Ayrton Senna - 30 Jahre nach Imola 1994 | Formel Schmidt 2024
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Die Formel 1 verlor vor 30 Jahren einen der besten Rennfahrer in der Geschichte der Königsklasse. Ayrton Senna verstarb am 1. Mai 1994 beim Großen Preis von San Marino in Imola. Der Williams-Pilot verunglückte in der Tamburello-Kurve tödlich. Um 18.40 Uhr im Krankenhaus von Bologna wurde der dreimalige F1-Weltmeister für tot erklärt. Michael Schumacher gewann den Grand Prix, den die Rennleitung zu Ende fahren ließ.
Doch nicht nur Senna starb an diesem Wochenende. Auch Roland Ratzenberger hatte einen tödlichen Unfall. Der Österreicher war in der Qualifikation am 30. April verunglückt. Am Freitag überlebte Sennas Landsmann Rubens Barrichello einen Horrorunfall mit leichteren Verletzungen.
In einer Sonderfolge Formel Schmidt sprechen wir über die Hintergründe der schweren Unfälle von Imola und welchen Einfluss das Wochenende auf die Sicherheitsmaßnahmen im Sport hatte.
----------------------------------------------------
Abonniert den Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Zu unseren Social Media Kanälen:
TikTok: www.tiktok.com...
Instagram: / automotorundsport.formel1
Facebook: / automotorundsport
Twitter: / amsonline
Unseren Formel 1-Content gibt es auch auf die Ohren:
Spotify - open.spotify.c...
Apple Podcast - podcasts.apple...
RSS - formel-schmidt...
Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor...
Im TV: auto motor und sport channel
Könnte Schmidt stundenlang zuhören
Geht mir ganz genauso
Ja! 👍🏼
Ich möchte echt mal wissen was er alles für Geschichten erzählen könnte wenn er "dürfte". Er weiß sicher ganz viele Dinge die Ihm im Vertrauen erzählt wurden. Damals wie heute. Da wünscht man sich sein bester Freund zu sein und die ein oder andere Geschichte zu erfahren. 🙂
Im Vorfeld des Brazil GP Frank W hat sich '95 bei der Family entschuldigt.
Über die genauen Inhalte wurde nicht gesprochen.
Dieser Tag hat sich so in mein Gedächtnis eingebrannt! Ich habe mit meinem Vater an diesem Wochenende mein Zimmer gestrichen. Zum Rennen waren wir fertig mit allem. Das gute Wetter, wie die Luft draußen nach Frühling gerochen hat, der Duft der frischen Farbe auf der Wand, die Nudeln die meine Mutter mit Hackfleiscsoße gemacht hat.. Alles kommt mir jedes Jahr in Erinnerung! Ich durfte Senna an den Hockenheim Wochenenden von 90-92 live erleben. Dafür bin ich sehr dankbar. Als Jugendlicher war ich sehr lange sehr traurig als er verstorben ist....
Ich hatte Senna in Estoril live fahren gesehen und bin seitdem ein glühender Fan von ihm. Auch 30 Jahre später ist der 1. Mai für mich ein Trauertag. Als F1-Fan lässt einen das ganze Imola Wochende nicht unberührt. 2 Tote und viel Glück, dass es nicht noch mehr waren an diesem schwarzen Wochenende 😢
Je pleure encore 30 ans apres sa mort
Es ist immer noch schmerzhaft die Bilder von Ayrton und Roland zu sehen. Das Rennen hätte nach dem Tod von Roland nicht gestartet werden dürfen. Für alle offensichtlich haderte Ayrton sehr mit seinem Start. Wäre er doch nur einfach ausgestiegen und hätte damit ein lebendiges Zeichen für Ratzenberger R.I.P und die dringend benötigten Sicherungsverbesserungen gesetzt. Ich hätte ihn gefeiert. Aber ja der Druck war hoch und der Wille Rennen zu fahren auch, aber so viele Zeichen, so viele Vorahnungen, so viele unglückliche Umstände..... hätte hätte Fahrradkette. Wir haben den größten, talentiertesten und menschlichsten Rennfahrer verloren. Einen Helden in vielerlei Hinsicht.
Unvorgessen Ayrton Senna R.I.P.
❤
Senna sempre
@@1306Mylene Wahre Worte die heute noch schmerzen die bleibt ewig..
Senna war nicht von dieser Welt .
Er wird niemals vergessen.
1306Mylene - man bzw Frau - kann sich alles schönreden.
A.S. kam aus einer Unternehmerfamile, wirklich grosses
Business. Natürlich hätte er aufhören können. GERADE
ER ! .....wer war denn Lauda, als in Fuji ausgestiegen ist,
im Verhaeltnis zu dem A.S. des jahres 1994 ? Einmal
Weltmeister, auch schon was... Hätte in Brasilien niemand
mehr einen Audi gekauft deshalb, oder was ? Die eleganteste
Lösung wäre ein provozierter Dreher gewesen nach dem
das Safety car weg war, und ein entspannter Fußmarsch an die Boxen.
