Deflation einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Ende Januar haben wir bereits erklärt, was es mit der Inflation auf sich hat. Hier kommt nun der versprochene zweite Teil zu unserem Inflations- / Deflations-Thema. Diesmal geht es um den Bruder des "Inflations-Gespenstes", nämlich die Deflation. Was die Deflation genau ist und woran man sie erkennt sieht man hier. Viel Freude dabei.
    Dieses Erklärvideo wurde produziert von explainity GmbH
    Homepage: www.explainity.com
    E-Mail: info@explainity.com
    Wenn Sie Interesse an einem eigenen explainity Erklärvideo haben, besuchen Sie unsere Website www.explainity.com oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
    Dieser Erklärfilm wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und veröffentlicht und ist in diesem Rahmen ohne Rücksprache oder schriftlicher Genehmigung für private Zwecke kostenfrei zu verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Erklärfilm weder inhaltlich noch grafisch verändert werden darf. Geben Sie bei einer Verwendung bitte stets explainity als Quelle an und verweisen Sie bei Veröffentlichungen im Internet auf www.explainity.de.
    Für die kommerzielle Nutzung sowie die Nutzung zu Bildungszwecken, wie Filmvorführungen bei Bildungsveranstaltungen (z.B. Vorführungen im Schulunterricht oder im Bereich der Erwachsenenpädagogik) ist eine Lizenzierung erforderlich. Weitere Infos hierzu finden Sie hier: www.explainity...

ความคิดเห็น • 214

  • @carolinmonch1727
    @carolinmonch1727 ปีที่แล้ว +21

    Auch nach 11 Jahren noch sehr lehrreich 😁 Herzlichen Dank für die Erklärung! Hab mir im ersten Moment gedacht: "Was ist denn an Deflation so schlimm? Sachen werden günstiger und man kann sich mehr leisten". Aber dank dir, habe ich das große Ganze verstanden 😊👍🏼

  • @papaschlumpf5894
    @papaschlumpf5894 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schön gemacht. Keine hyperaktiven Animationen, die mehr vom Inhalt ablenken, statt ihn zu veranschaulichen, ruhig und ohne unnötige hibbelige Cool-Sprache erklärt, nicht zu oberflächlich und nicht zu detailliert.

  • @Nightman1996
    @Nightman1996 11 ปีที่แล้ว +3

    Geht mir grade genau so hab morgen mündl. Prüfung in Wirtschaftslehre und hab durch die Videos mehr gelernt als im ganzen Schuljahr zusammen. Ein Dankeschön an den Upploader!

    • @FlexxFlow
      @FlexxFlow 2 ปีที่แล้ว +1

      und bestanden?

  • @tanjape6696
    @tanjape6696 10 ปีที่แล้ว +33

    Ich finde deine Videos super!!
    Sie bringen dass was ich wissen soll auf einen Punkt.
    Da ich eine visuelle Lernerin bin sind die Bilder dazu perfekt!!

  • @MissKaries
    @MissKaries 12 ปีที่แล้ว +40

    ihr helft mir sehr für meine mündliche wirtschaftsprüfung :D

    • @CapitalHuntersDE
      @CapitalHuntersDE 3 ปีที่แล้ว

      und bestanden ?

    • @leechee5721
      @leechee5721 3 ปีที่แล้ว +2

      @@CapitalHuntersDE 9 Jahre....

    • @CapitalHuntersDE
      @CapitalHuntersDE 3 ปีที่แล้ว +3

      @@leechee5721 schon sinnlos ja

    • @tschingi804
      @tschingi804 2 ปีที่แล้ว

      @@CapitalHuntersDE hahahaahah

  • @TheBiba1993
    @TheBiba1993 8 ปีที่แล้ว +26

    Wirklich Geile Videos. Euch sollte man mehr unterstützen für die ganzen Mühen. Durch euch fällt das lernen deutlich einfacher. Vielen Dank ihr seid klasse :)

  • @---nt1xu
    @---nt1xu 11 ปีที่แล้ว +31

    Das Video ist super für Leute, die mit reiner Therorie und Büchern allein nicht zu Recht kommen. Vielen Dank :D Allerdings würde ich mir für eure zukünftigen Videos eine etwas langsamere Erklärung wünschen, da der Sprecher so schnell redet, das man kaum Zeit hat selbst darüber nach zu denken und sich daher das Video einige Male ansehen muss, um alles aufzunehmen bzw. zu verstehen. Für Leute ohne Hintergrundwissen meiner Meinung nach zu schnell erklärt.

    • @miscellaneous7777
      @miscellaneous7777 8 ปีที่แล้ว +10

      es gibt so etwas wie den pause-Knopf und außerdem kann man auf YT auch die geschwindigkeit drosseln

    • @ferlou2373
      @ferlou2373 6 ปีที่แล้ว +2

      der erste Satz ("Das Video ist super für Leute, die mit reiner Therorie und Büchern allein nicht zu Recht kommen") ließ doch schon schließen, dass Valoria nicht die hellste Kerze im Leuchter ist, da kommt man auf sowas nicht so schnell. :D

    • @boss2341
      @boss2341 4 ปีที่แล้ว +2

      @@ferlou2373 klugscheißer kommentar, du bist ein armes Würstchen!

