Speed Queens: Frauen für die Formel 1 (Teil 1) | Sportclub Story | NDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 ก.ย. 2022
  • Seit 1975 ist keine Frau mehr in der Formel 1 einen Grand Prix gefahren. Seit nun fast 50 Jahren existiert sie, eine der letzten Männerbastionen. Aber warum war und vor allem warum ist das eigentlich immer noch so?
    In einer zweiteiligen Dokumentation stellt "Sportclub Story"-Autor Boris Poscharsky diese Frage Frauen aus verschiedenen Generationen von Rennfahrerinnen.
    Jung, schnell, weiblich. Die ersten beiden Eigenschaften sind hilfreich im Motorrennsport. Als Frauen haben es die Rennfahrerinnen Sophia Flörsch aus Deutschland, Simona de Silvestro aus der Schweiz und die Teenagerin Mathilda Paatz aus Deutschland aber immer noch unglaublich schwer, sich gegen uralte Vorurteile und ihre männliche Konkurrenz durchzusetzen. Plätze in den Cockpits der diversen Rennserien im Motorsport sind rar, extrem teuer und begehrt. Fast immer sind sie mit Männern besetzt. Aber immer mehr Frauen wollen auch Vollgas geben. Die FIA, der Rennsportweltverband, fördert jetzt mit dem Nachwuchsprogramm "Girls on Track" zum ersten Mal Mädchen, die Interesse haben, Rennen zu fahren. Noch steht die Entwicklung am Anfang, aber es gibt die Mädchen und Frauen, die in die Formel 1 wollen.
    Mathilda Paatz ist mit 14 Jahren eines der größten internationalen weiblichen Talente. Sie fährt im Kart gegen die männliche Konkurrenz und ist oft schneller. Ihr Traum ist es, eines Tages in einem Formel-1-Cockpit zu sitzen.
    Die Schweizerin Simona de Silvestro ist schon erfahren, fuhr in den USA in der IndyCar Series. Sie weiß, dass es dort für Frauen inzwischen etwas leichter möglich ist, in ein Cockpit zu kommen. In Europa hat sie es schwerer. Hier ist sie Ersatzfahrerin in der Formel E, sieht in den Elektroflitzern ein großes Zukunftspotenzial und will nicht in der Rolle der Ersatzfahrerin bleiben.
    Sophia Flörsch ist Deutschlands erste Frau, die in der Formel 4 auf dem Podest stand. Der Boulevard entdeckte die 21-Jährige und jubelte sie hoch. Sie versuchte aber einfach schnell zu sein. 2018 verunglückte sie schwer. Der Druck ist enorm. Sie muss immer wieder beweisen, dass sie nicht nur "schmückendes Beiwerk", sondern eine ernst zu nehmende Rennfahrerin ist. Sie hat sich trotz allem in die Formel 3 und DTM vorgearbeitet. Für sie noch lange nicht die Erfüllung aller Träume. Auch sie will in die Königsklasse des Rennsports.
    Topzeiten zu fahren allein reicht aber nicht, um voranzukommen. Das Geschäft ist kompliziert, fast alles ist eine Frage des Geldes. Und das wird eben fast immer nur in Männer investiert. Ellen Lohr, Jahrgang 1965, eine der erfolgreichsten deutschen Rennfahrerinnen in der Geschichte, ist inzwischen Rennsportchefin eines Technologie-Unternehmens. Sie kennt die Zeiten, in denen Frauen im Motorsport im besten Fall belächelt wurden und hatte selbst auch einmal den Traum von der Formel 1. Lohr kann einschätzen, warum es noch immer keine Frau geschafft hat, in diese alte Männerdomäne einzubrechen.
    Die Dokumentation begleitet drei Frauen beim Training, bei Rennen, bei Erfolgen und Rückschlägen. Drei Frauen, die es lieben, am Limit zu fahren, die Geschwindigkeit zu spüren und zu kontrollieren. Die aber auch erleben müssen, dass der Weg für Frauen in das Männergeschäft Formel 1 noch sehr, sehr lang und steinig ist.
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Mehr Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung: 25.09.2022
    #ndr #sportclub #formel1
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 676

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  ปีที่แล้ว +29

    Liebe Community, wir freuen uns sehr, dass ihr diese Doku bereits so viel kommentiert habt und die Kommentarspalte nutzt, um euch auszutauschen. Wir möchten aber noch mal daran erinnern, dass ihr dabei unsere Netiquette beachtet:
    www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html
    Insbesondere beleidigende Kommentare - untereinander und gegen die Protagonistin - werden von uns gelöscht.
    Danke, dass ihr darauf achtet und fair miteinander diskutiert.
    Viele Grüße, euer Team von NDR Doku

    • @Thomas-yl2tj
      @Thomas-yl2tj ปีที่แล้ว +15

      Wo kann ich einsehen welche Kommentare gelöscht wurden?

    • @udokrause3505
      @udokrause3505 ปีที่แล้ว +9

      Das interessiert mich auch.

    • @moskito5864
      @moskito5864 ปีที่แล้ว +2

      @@Thomas-yl2tj glaub nirgends, mich nervt auch immer das ich angezeigt wurde, das da ein Kommentar gemacht wurde ich den aber oft nicht lesen kann.

    • @antonyharnisch8695
      @antonyharnisch8695 ปีที่แล้ว

      @@Thomas-yl2tj sobald er gelöscht wurde unmöglich leider

    • @Thomas-yl2tj
      @Thomas-yl2tj ปีที่แล้ว +5

      @@antonyharnisch8695 ich finde es sollte verpflichtend sein dies zu protokollieren um zu verhindern das einfach nur unliebsame Meinungen gelöscht werden.

  • @MaxB00M
    @MaxB00M ปีที่แล้ว +925

    Finde es lustig wie gekonnt verschwiegen wird, dass Flörsch in den Nachwuchsformelserien überhaupt nichts gerissen hat

    • @_skillz_9753
      @_skillz_9753 ปีที่แล้ว +100

      Neutrale Berichterstattung kappa

    • @denn_-br4rk
      @denn_-br4rk ปีที่แล้ว

      Typisch Öffis, kriegen viel Kohle, aber machen viele scheiß Berichterstattungen

    • @wowa172
      @wowa172 ปีที่แล้ว

      Dass stimmt sie war zu langsam. Aber es geht hier um was anderes. Dass die Männer schlecht sind und die Frauen nur schikaniert werden von Männern

    • @pascall666
      @pascall666 ปีที่แล้ว +28

      Wenn man es ohne Milliardär zu sein auch schaffen?
      Es ist einfach zu teuer und wenn man das Geld nicht hat, schafft man es leider nicht.
      Es wird erst eine Frau Erfolg haben wenn ein Vater Milliardär ist und einfach ein Team kauft.
      Wolf hat doch gesagt das der einzig als Fahrer in die Formel 1 15 Millionen kostet
      Und Thema nix gerissenen Formel 4 fährt von ganz hinten weil angeblich die Bremsscheibe zu stark abgenutzt sein sollte fast aufs Podium

    • @jakobreich9476
      @jakobreich9476 ปีที่แล้ว +64

      @@pascall666 Ja das du Geld brauchst für die Formel 1 - 4 Rennserie ist wohl klar?? Das ist aber Geschlechtsunabhängig, dieses Geld muss jeder zur Verfügung stellen, ob Mann oder Frau.

  • @mbhug
    @mbhug ปีที่แล้ว +729

    Wie schon von anderen erwähnt: Flörsch bringt nicht die Resultate die für einen Platz in der F1 ausreichen. Ich bin 100% für Gleichberechtigung im Motorsport. Jeder der die Leistung erbringt und zu den Top 20 Fahrer/innen der Welt gehört, sollte in die Formel 1 kommen. Egal welches Geschlecht oder Herkunft. Fakt ist aber, dass es nur eine von 1000 Personen schafft. Und wenn dann von diesen 1000 Personen nur ca 4 Frauen sind, ist das Resultat klar. Eine Frauenquote in der F1 einzuführen wäre absolut lächerlich und würde mehr schaden als nützen.

    • @Tobiasliese
      @Tobiasliese ปีที่แล้ว +5

      Können spielt doch beim Motorsport recht wenig. Wichtig ist nur wie reich Papa war.

    • @ItsJakeTheBrake
      @ItsJakeTheBrake ปีที่แล้ว +59

      @@Tobiasliese So ein Unsinn. Resultate muss man trotzdem liefern.

    • @ElMechanico97
      @ElMechanico97 ปีที่แล้ว +2

      @@Tobiasliese das Auto ist das a und o haste recht trotzdem bringt dir das beste Auto nichts wenn du nicht fahren kannst

    • @Tobiasliese
      @Tobiasliese ปีที่แล้ว +2

      @@ItsJakeTheBrake wo hat Mazepin oder Stroll denn je Resultate geliefert?

    • @Mercenaryow
      @Mercenaryow ปีที่แล้ว +10

      @@Tobiasliese Naja Stroll mittlerweile schon. Sag lieber Latifi^^

  • @ThatwasJuli
    @ThatwasJuli ปีที่แล้ว +1076

    Liebes NRD-Team,
    großes Kompliment für die Bilder und die visuelle Aufarbeitung dieser Doku. Das macht ihr wirklich toll!
    Leider erzeugt diese Dokumentation meiner Meinung nach bei Leuten, die sich nicht intensiv mit Formel 1/2/3 oder DTM beschäftigen teilweise ein falsches Bild.
    Es wird davon gesprochen, dass ihr Sophias Vater "trotz ihres offensichtlich großem Talents" Geld für ein Formel 4 Cockpit aufbringen muss. Das wirkt im Kontext (auf mich) so, als würde dies nur so sein, weil es sich hier um Sophia/eine Frau handelt.
    Dem ist aber nicht so, in der Formel 4-2 etc. bringt man das Geld mit.
    Auch ansonsten finde ich das ganze ein bisschen "geframed". Auf die kritischen Stellen, wie z.B. die letztendlichen Platzierungen in den Rennserien wird leider nicht eingegangen:
    - 17./34 in der deutschen Formel 4 2016
    - 13./27 in der deutschen Formel 4 2017
    - 22. in der 2018 FIA Formula 3 European Championship
    Diese Ergebnisse in den "open-wheel-series" sind leider nicht ausreichend.
    Man kann Sophia zugute halten, dass sie in der Euro F3 mit Van Amersfoort Racing in keinem Top-Team wie z.B. Prema Powerteam saß & auch die ersten drei der insgesamt zehn Rennwochenenden verpasst hat. Mit 1x Punkt war Sie vom besten Rookie Robert Shwartzman (294 Punkte, Platz 3) und dem Gewinner der Meisterschaft Mick Schumacher (365 Punkte) doch deutlich zu weit weg.
    Ebenso verstehe ich nicht, warum auf ihre Teilnahme in der DTM ebenfalls nicht eingegangen wird. Diese sollte den meisten Zuschauern ja ein Begriff sein.
    Die Umstellung von einem Formel Fahrzeug auf einen GT-Wagen ist sicherlich eine große Herausforderung.
    Sophia erreichte dort den 18. Platz, insgesamt waren 23 Fahrer in Vollzeit angetreten.
    Nur zum Vergleich: Ebenfalls als Rookie angetreten war der Neuseeländer Liam Lawson. Diesem wurde dank eines "Abräumers" im letzten Rennen die Chance auf den Titel verwehrt, er wurde Zweiter in der Gesamtwertung.
    Für Sophia wird es für die Formel 1 vermutlich nicht reichen, aktuell ist Sie auch nicht im Besitz einer Superlizenz. (Diese wird benötigt, um in der Formel 1 zu starten. Punkte erzielt man durch HOHE Platzierungen z.B. in der Formel 3 und 2.)
    Wenn man dieses "Hintergrundwissen" über den Motorsport nicht hat, wirkt diese Dokumentation ganz anders.
    Das ist wirklich schade, es sollte einfach ein realistisches Bild vom Motorsport und Sophias aktuellem Können berichtet werden.
    Ich möchte damit nicht bestreiten, dass es keine "du-bist-eine-Frau-du-kannst-nicht-fahren"-Männer gibt oder Sophia nicht toll fahren kann. Viele von uns würden sicherlich gerne mit ihr tauschen und auch in einem 500-PS Wagen um den "Autodromo Nazionale di Monza" düsen. Ich für meinen Teil würde sicher nicht an Ihre Rundenzeiten rankommen.
    Bitte unbedingt nachbessern, Ihr erzeugt einfach ein falsches Bild. Danke.

