Tolles Video interessant was Ihr zwei da wieder angefangen habt. Schade dass es nicht so auf Anhieb geschafft habt den Fehler zu finden. Ja das ist gedanklich nicht so einfach das System zu verstehen. Bin gespannt was die Ursache war, so wie ich Dich kenne erzählst Du es uns zu gegebener Zeit. Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt oder werdet Gesund. Gruß Däne.
Hallo Däne, ist nee komplette 180 Grad Drehung von der Elektrik als das was ich mal gelernt hab 😂 Hab ehrlich gesagt auch Probleme mich da so 100%ig rein zu denken. Einfach weil man es unlogisch findet. Aber gut im Endeffekt wird man den Fehler schon finden indem man die Teile tauscht. Wenn Mario die Teile bekommt werden wir nochmal schaun. Aber keine Ahnung wann es soweit ist. Und dann gibts vielleicht ein Video drüber. Vielen lieben dank und viele Grüße Max
Hallo Max, schöner Oldtimer und interessantes Video, ich mag die vielfalt von deinen Videos echt sehr! Wünsche dir und deiner Familie schonmal ein schönes Wochenende und liebe Grüße!
Grüss di max, Also i hab mi grad etwas schlau gmacht. Unter wartburg 311 und 312 gibt's wartungsbücher und Stromlaufpläne zu bestellen und zu erwerben. Und deine Vermutung mit der Masseschaltung könnt hinhauen. I bin kein Elektriker. I würd mir a' Handbuch anschaffen.Die Dinger sind goldwert,wenn man so ein Gefährt besitzt. Schöne Abwechslung dein Video heute! Vielen Dank dafür und ein schönes Wochenende wünscht ernst der krauter
Hallo Ernst, also zumindest bei uns in der Gegend gibt es solche Auto nicht. Da ist es nee absolute Rarität. Freut mich das dir das Video gefallen hat. Danke! Viele Grüße Max
Servus Max da fällt mir gar nix dazu ein 🙈🙈🙈alles spanische Dörfer für mich 😂😂😂. Aber ein interessantes Auto ist es allemal und so einen hab ich noch nie gesehen. Aber Du hast dein Bestes gegeben und mit der alten technik aus der ehemaligen DDR hattest Du ja auch noch nie Zutun 😂😜😂🤔. Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Woche und Grüße aus Unterfranken Gruß Andreas ✌🏻👋🏻👍🏻
Schönes Auto. Die Felgen haben eine größere Einpresstiefe und somit eine mindestens 2 . 3 cm breitere Spur. Der Wischermoter ist keine große Sache nach so vielen Jahren Gebrauch. Peter
Aha..da schau her..hats da so schöne Autos gegeben. Grias di Max.. A schönes Video. Autoelektriker bin ich keiner. Anscheinend ist das sehr speziell. Daher sollte es schon jemand sein der sich da auskennt.. Ich lese hier Kommentare den VW Käfer betreffend.. Laßt das... So einer war mein erstes Auto..und den konnte man selber rep..gell.. Da Achim schreibt..
Es gibt Fahrzeuge die Masse geschaltet sind, im Westen sind das exzoten, da wird jeder Mechaniker schwirigkeiten haben, der nicht solche schaltungen öfters macht. Wenn wir sowas hatten dann sind wir damit nach Driling ein Autoelektriker in Oldenburg 26127 gefahren.
Doch kann man damit vergleichen oder er war sogar besser als ein Käfer ,weil er mehr damf hatte und 130 km h lief! War mit 19 Jahren mein erstes Auto! Aber ein Coupe. Super Auto, leider nicht mehr Originale Teile dran, ist viel vom Trabi und 353 Verbaut.
Du kannst doch den lumpigen Käfer nicht mit dem 312 Deluxe vergleichen ? Als der Wartburg 311 entwickelt wurde, waren wir der Technik im Westen weit voraus. Nur leider durften wir uns nicht weiter entwickeln.🤪
Die Begeisterung steht dir ins Gesicht geschrieben.😄
Schöne Drohnenaufnahmen 🥰
Danke dir Enno ☺️ Nur des Wetter hätte schöner sein dürfen 😅
Tolles Video interessant was Ihr zwei da wieder angefangen habt.
Schade dass es nicht so auf Anhieb geschafft habt den Fehler zu finden.
Ja das ist gedanklich nicht so einfach das System zu verstehen.
Bin gespannt was die Ursache war, so wie ich Dich kenne erzählst Du es uns zu gegebener Zeit.
Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt oder werdet Gesund.
Gruß Däne.
Hallo Däne, ist nee komplette 180 Grad Drehung von der Elektrik als das was ich mal gelernt hab 😂 Hab ehrlich gesagt auch Probleme mich da so 100%ig rein zu denken. Einfach weil man es unlogisch findet. Aber gut im Endeffekt wird man den Fehler schon finden indem man die Teile tauscht. Wenn Mario die Teile bekommt werden wir nochmal schaun. Aber keine Ahnung wann es soweit ist. Und dann gibts vielleicht ein Video drüber. Vielen lieben dank und viele Grüße Max
Ich wohne nur 15 min von Eisenach entfernt und es ist Schön zu sehen, dass die DDR Technik auch Fans in den alten Bundesländern hat.Gruß Michael
Hey Michael, solche Raritäten dürften bei dir dann noch sehr häufig zu sehen sein, oder? Grüße Max
@@AufdemLande ja es gibt noch welche die mit den täglichen auf Arbeit fahren, aber ein 312 hab ich noch nicht so oft gesehen.
