LEBENDIUM - Kaninchenhaltung für Selbstversorger #1 - Der Kreislauf beginnt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 เม.ย. 2021
  • Wir wollen uns langfristig selbst versorgen, dafür brauchen wir viel mehr humusreiche #Erde wie derzeit vorhanden ist. Damit wir das in einer annehmbaren #Zeit schaffen, halten wir uns neben den Hühnern auch #Kaninchen, denn je mehr #Mistsorten man in der #Kompostierung hat, desto mehr #mikrobiologischeProzesse werden in Gang gesetzt.
    Dabei entsteht in kurzer Zeit hochwertige, lebendige, Kunststoff- und Schwermetall freie #Komposterde.
    Besonders die #extensiveHaltungsform passt da sehr gut in unser nachhaltiges Konzept, deswegen haben wir ein extensives #Beweidungsexperiment mit Hühnern und Kaninchen gestartet, wie es aussieht mit Erfolg;)
    Doch wir haben die #Potenziale noch lange nicht ausgeschöpft😎Wir #tüfteln weiter!
    💚🦋💚🦋💚🦋💚
    Wir sind ein Familien- und Freundeskreis, der #generationsübergreifend und #ressourcenbewusst in einer solidarischen und regenerativen #Permakultur-#Landwirtschaft lebt. Wir teilen dabei #Erfahrungen, #Wissen und #Naturverbundenheit.
    Dir gefällt was du siehst, Du möchtest uns weiterhin begleiten oder sogar noch unterstützen?
    Lass uns ein Abo da, kommentiere und like unsere Beiträge.
    🦋Hilf Utopia zu leben!🦋
    #Mehrgenerationen
    #RegenerativeLandwirtschaft
    #GanzheitlicheLandwirtschaft
    💚🦋💚🦋💚🦋💚
    Website:
    ⬇️⬇️⬇️
    Lebendium - Utopia leben
    www.lebendium.de
    TH-cam:
    ⬇️⬇️⬇️
    Lebendium
    bit.ly/31I3cHe
    Odysee:
    ⬇️⬇️⬇️
    Lebendium
    Twitch:
    ⬇️⬇️⬇️
    LebendiumHof ❤️ Live
    / lebendiumhof
    Telegramm:
    ⬇️⬇️⬇️
    Lebendium
    t.me/Lebendium
    Instagram:
    ⬇️⬇️⬇️
    LebendiumHof
    / lebendium.de
    Facebook:
    ⬇️⬇️⬇️
    Lebendium - Utopia leben
    / lebendium
    💚🦋💚🦋💚🦋💚
    SPENDEN
    Bei Patreon und PayPal kannst Du uns eine Spende zukommen lassen - damit wird unsere Mühe belohnt und neue Möglichkeiten geschaffen.
    Patreon:
    www.patreon.com/user?u=45401017
    PayPal:
    paypal.me/Lebendium?locale.x=...
    💚🦋💚🦋💚🦋💚
    KOOPERATIONSPARTNER
    Altruismus e.V. - Website
    altruismus-ev.de/de
    Altruismus e.V. - FB Seite
    / altruismusev
    Altruismus e.V. - FB Gruppe
    groups/29289...
    Landratsamt Ortenaukreis - Außen.St. Lahr
    Kleintierzuchtverein C 70 - Haslach Kinzigtal
    Doerlinbach.Net e.V.
    💚🦋💚🦋💚🦋💚
    #LEBENDIUM
    #LebendiumHof
    #MeinradenHof
    #GutHolzfeld
    #ALTRUISMUSev
    #LandratsamtLahr
    #DoerlinbachNET
    #KleintierzuchtvereinC70
    💚🦋💚🦋💚🦋💚
    Equipment:
    iPhone 11 Pro 256GB
    amzn.to/3khOPA1 (Amazon Affiliate Link)
    iPad Pro (12,9 Zoll, 4.Generation)
    amzn.to/3khptlz (Amazon Affiliate Link)
    Stativ:
    amzn.to/38wlOhw (Amazon Affiliate Link)
    Stativhalter IPad:
    amzn.to/3eMdYBI (Amazon Affiliate Link)
    Stativhalter IPhone:
    amzn.to/3piRVap (Amazon Affiliate Link)
    Selfistick:
    amzn.to/2GRhH4p (Amazon Affiliate Link)
    Gimbal:
    amzn.to/3kl6Ptf (Amazon Affiliate Link)
    Mikrofon:
    amzn.to/32CU2MO (Amazon Affiliate Link)
    Credits to the MusicArtist:
    Dance of Strings
    by Whitesand
    / martynaslau
    / martynlaur
    (Copyright Free Background Musik)