    • @bloodworkder69.60
      @bloodworkder69.60 ปีที่แล้ว +114

      Perfekt zusammengefasst, genau die wichtigen Punkte aufgezeigt. Ich finde es wurde auch bewusst versucht, die Sportarten oder die Männer und Jungs zu framen. Z.B. als der junge beim Start im kart gebremst hat und sie im auffährt. Das wird so dargestellt, als ob er das absichtlich macht. Völlig aus dem Kontext gerissen, da das dem jungen ja nichts bringt. Auch am Ende als Sophia eine schlechte Platzierung erreicht wird gesagt, das es an Kleinigkeiten liegt und ja auch das Auto des Teamkollegen anders sein könnte. als ob das Fahrzeug des Teamkollegen besser ist und sie deshalb schlechter war.
      Finde ich unangebracht, wie hier auf Biegen und Brechen die Meinung des ARD durchgepresst wird

    • @Jewbacca.Trompetenschleim
      @Jewbacca.Trompetenschleim ปีที่แล้ว +30

      Also wenn deine hier aufgeführten Fakten faktisch alle stimmen dann... mega Props an dich für soviel Wissen

    • @ThatwasJuli
      @ThatwasJuli ปีที่แล้ว +14

      @Itzhak Gelbstern Danke dir! Natürlich wusste ich alle Platzierungen nicht mehr aus dem Kopf, lässt sich aber alles leicht im Internet finden.

    • @FredericSchwarzSim
      @FredericSchwarzSim ปีที่แล้ว +58

      Ich find es sowieso schlimm wie die Flörsch auch selber so desillusioniert ist.
      Sie selber scheint der Meinung zu sein, dass sie nur nicht in die Formel 1 kommt, weil sie eine Frau ist.
      Ich frag mich wirklich ob sie ihre eigenen Resultate(welche nicht berauschend sind) überhaupt wahrnimmt.

    • @udokrause3505
      @udokrause3505 ปีที่แล้ว +20

      2023 wird wohl das erste Jahr ohne Paydriver in der Formel 1. Durch den Budget-Deckel sind die Teams wohl nicht mehr so sehr darauf angewiesen. Somit sind Talent und Ergebnisse mehr denn je gefragt. Laut Experten ist selbst die DTM wesentlich anspruchsvoller als die W Series, womit es eine Jamie Chadwick in der Formel 1 sehr schwer haben würde.
      Ich persönlich würde sehr gern Frauen in der Formel 1 sehen - auch eine Sophia Flörsch - wenn sie durch Leistung überzeugen.

  • @bx1896
    @bx1896 ปีที่แล้ว +468

    Wer Flörsch mit der Formel 1 in Verbindung bringt, hat einfach keine Ahnung von Motorsport.

    • @p4sc4l73
      @p4sc4l73 ปีที่แล้ว +6

      Dann hast du wohl auch keine Ahnung

    • @ollih.9943
      @ollih.9943 ปีที่แล้ว +63

      @@p4sc4l73 klär uns auf.

    • @honda900000
      @honda900000 ปีที่แล้ว +87

      @@p4sc4l73 Wir alle wissen, dass ihr Talent dazu nicht ausreicht. Nicht für die F1. Ihre Ergebnisse in allen bisherigen Serien waren bestensfalls ausreichend. Damit kommt man nicht mal in den erweiterten Kreis für die F1.

    • @m4rsi495
      @m4rsi495 ปีที่แล้ว

      Ja, sie gehört vielleicht zu den schnellsten Frauen, aber für die F1 ist sie einfach zu langsam.

    • @FranziSpringInsFeld_
      @FranziSpringInsFeld_ ปีที่แล้ว

      Wenn Frau sich in einem feindseligen Umfeld behaupten muss , kann das Selbstvertrauen schonmal nach unten wandern und entsprechend fallen die Ergebnisse dann auch aus.
      (Möglicherweise kann sich ein Groß der Herren da schwer rein fühlen. Da strotzt ja selbst der größte Idiot noch voll falschem Selbstbewusstsein 😉)

  • @kalitovanhelsing5817
    @kalitovanhelsing5817 ปีที่แล้ว +217

    "Sophia Flörsch, die neue deutsche Formel 1 Hoffnung" - Selten so gelacht ^^

  • @bjorns.74
    @bjorns.74 ปีที่แล้ว +212

    Sophia Flörsch glänzt vor allem mit nicht erbrachter Leistung. Deshalb wird sie auch nie in der F1 fahren. Da spielt das Geschlecht keine Rolle. Sabine Schmitz, Ellen Lohr DAS waren erfolgreiche Frauen im Motorsport! ;)

    • @schwalli1234
      @schwalli1234 ปีที่แล้ว +11

      Man darf Claudia Hürtgen nicht vergessen!

    • @hon3yweed
      @hon3yweed ปีที่แล้ว +2

      Aber zumindest Sabine war doch keine Kandidatin für die Formel 1 oder was? Sie konnte gegen die großen GT3 fahrer auf ihrer Heimstrecke mithalten und war teilweise im Regen ziemlich gut, aber sie war auch nicht DIE fahrerin, die du im auto haben willst, wenn du auch einen Rast, Estre, Vanthoor, van der Linde und wie sie alle heißen drauf sitzen haben kannst.
      Sabine war klasse und hat das Rennen 2 mal gewonnen, aber zu einer Zeit, als es am Ring vorwiegend Breitensport war in einem seriennahen M3. Total klasse Leistung und eine tolle Fahrerin, aber keine F1 Kandidatin. Und ich bin mir auch ziemlich sicher dass sie auch selbst nicht auf die f1 geschaut hat, wirkte ziemlich happy auf ihrer schleife.
      Mouton kommt am ehesten in frage, sie schlug in ein paar rallies Röhrl und wurde mit nur wenig Punkten abstand 1982 2. in der Meisterschaft, allerdings hatte sie damals schon den quattro, während Röhrl noch Heckantrieb hatte.
      Ich würde es mir sehr wünschen, dass es bald mal eine Frau mit dem Zeug zur Formel 1 gibt, vielleicht wird es ja Matilda. Auf jeden fall wird es nicht Flörsch.

  • @typischbar1734
    @typischbar1734 ปีที่แล้ว +91

    14:19 "und kommt unter die besten 3" Qualitätsjournalismus mal wieder, Frau Flörsch wird in der 1. Formel 4 Saison 19. in der 2. 13.. In 2 Rennen schafft sie es mal aufs Podium und dass am Ende des 2. Jahres. Da ist nichts Spektakulär und hört auf es so zu verkaufen, als wäre sie direkt vorne um die Meisterschaft gefahren. Ist sie nicht.

    • @omerr0069
      @omerr0069 ปีที่แล้ว +1

      Sie ist bei RTL 2, das ist Talent🤣😂

  • @hanseckhardt3826
    @hanseckhardt3826 ปีที่แล้ว +335

    Wir reden in der Formel 1 gerade davon, ob ein Mick Schumacher überhaupt sein Cockpit behält. Colton Herta wurde ein Cockpit in der Formel 1 verwehrt. Das sind Fahrer, die in den höchsten Ligen des Motorsports absolute Ausnahmetalente sind. Selbst die haben Schwierigkeiten in der noch höheren Formel 1 zu bleiben oder Fuß zu fassen. Wie sollen dann ein paar Frauen, die nicht mal in irgendwelchen Hinterbänkler-Rennserien bleibenden Eindruck hinterlassen haben, für die Formel 1 infrage kommen? Ich rede da nicht von Lella Lombardi, die zu einer Zeit Formel 1 gefahren ist, als Motorsport noch lebensgefährlich war. Heutzutage sehnen sich die Teams nach einer talentierten Frau als Aushängeschild. Da müssen noch nicht mal die Leistungen auf Augenhöhe zu den Konkurrenten sein. Trotz der enormen Nachfrage an Frauen im Motorsport stimmt das Angebot einfach nicht.

    • @hanseckhardt3826
      @hanseckhardt3826 ปีที่แล้ว +15

      @@coletrickIe Auch wenn man die Formel 1 nicht mit der Indycar vergleichen kann, würde ich deiner Aussage widersprechen. Viele Ausnahmetalente der Formel 1 sind auch nicht in ihren Debutjahren Meister oder Vizemeister geworden. Schumacher hat auch ein paar Jahre gebraucht, bis er auf Augenhöhe mit den Besten fuhr. 1993 war er z.B. deutlich schlechter als Senna, obwohl Senna im unterlegenen McLaren fuhr. Verstappen war zu Beginn seiner Formel 1 Karriere auch nicht überragend. 2017 wurde er sogar vom Teamkollegen Ricciardo geschlagen. Daher sollte man die Platzierungen eher zweitrangig sehen. Wenn ein Team wie RedBull Herta in der Formel 1 haben wollte, dann gehört Herta wohl zu den Besten.

    • @berlinermaurer
      @berlinermaurer ปีที่แล้ว

      Naja,Motorsport ist immer noch lebensgefährlich, aber sonst hast du recht

    • @10zoll
      @10zoll ปีที่แล้ว +2

      *hüstel*
      "Ich rede da nicht von Lella Lombardi, die zu einer Zeit Formel 1 gefahren ist, als Motorsport noch lebensgefährlich war"
      Lella Lombardi sagt 2angeblich" den meisten etwas, aber María de Villota kennt keiner mehr?

