Jobs verschwinden, das war schon immer so.
Gestern gab es Kutscher, dann heute Taxifahrer und Þbermorgen fÃĪhrt die Dinger garkeiner mehr.
Nur eines von vielen BeispielenâĶ
Was Dave will: Sich von einem kleinen Gegenstand bis zu einem Porsche hochtraden. Was Dave macht: Arbeiten, bis er das Geld fÞr einen Porsche hat
Ich finde das was er jetzt macht, also interessant wege finden wie man Geld verdienen kann, um einiges interessanter als nur Sachen zu tauschen
@@Johannes_Englmaier dann soll er das projekt âkapitalismus bis zum porscheâ nennen
â@@weplaynewschool4243zeit/arbeit in Geld umwandeln ist zwar arbeit, aber auch eine Art Tausch.
Wann kommt der nÃĪchste Teil?
die arbeit das wissen und alles was in diese videos gesteckt wird ist insane!
Die frage is fÞr mich, die AI benutzt bei der Bilderstellung doch teils auch Copyrights geschÞtzte Bilder in bastelt daran dann rum. Erlischt dadurch wirklich das Copyright? Klingt eher nach graubereich
Die generierten KI Bilder sind rechtlich gesehen nicht urheberrechtlich geschÞtzt.
@@bikeb7286 Die dafÞr genutzten Materialien aber schon. Und das sind Urheberrechtsverletzungen.
@@BlazingTyphlosion Bitte befasse dich nochmal mit Urheberrecht, bevor du so einen Quatsch erzÃĪhlst.
@@bikeb7286 Hier wird keine ausreichende individuelle und einzigartige GestaltungshÃķhe erreicht, somit auch kein Urheberrecht. Ihm gehÃķren die Bilder nicht.
@@BlazingTyphlosion thats what i said, bro. Mit dem Unterschied, dass man kein Urheberrecht verletzen kann, wenn keins existiert.
Ich liebe dieses Format, danke fÞr deinen geilen Content!
Macht doch 50/50 Split, der Junge hat dir ein baba skript gebaut :D
Bin programmierer und hatte die idee auch und schÃĪme mich abgrundtief die nicht umgesetzt zu haben. Jedes Geld dass du damit bekommst hast du verdient!!!
Die ganze Zeit auf diese Folge gewartet einfach Top diese Action ðððððâĪâĪ
Es is krass wie kreativ du bist, einfach der Wahnsinn!
Bitte lÃĪngere Videos, bei 10 Tagen warte Zeit ist das echt Foltern
Geile Idee - geiles Video @dave!
Der Verkauf von Ai auf Stockseiten ist verboten, auch von Midjourney ausð
Wo steht das? Der Begriff "stock" kommt nirgendwo in den Midjourney TOS vor.
@@rene7071 Ich bin einer der Midjourney Pioniere und benutze es schon von ganz Anfang an. Hatte da mal gelesen das die Stockseiten genau aus diesem Grund AI Kunst, also weil dort unmengen hochgeladen und gespammt wurde verbieten oder lÃķschen. Mittlerweile haben manche Stockseiten AI Sektionen, andere akzeptieren diese zum Upload, lÃķschen diese aber in groÃen LÃķschungswellen wieder. Manche Seiten verbieten auch AI Kunst, manche erlauben sie. Midjourney selbst verbietet die kommerzielle Nutzung nur wenn man kein Abo hat.
@dave die BildqualitÃĪt in der du die Bilder hochlÃĪdst reichen aber auf keinen Fall um auf Stockseiten Erfolg zu haben. Ich kÃķnnte dir aber erklÃĪren wie du die Bilder auf passende QualitÃĪt bekommst.
@@ollihasstspinnen Was willst du mir damit nun sagen? Der Verkauf von mit Midjourney generierten Bildern an Stock-Seiten stellt keinen Verstoà gegen die MJ TOS dar, deine ursprÞngliche Aussage ist einfach falsch, egal ob du ein "Midjourney Pionier" bist. Und Adobe Stock akzeptiert KI-generierte Bilder prinzipiell auch. Deine ursprÞngliche Aussage ist also vÃķllig haltlos.
