PUNKT an Ebene SPIEGELN - Hilfsgerade aufstellen, Lotpunkt, Spiegelpunkt, VEKTOREN

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 ธ.ค. 2024

ความคิดเห็น •

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  4 ปีที่แล้ว +11

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @justasimplegirl5538
    @justasimplegirl5538 3 ปีที่แล้ว +94

    Ich liebe deine Videos, meiner Meinung nach zu sehr unterbewertet weil du das so gut erklärst! Dankeschönnnn

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 ปีที่แล้ว +7

      Wow, dankesehr für deine lieben Worte! 😍

  • @oezcan03
    @oezcan03 3 ปีที่แล้ว +43

    Im Unterricht nichts verstanden und hier in 10 Minuten verstanden 🥰, danke für deine tolle Erklärung 😘

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 ปีที่แล้ว +3

      Super, freut mich sehr, dass ich helfen konnte! 😊

  • @haze5445
    @haze5445 3 ปีที่แล้ว +32

    du gibst dir so viel mühe und erklärst so gut

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 ปีที่แล้ว

      Das ist ja super lieb von dir, Dankeschön!

  • @dasnichts6697
    @dasnichts6697 6 หลายเดือนก่อน

    Du bist unglaublich toll - deine Videos helfen so vielen Menschen so sehr! Du kannst super erklären und bist diejenige, die mir eigentlich immer mit ihren Videos weiterhelfen kann, wenn ich in Mathe am Verzweifeln bin. Vielen lieben Dank dafür🤗🤗🫶🏼🫶🏼

  • @lucageisthardt
    @lucageisthardt 2 ปีที่แล้ว +1

    so gut, habe die Lösungen zu der Probeklausur nicht verstanden, aber zum Glück haben Sie die Probeklausur bearbeitet. Sehr gut erklärt.

  • @zingapenetrator6880
    @zingapenetrator6880 10 หลายเดือนก่อน

    Danke du ehrenfrau hätte es nie ohne dich gepackt ❤❤

  • @sarahhaegele885
    @sarahhaegele885 ปีที่แล้ว +4

    Wirklich danke, deine Videos sind einfach so super. ❤❤ich glaub ich verstehe Mathe wirklich nur wegen dir 🤭

  • @boredkid6998
    @boredkid6998 4 ปีที่แล้ว +4

    Super erklärt ^^
    dankee

  • @elennnnn
    @elennnnn 2 ปีที่แล้ว +2

    vielen Dank! Das hat mir gerade extrem geholfen:)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว

      Super, das freut mich sehr! 🥰

  • @Anna-cl2oy
    @Anna-cl2oy ปีที่แล้ว +1

    Mega gutes Video! Chapeau!

  • @awatmarouf
    @awatmarouf 4 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt danke Susanne

  • @lolipophaha7945
    @lolipophaha7945 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ein kleiner Tipp für euch, wenn ich das ausgerechnete t einfach verdoppelt, kommt man auch auf das richtige Resultat.

  • @wolfberlin
    @wolfberlin 2 ปีที่แล้ว +5

    P liegt auf der Geraden g bei t=0, S liegt auf der Geraden bei t=2: dann liegt P’ auf der Geraden bei t=4 und ist so von der Geraden direkt ablesbar. Aber die getrennte Vektoraddition, ausgehend von P, ist auch schön und vielleicht einen Tick intuitiver.

  • @missxy8217
    @missxy8217 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, hab in 5h Abiturrrr!

  • @tayow.2028
    @tayow.2028 2 ปีที่แล้ว +3

    Du rettest meine Note ich schreib am Freitag Mathe und langsam versteh ichd

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 ปีที่แล้ว +1

      Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für Freitag, du packst das!

  • @koestermeinhart4928
    @koestermeinhart4928 ปีที่แล้ว

    wieder mal gut erklärt, danke, susanne

  • @nuranseydagulnar4848
    @nuranseydagulnar4848 2 ปีที่แล้ว

    Du bist klasse💕🤗danke

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke 💜

  • @lennarthummer7307
    @lennarthummer7307 3 ปีที่แล้ว

    Danke, sehr gut erklärt

  • @Franziska-yk8fp
    @Franziska-yk8fp 7 หลายเดือนก่อน

    Danke

  • @leonorsimoes7073
    @leonorsimoes7073 ปีที่แล้ว

    schreib morgen mathe abi 💪🏻 tolles Video 🙌🏻

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  ปีที่แล้ว

      Naaaa, wie ist es gelaufen? :)