    • @hanseckhardt3826
      @hanseckhardt3826 ปีที่แล้ว

      @@10zoll Doch, habe das damals auch mitbekommen.

    • @opelmantagtj
      @opelmantagtj ปีที่แล้ว +2

      Naja, wenn Herta kein US-Amerikaner wär, würde er überhaupt nicht zur Debatte stehen.
      Palou und Oward sind ähnlich jung wie er und fahren ihm eigentlich regelmässig um die Ohren....

  • @JensYeah
    @JensYeah ปีที่แล้ว +143

    Seit locker 4 5 Jahren will die Flörsch in die F1... Warum sie da nicht ist?! Ein Blick auf die erbrachten Leistungen z. B. In der F3, welche am nächsten an die F1 ran kommt, reicht aus...
    Das Einzige was sie macht, ist über Dokus und social media immer wieder zu sagen das sie in die F1 möchte. Gerne würde ich sie mal bei einem test run sehen, gerne im Vergleich zu jetzigen oder ehemaligen F1 Fahrern im gleichen Auto. Sie hat schon gegen ganz andere jetzige F1 Fahrern in den unteren Klassen verloren und fragt sich warum sie es nicht in die f1 schafft, nur weil sie eine Frau ist... Das stimmt doch was nicht bei ihr wenn sie jetzt immer noch denkt sie wird mal f1 fahren.

    • @pascall666
      @pascall666 ปีที่แล้ว +2

      Es ist leider der Geldbeutel der nicht das nötige Talent mit sich bringt.
      Viel Geld = Talent

    • @the_razr
      @the_razr ปีที่แล้ว +14

      @@pascall666 a) sind die Flörschs sehr wohlhabend und b) ist diese Behauptung völliger Quatsch.

    • @obazdajunkie8586
      @obazdajunkie8586 ปีที่แล้ว +2

      @@pascall666 Wenn du es in die F3 schaffst, ist da niemand mehr, der auf finanzieller Ebene Probleme hat.

    • @pascall666
      @pascall666 ปีที่แล้ว +1

      @@obazdajunkie8586 sag das mal David Beckmann

    • @fcbFreack
      @fcbFreack ปีที่แล้ว +3

      @@pascall666 Dadurch, dass sie sich als die Frau im Motorsport vermarket, hat sie sogar ziemlich viele Sponsoren. An Geld scheitert es bei ihr sicher nicht.

  • @emilisegal7602
    @emilisegal7602 ปีที่แล้ว +28

    Flörsch hatte sowohl in der F3 als auch in der DTM die Chance zu beweisen, dass sie ein Ausnahmetalent ist. Ging aber leider nach hinten los. Im Reden ist sie Weltmeister, auf der Strecke halt nur Durchschnitt.

  • @hnvr1896
    @hnvr1896 ปีที่แล้ว +82

    Sophia Flörsch war in der Formel 3. und ist zum größten Teil hinterher gefahren und in der DTM? der beste Platz war Platz 9 also bitte.

    • @jnx1880
      @jnx1880 ปีที่แล้ว +24

      "zum größten Teil"? Sie ist nur hinterhergefahren und hat keinen einzigen Punkt geholt. In der DTM ist sie in einem sehr gut ausgestatteten Team gefahren und hat nur Punkte geholt, da sehr viele Fahrzeuge vor ihr ausgeschieden sind. Sophia Flörsch hat maximal das Talent in Rahmenserien von Tourenwagen um etwas zu kämpfen.

    • @hnvr1896
      @hnvr1896 ปีที่แล้ว +14

      @@jnx1880 ja hab es noch nett ausgedrückt, bevor wieder die ganze Gleichberechtigungs Leute kommen.

    • @jnx1880
      @jnx1880 ปีที่แล้ว +20

      @@hnvr1896 Das ist nett, aber wenn wir von Gleichberechtigung reden ist es eher so, dass Sophia Flörsch mit ihren Leistungen niemals DTM oder LMP2 gefahren wäre, wenn sie ein Junge wäre.

    • @hansjoachimschreier7248
      @hansjoachimschreier7248 ปีที่แล้ว +2

      Ihr Bekanntheitsgrad kommt wohl von dem schweren Unfall den Sie hatte.

  • @ThomyThompson
    @ThomyThompson ปีที่แล้ว +76

    Ich musste mir jetzt raussuchen, wie erfolgreich z. B. Sophia Flörsch in der letzten Zeit war...und naja, ich meine wenn ein Formel 1 Team sich einen Fahrer aussucht, warum sollten die jemanden nehme die mit Glück in der Top 10 fährt und nicht die Leute die regelmäßig um den Sieg mitfahren? Wenn die Formel 1 nur das Beste vom Besten nimmt, was als Königsklasse des Motorsports eindeutig das Credo ist, dann darf man sich nicht wundern, wenn auch nur die Spitzenfahrer der jeweiligen Klassen es schaffen. Wir sprechen hier also von einer Promille die vielleicht Chancen darauf hat.
    Bei dem vorherrschenden Finanzierungssystem (wer Geld hat fährt) wäre ein generelles Fördersystem für Talente sinnvoll, denn offensichtlich schaffen viele junge Talente den Sprung nicht vom Kart auf das Auto weil schlicht das Geld fehlt. Da zerplatzen dann viele Träume und das Talent geht verloren...egal ob Junge oder Mädchen.

    • @learcus
      @learcus ปีที่แล้ว

      Naja, "das Beste vom Besten" bezieht sich in der Formel 1 auf den besten Formel 2 Fahrer.

    • @ThomyThompson
      @ThomyThompson ปีที่แล้ว +5

      @@learcus Und von der Formel 2 auf den besten Fahrer der Formel 3 ...

    • @DasReap
      @DasReap ปีที่แล้ว

      @@learcus Quatsch. Der amtierende Weltmeister fuhr nie F2.

    • @learcus
      @learcus ปีที่แล้ว

      @@DasReap Ja, der fährt aber auch seit 2015. Die letzten aktuellen Jahre sah/sieht es anders aus.

    • @ThatwasJuli
      @ThatwasJuli ปีที่แล้ว

      @@DasReap Damit ist er neben Valtteri Bottas auch die absolute Ausnahme, unter 18 Jahren ist eine Teilnahme in der Formel 1 gar nicht mehr möglich. Die ersten Jahre von Max in der Formel 1 haben ja auch gezeigt, warum eine solche Regelung sinnvoll ist.

  • @Foxhunter_DE
    @Foxhunter_DE ปีที่แล้ว +79

    16:30 Wer genau hinsieht, sieht eine Menge. Nicht wenige sitzen am Kommandostand, sind Hauptverantwortlich für z. B. die Rennstrategie, es gab auch schon mit Kaltenborn und Williams welche, die ganze Teams geleitet haben. Dazu arbeiten viele an den Autos, so düster wie das Bild der Frau hier gezeichnet wird ist es nicht mehr. Sophia wäre auch ein Einstieg in höhere Klassen gegönnt gewesen, bzw. nach wie vor zu gönnen, für die Formel 1 ist sie, so hart das klingt, mit 21 aber eigentlich schon zu alt. Sie müsste jetzt irgendwo so abliefern und kometenhaft siegen, dass sie jemand ein paar Trainings fahren lässt, und wenn sie da ähnlich gut ist, wäre der Schritt immer noch ein extremer zur Stammfahrerin. Mittlerweile drängeln sich die Nachwuchspiloten, es gibt so viele Talente da draußen, aber eben nur eine begrenzte Anzahl an Teams. Es ist für jeden schwer, der nicht gerade mit so viel Geld daherkommt, dass er zur Not auch ein Team kaufen könnte. Und die Zeiten wo das noch ausschlaggebend ist, sind auch langsam vorbei, weil die Formel 1 insgesamt kein Minusgeschäft mehr ist. Man ist also nicht mehr zwingend auf Fahrer angewiesen, die Geld mitbringen. Und das man mit Geld nicht alles schafft, zeigt Papa Stroll sehr eindrucksvoll. Würde der sich zurückhalten und das Team machen lassen, sähe es mit den Mitteln nicht so düster aus, wie aktuell. Die neue Fabrik wird auch nichts retten, wenn er weiterhin überall seine Finger im Spiel haben will, weil er keine Kontrolle abgeben kann.
    Das Problem ist auch nicht unbedingt das eine Frau eine Frau ist, sondern das nur sehr wenige sich in jungen Jahren dazu entscheiden, mit dem Kartfahren zu beginnen und das dann durchziehen wollen. Gefühlt ist das Verhältnis 1000:1, es gibt tausend Jungs die Bock auf sowas haben, aber nur 1 Frau - da ist es dann natürlich schwer irgendwo mal eine zu sehen. Ellen Lohr war so ein Jahrhunderttalent damals, und die Zeiten waren ungemein schwerer als heute. Kann man nur den Hut vor ziehen, vor allem gegen so Charaktere wie Rosberg. Aber es kommt halt wenig, weil kaum Nachwuchs da ist.

  • @ItsJakeTheBrake
    @ItsJakeTheBrake ปีที่แล้ว +22

    Sorry, aber Flörsch für so etwas zu interviewen ist sinnlos. Sie findet ja, dass sie sofort bei Mercedes in der F1 fahren sollte, obwohl sie einfach nicht die Resultate liefert, die das rechtfertigen würden. Selbst in der DTM, wo sie nun wirklich nur weil sie eine Frau ist, einen Platz bekommen hat, wurde sie von so ziemlich allen anderen, inkl. ihrem Teamkollegen und von der anderen Frau im Starterfeld, geschlagen. In der Le Mans Serie liefert sie ja gute Resultate wenn sie nicht gerade abegschossen wird. Soll sie da bleiben.
    Das hat nichts mit Sexismus oder damit zu tun das Frauen angeblich die körperliche Leistung nicht bringen können, sondern damit, dass nur ein Bruchteil von 1% der Rennfahrer überhaupt die Leistung bringen um eine Chance zu haben in der F1 zu fahren. Dann entscheiden sich auch sowieso schon deutlich weniger Frauen dazu Motorsport zu betreiben. Wenn man möchte, dass langfristig überhaupt eine Frau die Chance hat in F1 zu fahren, dann muss man Einsteigerklassen wie Karts für alle zugänglicher machen und den Aufstieg für alle (finanziell) erleichtern. Mit deutschen Rennfahrer/innen dürfen wie so oder so nicht rechnen. Motorsport wird bei uns ja nicht gefördert. Das können Spanien, Italien und England besser.

