Immer beliebter im Norden: Leckeres aus Rhabarber | Die Nordreportage | NDR
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Rhabarber ist in der Landwirtschaft ein absolutes Nischenprodukt, wird aber immer beliebter. Die Anbaufläche für Rhabarber in Niedersachsen ist mittlerweile doppelt so groß wie noch vor zehn Jahren.
Verschiedene Sorten für verschiedene Bedürfnisse
Im Wendland baut Christoph Schäfer Rhabarber für die Verarbeitung zu Saft an. Dafür braucht er möglichst große, dicke Stangen. Bis zu 1,20 Meter lang werden die Stangen der Sorte Goliath. Eine ganze Mannschaft ist mit der Ernte beschäftigt.
Gemüsebauer Nils Weiß baut Rhabarber in der Winsener Marsch an. Aber ganz anders als sein Kollege Christoph Schäfer, denn Nils` Rhabarber ist für Endkunden gedacht, daher soll er möglichst zart und rot sein. Deshalb baut auch er spezielle Sorten an, die dafür perfekt geeignet sind: Holsteiner Blut und Frambozen Rood.
In der Feinkostmanufaktur von Oliver Schmidt in Bremen wird aus Erdbeeren und Rhabarber Konfitüre hergestellt. In großen Kesseln wird aus den frischen Früchten in einem schonenden Verfahren köstlicher Fruchtaufstrich.
Matthias Schuh ist der Gärtner im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Rhabarber hat im Norden eine lange Geschichte, hier wird sie lebendig gehalten. Matthias Schuh kennt sie so gut wie kaum jemand sonst.
______________________________________
Die Hofgeschichten auf ndr.de
www.ndr.de/fer...
Die Nordreportage
www.ndr.de/die...
_________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:
www.ndr.de/ser...
Bei Rhabarber scheiden sich ja die Geister - wie sieht's bei euch aus? Lecker oder kommt ihr gar nicht ran?
Saulecker!
Steht heute noch
Früher stand in jedem Garten, in irgendeiner Ecke ein Rhabarberstrauch....
Bei stehen drei🤗
Ohne Handschuhe - Das ist genau meine Meinung - besseres Feingefühl - Haut hat man - Handschuhe muß man kaufen !
Alles nur für Barbaras Rhabarberbar😂
Tolle Reportage ! 🎬🎥🥬🤜🤛👍
Video kommt genau richtig, muss meinen umsetzen und teilen
Ich frage mich im Mai/Juni regelmäßig, ob ich mich mehr über den Spargel oder den Rhabarber freue. Zum Glück kann man ja beides haben 😄
Tolles informatives Video stand auch früher bei meinen Eltern im Garten. Mag ich als Saft oder Schorle am liebste. Danke für das Video
Herkunft Himalaya: ich fand wilden Rhabarber in den Wäldern vor dem Rama Lake (südwestlich von Astore in Gilgit Baltistan; auf 3300 m). Wir hatten Rhabarber immer im Garten am Niederrhein und das Kompott, oder die Marmelade immer ein Hit. Nach fast 30 Jahren in Pakistan, Jahre ich nun bald in diesen Garten zurück!
Sieht voll lecker aus und ist auch noch so gesund. Leider kann man nicht überall den Saft kaufen, schade.
Wir haben unseren Rhabarber noch nie gedüngt
.....er wächst wie verrückt ❤❤❤❤❤
Sehr schlecht für die Zähne....aber lecker 😊😊😊😊
16:05 sehr lecker. Erst dran rum lutschen und dann zurück in die Produktion
fand ich auch crazy, der soll sein angenuckelten Stängel behalten
Na ja, der Rhabarber wächst unter freiem Himmel, mit Zugang für Hund und Fuchs, wird geerntet und liegt wieder frei da können auch wieder Vögel draufkacken. Und ist auch noch keiner dran gestorben.
Wenn du dir den Haufen anschaust, dann ist die Spucke doch sehr verdünnt. Dagegen ist Homöopathie direkt hochkonzentriert.
WIrd doch alles noch gewaschen und gekocht. Ihr stellt euch an... Da waren auch allerhand Mäuse und Schnecken dran. Vielleicht einfach mal ein bisschen nachdenken bevor man rumpöbelt. Dann ist die Welt auch nicht so "crazy".
Ich bin Ägypter und wenn ich nach Deutschland gehe, werde ich diesen Saft prubieren
Ahlan wa Sahlan. Sollten Sie unbedingt tun. Es gibt von dieser Firma auch Schorle. Das ist Fruchtsaft mit Sprudelwasser. Köstlich!
Dann sag gerne noch einmal Bescheid, wie es dir geschmeckt hat!
Mach ein Rhabarber curry
Rhabarber ist sehr lecker - roh, als Marmelade, als Saft und als Kuchen ...
