Die Walker-Zirkulation - El Nino und La Nina 1 (veraltet)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- HOL DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP FÜR BESSERE NOTEN! 😎⤵️
simpleclub.com... *
(Über den Link bekommst du sogar 10% Rabatt auf simpleclub unlimited! 😇)
*Werbung für unser eigenes Produkt
📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:
▸ Alle Videos (auch für Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
▸ Fertige Zusammenfassungen
▸ Persönliche Lernpläne für jede Klausur
▸ Wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist! ✅
-----------
🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!
▸ Instagram: / simpleclub
▸ TikTok: / simpleclub.de
🎓 WAS IST SIMPLECLUB?
simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Wir glauben, dass neue Lernmittel wie z.B. unsere App in Zukunft das klassische Schulbuch ersetzen müssen, sodass DU alles genau so lernen kannst, wie DU es brauchst. 💪🏽
Wir haben unsere App entwickelt, um dich mit interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten und noch vielem mehr perfekt auf alle Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress und Angst vor JEDER Prüfung und gehst gechillt durch deine Schulzeit. 🚀
Es ist Zeit, das beste aus dir rauszuholen!
KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:
➡️ simpleclub.com... ⬅️*
*Werbung für unser eigenes Produkt
📺 ALLE KANÄLE
▸ Mathe: / mathesimpleclub
▸ Biologie: / biologiesimpleclub
▸ Physik: / physiksimpleclub
▸ Chemie: / chemiesimpleclub
▸ Deutsch: / @simpleclub_deutsch
▸ Englisch: / @simpleclub_englisch
▸ Latein: / @simpleclub_latein
▸ Französisch: / @simpleclub_franzoesisch
▸ Spanisch: / @simpleclub_spanisch
▸ Geschichte: / geschichtesimpleclub
▸ Geographie: / geographiesimpleclub
▸ Politik: / @simpleclub_politik
▸ Informatik: / informatiksimpleclub
▸ Wirtschaft: / wirtschaftsimpleclub
▸ Maschinenbau: / maschinenbausimpleclub
▸ Motivations- und Lerntipps: / simpleclubdielernapp
-----------
» CREDITS
Ein Konzept von Alexander Giesecke und Nicolai Schork
Geschrieben von: Jonas Berkenheide
Visuelle Konzeption: Christian Kissel
Ton: Alexander Giesecke
Schnitt: Vincent Viebig
*ACHTUNG! Dieses Video ist veraltet!*
Wir haben bereits ein neueres Video produziert:
th-cam.com/video/aWuV5lwXWVo/w-d-xo.html
Was heißt veraltet? Das es nicht der wahrheit entspricht oder das ein fehler im video untergetaucht ist?
eure videos sind so hilfreich omg. ich lern grd mit einem video mehr als ich das ganze jahr gelernt habt. danke dafür. man versteht das echt richtig gut.
Danke Jungs, sogar im Studium helft ihr mir noch weiter
morgen abi, jetzt erstmal schnell geo pumpen
Same xD
und wie liefs?
steckdosenmann gab 9 Punkte
@@t-bone9239 stark
Bin morgen dran :/
Heute Abi, und das wird der letzte Schliff. Danke euch dass ihr mich durch die Schule gezogen habt
Ihr seid meine rettung🙏🏻❤️
Danke 🙏! Es ist echt hilfreich!
Ich muss nämlich was präsentieren und da kommt eben dieses Bild vor!Danke 🤗
Großartiges Video Jungs! 😊 mit euch hätte sogar Geographie Spaß gemacht 😅
:D Danke!
Ihr seid die Besten!
Liebe euch Jungs!💓
Freitag eine Klausur drüber geschrieben und heute kommt ihr damit haha :D zum Glück stand alles im Atlas darüber, zumindestens die Zeichnung :P
:D haben wir extra gemacht, nur um euch zu ärgern!
