Plakate sorgen für Mitgliederboom bei der freiwilligen Feuerwehr | Abendschau | BR24
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Seit Jahren sind Feuerwehr, THW oder die Rettungsdienste auf Nachwuchssuche - Werbeaktionen wie "Ehrenamt ist wichtig!" oder "Wir brauchen Dich!" hatten nur begrenzt Erfolg. Eine Freiwillige Feuerwehr wollte das anders machen und das hat geklappt ...
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24
Und als Beifang noch 5 Jugendliche😅
Der ist bestimmt Fischer im Nebenerwerb 😄
N. P 😂
backfisch sozusagen :)
Na da kann man ja froh sein dass es nicht die Katholische Kirche war die da Werbung gemacht hat
@@poppypeppa0186 da wäre das der Hauptfang
18 neue erwachsene ist echt viel.
Wir setzen bei unserer ff sehr auf die jugendfeuerwehr, da die wenigsten erst als erwachsener dazu kommen
@Dodo 8000ew (zwei gemeinden)
Die Leute in der Jugendfeuerwehr kommen erst als Erwachsene dazu? Bombastisch. Ist ja wie Kindergarten ohne Kinder... Garten?
@@lennykump8396 ich denke du hast meinen kommentar nich verstanden:
Unsere meisten neue aktiven mitglieder kommen von der jf.
Die wenigsten neue aktive mitglieder kommen mit 16 auf die idee zur ff zu gehen ohne vorher bei der jf gewesen zu sein.
Die aus der JF ersetzen noch nicht einmal die altersbedingten übertritte in die " Ehren Abteilung ". Da müsst Ihr euch mal ein paar Gedanken machen. LIEBE GRÜßE aus dem Saarland
Das ist eine Gute Werbung, dieser schenkt man mehr Augen als diesen 0815 Werbungen. Richtig Fetzig.👍
Richtig gute Werbung endlich mal kein standard müll
Beifang😂
Echt schöne Kampagne. Einfach mal komplett anders als sonst immer und so lässt sich anscheinend auch wesentlich einfacher und schneller Interesse wecken.
2020, so geht das heute! Respekt für Gemeinderat als Geldgeber, Feuerwehr und Agentur. Sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!
E steht für Ehre und G steht für Gönnung - und beides davon geht direkt an die FF Karlsfeld, sehr nice Werbung, würde im dem Stil Fernsehen laufen, würd ich auch mal wieder die Glotze einschalten lol
Das ist sehr sehr schön zu sehen! 👏👍
Beifang ja?
So lange sie diesen nicht wieder über Bord werfen! ^^
So trifft man sich in der Kommentarsektion wieder
@@redme8538 Ja moin, :) hatten wir schonmal irgendwo miteinander geschrieben? 🤔
@@landsmannderaltenschule9004 Vor ca. 2 wochen unter einen Video von " Polizei-Deutschland" zu dem SEK Beamten der erschossen wurde. Hab mittlerweile aber bisschen was an meinem Profil verändert (Bild und ich glaub davor hatte ich noch "Captain" vor Redme8 stehen)
@@redme8538 Achsoo, das ist ja fein! 😊
Vielleicht sieht man sich ja bald wieder?! 😀👀
@@landsmannderaltenschule9004 Bestimmt, scheinen ja an ungefähr den gleichen Videos Interesse zu haben
Tolle Aktion!!
Uhhhh gewagt. Abrechnen kann man in einem Jahr. Dann sieht man, wer davon bleibt. Bei uns gab es auch so eine Kampagne, ohne Dorffernsehen, die Bude wurde eingerannt. Man konnte schon am ersten Tag sagen, wer bleibt und wer nicht. Erfolgsquote beim Raten nahezu 100%. Allem Anfang wohnt ein Zauber inne und dann kommt die Realität.
Naja wenn ein Drittel bleibt wars doch schon ein Erfolg...
Super Aktion
Und wir haben kaum noch Platz in den Gerätehäusern für neue Spinte...
Zentralrat der Fliesentischbesitzer bei uns auch. Muss man kreativ werden, bevor man leute ablehnt:)
Bei uns auch. Teilweise können wir alle 3 Fahrzeuge tagsüber voll besetzen.
Mussten jetzt außerhalb des GH Container zum umkleiden aufbauen, weil drinnen kein Platz für neue Spinde ist. Natürlich nur temporär.
@@ConcertCrazeTV prinzipiell ja aber total gut das langsam anscheinend wieder die Bereitschaft sich zu engagieren steigt
@@habtihrmichendlich6109 hmm, naja gibt auch Kehrseiten dieser Medaille. Zumindest bei uns.
