Einpressmutter, Nietmutter, Einnietmutter, Blindnietmutter, Rivnut ohne Werkzeug setzen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Mit Einpressmuttern, Nietmuttern oder Einnietmuttern lassen sich schnell Gewinde in Blechen, Profilen oder Holz fertigen. Das beste Werkzeug dafür ist eine Nietmutterzange. Mit dieser kannst du die Gewinde schnell selber einpressen.
Wenn du aber nur ein paar Rivnuts setzen willst, kannst du die Nietmuttern auch ohne teures Werkzeug oder Zange setzen. Wir zeigen dir mehrere Möglichkeiten, wie du eine Einpressmutter ohne Spezialwerkzeug einpressen kannst. Mit einer Möglichkeit kannst du auch Blindnietmutter mit dem Akkuschrauber einbauen.
Links zum Werkzeug:
👉* Nietmutterzange: amzn.to/3o1tIWA
👉* Nietmutterzange Set: amzn.to/2ZYRvOe
👉* Nietmutteraufsatz für Akkuschrauber: amzn.to/3nnMk1E
👉* Nietmuttern Satz Edelstahl: amzn.to/3n5GEtt
👉* Nietmuttern mit Senkkopf: amzn.to/30Pgp3V
👉* Blindnietzange: amzn.to/3HP9NCE
👉* Blindnieten Set: amzn.to/3BfmDrB
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Unsere Videos dienen zur Unterhaltung und sind in keiner Weise als Anleitung gedacht. Wir übernehmen keine Haftung für Nachbauten oder die richtige Anwendung von Werkzeug und Maschinen. Achte immer auf die Richtlinien und Sicherheitshinweise der jeweiligen Maschinen. Denke daran, dass du alleine verantwortlich bist für deine Sicherheit und deine gebauten Objekte.
👌 Du willst nichts mehr verpassen? Dann lass ein Abo da bit.ly/2sQHbHC 👌
ABONNIEREN IST KOSTENLOS
Wer uns ein Dankeschön schicken will....
hier unsere Wunschliste:
👉 www.amazon.de/...
👉 Facebook Gipfelholz: / gipfelholz
👉 Instagram Gipfelholz: / gipfelholz
🤙 Seiten von Jens:
Treibholz Kunst Bodensee Homepage www.treibholz-b...
Treibholz Kunst Facebook: / treibholzbodensee
Werkzeug dass ich benutze:
Im Gipfelholz Werkzeugshop findet ihr Werkzeug dass ich benutze oder empfehlen kann:
www.gipfelholz...
*Akkuschrauber Bosch GSR 18V-60 FC: amzn.to/2OuKo9S
*Akkuschrauber Bosch GSR 12V-15: amzn.to/2J2stS6
*Kantenfräse Bosch GKF 12V-8: amzn.to/2AfAr7q
*Formatkreissäge Jet JTS600 XL: amzn.to/2AgqUgq
*Batavia Crock Lock: amzn.to/2yK1BBt
*Winkelschleifer GWX 18V 10 SC: amzn.to/2jZUSjG
Gipfelholz wird ausgestattet von www.kuebler.eu...
Kübler Arbeitshosen: amzn.to/2VlLoPT
Kübler Arbeitshosen: amzn.to/2Tk25Zg
Kübler Arbeitsjacken: amzn.to/2TggOo9
Kübler Arbeitsjacken: amzn.to/3cdMinp
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Filmausrüstung:
*Canon M50: amzn.to/3hOXnhV
*Objektiv Tamron 18-270mm: amzn.to/2Vevnsy
*Ansteckmikro: amzn.to/2QT6Uue
*Audioadapter: amzn.to/2GKdCy8
*Blitz: amzn.to/2QYktZx
*Speicherkarte: amzn.to/2Q8t3iU
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen. Gipfelholz ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm, Dictum Partner Programm und HUW24 Partner Programm. Durch Affiliate Links bekommen wir eine kleine Provision, der Kaufpreis für euch erhört sich dadurch aber nicht! Danke für eure Unterstützung.