  • @thomasgermann52
    @thomasgermann52 ปีที่แล้ว

    Danke!

  • @wernerlang3115
    @wernerlang3115 4 ปีที่แล้ว +25

    Super Animation ... uns super erklärt ... ganz aktuell das thema ';-)

  • @marymaaee
    @marymaaee 2 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video und sehr hilfreich erklärt für meine Makroklausur :)

  • @manuelgraf9892
    @manuelgraf9892 11 ปีที่แล้ว +2

    Verdammt gute Videos! Dickes Lob! Ohne diese Videos hätte ich keine Ahnung wie ich ein Referat darüber halten sollte. Mittlerweile versteh ich alles und bin bereit :) Danke viel Mal.

  • @GrouEEf
    @GrouEEf 2 หลายเดือนก่อน +1

    Mega gut. Schade dass die Finanzminister der letzten Dekaden dieses Video nicht gesehen haben.

    • @mreese8764
      @mreese8764 3 วันที่ผ่านมา

      Ich denke, die wissen das.

    • @GrouEEf
      @GrouEEf 3 วันที่ผ่านมา

      @@mreese8764 ne, offensichtlich nicht. ;D Sonst hätte der Lindner nicht wie ein Irrer unser Land mit der Schuldenbremse zugrunde gerichtet.

    • @mreese8764
      @mreese8764 3 วันที่ผ่านมา

      @@GrouEEf Eine Depression ist gut für Leute mit Kapital. Und ein Staatsversagen hilft privaten Interessen, "freiheitlichen" Interessen, liberalitären Interessen.

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 3 ปีที่แล้ว

    Super erklärt!
    Inflation & Deflation sind bei jedem unterschiedlich. Ich hab in den Letzten Jahren eine Deflation gehabt, da ich meine Kosten senken konnte.

  • @rakanbarakat4080
    @rakanbarakat4080 4 ปีที่แล้ว +3

    Super, vielen Dank durch deine Videos, schreibe ich immer die besten Noten

  • @thomasnechleba5181
    @thomasnechleba5181 2 ปีที่แล้ว +1

    Auch sehr gut, wie die Inflationserklärung

  • @MrProgamess
    @MrProgamess 10 ปีที่แล้ว +15

    Extremst gut erklärt!

  • @sonjawozniak3713
    @sonjawozniak3713 3 ปีที่แล้ว +1

    Richtig gutes Video, so kann Wirtschaftsunterricht echt Spaß machen👍

  • @nicostrobach5306
    @nicostrobach5306 3 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video!

  • @xcarvo
    @xcarvo 11 ปีที่แล้ว +1

    KRASSES Video!!!! RESPEKT! Sehr gut!

  • @Aglazaram
    @Aglazaram 11 ปีที่แล้ว +1

    Die Zentralbank sollte (was sie de facto nicht ist) als einzige Bank berechtigt sein, Geld in den Kreislauf zu geben. Gibt sie beispielsweise
    10.000€, verlangt sie bei einem (Leit-)zinssatz von 1% 10.100€ zurück. Die 100€ Zinsen hat sie nicht in den Kreislauf gegeben, müssen aber dennoch gegeben werden. Ergo wird durch den Leitzins mehr Geld dem Kreislauf entzogen, als hineingegeben wurde. Je höher der Leizins, desto stärker dieser Effekt. Gutes Video dazu:"Gib mir die Welt plus 5%"

    • @sharann3482
      @sharann3482 5 ปีที่แล้ว

      Aglazaram die Zinsen regen dazu auf nochmal Geld zu leihen, diesmal aber ein anderes Unternehmen und so weiter, wenn aber alle sparen dann gibt es Deflation ergo Geld wird dem Kreislauf entzogen.

  • @diora5290
    @diora5290 7 ปีที่แล้ว +4

    *Wer gibt dislikes??? Das Video ist doch krass*

  • @dredersepp
    @dredersepp 12 ปีที่แล้ว

    Ich weis gar nicht, warum ihr euch eigentlich streitet und dass obwohl ich eure Kommentare gelesen habe o.O
    Das Video erklärt doch im Groben sehr schön, warum es neben der Inflation auch ne Deflation gibt (die sich übrigens regelmäßig immer wieder mal abwechseln ;-) )
    Werdet mal wieder ganz ruhig und vernünftig.
    @Explainity:
    Sehr schönes Video, genauso wie die älteren und neueren.
    Macht weiter so *thumbup*

  • @kimstrg8309
    @kimstrg8309 2 ปีที่แล้ว

    Danke für eure Videos diese helfen mir sehr 😊

  • @HIPZTER
    @HIPZTER 10 ปีที่แล้ว +82

    Ich finde es total kompliziert xD

    • @kevopicasso2238
      @kevopicasso2238 5 ปีที่แล้ว +12

      Bei deflation ist es so . Es gubt weniger nachfrage als angeboten preis sinkt.bei inflationumgekehrt

  • @Dunajskirietfors
    @Dunajskirietfors 3 หลายเดือนก่อน

    Ich schätze deinen Einsatz und die Details.