    • @leonorsimoes7073
      @leonorsimoes7073 ปีที่แล้ว +1

      @@MathemaTrick schon gut!! Das Video war wirklich hilfreich!!! 🌼

  • @azzam1998
    @azzam1998 2 ปีที่แล้ว

    Vielen vielen Dank

  • @Jeff-ni9xw
    @Jeff-ni9xw 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank

  • @aliyahannahverroen3827
    @aliyahannahverroen3827 ปีที่แล้ว +1

    bist der king abi

    • @orlemorle
      @orlemorle 8 หลายเดือนก่อน

      King Abitur ? Oder dann doch ne Abla ?😂😜

  • @RaiseTheWorldProjectNow
    @RaiseTheWorldProjectNow 4 ปีที่แล้ว +1

    👍🏼💛

  • @elspeth9119
    @elspeth9119 9 หลายเดือนก่อน

    Hey, ich habe noch gar kein Video von dir gesehen, wie man eine Gerade an einer Ebene spiegelt! Kannst du dazu auch mal ein Video machen? Die helfen mir wirklich sehr ❤😆

  • @MinecraftPanda31
    @MinecraftPanda31 4 ปีที่แล้ว +2

    Hey wie wäre es mit einem Video, in dem du erklärst wie man auf die Sinuswerte mit den Brüchen und Pi kommt?

  • @lokkesh_Lokee
    @lokkesh_Lokee 2 ปีที่แล้ว

    Diese vedio war sehr hilfreich

  • @Alliban59
    @Alliban59 2 ปีที่แล้ว

    Ich hätte es auch so gemacht, wie im Kommentar von W. Fritsch vorgeschlagen, nämlich t verdoppelt, um über die Geradengleichung zum Spiegelpunkt zu gelangen. In der Geradengleichung ist alles drin, was man braucht. So wie im Beitrag vorgeschlagen, werden letztendlich Vektoren ein zweites Mal ausgerechnet (Ich bin halt manchmal faul und versuche, so was zu vermeiden). Man hätte auf die getrennte Vektoraddition verbal eingehen können, um zu erklären, was man eigentlich macht und wie man das geschickt über die Geradengleichung umsetzt.

  • @rasambakhtiari3036
    @rasambakhtiari3036 ปีที่แล้ว

    super

  • @Maria-ki4fl
    @Maria-ki4fl 2 ปีที่แล้ว

    Kann man den Punkt Pˋ auch mit dem Gegenvektor von PS finden ?

  • @KinnhakenKassierer88
    @KinnhakenKassierer88 ปีที่แล้ว +1

    Wie komm ich denn auf die Form der Ebene mit xyz=4?

    • @florianfrank257
      @florianfrank257 11 หลายเดือนก่อน

      Die ist meistens schon gegeben

  • @aminazizi9702
    @aminazizi9702 ปีที่แล้ว +1

    du bist die beste, gib nr

  • @ypoanoka
    @ypoanoka ปีที่แล้ว

    Wie rechnet man das ganze wenn man die Ebene nicht in Koordinaten Form bekommt?

  • @i.l.9757
    @i.l.9757 23 วันที่ผ่านมา

    danke hoffe mathe vorabi wird morgen was

  • @andreasigrist6255
    @andreasigrist6255 ปีที่แล้ว

    I love you

  • @Unterhaltung123-
    @Unterhaltung123- 7 หลายเดือนก่อน

    Aber was ist wenn die Ebene nicht in Koordinatenform gegeben ist?

    • @fn-hf5mw
      @fn-hf5mw 7 หลายเดือนก่อน

      dann berechnest du den normalenvektor mithilfe des kreuzprodukts

  • @raniiimaryam158
    @raniiimaryam158 8 หลายเดือนก่อน

    Was ist eigentlich wenn die Ebenengleichung in Parameterform vorliegt? Ich finde nur Videos wo die nicht in Parameterform genommen wird. Ist blöd wenn man es nur so gelernt hat :(

    • @amalfares-pe9gq
      @amalfares-pe9gq 8 หลายเดือนก่อน +1

      Dann müsst du es in die Koordinatenform umformen. Zuerst rechnest du den Normalenvektor aus. Dann nimmst einen Punkt, welches auf die Ebene liegt, also deiner Stützvektor. Eingesetzt in die Koordinatenform bekommt man d raus. So hast du alles was du brauchst um musst die Form nur noch zusammenbasteln.