Ich sammle die Wegschnecken nachts ein und gebe sie am nächsten Tag unseren Hühnern. Die fressen sie gerne! Bei konsequentem Einsammeln bekommt man die Plage gut in den Griff.
Danke, sehr informativ. Ich hab schon tausend Arten ausprobiert, die Nacktschnecken unter Kontrolle zu bringen. Schneckenkorn ist das einzig wirksame gewesen bis jetzt. Ich werde eure Tipps ausprobieren.
Für mich kommt das Töten einer Schnecke gar nicht in frage. Als Veganerin und Tierschützerin teile ich sehr gerne meinen Salat mit den Schnecken. Wir haben viele Schnecken im Garten und ich liebe es sie zu beobachten. Auch Schnecken haben das Recht sich zu ernähren und der Mensch dringt sowieso viel zu sehr ins Tierreich ein. Sie gehören in einen natürlichen Kreislauf und sind auch wichtig für das Überleben von Igeln und Co. Ich frage mich, warum der Mensch überall seine Finger im Spiel haben muss. Warum kann der Garten nicht einfach ein Naturgarten sein. Dann muss man halt sein Gemüse mit den Tieren teilen. Aber gerade das macht es doch so schön und interessant. Mann muss sich doch mal vorstellen, da käme ein Riese und würde uns Menschen verbrühen, einfrieren, vergiften oder so ähnlich. Und wir wären dem ausgeliefert! Das wäre im Grunde nichts anderes und wollen wir das? Nein! Woher nehmen wir uns das Recht andere zu quälen oder zu töten? Am Ende wird der Mensch der größte Verlierer sein!
Ein Tipp noch: Im Sommer wenn es trocken ist nicht Abends sondern frühs gießen, denn da kann das Wasser noch versickern, während die Aktivität der Schnecken zurück geht.
@@seretheiram6191 vieleicht liegt es an der Hühnerrasse. Meine Hühner sehen aus wie Italiener - Hühner nur im Kleinformat die sind ganz verrückt auf die Nacktschnecken . Ich hoffe das hilft dir weiter . Alles Gute bei deiner nächsten Wahl ! 👍
@@dorismay6124 ja auf jeden Fall.. habe Zwerg-strupphühner, die sind so gechillt, die gucken den Schnecken beim kriechen zu. Aber wehe, man hat Körner in der Hand, dann gibt’s kein halten 😂 unsere Wyandotten sind da auch anders drauf
Im Sommer habe ich spätabends die Wegschnecken und ein Teil der Tigerschnegel in einen verschließbaren Eimer gesammelt (10 bis 40 pro Tag), eine Handvoll Unkraut dazugegeben, damit sie sich über Nacht amüsieren konnten und anderntags in eine ca. 350m entfernte Wiese (mit Bach nebenan) gekippt, wo der nächste Nutz- oder Ziergarten zwei Straßenüberquerungen weit weg ist. Die Hausschnecken habe ich von den Nutzpflanzen in ein anderes Beet transferiert.
Effektiv sind nur genau 2 Methoden. Schneckenkorn oder Schneckenzaun bzw. -kragen. Ich denke das Ökosystem und natürliche Fressfeinde sind heutzutage in den meisten Gärten nicht mehr so ausgeglichen, wie früher. Es ist alles zu penibel aufgeräumt und Unkräuter werden überall entfernt. Ich hab mich für Schneckenzaun entschieden plus genug „Opferecken“, wo die Schnecken fressen können. Das Absammeln und wegfahren war mir zu lästig und es verlagert das Problem eh nur.
mein Garten ist wirklich ziemlich wild, zumindest viele Teile davon. Ausgezupftes Unkraut lasse ich auf den Beeten liegen. Trotzdem muss ich täglich um die 50 Schnecken killen, sonst fressen sie mein Grünzeugs.
Ich mag eure Videos üblicherweise sehr. Aber das Bild von der Nacktschnecke zusammen mit „nicht töten“ ist dann doch click-baiting, weil man sich wundert und fragt warum…
Ich weiß von wenigstens einer Blindschleiche, die in unserem Garten lebt. Ich hoffe, es leben noch mehr Blindschleichen bei uns. Wir haben zwar Schnecken in unserem Garten, aber bislang kein Problem mit ihnen. Vielleicht hält / halten die Blindschleiche(n) die Schneckeninvasion im Zaum?! Wir brauchen im Moment noch kein Waffenarsenal gegen Schnecken. Hoffentlich bleibt das so. Herzliche Grüße!
Wo eine ist, ist meistens auch eine zweite ;) Ich kann dir zu 100% versichern, dass dir die Blindschleichen die Schnecken im Zaum halten. Ich hab auch einige im Garten und ebenfalls keine nennenswerten Probleme. Lg Mia
eine gute falle sollen umgestülpte blumentöpfe , z.b . aus ton , sein. schnecken kriechen durch das loch, suchen tags darin ein versteck. dann die in frage kommenden schnecken vernichten.
Alle Schnecken kommen in den Schnellkomposter, dort sind sie an der Kompostherstellung beteiligt. Da kommen die Schnegel und die Weinbergschnecken gut an die Gelege der Nacktschnecken ran um diese zu verspeisen.