  • @ghostdaddycool6603
    @ghostdaddycool6603 ปีที่แล้ว +43

    Warum sollten Frauen gegenüber Männern einen Vorteil bekommen, nur weil sie selber nicht in der Lage sind die gleiche Leistung unter gleichen Bedingungen zu bringen? Das soll auf gar keinen Fall abwertend sein aber man muss sich ja nur mal Jessica Hawkins anschauen. Fährt in der W Series alles in Grund und Boden und war in ihrem einen Jahr Formel 2 meist mit 3 bis 4 Überrundungen noch gut dabei. Warum sollte also aus rein finanzieller Sicht ein F1 Team jemanden unter Vertrag nehmen, von dem keine Leistung und somit auch kein Geld zu erwarten ist? Das wäre ungefähr das selbe, wie wenn der FCB eine Mannschaft aus lauter Kreisligaspielern gegen den BVB spielen lassen würde. Die F1 ist die Königsklasse des Motorsports keine Leistung ist hierbei ein finanzieller Ruin siehe Williams und Nicolas Latifi. Nennt mir also auch nur einen Grund wieso eine Frau in der F1 fahren sollte ohne auf dem selben Level zu sein wie manch anderer. Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun sondern mit purer Pace und Racecraft. Die Formel 1 ist schließlich keine Wohltätigkeitsstiftung...

    • @beershortage
      @beershortage ปีที่แล้ว +1

      genau

    • @dieparteikronach1420
      @dieparteikronach1420 ปีที่แล้ว

      Hawkins fährt in der W-Series alles in Grund und Boden? Wo hast du das denn her? Und in der Formel 2 ist sie auch niemals gefahren. Oder meinst du Chadwick? Aber die ist auch nie Formel 2 gefahren.

  • @MrBreakurFacePL
    @MrBreakurFacePL ปีที่แล้ว +176

    Jede Wette, diese Sophia wird niemals auch nur einen Meter in der F1 zurücklegen…sie hat’s einfach nicht drauf und das ist kein hate sondern einfach nur ein Faktencheck von dem sich jeder selbst überzeugen kann.

    • @lnnrt0161
      @lnnrt0161 ปีที่แล้ว

      Ist ja aber auch kein Wunder. Es gibt nur 20 Sitze und gefühlt 18 davon sind von Fahrern gefüllt, die schon ewig dort angestellt sind. Guck dir nur mal Piastri an. Einer von nur drei Fahrern, welche je die F3 und F2 hintereinander gewonnen haben und trotzdem muss er ein Jahr am Rand sitzen. Mittlerweile hat ja selbst ein F2-Champ auch nur Außenseiterchancen auf ein Cockpit. Und von all den ganzen Juniorfahrern von denen nur ein Bruchteil weiblich ist, ist auch nur ein Bruchteil davon genug finanziert um überhaupt mal an die F1 denken zu können

    • @panikz
      @panikz ปีที่แล้ว

      Ohne es gesehen zu haben... 100 prozent, ja... Und das hat nichts mit vorurteilen zu tun, sondern mit gleichberechtigung... Dann wird nach leistung beuerteil... Die kackt da immer so rum in der dtm und bei grip auch jahre hinterher

    • @Bettarg
      @Bettarg ปีที่แล้ว +2

      Na dann mal her mit den angeblichen Fakten !

    • @panikz
      @panikz ปีที่แล้ว

      @@Bettarg schau dir die dtm Ergebnisse an... In der nachwuchs formula... Nix... Und bei grip sieht man einfach, dass sie sich im weg steht
      Ist wie latifi, der kann auch nix, also raus aus der formula... Hat nix mit geschlecht zu tun

    • @fritzdoner155
      @fritzdoner155 ปีที่แล้ว +31

      ihre leistungen in der f3 einfach nicht ausreichend, DTM auch nix gerissen, dass sie für höhere aufgaben empfiehlt…
      sie kann sich zwar vermarkten, aber die leistungen auf der strecke sind einfach nicht genug…

  • @CME_Tube21
    @CME_Tube21 ปีที่แล้ว +10

    Sophia hat ja in der DTM deutlich gezeigt wie schnell sie (nicht) ist.
    Grosse Medienklappe.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว

      Früher (2012-) war sie bei Kartrennen "zu schwer im Vergleich zu den Jungs". Die F4s fühlten sich fahrend teilweise "wie auf Erbsen an" (nur eine Entschuldigung). Und in der DTM war der Wagen schlicht zu alt. Das war & ist ein Audi R8 LMS aus 2017. Mit dem fährt jetzt René Rast bei ABT. Aktuell Dritter der DTM und ggf. in 2 Wochen Champion der DTM 2022.

  • @Baumschule1986
    @Baumschule1986 ปีที่แล้ว +12

    „Sophia Flörsch kann außergewöhnlich schnell sein, niemand bestreitet das“
    OH DOCH!!!

  • @learcus
    @learcus ปีที่แล้ว +101

    Sophia Flörsch ist und bleibt Influencer und Model. Ein Blick auf Ihr Insta reicht. So viele Kooperationen wie sie hat...

    • @dennis8800
      @dennis8800 ปีที่แล้ว +6

      Da ihr Erfolg ausbleibt muss sie ja zusehen wo sie bleibt.Also alles okay ;)

    • @learcus
      @learcus ปีที่แล้ว +4

      @@dennis8800 Schade eigentlich. Zwei, drei (schnelle) Frauen in der F1 oder wenigstens F2 fände ich unglaublich nice

    • @astroandyborgloh
      @astroandyborgloh ปีที่แล้ว +2

      Also, so wie Lewis?

    • @helzluis1274
      @helzluis1274 ปีที่แล้ว +6

      Das ist aber nen schlechtes Argument. Guck dir mal einen beliebigen Rennfahrer an. Der ist zu 100% platziert eingekleidet von seinen Sponsoren (Selbiges gilt für den Rennanzug). Danach steigen sie in ein Auto was von oben bis unten mit Werbung vollgeklebt ist und fahren über eine Strecke ebenfalls voll mit Werbung. Danach stehen sie auf dem Podium auch voll mit Werbung. Das ganze läuft dann im Fernsehn garniert von ner ganzen Menge Werbung

    • @learcus
      @learcus ปีที่แล้ว +1

      @@helzluis1274 Ja, und Model sind auch alle für irgendwas, ich weiß schon. Nur wird keiner der Fahrer dich in der Instastory ansprechen und sagen, wie geil das neue Samsung Produkt ist. Klar sind das alles irgendwo Influencer. Aber eben auch verdammte Formel 1 Fahrer. Und das wird Sophia Flörsch nunmal leider nicht, sie bleibt also reine Influencerin. Zumal ein F1 Fahrer Influencer ist, weil er in F1 fährt und Sophia in F1 fahren soll, weil sie Influencer ist.

  • @papayajunky3569
    @papayajunky3569 ปีที่แล้ว +92

    Es gibt leistungstechnisch zur Zeit einfach keine Frau, die für die Formel 1 in Frage kommt. Und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Ich hätte überhaupt kein Problem mit einer Frau in die Formel 1. Ich würde es z.B. Sophia total gönnen, aber die Formel 1 wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Traum bleiben. So realistisch sollte man einfach mal sein.

    • @ollih.9943
      @ollih.9943 ปีที่แล้ว +1

      Dann muss das Reglement und die Technik der F1 angepasst werden (Servolenkung für Frauen, erhöhte Bremskraftverstärkung zur Unterstützung usw.)....wie diskriminierend ist dieser Männersport eigentlich....ekelhaft.

    • @andreabernert-buerkle5582
      @andreabernert-buerkle5582 ปีที่แล้ว +10

      Die Formel 1 hat servo Lenkung

    • @germania3410
      @germania3410 ปีที่แล้ว +32

      @@ollih.9943 guter troll hahaha herzlich gelacht

    • @m4rsi495
      @m4rsi495 ปีที่แล้ว +7

      @@ollih.9943 Gesundheit

    • @ollih.9943
      @ollih.9943 ปีที่แล้ว +3

      @@germania3410 dann hat's ja geklappt😉

  • @ZimmerZirwes
    @ZimmerZirwes ปีที่แล้ว +15

    Ohne das Video geguckt zu haben: Rennsport immer nach Leistung - nicht für irgendwelche Quoten.
    Was wichtig ist: Fördern. Förderprogramme sind wichtige Grundlage. Die Grundlage muss geschaffen werden. Vorurteile müssen im Keim vernichtet werden. Und vor allem: Interesse muss geweckt werden.
    Aber nicht nur wegen der Gleichberechtigung Leute in ein Formel-1-Auto werfen.

  • @chaotiumgaming1863
    @chaotiumgaming1863 ปีที่แล้ว +8

    Sophia Flörsch war und ist ne einzige Lachnummer, null konstant. Hat in keiner einziger Serie was gezeigt und nur hinten rumgegurt.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว

      Konstanz hat sie; nur auf welchem Niveau..........? Auweia.

  • @smartburg9982
    @smartburg9982 ปีที่แล้ว +6

    Tante Ellie mal wieder zu sehen und ihre wirklich auf eigener Erfahrung basierenden Fakten zu hören ist einfach mega!
    Ich wusste gar nicht, dass sie jetzt so einen tollen, verantwortungsvollen Job hat!
    Ellen, Sabine (R.I.P.), Michelle, Jutta und Claudia sind und waren einfach "Legends"!

  • @Kiba520
    @Kiba520 ปีที่แล้ว +69

    Würde es total begrüßen eine oder mehrere Frauen dabei zu haben.
    Das bringt halt nur was wenn die Leistung passt und sich die Personen auch gut geschlagen haben in F3/F2 etc.
    Für mich gilt dort die Leistung, nicht das Geschlecht.
    Mal schauen was die nächsten Jahre noch nach kommt im Nachwuchs :)

  • @ag273
    @ag273 ปีที่แล้ว +16

    Ich glaube, dass es für Mädchen mit gleichem Talent durchaus leichter sein könnte in die Formel 1 zu kommen.
    Um in die Formel 1 zu kommen muss ein Fahrer absolut top sein und selbst davon gibt es noch zu viele, wer wer von denen dann in die Formel 1 kommt entscheidet meist das Geld und damit die Sponsoren. Eine Frau in die Königsklasse zu bringen hätte für einen Sponsor einen viel größeren Marketingwert als bei einem jungen Mann und wenn es eine Frau gäbe, die das Talent hätte dann bin ich mir sicher es würde nicht an den Sponsoren scheitern. Es ist einfach viel leichter als Fahrerin auf sich aufmerksam zu machen, das lässt sich schon daran erkennen, das Sophia Floersch laut dieser Reportage zu einem Zeitpunkt "die neue deutsche F1 Hoffnung" war, in der der Sohn von Michael Schumacher höchstpersönlich Rennsiege und Meisterschaften in den Nachwuchsserien gewonnen hat und sie nicht. Die aller besten Fahrerinnen können aktuell leider alle nicht nicht mit ihren männlichen Kollegen in den Top-Klassen mithalten. Das mag verschiedene Gründe haben aber Nachteile durch Sexismus sind da sicher ein sehr willkommener Vorwand um von ggf mangelndem Talent abzulenken.
    Auch ans NDR-Team (falls jemand von euch diesen Kommentar liest):
    Ich finde es zwar schön, dass auch mal was über Motorsport gemacht wird aber ich würde mir wünschen in Zukunft die angegebenen Sachverhalte mehr zu hinterfragen und auch mal gegenzuchecken. Wie groß sind die Erfolge wirklich, verglichen zu den Ergebnissen aktuellen F1 Piloten in den Nachwuchsserien? Welche Probleme treffen auf männliche Fahrer im gleichen Maße zu? Es kam leider so rüber als hätte es solche Anstrengungen überhaupt nicht gegeben und man wolle nur in die abgestumpfte Sexismus/Patriarchat-Kerbe schlagen. Es wirkt auch nicht so als hätten Motorsport/F1 Experten in jeglichem Maße an der Dokumentation mitgearbeitet.