Allerdings verstÃķÃt Dave im Video gegen die Nutzungsbedingungen von Discord und Midjourney. Letzteres dÞrfte dazu fÞhren, dass Midjourney ihm sÃĪmtliche Nutzungsrechte fÞr die Bilder entzieht...
Ich glaube die Stock-Seiten haben aber eine Copyright Regel die besagt, dass die Bilder von Menschen gemacht worden sein und nicht generiert. Weil sich die KÞnstler aufgeregt haben, dass die KIs ihre DatensÃĪtze zum trainieren benutzen
GrundsÃĪtzlich finde ich, dass dein Video nicht schlecht ist, ABER ich finde es sehr schade, dass du nicht die Schattenseiten der AI-Generierung von Bilder aufgefasst hast. Midjourney's GrÞnder hat sogar zugegeben, dass mehrere Millionen Bilder ungefragt genutzt wurden um die Ai zu trainieren. Eine kritischere Handhabung des Themas hÃĪtte ich mir gewÞnscht.
Daran gibt es nichts Kritisches.
Menschen lernen genau so mit Bildern an denen sie keine Rechte haben. Lernen ist logischerweise nicht verboten.
@@florianschneider3982 ich denke schon, dass es Unterschiede gibt, ob ein Mensch etwas lernt oder ein kommerzielles Produkt mittels wiederrechtlich erhobener Daten erzeugt wird. AI lernt nicht wie ein Mensch es tuen wÞrde, sondern ÞbertrÃĪgt die GÃĪnze des Werkes in sein Modell. Keinerlei "Inspiration" sonder reine Kopie.
@@giedeon Das ist falsch.
Entweder du bist uniformiert in dem Fall solltest du garnicht darÞber sprechen, oder du lÞgst. In dem Fall warum lÞgst du?
Richtig gute Idee Dave ððŧ
Da bin ich sehr gespannt drauf
FÞr diese Staffel denke ich sogar die beste ðĪð
Geil das gleiche hab ich auch einen Monat getestet und als Short hochgeladen ððž
Sehr geil geworden ð
Dave hat nun einfach ne passive Einnahme
langsam bekomme ich vor diesem ai stuff richtig angst.
Brauchst du nicht es wird immer Menschen geben die die AI Modelle auch programmieren mÞssen und diese Leute werden schon aufpassen dass nichts passiert oder sie werden gefeuert. AuÃerdem denke ich das es Mathematisch undenkbar ist dass sich eine AI selbststÃĪndig macht.
Bro, das ist brilliant. Mir platzt der Kopf.
Und wie wurde z.B. Midjourney trainiert? Genau, mit richtigen Fotos/GemÃĪlden etc, hÃĪufig ohne die EinverstÃĪndnis der Ersteller und vor allem ohne, dass die Ersteller auch nur einen Cent dafÞr sehen.
PÞnktlich zum Sonntag ðð bin hyped!
Wo bleibt die neue Folge ðĨē
Digga woher hast du diesen krassen Ideen immer hahaha stark mach weiter so
InteressantðĪ
Meiner Meinung nach jedoch nicht wirklich legal, da die Bildrechte bei der KI erstellen Programme liegenâĶ
Irgendwo muss ja ein Credit liegen. Wenn nicht auf dem Bild selbst, dann in den Metadaten?ð§
Rein theoretisch dÞrfte man diese âWerkeâ nicht weiterverkaufen.
Irgendwo sollte ein Haken sein. ðĪ
Finde es auf jeden Fall super interessant!
Fakt ist jedoch, was mich als Grafikdesigner natÞrlich auch etwas stutzig macht, dass solche Programme einfach Unternehmen schaden.
FÞr wenig Geld, kÞnstlich erstellte (die zum Teil wirklich super aussehen), erschaffene Szenen zu kreieren.
Bin wirklich sehr sehr gespannt, wo da die Reise noch hingeht. ðŪâðĻ
Soweit ich weià kriegt man im Abo-Modell eine Lizenz von Midjourney um diese Bilder zu verkaufen. Trotzdem behÃĪlt sich Midjourney das Recht vor, diese Bilder selbst zu nutzen.
