Markus Hinz: Erwartung 1-3 für Midi-gesteuerte Orgel (2010/2023)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Erwartung 1-3 wurde anlässlich eines Adventkonzert 2010 in St. Antonius ursprünglich als Werk für 8 Bläser (4 Holzbläser und 4 Blechbläser) komponiert und erklingt hier in einer modifizierten Form für Midi-gesteuerte Orgel.
    Markus Hinz (* 1974)
    Erwartung 1 (2010/2023) 0:28
    Erwartung 2 (2010/2023) 5:48
    Erwartung 3 (2010/2023) 10:33
    Markus Hinz ist seit 2001 als Kirchenmusiker in der Gemeinde St. Antonius und Benediktus, Düsseldorf Oberkassel und als Komponist tätig. Im Anschluss an sein A-Examen an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln 1999 studierte er in der Orgelhochschulklasse bei Prof. Johannes Geffert. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich Hinz in seinen Kompositionen, Improvisationen und im Literaturspiel einerseits mit der traditionellen Kirchenmusik, insbesondere der Spätromantik Sigfrid Karg-Elerts, und andererseits mit einem breiten Spektrum zeitgenössischer Kompositionen. Das Konzertprogramm an St. Antonius umfasst Chorkonzerte, Stummfilmbegleitungen, Uraufführungen zeitgenössischer Musik sowie die seit 2016 etablierten Antoniuskonzerte, zu denen internationale Konzertorganisten nach Oberkassel eingeladen werden. Von 2006-2018 betreute er als inhaltlich verantwortlicher Organist die Reorganisation der dreiteiligen Orgelanlage in St. Antonius.
    Ton & Bild: Christoph Hilser
    Livemitschnitt vom 20.01.2024
    St. Antonius, Düsseldorf-Oberkassel
    ORGELNACHT
    mit Cory Arcangel, Markus Hinz, Hampus Lindwall, Silvan Meschke, Maciej Sledziecki und Marion Wörle
    Erwartung 1-3 in der Originalbesetzung für Bläser:
    soundcloud.com...

ความคิดเห็น •