    • @Fantastinobel
      @Fantastinobel ปีที่แล้ว +1

      Sehr guter Kommentar. Deine Fragen würden mich auch sehr interessieren.

    • @arroe8386
      @arroe8386 ปีที่แล้ว +1

      siehe Carmen Jordá, die mit einem 29ten Rang in der GP3 einen Vertrag von einem Formel 1 Team bekommen hat, während sonst nur der Gewinner einen bekommen hat

  • @Gelbzahn
    @Gelbzahn 11 หลายเดือนก่อน +2

    Die letzte Frau in der Formel 1 war übrigens Giovanna Amati, 1992. Die war aber so schlecht, dass sie es nicht geschafft hat sich für ein Rennen zu Qualifizieren.

  • @Ramsi_Hartmann27
    @Ramsi_Hartmann27 ปีที่แล้ว +18

    Sorry aber Flörsch ist einfach zu schlecht für die Formel 1

    • @michaelschmidt9708
      @michaelschmidt9708 ปีที่แล้ว +2

      Die hat schon in der Formel 3 nichts gerissen.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว +2

      Easykart, Bambini-Kart und Ginetta-Jugendprogramm in GB. Das ist so ihre Liga. Schneller/größer darf es nicht werden!

  • @jendrikmuller3184
    @jendrikmuller3184 ปีที่แล้ว +10

    Bernie Ecclestone zu zittiern ist meist etwas aus der Zeit geffallen😄😄

    • @MS-mh4zc
      @MS-mh4zc ปีที่แล้ว

      Eventuell 😂

  • @berlinermaurer
    @berlinermaurer ปีที่แล้ว +11

    Flörsch hat sich meines Wissens nach dem DTM- Jahr beschwert, dass ihr als Frau das Material vorenthalten wäre. Sie habe in einem alten Fahrzeug fahren müssen und sei damit nicht konkurrenzfähig gewesen.
    In der GT3 sind ältere Fahrzeuge eine gängige Methode. Rast ist mit dem selben Chassis dieses Jahr mitten im Titelkampf.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว +8

      Hi, Nico Müller fährt jetzt bei Rosberg. René Rast hat den alten Flörsch-Wagen. Der ist gerade Dritter, ggf. in 2 Wochen wieder Champion (mit dem 2017er R8). Das zum Thema Flörsch.

    • @berlinermaurer
      @berlinermaurer ปีที่แล้ว +1

      @@cocsis8691 okay, ich war mir nicht mehr ganz sicher, wer den übernommen hatte, danke für die Korrektur

    • @wilhelmbauer7205
      @wilhelmbauer7205 ปีที่แล้ว

      @@cocsis8691 ganz stimmt das nicht, nach den Kritiken hat Abt das Auto auf Basis der Rohkarosse mit allen Mitteln auf Stand gebracht. Was für Spitzenfahrer immer vor der Saison getan wird. Für Sophia sah Abt erst einmal das Geld von Schaeffler.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว +5

      @@wilhelmbauer7205 Wenn das so wäre, hätte Frau Flörsch ja nach dem NBR-Einsatz von Winkelhock (also als das Auto lief) bessere Ergebnisse eingefahren müssen als vorher. Sehen wir uns die Qualifyings an: RBR 20 von 20, 19 von 20, Assen 19 von 21 und 21 von 21, Hockenheim 19 von 21 und 17 von 21 und Noris 15 von 20 und 13 von 20. Ein mangelhaft bekommt man dafür in der Schule nicht mehr.

  • @modernvlogs1099
    @modernvlogs1099 ปีที่แล้ว +34

    Beim besten Willen und bei aller Liebe aber wer sagt das Flörsch in der F1 fahren wird bzw. sollte hat keine Ahnung.

    • @LukasSMF
      @LukasSMF ปีที่แล้ว +13

      2020 Formel 3 0 Punkte ist nichtmal auf Latifi Niveau, und er ist auf Platz 21. In einer rennserie mit 20 Piloten.

    • @modernvlogs1099
      @modernvlogs1099 ปีที่แล้ว

      @@LukasSMF eben

  • @FETTSpence
    @FETTSpence ปีที่แล้ว +16

    15:35 auch als Mann muss man sich im Motorsport durchsetzen, die aktuellen Fahrer welche z.b. in der Formel 1 unterwegs sind haben das ja auch nicht geschenkt bekommen. Was es braucht ist Talent, vor allem aber Geld welches man mitbringt um in den Nachwuchsserien F4, F3 & F2 und selbst, je nach Team, in der F1 einen Platz zu bekommen. Bei Flörsch ist zwar das finanzielle gegeben, in der DTM hat sie sich aber nicht gerade beliebt gemacht mit der Aussage, dass ihr Chassis vom R8 GT3 veraltet und nicht konkurrenzfähig ist und sie deswegen hinterherfährt. Nach so einer Aussage ist man selbst als Paydriver unattraktiv, man will ja als Team keinen Fahrer haben der nach negativen Ergebnissen das Team und die Materialgleichheit öffentlich in Frage stellt

    • @ThatwasJuli
      @ThatwasJuli ปีที่แล้ว

      Weißt du, ob Sheldon van der Linde dasselbe Chassi hatte?
      Der wurde ja 3. im R8.

    • @berlinermaurer
      @berlinermaurer ปีที่แล้ว +11

      @@ThatwasJuli Rast hat jetzt meines Wissens das exakt selbe und kämpft mit um den Titel.

    • @thomashaupt79
      @thomashaupt79 ปีที่แล้ว +2

      @@berlinermaurer genau der Rene ist mit dem selben Wagen schlagartig mit vorne dabei gewesen wo Flörsch in der WEC am start stand.

  • @sxsx8770
    @sxsx8770 ปีที่แล้ว +22

    Ich fänds ja mal interessant zu sehen was eine Chadwick in der f3 oder f2 reißen würde

    • @juice-ve6yz
      @juice-ve6yz ปีที่แล้ว +1

      Nichts

    • @ThatwasJuli
      @ThatwasJuli ปีที่แล้ว +1

      Die macht gerade einen Test für die Indy-Lights Serie, Formel 3 ist wohl (leider) zu teuer.

  • @dennis8800
    @dennis8800 ปีที่แล้ว +11

    NDR Respekt für die tollen Bilder.Aber schaut euch mal in der jetzigen Formel 1 um wie viele Frauen dort vertreten sind.Sogar Mechanikerinnen gibt es .Und ich glaube die Teams sind nicht abgeneigt aber es findet sich keine Frau die dort mithalten kann zurzeit.Ich verfolge zb.Sophia mehrere Jahre und leider ist sie zu langsam . Bitte nochmal die Doku überarbeiten mit einer weitern Folge

  • @specialone2896
    @specialone2896 ปีที่แล้ว +16

    Naja es geht halt um das Leistungsprinzip im Profisport da ist das Geschlecht scheiss egal anscheinend ist sie halt zu schlecht. Was auch nicht verwerflich ist die Formel 1 ist das Maß der Dinge im Motorsport

  • @rame708
    @rame708 ปีที่แล้ว +36

    Endlich auch mal wieder Motorsport im NDR. Bitte weiter so, es gibt auch viele Motorsport Veranstaltungen im Norden über die der NDR in Zukunft berichten könnte. Es muss nicht immer Reiten oder Fußball sein.

  • @seba911er
    @seba911er ปีที่แล้ว +6

    Ellen Lohr ist eine Legende und eine der besten Motorsportlerinnen die es in Deutschland gab. Ein wunderbares Vorbild!

  • @clemensmaifeld7614
    @clemensmaifeld7614 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Porträtierung dieser starken Rennfahrerinnen. ich wünsche allen viel Erfolg auf ihrem Weg und bei der Bekanntmachung dieser Sportart für Mädchen und Frauen. Besonders die Erwähnung, dass es um mehr als die Fahrerinnen geht, sondern auch um die sonstigen Mitarbeiterinnen, fand ich klasse.

  • @TheCoolBullshit
    @TheCoolBullshit ปีที่แล้ว +5

    Ich glaube jeder wünscht sich eine erfolgreiche Frau im Spitzen-Motorsport. Sei es fürs Marketing bei den Chefen, die Verstappen-Mania wäre doch ein Furz gegen die Welle, die eine Frau auslösen würde, die tastsächlich um den Titel kämpfen könnte.
    Wir müssen aber meiner Meinung nach aufhören, Leute wie Sophia Flörsch als Vorbilder für junge Frauen heran zu ziehen. Ja, sie betreibt Motorsport, aber eben einfach erfolglos und eigentlich ist sie Influencerin die ihr Zeug macht und das ist ja auch alles cool.
    Aber es geht nicht darum Influencer, Werbedeals zu klären und sich selbst dauernd zu vermarkten. Es geht darum auf der Strecke Leistung zu zeigen und zu liefern, auf nasser Strecke alle im Regen stehen zu lassen und einfach der/die Beste zu sein.
    Das hat nichts mit Geschlecht zu tun. Wir müssen junge Mädels näher an den Sport bringen und nicht näher an Insta Influencerinnen die keinen Erfolg im Sport haben.

  • @thomasgotting6105
    @thomasgotting6105 ปีที่แล้ว +6

    Boa, übel, 750.000 € für so eine Saison. Ich hatte ja gedacht, dass zumindest in den Le Mans Prototypenklassen sich die Teams alleine tragen. Das ist halt der große Nachteil am Motorsport, gerade die unteren Klassen sind im Verhältnis viel zu teuer geworden. Und weiter kommen meistens schlechte Fahrer, wo aber Papa das Geld hat. Ich sage nur Latifi und Stroll. Es sind zwar beides extrem nette Jungs und vor allem Latifi ist wirklich ein sympathischer und netter Kerl aber De Vries hat gezeigt, was Talent für einen Unterschied machen kann.