Dort Einpacken, nach Bologna und im priv. Jet nach Portugal.
Dort sich abschotten und erstmals in Monaco wieder mit der
Öffentlichkeit in Berührung. NIEMAND hat A.S. einen Druck
machen können als Er sich selbst. Er, gewohnt immer Alle im
Griffzu haben, plötzlich ist da ein dt " Armutschkerl " das ihm
vielleicht den Rang abläuft ?! Und überhaupt im Griffhaben -
der Berger hatte den A. S. ordentlich " auf süß " wie man in
Ösrerreich sagt ( ausserhalb der Re nnstrecken ! ) Oder die
Aktion von A.S. - dem Prost in Suzuka absichich hineinzu-
fahren (Mc Larsn vs Ferrari ) die Fast-Schlägerei in den
Boxen mit Mansell - was bleibt da von einem Charisma ?
@1306Mylene - die Aktion in
Estoril als er Prost im McLaren
Duell fast in die Boxenmauer
drängt, das .muß man sich
mal Allrs auf der Zunge
zergehen lassen !!
Ich liebe diese Geschichtsstunden direkt aus erster Hand. Das macht die Sachen noch viel greifbarer. Am liebsten würde ich jeden Tag ein Video zur Geschichte der F1 gucken.
Ich hoffe das Schmiddi irgendwann nach seinem Karriereende seine eigene Enzyklopädie rausbringt über seine Zeit in der Formel 1.
So viele Geschichten und Hintergründe aus bald 50 Jahren Formel 1 Tätigkeit.
Die würde weggehen wie warme Semmeln!
Legend ♥️
Schmidtipedia oder was?
Als Fan von Senna
(als Sportler und als Mensch)
kommen mir heute noch fast die Tränen.
Unglaublich wie diese Erzählungen meine Erinnerung und Gefühle von diesem WE wieder lebendig werden lassen....
Danke für dieses Video
geht mir genauso ❤
Ich war ein sehr grosser F1 Fan, habe jahrelang fast jedes Rennen gesehen. Seit dem 1.May 94 existiert die F1 für mich nicht mehr. RIP Ayrton, we never forget you
Schön gesagt, Mir geht es genauso ❤
Wahnsinn. Schon 30 Jahre. Ich weiss noch ganz genau wo ich war, mit meiner damaligen Freundin. Ich war geschockt und sehr traurig. Für mich war er und bleibt er der Grösste!!!
Als grosser Ayrton Senna Fan, nicht viel anders als viele, hat mich der Tot all diese Jahre nicht losgelassen. Warum auch immer. Ich war damals 13 Jahre alt, und hatte ebenfalls dieses kosmisches Gefühl, dass war kein normales F1 Wochenende. Neben den Unfällen gab es noch weitere Details wie zum Beispiel Zuschauer wurden nach dem Unfall von Lamy verletzt oder Mechaniker werden mit einem Rad auf den Kopf getroffen.
Aber als ich Ayrtons Unfall sah, hatte ich keine Hoffnung. Ich habe von Ihren Freunden bei TV Globo Dutzende Berichte gehört, vor allem auf Portugiesisch, und es ist wirklich beeindruckend. Im Krankenhaus wurde bestätigt, dass er außer dem Fraktur im Kopf keinen einzigen gebrochenen Knochen hatte.
Wie für so viele andere war auch für mich die Formel 1 nie mehr dieselbe, und habe es erst vor 2-3 Jahre etwas wieder verfolgt.
Ein brillanter Pilot ging verloren, aber die Person war noch brillanter.
War als Senna gestorben ist noch gar nicht geboren und mehr der Schumi Fan wie jeder andere zur damaligen Zeit. Allerdings habe ich mich schnell mit Imola 94 sowie Senna intensiv beschäftigt. Wenn ich alte Geschichte über Senna höre oder lese ist mir klar, dass er diese unvergleichliche Aura von der Schmidti erzählt hat sowohl auf und neben der Strecke besessen hat.
Senna konnte meiner Meinung nach an einen guten Tag aus den Cockpit heraus manchmal im übertragenden Sinne Berge versetzten wie etwa Monaco 84, Estoril 85, Donington 93 oder seine unzähligen Monster Quali Runden. So traurig sein Tod war, sollte man sich vor Augen führen, wie viel Leben er indirekt durch die Nachhinein entstandenen Sichervorkehrungen gerettet hat. (z.B: Grosjean und Kubica um mal zwei Beispiele zu nennen)
Ich denke Senna würde sich freuen, dass sein Tod nicht umsonst war, weil Unfälle wie der von Martin Donnlley, Erik Comas, oder Roland Ratzenberger sein "Helfer Syndrom" in puncto Sicherheit gezeigt haben.
Es gibt keine Folge,wo ich keinen Kommentar hinterlasse,diese Folge bleibt im Positiven Sinne unkommentiert.