  • @ogcubaa7180
    @ogcubaa7180 3 ปีที่แล้ว +1

    voll gut erklärt!!

  • @MultiTwilight
    @MultiTwilight 12 ปีที่แล้ว +1

    super erklärt, Danke

  • @useyourtime2919
    @useyourtime2919 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video danke :)

  • @xTheBasherx
    @xTheBasherx 12 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt! Macht weiter so!

  • @olliseidel5018
    @olliseidel5018 7 ปีที่แล้ว +1

    danke danke 👍 richtig gut erklärt. ich hab alles verstanden 😉

  • @erdbeeres9186
    @erdbeeres9186 9 ปีที่แล้ว

    Wirklich tolle Videos von Euch! Sehr schöne Darstellung mit einfachen Erklärungen! :)

  • @Zimtsternen
    @Zimtsternen 11 ปีที่แล้ว +1

    Super Video

  • @dgerdi
    @dgerdi 4 ปีที่แล้ว

    Ich schließe mich an. Sehr gut erklärt. Etwas zu phantasievoll (Leitzinzerhöhung in der Eurozone - witzig) von Zeit zu Zeit, aber cool. Und da wir nun eine volle Deflation haben (supply und demand) und die Zinsen nicht weiter gesenkt werden können ohne negativ zu werden, bleibt nur eine massive Neuverschuldung. In Deutschland mag das gehen. Eine Weile. Aber in Italien? Spanien? Frankreich?

  • @zoombeat7569
    @zoombeat7569 13 ปีที่แล้ว +1

    wie immer super!
    macht weiter so!

  • @TomK
    @TomK 13 ปีที่แล้ว +1

    Man hat das Gefühl 2 Jahre lang Nachrichten gekuckt zu haben nach diesen Videos.

  • @trollpatsch0815
    @trollpatsch0815 20 วันที่ผ่านมา

    Heißt das Deflationsmonster rein Zufällig Olaf ? Ich frage für nen Freund.
    Mir fällt auf das wir grade einige Parallelen in Deutschland haben. Hohe Zinsen, viele Insolvenzen, Leute sparen weil sie es müssen. Und gewisse Preise haben starke Deflationserscheinungen z.b. Solarmodule. Die haben vor 2 Jahren um die 190 Euro stk gekostet und kosten jetzt 60 Euro stk (Selbes Produkt). Gibt aber auch viele Produkte die weiterhin teurer werden. Insbesondere Lebensmittel

  • @Muted29
    @Muted29 5 ปีที่แล้ว +6

    voll krass das video hat mir voll geholfen abo iz da😃

  • @leonard0104
    @leonard0104 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt :)

  • @blackberryMersin
    @blackberryMersin 12 ปีที่แล้ว +1

    ich bi euch soooooooooooo dankbar das glaubt ihr garnicht :D

  • @Folowing1
    @Folowing1 11 ปีที่แล้ว

    Mit der Erklärung der Deflation bin ich zwar ganz zufrieden...
    Jedoch habe ich bei der Erklärung einen kleinen Fehler gefunden und zwar wie man die Deflation bekämpft.
    Da die Nachfrage nach Krediten zurück geht und ist es der Zentralbank schlicht unmöglich Gelder in den Konsumkreislauf zuführen, seit Jahren ist der Leitzins in Japan auf einem Rekordtief und die erhoffte Inflation ist bis jetzt ausgeblieben.

    • @sharann3482
      @sharann3482 5 ปีที่แล้ว

      Folowing1 jap Weil die Löhne stagnieren

    • @politikinteressierter
      @politikinteressierter 2 ปีที่แล้ว

      Das ist der Konstruktionsfehler in vielen westlichen Ländern. Man schiebt die Verantwortung für Inflation/Deflation auf die Zentralbank. Diese kann allerdings nur Geldpolitik machen (z.B. Leitzins ändern). Das Problem ist, dass der Staat mit z.B. Industriepolitik, Fiskalpolitik und Arbeitsmarktpolitik einen viel größeren Einfluss auf die Preisentwicklung hat als die Zentralbanken mit der Geldpolitik.

  • @ets2atstruckermartin527
    @ets2atstruckermartin527 4 ปีที่แล้ว +23

    Deflation: Wirtschaft gesundet; auch OHNE Deflation hat man die "teuren" "Facharbeiter" entlassen, weil gieriger Egoismus

    • @GrouEEf
      @GrouEEf 2 หลายเดือนก่อน

      Das ist ein Trugschluss. Du hast weder das Video, noch Makroökonomie verstanden.