  • @typischbar1734
    @typischbar1734 ปีที่แล้ว +9

    28:48 Ich bestreite das :)

  • @weltraumbummler2780
    @weltraumbummler2780 ปีที่แล้ว +2

    Die letzte Rennfahrerin die man ernst nehmen konnte war Jutta Kleinschmidt. Warum? Weil ihre herausragende Qualifikation das fahren des Fahrzeugs war und nicht das Frau sein.

  • @ccx842
    @ccx842 ปีที่แล้ว +3

    Wollt ihr mal erwähnen das Simona de Silvestro nur zwei Saisons von 2014-2016 in der Formel E gefahren ist? Und auch da hat sie nur dem 27.und 18. Platz erfahren, von in der ersten Saison 35 und der zweiten Saison 23 Startern! Mittlerweile fährt sie auch nur noch in der ADAC GT Masters Serie mit.

  • @fabir1675
    @fabir1675 ปีที่แล้ว +3

    Ich muss sagen, ich finde es erschreckend, dass hier kaum einer den offensichtlichen Grund nennt, warum es niemals eine Frau in der F1 mit G-Belastungen bis zu 6 G geben wird. Es ist der gleiche Grund, warum wir Frauenfußball und Frauen-Tennis haben: die Körperliche Ungleichheit von Frau und Mann, die im Grenzbereich sichtbar wird.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว

      Was Frauenfußball mit G-Force-Belastung zu tun hat, erklärt sich mir nicht. Egal. Aber schon mal über Jet-Pilotinnen (auch aus Deutschland: z. B. Ulrike Fitzer geb. Flender) nachgedacht? Oder über Astronautinnen und deren Training?? Das ist mal was anderes. // Bezüglich Kraftaufwand gibt es da keine Probleme. Wie viele Mädchen fahren KZ 2-Karts?!? Dann sollte auch der Rest klappen ;-)

    • @fabir1675
      @fabir1675 ปีที่แล้ว +1

      @@cocsis8691 Klar können Frauen Jet-Pilotinnen sein und sie können auch ins All fliegen, sie können sogar Formel 1 Autos fahren und das sogar verdammt schnell, aber eben niemals so schnell wie die Spitze der Männer.
      Es geht hier nicht darum etwas zu können, sondern im Wettbewerb gegen die besten zu bestehen und ich garantiere dir, auch die männlichen Jet-Piloten werden die Nase in dem Bereich ganz klar vorne haben. ;-)

  • @AndreW-fn3yi
    @AndreW-fn3yi ปีที่แล้ว +1

    Herzlichen Glückwunsch zur ersten schlechten NDR Doku. Hoffe das bleibt ein einmaliger Ausreißer.

  • @vfifty9182
    @vfifty9182 ปีที่แล้ว +13

    Zum Vergleich Mountainbike Weltmeisterschaft Downhill (Abfahrt) 2021 in Val di Sole. Der langsamste bei den Männern war immer noch 30 Sekunden schneller, als die Weltmeisterin bei den Frauen. Auf der identischen Strecke. High-End-Material haben dort alle.

  • @unizock764
    @unizock764 ปีที่แล้ว

    Tolles Video

  • @KRUEfm
    @KRUEfm ปีที่แล้ว +3

    Es gibt unzählige Dokus und Reportagen mit Sophia Flörsch, in allen stellt sie sich als das non plus ultra dar, aber hat kein Talent in der F1 mitzufahren. In allen Rennklassen in denen sie bisher teilgenommen hat, waren andere nun mal schneller. Ich frage mich bis heute, warum man ihr medial diese Aufmerksamkeit schenkt und warum sie konsequent ablehnte an einer W Series teilzunehmen, dort könnte sie gegen Jamie Chadwick antreten und beweisen dass sie in der Lage ist um Siege mitzufahren.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว

      Carmen Jorda wollte auch nicht in dem "Markenpokal W Series" antreten. Warum wohl nicht? Sie und Sophia Flörsch sind Social-Media-Typen vor dem Hintergrund "Motorsport". Mehr nicht. Und den Followern sind die sportlichen Erfolge völlig egal. Da haben die Bikini-Fotos die größte Beliebtheit.

  • @Xonterix
    @Xonterix ปีที่แล้ว +3

    Wie heißt der Song aus dem Intro?

    • @jonia368
      @jonia368 ปีที่แล้ว +1

      Motrip- So wie du bist :)

  • @Epiphun
    @Epiphun ปีที่แล้ว +2

    Es gibt so viele geile Rennserien an denen man teilnehmen kann und auch ein gewisses ansehen genießt. Das man es nicht in die Formel 1 schafft, muss nicht zwingend an mangelndem Talent liegen. Vielleicht ist es einfach die falsche Rennserie. Es gibt etliche Formel1 Fahrer die die Serie gewechselt haben und deutlich erfolgreicher oder glücklicher sind (z.B. Grosjean, Vandorne). Wenn ich so an die Langstreckenserie oder sogar die ETRC also Truck Racing Meisterschaft denke (übrigens auch eine Frau dabei mit Steffi Halm), denke ich an geiles Racing und wirkliche Helden die in ihren Maschinen Rad an Rad teils über Stunden kämpfen und für tolles Racing stehen. Warum nicht da einen Namen machen? Es ist nichts schlechteres, es ist nur anders und vielleicht für einige eine größere Chance als der Roulette Tisch der Formel1.

  • @A3r0XxLol
    @A3r0XxLol ปีที่แล้ว +5

    Der/die beste fährt, ganz einfach.

  • @AyCara
    @AyCara ปีที่แล้ว +3

    Motorsport ist leider für sehr viele zu teuer. Die meisten können nicht mal Kart fahren, weil dort die Familie schon ziemlich viel investieren muss. Als nächstes muss man sagen, dass es gerade mal 20 der besten Rennfahrer in die Formel1 schaffen. Selbst ein Mick Schumacher, mit dem Namen, dem Geld und einem Formel2 Sieg hat für nächste Saison noch kein Cockpit sicher. Trotzdem fände ich es sehr geil, wenn in der Zukunft eine Frau den Weltmeistertitel holen könnte. Finde auch stark, was Flörsch zeigt und leistet. Formel3, DTM, diverse Erfolge in Klassen darunter, auch das schaffen die wenigsten Männer!

  • @zznd4754
    @zznd4754 ปีที่แล้ว

    Wann kommt denn der 2.? :(

  • @plantetoxique2980
    @plantetoxique2980 ปีที่แล้ว +2

    Die F1 lechzt nach einer Frau!
    Die PR ließe die Marke F1 durch die Decke schießen, die Mehreinnahmen durch neue Sponsoren wären enorm! Es bringt aber nichts wenn nur eine Quotenfrau mitfährt, und Mal ehrlich, solange die Frauen ihre Leistungen nicht einschätzen können, wird das Ziel nicht erreichbar bleiben!
    Mir gefällt wie die Kartfahrerin ihr Hobby auf hohen Niveau auslebt, aber Leidenschaft bedeutet auch "24/7". Meine erste Freundin fuhr Motocross, als kleines Mädchen sehr erfolgreich, mit zunehmenden Alter blieben die Erfolge aus und schließlich verlor sie das Interesse. Sie meinte ihr fehlte irgendwann die Größe und Kraft.
    Die Carrasco ist eine erfolgreiche Motorradfahrerin und Weltmeisterin der 300ccm Klasse. Sie sieht sich auf einem Niveau mit den besten Fahrern der Welt - Kawasaki ließ sie das WM Superbike von Rea testen. Sieben Runden hielt sie durch... die Männer fahren drei Rennen an einem Wochenende in dem zwei Rennen über 20 Runden haben!
    Da lobe ich mir Michele Mouton, ohne schwachsinnigen "Männer bashing" erfolgreich, und das zu einer ganz anderen Zeit! Aber Frau Mouton sagte selbst das sie nach anfänglich skeptischen blicken schnell respektiert wurde - allerdings machte sie nie eine Männer-Frauen Sache daraus und zeigte Leistung!
    Als ich Lohr hörte müsste ich lachen, wenn das mit der Kraft, als ob es mit der Physis so einfach wäre... Wenn also Frauen davon reden mit Männern mithalten zu können, aber wie z.B. unsere Profifußballerinnen bereits mehrmals gegen Amateur (Jugend!)mannschaften der Jungs verlieren, heißt das nach Lohrs Aussage das die Frauen nicht professionell genug trainieren!
    Ich Unterstelle JEDEM hier das er kein Problem mit einer Frau im Motorsport hat, F1 erst Recht nicht, aber so wie bei uns Männern (auf denen der Druck deutlich höher sein wird) müssen auch Frauen durch Leistungen überzeugen!

  • @EP76
    @EP76 ปีที่แล้ว +2

    Die Flörsch ist die am meisten überschätzte Rennfahrerin. Schaut euch mal Dorianne Pin an. Die führt die Wertung in der Ferrari Challenge und fährt auch bei Iron Lynx GT Rennen sehr erfolgreich.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว

      "Rennfahrer/in" ist ein richtiger Beruf mit allem was dazugehört. Sophia Flörsch ist eher "Instagramerin mit Motorsport-Hintergrund" und wahrscheinlich als Studentin krankenversichert.. Also vom (nenn' es) "Job" her ist sie so was wie eine weibliche Felix von der Laden.

  • @mtbmarkot
    @mtbmarkot ปีที่แล้ว +3

    Selten so eine schlechte Dokumentation gesehen. Absolut unrealistisch ein F1 Cockpit zu erhalten ohne eigene TOPLEISTUNG.
    Ziemlich lost mit diesem einseitigen framing gegen Männer

  • @kieskauer95
    @kieskauer95 ปีที่แล้ว +2

    Flörsch ist einfach zu langsam für die F1. Sie kann ja mal in die W Series gehen und dann sehen wir ja wie gut sie im vergleich zu anderen Frauen ist. Die einzige Rennfahrerin mit Potential ist aktuell Jamie Chadwick.

  • @user-oc5zc8hl5p
    @user-oc5zc8hl5p วันที่ผ่านมา

    Erst einmal MEGA RESPEKT für die Mädels und Frauen, sich in solche Raketen zu setzen und so gut damit klarzukommen, was dies so alles mit sich bringt. Dennoch fände ich es als Hetero-Mann viel trauriger, wenn das bessere und schönere Geschlecht in einen Unfall verwickelt werden würde. Und das Rad dreht sich ja durch das Motto " höher weiter schneller " schon echt schnell. Wünsche den Mädels gutes Gelingen, viel Erfolg und KEINEN Hals und Beinbruch!!! 😉🥰

  • @cocsis8691
    @cocsis8691 ปีที่แล้ว +2

    Formel 1 hin oder her. Freuen wir uns doch lieber auf das Finale der DTM am 08./09.10.2022 in Hockenheim. Zwar sind dort auch keine Frauen am Start, aber mit René Rast (aktuell Dritter) ein Mann, der ggf. dort dann wieder Champion der DTM werden kann. Und jetzt der Bezug zur Sendung: Im Ex-Audi R8 LMS von Sophia Flörsch im Team ABT...!