Nur eines.
Dankeschön.
War damals Schuhmacher Fan und hatte mit einem Kollegen der Senna Fan war eine Wette laufen wer Weltmeister wird. Hatte das Rennen im Fernseher verfolgt, die Todesnachricht kam aber erst Abends um 19 Uhr im Radio. Habe mich dann für meine Wette unendlich geschämt. Ayrton Senna war und ist in seiner Heimat bis Heute ein Idol, der Tag seiner Beerdigung gilt bis Heute als der einzige Tag in der Geschichte Sao Paulos an dem kein Mord geschah.
Der Mann heißt Schumacher, nicht Schuhmacher...
@@benn87wow… völlig unnötiger kommentar mein Herr…
@@benn87 Den Kommentar kannst du dir in den Allerwertesten stecken! 🤬🖕
Die Geschichte mit "keinem Toten" ist doch eine Lüge zur Legendenbildung. Es gab abseits der Feierlichkeiten dutzende Polizeieinsätze, weil Banden die Trauerfeierlichkeiten sogar ausnutzten. Die Brasilianer sind da zu religiös.
@@Luca_El_Plan Völlig berechtigter Kommentar. Ein selbsterklärter Fan sollte den Namen schon richtig schreiben können.
Auch ich habe das Wochenende live am TV verfolgt.
In der Tat lag bereits nach dem Barrichello-Unfall irgendetwas in der Luft, obwohl man sich dessen noch nicht wirklich bewußt war. Wie denn auch?
Aber als Roland Ratzenberger starb, war man fassungslos, aber auch ratlos. Die Freude an diesem Sport war dahin! Doch das Leben geht ja weiter.
Als dann aber der böse Startunfall am 1. Mai passierte, war mir klar, das dieses Wochenende nur noch böse enden konnte! Das ist nicht im Nachhinein behauptet, sondern ich hatte wirklich ein übles Gefühl.
Das es dann Senna erwischte, ließ buchstäblich die Rennsportsonne untergehen und sie strahlt seitdem auch nicht mehr wie bis dahin! (Dazu kam es nach dem Neustart auch noch zu einem schweren Unfall in der Boxengasse, als Alboreto ein Rad bei hohem Tempo verlor)
Ich bin ebenfalls Bj. 1960, so wie Senna und mir ist bewußt, wie wertvoll unsere Zeit auf diesem Planeten ist und wie schnell es beendet werden kann. Deshalb muß alles für mehr Sicherheit im Motorsport getan werden! Wenn Sennas Tod eines bewirkt hat, dann das wesentlich stärkere Sicherheitsdenken.
Doch immer muß es leider zuerst eine Katastrophe geben.
Ich will an dieser Stelle einmal allen Toten des Motorsports gedenken, allen Fahrern, Helfern und Zuschauern!
Ruhet 🙏 in Frieden!
Ein wirklich sehr schöner und emotionaler Kommentar der mir wie aus der Seele geschrieben ist (s. Kommentar von mir). Danke!
Ich kann nur hoffen das Michael Schmidt als bester deutschsprachiger F1 Journalist niemals in Rente geht. Ich sehe keinen Nachfolger der auch nur annähernd so gut ist.
Schlimmstes Wochenende der F1 Geschichte. Mit Senna hat die F1 DEN KÖNIG des Talents und Motorsports verloren. Danke Schmidti für deine wundervollen Erinnerungen und Expertise, kein anderer ist so ein Genie mit Fachwissen wie Du.
Liebe Ayrton, Ruhe in Frieden, du wirst nie in Vergessenheit geraten 👑🇧🇷🙏🕊️🕊️🕊️
Den Roland bitte nicht vergessen!!!!
Absolut, ist in der Antwort nicht dabei. Roland natürlich auch du wirst in unseren Herzen bleiben ebenso wie Jochen Rindt und die anderen Piloten🕊️🕊️🕊️
Senna war mehr als nur ein Rennfahrer. Er hatte ein unglaubliches Charisma. Wo er hinkam wurde es Licht. Er hat versucht auch viel für Kinder in Brasilien (Senninha ) zu tun. Es war ein
grauenhaftes Wochenende. Der Williams hat nicht funktioniert, weil die Radkästen vorne 10 cm zu lang waren. Strömungsabriß am Heck auf den Bodenwellen. und Newey hatte bis Imola nicht die Zeit das zu ändern. Die Lenkstange wurde verkürzt und war beschissen geschweißt, weil Ayrton nicht sauber lenken konnte. Ayrton ist die Tamburello innen angefahren, um Boden auf Schumacher gut zu machen. Da waren die Bodenwellen am schlimmsten und das Risiko abzufliegen am Größten. Scheiße halt. Die Spurstange vom rechten Rad hat sich in seinen Helm gebohrt. Er hatte keine Chance.