...ich habe noch einen guten alten offenen und stinknormalen Komposthaufen, wenn ich die Schnecken da drauf ablade, ich glaub, die sind eher wieder im Garten als ich😂😊
Wir sammeln einfach morgens und abends ab und setzen sie weiter weg aus, die meisten Schnecken sind nämlich Standorttreu und gehen nicht gern weiter von ihrem gewohntem Umfeld weg, sprich sie kommen nicht zurück (selten jedenfalls). Meine Mutter gibt Ihnen eine Wasserkocherdusche 😔 aber die toten Tiere auf keinen Fall auf den Kompost sondern weit weg vom Garten, das lockt andere an, die sind darauf wie die Geier! Meistens auch die Komposthaufen mal umgraben, wir legen so oft Gelege frei (bei uns haben sie 'Lieblingsstellen' die Vögel freuen sich darüber wie verrückt. Und wir haben 'Opferpflanzen' wo wir Bretter hintun, und diese feucht halten, kann man richtig gut dann absammeln. Schneckenkorn ist bei uns und auch Bekannten tabu! Zum einen wie du schon sagtest gehen dabei andere Tiere mit kaputt und unsere Hunde im garten fressen auch gern mal Erde, also ein absolutes No Go! Von meinem Opa bekommen wir ab und an Schafswolle das hilft ganz gut und bei Jungpflanzen Schneckenkragen.
Es gibt reichlich Menschen die diese Plage nicht verstehen, haben keinen Garten oder überhaupt Pflanzen. Der Gemüsebauer kann den Salat nicht im Hochbeet oder seiner Küche anbauen, der Schrebergärtner eher auch nicht, also die Vielfraße umbringen da sie bei uns sonst keine Feinde haben außer einem kalten Winter mit Frost der tief in den Boden geht. Tiefkühltruhe wäre an erster Stelle, wenn man das nicht hat, kleiner Eimer Wasser mit viel Spülmittel, geht schnell.
Meine Molche im Teich lieben die jungen Schnecken, mit einem Happs, sind die aufgefuttert. Ich werfe alle kleinen und die Eier in den Teich, die sind nach kurzer Zeit aufgefressen. Die großen Kommen in den Bierkübel.
Bei Landwirten die Salat und anderes Gemüse anbauen,sehe ich oft diese asiatischen Laufenten rumwatscheln,die diese Schnecken gerne fressen.Ich nehme eine Schaufel,und nehme diese Wegschnecken zum Nachbarn…
Ich lege Kreise aus Krondeckel um die Pflanzen. Die scharfe Kannte mögen sie nicht und darum lassen die Schnecken Salate usw. in ruhe. Wir haben viele Igel und Vögel im Garten.
Absammeln und auswildern. Wir haben allerdings sehr viele Tigerschlegel im Garten und sehen selten Nacktschnecken. In meiner Kindheit waren die Schnecken noch schwarz …..weiß jemand wo die Schwarzen geblieben sind ?
Ich sammele die Wegschnecken ab und bringe sie weit weg. Ich bin glücklich, den Tigerschnegel bei mir im Garten zu haben. Weinbergschnecken sind einfach süß.
Ich samle die ein und trage in den Park, der ist nicht weit von uns. Aber , ich hab das Gefühl, die lernen da neue Schnecken 🐌 kennen und laden die wieder zu uns ein, weil es immer mehr werden bei uns im Garten! 😂
Genau das soll man nicht tun. Der Park braucht die Schnecken 🐌 genauso wenig wie Ihr Garten. Er ist dort nicht mehr natürlicher Lebensraum wie in Ihrem Garten.
Ich sammle sie auch ein und bringe sie auf die verwilderte angrenzende Wiese. Durch konsquentes Absammeln ab Abend halte ich so die Schneckenpopulation auf einen akzeptablen Stand. Allerdings habe ich auch nur einen sehr kleinen Garten und muss mit dem Ab-/Einsammeln nicht viel Zeit aufwenden.
Wegschnecken werden im vorderen Drittel durchgeschnitten. Wenn ich zu viele Gehäuseschnecken habe, werden sie abgesammelt und auf ein weiter entferntes Wiesenbrachland ausgesetzt.
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal einen eigenen Garten und sammle sie Nachts ab und bring sie so auf den Kompost. In der Hoffnung, dass sie dort genügend zu fressen finden und sich vielleicht noch natürliche Fressfeinde ansiedeln. Blindschleichen gibts hier tonnenweise z.B.
Oh ja, diesen super Plan hatte ich auch mal. Leider habe ich nicht bedacht, dass eine Nacktschnecke bis zu 400 Eier legen kann und ich diese Eier dann mit meinem fertigen Kompost im ganzen Garten verteile 😅
also bei mir sind die Weinbergschnecken die allerschlimmsten gefräßigsten, auch die Tigerschlegel fressen am liebsten Salat, Radieschen usw. obwohl ich eine etwas verwilderten Garten habe und mit Grünabschnitt mulche.
Mulchen ist eine tolle Sache. Wenn du jedoch Problem mit Schnecken hast, ist es besser, die Beete offen zu lassen. Die Schnecken haben unter dem Mulch so viele Möglichkeiten, sich zu verstecken und womöglich noch Eier abzulegen. Ist das Beet offen und trocken, fällt es den Schnecken schwerer, die Salate und Co zu erreichen.
@@Gartenzeile Weinbergschnecken finde ich unter dem Mulch nicht. Ich konnte auch nicht feststellen, dass sich auf meinen gemulchten Beeten mehr Schnecken befinden. Momentan ist es egal, denn die Schleimer sind überall.