ความคิดเห็น • 59

  • @dieterwohlfahrt9831
    @dieterwohlfahrt9831 3 ปีที่แล้ว +16

    Ich kenne kein Leben ohne Kaninchen (bin 62 Jahre alt). Wir haben immer geschlachtet und tun das auch noch heute. Wobei ich sagen muss, das fällt mir immer schwerer mit dem Tiere schlachten und Fleisch essen. Aber das ist voll okay. Die Tiere haben bei euch ein wahnsinnig tolles Leben - dagegen finde ich Wohnungshaltung geradezu grausam. Aber das möchte ich nicht vertiefen. Du hast im Video die Fütterung mit Weidenholz erwähnt. Ich füttere immer schon Laub und gebe auch Haselnusszweige zum Knabbern. Häckselst du die Weide zum Füttern? Interessiert mich echt, weil ich glaube das ist ein Superfood für Kaninchen.

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  3 ปีที่แล้ว +10

      Ja wir pflanzen in den nächsten Wochen unsere gewurzelten Silberweide (Salix alba) Stecklinge...Weil die Silberweide sehr gut für Kaninchen ist, nicht als Dauerfutter, aber immer wieder 1-3 Ruten-Stücke mit rein...Die nagen die Rinde ab teilweise fressen die auch die Holzfasern. Das abgefressene Material wird dann immer entfernt.
      Die Silberweide wirkt vor allem entzündungshemmend und kann gut als Profilaxe benutzt werden...Für sowas benutzen wir auch Futter-Beinwell (Symphytum x uplandicum) und ein wenig dazwischen gemischt Echter-Beinwell (Symphytum officinale).
      Letzterer ist leicht giftig, deswegen darf man ihn nicht häufig in großen Mengen füttern, zwischendurch aber bewirkt er eine Profilaxe gegen Darmparasiten und wirkt allgemein stärkend.
      Auch getrocknete und zerriebene Brennnesseln werden von uns verfüttert.
      Letzteres auch an die Hühner zwischen den Kartoffeln.
      Das hemmt extrem Kokzidien- und Wurm-Befälle.
      Prinzipiell fällt bei uns immer wieder Obstbaumschnitt an, also Wassertriebe...Die verfüttern wir auch alle an die Kaninchen und wir verjüngen unsere Obstbäume immer wieder zwischendurch, damit diese Wassertriebe forciert entstehen.
      Was uns auch Okulationsexperimente erlaubt;)
      Haselnuss-Stecken kann man, wie du erwähntest, auch verfüttern...genauso wie Fichtenzweige (sehr gut bei Kaninchenschnupfen) oder von der Douglasie.
      Ja das mit dem Schlachten ist schon so eine Sache, gefällt mir auch nicht unbedingt. Aber das Kaninchen ist das am effektivsten erzeugte Fleisch, Kaninchen haben eine Eiweißverwertung von über 20 %, bei Rindern ist es gerade mal 8 %, bei Schweinen 11%, bei Hühnern so um die 15%.
      Deswegen ist das Fleisch von Kaninchen in meinen Augen das wertvollste. Auch die Felle sind nicht zu verachten, wenn man die selber benutzt. Denn diese hat man oft Jahrzehnte lang bis in die nächsten Generationen. Vorausgesetzt man macht sich etwas vernünftiges daraus, was lange sehr lange halten soll.
      Auf jeden Fall haben Tiere und Pflanzen nichts in industriellen Prozessen zu suchen, das ist meine Meinung. Das muss jeder selber machen und nicht die Verantwortung an andere abgeben die das industriell erzeugen und somit die Umwelt nachhaltig zerstören.
      Deswegen ist die moralische Frage bei mir sehr abgeklärt was das Thema schlachten und Tierhaltung allgemein angeht.
      Wer Tiere essen will, muss Tiere halten, ordentlich halten (extensiv Permakultur) und sie auch selber schlachten, ansonsten hat man das Recht einfach nicht Tiere zu essen und "muss" Vegetarier sein, ist ja auch nicht schlimm😜

    • @dieterwohlfahrt9831
      @dieterwohlfahrt9831 3 ปีที่แล้ว +3

      @@LEBENDIUM oh, vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Mir gefällt eure Lebenseinstellung und die Art und Weise wie ihr das umsetzt. Schöne Grüße aus dem Allgäu.