Wir gucken wie der Saft schmeckt 😂😂😂
Wemm mein Rhabarber mal so wachsen würde
Wemm?? 🤔😏🤔
Grundsätzlich hilft meistens düngen. Unsere Nachbars-Omi hat immer ein riiiiesen Teil gehabt, den aber auch das ganze Jahr über mit Kompost und Brennesseljauche gefüttert
👍👍👍
Rhabarber gab es schon vor 55 Jahren bei uns regelmäßig zum Nachtisch oder auf Kuchen. Kein "Nieschenprodukt".
Natürlich ist es ein Nischenprodukt. Es wird nur sehr wenig Rhababer verkauft.
Okay Boomer.
@@moffrofflplock600 Euch kindischen Dumpfhipstern fällt nix Anderes ein als "Ok, Boomer", gell?
Video ist prima, aber Rhabarber wurde mir als Kind irgendwann vergrault.
Jub. Esgab einfach zu viel von dem Zeug
Tja is leider kein Rhabarber Jahr 2024. haben unseren diese Jahr erst einmal geerntet und es wird wohl keine 2. Ernte geben so klein wie er jetzt ist.
@herrstimson
Besorge Dir einen Wassereimer Biomist im Herbst und lege diesen auf den Rhabarber !
Man darf immer nur die Hälfte ernten. Den Rest stehen lassen, damit er sich selbst düngt. Unser Rhabarber ist schon min. 20 Jahre alt und steht jedes Jahr super da.
Keine Barbara dabei?
Und ganz ohne Bodo Wartke?
kann man sich nun schön rechnen wie man will; definitiv zuviel zucker drin!!
Vollkommen egal. Da ein Genussmittel und kein Lebensmittel!
Der böse, böse Zucker... Wie vor 20 Jahren die bösen gesättigten Fettsäuren... 😅
Und die nächste Sau wird schon vorbereitet...
- Rhabarber Nektar-...Also 10 % Rhabarber Saft,vom billigen.
Dann- deflavored Grape - oder Apple Juice-.
Aber hier gar nur Wasser..
Dann Zucker und Glukose Sirup.
Irgendwas mit Konservierung Und Haltbarkeit,Chemikalien, also.
Aber alles feinstes BIO....
Und schon ist es fertig...
Komplett falsch🤦🏼♂️
@@justusbehrendt-bs1vg
Dann lies mal die Aufkleber an den Flaschen nach.
Und schreib was richtig ist.
Es gibt allerdings Verschiedene Gesetze und Auslegungen,z.B. was Zucker ist, für verschiedene Länder.
Und wie was geschrieben sein darf,kann, muss und wird.
Ob Konservierungsmittel verwendet werden oder nicht.
Nur so nebenbei,chemisch hergestellte Zitronensäure wird als Konservierungs - und Säuerungs Mittel angegebnen.
Im lieben kleinen - GU Kompass E Nummern -...
Puren Rhabarbersaft willst du nicht trinken. Sicher nicht. Für die Konservierung entweder Zucker oder Konservierungsmittel. Teufel oder Belzebub? Da Rhabarber so sauer ist, bietet sich der Zucker natürlich an. Oder hättest du ihn lieber schimmelig?
Es steht ja jedem frei, das ganze noch mit Sprudelwasser zu verdünnen. Als Schorle schmeckt es ganz besonders lecker.
Wenn ich sehe und höre das da so viel Zucker drin ist und DAS SOGAR GESETZLICH vorgegeben ist... bekomme ich Kotzreiz. Der Mensch.... ist Gesund aber schmeckt nicht ganz... lass es uns ungesund machen damit es wenigstens Schmeckt...
Der Zucker in der Konfitüre macht das Produkt erst lange lagerfähig und ist darum auch als mindestmenge vorgegeben um ein sicheres Lebensmittel zu gewährleisten. Zuckerreduzierte Konfitüre muss gekühlt werden und ist bei weitem nicht so lange haltbar wie normale. Zucker hin oder her, Konfitüre ist ein hoch verarbeitetes Lebensmittel und als solches per se nicht besonders gesund. Wie bei fast allem gilt: Die Menge machts!
Konfitüre mit 50%+ Zucker wird bereits seit Jahrhunderten verzehrt... Schade dass wir damals keine "Experten" hatten, die uns gesagt haben wie ungesund das doch ist.
Honig und Ahornsirup ist auch hoch toxisch... Über 90% giftiger Zucker!!!!
Obst sollte man am besten auch unreif essen, bevor es zu viel Zucker enthält!!! Je süßer und besser ein Obst schmeckt, desto schlechter!!! 😂😂
Sehr viel Bio, darum ist auch die Kamera tabu???
Es ging um die Maschine!
@@resthofundmehr
Ok
Habe ich mir fast denken können.
Kurze Info warum, wäre nicht schlecht.
War für mich jetzt nicht ganz eindeutig, hätte anders kommuniziert werden können.
@@jerry6763 hör doch mal bei 18:00 rein.