Hallo Max,
schöner Oldtimer und interessantes Video, ich mag die vielfalt von deinen Videos echt sehr!
Wünsche dir und deiner Familie schonmal ein schönes Wochenende und liebe Grüße!
Das freut mich zu hören Albert. Vielen lieben Dank. Wünsch dir auch ein schönes Wochenende.
Schöner Wartburg. Tippe auch auf den Schalter und evtl. Motor. Grüße auch an Mario! Schön ihn wieder im Video zu sehen. Und gute Besserung
Grüss di max,
Also i hab mi grad etwas schlau gmacht.
Unter wartburg 311 und 312 gibt's wartungsbücher und Stromlaufpläne zu bestellen und zu erwerben. Und deine Vermutung mit der Masseschaltung könnt hinhauen. I bin kein Elektriker. I würd mir a' Handbuch anschaffen.Die Dinger sind goldwert,wenn man so ein Gefährt besitzt. Schöne Abwechslung dein Video heute! Vielen Dank dafür und ein schönes Wochenende wünscht ernst der krauter
Hallo Ernst, also zumindest bei uns in der Gegend gibt es solche Auto nicht. Da ist es nee absolute Rarität. Freut mich das dir das Video gefallen hat. Danke! Viele Grüße Max
Servus Max da fällt mir gar nix dazu ein 🙈🙈🙈alles spanische Dörfer für mich 😂😂😂. Aber ein interessantes Auto ist es allemal und so einen hab ich noch nie gesehen. Aber Du hast dein Bestes gegeben und mit der alten technik aus der ehemaligen DDR hattest Du ja auch noch nie Zutun 😂😜😂🤔. Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Woche und Grüße aus Unterfranken Gruß Andreas ✌🏻👋🏻👍🏻
Servus Andreas, findest bei uns ja auch nicht so ein Auto. Trabis fahren ja auch ganz selten mal rum, oder? Vielen lieben dank und viele Grüße Max
Schönes Auto. Die Felgen haben eine größere Einpresstiefe und somit eine mindestens 2 . 3 cm breitere Spur. Der Wischermoter ist keine große Sache nach so vielen Jahren Gebrauch. Peter
Hammergeiles Video 👍👍👍 Bitte mehr zusammen mit Mario
Aha..da schau her..hats da so schöne Autos gegeben.
Grias di Max.. A schönes Video.
Autoelektriker bin ich keiner. Anscheinend ist das sehr speziell. Daher sollte es schon jemand sein der sich da auskennt..
Ich lese hier Kommentare den VW Käfer betreffend.. Laßt das...
So einer war mein erstes Auto..und den konnte man selber rep..gell..
Da Achim schreibt..
Servus Achim, merci dir ☺️
Ich schätze auch das der Schalter einen weg hat . 👍👍👍👍
Gruß Armin
Das ist einfachste Technik der 60iger Jahre aus der DDR.
Die Scheibenwischer Motoren waren schnell kaputt. Der hört sich auch nicht gut an. Die Schalter hatten auch Probleme.
Hallo
Kleiner Hinweis, Zündung und Standgas ordentlich einstellen ,dann geht der Motor nicht ständig aus.
Auf Achse! Äh, Auf dem Lande - Das Dreamteam on the road again ...
😂👍 Danke
max du musst den gurkenkönig Max-Speedshop fragen der kennt sich da mit aus
weil er auch wartburg und trapi fährt und geiles video
Danke dir ☺️ Lg Max
Es gibt Fahrzeuge die Masse geschaltet sind, im Westen sind das exzoten, da wird jeder Mechaniker schwirigkeiten haben, der nicht solche schaltungen öfters macht. Wenn wir sowas hatten dann sind wir damit nach Driling ein Autoelektriker in Oldenburg 26127 gefahren.
Ist für mich was ganz was neues. Hab ich noch nie gehört. Aber gut zu Wissen wo man hingehen kann 👍 Viele Grüße Max
Coole Drohnenaufnahmen! Klasse Video!
Was hast du für eine Drohne?
Gute Besserung Mario
Lg John
Doch kann man damit vergleichen oder er war sogar besser als ein Käfer ,weil er mehr damf hatte und 130 km h lief! War mit 19 Jahren mein erstes Auto! Aber ein Coupe. Super Auto, leider nicht mehr Originale Teile dran, ist viel vom Trabi und 353 Verbaut.
Du kannst doch den lumpigen Käfer nicht mit dem 312 Deluxe vergleichen ? Als der Wartburg 311 entwickelt wurde, waren wir der Technik im Westen weit voraus. Nur leider durften wir uns nicht weiter entwickeln.🤪
Der Ost- Elektriker hätte so lange gesucht, bis er den Fehler gefunden hat...💪😉
Cooles Video. Gfoid Ma. Aber I Brauch koa Osttechnik. Mei Frau is ausn Ostn 😉😂
Ja meine is ja auch ausm Osten 😅Danke Stefan. Grüße Max
@@AufdemLande i hob immer dacht d Verena is ausn Allgäu oder so 😂😂😂
@@dakost1233 wie kommst auf Allgäu? Sie kommt aus Görlitz 😂
Keine Ahnung 😂😂😂. Irgendwie hat sich des für mich nach Allgäu angehört. Meine Frau kommt aus Schleiz
Moin Max und Mario,
was für ein geiles Auto👍👍👍
Viele Grüße
Lutz
p.s.: ist das Relais im Schalter integriert?
Also vom messer her müsste das Relais im Schalter integriert sein weil die Spannung ja kurz weg geht. Viele Grüße Max