Super. Konnte mit Euren Tipps das Gewinde an meinem (Fahrrad-)Getränkehalter ohne eine solche Zange reparieren! Top! Vielen Dank.😊
Servus... ok cool. Danke dir .... Sehr gerne. Vg 🍻😉👍
Ich finde es gut das ihr verschiedene Möglichkeiten gezeigt habt.Ich werde mir wohl eher eine Zange zulegen wegen des Kraft Aufwandes. .Toller Kanal mit vielen nützlichen Tipps..
Danke dir
Kurze und knappe Videos, find ich toll. Kleine pfiffige Tricks und Tips, können immer gut an bei mir...
Auch kleine Tipps und kurze Videos können interessant sein, vor allem, wenn sie von Euch sind.👌
Danke Jung's, dicken👍
LG vom Mittelrhein
Danke Franz😁😁
Eure Tipps sind doch immer interessant.
beim dicken Material (5 mm aufwärts) kommt da keine Einnietmutter rein, da wird gleich ein Gewinde geschnitten!
Blech =0,6 mm bis 2,5…3 mm funktioniert das, aber der Teufel holt dich, wenn due Schrauben in der Mutter nur leicht korrodiert. Dann verfluchst Du den Einpressmuttern-Setzer. Die „ Sechskant-Einnietmuttern“ sind um Welten besser und hätten hier vorgestellt gehört.
Die Ami Variante im Holz hab ich mittlerweile selbst probiert. Geht echt super. Danke jungs☺️
sehr informativ ohne Schnickschnack, Vielen Dank!
Servus, super erklärt. Kurze, inhaltlich super Videos find ich super. Im Metall mach ich noch Schraubensicherung mit dran und bei Holz einen zwei K Harz. Dann hält das Gewinde Bombenfest. Gruß aus den usA, Servus.
Danke für den Tipp Matthias, ja das kann man zur Sicherheit durchaus noch machen
Danke dir freut uns.. Ja schraubesicherung wäre noch wichtig gewesen... stimmt.
Das ist ein Thema wo im Winter auf mich zukommt 👍
Ja dann sind wir mal gespannt was da raus kommt 😎👍🍻🍻🍻
@@Gipfelholz ich soweit ist das nicht von euch 😇😁
Gutes Video. Sympatisch vorgetragen. Note 1
Danke dir Jürgen. Vg ausm Allgäu 🍻
Die Ammis Methode finde ich echt gut 😊 Danke
Ja die ist schon gut. Aber wenn die Einpressmutter nicht greift, ist es sehr ärgerlich und mit mehr Aufwand verbunden
Danke dir... Ja geht nicht immer... aber wenn es geht super.... vg
Super, danke für den Tipp. Dann kann ich mir die Zange für meine einmalige Aktion sparen.
und außerdem weiß ich jetzt wie ich ein Gewinde in Holzbringe👍
Danke dir... Sehr gerne. Vg ausm Allgäu 🍻 🍻
Quickie's find ich toll 👍 Dieses Video fand ich auch interessant 👍🍻
😂😎👍 Danke dir ... 🍻🍻🍻
Super Euer Video. Ich hatte es bei einer Alu-Haustüre mit 4mm gemacht. Dabei hat sich die Schraube, weil zu dünn, verbogen und das Gewinde der Mutter hat auch gelitten. Das mit der 6kant Gewindehülse müsste gut funzen wenn sie auch genau die Gewindegrösse der Gewindeniete und der Schraube hat. Durch die Länge gibt es mehr Moment und der Schlüssel oben rutscht nicht so leicht ab.
Danke dir 😉😎😎👍
Genau das richtige was ich suchte ☺️
Super... dann passt das ja 👍👍🍻 vg
Sehr cool, denke darüber auch nach so ein Tool mir zuzulegen. Toll gezeigt 😁🤩
Danke dir Schnelle Küche.... lg
Top danke
Gerne 👍😉🍻
Vielen Dank für die vielen Tips 👍👍
Immer wieder gerne
Wenn man die passende Mutter nimmt kann man auch dickeres Material verwenden. Steht ja auch auf der Verpackung "Klemmbereich von / bis.
Bei einem z.B. 5 mm Material in das ein Gewinde M5 soll bohre ich eben gleich mit einem Gewindebohrer.