Das Video hat mir gerade mega geholfen, schade nur das es noch nicht in der App mit einer Zusammenfassung enthalten ist. Das wäre echt noch prima😍😊😢
ihr seid die besten jungs
Ich mache gerade meine GFS unter anderem mithilfe dieses Videos. Danke, super erklärt!!! :)
Nice! Viel Erfolg! :)
in zwei Tagen mündliches Erdkunde Abitur und ich werde so verkacken T-T
Let'sPeter viel glück !!!
habs es jetzt zum Glück hinter mir :)
Etwas spät aber wie liefs
@@bruh9547 kam nicht dran, lief trotzdem richtig scheiße, konnte meiner Meinung nach richtig solide alles erklären, trotzdem nur 4 Punkte :D Juckt aber nicht, mache jetzt meinen Master in Informatik und war im Bachelor der zweitbeste meines Jahrgangs lmao, fuck Erdkunde 😂!
@@carlomatik6392 sheesh gib ihm bruder 💪🏼💪🏼
Puh ihr habt mich gerettet
Endlich bin ich auch Mal in den kommentaren und kann sagen morgen abi
Einfach geil, danke
Ich liebe euch einfach!
in 2 wochen abi, danke euch :D
Und wie liefs
@@meretzimmer4883 poah schon alles wieder vergessen, aber hab geo gerockt mit 9 Punkten
@@mikesmith8293 oha voll gut :)
fand es ganz hilfreich
Danke
Mit welchem Programm erstellt ihr eure Videos? kann man damit auch schulische Präsentationen selber erstellen? -eure Videos sind super!
Johanna Ramboo prezi, ja kann man
vielen dank, hab ich mir gedacht aber das ist so teuer...
Geo-Abi wird bombastisch...
Hallo, ich schreibe meine Facharbeit über das Thema El Niño und habe eine Frage und zwar gibt es einen Grund dafür, dass die Luft bei 2:35 min wieder zurück nach Südamerika weht.
Aufgrund des Westwindes in der Höhe. Bin aber lediglich Schüler, also setze nicht dein ganzes Vertrauen in mir ;)
Ist halt so XD
Ok, Danke
Zwei Jahre zu späte Antwort: Wegen der warmen Temperaturen bildet sich ein Tiefdruckgebiet am Boden Südostasiens, wie im Video erklärt. Durch das Tiefdruckgebiet steigt warme Luft auf und bildet oben ein Hochdruckgebiet. In Südamerika genau anders herum aufgrund der Temperaturen (am Boden ein Hochdruckgebiet und in der Luft ein Tiefdruckgebiet). Als Konsequenz dieser Druckunterschiede kommt es zu Ausgleichsbewegungen (Gradienkraft): Es entstehen Winde, die vom hohen zum niedrigen Druck wehen. Und so kommt es dazu, dass bei 2:35 Winde von West nach Ost wehen. (Quelle: STARK Verlag)
@@wacogi6305 Vielen Dank für deine Antwort ich schreibe momentan auch meine Facharbeit und habe mich das gleiche gefragt wie der, der den ursprünglichen Kommentar verfasst hat. Ich habe aber nicht direkt eine Antwort gefunden und es mit der Zeit aufgegeben. Hast du zufällig einen Link zu diesem STARK VERLAG? ich kann den nicht finden. :)
Warum wirkt die Corioliskraft am Äquator weniger 1:00? Sie müsste dort doch eigentlich stärker sein, weil der Umfang größer ist und damit auch die Geschwindigkeit
Die Corioliskraft setzt sich zusammen aus der Geschwindigkeit, der Masse eines Luftpakets und des Coriolisparameters
.