@caesoui aucune chance percuter un mur a cette vitesse c etait la mort assuree barrot
Ich war so geschockt. Wie gelähmt. Ein Gefühl, das ich nie vergessen werde und das immer wieder hochkommt wenn ich Berichte von ihm sehe. Liebe für immer.❤🕊️
Er war und bleibt mein Hero !..auch als Mensch und Persönlichkeit ! > Und dann quasi stirbt er, vor meinen Augen in meinem Wohnzimmer am TV ... Diese Minuten bleiben für immer eingebrannt im Kopf... Die Beerdigung in Brasilen zeigte sein grosses Herz für sein Land !! Auch heute noch ohne Tränen, gehts nicht... >> Nunca esquecido, sempre com saudades
❤
Ich hätte Senna so gerne länger fahren gesehen. Irgendwie immer noch nicht zu glauben
Moi aussi
Danke für den Beitrag und dass ihr auch die Geschichte von Roland Ratzenberger beleuchtet. Mit all diesen Hintergrundinformationen erscheinen mir die beiden Unfälle noch tragischer 🖤
Danke für diesen interessanten und kompetenten Bericht zum Schwarzen Wochenende von Imola! Absolut spannend Michael Schmidt mit seinem Insiderwissen zuzuhören !👌🏻Und auch danke für die genaue Aufarbeiten von Roland Ratzenbergers Unfall!Es war einer meiner schlimmsten Tage in meinem Leben und noch heute kommen diese Gefühle von damals hoch... Senna war ein Ausnahmetalent und ein ganz besonderer Mensch mit riesengroßem Herz und sozialem Engagement für die Menschen seines Landes!💓 Er bleibt für immer unvergessen!❤️🔥R.I.P. Ayrton
Gänsehaut bei dem Video. Danke an euch
Ich erinnere mich dran als wäre es gestern gewesen. Ich war 11 Jahre alt und saß wie üblich mit meinen Eltern vor dem TV um das Rennen zu schauen. Seit 1991 hatten wir die Formel 1 aktiv verfolgt. Damals wurde in der Tat noch alles Live im TV übertragen, ich erinnere mich noch an alle Bilder dazu. Ist mir bleibend in Erinnerung geblieben.
vielen dank für dieses video bitte bitteb bittte mehr von solchen videos in denen herr schmidt von der alten zeit erzählt dieses wissen ist unglaublich faszinierend
Seit Senna's Tod schaue ich keine Formel 1 mehr, er war mein Fahrer. Eine Legende!
Ich auch, habe wieder angefangen aber zuschauen als Kubica anfing in der F1 weil ich in Polen geboren bin. Es war aber nicht das gleiche. Kubica mochte ich, Senna habe ich geliebt.
Bin gerade auf das Video gestoßen. Habe auch sofort Flashbacks gehabt. Mein Vater war immer schon großer F1 Fan (Italiener, der natürlich Ferrari und Villeneuve-Fan war). Aber auch er war begeistert von Senna und hat mir immer erzählt, dass er der Größte ist. Dieser tragische Sonntag hat sich bei uns beiden eingebrannt. Ich weiß, dass ich in Schockstarre war, aber mit 12 habe ich das ganze Ausmaß nicht gleich umrissen. Im Gegensatz zu meinem Vater. Als er die ersten Bilder vom reglosen Ayrton sah, meinte er sofort, dass er das nicht überlebt hat. Danach war die Formel 1 für uns nicht mehr was sie ausgemacht hat. 😢 ich bin jetzt noch tief getroffen, wenn ich davon höre oder die Bilder sehe.
Ayrton Senna ist eine Legende, bis zum heutigen Tag, gibt es keinen besseren Fahrer.
Doch Schumi
@@FLIP238 Schumi ist auch wie alle anderen, auch nur hinter Ayrton her gefahren 😁
@@ciroesposito5888 der junge Schumi hat ihn schon gejagt, senna wusste was auf ihn zukommt
Alle haben Ayrton gejagt, aber keiner von denen hatt es geschafft 😉, Ayrton würde heute noch alle über Runden, Schumi ist vielleicht gut gewesen, aber Ayrton ist und bleibt eine Legende, vor Ayrton, und nach Ayrton, gab es und gibt es keinen besseren, Ayrton Senna ist der geborene Formel eins Fahrer.
@@ciroesposito5888 Schumi war damals net im besten auto und hing ihm so dicht am Hintern. Ayrton war eine legende aber er wusste was auf ihn zukommt mit Michael. Schumi is auch legende und mit Sicherheit schneller
Die gesamte ams-Crew macht einen tollen Job, aber wer soll denn Ende nächsten Jahres Michael Schmidt ersetzen? Natürlich verdient Schmidti sich seine Rente und natürlich können die aktuellen ams-Kollegen sein Wissen und seine Erfahrung nicht haben, aber ich frage mich, woher ich ab 2026 Informationen auf diesem Niveau über die Formel 1 herbekomme?
Vielen Dank für die tolle und emotionale Aufarbeitung des damaligen Wochenendes. Ich hatte den Unfall live gesehen und wusste sofort, das nichts zu retten war.