  • @sezemiiify
    @sezemiiify ปีที่แล้ว +1

    Man muss halt der Realität in die Augen schauen und sagen das Frauen im direkten duell niemals in irgendeinem Sport mit Männern mithalten werden können.

  • @frydaynightlive
    @frydaynightlive ปีที่แล้ว +1

    Ich habe nach 4 Minuten ununterbrochenem Männergebashe ausgemacht...

  • @FritzGerlach
    @FritzGerlach ปีที่แล้ว +1

    Hätte es die Flörsch in Macau nicht in den Zaun geklatscht, würde die noch heute in den unteren Regionen rumdümpeln. Aber dank der PR nimmt man so einen Semi-Profi halt auf mal mit in sein Team auf. Es gab nur eine Speed Queen, Sabine Schmitz

  • @angusjllien
    @angusjllien ปีที่แล้ว

    Wie heisst der song vom intro?

  • @momsel9378
    @momsel9378 ปีที่แล้ว +7

    Jamie Chadwick hat das Zeug dazu. Ich hoffe, dass sie bald einen Platz in der F2 zu bekommen um in die F1 zu kommen.

    • @juice-ve6yz
      @juice-ve6yz ปีที่แล้ว +4

      Zuerst muss sie mal F3 fahren (was sie schon mal gemacht hat)
      2017 neunter und 2018 achter sind halt ned soo gut

    • @LS-Moto
      @LS-Moto 11 หลายเดือนก่อน

      @@juice-ve6yz Von 23 Fahrern, ist 8. oder 9. zu werden, gar nicht so schlecht. Man muss nicht umbedingt erster werden um aufzusteigen. Allerdings kannst du nicht 20. von 23 Fahrern werden, wenn du hoch willst.

  • @dbmbrbkb
    @dbmbrbkb ปีที่แล้ว +1

    So sehr ich Frau Flörsch auch mag und schätze, sie hat weder in den Nachwuchs Serien etwas gerissen noch in der DTM. In letzter waren laut ihrer Aussage immer Probleme mit dem Auto daran schuld und sie sagte weil der R8 nicht das aktuelle Modell war, sei er nicht für Top Platzierung geeignet. Sie dümpelte damit am Ende des Feldes herum. Ihr Nachfolger fuhr mit dem gleichen Wagen sofort in die Top3. Das sollte eine mit öffentlichen Geldern bezahlte Doku auch erwähnen.

  • @muskelwerwolfchin1005
    @muskelwerwolfchin1005 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde es sehr gut das Mädchen und Frauen auch voll gass rennen mit fahren dürfen Respekt weiter so

  • @gerhardmorschhauser7414
    @gerhardmorschhauser7414 23 วันที่ผ่านมา

    Also ich muss schon sagen, all die professionellen rennfahrer die hier sind und ihre "meinung"zum besten bringen,die Frau hat mehr Talent, als manch Autofahrer von euch und rennfahrer die meinen sie könnten fahren, ehrlich gesagt es müsste wirklich mehr sollche wie flörsch geben👌

  • @peterschmidt302
    @peterschmidt302 ปีที่แล้ว

    Kommt es nur mir so vor .. das die Sophia bei Ihrem Interview in der Garage vom " GERCollector" sitzt, von dem hier auf TH-cam auch 10000 Videos sind ?! =) Lieg ich da richtig oder falsch ? Minute 12.26 :)

  • @GetHighspeed
    @GetHighspeed ปีที่แล้ว

    Wie heißt der Song am Anfang :)?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  ปีที่แล้ว

      Hi, GetHighspeed!
      Das Lied heißt "So wie du bist" von MoTrip feat. Lary.
      Liebe Grüße
      Dein Team von NDR Doku

  • @brucewayne5090
    @brucewayne5090 ปีที่แล้ว +2

    Tja, dass die Leistungen von Flörsch nicht gut genug sind sollte man auch erwähnen. Zu behaupten das Männer mit weißen Haaren ihr nichts zutrauen hat nichts mit ihren Leistungen zu tun. Sponsoren bekommt man durch gute Leistungen und wenn man diese nicht bringen kann braucht man das nicht auf Vorurteile schieben, weil Männer müssen auch Leistung bringen um Sponsoren zu generieren. Sie als Ausnahmetalent zu bezeichnen ist lustig da ein Mann bei gleicher Leistung kaum Erwähnung fände aber, dass ist die neue Gleichheit, wenn eine Frau die Leistung eines männlichen Durchschnittsfahrer bring ist dann ein Ausnahmetalent. Gäbe es momentan eine Frau die gut genug für die Formel 1 wäre würde sie auch da fahren. F1 ist physisch mit keiner Rennserie vergleichbar, aber die Frauenquote wird auch die Formel1 erreichen ob sie schnell genug sind oder nicht und zur not wird die F1 angepasst und entschärft. Ist halt mittlerweile die Regel zu behaupten Frauen wären genau so gut wie Männer in jedem Sport, was bei einigen Sportarten einfach Schwachsinn ist. Motorsport gehört meiner Meinung nach nicht zu diesen Sportarten. Frauen wie Sabine Schmitz haben schon vor langer Zeit bewiesen, dass Frauen genauso gut fahren wie Männer. Ich glaube Frauen werden bei diesem Nachwuchs in Zukunft in allen Rennklassen mithalten können, aber in der Formel1 wird es schwer werden… auch wenn man eine Frau hinsetzt die selbst nie was gerissen hat und männliche Rennfahrer als kleine Männeken und Deppen bezeichnet. Wieder mal ein toller Beitrag über Böse Männer und heldenhafte Superfrauen. Man könnte einfach eine Doku über weibliche Fahrer machen, aber im Kern geht es nur um den Kampf der Frauen gegen die bösen Männer.. über die gebrachte Leistung reden wir nicht 🦄🌈💩

  • @robertkaijzer5876
    @robertkaijzer5876 ปีที่แล้ว +2

    Flörsch DTM ich kann mich nicht dran erinnern dass sie was gerissen hätte 🤭

  • @ramonmedina1974
    @ramonmedina1974 ปีที่แล้ว +2

    Ellen Lohr! Geile Zeiten in der DTM!

  • @TheAltair236
    @TheAltair236 ปีที่แล้ว

    Seien wir doch mal ganz ehrlich. Jeder wünscht sich mehr Frauen in Rennsport und eine Frau in der F1 wäre für alle ein Gewinn. Sowohl die Fans, die Sponsoren als auch die Medien würden das feiern.
    Fakt ist aber leider dass die Konkurrenz riesig ist. Und wenn man sich nicht wie andere bei den Teams einkaufen kann wird es eben nochmal schwerer. Das trifft aber auf beide Geschlechter zu.
    Vllt noch ein Punkt zu Flörsch. Super sympathisch und ein gute Rennfahrerin. Langstrecken WM oder DTM sehe ich siw auf jeden Fall. Aber in der F1 nie im Leben.

  • @Mathias98
    @Mathias98 ปีที่แล้ว +3

    @NDR Doku wie wäre es mal mit einer Rechtfertigung zu den Kommentaren

  • @fellpower
    @fellpower ปีที่แล้ว

    Ellen Lohr - wow, ein Legende. DAS waren noch Rennfahrer(innen) !!!!!

  • @117simracing8
    @117simracing8 ปีที่แล้ว +7

    Meiner Meinung nach effektivstes Mittel, um wirklich kompetitive Frauen in die Spitzen-Formelklassen zu bringen (und, dass auch nicht nur mit einem einmaligen Einhorn) ist in allen Rennklassen gemischt zu fahren. Die Formula W ist leider mehr als ungeeignet, um Talente einschätzen und wirklich auf höchstes Niveau bringen zu können.

    • @henrik2935
      @henrik2935 ปีที่แล้ว +6

      Theoretisch sind alle Rennklassen gemischt! Frauen dürfen in jeder Rennklasse mitfahren. Es gibt bloß zur Zeit keine Frau die auch nur annähernd gut genug ist in den Formelklassen 1-4 mitzuhalten bei den Männern. Deshalb gehen die Frauen lieber in die Formel W, weil sie dort eine Chance haben oben mitzufahren und Siege zu holen, weil die Konkurrenz sehr viel schwächer ist.

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh ปีที่แล้ว

    Guten tag🥳👍🤠

  • @astroandyborgloh
    @astroandyborgloh ปีที่แล้ว

    Interessante Doku.
    Erwähnenswert ist:
    - dass es bereits Frauen in verschiedenen Kategorien gab und gibt, die Erfolge feiern. Es gibt ja nicht nur die F1, z.B. Michelle Halder im Tourenwagen, Miki Koyama in der FR Japan. Naja, und quasi vergessen: Karline Stala.
    - der Beitrag ist Deutschland-fokussiert. Zu Recht, natürlich, und auch interessant für mich, dass ich zum ersten Mal von der Mathilda gehört habe.
    - in anderen Ländern, wie z.B. Skandinavien, Spanien und natürlich England sind weitaus mehr Girls und Frauen im Motor- / Formel-Sport unterwegs. Sogar die Exotin aus den Philippinen ist in der W-Series vertreten... Die Förderung im Motorsport ist in DE allgemein derzeit ein Sorgenkind. Auch die jungen Herren sind derzeit meilenweit von der F1 entfernt, auch hier geht ohne Förderung gar nichts.

    • @cocsis8691
      @cocsis8691 ปีที่แล้ว

      Liane Engeman fand' ich auch ganz cool. Aber darum geht es hier gar nicht. Thema ist hier schon F1. Explizit: Sophia Flörsch nervt die anderen (Motor-)Sportler einfach mit ihren immergleichen Aussagen (TV-Auftritten etc.) bzgl. der Formel 1. Man kann nicht einfach z. B. an den Olympischen Spielen teilnehmen, nur weil man das gerne mal möchte. Mal einfach dargestellt. Sie kann mit einem Auto fahren. Okay. Aber das war es dann auch schon. Vielleicht besser als mein Nachbar; okay. Aber mehr nicht.

  • @Johny__-xs7uj
    @Johny__-xs7uj ปีที่แล้ว

    Bei Frauen im Motorsport kommt mit die Strategiechefin von RB in den Sinn, durch sie hat perez monaco gewonnen. Ansonsten jeder muss in den Jugendformeln zahlen. Jede Person soll sich gleich beweisen müssen und das nicht nur in der f4 und im kart sondern auch in der f3 und f2

  • @doxfie.
    @doxfie. ปีที่แล้ว +36

    in der f1 zählt die leistung, da ist kein platz für erpresste frauenquote

    • @dm1896
      @dm1896 ปีที่แล้ว +5

      Leistung und geld

    • @lul9670
      @lul9670 ปีที่แล้ว +1

      Außenwirkung, Politik, Sympathie bei Leuten, die keine Affinität zum Motorsport haben ... auch die Formel 1 braucht Sponsoren, Genehmigungen, gesetzliche Regelungen. Darüber haben die Frauenquotedullis auch hier Hebel, leider.

