Hochwasser und Starkregen. Was ist zu beachten in der Fischzucht+Äschen von
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Servus Freunde, dieses mal waren wir wieder in der Fischzucht. Dem Anlass entsprechend reden wir über die Maßnahmen die wir bei extremen Wetter treffen. Am Ende gibt es noch einen kleinen Blick auf die Äschen von @Salmobox die bei mir eingezogen sind.
Viel Spaß beim anschauen 😃
Und wie immer 😁
Wenn es euch gefallen hat,
dann abonniert mich doch und lasst an Like da.👍🏻
Über Eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Kost ja nix 😉
Besucht mich doch auf meiner Homepage:
garten-gysi.de
Braucht ihr noch eine Top Growlampe? Dann schaut mal hier:
cre.science/?w...
(Affiliate Link, ihr bezahlt nix extra aber ich bekomme ein bisschen was ab 😉)
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @gartengysi
Und hier haben wir noch unsere Amazon Wishlist,
da könnt ihr uns wenn ihr wollt, sowas wie einen Kasten Bier oder ähnliches Sponsoren 🙂
www.amazon.de/...
Danke !
Wer dem GartenGysi Team direkt ein paar Euro spenden möchte,
der darf das auch gerne tun.
Einfach auf diesen Link klicken 😘
paypal.me/Patr...
Danke !
Euer
Gregor / Garten Gysi 🍀
Auch hier gibts mich 👇🏻
/ garten-gysi-der-selbst...
/ garten_gysi_derselbstv...
⬇️
Und mit im Team natürlich auch Video/und Fotograf
Patrick / FrickArtCut®️
Videograf / Schnitt: 🎬
/ frickartcut
/ frickartcut
/ @freakifishing
#fische #gartengysi #unwetter
Juhu! Endlich wieder Fischzucht-Content! 🥳👍🍻
😃👍
Das Äschen Thema ist höchst interessant ! Da freu ich mich schon auf mehr Content ! Gott sei dank ist die Fischzucht gut davon gekommen !
😃👍
Super, wieder mal ein Fischzucht Beitrag !
Danke ....👍🙂
Gerne 😃
Danke an euch
👍
Gruß aus dem Westerwald
Immer wieder Interessant was man so alles machen kann😮
Auf jeden Fall 👍
👍
Wie gut das es Reis gibt 👍 Glück gehabt . Ich Pack meine Sachen, auch bei sehr kalten Tagen in Reis wegen dem Kondenswasser. Habt weiterhin viel Spaß beim Filmen.
Reis ist echt super und immer vom Strom trennen. Liebe Grüße Gysi
Danke Gysi für deine Infos. Das bei schnell fallenden Luftdruck ( bei Gewitter) der Gasaustausch bei den Forellen zu Problemen führt habe ich selber schon erlebt. Nur durch rechzeitiges Belüfteten kann Schlimmeres verhindert werden.
Viele Grüße von einem Hobby-Teichwirt aus dem niederbayrischen Labertal 🤗🐈⬛ 🇩🇪
Genauso ist es 👍 rechtzeitig belüften ist sehr wichtig. LG Gysi
Ich Feier deine Videos echt klasse
Vielen lieben Dank 😃👍
Hallo , woher bekommt ihr eure Äschen ? Cooles Video. Grüße
Endlich❤🎉
Hab's ja versprochen 😁
Juhu 😊😊😊😊😊😊 wieder ein fisch video 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉❤
😃👍
Für den algo❤
Merci 👍
ein gehe ich in Westerwald an einem Fluss angeln ,,, da gab es sehr viele Forellen ,,, ich bete das deine Teich überlaufen 😅😅😅,,, das ist Segen für die Bäche
🤣
Der Schluss ist am Besten😂Sorry ich will ja nicht schadenfroh sein, aber das ist einfach zu gut😆🤭😬
Ist ja gut ausgegangen 😃 die Drohne war eigentlich schon im Kescher und ist dann doch rausgekippt 🙈
Servus ihr zwei & danke für das interessante Video! Mich würde noch interessieren bei wieviel Luftdruckdifferenz ihr mit dem Füttern pausiert. Reichen da schon ein paar hPa aus oder spricht man da von 15 oder mehr hPa? Und achtet ihr auch auf die Fütterung wenn der Luftdruck wieder stark zunimmt oder macht das den Forellen nicht so viel aus?
Würde mich freuen, wenn Ihr da Eure Erfahrung teilt! Viele Grüße
Ich schau nicht auf die Werte. Wechselhaftes Wetter heißt Vorsicht, stabiles Wetter heißt füttern. Generell bin ich eher vorsichtig beim Füttern. LG Gysi
Servus Maxl,
sehe das wie der Gysi. Die Devise sollte sein, weniger ist mehr!
In diesem Sinne gutes Gelingen und liebe Grüße ✌️😁
Dennis von Salmobox
Können sie mir bitte bitte sagen wie viel fische in kg auf ein Kubikmeter Wasser halten kann bitte auf Antwort 🙏🙏🙏🙏🙏👍👍👍👍😢😢😢😢
Es geht weniger um die Kubikmeter als um den Durchlauf. Ca. 50kg pro Sekundenliter sind realistisch. LG Gysi