Es freut mich, dass Du eine gute Zeit beim schauen hattest. Danke für Deinen Kommentar. Und als Hinweis für Deine Errungenschaften: Du bist der allererste Kommentator auf diesem Kanal. Das kann Dir nie wieder jemand wegnehmen. :)
Hallo Andreas, ich freue mich, das neue Folgen bereits erwartet werden. Ich gehe davon aus, dass im September neue Folgen erscheinen. I Sommer ist für zu viel anderes zu tun. Aktuell arbeite ich aber schon am Spielplan für den Herbst. Es wird eine Mischung aus viel altem und neuem.
Super informatives Video und passender Titel der genau mein Bauerlebnis zur Bluebrixx Queen Mary wieder gibt👍. Ich hätte mir vielleicht noch ein bisschen mehr zu ihrer History gewünscht, denn wie du es auch im Video erläutert hast, das Schiff hat einiges erlebt, halt auch im 2 Weltkrieg (zum Beispiel als die QM ein Geleitschutz für sie gerammt hat durch einen Navigationsfehler). Das Modell ist wirklich top, da hat Bluebrixx was abgeliefert 👍, jedoch mangelt es an den Steinen (bei mir waren sogar ein paar kaputt die ich mit anderen klemmbausteine ersetzen musste). Aber wenn einmal das Modell fertig ist ist es stabil, zumindest ist es bei mir so und es macht immer wieder Spaß sich dieses Schiff in der Größe anzugucken🙌😄. Ach ja die 4*4 round brinks konnte man als Halter beim Display benutzen (sieht man im Bluebrixx Video zur Queen Mary) oder man kann die Quadrate draufbauen wie du es hast (so habe ich das auch bei meinem Modell). General ist dann auch die Stabilität zum Modell durch die Quadrat bricks besser als die 4*4 round bricks. Alles in einem ein gutes Video👍und hoffe das auch Bluebrixx mehr in Richtung Oceanliner macht.
Es freut mich, dass Dir mein Stil gefällt. Bei nächsten Videos werde ich gern noch mehr ins Detail gehen, wenn ich die Vorbilder betrachte. Wann hast Du Deine gekauft? Ich so im Februar 2021. Haben wir die aus der gleichen Charge? "Aber wenn einmal das Modell fertig ist ist es stabil, zumindest ist es bei mir so und es macht immer wieder Spaß sich dieses Schiff in der Größe anzugucken" Geht mir auch so. :) Meine Queen Mary macht mir jedes Mal Freude, wenn ich sie betrachte. Ich warte auf mehr Dampfer von Blue Brixx. "Ach ja die 4*4 round brinks konnte man als Halter beim Display benutzen" Achso! Danke. :)
@@benjaminsbausteinwelt2838 Danke für die Rückmeldung :) Meine Queen Mary habe ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen 😄. Kann sein, dass wir die gleiche Charge haben, wenn es bei beiden Modellen zu "tollen" Bauerlebnisse gekommen ist.
Hallo, bin soeben auf Dein Video aufmerksam gemacht worden - kann es Zufall sein, weil ich mir vorgestern das dazugehörige Bluebrixx-Video angeschaut habe ? 🤔 Vielen Dank für das sehr schöne Review ! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich mir das Modell zulege. Beste Grüße eines neuen Abonennten 🙂 P.S.: Werden noch weitere Videos von Dir erscheinen ??