Tigerschnegel und Co.bleiben bei mir wirklich ungeschoren, aber die braune Nacktschnecke geht ausnahmslos zur "Kur" ins Salzbad....einfach in eine leere Büchse mit Deckel etwas Salz einfüllen, damit und einer ausrangierten Grillzange gehe ich abends auf Suche. Rein ins Salz, kurz schütteln, sie sind sofort tot und quälen sich nicht. In einem Video hab ich mal gesehen, dass Durchschneiden nach hinten losgehen kann....trägt diese Schnecke Eier, kann sie die sogar noch nach dem Durchschneiden abgeben und für viel Freude....im betreffenden Garten sorgen.....
nein sie sind falsch, tiere haben nervensysteme und was sie hier tun ist per definition tierqual in reinkultur. es ist ein horror wie empathielos menschen sein können...
@@gunta. Ich rette echt jeden Käfer und mag nicht wenn Tiere leiden, naja Mücken und Zecken mal ausgenommen 🤗 Probier es einfach aus und Du wirst sehen...es dauert Sekunden und schon ist es vorbei. Sie sind leider im der Überzahl und zu gefrässig, da muss man halt Proritäten setzen😏
Glaub ich nicht. Das Salz entzieht ihnen die Feuchtigkeit, genau wie Schneckenkorn. Schnell und schmerzlos ist da nichts. Bei Schneckenkorn wird ihnen noch kotzübel und sie fressen nichts mehr.
Das führt zu einem langsamen und sehr qualvollen Tod. Ich finde es fairer, sie mit einer Schere rasch durchzuschneiden. das Salz tut auch dem Boden nicht gut und verdirbt das Bodenlebewesen. Vögel werden durch Salzkörner auch getötet.
Sehr grausam und Salz aug Garten Wegen streng verboten.Was manchen so einfällt ,nicht zu fassen.Ouäle nie ein Tier ,es fühlt Schmerzen u.hat ein Gesicht.😢
Die Schnecken werden eingesammelt und dann mit dem Rad 1 km weit weg geführt und freigelassen. Sie sind auch Lebewesen und sollten nicht getötet werden so wie alle anderen Lebewesen auch.
Ich sammelte Heute im Hochbeet (diese brachte ich ins Gebüsch), sowie beim nachbarn eine, und bei meinem Kumpel und Kunden habe ich Heutemorgen auch schon Ordentlich Schnecken gefunden, diese habe ich dann 100 Meter entfernt in die Natur entlassen. Dort können sich die Wilden Tiere bedienen.
Meine Frau sammelt sie auch immer ein, gleichzeitig legt sie heimische Wildpflanzen, die sie aus den Beeten gerupft hat mit in die Eimer. Diese dienen als Bett und Kühlung, damit die Tierchen so lange auch überleben können, da es eine Weile dauert. Denn es werden dieses Jahr besonders viele wegen des seltsamen Wetters. Ich bringe sie entweder zu fuß oder mit dem Rad etwa ein Kilometer tief in den Wald 🙂
Ich laufe nachts um 23.00 Uhr mit Taschenlampe und Schere durch den Garten und schaue in alle Ecken. Jede braune Nacktschnecke wird zerschnitten. Dann wird's aber eklig und ich lass Kadaver liegen. Weit weg werfen wäre besser, da Kadaver evtl andere Nacktschnecken anlockt. Einige der vielen schwarzen kleinen Gehäuseschecken werfe ich intakt auf einen freien Bauplatz neben uns.😉 Ich hoffe die Nachbarn denken nicht, ich bin ein Einbrecher, der uns Haus schleicht. 🤔
@@jenmu7870 weil plastikkragen auch nicht universell funktionieren. Mag bei salat funktionieren aber kürbis, zucchini usw hängen über den kragen drüber. Mal ne frage. Wenn du ameisen in der wohnung hast, was machst du mit denen? Im vergleich zu den wegeschnecken sind die nämlich nützlich.
Solange ihr euren Lebensunterhalt nicht mit dem Anbau von Salat verdient, lasst die Nachtschnecken doch einfach leben. Diese kleinen Lebewesen haben auch ihren Platz in unserem Ökosystem und verdienen es, respektiert zu werden.
Dieses Video von euch ist ungewohnt unvollständig und lässt viele Fragen offen: z.B. wie tötet man die Schnecken am humansten? Was macht man mit den halben Schnecken nachdem man sie mit dem Spaten durchtrennt hat? Die Schnecken am Kompost ziehen ja nur weitere Schnecken (weil Aasfresser) an und wir sammeln in unserem Garten derzeit ca. 300-400 Schnecken pro Abend ein was für den Komposter wohl zu viel ist - was tun also mit dieser Menge an Schnecken?
@@Gartenzeile Das "Humane" bzw das schnellste Töten würde mich auch interessieren. Ich halte es für keine Lösung, wenn Unzählige Gärtner ihre Nacktschnecken einfach wegbringen - da die natürlichen Fressfeinde immer seltener geworden sind - und weil die Unmengen von Nacktschnecken auch auf einer Wiese viel Schaden anrichten können. Es sind einfach unfassbar viele und da muss man eingreifen durch zB Durchschneiden. Ich habe einen wildbienenfreundlichen Garten mit sehr viel Liebe und Arbeit angelegt - auch da zerstören die Nacktschnecken massenhaft wertvolle heimische Pflanzen.