  • @pamela8592
    @pamela8592 26 วันที่ผ่านมา

    Danke, dass du den Tieren so ein schönes und artrechtes Leben schenkst 🙂

  • @thomasbase
    @thomasbase 2 ปีที่แล้ว +3

    Hab mir jetzt mit den Kindern das ganze Video angeschaut. War richtig schön und den Tieren geht es da richtig gut

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +1

      Das freut uns zu hören💚bald kommt Teil;)

  • @hasenplatz
    @hasenplatz 2 ปีที่แล้ว +6

    Super Video und schön viel Platz für die Kaninchen

  • @claradenken
    @claradenken 3 ปีที่แล้ว +9

    Ich muss nach dem Master echt mal zu euch kommen... so toll!!

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  3 ปีที่แล้ว +2

      Ja den feiern wir dann hier bei nem schönen Sommerfestessen😎

    • @claradenken
      @claradenken 3 ปีที่แล้ว +2

      @@LEBENDIUM das klingt seeeehr gut!!! :)))

  • @leoni999
    @leoni999 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wir halten unsere Riesen auch frei in unserem Garten Tag und Nacht zusammen mit Hühnern, Katzen und Hunden. Es ist zum Glück auch bei uns noch nie was passiert. Ich hatte mir lange Gedanken gemacht bevor ich sie auch nachts draußen ließ, da ich den Eindruck habe, dass es völlig unüblich ist. Ich bin aber sehr froh es jetzt so zu machen.

  • @juliahotska707
    @juliahotska707 3 หลายเดือนก่อน

    Ich bin begeistert! Danke für das Video! Tolle Informationen!

  • @DZZPro
    @DZZPro 2 ปีที่แล้ว +3

    Einfach schön!

  • @naturefynn1067
    @naturefynn1067 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gutes Video!😎

  • @marionscholz7501
    @marionscholz7501 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für das inspirierende Video! Leider bin ich in der Stadt um im System gefangen. Ich muss meine drei Kaninchen auf kleinerem Raum im Garten halten. Auch ich schätze den Dünger und freue mich ihn zu kompostieren! Meine Kaninchen kommen aber ohne Getreide sehr gut durch den Winter und haben dennoch Speck. Wurzelgemüse gibts natürlich auch. Falls Du mal Hilfe brauchst...? Viele Grüße aus Stuttgart Marion

  • @AnitaMartinz
    @AnitaMartinz 10 หลายเดือนก่อน

    Sehr schöne Tiere.

  • @Flatcoated-Retriever
    @Flatcoated-Retriever 7 หลายเดือนก่อน

    Hast Du keine Raubtiere in der Nähe. Bei mir ist der Fuchs durch punktgeschweisten Volierendraht gegangen. Ist der orangene Zaun stromgefüht?

  • @vanessastoklasa4013
    @vanessastoklasa4013 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video! Wie macht ihr das denn mit der Jungenaufzucht und der Aufteilung? Leben dann nur die Böcke auf der Weide? Ich habe auch eine große Streuobstwiese, dort könnte ich auch ein Gehege anlegen, aber dann müsste man das doch aufteilen für die Häsinnen oder?

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +2

      Ja das wird in den nächsten Videos auf jeden Fall etwas näher erklärt, denn wir haben ja erst die Zucht begonnen und natürlich müssen wir auch die Jungtiere trennen und die Böcke separieren.
      Bald kommt Teil #2 der Serie und dann gehe ich noch weiter auf die einzelnen Schritte ein…Das würde jetzt hier den Rahmen sprengen. Aber es dauert nicht mehr lange, versprochen;)

    • @karusopeterson1007
      @karusopeterson1007 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LEBENDIUM wann kommt denn der zweite Teil? Es wird Zeit :D der Winter Naht

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว

      @@karusopeterson1007
      In etwa 2-4 Wochen, versprochen!
      …ich hab gerad sehr viel zu tun mit dem Geodome-Bau…Und brauch zwischendurch einfach auch mal meine Pausen😅…LG Michael

  • @hanna0624
    @hanna0624 2 ปีที่แล้ว +3

    Hey, also find deine Haltung Mega, auch das das klappt, dass ihr keine greifvögel und Füchse da habt, aber bitte fütter kein Brot/Brezen/Semmeln und auch nur ganz wenig Karotte und sowas sondern steig da eher auf Salate und Frisch Kräuter auf, das ist besser für die Verdauung und die Zähne, aber ansonsten mega coole Haltung

  • @systemfehler5537
    @systemfehler5537 3 ปีที่แล้ว +2

    Cooler Tipp mit dem Brahma Hahn. Viele Hähne sind total überdreht und Aggro.