Ich sah es auch live, als er den nochmal bewegte, hoffte ich inständig.....
Danke für diese Folge.
Mir kamen ab der Beschreibung des Ratzenberger-Unfalls die Tränen 😢
Habe das damals als Kind im Fernsehen nachverfolgt und werde das Wochenende nie vergessen 😔
Seit 1981 die Formel 1 geguckt, bleibt das Imola Wochenende für immer eingebrannt im Gedächtnis.
Neben dem Tod von Lady Di 1997 und 9/11 2001 wohl die Ereignisse die mich emotional am meisten erwischt haben.
Danke für die Beobachtungen von Schmidti, ich kann immer noch genau sagen, wo ich war, wie ich es empfunden habe, das ist eine echt krasse Zeitreise.
Großartig kommentiert und einer Huldigung an den größten Rennfahrer aller Zeiten nur gerecht 🏁 DANKE DAFÜR
Ich war damals 14 Jahre alt und natürlich Schumi Fan es war das 5 F1 Rennen das ich gesehen habe und konnte gar nicht wirklich begreifen was da passiert ist. Das einzig gute daran war das die F1 danach endlich was für die Sicherheit gemacht hat.
An dem Tag lag ich im Klinikum und hab das Rennen verfolgt.Ich war geschockt.Senna war mein Hero.Kommt mir vor als wäre es gestern gewesen.
Ich war damals 14 Jahre alt.
Nach dem Samstag mit Ratzenberger war ich nicht begeistert von dem Rennwochenende.
Am Montag musste ich meinem Sitznachbarn im Schulbus erklären, dass Senna verstorben ist. Wir waren beide Schumacher-Fans, aber es war hart. Er war mit einem Schlag weg...
Ich werde diese Tag das gesamte Imola Wochenende nie vergessen ich war damals 13 Jahre war und bin seit damals Senna Fan. Es war sehr schlimm das alles live mit anzusehen.
Schmiddi ist echt super. Immer direkt und ehrlich aber immer mit Respekt. Es sollten mehr Menschen so sein
Danke M.Schmidt &Joel Lischka für die Aufarbeitung vom tragischen Imola Wochenende 1994.
RIP Ayrton Senna & Roland Ratzenberger
Super das ihr auch Infos zum Tod von Ratzenberger erzählt habt.
Es ist schade das es solche Fahrer nicht mehr gibt Senna wahr einfach genial
Ruhe in Frieden Senna und Ratzenberger
Chapeau. Michael Schmidt ist der Beste. In früheren Jahren hatte ich AMS nur aus dem Grund abonniert, da Michael Schmidt hier über F1 geschrieben hat. Aber auch Kompliment an Joel Lischka als kongenialen Partner. Vielen Dank 🙏
Für mich begann das Interesse an der Formel 1 merkwürdigerweise erst nach imola 94. Mit dem Duell zwischen Schumacher un Hill.
Mir ist auch erst später bewusst geworden, welches Duell wir mit Senna und Schumacher bekommen hätten.
Tragisches Motorsportwochenende.
Im Nachhinein muss man aber auch sagen, das ohne jene Vorfälle vielleicht noch viel mehr passiert wäre.
Unglaublich wieviel Sicherheit dieser Sport im Nachgang erfuhr.
Und das es erst mit Bianchi wieder zu einem tödlichen Unfall kam. Das haben wir den Erkenntnissen aus 94 zu verdanken.
Ruht alle samt in Frieden weiterhin.
Großartige Einblicke, vielen Dank dafür! Ich selbst habe den Unfall damals als kleiner Junge und F1-Fan direkt am TV mitbekommen, aber im zarten Alter von 13 Jahren noch nicht ganz umrissen. Über die Jahre ist mir aber immer klarer geworden was da wirklich passiert ist. Und warum. Auch dank solchen Beiträgen wie diesem hier. Tausend Dank!
Und heute betreibe ich selbst einen kleinen F1-Podcast… das Thema hat mich einfach nicht losgelassen. ;)
#sennasempre
Ihr macht mit Abstand den besten F1 Content.
Ich hoffe ihr macht nicht die Entwicklung wie MSM und fangt an mit Clickbait zu Lasten der Qualität.
Heute mussten die natürlich exklusiv über Senna sprechen, was jeder sowieso schonmal gehört hat, aber hier die Infos zu Ratzenberger waren mal wirklich neu. Weiter so.