Danke für Deinen Kommentar. Danke fürs Abo. Es freut mich, dass ich Dir eine gute Zeit bereiten konnte. Es ist tatsächlich mein bisher erfolgreichstes Video. Es wird weitere Videos geben. :)
Ich finde deine Art sehr erfrischend, angenehm ruhig mit Begeisterung in den Augen dabei, direkt der Einstieg „Schön das du da bist“ hat mir wunderbar gefallen. Dazu die Details Bilder als Einblick in den Bauvorgang, sehr anschaulich gemacht. Das Set ziehe ich seit der Titanic schon in Betracht, kann mich aber irgendwie nicht mit der Bugform anfreunden, recht ungleichmäßig und am Kiel so eine unschöne Kante. Aber leider das einzige schön große Passagierschiff neben des Cobi Modells, finde wir brauchen mehr! Mach weiter so, mein Abo hast du direkt bekommen :D
Vielen lieben Dank für die herzlichen Worte. Ich bin noch dabei, meinen Stil zu finden. Deine Hinweise sind dabei sehr hilfreich. Nun, die 200 Euro sind eine Menge Geld und der Kauf will gut abgewogen sein. Ich habe den Kauf letztlich nicht bereut. Mit angepasster Erwartungshaltung wegen der Teilequalität hatte ich am Ende eine tolle Zeit beim Bau. Im Vergleich zur Queen Mary wirkt die Titanic sehr mickrig. Es sind nur wenige Zentimeter Unterschied. Der Gesamteindruck ist dennoch positiv überwältigend. Wenn ich das Modell von etwa 2 Meter Entfernung betrachte, verliert sich das kantige schnell. Und ja, wir brauchen mehr davon! :)
Danke für das Video. Soweit ich es überblicke, bis Du der einzige TH-camr, der sich bisher der schönen BB-Queen Mary angenommen hat. Bei mir liegt das Set schon seit einiger Zeit unaufgebaut im Lager. Bisher habe ich mich noch nicht an diesen Riesenhaufen ungeordneter Bluebrixx-Steine rangetraut. Aber irgendwann im Laufe des Jahres wird es doch soweit sein, denn die Queen darf in einer umfangreichen Klemmbaustein-Schiffssammlung nicht fehlen. Ich glaube, neben der Cobi Titanic wird sie eine gute Figur machen. Deshalb bin ich froh, dass Du mich schon mal auf die Schwierigkeiten und Mängel, die auf mich warten, hingewiesen hast. Es sind leider die klassischen BB-Probleme. Schwankende Klemmkraft und mangelnde Passgenauigkeit stoßen auf zu anspruchsvolle Bautechniken. Das führt oft genug zu mehr Baufrust - als lust.
Lieber Herbert, es war mir eine Freude! :) Wenn ich auf die Analysen schaue, habe ich mit diesem Video ganz offensichtlich einen Nerv getroffen. Gut für mich. :) Bei mir lag die Queen Mary auch sehr lange erstmal im Karton. Ich hatte sie bei erscheinen direkt gekauft, weil es zu der Zeit mit der Verfügbarkeit von Sets bei Blue Brixx noch sehr problematisch ist. Weil ich schon damit rechnete, dass das mit der Teilequalität ein Thema ist, konnte ich meine Erwartungen gut anpassen. Am Ende hatte ich viel Bauspaß. Baue sie, wenn Du viel Zeit und Gelassenheit hast. Dann wird es gut. Gegen die Queen Mary wirkt die Titanic von Cobi fast mickrig. Grundsätzlich passen sie aber gut zusammen.
Ich weiß nicht ob du schon draufgekommen bist bzw es erfahren hast, aber auf die 2 1x6-Fließen in Weiss am Ständer gehört ein Aufkleber, der beim Set eigentlich dabei sein sollte! Darauf steht ,,Queen Mary, 1:300". Hab ihn aber nicht angebracht. Wenn der Aufkleber bei dir nicht dabei war unbedingt nachbestellen bei BB! :-) Tolles Video übrigens!
Man kann ein teil ihrer langen Historie nicht einfach sagen ,das lassen wir einfach beiseite ...auch diese nicht schönen jahre gehören zu ihr ,jeder der BB baut kann dir da beipflichten,aber die Qualität wurde schon besser ..
Hallo Dominik, dem stimme ich so zu. Ich wollte mich auf ihre Rolle als Passagierschiff beschränken. Das würde ich so nicht wieder machen. Danke für Deinen Hinweis.
@@benjaminsbausteinwelt2838 Immerhin hat sie durch ihre Dienste Truppen zu transportieren dafür gesorgt, dass der Krieg um ein ganzes Jahr verkürzt wurde ;)
Vielen Dank für das Video. Sehr informativ, gerne mehr davon. Viele Grüße
Es freut mich, dass Du eine gute Zeit beim schauen hattest. Danke für Deinen Kommentar. Und als Hinweis für Deine Errungenschaften: Du bist der allererste Kommentator auf diesem Kanal. Das kann Dir nie wieder jemand wegnehmen. :)
Sehr cool. Neben den Bundeswehr Sets, ist jetzt dank dir auch die Queen Mary in der engeren Wahl. Gutes Video
@@moppelruel Hab vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich, dass ich Dir eine gute Zeit bereitet habe.