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  3 ปีที่แล้ว +1

      Gern geschehen...Brahma waren nicht umsonst mehr als 60 Jahre die Hühnerrasse schlechthin...bestes Outdoor Zwiehuhn;)
      Die kann man Mega gut vergesellschaften, wir haben die neuerdings sogar mit Quessant Schafen laufen;)
      Kommen noch mehr Videos...Sobald ich mit dem schneiden wieder Zeit hab.

    • @systemfehler5537
      @systemfehler5537 3 ปีที่แล้ว +1

      @@LEBENDIUM Ich kann mich gut an die ersten beiden Hähne meines Lebens erinnern. Der von meinem Opa, der war eigentlich total friedlich, nur meine Tante konnte er nicht leiden. Immer wenn die in den Garten kam ist der total abgedreht. Und als meine Eltern das eigene Haus gekauft haben, waren wir Kinder Samstag und Sonntag dafür verantwortlich die Hühnerklappe aufzuziehen. Der war Hahn war richtig Aggro gegenüber allen, sogar gegenüber meinem Vater. Ein weißer stolzer Hahn, Herrscher über ein Harem von 20 Damen. Wir schlichen uns jeden Morgen vorsichtig an die Klappe, zogen sie nach oben und rannten bis zum Tor und der Hahn kam meist in einem Abstand von 2 Metern hinterher. Eines Tages bekam er wieder einen cholerischen Anfall und regte sich wieder über eine Kleinigkeit tierisch auf und kippte einfach tot um. Ein Leben unter Stress lässt einen nicht alt werden. Übrigens bessert sich auch die Legeleistung und Qualität mit sanften Hähnen oder ganz ohne Hahn.

  • @Elias-ti9ri
    @Elias-ti9ri หลายเดือนก่อน

    Hallo,
    kurze Frage zu den Kaninchen. Ich habe vor, einige Kaninchen anzuschaffen, die der Selbstversorgung dienen sollen. Und zwar, sollten/können Kaninchen, die nur eine kurzes Dasein als „Mastvieh“ fristen, geimpft werden oder nicht? Die Tiere, die der Zucht dienen, würde ich ohne Frage impfen, allerdings habe ich Bedenken bei den Tieren, die verzehrt werden ( zu teuer für kurze Lebensdauer (sehr pragmatisch, ich weiß😅) und aufgrund der eigenen Gesundheit).
    Ich würde mich über ein Statement freuen.
    LG

  • @billyeichel8218
    @billyeichel8218 6 หลายเดือนก่อน

    Ich mag die melodie wie heist diese oder ist die selber gemacht liebe Grüße

  • @karusopeterson1007
    @karusopeterson1007 2 ปีที่แล้ว +2

    Echt mega gute Videos! Macht auf jeden Fall weiter so :)
    Um welche Rassen handelt es sich denn bei euren Kaninchen?

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +2

      Vielen lieben Dank Karuso, das machen wir;)💚
      In dem Video sieht man jetzt eine Kreuzung zwischen deutschen Riesen und Schecke…Langfristig wollen wir aber deutsche Riesen reinrassig.
      Ich bin gerade dabei Kaninchenhaltung für Selbstversorger Teil 2 zu schneiden😎dort sieht man dann die skalierte Weide-Haltung.

    • @karusopeterson1007
      @karusopeterson1007 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LEBENDIUM danke für die Antwort :)
      Wie handhabt ihr das mit dem Nachwuchs? Dürfen alle im gleichen Gehege bleiben oder setzt ihr die Mutter für die erste Zeit des Wurfes und der Aufzucht getrennt?
      Danke!!! Freu mich auf den zweiten Teil !