  • @LLCoolRobbe
    @LLCoolRobbe ปีที่แล้ว

    Warum gehören solche Videos nicht längst in den Lehrplan der Schulen??

  • @rolfmader2783
    @rolfmader2783 5 ปีที่แล้ว

    Reine Deflation ist heute nur noch alte Praxis von 1929...33 in D. Damals sanken Preise und Löhne in der Rezession. Heute gibt es nur noch Stagflation. Preise fallen auf breiter Front nicht, sondern steigen trotzdem, wenn auch langsamer, während Löhne extrem langsam steigen und Teuerung höher sinken sie praktisch..

  • @verac6731
    @verac6731 4 ปีที่แล้ว +1

    Das soll die einfach Fassung sein?

  • @nebucadnesarsdream1
    @nebucadnesarsdream1 6 ปีที่แล้ว +1

    Haben Sie auch ein Video zu Krediten? Welche es gibt und fuer wenn sie gut sind? Und was passiert, wenn die Zinsen steigen sinken? UNd was mit Auslandkrediten geschehen kann?

    • @explainity
      @explainity  6 ปีที่แล้ว

      Zum Thema Kredite haben wir bislang keine Videos.

  • @andiberger4869
    @andiberger4869 3 ปีที่แล้ว

    Ganz einfach: Bei Teuerung geht das Geld zum Verkäufer, bei Deflation bleibt das Geld zu Hause. Bei gleichbleibenden Preisen kann jeder am besten vorauskalkulieren.

  • @Zett31415
    @Zett31415 5 หลายเดือนก่อน

    Deflation ist eine gute Sache

  • @ets2atstruckermartin527
    @ets2atstruckermartin527 4 ปีที่แล้ว +11

    Deflation: der Wert passt sich an "real" existierende Güter und Waren an

  • @VfL-zp3ld
    @VfL-zp3ld ปีที่แล้ว

    Ist deficit spending (Modell von Keynes) wirkungsvoll gegen eine Deflation ?

  • @dahstyla89
    @dahstyla89 12 ปีที่แล้ว

    direkt abonniert. genial.

  • @miscellaneous7777
    @miscellaneous7777 8 ปีที่แล้ว +1

    danke leute habt mein abo

  • @thomasgermann52
    @thomasgermann52 ปีที่แล้ว

    Leider ist die Situation bei mir so, dass der Ton in Werbung vor dem Video gut ist. Im eigentliche Video versteht man dann nix. Schade. Was kann man dagegen tun? Zahlen? Abonnieren?
    Die Hardware ist gecheckt. Daran kann es nicht liegen.

  • @SonnyCraft
    @SonnyCraft 13 ปีที่แล้ว +1

    yay! verstanden!

  • @Ximez1
    @Ximez1 11 ปีที่แล้ว

    Für Langsamdenkende ist das Nachfolgen der Gründe bis Währungsaufwertung ziemlich unkompliziert und angenhemen.
    Den Grund Währungsaufwertung habe ich nicht ganz verstanden, weil mir folgendes unklar ist: Wird in der Schweiz alles plötzlich teurer für Touristen, weil dort die Währung "Euro", die dort sozusagen von uns angelegt wurde einen größeren Geldkreislauf erzeugen lässt? Ist das richtig?

  • @xxniklaxxxxwxx2627
    @xxniklaxxxxwxx2627 6 ปีที่แล้ว +1

    ohhhhhh geil
    gemacht

  • @gehtdinixan174
    @gehtdinixan174 8 ปีที่แล้ว +3

    Hey Leute! Kann mir einer von euch helfen. Ich muss eine Hausarbeit zum Thema Deflation abgeben. Die konkrete Aufgabe lautet: Ökonomische Bewertung der Deflation. Ich verstehe, aber nicht was genau damit gemeint ist. Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke im Voraus

    • @daenerystargaryen2526
      @daenerystargaryen2526 7 ปีที่แล้ว +1

      Giorgi Jajalishvili Im Prinzip sollst du sie einfach nur mit Ursachen und Folgen erklären, natürlich unter ökonomischen Maßstäben

  • @PadelbootStudios
    @PadelbootStudios 12 ปีที่แล้ว

    Die Deflation erinnert mich sehr stark an Griechenland mit den erzwungenen Sparmaßnahmen. Sollte Griechenland nicht mehr in die Wirtschaft INVESTIEREN, statt alles tot zu sparen? Ich halte dies für eine geeignete Lösung, anstatt dort noch mehr zu sparen.

  • @estimate7445
    @estimate7445 4 ปีที่แล้ว +1

    Warum sollte die Geldmenge sinken ?

  • @22lordnik22
    @22lordnik22 11 ปีที่แล้ว

    Danke EU habt ihr mal wieder toll gemacht.