Zum Halten des Schraubenkopfs nimmt man tunlichst einen flachen Ringschlüssel. Da kann man "nebenbei" mit dem Daumen auf den Schraubenkopf drücken und die Schraube senkrecht halten ohne dauern mit den Schlüsseln abzurutschen.
Die Methode mit Schraube und Mutter funktioniert auch bei dünnen Blechen wenn man korrekt (knapp) bohrt. Euere Löcher im Stahl sind viel zu gross. Gegen das Durchdrehen taugen ein bisschen Fett im Gewinde und eine enge Bohrung in die man die Riffelung unter dem Bund mit dem Hammer "setzen" kann.
In Holz würde ich ENSAT Einsätze verwenden. Bitte nicht mit Rampamuffen verwechseln.
Die ENSAT werden mit dem Schlitz voran eingeschraubt. Er dient als Schneidkante.
Bei Weichholz taugen die ENSAT Holz Einsätze, bei Hartholz funktionieren auch die dickwandigen, eigentlich für Metall vorgesehenen Teile.
Immer wenn ich sehe, dass ein "Holzwurm" Metallgewinde in Multiplex schneidet und preist "das funktioniert" zieht es mir gedanklich Schlangenbohrer aus der Tasche.:-)
super vidio reparire oltimmer motorräder -Hobby
Danke dir... ok super 👍
danke jungsaber vorsichrt es gibt ein maximum bei der dicke .
Gerne.klar... da gibt es auch schiedene Nieten für fürschiedene Stärken auf dem Markt. 👍
Sehr hilfreich, danke! Wegen zweier Muttern lohnt die Anschaffung der Zange eher nicht!
Danke dir... Sehr gerne... ne da hast du schon recht 😉👍😎 vg
Top ......! Kann man diese Nieten auch für Sacklöcher nutzen ?
👍👍... gedacht sind sie nicht für sacklöcher... allerdings habe ich das auch schon gemacht.
Danke fürs zeigen.
👌😀👌Lg Klaus
Sehr gerne
Gute Idee, Danke
Gerne
Danke.Guter tip
Danke dir... gerne 😎👍
Ja die Gewindenieten + Zange sind Spitze. Ich hab mal vor paar Jahren ein Set (je 50 x M4-M8) + Zange (Einsätze von M4-M10) für rund 30€ beim Chinesen geholt. Für den gelegentlichen Hobbyeinsatz reicht die günstige Zange vollkommen aus, finde ich. Sicher, wenn man hauptsächlich große Nieten und die in größerer Stückzahl setzt, ist ne „gute“ Zange dann sicher angebracht
Ja da geb ich dir recht... ich denke auch wer es täglich nutzt geht auf elektrisch 😉
Eine sehr gute Idee 😊👍
Dankschee
Danke dir Whiskey 😎🍻
Sehr informativ 👍🙂
Könnt ihr mir vielleicht sagen , wie viel Belastung die M10 Variante aushält? zb. bei Camper um Dachgrundträger od. eine Heckleiter zu montieren ?
Dankeschön 🙂
Danke dir...
Sorry leider nicht... da es viele Faktoren gibt..liegt ha nicht nur an der Niete... deshalb ist es schwer irgendwelche Angaben zu machen.
Wahnsinn es geht auch ohne Zange... Mann lernt nie aus😉
Ja gell... es geht 😎👍👍🍻
Top video🔧🔧🔧🔨⚒️🛠️
Danke dir... vg ausm Allgäu 🍻 🍻
@@Gipfelholz übrigens, habe ich Hohlraum Metall Dübel mit Zange gekauft, wollte mal versuchen ob's damit auch geht, für Flaschenhalterung ( fahrrad), ich hoffe es klappt,
Ok.. kannst ja mal sagen .. gut flasxhenhalter hat nicht viel Belastung. Wird schon klappen 👍😎
@@Gipfelholz ich hoffe es auch,, auf jeden Fall schöne Weihnachten und guten Rutsch,,,
Danke dir... das wünsche ich dir auch 🍻🍾🍻🍾
Super tip¡
Danke dir... 👍🍻🍻
Wie fest kann man dann eine Schraube in das Gewinde festdrehen? Die dreht doch irgendwann mit oder?