Ich füttere meine Schnecken mit Haferflocken. Dann lassen sie meinen Garten mehrbin Ruhe, weil sie satt sind. Wenn es aber zu viele werden, sammle ich die sb und kommen dann aufs Feld. Oder ich grabe Bierfallen ins Bett.
das verbot macht doch sinn? wird doch im video erklärt. wir menschen nehmen den tieren immer mehr wohnraum weg, da wirst du mit dieser kleinen einschränkungwohl leben können?
Hallo, wir setzen Bierfallen ein oder verdünnten Alkohol, da sterben die Schnecken schnell . Überbrühen mit kochendem Wasser finde ich Quälerei, das geht gar nicht. Wenns zuviele sind, dann sammeln wir sie und setzen sie im Wald aus.
Ressourcen sparen: Schild an Strasse hängen: Hi Nachbarn, heute 10.00 Uhr fahr ich die Nacktschnecken der letzten Nacht 2 km weg, wessen Nacktschnecken soll ich mitnehmen, bitte geschlossenem Behälter bringen. 😅😅😅😅😅😅
Diese braunen Schnecken diese fressen auch häufig Hundehaufen hab ich sehr oft beobachten können😅 Das nächste ist das man keine Schnecke töten soll!!! Auch keine braunen, einfach absammeln und irgendwo aussetzen und oder fallen stellen wie im Video erwähnt
Tatsächlich fressen die Schnecken auch Kot und Aas. Sie sind im Prinzip nützlich für den Garten. Nur wenn sie überhandnehmen, wird es für den Gärtner anstrengend.
Danke für den Hinweis auf Tigerschnecken! Meine Kleingärtnerbekannten sind für solche Tipps immer dankbar.
Ich sammle die Wegschnecken nachts ein und gebe sie am nächsten Tag unseren Hühnern. Die fressen sie gerne! Bei konsequentem Einsammeln bekommt man die Plage gut in den Griff.
@@thomasthurnher2799 Stimmt für die vergangenen Jahre, jedoch nicht für dieses. Es scheint kein Ende in Sicht.
Danke, sehr informativ. Ich hab schon tausend Arten ausprobiert, die Nacktschnecken unter Kontrolle zu bringen. Schneckenkorn ist das einzig wirksame gewesen bis jetzt. Ich werde eure Tipps ausprobieren.
Für mich kommt das Töten einer Schnecke gar nicht in frage. Als Veganerin und Tierschützerin teile ich sehr gerne meinen Salat mit den Schnecken. Wir haben viele Schnecken im Garten und ich liebe es sie zu beobachten. Auch Schnecken haben das Recht sich zu ernähren und der Mensch dringt sowieso viel zu sehr ins Tierreich ein. Sie gehören in einen natürlichen Kreislauf und sind auch wichtig für das Überleben von Igeln und Co. Ich frage mich, warum der Mensch überall seine Finger im Spiel haben muss. Warum kann der Garten nicht einfach ein Naturgarten sein. Dann muss man halt sein Gemüse mit den Tieren teilen. Aber gerade das macht es doch so schön und interessant. Mann muss sich doch mal vorstellen, da käme ein Riese und würde uns Menschen verbrühen, einfrieren, vergiften oder so ähnlich. Und wir wären dem ausgeliefert! Das wäre im Grunde nichts anderes und wollen wir das? Nein! Woher nehmen wir uns das Recht andere zu quälen oder zu töten? Am Ende wird der Mensch der größte Verlierer sein!
Ein Tipp noch: Im Sommer wenn es trocken ist nicht Abends sondern frühs gießen, denn da kann das Wasser noch versickern, während die Aktivität der Schnecken zurück geht.
Meine Hühner freuen sich über die braunen Nacktschnecken.Alle anderen Schnecken dürfen weiter leben.
Die Hühner unseres Nachbar haben sich die Schnecken angeschaut und sind dann weg gelaufen. Ich mußte die Schnecken wieder einsammeln
@@pipilangstrumpf3103super 😂😂
Meine ignorieren die Schnecken leider auch komplett 😩 der neue Schlupf wird da anders erzogen
@@seretheiram6191 vieleicht liegt es an der Hühnerrasse. Meine Hühner sehen aus wie Italiener - Hühner nur im Kleinformat die sind ganz verrückt auf die Nacktschnecken . Ich hoffe das hilft dir weiter . Alles Gute bei deiner nächsten Wahl ! 👍
@@dorismay6124 ja auf jeden Fall.. habe Zwerg-strupphühner, die sind so gechillt, die gucken den Schnecken beim kriechen zu. Aber wehe, man hat Körner in der Hand, dann gibt’s kein halten 😂 unsere Wyandotten sind da auch anders drauf
Im Sommer habe ich spätabends die Wegschnecken und ein Teil der Tigerschnegel in einen verschließbaren Eimer gesammelt (10 bis 40 pro Tag), eine Handvoll Unkraut dazugegeben, damit sie sich über Nacht amüsieren konnten und anderntags in eine ca. 350m entfernte Wiese (mit Bach nebenan) gekippt, wo der nächste Nutz- oder Ziergarten zwei Straßenüberquerungen weit weg ist. Die Hausschnecken habe ich von den Nutzpflanzen in ein anderes Beet transferiert.
