Erste Hilfe: Wie nimmt man einen Motorradhelm ab?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Nicolas Tobaben, zuständig für Bildung, Integration und Katastrophenschutz beim Landesverband Nord, erklärt, wie wir einem bewusstlosen Motorradfahrer den Helm richtig abnehmen.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse: www.johanniter...
---
Abonniere unseren TH-cam-Kanal:
/ johanniter
Folge uns auch auf:
Facebook: / diejohanniter
Twitter: / johanniter
Web: www.johanniter.de
Die Johanniter helfen weltweit Menschen in Not!
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. versteht sich als Gemeinschaft von Menschen, die anderen helfen. Wir leisten in Deutschland und in vielen Krisenregionen der Welt Hilfe für Menschen in Not - gleich welcher Religion, Nationalität oder Kultur. Gegründet im Jahr 1952 als Werk des evangelischen Johanniterordens zählen wir mit mehr als 20.000 hauptamtlichen Mitarbeitern, gut 35.000 ehrenamtlich Aktiven und rund 1,3 Millionen Fördermitgliedern zu den großen Hilfsorganisationen in Deutschland.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Aus Liebe zum Leben!
Vielen Dank für das hochladen diese sehr informativ Video. Bei einer Situation wo der verunglückte nicht mehr selbstständig atmet, habe ich an meinem Schlüsselbund ein winzig kleinen Beutel, in dem eine Atemschutz Folie enthalten ist. So kann ich für mich ohne große Infektionsgefahr eine fremde Person beatmen. In meinem Auto und Rucksack habe ich davon die etwas größere luxusvariante diese ist mit einen aufblasbaren Rand ausgestattet, diese kann unkompliziert der Gesichtsanatomie des zu beatmenden angepasst werden. Das abnehmen von einem Motorradhelm habe ich im Rahmen einer gemeinschaftlichen Veranstaltung von der evangelischen Kirche und dem DRK gelernt.
Ach, und es stimmt wirklich, die meisten Biker machen sich mehr Sorgen um ihre Bike als um sich.
Während meiner Bundeswehr Zeit hatte ich eine Ausbildung zum Helfer im Sanitätsdienst. Das war 2004... Damals wurde uns beigebracht dass Helme nur dann abgenommen werden sollen wenn es unbedingt notwendig ist. Es galt potentielle Schäden an der Wirbelsäule nicht zu verschlimmern. Wenn der Helm abgenommen werden musste, dann nur mit 2 Personen wobei die zweite Person den Kopf versucht dauerhaft, bzw. bis weitere Hilfe eintrifft, in der Position zu fixieren in der er sich mit Helm befindet.
Im Fall der Fälle hätte ich heute, ohne dieses Video, wohl falsch gehandelt. Das zeigt mir gerade sehr schön das ich doch regelmäßig einen erste Hilfe Kurs besuchen sollte...
Vielen Dank für dieses Video!
DLzG Matthias
Lieber Matthias,
vielen Dank für dein Lob :)
Hier kannst du einen Erste-Hilfe-Kurs in deiner Nähe suchen: www.johanniter.de/erstehilfe
Wir haben auch Kurse zu verschiedenen Themen, z.B. Erste Hilfe am Kind.
Viele Grüße
deine Johanniter
Danke für das informative Video, allerdings vermisse ich die Erklärung für Nicht Motorradfahrer wie ein Klapphelm funktioniert, der das abnehmen in geöffnetem Zustand enorm erleichtert und in geschlossenem Zustand vielleicht gar nicht möglich ist abzunehmen.
Die Fragen am Ende muss man sich nicht merken, weil die kriegt man gestellt oder? Ich hab einmal den Notdienst angerufen, die erste Frage bevor ich irgendwas sagen konnte war "wo ist der Unfall passiert?"
Ok aber wieso habt ihr jetzt den Hals überstreckt?? Es war doch keine HWS Fraktur auszuschließen
Um eine Atemkontrolle durchzuführen, muss man bei einer bewusstlosen Person denn Kopf überstreckt werden.
Hintergrund ist der Zungengrund ... Zunge kann zurück fallen.
Spricht eine Atmung ist nicht korrekt feststellbar. Einfach mal selbst ausprobieren Zunge locker lassen und dein eigenen Kopf nach hinten stellen (Nacken-werts) man wird merken die Zunge hebt sich.. hier wegen der HWS spielt es keine große Rolle wichtig ist der Patient Betroffene überlebt immer mit vorsicht Arbeiten
Und dann noch in die stabile Seitenlage 🫣
Leute...
Es gilt die Sicherung der Atemwege! Das geht nur in Seitenlage🤷♂️.
Was nützt ihm ne intakte Wirbelsäule (wenn diese überhaupt verletzt sein sollte, was man eh nicht sicher weiß), wenn er erstickt und dann letztendlich eh stirbt?!
Lasst euer Kopfkino bei Seite und konzentriert euch dabei aufs Wesentliche 😉
@@floriank.2028 Was? Eh, dass das Atemzentrum die Medulla oblongata unmittelbar mit der Wirbelsäule durch Rückenmark verbunden ist weißt du aber schon oder? Wenn da kaputt ist weil man die WBS dreht und wendet wie man will hat man nen im Zweifel nen Reanimationspflichitigen Patienten.
Kopf überstrecken solltest du daher nicht tun. Eine achsengerevhte Lagerung mit modifizierten Esmarch Handgriff und die manuelle Atemwegssicherung für Ersthelfer steht.
Ich hab gelernt oben wo das Visier drin sitzt zu greifen und dann den Helm abzuziehen als würdest du ne kapuze abziehen
Falsch