Der Coriolisparameter ist abhängig vom Breitengrad
. Die Formel für den Parameter ist:
2 Mal die Winkelgeschwindigkeit (Zeit für eine Rotation der Erde, knapp 24h) der Erde mal der Sinus von Phi =Breitengrad. Da der Breitengrad am Äquator 0 ist, ist auch der Coriolisparameter 0 und somit auch die Corioliskraft. :)
Es geht um die Umfangsänderung bei einer Bewegung von Nord nach süd. Am äquator ist der Umfang konstant. Also wenn wir 1m vom äquator nach Norden gehen ändert sich der Umfang um 0,0001 cm oder so... Die corrioliskraft wird aber davon getrieben, dass das Teilchen sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit im Kreis bewegt (weil sich die Erde bewegt) und bspw bei einer Bewegung nach Norden der Umfang der Erde sinkt und dadurch die selbe Geschwindigkeit nun einen größere Winkelgeschwindigkeit ist. (Also wir jetzt weiter um die Kugel rumkommen, weil der Umfang kleiner ist) . Dadurch wird der Wind dann quasi nach links abgelenkt. Ist ein bisschen kompliziert. Muss man sich aufmalen
Super Video - aber eine Sache verstehe ich nicht. Warum ist der Wind von Osten nach Westen warm? Er kommt doch aus einem kalten Hochdruckgebiet. Erwärmt er sich über dem Meer?
Ja
Warum wirkt die corioliskraft am Äquator kaum noch? Wenn die Passatwinde hier fast direkt von Osten nach Westen wehen müsste sie hier doch besonders stark wirken?
Die Corioliskraft setzt sich zusammen aus der Geschwindigkeit, der Masse eines Luftpakets und des Coriolisparameters
.
Der Coriolisparameter ist abhängig vom Breitengrad
. Die Formel für den Parameter ist:
2 Mal die Winkelgeschwindigkeit (Zeit für eine Rotation der Erde, knapp 24h) der Erde mal der Sinus von Phi =Breitengrad. Da der Breitengrad am Äquator 0 ist, ist auch der Coriolisparameter 0 und somit auch die Corioliskraft. :) (Antwort ist kopiert worden)
Warum steigt die warme luft erst auf, wenn sie in Asien ist? Oder hab ich das falsch verstanden?😅
Letzte Woche habe ich meine Facharbeit über El Nino abgegeben... schade, dass das Video nicht schon letzte Woche online kam :((((
Mist! Aber du hast sie bestimmt auch so gerockt oder?! :)
wieso oder wegen was gelangt die aufsteigende warme Luft über Indonesien wieder nach Südamerika?
Ausgleich des Druckunterschiedes. Quasi einfach vom Höhenhoch zum Höhentief
Wem ist noch aufgefallen, dass Ecuador auf der Karte fehlt?
3:03 die Erklärung ist leider komplett falsch. Die Luft kann viel Wasser aufnehmen, deswegen entstehen die Küstenwüsten.
Kalte Luft kann weniger Wasser aufnehmen als Warme.
@@Kiko_sumi Allerdings wärmt sie sich beim Abfallen trocken adiabatisch auf und kann somit viel Feuchtigkeit aufnehmen. Das kalte Klima wird durch den Humboldstrom bedingt.
also jetzt mal ehrlich für so ein kriegt man nur 50.000 Klicks aber Hauptsache man kann in Süßigkeiten baden und man ist in den Trends
1:04 Am Äquator wirkt die Corioliskraft doch am stärksten... Die Winde die dann von Ost nach West wehen, sind doch keine Passatwinde, sondern andere Winde. Die Passatwinde wehen nur Richtung Äquator...
Oder bin ich gerade ganz verwirrt?!?! xD
Fernando _fer Ja, bist du.
Warum längt man den Golfstrom den nicht ab? Z. b. mit ein paar künstlich aufgeschütteten Inseln?
morgen Geo Abi Hahahahahahaha
weniger derb Sprechen und es könnte ein guter Channel werden. Ihr wollt Professionalität an den Tag legen? Derbe blöde Leute werden euch nie anklicken. Bitte ein wenig weiter weg vom jugendslang ich habs mir so nicht anhören können, mir die Infos fachgerecht und seriös aufbereitet Orthografisch "gegeben". Dennoch danke für die Zeit diesen Kommentar zu lesen
Naja, das ist ja schon gezielt so gemacht, damit wollen sie das ganze etwas "aufpeppen", da die Zielgruppe: Jugendliche eher solche Videos anschaut, als Videos, die so monoton sind, dass man einschläft. Des weiteren (komme aus dem gleichen Ort wie die beiden) spricht man bei uns tatsächlich so etwas derb ;)