  • @kornersro
    @kornersro 12 ปีที่แล้ว +1

    Sofort abonniert !

  • @HeinzSchumacher
    @HeinzSchumacher 4 ปีที่แล้ว

    Deflation ist nur in einem Zinsbasierten System schädlich. Aber niemand zwingt uns dazu.

  • @bangabirdz
    @bangabirdz 12 ปีที่แล้ว

    ich liebe euch

  • @fav069
    @fav069 12 ปีที่แล้ว +1

    haha lustig. scheinbar treffen unter den Videos nachfrage- bzw. angebotstheoretiker aufeinander^^

  • @animeeline
    @animeeline 4 ปีที่แล้ว

    Hallöchen, ich verstehe zwar das Konzept der Deflation und komme auch hier mit der Erklärung gut klar aber leider habe ich noch immer Schwierigkeiten eine darauf bezogene Aussage zu verstehen. In einem Buch, mit dem ich arbeite, wird ausgesagt, dass mit den fallenden Preisen die reale Last für Schuldner steigen würde und ich kann mir einfach nicht erklären warum? Ich hatte gehofft, das Video könnte mir dabei helfen aber das hat es leider nicht. :( kann mir vielleicht irgendwer die Aussage erklären?

    • @politikinteressierter
      @politikinteressierter 2 ปีที่แล้ว

      Angenommen ein Mensch hat 1000€ Schulden. Mit diesem Geld könnte man sich heute z.B. einen Fernseher leisten. Jetzt kommt es zu einer Deflation. Das Geld wird mehr wert bzw. die Preise fallen. Jetzt hat der Mensch immernoch 1000€ Schulden allerdings könnte man sich mit diesem Geld jetzt 2 Fernseher leisten. Das heißt dass die Schulden in Euro zwar gleich geblieben sind, aber die Schulden umgerechnet auf reale Güter gestiegen sind. Die reale Schuldenlast ist gestiegen.

  • @Aeky369
    @Aeky369 4 ปีที่แล้ว +1

    Haben wir ja in den letzten Monaten gehabt

  • @sk8_boarding
    @sk8_boarding 4 ปีที่แล้ว

    Geile Realität, heute ist schon eine ausbleibende Senkung der Leitzinsen eine erstzunehmende Deflationsgefahr.

  • @SonnyCraft
    @SonnyCraft 13 ปีที่แล้ว

    jetzt stell dir das mal so vor: Apu aus den simpsons hat grade eine neue warenlieferung für 200$ bezahlt. marge soll einkaufen, liest aber in der zeitung, das das deflationsmonster zugeschlagen hat, nachdem lisa es ihr erklärt hat und am nächsten tag dies auch die zeitung tut merkt marge un die anderen, dass sie einfach warten müssen, kaufen anstatt die sachen für einen monat nur die sachen für 2 tage. apu würde weniger verkaufen, und die waren die 200$ teuer waren sind für 140$ verkauft worden

  • @sonjaroth9463
    @sonjaroth9463 12 ปีที่แล้ว

    Von der Idee her gut gemacht, aber wie in vielen eurer Produktionen errinert ihr mich zu sehr an die Sendung mit der Maus oder die Sesamstrasse. Einiges von euch gefällt mir, aber Format, Inhalt und Zielgruppe sind Punkte, die sich beissen. Und leider scheint das Mode zu werden, meine Kritik wäre grösser, wenn ich solche Produktionen nich schon in dieser Form von Anderen gesehen hätte.

    • @henriettdoesstuff7059
      @henriettdoesstuff7059 4 ปีที่แล้ว

      Ich weiß, dass du nicht antworten wirst, weil du warscheinlich in der Zwischenzeit schon lange den Account verbannt hast, aber was hat DAS bitte mit der Sesamstrasse gemeinsam?

  • @noranalenka
    @noranalenka 11 ปีที่แล้ว

    Die Videos sind toll! Nur die Klischees der Geschlechterrollen werden sehr oft eingehalten. Ich würde mir wünschen, dass ihr in den weiteren Videos mehr darauf achtet und mehr Vermischung hineinbringt. Vielen lieben Dank!

  • @niickdrops8143
    @niickdrops8143 7 ปีที่แล้ว +2

    Ok

  • @PKandME
    @PKandME 9 ปีที่แล้ว

    Was ich nicht verstehe: Wieso ist es schlecht wenn man in Zeiten einer Inflation einen Kredit hat? Deflation hat doch nichts mit dem Einkommen zu tun? Warum muss man mehr zurück zahlen?

    • @neroli2134
      @neroli2134 8 ปีที่แล้ว +1

      Weil auch bei einer hohen Inflation der Leitzins und somit auch die Kreditzinsen ziemlich hoch sind.

