Hallo Peter,sehr interessantes Video. Da könnten sich viele eine Scheibe abschneiden die meinen bei ihnen ist alles gut mit ihren Palmen. Obwohl es alles andere als gut ist.Du machst das jedes Jahr super. Gruß Günter und Elke.
Wir haben ab Morgen auch wieder bis Minus 4 Grad😮 3 Tage lang ung tagsüber auch bescheiden kühl🙄🥶 bin froh wenn mal eine wärmere Strömung kommt... Sehr feucht ist es derzeit auch😮 eine Trachy färbt etwas auf gelblich um😢 wird aber hoffentlich wieder😅 lg
Vielen Dank für Deinen Kommentar, das freut mich das es Dir gefällt 😊 Meine Trachys sehen auch schlimm aus, sieht aus wie Sonnenbrand ist aber ein Frostschaden an den Blatt Wedel 😭 Vielen Grüße aus Oberfranken 👋
Danke für das Video! Ich hatte das selbe Problem letztes Jahr mit meiner Washingtonia gehabt! Das Problem denke ich war die Feuchtigkeit im Schutz? 95 Prozent Luftfeuchtigkeit ist für eine " Wüstenpflanze " zu viel. Ich denke mit einem kleinen Heizlüfter im Schutz funktioniert es im Winter besser. Die Luft kann zirkulieren. Was für diese Art von Palmen besser ist. Sollten Sie Interesse an solch einen kleinen Lüfter mit Thermostat haben können Sie mich gerne per Mail kontaktieren. Danke noch einmal für das interessante Video! Beste Grüße aus dem Palmen & Wüstengarten in Hessen Torsten
@@palmenwustengartenhessen9092 Hallo Torsten, vielen Dank für den schönen Kommentar, daß freut mich😊 Wenn die Washingtonia schnell nach wächst ist es nicht so schlimm mit den Blattschäden. Viele Grüße in den schönen Palmen & Wüstengarten in Hessen Peter 👋
Thank you very much 😊 Washingtonia robusta Update 3/2024: th-cam.com/video/fO2lJS-A1Cw/w-d-xo.htmlsi=7UUjeiV_Dye1wY3c 5/2024: th-cam.com/users/shortsUzRSfo_Z_lQ?si=vzd3WTsiG4jcBfbI
Hallo, Ich bin begeistert über Deine Palmen und wie super du die Palmen über den Winter schützt. Kannst du bitte ein Video machen über düngen und bewässern der Palmen? DANKE Viele Grüße Joe
Hallo Joe, vielen Dank für den schönen Kommentar 😊. Ich werde ein Video über düngen und bewässern machen, aber erst kommt ein Video über Palmen retten nach starken Frostschaden. Vielen Grüße aus Oberfranken 👋
Hallo, Zuerst mal: ganz tolles Video! Aber wird es so kalt bei dir, dass selbst die Trachys eingepackt werden müssen? 😮 Habe Olivenbäume und Trachys noch nie einpacken müssen, trotz Schnee und das seit dem ich sie habe (8 Jahre). Und noch eine Frage: warum Robusta und nicht die frostbeständigere Filifera
Hallo, Vielen vielen Dank, das freut mich 😊 Ich packe meine Trachys ein da sie bei Temperaturen unter -10⁰C Blattschäden bekommen können und es dann sehr lange dauert bis es rauswächst. Der letzte Winter war bei mir relativ mild, wir hatten nur bis -11⁰C, im Februar 2021 hatten wir Temperaturen unter -19⁰C und das ist denke ich zu Kalt für die Trachys, ich gehe lieber auf Nummer sicher und mache mir die Arbeit. Ich habe noch keine Washingtonia filifera ausgepflanzt da sie im Winter noch mehr Probleme mit der hohen Luftfeuchtigkeit hat. Viele Grüße Peter 🌴
Guten Tag Herr, ich habe eine Frage an Sie, Haben Sie die Wurzeln der Washingtonia auch außen mit Styropor abgedeckt, um ein Einfrieren des Tons zu verhindern?
