Ein Blick in die Burg Dankwarderode

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 14

  • @zeitgeschichte458
    @zeitgeschichte458 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein Spaziergang der besonderen, sehr informativen Art - Dank wie Gruß.

  • @eltfell
    @eltfell 3 ปีที่แล้ว +2

    Im Herbst 1985 war ich als Schüler mit einer Fahrt der gesamten Stufe auf Burg Dankwarderode. Da wurde das Evangeliar Heinrichs des Löwen in einem sehr dunklen Panzerglaskasten ausgestellt. Das Evangeliar war ein oder zwei Jahre davor in London für ein Heidengeld ersteigert worden, das ging groß durch die Zeitungen.

    • @spackretired
      @spackretired ปีที่แล้ว

      2022 wurde es mal wieder in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel ausgestellt. Da habe ich es mir auch angesehen. Wirklich beeindruckend! Schade, daß ich nicht drin blättern durfte...

  • @2lipsonmy0rgan
    @2lipsonmy0rgan 3 ปีที่แล้ว +3

    Die Säulenarkade in der Mitte des Erdgeschosses der Burg Dankwarderode (sichtbar bei 12:04 )ist tatsächlich noch original aus der Zeit Heinrichs des Löwen, genauso wie Teile der Rückwand (die zum Rathaus zeigt). Dokumentationen von Stadtbaurat Winter zeigen dies sehr deutlich.

  • @2lipsonmy0rgan
    @2lipsonmy0rgan 3 ปีที่แล้ว +6

    Man hat Heilige weder im Mittelalter, noch heute irgendwie angebetet, sondern um Fürsprache angerufen. Ist ein Unterschied.

    • @loswochos9176
      @loswochos9176 2 ปีที่แล้ว

      Oder sie wurden verschrien

  • @derseerolf
    @derseerolf 15 วันที่ผ่านมา

    02:23 "Nasenhelm"! Aua!

  • @2lipsonmy0rgan
    @2lipsonmy0rgan 3 ปีที่แล้ว +2

    Das Bronzestandbild des Braunschweiger Löwen ist die früheste Großbronzeplastik nördlich der Alpen (Hohlgussverfahren). Heinrich der Löwe muss die Lupa im Aachener Dom gekannt haben. Das Erschaffungsdatum 1166 ist nicht restlos gesichert. Immerhin hatte Heinrich der Löwe auch einen Schwager Richard, genannt Löwenherz (der Bruder seiner Frau Mathilde (Matilda)).

    • @spackretired
      @spackretired ปีที่แล้ว +1

      Schauen Sie sich mal bei Gelegenheit die Bernwardsäule in Hildesheim an. Die ist nicht nur wesentlich größer, sondern auch 100 Jahre älter.

  • @roytrunz1455
    @roytrunz1455 ปีที่แล้ว +1

    Ich lag völlig falsch. Ich dachte immer ich trage einen Waffenrock über meinem Panzer.
    Jetzt weiß ich, dass Ritter ein Kleid trugen.
    Gut zu wissen. 😂

    • @BraunschweigischesLandesmuseum
      @BraunschweigischesLandesmuseum  ปีที่แล้ว

      Waffenrock, Kleid... wo ist der Unterschied 😂
      Im Ernst: unsere Videos sind quasi ohne Skript und mit ganz wenigen Einstellungen entstanden, das merkt man ihnen an einigen Stellen natürlich an. Hier und da hätte man sicherlich über manche Formulierungen noch einmal nachdenken und neu drehen sollen...
      Für alle: Es handelt sich auch nicht um "Lederstrumpfhosen", sondern um Beinlinge aus Kettengeflecht, die hinten mit Lederbändern verschnürt sind und unten eine angenähte Ledersohle haben.
      Danke, dass du es mit Humor nimmst!

  • @derseerolf
    @derseerolf 15 วันที่ผ่านมา

    02:20 ..."Mit einem roten Kleid, mit Lederstrumpfhosen..."
    Die Pädagogin stellt Heinrich als Crossdresser dar! Wenn man für ein Museum arbeitet sollte man auch korrekte Bezeichnungen verwenden.

  • @derseerolf
    @derseerolf 15 วันที่ผ่านมา

    Vieles wurde falsch gesagt. Warum?
    Ohne Ton ist es viel besser!

  • @reine9779
    @reine9779 16 วันที่ผ่านมา

    Leider für mich als Rollstuhlfahrer nicht zu besichtigen