Hallo wan kommt denn mal wieder ein schönes Video von ihnen ?
Hallo Andreas, ich freue mich, das neue Folgen bereits erwartet werden. Ich gehe davon aus, dass im September neue Folgen erscheinen. I Sommer ist für zu viel anderes zu tun. Aktuell arbeite ich aber schon am Spielplan für den Herbst. Es wird eine Mischung aus viel altem und neuem.
@@benjaminsbausteinwelt2838 Ok danke für die Info
Super informatives Video und passender Titel der genau mein Bauerlebnis zur Bluebrixx Queen Mary wieder gibt👍.
Ich hätte mir vielleicht noch ein bisschen mehr zu ihrer History gewünscht, denn wie du es auch im Video erläutert hast, das Schiff hat einiges erlebt, halt auch im 2 Weltkrieg (zum Beispiel als die QM ein Geleitschutz für sie gerammt hat durch einen Navigationsfehler).
Das Modell ist wirklich top, da hat Bluebrixx was abgeliefert 👍, jedoch mangelt es an den Steinen (bei mir waren sogar ein paar kaputt die ich mit anderen klemmbausteine ersetzen musste).
Aber wenn einmal das Modell fertig ist ist es stabil, zumindest ist es bei mir so und es macht immer wieder Spaß sich dieses Schiff in der Größe anzugucken🙌😄.
Ach ja die 4*4 round brinks konnte man als Halter beim Display benutzen (sieht man im Bluebrixx Video zur Queen Mary) oder man kann die Quadrate draufbauen wie du es hast (so habe ich das auch bei meinem Modell).
General ist dann auch die Stabilität zum Modell durch die Quadrat bricks besser als die 4*4 round bricks.
Alles in einem ein gutes Video👍und hoffe das auch Bluebrixx mehr in Richtung Oceanliner macht.
Es freut mich, dass Dir mein Stil gefällt. Bei nächsten Videos werde ich gern noch mehr ins Detail gehen, wenn ich die Vorbilder betrachte.
Wann hast Du Deine gekauft? Ich so im Februar 2021. Haben wir die aus der gleichen Charge?
"Aber wenn einmal das Modell fertig ist ist es stabil, zumindest ist es bei mir so und es macht immer wieder Spaß sich dieses Schiff in der Größe anzugucken" Geht mir auch so. :) Meine Queen Mary macht mir jedes Mal Freude, wenn ich sie betrachte. Ich warte auf mehr Dampfer von Blue Brixx.
"Ach ja die 4*4 round brinks konnte man als Halter beim Display benutzen" Achso! Danke. :)
@@benjaminsbausteinwelt2838 Danke für die Rückmeldung :)
Meine Queen Mary habe ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen 😄.
Kann sein, dass wir die gleiche Charge haben, wenn es bei beiden Modellen zu "tollen" Bauerlebnisse gekommen ist.
Hallo, bin soeben auf Dein Video aufmerksam gemacht worden - kann es Zufall sein, weil ich mir vorgestern das dazugehörige Bluebrixx-Video angeschaut habe ? 🤔
Vielen Dank für das sehr schöne Review ! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich mir das Modell zulege.
Beste Grüße eines neuen Abonennten 🙂
P.S.: Werden noch weitere Videos von Dir erscheinen ??
Danke für Deinen Kommentar. Danke fürs Abo. Es freut mich, dass ich Dir eine gute Zeit bereiten konnte. Es ist tatsächlich mein bisher erfolgreichstes Video.
Es wird weitere Videos geben. :)
Ich finde deine Art sehr erfrischend, angenehm ruhig mit Begeisterung in den Augen dabei, direkt der Einstieg „Schön das du da bist“ hat mir wunderbar gefallen.
Dazu die Details Bilder als Einblick in den Bauvorgang, sehr anschaulich gemacht.
Das Set ziehe ich seit der Titanic schon in Betracht, kann mich aber irgendwie nicht mit der Bugform anfreunden, recht ungleichmäßig und am Kiel so eine unschöne Kante. Aber leider das einzige schön große Passagierschiff neben des Cobi Modells, finde wir brauchen mehr!