Feuerwehren sind ja meist kleine, eingeschworene Gemeinschaften, die auch privat viel Kontakt haben.
Bei uns hingegen sind so viele Leute, dass irgendwann Gruppen entstehen die auch gerne mal aneinander geraten. Viele Leute = viele Meinungen.
Für mich persönlich bedeuten so viele Kameraden auch, dass ich sehr selten Einsätze fahre. Da ich den längsten Anfahrtsweg habe bin ich immer später als andere da. Mit viel Glück sehe ich ein letztes Fahrzeug noch in der Halle, aber die Funktionen sind bereits verteilt. Alarme lese ich also nur noch mit.
Unsere Fahrzeuge bieten insgesamt. 27 Sitzplätze. Am Wochenende kann es da auch passieren dass alle 3 Fahrzeuge voll besetzt raus fahren und dann noch einige Leute in der wache zurück bleiben. Selbst Pendelverkehr mit dem MTF hatten wir schon um alle weg zu bekommen.
@w eep das geht ja noch wir sind über 40 und haben einen TSF-W mit Staffelkabine
Geile Aktion und gutes Contra gegen Klischees
Die Erwartungen um 180% übertroffen soso.
Die müssen kein Mathe können ^^
Da hat jmd wohl vergessen beim ton das rauschen im Interview Interview zu entfernen.
Da hat wohl jemand vergessen das zweite Interview aus Interview Interview zu entfernen.
Top Idee
SUPER IDEE!!!
Perfekt
Alles richtig gemacht 👍
Schön das es geklappt hat. Bei uns brauchen die keine neuen Leute der in der FFW. Wir d.h. meine 4 Bekannten und ich haben hier in der Feuerwehr letztes Jahr mal nachgefragt. Und da wurde uns gesagt, das kein Bedarf da ist. Da Sie genügend Leute sind. So viel zum Ehrenamt! Daumen hoch. Ist halt Hessen;-)
Nicht euer Ernst, oder?
Hey, es könnte daran liegen das vielerorts die ffw dermaßen unterfinanziert sind , sodass die vlt einfach keinen Platz mehr im Gerätehaus hatten oder nicht mehr Schutzausrüstungen besitzen. Dennoch haben viele Feuerwehr das Problem, dass viele Mitglieder schon alt sind und in den nächsten Jahren in die Altersehrenabteilung wechseln und den aktiven Dienst verlassen. Probiert es doch einfach nochmal in 1, 2 Jahren da könnte die Situation und der Bedarf schon GANZ anders aussehen .
"Ist halt Hessen". Hessen gehört zu den Bundesländern mit den größten Nachwuchssorgen, aber hey ^^
Es werden auch da wieder Zeiten kommen, wo sie nach neuen schreien und dann können sie hoffen, dass sich dann jemand meldet.
Coole Idee, schön auffällig 👍
Wäre ich nicht schon längst in der Feuerwehr und würden solche Plakate bei mir rum stehen würde ich spätestens nachdem ich sie sehe drüber nachdenken einzutreten....
... Super Idee! Nur doof wenn man die „neuen“ nicht ausbilden kann wegen Corona! Den neuen viel Spaß bei der Feuerwehr!
Das stimmt, das ist leider so und man kann nur hoffen, dass die Neuen trotzdem dabei bleiben und die Ausbildung machen, wenn es wieder möglich ist.
Bin ich der einzige, der die Werbung nicht gut findet? Denn solche Schlagwörter zu nutzen um andere aufmerksam machen zu müssen, zeigt ja, dass die intrinsische Motivation fehlt. Wenn man wirklich zu Feuerwehr will, dann macht man es einfach. Ich wette damit, dass nur ein geringer Bruchteil von denen länger bei der Feuerwehr bleiben wird.
Irgendwo schon richtig, klar. Man muss langfristig schauen, wer bleibt - aber irgendwie muss man anfangs ja erstmal die Aufmerksamkeit auffangen. Die Gesellschaft an sich weiß kaum noch, dass über 900.000 Mitglieder in der FF gibt und viele wissen überhaupt nicht, dass es die FF gibt.
Und da wo Mann hin will wird man bei 4 Freiwilligen Feuerwehren Abgelehnt 😕
@w eep Verschiedenen Begründungen
Zb. Angeblich zu weit weg, zu Voll , Würde nicht Reinpassen da das sind die 3 Haupt Gründe
Erkläre mir mal bitte wie für Dich 4 FWs in Frage kommen? Entweder Arbeitsplatz-Ort oder Wohnort.