Ich habe Holzasche vom Winter um die Pflanzen herum gestreut. Die Asche bleibt an der Nacktschnecke hängen und das mögen sie nicht. Das hat geholfen.
Effektiv sind nur genau 2 Methoden. Schneckenkorn oder Schneckenzaun bzw. -kragen.
Ich denke das Ökosystem und natürliche Fressfeinde sind heutzutage in den meisten Gärten nicht mehr so ausgeglichen, wie früher. Es ist alles zu penibel aufgeräumt und Unkräuter werden überall entfernt. Ich hab mich für Schneckenzaun entschieden plus genug „Opferecken“, wo die Schnecken fressen können. Das Absammeln und wegfahren war mir zu lästig und es verlagert das Problem eh nur.
mein Garten ist wirklich ziemlich wild, zumindest viele Teile davon. Ausgezupftes Unkraut lasse ich auf den Beeten liegen. Trotzdem muss ich täglich um die 50 Schnecken killen, sonst fressen sie mein Grünzeugs.
Ich mag eure Videos üblicherweise sehr. Aber das Bild von der Nacktschnecke zusammen mit „nicht töten“ ist dann doch click-baiting, weil man sich wundert und fragt warum…
hatte genau den selben Gedanken und dachte zuerst: WTF!?!?!?
Diese Schnecken 🐌 🐌🐌 sind doch wunderschön.
Habe teddyhamster im garten ausgesetzt. Jetzt gibts weniger schnecken. Igel sind übrigens auch sehr prduktiv gegen die schneckenplage.
Dann aber keinen Weizen oder Mais anbauen ;-)
Ich weiß von wenigstens einer Blindschleiche, die in unserem Garten lebt. Ich hoffe, es leben noch mehr Blindschleichen bei uns. Wir haben zwar Schnecken in unserem Garten, aber bislang kein Problem mit ihnen. Vielleicht hält / halten die Blindschleiche(n) die Schneckeninvasion im Zaum?!
Wir brauchen im Moment noch kein Waffenarsenal gegen Schnecken. Hoffentlich bleibt das so.
Herzliche Grüße!
Wo eine ist, ist meistens auch eine zweite ;) Ich kann dir zu 100% versichern, dass dir die Blindschleichen die Schnecken im Zaum halten. Ich hab auch einige im Garten und ebenfalls keine nennenswerten Probleme. Lg Mia
wir haben auch welche aber statt die Schnecken zu fressen, gehen sie an unsere Bergmolche im Teich 😪
Ich werde das mal meinen Laufenten erklären. Den die wissen nicht dass das Straffbar sein kann.😂😂😂😂
eine gute falle sollen umgestülpte blumentöpfe , z.b . aus ton , sein. schnecken kriechen durch das loch, suchen tags darin ein versteck. dann die in frage kommenden schnecken vernichten.
Alle Schnecken kommen in den Schnellkomposter, dort sind sie an der Kompostherstellung beteiligt. Da kommen die Schnegel und die Weinbergschnecken gut an die Gelege der Nacktschnecken ran um diese zu verspeisen.
...ich habe noch einen guten alten offenen und stinknormalen Komposthaufen, wenn ich die Schnecken da drauf ablade, ich glaub, die sind eher wieder im Garten als ich😂😊
Wir sammeln einfach morgens und abends ab und setzen sie weiter weg aus, die meisten Schnecken sind nämlich Standorttreu und gehen nicht gern weiter von ihrem gewohntem Umfeld weg, sprich sie kommen nicht zurück (selten jedenfalls). Meine Mutter gibt Ihnen eine Wasserkocherdusche 😔 aber die toten Tiere auf keinen Fall auf den Kompost sondern weit weg vom Garten, das lockt andere an, die sind darauf wie die Geier! Meistens auch die Komposthaufen mal umgraben, wir legen so oft Gelege frei (bei uns haben sie 'Lieblingsstellen' die Vögel freuen sich darüber wie verrückt. Und wir haben 'Opferpflanzen' wo wir Bretter hintun, und diese feucht halten, kann man richtig gut dann absammeln. Schneckenkorn ist bei uns und auch Bekannten tabu! Zum einen wie du schon sagtest gehen dabei andere Tiere mit kaputt und unsere Hunde im garten fressen auch gern mal Erde, also ein absolutes No Go! Von meinem Opa bekommen wir ab und an Schafswolle das hilft ganz gut und bei Jungpflanzen Schneckenkragen.
Es fehlt die rote Spanische Nacktschnecke ( in meinem Garten das Hauptproblem) . Ich sammel sie ab und gieße morgens ( hilft ) .
Es gibt reichlich Menschen die diese Plage nicht verstehen, haben keinen Garten oder überhaupt Pflanzen. Der Gemüsebauer kann den Salat nicht im Hochbeet oder seiner Küche anbauen, der Schrebergärtner eher auch nicht, also die Vielfraße umbringen da sie bei uns sonst keine Feinde haben außer einem kalten Winter mit Frost der tief in den Boden geht. Tiefkühltruhe wäre an erster Stelle, wenn man das nicht hat, kleiner Eimer Wasser mit viel Spülmittel, geht schnell.
Einsammeln und in eimem Glas mit Essigessenz + Wasser versenken.
Aber die Essigessenz nicht verdünnen. Sonst sind sie leider nicht sofort tot.