    • @daenerystargaryen2526
      @daenerystargaryen2526 7 ปีที่แล้ว

      Dau7hy Weil du mit diesem Kredit 1. Weniger kaufen kannst weil die Preise überproportional ansteigen und 2. Weil du in inflationären Zeiten dein Geld so dringend, brauchst, dass es für Normalverdiener fast unmöglich ist noch einen Kredit zu bedienen. Außerdem hat Inflation indirekt mit deinem Einkommen zu tun, du bekommst zwar die gleiche Summe überwiesen( oft sogar weniger, manchmal auch mehr, aber immer ungefähr gleich viel), aber deine Kaufkraft sinkt drastisch. Du kannst also z. B. mit deinem Monatsgehalt weniger kaufen als vorher, dein Lebensstandard sinkt automatisch.
      Ich hoffe ich habe deine Frage hinreichend beantwortet;)

    • @daenerystargaryen2526
      @daenerystargaryen2526 7 ปีที่แล้ว

      Dau7hy * vor "brauchst" -","

  • @Folowing1
    @Folowing1 11 ปีที่แล้ว

    Weil die Nachfrage nach dem Schweizer Franken gestiegen ist...

  • @Mus1kerr0r
    @Mus1kerr0r 11 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Jahr auch wieder :)

  • @niklasschmeckenbacher6630
    @niklasschmeckenbacher6630 3 ปีที่แล้ว +3

    Warum Kreuzschlitzschraube mit Schlitzschraubenzieher anziehen?!?!?!?! Arghhhhhhh Da wird die Schraube rund!!!! Nicht nachmachen LOL :(

    • @timoegger4136
      @timoegger4136 3 ปีที่แล้ว +1

      Hab's probiert. 0/10 would not recommend :(

  • @Samsemillya
    @Samsemillya 7 ปีที่แล้ว

    Also ist das Geldsystem darauf ausgelegt immer mehr zu Produzieren um der stetigen Inflation von 2% entgegenzukommen ? Denn ohne erhöhung der Warenmenge verliert unser Geld stetig an Wert, nach der Logik die hier gezeigt wird. Wie soll das bitte funktionieren ? Oder bekommt ihr jedes Jahr eine Lohnerhöhung von 2% ? Ich verstehe warum Deflation dem Investor also den Arbeitgebern schadet, aber dem Arbeitnehmer zu gute kommt, jedenfalls eine geringe Deflation. Inflation enteignet den Sparer und Kapitalisten können sich jedes Jahr bereichern ? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

  • @oddoo44
    @oddoo44 12 ปีที่แล้ว

    Warum wird die Geldmenge "logischerweise" kleiner = Deflation, wenn die Kreditnachfrage sinkt?
    Weil ein Kredit kein Darlehen - Verleihen von Geld - ist, sondern neues, aus dem "Nichts" erschaffenes Geld = Inflation.
    Wie machen die Banken das? Der bargeldlose Zahlungsverkehr ist von 35% (1970) auf heute 99% angestiegen. Auch beim Kredit werden im Durchschnitt nur 1% Bar ausbezahlt. 99% sind kein Geld, nur auf ein Konto eingetippte Verrechnungseinheiten. Wir zahlen aber auch Zinsen für diese 99%

  • @cemildede7216
    @cemildede7216 ปีที่แล้ว

    Währungsaufwertung- die personen tuhen sparen uns nicht geben
    Unternehmen senken dann die kosten

  • @dmnbkr1256
    @dmnbkr1256 2 ปีที่แล้ว

    Das ganze Konzept würde ja voraussetzen, dass der Staat - wie ein homo öconomicus - wirtschaftlich bedacht handelt und auf Preissenkungen, wie Steigerungen schnell und flexibel reagiert. Da aber der Staat oft nur relativ wirtschaftlich handelt und zudem durch Bürokratie und Demokratische langwierige Prozesse nicht schnell auf Preisveränderungen am Markt reagieren kann, ist diese Theorie m.E. sehr unpräzise.
    Kann jemand dazu was sagen?
    VG und danke.

  • @SeekeroM1
    @SeekeroM1 11 ปีที่แล้ว

    Warum ist der Wert des Franken eigentlich dadurch gestiegen, dass ausländische Investoren ihr Geld in der Schweiz angelegt haben? Müsste der Franken nicht im Gegenteil durch die vermehrte Geldzufuhr an Wert verlieren?

  • @TheDschingisKaan
    @TheDschingisKaan 11 ปีที่แล้ว +1

    mir auch :D

  • @antonywerner3018
    @antonywerner3018 ปีที่แล้ว

    das video ist veraltet die Inflaion wirt nicht durch die geldmenge beschrieben. Die Euroäische Zentralbank Beschreibt die Situation anders.

  • @chilliway2456
    @chilliway2456 5 ปีที่แล้ว +1

    Kann das jmd nochmal kurz erklären

    • @SaudiArabia-bsh
      @SaudiArabia-bsh 2 ปีที่แล้ว

      Nimm dir ein Stück Käse und klatsch es dir an den Kopf. Dann weißt du alles. Und ein duftspender ist es auch.

