So wird deine Magura noch besser! Knackiger Druckpunkt schnell und einfach!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 11

  • @hotchilli0555
    @hotchilli0555 12 วันที่ผ่านมา

    bin mir nicht sicher. aber gefühlt ist das shimano öl von der viskosiät leichter. sprich läuft besser
    denke nur an damals 2000. wo es für federgabeln dämpferöl gab zwieschen 5 bis 15....
    ach das waren noch zeiten
    und Diskussionen, shims usw

  • @dullisauffullys
    @dullisauffullys 13 วันที่ผ่านมา

    Funzt bei mir auch immer. Mach ich seit ich Magura fahre und hab nie Probleme mit der Bremse.

    • @marcelsmtblife83
      @marcelsmtblife83  13 วันที่ผ่านมา +1

      @@dullisauffullys die „normale“ Magura Methode hat bei mir immer nur bedingt zu besseren Ergebnissen geführt. Daher einfach wie eine Shimano behandeln und schon läuft der Hase

  • @jurgen9646
    @jurgen9646 11 วันที่ผ่านมา

    blöde Anfängerfrage: wie krieg ich die gefüllte Spritze ohne Sauerei wieder ab?

    • @marcelsmtblife83
      @marcelsmtblife83  11 วันที่ผ่านมา +1

      gibt keine blöden Fragen ;) einfach nur den Kolben den du vorher aus der Spritze gezogen hast wieder vorsichtig ein kleines Stück reinschieben und dann das kleine Loch zu halten, welches sich oben an der Spritze befindet. In der Nahaufnahme kann man das kleine Loch ganz gut erkennen. Beim original Entlüftungsset von Magura ist das kleine Loch in einer Spritze bereits vorhanden. Wenn man eine „normale“ Spritze nimmt, muss man selber ein Loch rein machen.

  • @hotchilli0555
    @hotchilli0555 12 วันที่ผ่านมา

    mach ich seit Jahren so, bei jeder Inspektion - und yepp, bin Werkstattleiter und in unserer Werkstatt machen wir es so wie bei Shimano...
    Vergiss das mit der Spritze und dem Loch - pumpen und Geduld haben.
    Bei Hope funktioniert es ebenso - Erst von unten einmal durch, und dann pumpen (Hope = DOT, einmal im Jahr tauschen wie alle anderen DOT Bremsen)
    Erstaunlich, wie die Magura Shimano in Sachen Bremskraft und Druckpunkt Shimano überholen kann für eine Öl--Bremse.
    Beserre gibts immer, benutzen dann DOT und muss jedes Jahr gewechselt werden und kosten das Doppelte...

    • @marcelsmtblife83
      @marcelsmtblife83  12 วันที่ผ่านมา +1

      @@hotchilli0555 ganz genau. Eine Magura genauso entlüften wie eine Shimano und schon hat man Ruhe. Nix da mit Spritze am Geber und dann rein raus usw. Einfach Trichter bzw. leere Spritze drauf, ein paar mal am Hebel ziehen und fertig ist das Ding und die Bremse funktioniert top.

  • @endurodaniel
    @endurodaniel 13 วันที่ผ่านมา

    Ich habe manchmal das Probleme, dass sie quietscht wie Hölle. Mit dem entlüften mache ich es auch so👍

    • @marcelsmtblife83
      @marcelsmtblife83  13 วันที่ผ่านมา +2

      Gequietscht hat bei mir bisher auch immer nur Magura. Bei Shimano hatte ich das noch nie. Aber meistens hat sich das dann von alleine wieder gegeben wenn ich sie ein paar mal richtig heiß gefahren habe. Ansonsten Beläge tauschen, Scheiben reinigen und die neuen Beläge anständig einbremsen

    • @dieterhone6196
      @dieterhone6196 12 วันที่ผ่านมา +2

      Probier mal galfer Scheiben und passende Beläge für deinen Einsatz, bei Magura sind es größten Teils die Scheibe und etwas auch die Beläge die dieses Geräusch verursachen. Mdrp hat zwar geile Bremskraft etc aber macht manchmal halt etwas geräusche. Die Stirn HC ist ganz schlimm also Versuch mal von Galfer

    • @marcelsmtblife83
      @marcelsmtblife83  11 วันที่ผ่านมา

      @@dieterhone6196 ich hatte auf meinem Orbea Rise Galfer Scheiben und Beläge. Die haben gebremst wie die Hölle. Von der Bremskraft her bin ich mit den MDRP aber total zufrieden.