Hallo, es ist bestimmt ein interessanter Bambus, man braucht aber eine Wurzelsperre und er wird riesig. Ich habe oben im Garten viele Bambusarten, sind alle kompakt und brauchen keine Wurzelsperre. Viele 🌴 Grüße
Beautiful palms, and a beautiful garden! Glad to see there are palm lovers in Germany as well! Greetings from Texas, USA!
Thank you, I'm glad 😊
🌴 Greetings to Texas 👋
Hallo Peter,sehr interessantes Video. Da könnten sich viele eine Scheibe abschneiden die meinen bei ihnen ist alles gut mit ihren Palmen. Obwohl es alles andere als gut ist.Du machst das jedes Jahr super. Gruß Günter und Elke.
Hallo Günter und Elke,
Vielen Dank für den tollen Kommentar 👌, das freut mich 😊
Grüße in den Palmen 🌴 Garten in Thüringen.
Peter
Hallo Palmenfreund
Wieder Super Video .
Grüße aus Delbrück NRW 🌴👍🌴🌴👍
Bleiben sie gesund .
Hallo Vera die Wollliese,
Vielen Dank! 😊
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Grüße aus Oberfranken 👋
Beautiful palms. I like your protection methods!
Thank you very much! 😊
Two days ago all palm trees received winter protection.
Today we had the first snow.
Best regards Peter
Замечательный сад, красивые разнообразные пальмы успехов в вашем труде. Привет из России
Vielen Dank 😊
Grüße aus Deutschland 👋
Tolles Video❤
Wir haben ab Morgen auch wieder bis Minus 4 Grad😮 3 Tage lang ung tagsüber auch bescheiden kühl🙄🥶 bin froh wenn mal eine wärmere Strömung kommt... Sehr feucht ist es derzeit auch😮 eine Trachy färbt etwas auf gelblich um😢 wird aber hoffentlich wieder😅 lg
Vielen Dank für Deinen Kommentar, das freut mich das es Dir gefällt 😊
Meine Trachys sehen auch schlimm aus, sieht aus wie Sonnenbrand ist aber ein Frostschaden an den Blatt Wedel 😭
Vielen Grüße aus Oberfranken 👋
Danke für das Video!
Ich hatte das selbe Problem letztes Jahr mit meiner Washingtonia gehabt!
Das Problem denke ich war die Feuchtigkeit im Schutz? 95 Prozent Luftfeuchtigkeit ist für eine " Wüstenpflanze " zu viel.
Ich denke mit einem kleinen Heizlüfter im Schutz funktioniert es im Winter besser. Die Luft kann zirkulieren. Was für diese Art von Palmen besser ist. Sollten Sie Interesse an solch einen kleinen Lüfter mit Thermostat haben können Sie mich gerne per Mail kontaktieren.
Danke noch einmal für das interessante Video!
Beste Grüße aus dem Palmen & Wüstengarten in Hessen
Torsten
@@palmenwustengartenhessen9092
Hallo Torsten, vielen Dank für den schönen Kommentar, daß freut mich😊
Wenn die Washingtonia schnell nach wächst ist es nicht so schlimm mit den Blattschäden.
Viele Grüße in den schönen Palmen & Wüstengarten in Hessen
Peter 👋
So viel Liebe für deine Palmen. Das mag ich sehr. Dein Palmengarten ist der schönste :) Liebe Grüße
Vielen Dank für den schönen Kommentar, das freut mich 😊
Liebe Grüße
Stunning Garden! I can tell you spend lots of time perfecting it! Greetings from Virginia, US!
Thank you for the nice comment.
Greetings from Germany!
Beautiful 🤩 can you make a update about the small Mexican fan palms?