Meine Molche im Teich lieben die jungen Schnecken, mit einem Happs, sind die aufgefuttert. Ich werfe alle kleinen und die Eier in den Teich, die sind nach kurzer Zeit aufgefressen. Die großen Kommen in den Bierkübel.
Bei Landwirten die Salat und anderes Gemüse anbauen,sehe ich oft diese asiatischen Laufenten rumwatscheln,die diese Schnecken gerne fressen.Ich nehme eine Schaufel,und nehme diese Wegschnecken zum Nachbarn…
Und vom Nachbarn kommen die wieder zu Ihnen, stinksauer und fest entschlossen sich zu revanchieren! Und bringen Nachbarsschnecken gleich mit! 😘
Ich lege Kreise aus Krondeckel um die Pflanzen. Die scharfe Kannte mögen sie nicht und darum lassen die Schnecken Salate usw. in ruhe. Wir haben viele Igel und Vögel im Garten.
Absammeln und auswildern. Wir haben allerdings sehr viele Tigerschlegel im Garten und sehen selten Nacktschnecken. In meiner Kindheit waren die Schnecken noch schwarz …..weiß jemand wo die Schwarzen geblieben sind ?
Stimmt! Rote und schwarze Nacktschnecken gabs. Heute gibts hauptsächlich große braune, kleine graue oder große rotbraune.
Hab ne Schwere Kompanie Tigerschnecken,die Räumen nachts wirklich einiges weg😊
Was ist mit den schwarzen Schnecken?
Das sind schwarze Wegschnecken. Kannst du deine Frage etwas genauer formulieren? Ich weiß nicht, was du wissen möchtest.
Ich sammele die Wegschnecken ab und bringe sie weit weg. Ich bin glücklich, den Tigerschnegel bei mir im Garten zu haben. Weinbergschnecken sind einfach süß.
Ich zerhacke jeden Morgen knapp 50 Stück . Ausschließlich mackige 😅
Ich samle die ein und trage in den Park, der ist nicht weit von uns. Aber , ich hab das Gefühl, die lernen da neue Schnecken 🐌 kennen und laden die wieder zu uns ein, weil es immer mehr werden bei uns im Garten! 😂
Haha.
Genau das soll man nicht tun. Der Park braucht die Schnecken 🐌 genauso wenig wie Ihr Garten. Er ist dort nicht mehr natürlicher Lebensraum wie in Ihrem Garten.
@@enaane3622 was soll ich sonst machen, ich kann sie nicht töten. 🤷♀️
Ich sammle sie auch ein und bringe sie auf die verwilderte angrenzende Wiese. Durch konsquentes Absammeln ab Abend halte ich so die Schneckenpopulation auf einen akzeptablen Stand. Allerdings habe ich auch nur einen sehr kleinen Garten und muss mit dem Ab-/Einsammeln nicht viel Zeit aufwenden.
Wegschnecken werden im vorderen Drittel durchgeschnitten. Wenn ich zu viele Gehäuseschnecken habe, werden sie abgesammelt und auf ein weiter entferntes Wiesenbrachland ausgesetzt.
Woanders hinkriegen ist unfähr den anderen hobbygärtnern zuzumuten.
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal einen eigenen Garten und sammle sie Nachts ab und bring sie so auf den Kompost. In der Hoffnung, dass sie dort genügend zu fressen finden und sich vielleicht noch natürliche Fressfeinde ansiedeln. Blindschleichen gibts hier tonnenweise z.B.
Oh ja, diesen super Plan hatte ich auch mal. Leider habe ich nicht bedacht, dass eine Nacktschnecke bis zu 400 Eier legen kann und ich diese Eier dann mit meinem fertigen Kompost im ganzen Garten verteile 😅
@@katrinb.1715oh ja, besonders schön im Hochbeet 😂
Einsammeln, in einen kleinen Plastik Eimer den man zu schrauben kann und dann in die Gefriertruhe. Nächsten Tag ab damit in den Abfall.
Ja, die lasse ich leben. Ich schicke sie manchmal in Nachbars Garten 🧚🏞️😊
also bei mir sind die Weinbergschnecken die allerschlimmsten gefräßigsten, auch die Tigerschlegel fressen am liebsten Salat, Radieschen usw. obwohl ich eine etwas verwilderten Garten habe und mit Grünabschnitt mulche.
Mulchen ist eine tolle Sache. Wenn du jedoch Problem mit Schnecken hast, ist es besser, die Beete offen zu lassen. Die Schnecken haben unter dem Mulch so viele Möglichkeiten, sich zu verstecken und womöglich noch Eier abzulegen.
Ist das Beet offen und trocken, fällt es den Schnecken schwerer, die Salate und Co zu erreichen.
@@Gartenzeile Weinbergschnecken finde ich unter dem Mulch nicht. Ich konnte auch nicht feststellen, dass sich auf meinen gemulchten Beeten mehr Schnecken befinden. Momentan ist es egal, denn die Schleimer sind überall.
Ich sammle sie in einem kleinen Eimer, in Wasser, das mit Spülmittel gut angereichert ist. Wirkt sofort!
Gar nicht? Warum auch, ich hab doch auch so genug zu essen.
Ich befördere die Schnecken über einen kleinen Bach ins grün, auf der anderen Seite ist fast nur Natur und die nächsten Gärten sind weit entfernt.
Ich freue mich über meine Tigerschnegel....
Ich sammel abends ein und bring sie zum See, da gibt's Enten und Gänse.