Da sie KI-generiert sind, hast du allerdings kein Urheberrecht. AuÃerdem kÃķnnte man aus Versehen Bilder erstellen, die geschÞtzten Bildern zu ÃĪhnlich sehen und darauf verklagt werden.
Ey junge Dave so ein geiles format manð
Ich wÞrde 50 50 "fairer" finden, da du sowieso "genÞgend" Geld hast. Soll keine Kritik oder so sein, immerhin geht es in diesen Experiment ja darum Geld zu machen und 30% sind definitiv auch fair. :D
"Genug Geld hast"? Die Idee von der Serie ist ja mit dem Geld zu arbeiten, dass ihm zur VerfÞgung steht. Dabei wÞrde ich 930⎠nicht wirklich als "genug Geld haben" bezeichen. Immerhin muss er auf den 900⎠ja aufbauen, er will ja schlieÃlich 40-60k⎠erreichen um einen Porsche von dem verdienten Geld zu kriegen. Die Frage ob letzten Endes 30% fair sind, da lÃĪsst sich drÞber diskutieren. Immerhin hat Dave in seinem Schritt nichts gemacht auÃer vor sich her philosophiert, was er denn machen kÃķnnte um Geld zu verdienen. Leon wiederum bringt den Grundstein der das alles erst mÃķglich macht. Hier wÃĪren mehr als 50% deutlich angebracht, oder halt eine Einmalzahlung der gearbeiteten Stunden. Wobei man bei Codern hierbei auch oft schon von etwa 50⎠Stundenlohn spricht.
Interessante Idee mit dem Thumbnail. Dachte ehrlich das hÃĪttest du selbst gemacht. Echt krass.
Coole Serie, cooles Video, echt unterhaltsam. Ich finde es aber ein wenig kritisch, dieser âMascheâ, Geld durch KI-generierte Bilder zu verdienen, eine Plattform bietest. Klar, man kann es als cleveren Schachzug sehen, weil du ne MarklÞcke gefunden hast, und es ist (jedenfalls zur Zeit noch) alles legal. Trotzdem gibt es einige ethische/moralische Bedenken bei der Sache. Alle AI-Datenbanken, auf die die verschiedenen AI-Programme basieren bestehen aus unzÃĪhligen von Bildern, welche von KÞnstlern, Fotographen, etc. erstellt wurde. Diese wurden nicht um EinverstÃĪndnis zur Benutzung ihrer Werke gefragt und bekamen auch keinerlei Kompensationen. Dass AI-Programme, die auf solchen DatensÃĪtzen basieren, Þberhaupt kommerziell genutzt werden kÃķnnen, ist schon ein gigantisches Thema wegen Urheberrechtsverletzungen, usw. aber im Moment ist es noch legal. AI-Unternehmen handeln somit ethisch ziemlich verwerflich und begeben sich auch rechtlich in einem ziemlichen Graubereich. KÞnstler, Fotografen, etc. haben es deshalb schon extrem schwierig auf dem Markt. Ihre aufwÃĪndige Arbeit und jahrelange Erfahrung wird somit Þberhaupt nicht gewÞrdigt, obwohl alle AI-Bilder nur auf Grund dessen entstehen konnten. Ich befÞrchte, dass du mit deiner grossen Reichweite einige Leute dazu motivierst, das gleiche wie du in diesem Video zu tun. Es ist eine Art âInfinite money exploitâ und man kann damit rasch ohne grossen Aufwand ein paar Euro verdienen, aber es geht alles auf Kosten von echten KÞnstlern und Produzenten von Bildmaterial, weil ihr Markt deswegen noch kleiner wird. Ich gehe davon aus, dass du davon nichts gewusst hast, deshalb geht es mir auch Þberhaupt nicht darum, dich deswegen zu verurteilen. Falls du das aber liest, wÞrde es mich freuen, wenn du dazu in einem kommenden Teil der Serie ein paar Worte zu den ethischen Aspekten anmerken wÞrdest :)
Same here