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +2

      @@karusopeterson1007
      Ja die Jungtiere dürfen erst mal zusammen mit den alten draußen bleiben, später muss man die allerdings trennen.
      Die Jungtiere kommen erst raus(geboren im Stall), wenn sie einigermaßen Robust sind und eine Größe erreicht haben, dass sie nicht einfach mehr so durch den Zaun hüpfen können.
      Allerdings muss man dazu sagen, selbst wenn die mal raus hüpfen, kommen die auch wieder zurück in die Rotte…;)

    • @karusopeterson1007
      @karusopeterson1007 2 ปีที่แล้ว +3

      @@LEBENDIUM dank dir :) das heißt ihr setzt die trächtigen Mütter erstmal alleine in einen Stall und nach ner Zeit alle wieder zur Gruppe? Ist der rammler dann dauerhaft in der Gruppe oder wie handhabt ihr das? Bin gerade dabei die Haltung zu organisieren und auch sehr an eurem Ansatz der maximal extensiven, natürlichen Haltung interessiert

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +2

      @@karusopeterson1007
      Ja genau - der Rammler ist in der Gruppe, aber in einem so genannten Rabbit-Traktor (Mobiler Stall)…So ist die Aufmerksamkeit bei einer großen Truppe vom Zaun weg hin zum - im Gehege "wandernden" Rammler…Aber wie gesagt in ein paar Tagen wahrscheinlich werde ich das Video hochladen und da erkläre das auch noch mal;)
      Viel Erfolg bei deiner Zucht🙏🏼😎Freut mich sehr das du den maximal extensiven Weg gehst🥳🙌💚

  • @helenehinz4422
    @helenehinz4422 2 ปีที่แล้ว +1

    Eine Frage, graben die Kaninchen keine Löcher im Boden? Kommen die nicht aus dem Gehege raus?

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +2

      Nein vom Gehegerand also von dem Zaun bleiben die weg, besonders weil ich da immer mal wieder um den Zaun herum eigenen Urin hin Kippe… Hört sich jetzt zwar erst mal skurril an, aber hält sie definitiv vom Zaun weg… Ich bin mir auch ziemlich sicher Marder, Fuchs und co finden das ebenso unangenehm…😁… Bisher hatte ich jedenfalls keine Angriffe mit der Methode

  • @playkasten4477
    @playkasten4477 2 ปีที่แล้ว +1

    Coole Sache! Ich habe mal gehört, dass Kaninchen keinen nassen Bauch bekommen dürfen. Wie lief das mit dem Schnee? Haben die Kaninchen das gut abgekonnt?

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja haben sie…besonders weil sie immer einen trockenen Bau haben;) immer frisch mit Heu und Stroh gefüllt…🙌😎

  • @queenannesrevenge8137
    @queenannesrevenge8137 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe eine Baumwiese mit einigen Gemüsebeeten. Dort wäre eine Fläche von ca 120qm genau richtig für eine solche Kombination aus Hühnern und Kaninchen. Es stehen zwei alte Apfelbäume darauf und an einer Seite ist ein von Sträuchern durchwachsener Gartenzaun als Begrenzung und Schattenspender zum Nachmittag hin. Wieviele Tiere würden denn auf dieser Fläche Sinn ergeben? Und wie geht man das ganze Thema an? Ich habe keinerlei Erfahrung. Braucht man irgendwelche Zertifikate oder Genehmigungen? LG

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +2

      Genehmigungen und Zertifikate brauchst du keine. Warte auf die nächsten Teile, da gehe ich explizit auf Fläche und Besatzdichte ein;)
      Das würde hier jetzt sonst den Rahmen sprengen.
      LG
      Michael

    • @queenannesrevenge8137
      @queenannesrevenge8137 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LEBENDIUM darauf warte ich schon eine Weile. 😜👍

  • @DesiTVchannel
    @DesiTVchannel 2 ปีที่แล้ว +2

    Sofort abonniert!

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank🙌😎💚🌻🦋

  • @naturefynn1067
    @naturefynn1067 2 ปีที่แล้ว +4

    Könnt ihr auch mal die negativen Folgen von eurem Lebensstil aufzeigen?

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  2 ปีที่แล้ว +2

      Ja demnächst kommen ein paar Tiefschläge;)

  • @jorgopitz8764
    @jorgopitz8764 5 หลายเดือนก่อน

    Frage mich wie das Funktioniert mit dem Zaun.... kein Ausbruch? Ansonsten finde ich das schon sehr gut 🐰👍 Auch die Boxen...wennig Licht anscheinend...aber ok, wenn es funktioniert!