Die Tigerschnegel dürfen bleiben
Bußgeld? Kommt da die Schnecken-Polizei? Haben die 'n Auto oder gleiten die auch auf 'ner Schleimspur?
🤣👍🏻
Die Schnecken-schutz- Polizei lauert hinter den Hecken.
Tötet man die falsche Schnecke, wird man in Handschellen abgeführt ...
Tigerschnegel und Co.bleiben bei mir wirklich ungeschoren, aber die braune Nacktschnecke geht ausnahmslos zur "Kur" ins Salzbad....einfach in eine leere Büchse mit Deckel etwas Salz einfüllen, damit und einer ausrangierten Grillzange gehe ich abends auf Suche. Rein ins Salz, kurz schütteln, sie sind sofort tot und quälen sich nicht.
In einem Video hab ich mal gesehen, dass Durchschneiden nach hinten losgehen kann....trägt diese Schnecke Eier, kann sie die sogar noch nach dem Durchschneiden abgeben und für viel Freude....im betreffenden Garten sorgen.....
nein sie sind falsch, tiere haben nervensysteme und was sie hier tun ist per definition tierqual in reinkultur. es ist ein horror wie empathielos menschen sein können...
Ist das wirklich so dass die Schnecken im Salzbad nicht leiden? Gibt es da vielleicht eine Quelle dazu?
streu dir selbst mal salz in die augen und kuck wie schmerzlos das ist... wie kann man nur so empathiebefreit sein.
@@gunta. Ich rette echt jeden Käfer und mag nicht wenn Tiere leiden, naja Mücken und Zecken mal ausgenommen 🤗
Probier es einfach aus und Du wirst sehen...es dauert Sekunden und schon ist es vorbei. Sie sind leider im der Überzahl und zu gefrässig, da muss man halt Proritäten setzen😏
Glaub ich nicht. Das Salz entzieht ihnen die Feuchtigkeit, genau wie Schneckenkorn. Schnell und schmerzlos ist da nichts.
Bei Schneckenkorn wird ihnen noch kotzübel und sie fressen nichts mehr.
Ich gehe früh morgens in den Garten und habe meinen Salzstreuer dabei. Sehr effektiv.
Das führt zu einem langsamen und sehr qualvollen Tod. Ich finde es fairer, sie mit einer Schere rasch durchzuschneiden. das Salz tut auch dem Boden nicht gut und verdirbt das Bodenlebewesen. Vögel werden durch Salzkörner auch getötet.
Damit versaust Du den Boden.
Nimm Bierfallen, da reicht auch Billigplörre aus Plastikflaschen,
Schnecken sind da nicht so wählerisch.
Sehr grausam und Salz aug Garten Wegen streng verboten.Was manchen so einfällt ,nicht zu fassen.Ouäle nie ein Tier ,es fühlt Schmerzen u.hat ein Gesicht.😢
Ja das kenne ich auch. Mit den vielen nacktschnecken 🤮👂👂🫶🙏😇
Symbol-Tourette?
Tigerschnegel frisst keine Gelege, sondern bevorzugt Kohlrabi
Ca eine Stunde nach der Dämmerung kann man gut beobachten, wie Tiegerschnegel Jagd auf Nacktschnecken machen.
@@pokewagner293hab ich noch nie gesehen, die spielen im gleichen Team.
N u r Schneckenkorn hat geholfen. Und sie sind noch lange nicht alle tot...😅
❤️😍🙏
Die Schnecken werden eingesammelt und dann mit dem Rad 1 km weit weg geführt und freigelassen. Sie sind auch Lebewesen und sollten nicht getötet werden so wie alle anderen Lebewesen auch.
Sie sind nach 1 Jahr zurück und fragen, "hey, was war das denn eben "? 🐌🤣🤣🤣
Ich habe mittlerweile auch Schnecken im Hochbeet, ich habe sie auf den Rasen gelegt (manche aus Leichtsinn geworfen, aber nur die ersten).
Ich mach dasselbe sber Zu fuss❤😊
Ich sammelte Heute im Hochbeet (diese brachte ich ins Gebüsch), sowie beim nachbarn eine, und bei meinem Kumpel und Kunden habe ich Heutemorgen auch schon Ordentlich Schnecken gefunden, diese habe ich dann 100 Meter entfernt in die Natur entlassen. Dort können sich die Wilden Tiere bedienen.
Meine Frau sammelt sie auch immer ein, gleichzeitig legt sie heimische Wildpflanzen, die sie aus den Beeten gerupft hat mit in die Eimer. Diese dienen als Bett und Kühlung, damit die Tierchen so lange auch überleben können, da es eine Weile dauert. Denn es werden dieses Jahr besonders viele wegen des seltsamen Wetters. Ich bringe sie entweder zu fuß oder mit dem Rad etwa ein Kilometer tief in den Wald 🙂
Was keiner sieht, kann auch keiner anzeigen.
Glas Bier !
Salz über Nacktschnecken streuen soll auch helfen.
Ein sehr qualvoller Tod. Es gibt bessere Methoden.
Wo kein Kläger da kein Richter
Ich schneide Wegeschnecken mittig durch und werfe die Kadaver auf eine unbebaute Wiese.