Ich möchte es garnicht mehr hören.... ich bin ein Kind der alten Welt und hab
den Tot von Jochen Rindt noch mitbekommen
und vielen anderen...
wenn man jung ist steckt man das anders weg...
ich bin froh dass diese Zeiten sich diesbezüglich verändert haben...
der Sport ist immer noch gefährlich
dennoch hat man für die Sicherheit enorm viel getan...
das ist ein Segen
Ich ziehe meinen Hut vor Ihnen. Bin zwar erst Jahrgang 2000, 6 Jahre nach Sennas Tod und 30 Jahre nach Rindts Tod, verspüre aber so eine starke Verbundenheit zu diesen Persönlichkeiten, als ob ich sie live miterlebt hätte. Dies Dank der so vielen Dokumentationen, Biografien, Memorabilia etc etc. Sagt sehr, sehr viel aus, über diese Menschen. Besondere und hochachtungsvolle Menschen waren das.. Möge Gott alle verstorbenen Helden schützen und in Frieden ruhen lassen.
❤
Mir geht es wie dir. Die Doku letzten Sonntag über Ayrton Senna (vor Beginn des Grand Prix in Miami im TV zu sehen) hat mich tief berührt und ich hab so sehr weinen müssen. Senna war so ein toller Mensch und musste so jung sterben. Ich war damals 30 und er nur 4 Jahre älter ... es tut mir noch heute sehr weh wenn ich daran denke. RIP Ayrton du wunderbare Seele 🙏❤️
Bitte viel mehr von den alten (goldenen) Zeiten der Formel 1.
Einfach immer wieder sehr interessant Schmidti mit all seiner Erfahrung und Authentizität zuzuhören. Könnte ich stundenlang ❤️
Na ja, es wahr bei der den Starts mehr als eindeutig das Schumacher höchstwahrscheinlich Traktionskontrolle hatte. Die Diskussion, so kann ich mich bestens erinnern, und waren nicht nur die Geräusche.
Ich war an diesem dunklen Wochenende erst seit einem Monat 10 Jahre alt. Seither war und bin ich ein großer Senna Fan. Als kleiner Bub fand ich ihn schon faszinierend.
An dem Wochenende ging fur mich und meinen Vater eine Welt unter.
Nun bin ich 40 und habe schon viele Todesfälle erlebt. Jeder Todesfall ist schlimm und manche verfolgen einen lange, aber Sennas Tragödie verfolgt mich bis heute. Sehr oft frage ich mich warum und was das genau passierte und ob dieses Unglück nicht durch irgendeine Kleinigkeit hätte verhindert werden können, oder erst gar nicht passiert wäre.
Mich würde brennend interessieren ob wirklich fahrlässig etwas an der Lenkung verändert wurde. Was natürlich niemand offen zugeben würde.
Was mich lang beschäftigt hat, was wäre aus ihm geworden im der F1?
Er hätte bestimmt noch viele Erfolge gefeiert.
Ratzenberger bleibt natürlich wuch unvergessen, sein Schicksal hätte so auch nicht passieren dürfen.
Zumindesr sind beide bei dem gegangen was sie wohl am meisten liebten.
Vergessen werden sie nie.
An Sennas Auto wurde die Lenksäule verlängert durch einschweißen eines Zwischenstückes. Leider wurde das einschweißen eher laienhaft ausgeführt. Das Material ist im Bereich der Schweißnaht versprödet und im Rennen dann an einer der Schweißnähte erst eingerissen und dann ganz abgebrochen. Im Optimalfall hätte man eine neues, längeres Lenkrohr aus einem Stück Rohr anfertigen müssen. Dann hätte Senna halt noch ein Rennen mit der unbequemen Lenkradposition auskommen müssen, so wie es sein teamkollege auch getan hat. Oder er wäre einfach gar nicht gefahren. Aber mit einem ungeprüften Bauteil ein Rennen zu fahren, gerade in Hinblick auf den Vortag mit dem Tod von Ratzenberger, ist eigentlich schon nicht mehr mit gesundem Menschenverstand zu betrachten.