  • @slevinkelevra5772
    @slevinkelevra5772 7 หลายเดือนก่อน

    Habt ihr keine Angst, dass die Kaninchen bei Frost und Tau einen Blähmagen bekommen? Ich lasse meine ja auch frei laufen wenn ich ausmiste, will sie aber bald komplett frei laufen lassen. Sehr schönes Video ❤️

    • @emilyundmonty
      @emilyundmonty 4 หลายเดือนก่อน

      In der Natur bekommen die Kaninchen ja auch keinen. Das ist ein Aberglaube. Solange die Kaninchen es gewohnt sind, passier da auch nichts.

    • @slevinkelevra5772
      @slevinkelevra5772 4 หลายเดือนก่อน

      @@emilyundmonty naja kenne es von früher als ich Futter geholt hatte. Es war mal Tau mit bei und dann ist es mir gestorben. War natürlich als Kind sehr einprägendes Erlebnis für mich 🙈

  • @MrWingman
    @MrWingman ปีที่แล้ว +2

    Hast du keine Probleme mit dem Fuchs? Ich würde gerne genau so Kaninchen halten, aber das geht schon mit unseren Hühnern nicht. Ohne 2m hohen Volieredraht holt der Fuchs unseren kompletten Bestand.

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  ปีที่แล้ว +1

      Wir haben frei laufende Hunde. Die alten einiges ab. Außerdem setze ich noch mit Urin regelmäßig Duftmarken um den Zaun herum…;)

  • @petermafaj8144
    @petermafaj8144 ปีที่แล้ว +1

    Hallo
    Ernstgemeinte Kritik: so junge Tiere sollten keine Äpfel oder frisches Gras fressen. Die sahen sich (für mich) Unterernährung aus.
    Lob: dass du das überhaupt machst👍 Kaninchen auf so einer Großen Fläche sieht man nie. Ist sehr interessant das natürliche Verhalten zu beobachten 👀
    Ich könnte mir vorstellen, da könnte man viele Häsinen drin halten. Ohne Rammler.

  • @oNkelz_rAmmstein_bUtterfly
    @oNkelz_rAmmstein_bUtterfly หลายเดือนก่อน

    Finde es toll was ihr macht 👍🏼Und erstrecht das ihr die Hasen nicht schlachtet 🙂Und die grauen sind so süß und wunderschön 😍Eine wundervolle Rasse.

  • @leonbauer3247
    @leonbauer3247 3 ปีที่แล้ว +2

    Schlachtet ihr die Kaninchen auch???

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  3 ปีที่แล้ว +1

      ...ja die werden ab und an auch verspeist...unsere Hunde bekommen auch was ab;)

    • @leonbauer3247
      @leonbauer3247 3 ปีที่แล้ว

      @@LEBENDIUM ich bin auch am überlegen ob ich mir Kaninchen holen soll...
      Schlachtest du selbst???
      Ich habe seit ein paar Tagen wachteln und hoffe, dass wenn ich gebrütet habe ich mich mit Eiern selber versorgen kann...

    • @LEBENDIUM
      @LEBENDIUM  3 ปีที่แล้ว +3

      @@leonbauer3247 ...ja mega...Selbstversorgung ist die höchste Form von Selbstverantwortung, man kriegt wieder einen gesunden und wertvollen Bezug zur Wirklichkeit.
      Ja schlachten tue ich selber, hab da mal einen kleinen Lehrgang vom befreundeten Metzger bekommen. Kann ich nur empfehlen sowas.

  • @Elias-ti9ri
    @Elias-ti9ri หลายเดือนก่อน

    Hallo,
    kurze Frage zu den Kaninchen. Ich habe vor, einige Kaninchen anzuschaffen, die der Selbstversorgung dienen sollen. Und zwar, sollten/können Kaninchen, die nur eine kurzes Dasein als „Mastvieh“ fristen, geimpft werden oder nicht? Die Tiere, die der Zucht dienen, würde ich ohne Frage impfen, allerdings habe ich Bedenken bei den Tieren, die verzehrt werden ( zu teuer für kurze Lebensdauer (sehr pragmatisch, ich weiß😅) und aufgrund der eigenen Gesundheit).
    Ich würde mich über ein Statement freuen.
    LG