Ich laufe nachts um 23.00 Uhr mit Taschenlampe und Schere durch den Garten und schaue in alle Ecken. Jede braune Nacktschnecke wird zerschnitten. Dann wird's aber eklig und ich lass Kadaver liegen. Weit weg werfen wäre besser, da Kadaver evtl andere Nacktschnecken anlockt.
Einige der vielen schwarzen kleinen Gehäuseschecken werfe ich intakt auf einen freien Bauplatz neben uns.😉
Ich hoffe die Nachbarn denken nicht, ich bin ein Einbrecher, der uns Haus schleicht. 🤔
warum benzutzt du nicht einfach pflanzkragen?
warum benutzt du nicht einfach pflanzkragen?
@@jenmu7870 weil plastikkragen auch nicht universell funktionieren. Mag bei salat funktionieren aber kürbis, zucchini usw hängen über den kragen drüber.
Mal ne frage. Wenn du ameisen in der wohnung hast, was machst du mit denen?
Im vergleich zu den wegeschnecken sind die nämlich nützlich.
Auf Hundekothaufen sammeln sich die Wegeschnecken
Ja, die💩 mögen sie sehr.
Schneckenkragen um den geliebten Salat&co...und oder einsammeln und beim Nachbarn im Garten unter die Hecke werfen😅
🤣🤣🤣👍🏻
Solange ihr euren Lebensunterhalt nicht mit dem Anbau von Salat verdient, lasst die Nachtschnecken doch einfach leben. Diese kleinen Lebewesen haben auch ihren Platz in unserem Ökosystem und verdienen es, respektiert zu werden.
Dieses Video von euch ist ungewohnt unvollständig und lässt viele Fragen offen: z.B. wie tötet man die Schnecken am humansten? Was macht man mit den halben Schnecken nachdem man sie mit dem Spaten durchtrennt hat? Die Schnecken am Kompost ziehen ja nur weitere Schnecken (weil Aasfresser) an und wir sammeln in unserem Garten derzeit ca. 300-400 Schnecken pro Abend ein was für den Komposter wohl zu viel ist - was tun also mit dieser Menge an Schnecken?
Zu diesen Fragen wird es demnächst weitere Videos geben.
@@Gartenzeile Das "Humane" bzw das schnellste Töten würde mich auch interessieren. Ich halte es für keine Lösung, wenn Unzählige Gärtner ihre Nacktschnecken einfach wegbringen - da die natürlichen Fressfeinde immer seltener geworden sind - und weil die Unmengen von Nacktschnecken auch auf einer Wiese viel Schaden anrichten können. Es sind einfach unfassbar viele und da muss man eingreifen durch zB Durchschneiden. Ich habe einen wildbienenfreundlichen Garten mit sehr viel Liebe und Arbeit angelegt - auch da zerstören die Nacktschnecken massenhaft wertvolle heimische Pflanzen.
An einer geeigneten Stelle ein kleines Loch graben, Schnecken rein, zuschütten, verdichten, fertig. Um den Rest kümmern sich die Bodenorganismen.
Ich füttere meine Schnecken mit Haferflocken. Dann lassen sie meinen Garten mehrbin Ruhe, weil sie satt sind. Wenn es aber zu viele werden, sammle ich die sb und kommen dann aufs Feld. Oder ich grabe Bierfallen ins Bett.
Die werden eingesammelt und landen dann 10 Meter weiter beim Nachbarn. Was der damit macht, weiß ich nicht.
Einsammeln und weit weg bringen.
Typisch in Deutschland: Verboten, Verboten, Verboten 🤬
das verbot macht doch sinn? wird doch im video erklärt. wir menschen nehmen den tieren immer mehr wohnraum weg, da wirst du mit dieser kleinen einschränkungwohl leben können?
Artenschutz ist schon sehr wichtig, vielleicht mal drüber nachdenken ...
Dann gute Reise.
Schrecklich.
Hallo, wir setzen Bierfallen ein oder verdünnten Alkohol, da sterben die Schnecken schnell . Überbrühen mit kochendem Wasser finde ich Quälerei, das geht gar nicht.
Wenns zuviele sind, dann sammeln wir sie und setzen sie im Wald aus.
Einsammeln und mindestens 2 km wegfahren.
Ressourcen sparen:
Schild an Strasse hängen:
Hi Nachbarn, heute 10.00 Uhr fahr ich die Nacktschnecken der letzten Nacht 2 km weg, wessen Nacktschnecken soll ich mitnehmen, bitte geschlossenem Behälter bringen. 😅😅😅😅😅😅
Diese braunen Schnecken diese fressen auch häufig Hundehaufen hab ich sehr oft beobachten können😅
Das nächste ist das man keine Schnecke töten soll!!! Auch keine braunen, einfach absammeln und irgendwo aussetzen und oder fallen stellen wie im Video erwähnt
Tatsächlich fressen die Schnecken auch Kot und Aas. Sie sind im Prinzip nützlich für den Garten. Nur wenn sie überhandnehmen, wird es für den Gärtner anstrengend.
irgendwo aussetzen? Das heißt, die Schneckenplage wem anders zumuten? Finde ich nicht in Ordnung.
@@c.schmidt191 kein Kommentar...wer nur soweit denken kann
@@mortyrick4039 kein Kommentar, aber trotzdem kritisieren? und das nicht mal konstruktiv 🙄
Wenn ich keinen Hund habe, kann ich dann auch in den Garten schei... ach, lassen wir das.
Wo kein Kläger da kein Richter