  • @dishkaage3339
    @dishkaage3339 ปีที่แล้ว

    Wieso macht diese zentral Bank dann die Zinsen so hoch häää aus welchen Grund ich Check das nicht sollen die das doch einfach so lassen das alle gut leben können

    • @rashoo1838
      @rashoo1838 ปีที่แล้ว

      Um der Inflation entgegenzuwirken um die Konsum Preise wieder zu senken verknappen sie das Geld und Leute sind gezwungen zu sparen, dadurch haben die Leute wieder mehr Geld und Konsumpreise sind gleichzeitig gesunken alles is wieder auf normal Zustand

  • @timolosky9273
    @timolosky9273 3 ปีที่แล้ว

    wer ist auch wegen Homeschooling hier ? XD

  • @lazycartester2833
    @lazycartester2833 3 ปีที่แล้ว

    Also kann man festhalten , dass trotz hoher Inflation sich sparen lohnt um es dann in der deflation auszugeben

  • @borderlandsmedia8427
    @borderlandsmedia8427 10 ปีที่แล้ว +1

    Jo ist ganz ok

  • @maribou23
    @maribou23 12 ปีที่แล้ว

    durch die Deflation werden Waren billiger, weil die Produktion zu nimmt und die Geldmenge gleich bleibt oder sich verringert (durch Sparen), infolgedessen würde aufgrund des sinkenden Preises die Nachfrage wieder steigen, was eine Entspannung der Wirtschaftssituation bewirkt.Warum sollte Deflation also schlecht sein? Das wahre Problem bleibt das ungedeckte Papiergeld, da zur Bekämpfung der Schulden, durch Drucken von Geld, diese von Staaten leichter beglichen werden können.

  • @J0tfAnN3s
    @J0tfAnN3s 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich frage mich, wieso man eine Inflation von 2% dauerhaft als normal empfindet. Es wird einfach alles teuerer. Wäre es nicht schlaue wenn man es zwischen 2% Inflation und 2% deflation ausbalanciert ? Dann würden die Preise auf Dauer nicht steigen und nicht sinken und so hätte man auf Dauer genug Geld 🤔

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 7 หลายเดือนก่อน

      Deflation bedeutet, dass Unternehmen teuer kaufen und immer billiger verkaufen müssen. So gehen die pleite.
      Um die Unternehmen aus der Deflation zu holen, müssten die Banken Geld zu negativen Zinssätzen verleihen. Nur dann können die Unternehmen bereits durch den Zins risikolos Geld verdienen und müssen das Geld nicht einmal mehr ausgeben, das sie sich leihen.
      Das bedeutet, dass es aus der Deflation so keinen Ausweg gibt.
      Und ein Mittelwert von 0% nützt dir nichts, weil das gleichzeitig bedeutet, dass du in deinem Erwerbsleben immer wieder arbeitslos wirst und dabei ggf. mehrere Jahreseinkommen verlierst . Inflation wird in der Regel durch steigende Löhne aufgefangen.

  • @-zane7638
    @-zane7638 3 ปีที่แล้ว

    Aktive 1

  • @freezyy4736
    @freezyy4736 3 ปีที่แล้ว +1

    gruss an simi

    • @Na-ei4pi
      @Na-ei4pi 3 ปีที่แล้ว +1

      hihiihih

  • @fabricebetschart1850
    @fabricebetschart1850 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Marc

  • @thelongboarddude95
    @thelongboarddude95 10 ปีที่แล้ว

    wie sollen denn bitte Lebensmittel oder Immobilien an Wert verlieren?? Im Gegenteil steigt doch der Werte eines 100.000 Euro Hauses, wenn das Geld mehr Wert ist. Und über Nachfrage kann man hier nicht argumentieren, wenn der Geldwert des Gutes an den aktuellen Währungskurs angepasst wird. Wie ist das also zu verstehen? *****

    • @killerlion241
      @killerlion241 10 ปีที่แล้ว

      Bei der Deflation wird das Geld mehr Wert, ja, aber dadurch sinken automatisch die Preise für Waren. Ein Haus also, das man einmal für 100.000 gekauft hat, könnte man dann nur noch für sagen wir 80.000 verkaufen.

    • @thelongboarddude95
      @thelongboarddude95 10 ปีที่แล้ว +1

      Aber dann ist es doch immer noch gleich viel Wert. Denn man kann doch jetzt mit den 80.000 die selbe Menge an Waren kaufen, wie damals zum Zeitpunkt des Kaufes. Ich denke explainity meint hier einfach nur den Geldwert.