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen, dass eines der Ermittlungsergebnisse folgendes preis gibt: Das Lenkrad ist ab Runde 6 AQUE MINERALI immer deutlicher in eine vertikale Bewegung gekommen (Videoaufnahmen aus dem Cockpit zeigen das einwandfrei). Das ist natürlich unüblich und verglichen mit den Aufnahme zuvor schlicht abweichend. Es gab vorher keine vertikalen Bewegungen. Exakt und erst ab diesem Zeitpunkt. Nicht vorher ! Vermutlich ist auf einer Bodenwelle kurz davor ein Aufschlag so hart gewesen (stärker als sonst, da A der Williams niedrig eingestellt war/wenig Bodenfreiheit und B der Reifenluftdruck etwas niedriger war als üblich durch die Pace-Car Phase), dass die Lenksäule dadurch zumindest entscheidend beschädigt wurde. Wie jeder weiss wurde das Zwischenstück eingearbeitet/geschweißt. Cockpit Aufnahmen während der Fahrt zeigen Freitag und verglichen mit Sonntag ab Runde 6 AQUE MINERALI einen deutlichen Unterschied. Vertikale Bewegungen gab es am Freitag nicht. Lenkrad stets stabil, immer in gleicher Position. Nur Sonntag nach AQUE MINERALI in Runde 6. d.h. zwischen der Beschädigung und dem vermutlichen Totalabriss der Lenksäule lagen fast genau 60 Sekunden. Innerhalb dieser 60 Sekunden wurden die vertikalen Bewegungen oder sagen wir Flexibilität des Lenkrads deutlich zunehmend, bis dann letztlich das Lenkrad komplett den Kontakt zur Lenksäule verloren hat. Ich persönlich, aber das ist jetzt nur meine Vermutung, nehme an, dass ein letzter Schlag durch eine Bodenwelle genügt hat (das sind bei diesen Geschwindigkeiten A Zugkräfte plus B Erschütterungen die sich energetisch natürlich auswirken), so dass dadurch die bereits beschädigte Lenkung komplett abriss (selbstverständlich an der Schweißnaht). Das war genau die Bodenwelle in der der Williams so hart aufschlug (aus Schumachers Kamera gut zu sehen, exakt der Schlag bevor das Auto die Ideallinie schlagartig verlässt), Funken sind ja deutlich zu sehen durch den harten Bodenkontakt, und exakt nach diesem Schlag kommt das Auto von der ursprünglich von Ayrton eingelenkten Linie ab. Was mich allerdings bis heute wundert ist "warum hat der Fahrer, der sensationelle Sensoren in sich hatte das nicht bemerkt?"... oder evtl hat er es doch bemerkt, aber nicht angenommen dass das zu einem extrem schnellen Totalkollaps führt? Sicher, man liegt in Führung, man denke an Gilles Villeneuve, Reifen in Zandvoort 79 weg, aufgeben kommt da im Mindset nicht vor. So lange sich noch was bewegt wird weiter versucht das Beste daraus zu machen. Aber die Frage stelle ich mir schon. Bestimmt war ein Verdacht schon da, aber eben nicht die Annahme dass es schlimm sei. Man darf nicht außer Acht lassen, dass unter diesen Umständen Ayrton in der Runde sogar die schnellste Runde gefahren ist und es war am Ende die dritt beste Zeit ! Und das mit einer Lenkung die anfängt nachzugeben. Absolut bemerkenswert. Wie dem auch sei, es war mit höchster Wahrscheinlichkeit die Ursache und der Verlauf. Es kann jeder interpretieren was er möchte, ist das Recht von jedem, natürlich, aber die Ermittlungsergebnisse war schon sehr sehr deutlich und aus meiner Sicht gibt es keine andere Ursache. Auch wenns überhaupt nichts ändert...leider.
Das Lenkrad war beschädigt beim Aufprall. Die Kombi von leichtes Übersteuern, gegensteuern und die Bodenwellen der Tamburello hatten es zum Crash geführt. Da war keine Bodenfreiheit mehr da wodurch der Gripp der reifen komplett wegfiel. Für mich damals ein totales Versagen der Aerodynamik
@@benediktschlegel8233 du kannst wenn du möchtest dich mit einem Link/Video befassen, was das Ermittlungsergebnis versucht zu unterstützen. Ist prima zusammengefasst und befasst sich explizit damit. Ich schick dir den Link. Zumindest kann man beobachten und erkennen, dass das stimmig ist.
@@benediktschlegel8233 th-cam.com/video/tcPgZj5TLU0/w-d-xo.htmlsi=O_c77jdAm-U8agow
@@olivier8003 Den Link darfst du mir zuschicken. Ich erkenne das leichte Übersteuern Am Ende der Tamburello auf dem letzten schwarzen Asphaltpunkt
Bitte auch um den link
Ich bin von der jüngeren Generation und bin damals erst 1 Jahr alt gewesen verfolge die Formel 1 dennoch schon sehr lange und kann auch nur sagen das es sehr tragisch ist was da alles passiert ist
Sehr gutes und interessantes Video! Habe den Kanal direkt mal abonniert. Ich war damals 11 Jahre alt als der Unfall passiert ist. Habe damals schon jedes Rennen mit meinem Vater geschaut. Aber an diesem Wochenende waren wir unterwegs und ich habe erst Abends erfahren was passiert ist. Wir waren damals alle geschockt!
Hab es damals im TV gesehen und kann es noch immer nicht richtig glauben
Wie immer sehr interessant. Ich kann mich noch heute an dieses Wochenende erinnern.
Senna, um ídolo eterno do nosso Brasil. Schöne Grüße aus Kaiserslautern
Danke für das fundierte Review! Damals waren Formel1-Piloten noch auf dem Status von römischen Gladiatoren in den Arenen unterwegs, heute geht es auf Grund der hohen Sicherheitsstatuen zum Glück eher selten noch um Menschenleben, sonderen einfach nur noch um das liebe Geld.
Ich habe es nicht glauben können, irgendwie war für mich Senna unsterblich als Rennfahrer. Ich wollte damals eigentlich keine Formel 1 mehr sehen, habe lange Zeit nur noch die Schmidt'schen Artikel in der ams gelesen.