Er hat doch nicht diese MarktlÞcke gefunden, er hat sie von anderen Þbernommen, das machen schon viele schon Monate lang, jetzt geht's mit V5 von midjourney nochmal besser mit den realistischen Fotografien/Bildern, der Markt ist vÃķllig ÞbersÃĪttigt und es dauert teilweise Wochen bis die Bilder freigegeben sind, dazu kommt die Konkurrenz und dass Stockseiten bald selbst KI integrieren werden, sodass da, glaube ich, Dave nicht viel Geld generieren wird
Geisteskranke Idee, kann ein absoluter moneyglitch sein
Diese "ich bezahle dich durch Beteiligung" Geschichten finde ich nicht so gut. Eine Idee alleine verdient noch kein Geld sondern derjenige und die QualitÃĪt in der es Umgesetzt wird. Als Hauptberuflicher Softwareentwickler bekomme ich wÃķchentlich Ideen auf den Tisch gelegt wo die Leute Þberbegeistert sind nix zahlen wollen und einen "am Gewinn" beteiligen. Am Ende gibts sowas schon 10x oder die Idee floppt einfach warum auch immer. Das Risiko fÞr so eine Idee liegt bei sowas immer mit beim Entwickler der nicht nur kostenlos arbeitet sondern im Zweifel auch noch leer ausgeht weil er an eine Idee geglaubt hat. Das ist aber eigentlich nicht der Job und so lassen sich keine Familien ernÃĪhren. Du hast ne Idee also bezahlst du jemanden deine Idee umzusetzen. Ãberlicherweise gibts einen Rabatt auf den Stundenlohn fÞr eine Beteiligung am Gewinn. Ich hoffe Leon bekommt nachtrÃĪglich noch was WENN das ganze floppt.
Leon scheint Student zu sein der das nebenbei macht. Ich schÃĪtze am Bot und an der API Integration hat er netto so 15 Stunden gearbeitet. WÃĪren ca. 700⎠Kosten bei nem Stundenlohn von 45⎠.
Wenn man das mit 30% Beteiligung verdienen mÃķchte musst du ~ 2300⎠Gewinn(!!) machen also ~400 Bilder verkaufen. Das geht ist aber schon sportlich.
Du hast von Weiterentwicklung und neuen Features gesprochen jetzt geht die Arbeit ja weiter wenn das nicht bei 15 sondern am Ende bei 40 oder 50 Stunden Arbeitszeit ist dann geht diese Rechnung (fÞr den Coder) irgendwann gar nicht mehr auf. Die gewinne die du fÞr den Porsche notieren kannst sind nur deswegen angefallen weil der Coder auf sein Gehalt verzichtet hat.
Ich mag dich und deinen Kanal sehr und hoffe das bleibt fair.
Guter Kommentar. Auch bei der Beteiligung hÃĪtte ich zumindest mehr als 30% angesetzt. Immerhin kommt man mit der Idee an sich an nichts, mit der Umsetzung allerdings kommt das ganze wie du schon sagst, erst ins Rollen. Ich denke mal, dass Leon hier einfach fÞrs Video nicht so "geldgierig" wirken wollte.
Kleiner Tipp falls es noch nicht zu spÃĪt sein sollte: "--v 5" fÞr Version 5 unterstÞtzt keine "--q 2" QualitÃĪt Stufe 2 sondern nur 0.25 bis 1 :)
Hast du eine Idee, wie er so hochauflÃķsende Bilder bekommt. meine sehen zwar sehr realistisch aus sind aber trotzdem noch sehr pixelig. :)
@@jonasesser3099 Er benutzt --upbeta fÞr den AI Upscaler
Was fÞr nÃĪchsten Sonntag? Es kam kein Video :(
Dein GeschÃĪftsinn sowie deine beharrlichkeit sind echt Wahnsinnig. Genau sowas mÞssen jÞngere sehen um dazu motiviert zu werden nicht rum zu heulen sondern einfach mal machen und probieren. Danke fÞr diesen sehr unterhaltsamen und wichtigen beitrag
Gentle reminder dass Dave kein Copyright auf seine AI Bilder haben kann, da Midjourney selber auf gestohlenen Bildern trainiert wurde. Sprich: Man kann Daves Bilder selber weiterverkaufen und daran verdienen.
Super geil Bitte viel mehr von dem ProjektâĪïļ