Na ja... was das gewinde halt aushält. Irgendwann dreht jede schreibe mal durch. Nm kann ich dir nicht sagen.
Hallo. Danke. Lg Joi
Funktioniert das auch mit Plastik? Will in die Stoßstange von mein Auto paar kleine Scheinwerfer einbauen
Sollte auch gehen... man darf halt nicht soviel druck ausüben... und natürlich kommt es drauf an was für Plastik und wie stark. Muss man versuchen.
Kann man solche Blindnietmuttern auch in (Metall-) Sacklöcher einbringen?
Also in ein sackloch machst ja eigentlich gleich das gewinde rein. Da brauchst du doch solche Nieten nicht.... aber theoretisch auch möglich... das gewinde ist aber nicht so tief.. da das material kein platz hat sich auszudehnen. Und ist halt nicht so stabil wie das gewinde direkt im sackloch...
@@Gipfelholz Danke für die Info. Stimmt, normalerweise könnte ich das Gewinde im Sackloch direkt in das Trägermaterial schneiden. Bei mir wäre die Idee aber, dass ich ein vorhandenes defektes Gewinde im Sackloch einfach etwas größer bohre und dann mit dem Gewindeeinsatz repariere...
Gerne... ach ok.. also kommt echt drauf an was für eine lastung drauf kommt. Direktes gewinde ist da schon besser. Wenn größeres gewinde auch geht würde ich das vorziehen...
@@bertone83 großeres gewinde schneiden oder helicoil einsetzen
@@jonas1205 Danke, ich habe es nach ein Bißchen überlegen mit nem Helicoil gemacht. Funktioniert super
Süper
Danke dir 👍
Wie wäre es das kontern mit Steckschlüssel oder Ratsche ich denke damit kann man besser kontrollieren dass das Gewinde senkrecht im Material ist
Klar geht natürlich auch.
Moin Moin mich würde intresieren ob es auch in PVC Wände gehen würde ..., ich habe ein Kayak und will da Rutenhalter anbringen mit 4 schrauben ..... mfg michael
Servus... Ja geht... aber es kommt drauf an wie stark die Wand ist und und natürlich wie stabil...und welche Belastung drauf kommt... natürlich brauchst du auch die richtigen nietmuttern für diese Stärke...
Super erklaert. Funktioniert es auch mit Edelstahl Nietmuttern da das harteres Material ist? Grüsse von Siward
Danke dir... Ja geht auch super mit Edelstahl.
ja, aber was, wenn ich nur die Zange hab, aber keine Nietmutter ?
?? Ja dann kauft man sich nietmuttern
Bei meinem Campingbus Ausbau hatte ich schon das Problem dass nietmuttern durchdrehen. Gibt es eine Anleitung und Möglichkeit diese trotzdem noch nachträglich fest zubekommen? Danke!
Ne das kannst eigentlich nur nochmals die Zange ansetzen und einfach enger pressen.
Ja alles gut bis auf dass die Muttern gar nicht richtig sitzen
Wie kann man nietmuttern eigentlich wieder entfernen?
Die müssen dann aufgebohrt werden...
Ich hab mir am Ende der Schraube das Gewinde mit der Zange leicht kaputt gedrückt. Dann läuft das Gewinde in der Nietmutter nicht mehr so gut. Das vermeidet das durchdrehen.
Ja stimmt...dadurch verhalten es ganz leicht. Ist eine Möglichkeit 👍
Kann man auch metall flach kriegen? LG
Servus... wie meinst du dass mit Metall flach kriegen?
Also habe gesehen das die Rand immer so 1mm drüber bleibt, ich will das die nietmutter auf eine Fläche mit das Metall ist
So wie auf das Stück Holz mit der Zange in das Video
Würde es gehen wenn ich mit einer größeren Bohrer so groß wie das Rand von das nietmutter ein Vertiefung nachbohre? Ist für ein 5mm aluprofil
Ach so... also wenn dass Metall dick genug ist... gibt es nietmuttern die du versenken kannst. Dazu musst du vorher ins Metall senken... dann ist die Mutter eben zum Metall.