    • @killerlion241
      @killerlion241 10 ปีที่แล้ว

      stimmt, das vesteh ich auch nicht so ganz
      ich schätze im vergleich mit anderen währungen muss man das betrachten

    • @eKoush
      @eKoush 9 ปีที่แล้ว

      thelongboarddude95 gut erkannt. das Deflationsmonster gibt es nämlich gar nicht. es wird zwar gut erklärt, was die Historiker, Mainstream-Ökonomen und Politiker darüber behaupten, aber dass muss ja nicht heißen, dass es letztendlich stimmt. Die Kritik an der Deflation ist zu kurz geraten.
      Eigentlich ist Deflation gut, auch das Sparargument hält nicht stand. Man nimmt lieber eine durchaus gefährliche Inflation hin und bereichert sich am Reichtum der Leute, indem man mit immer größeren Behörden und Staatserweiterungen Geld druckt und den Markt völlig verzerrt.
      Das Leitzins Problem, stellt ohnehin nur ein Symptom einer voran gegangenen Inflation dar. Auch hier sieht man, was gefährlicher ist, aber dennoch als dauerhaftes Wirtschaftsheilmittel angepriesen wird.

  • @cemildede7216
    @cemildede7216 ปีที่แล้ว

    EZB-leitsinz runter oder staatsausnahmen erhöhen

  • @VORTEKMusic
    @VORTEKMusic 12 ปีที่แล้ว

    ja klar und jetzt könnte wir irgendein wirtschaftsstudent seinen senf dazu geben und die begriffe "teuerung" und "Geldentwertung" vertiefen und sagen du hast nicht recht. weil es ein 5:39 min video ist sollte den meisten klar sein das es nur oberflächlig ist!.. wer mehr erwartet sollte sein leben erstmal auf die reihe kriegen.

  • @oddoo44
    @oddoo44 12 ปีที่แล้ว

    1:00 Deflation bedeuted, daß die Geld=Kreditmenge sinkt. > richtig
    1:10 Waren verlieren an Wert? > falsch,
    Deflation (=Schrumpfen) der Geldmenge, erhöht die Kaufkraft des Geldes. Waren sind nicht weniger wert, sie VERBILLIGEN sich, so wie umgekehrt bei der Inflation - der Ausdehnung der Geldmenge durch Kredit - ja auch nicht die Waren mehr wert sind, sondern sie VERTEUERN sich nur, weil sich die Kaufkraft des Geldes verringert.
    Kredit=Inflation durch "Münzverschlechterung" und kein Darlehen.

  • @19anonymus95
    @19anonymus95 8 ปีที่แล้ว

    Ich versteh es nicht wieso kann man denn nicht einfach Geld drucken und die Unternehmen produzieren mehr?
    Dann müssen halt alle mal auf einen Anteil des Gehalts verzichten um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen...

    • @neroli2134
      @neroli2134 8 ปีที่แล้ว +1

      Weil die Nachfrage für mehr Produkte einfach nicht da ist.

    • @RogerRabbit123
      @RogerRabbit123 8 ปีที่แล้ว +1

      Mit einfach Geld drucken ist es nicht getan (siehe momentane 0-Zinspolitik der EZB). Das Geld muss auch an die richtigen Stellen verteilt werden, sprich an die privaten Konsumenten, was wiederum durch eine Erhöhung der Löhne möglich wäre. Deflation kann man nicht durch Geldpolitik sondern nur durch Lohnpolitik bekämpfen, siehe Flassbeck.

    • @daenerystargaryen2526
      @daenerystargaryen2526 7 ปีที่แล้ว

      19anonymus95 1. Viele würden nicht auf einen Teil des Gehalts verzichten, und das müssten nahezu alle machen und 2. Könnte man dadurch die Inflation nicht einmal annähernd stoppen, denk an 1929. Schlechter Vorschlag!

  • @joonnytt
    @joonnytt 4 ปีที่แล้ว

    Man muss warten bei einer Deflation

  • @TheMrReiter
    @TheMrReiter 4 ปีที่แล้ว

    Aktuell haben wird definitiv noch keine Deflation. Eher das Gegenteil ist der Fall.

  • @xxniklaxxxxwxx2627
    @xxniklaxxxxwxx2627 6 ปีที่แล้ว

    salem

  • @sarahsaginet7331
    @sarahsaginet7331 9 ปีที่แล้ว +3

    versteh ich immer noch nicht 😡

    • @PKandME
      @PKandME 9 ปีที่แล้ว

      +Prinz von Padberg Wie ist das mit Krediten in Zeiten der Deflation bei Haushalten?

    • @neroli2134
      @neroli2134 8 ปีที่แล้ว

      +Luap Schlecht aufgrund des hohen Leitzinses, der auch bei Krediten zu hohen Zinsen führt.

    • @RogerRabbit123
      @RogerRabbit123 8 ปีที่แล้ว

      Welcher hohe Leitzins denn? Kredite zu bekommen war (sowohl privat als auch für Unternehmer) nie so einfach und günstig wie jetzt. Aber was nützt es, wenn man entweder keinen oder einen prekären Job hat oder die priv. Haushalte einfach gesättigt sind - mit all den smartphones und LED-TV's