    • @typischbar1734
      @typischbar1734 ปีที่แล้ว

      @@lul9670 Solange Superlizenspunkte erwartet werden, wird keine Frau diesen Schritt schaffen.

    • @lul9670
      @lul9670 ปีที่แล้ว +1

      ​@@typischbar1734 Ja, solange. Die Formel 1 hat um politisch sympathisch zu sein, auch schon kleine Motoren, Rekuperation, Biosprit etc. auf der technischen Seite eingeführt. Der "net-zero carbon footprint by 2030" macht die Formel 1 ja auch null interessanter oder aufregender, das ist nur Außenwirkung. Und wenn man "Diversity"-Außenwirkung braucht, was sehr wahrscheinlich kommen wird, wird man auch dafür die entsprechenden Regeln schaffen und ein paar Abkürzungen für Frauen einführen, beispielsweise durch Lizenzausnahmen.

    • @typischbar1734
      @typischbar1734 ปีที่แล้ว +1

      @@coletrickIe Kann sein, aber gezeigt was sie kann hat sie trotzdem noch nicht und ist deswegen keine Option.

  • @peterwolff9376
    @peterwolff9376 ปีที่แล้ว +1

    Der NDR kann froh sein dass die dislikes nicht gezeigt werden

  • @SeinSchatten
    @SeinSchatten ปีที่แล้ว +1

    Fände es toll Frauen in der F1 zu sehen, aber man muss auch anerkennen, dass es Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt. Körperlich sind Frauen sogar im Vorteil, weil sie im durchschnitt weniger wiegen als Männer, was für die Gewichtsverteilung eines Rennboliden von Vorteil wäre. Man sieht aber oft dass Mädchen zwar in den Nachwuchs-Ligen gut dabei sind, aber sobald die Pupertät reinkickt, können sie plötzlich in den höheren Rennklassen nicht mehr mit den Jungs mithalten. Keine Ahnung woran das liegt, aber im Straßenverkehr z. B. sind Frauen nachweisbar die besseren Fahrer, weil sie weniger Risiken eingehen. Vielleicht ist im Motorsport dieser Faktor wieder von Nachteil.

  • @Superstocker669
    @Superstocker669 ปีที่แล้ว +3

    Ellen Lohr eine absolute Legende für mich. Mega sympathisch, war immer toll sie im Fahrerlager zu treffen.

  • @hollow616
    @hollow616 ปีที่แล้ว +1

    Genau, Frauen können auch in der Formel 1 Punkte machen! Hat zwar bisher nur Lella Lombardi geschafft (0,5 Punkte), aber wer will schon den männlichen Rekord von 413 Punkten knacken ...

  • @jen5879
    @jen5879 3 หลายเดือนก่อน +1

    An alle Alphamänner des 21. Jahrhunderts , der Film dient dazu Frauen sichtbar zu machen und das ist wichtig! Es ist ungerecht, dass sich Frauen immer doppelt so stark beweisen müssen, denn sie können das genauso gut wie Männer.

    • @FERRARISF24
      @FERRARISF24 3 หลายเดือนก่อน

      Naja in der F1 musst du abliefern egal ob Mann oder Frau wenn du das nicht schaffst bist du schneller weg als du denkst sie Nick de Vries oder Mick Schumacher

  • @dw4738
    @dw4738 ปีที่แล้ว +2

    Ziele und Träume hat sie ja, die Sophia... nun, wer erklärt es ihr?🤷‍♀

  • @Anonym-dx2tp
    @Anonym-dx2tp ปีที่แล้ว +1

    Man muss halt Mädchen dafür begeistern, denn es fängt früh an. Je mehr weiblichen Nachwuchs es gibt, desto eher die Wahrscheinlichkeit dass sich eine F1 würdige Fahrerin herauskristallisiert. Leider ist aber die größte Hürde die hohen Kosten um den Sport zu betreiben. Nicht zu vergessen in die Formel 1 kommen nur die besten der besten.

  • @pressspanplatte
    @pressspanplatte ปีที่แล้ว +1

    Der Beat von dem Motrip Song

  • @gustavpeter840
    @gustavpeter840 ปีที่แล้ว

    Wenn die entsprechende Leistung da ist, spricht nichts dagegen ein F1 Cockpit einer Frau zu geben. Aber man sollte es bei mangelnder Leistung nicht vergeben, um Diversität unter den Fahrern zu erzeugen

  • @michaelschmidt9708
    @michaelschmidt9708 ปีที่แล้ว +1

    Frauen, die den Männern im Rennsport einigermassen ebenbürtig waren/sind, kann man an weniger als 2 Händen abzählen. Und daran wird sich so schnell nichts ändern. Die letzte war die Schweizern Simona de Silvestro - eine von nur 3 Frauen, die jemals ein Indy-Car-Podest erreicht hat, Indy 500 'Rookie of the Year', und die enzige Frau, die bisher in der Formel E gepunktet hat.

    • @10zoll
      @10zoll ปีที่แล้ว

      wie hiess "das kleine Mädel aus Frankreich" noch gleich?
      Michele Mouton hast du in deiner Liste vergessen, aber ja wenn halt weniger überhaupt anfangen dann bleiben am Ende auch weniger übrig.

    • @michaelschmidt9708
      @michaelschmidt9708 ปีที่แล้ว

      @@10zoll Mouton ist auf der Liste der "weniger als 10" natürlich ganz vorne dabei. Aber die Frau war vor 40 Jahren mal top, nicht in jüngerer Vergangenheit. Da gibt es ausser Simona de Silvestro und Danica Patrick, die beide in der IndyCar-Serie fuhren (Simona heuer seit vielen Jahren wieder zum ersten Mal - wenn auch nur ein paar Rennen), wirklich kaum noch eine wettbewerbsfähige Racerin in den Topserien. Simona war ja mal kurz als Affiliate Driver bei Sauber und machte einen F1-Testdrive, aber leider war das Team damals ein konfuser Haufen und hatte 4 Fahrer für 2 Cockpits. Das passte nicht.

  • @seven_SH3
    @seven_SH3 ปีที่แล้ว

    Flörsch fuhr ein Jahr Formel 3 mit 29 Männern und hatte da nie ein Punkt geholt
    Ich verstehe sie zwar aber die Leistungen waren in der Saison nie da
    Und in Der DTM war das ähnlich

  • @Baumschule1986
    @Baumschule1986 ปีที่แล้ว

    Flörsch alleine ist Grund genug das man diese Doku nicht ernst nehmen kann.

  • @maltek1706
    @maltek1706 ปีที่แล้ว +2

    Finde eigentlich NDR Dokus immer Top, aber das hier ist einfach Schwachsinn. Das Einzige, was hier richtig dargestellt, dass es Vorurteile gibt. Aber es so dar zu stellen, als hätten Sie keine Möglichkeit in die Formel 1 zu kommen, stimmt einfach nicht. Zunächst braucht eh jeder erstmal eine Menge Kohle, aber trotzdem muss auch jeder die gleichen Leistungen bringen. Wenn eine Frau nicht in der Lage ist, eine Superlinzenz zu erlange, dann hat sie in der F1 auch nichts verloren. Und besonders Sophia Flörsch hat nichtmal ansatzweise was im Formelsport gerissen. In einer Zeit, in der nicht einmal der Formel2 Weltmeister garantiert einen Platz in der Formel 1 bekommt, kann man doch nicht erwarten, einfach so alles geschenkt zu kriegen, nur weil man eine Frau ist. Und wenn man dann wie Flörsch auch noch, Möglichkeiten wie die W Series kritisiert und schlecht redet, dann soll Sie halt einfach gucken wo sie bleibt und weiterhin nur Influencerin bleiben.

  • @ricardagottschalk9089
    @ricardagottschalk9089 ปีที่แล้ว +1

    Sabine Schmitz hätte in der F1 auch einiges erreicht.
    R.I.P.

  • @diceee9780
    @diceee9780 ปีที่แล้ว +1

    Ich denke das kein Mann oder männlicher Rennfahrer was dagegen hat wenn eine Frau in der Formel 1 fahren würden Aktuell gibt es aber keine Frau auf Formel 1 Niveau oder? (Gerne berichtigen wenn es da doch jemand gibt) Sophia ist ne echt coole Socke und ich würde mir wünschen das sie in die Formel 1 kommt aber wenn man ehrlich ist, dann reicht es dafür leider noch nicht. Die DTM 2021 lief leider auch nicht so gut.
    Dennoch würde ich nicht ausschließen das Sophia es in die Formel 1 schafft. Gute Ergebnisse in der Formel 3 und 2 schaffen und dann sieht man weiter!

    • @michaelschmidt9708
      @michaelschmidt9708 ปีที่แล้ว +1

      In der Formel 3 war sie schon - nix gerissen. Für die Formel 2 ist sie nicht gut genug. Von F1 ganz zu schwiegen.

    • @diceee9780
      @diceee9780 ปีที่แล้ว

      @@michaelschmidt9708 Jetzt sei nicht so :(

    • @aaronzoch3996
      @aaronzoch3996 ปีที่แล้ว

      @@diceee9780 warum sollte man nicht so sein? Er spricht nur die Wahrheit aus.

  • @xeqable
    @xeqable 7 หลายเดือนก่อน

    Und dann gab es da einen Michael Schuhmacher, welcher von einem finanziellen Background den eine Sophia Flörsch hat nicht mal im entferntesten hätte träumen können. Wer es bis in die F3 schafft hat idR bereits sehr viel Geld zur Verfügung bekommen und hat von dort an auch alle Möglichkeiten sein Talent zu zeigen, denn die Fahrzeuge sind technisch (im Gegensatz zur F1) grundsätzlich identisch. Also stellt sich die Frage, ob es bei der ein oder anderen Dame nicht doch vielleicht eher am mangelenden Talent und/oder schwächerer Leistung im Vergleich zur Konkurrenz liegt.

  • @miriamreiss
    @miriamreiss ปีที่แล้ว

    Die einzige Frau die mal etwas in einer Open-Wheel Serie gerissen hat, war Danica Patrick in der Indycar Series.

  • @matthiask.3505
    @matthiask.3505 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich glaube nicht, dass ich noch eine Frau in der F1 in meinem Leben erleben werde. Eher wird eine Frau US-Präsidentin als das.

  • @patrickzmuda9322
    @patrickzmuda9322 ปีที่แล้ว +2

    Antrag abgelehnt!

  • @LeoMazzei-xi8cl
    @LeoMazzei-xi8cl 2 หลายเดือนก่อน

    De Silvestro ist immer noch die beste sie hat Leistung gebracht und meiner Meinung nach die beste Frau des Motorsports