Das Werkstück vorher ansenken, dann sitzt die Nietmutter bündig im Werkstück. (wollte immer schon mal auf TH-cam klugscheißen 🤣) Gruß
Hihi... Ja kann man.. so richtig bündig sitzt sie aber nicht mit diesen. Es gibt noch extra senk nietmuttern . Damit ist es dann perfekt. Hoffe ich konnte jetzt klugscheissen und du wusstest es nicht nicht 😉🤣 vg
Super und knappe Erklärungen, kurze Videos sind nicht uninteressant könnt ruhig mehr machen.Grüße aus Kleinmachnow😁
Ja werden schon noch so ein paar kurze Tipps Videos machen. Haben da schon noch Ideen...
@@Gipfelholz 👍👍👍
Die Zange lohnd sich doch nur wenn man sehr viel einpressen mus sonst würde ich das mit der Schraube und Mutter bevorzugen.
Klar... wegen paar stück braucht man die nicht... deshalb zeigt man das ja mit der schraube 👍👍
bei Einnietmuttern immer darauf achten das sie für die Materialstärke geeignet ist. Und der Bohrungsdurchmesser muss auch genau passen um ein gutes Ergebnis. zu bekommen. Die Wulst auf der Rückseite hat ihren Sinn. Alles andere ist einfach pfusch und wird nicht richtig halten.
Für Holz gibt es die Möglichkeit mit Einschraubmuttern zu arbeiten.
Ja klar... schau dir die anderen Videos an.
...durchdrehen verhindert eine einfache Zahhnscheibe...
Ja das könnte gut gehen 👍👍👍
die einbauwerkzeuge sind doch sehr günstig geworden , wenn ich zurückdenke , meine erste hydraulische von vnb , war richtig teuer , über 1000 mark
Ja das stimmt... kosten um die 30 Euro...aber früher es es noch andere Qualität ;-)
@@Gipfelholz die für 30 mit einnietmuttern hab ich auch bei meiner lebensgefährtin ,tut auch ihre arbeit
Ja eben... reichen für privatbereich locker 👍😎🤪
@@Gipfelholz ich ha meine vng damals gekauft um meinen vw t3 von innen auszubauen , regale etc als betriebsfahrzeug für maschinen und werkzeug ging hervorragend , besser wie blechschschrauben
👀 👀 😮😮↪️↪️💪💪
Wir benutzen normalerweise auch eine Zange mit noch längeren Hebeln, da ist manchmal nicht einfach (je nach Montageort) gleichmässigen Druck auf beide Hebel auszuüben, oder wenn man das hintere Teil der Einpressmutter nicht kontrollieren kann und zuwenig drückt kann die Mutter schon mal mitdrehen mit der Schraube, das ist dann gelinde gesagt Sch…e
Danke dir für deine Erfahrungen und fürs kommentieren. 👍🍻 vg
@@Gipfelholz gerne. Was manchmal auch noch hilft das Gewinde nachschneiden, weil ich denke manchmal wird das Gewinde durch die Kräfte etwas leiden, wir verwenden ausschliesslich Material in V2A
Ja das stimmt ... manchmal kommt das vor... 👍
Da es mittlerweile Zangen für unter 30,- gibt, die M3-M12 können, ist das Alternativlos. Um 30,- zu sparen macht es mit Schlüsseln keinen Sinn! Kleine M3-M5 sind ohne Zange fast unmöglich.
Ob es Sinn macht oder nicht...hier geht es nur darum es zu zeigen...
Alle Einnietmuttern sind zu kurz! Ihr verwendet leider eine falsche Nietmutter zu Materialkombination. Dadurch formt sich das Gegenstück nicht richtig u. die Nietmutter dreht sich entweder durch oder kann aus dem Loch gezogen werden. Video ist im Grunde nicht schlecht, leider habt ihr die falsche Ausführung der Einnietmutter für das ganze Video verwendet!
Wahnsinn wie du Zitterst, trinkst du zu viel Alkohol.
Wahnsinn, was für ein sinnloses Kommentar, trinkst du zuviel Alkohol?