@@14maos vlt wars auch hintereinander durch Umzüge
Also wenn mich vier freiwillige Feuerwehren ablehnen würde ich auch mal mich selbst hinterfragen.
Stimmen kann da was nicht.
In Umkreis von Meinem Wohnort + Arbeitsweg sind 4 FW und was der Mist soll weiß ich nicht ich bin Gut ausgebildet worden in der FFW bei dem Wohnort wo ich vorher Gewohnt habe ich habe einige Lehrgänge Gemacht Auch PA und Mann hat mich Trotzdem Abgelehnt obwohl ich Hoch motiviert bin
Also, wenn man 10 Erwachsene haben wollte und 18 bekommen hat, dann sind die Erwartungen nicht UM 180% übertroffen worden, sondern um 80%. Rechnet man die 5 Jugendlichen dazu, sind es 130% ÜBER den Erwartungen.
Geil
Eine Gute Aktion. Jedoch sollte man sich auch eine solide Jugendfeuerwehr aufbauen. Dadurch ist ein guter Nachwuchs/ neue Kamaraden schon mit viel Wissen dabei.
kann man das Plakat bekommen und in die örtliche FF umwandeln???
Wird wohl nicht so einfach. Die Werbeagentur ist urheber und besitzt die rechte.
Wahrscheinlich ist es am besten mit der Werbeagentur Kontakt aufzunehmen.
Habe ich es überhört / sehen? Welche Agentur steht dahinter?
@@nobodythereal5750 Würde ich mal bei der FF dort erfragen. Natürlich nicht über den Notruf. xD
Da miss er nochmal nachrechnen die Erwartungen wurden um 80% übertroffen
Is ja nicht verkehrt geworden :)
Man sollte desto trotz immer noch seriös bleiben. Provokant aber seriös. Es gibt ja durchaus Unternehmen die versuchen Memes zu nutzen und sich damit lächerlich machen. Memes sind nicht einfach. Wenn man öffentlich ein bekanntest Meme erstellt, macht man sich lächerlich. Einzige Option ist zum Meme zu werden. Das kann man auch nicht mal eben in einer Stellenanzeige rein schreiben. Nur weil jemand ein Memelord auf Reddit ist, heißt das noch lange nicht, dass er Unternehmen helfen kann.
Man muss sich auch was neues ausdenken. Diese Werbekampagne ist durch. Immer wieder was aufwärmen wird halt langweilig und wird ignoriert. Ich habe schon mal ein Spruch doppelt gesehen, von 2 verschiedenen staatlichen Einrichtungen. Der Spruch an sich war nicht so geil aber diesen 2 mal zu sehen, macht es noch uninteressant.
Es ist halt sinnvoll das man weis wenn irgendwo etwas brennt wie man es löscht . Und nebenbei Leben somit rettet .
Is wahrscheinlich ne Charaktereigenschaft
Tatsächlich hat man es in der Feuerwehr immer seltener mit Bränden zu tun. Meist ist's technische Hilfeleistung, also von Keller auspumpen, über Ölspuren, bis hin zu Baum auf Straße. Dennoch, jede Wehr braucht Leute und die dürfen, ja sollen sogar gerne auch weiblich sein!
Um ganz sicher zu gehen legt man den Brand vorher auch selber
@@Christoph-Wilhelm_Rieckmann
Ich helfe doch gerne . Ohne Wehr wärs foch langweilig.
@@utsanomiko, es ist zwar durchaus so, dass die Berufung auch Brandstifter anzieht(☹️), grundsätzlich wurden in unserer Wehr aber bisher nur Brände gelegt, die auch legitimiert und erwünscht waren.😅🙈
So ein Blödsinn! Wäre auf den Werbetafeln gestanden dass die Feuerwehr dringend Leute sucht, hätten sich vielleicht noch mehr Leute beworben! Hier wird so getan als hätten die Sprüche den Erfolg der Kampagne ausgemacht, dabei hat ja bereits die Präsenz durch die Plakate eine Wirkung.
Naja würde ich nicht sagen. Es hat sich einfach gezeigt, dass klassische Werbekampagnen keine große Wirkung zeigen.
Es gibt genug Videos, wo aktive Kameraden direkt vor Supermärkten etc. werben und sich so gut wie keine neuen Mitglieder gefunden haben.
Wirklich sagen was die Ursache ist kann man in der Sozialforschung nie, die sprüche sind sowohl alt und neu, einzig und allein die Farben sind mal anders als schwarz und rot.
@@1999Cheker Das funktioniert auch nicht, schon oft ausprobiert.
@@paxundpeace9970genau das habe ich doch gesagt...
Es funktioniert??