Mach weiter so, mein Abo hast du direkt bekommen :D
Vielen lieben Dank für die herzlichen Worte. Ich bin noch dabei, meinen Stil zu finden. Deine Hinweise sind dabei sehr hilfreich.
Nun, die 200 Euro sind eine Menge Geld und der Kauf will gut abgewogen sein. Ich habe den Kauf letztlich nicht bereut. Mit angepasster Erwartungshaltung wegen der Teilequalität hatte ich am Ende eine tolle Zeit beim Bau.
Im Vergleich zur Queen Mary wirkt die Titanic sehr mickrig. Es sind nur wenige Zentimeter Unterschied. Der Gesamteindruck ist dennoch positiv überwältigend. Wenn ich das Modell von etwa 2 Meter Entfernung betrachte, verliert sich das kantige schnell.
Und ja, wir brauchen mehr davon! :)
Danke für das Video. Soweit ich es überblicke, bis Du der einzige TH-camr, der sich bisher der schönen BB-Queen Mary angenommen hat. Bei mir liegt das Set schon seit einiger Zeit unaufgebaut im Lager. Bisher habe ich mich noch nicht an diesen Riesenhaufen ungeordneter Bluebrixx-Steine rangetraut. Aber irgendwann im Laufe des Jahres wird es doch soweit sein, denn die Queen darf in einer umfangreichen Klemmbaustein-Schiffssammlung nicht fehlen. Ich glaube, neben der Cobi Titanic wird sie eine gute Figur machen. Deshalb bin ich froh, dass Du mich schon mal auf die Schwierigkeiten und Mängel, die auf mich warten, hingewiesen hast. Es sind leider die klassischen BB-Probleme. Schwankende Klemmkraft und mangelnde Passgenauigkeit stoßen auf zu anspruchsvolle Bautechniken. Das führt oft genug zu mehr Baufrust - als lust.
Lieber Herbert, es war mir eine Freude! :) Wenn ich auf die Analysen schaue, habe ich mit diesem Video ganz offensichtlich einen Nerv getroffen. Gut für mich. :)
Bei mir lag die Queen Mary auch sehr lange erstmal im Karton. Ich hatte sie bei erscheinen direkt gekauft, weil es zu der Zeit mit der Verfügbarkeit von Sets bei Blue Brixx noch sehr problematisch ist.
Weil ich schon damit rechnete, dass das mit der Teilequalität ein Thema ist, konnte ich meine Erwartungen gut anpassen. Am Ende hatte ich viel Bauspaß. Baue sie, wenn Du viel Zeit und Gelassenheit hast. Dann wird es gut.
Gegen die Queen Mary wirkt die Titanic von Cobi fast mickrig. Grundsätzlich passen sie aber gut zusammen.
Ich weiß nicht ob du schon draufgekommen bist bzw es erfahren hast, aber auf die 2 1x6-Fließen in Weiss am Ständer gehört ein Aufkleber, der beim Set eigentlich dabei sein sollte! Darauf steht ,,Queen Mary, 1:300". Hab ihn aber nicht angebracht. Wenn der Aufkleber bei dir nicht dabei war unbedingt nachbestellen bei BB! :-)
Tolles Video übrigens!
Danke für den Hinweis. Das wusste ich nicht. Hole ich nach. :)
Wo werden denn die Steine von BlueBricks hergestellt? :)
:)
Ein Kommentar für den Algorithmus.
Man kann ein teil ihrer langen Historie nicht einfach sagen ,das lassen wir einfach beiseite ...auch diese nicht schönen jahre gehören zu ihr ,jeder der BB baut kann dir da beipflichten,aber die Qualität wurde schon besser ..
Hallo Dominik, dem stimme ich so zu. Ich wollte mich auf ihre Rolle als Passagierschiff beschränken. Das würde ich so nicht wieder machen. Danke für Deinen Hinweis.
@@benjaminsbausteinwelt2838 Immerhin hat sie durch ihre Dienste Truppen zu transportieren dafür gesorgt, dass der Krieg um ein ganzes Jahr verkürzt wurde ;)