Thank you very much 😊
Washingtonia robusta Update 3/2024:
th-cam.com/video/fO2lJS-A1Cw/w-d-xo.htmlsi=7UUjeiV_Dye1wY3c
5/2024:
th-cam.com/users/shortsUzRSfo_Z_lQ?si=vzd3WTsiG4jcBfbI
@@palmenfreund thanks!
Super Video. Gruß aus Polen/Lubsko
Vielen Dank 😊
🌴 Grüße nach Lubsko 👋
Hallo,
Ich bin begeistert über Deine Palmen und wie super du die Palmen über den Winter schützt.
Kannst du bitte ein Video machen über düngen und bewässern der Palmen?
DANKE
Viele Grüße Joe
Hallo Joe,
vielen Dank für den schönen Kommentar 😊.
Ich werde ein Video über düngen und bewässern machen, aber erst kommt ein Video über Palmen retten nach starken Frostschaden.
Vielen Grüße aus Oberfranken 👋
die Jubea sieht auch toll aus :)
Mir gefällt sie auch 🌴 😍
Möchte sie im Mai in den Garten Pflanzen, werde ein Video vom einpflanzen machen 🌴👍
Viele Grüße aus Oberfranken 👋
Die Washingtonia ist eine sehr schöne Palme. Aber leider kaum winterhart.
Die Washingtonia 🌴 gefällt mir auch sehr gut, der Winterschutz ist viel aufwendiger als bei einer Trachy.
Man darf nicht unterschätzen das man im winter neben den Vorbereitungen noch die sorgen hat ob alles heil geblieben ist
Mega Video und echt toll!!! Bin auch aus Coburg! Bitte um Kontaktaufnahme :-)
Vielen Dank für dein schönen Kommentar 👍
Mail ist raus :) danke dir schon mal für den Kontakt
Привет из Среднии Азии очень приятно ваши видио о зашити палмьми ... как вас имя ? ...
Herzlichen Dank 😊
Viele Grüße
Peter 🌴
Hallo,
Zuerst mal: ganz tolles Video!
Aber wird es so kalt bei dir, dass selbst die Trachys eingepackt werden müssen? 😮
Habe Olivenbäume und Trachys noch nie einpacken müssen, trotz Schnee und das seit dem ich sie habe (8 Jahre).
Und noch eine Frage: warum Robusta und nicht die frostbeständigere Filifera
Hallo,
Vielen vielen Dank, das freut mich 😊
Ich packe meine Trachys ein da sie bei Temperaturen unter -10⁰C Blattschäden bekommen können und es dann sehr lange dauert bis es rauswächst.
Der letzte Winter war bei mir relativ mild, wir hatten nur bis -11⁰C, im Februar 2021 hatten wir Temperaturen unter -19⁰C und das ist denke ich zu Kalt für die Trachys, ich gehe lieber auf Nummer sicher und mache mir die Arbeit.
Ich habe noch keine Washingtonia filifera ausgepflanzt da sie im Winter noch mehr Probleme mit der hohen Luftfeuchtigkeit hat.
Viele Grüße
Peter 🌴
Guten Tag Herr, ich habe eine Frage an Sie, Haben Sie die Wurzeln der Washingtonia auch außen mit Styropor abgedeckt, um ein Einfrieren des Tons zu verhindern?
Hallo, die Wurzeln werden geschützt mit einen Heizkabel und darüber Rindenmulch.
Grüße 👋
Du brauchst eindeutig auch noch einen Phyllostachys Bambus. Vivax aureocaulis ist einer der schönsten und er macht 2-6cm dicke Halme.
Hallo, es ist bestimmt ein interessanter Bambus, man braucht aber eine Wurzelsperre und er wird riesig.
Ich habe oben im Garten viele Bambusarten, sind alle kompakt und brauchen keine Wurzelsperre.
Viele 🌴 Grüße
Hallo, was genau ist das für ein Heizkabel das bei 0Grad C anspringt?
Hallo, das Heizkabel wird über einen Thermostat gesteuert.
Das Heizkabel habe ich bei "tropic-shop.de" gekauft.
Viele Grüße