Der erste ganz schlimme Tag für mich als Formel-1-Fan war der Tod von Gilles Villeneuve zehn Jahre zuvor, ich war 17, die Bilder von ihm in dem Sitz auf der Fahrbahn werde ich auch nie vergessen können.
Beide waren sicher besondere Rennfahrer, beide kompromisslos, besonders schnell und bereit für das Risiko.
Senna war Villeneuve Fan. Und beide das gleiche Schicksal. 😢
super, euch sollte ein Medienpreis verliehen werden. Das ist wirklich unglaublich wie informativ diese Videos sind.
Er war der beste, es wird keinen besseren Formel 1 Fahrer geben .
Michael Schumacher wäre nie Weltmeister worden,wäre Senna nicht verunglückt.
Er war und bleibt der beste aller Zeiten. Er bleibt
Unvergessen .
Er war ein Held
Bester F1 Kanal 👍👍👍
Und: schon 30 Jahre her......1994
Tolles Video sehr gut aufgearbeitet Danke dafür.
Das war mit das beste was ich in sachen imoila 1994 gesehen habe. Kein polemisches gefasel wie Helmut Zwickl oder Prüller. Keine auschweifende erklärungen ohne alle komponenten die zu den unfällen führten außer acht zu lassen. Und eben auch die vorgeschichte die eben zu diesen brandgefährlichen Autos führte. Auch das erwähnen der strecke und ihrern zustand in Imola und ihren brandgefährlichen kurven wurde mit eingebracht. Nicht zuvergessen die scheinheilligkeit der herren veranstalter die schlichtweg nicht gesagt haben dass beide schon nach dem unfall tod waren. Eben aus bekanntengrünen und weil es schon immer so war dass kein rennfahrer auf der strecke zu sterben hat, außer es war so eindeutig dass es jeden aufgefallen ist wie zb bei Tom Price beim GP Südafrika
Obwohl es schon so lange her ist tut es einfach weh das alles nochmal durchzugehen. Hoffentlich müssen wir so etwas nie wieder durchmachen. RIP an alle die wir leider verloren haben.
Ich war damals in meinem neuen Golf2 mit meinen Bruder auf den Weg zu einer Feier als wir vom Tod unseres Idols im Radio hörten. Davor noch das Rennen bei RTL geschaut. Ich habe meinen Bruder bei der Party abgeliefert und bin allein nach Hause gefahren....mir ist der Tod dieses besonderen Menschen so nah gegangen, dass ich nicht mehr feiern wollte.
Schmiddi könnte ich den Ganzen Tag zuhören. Einfach herrlich dieses Hintergrund wissen und die Geschichten, sowas ist einfach mega geil :).
Wenn du mal in Rente gehst schreib bitte ein Buch Schmiddi 😊
Ich war damals 25 habe es am Fernseher gesehen, war bei 15 GP live dabei und grosser Senna Fan ,ich war unheimlich traurig
So interessant hat mir die Geschichte noch nie jemand erzählt!
Danke für die Sendung. Habe den Unfall damals live vor der Glotze gesehen.
Er war damals nicht gut und die Erinnerungen sind heute nicht besser.
Schade das er so enden mußte.
Dieses Wochenende vergesse ich nicht - furchtbar
Ich erinnere mich an diesen Tag noch heute sehr genau!
Wo ich war, was ich gemacht habe und wie ich vom Unfall erfahren habe. Die Übertragung konnte ich an diesem Tag leider nicht live verfolgen.
Einige Wochen später war ich dann als Teilnehmer eines Fahrtrainings in Imola. Es war alles sehr bewegend.
RIP Ayrton
Wie immer ein Supervideo mit vielen Fakten. In Erinnerung bleiben immer Ayrton Senna und Roland Ratzenberger.
Senna war der Maradona der Formel 1 🏆
Ich habe Senna noch gesehen im Lotus in Hockenheim, ich weiss nicht mehr das Jahr, ich habe Photos gemacht, ich habe die Photos nicht mehr wiedergefunden, er hat seine Passion gelebt, er war ein guter Mensch und Rennfahrer
Ein Wendepunkt für die Sicherheit der F1! Richtig so!
Vielen Dank war super intressant
Senna ist durch das Eindringen der gebrochenen Radaufhängung durch das Helmvisier und somit in seinen Kopf gestorben und nicht durch den Reifen. Mich wundert diese Aussage mit dem Reifen.
Falsch. Sid Watkins selbst hat gesagt, dass Senna vom Rad getroffen wurde. Dadurch wurde sein Kopf heftig nach hinten gegen die Kopfstütze geschleudert. Das führte zum Schädelbasisbruch. Gleichzeitig hat eben das Teil der Aufhängung sein Visir durchschlagen und ihn über dem rechten Auge durchbohrt. Und da andere Aufhängungsteil ist nur teilweise in den Helm eingedrungen, hatte aber für ein massives Trauma gesorgt. Gleichzeitig sind auch die großen Kopf Arterien gerissen. Jede dieser Verletzungen hätte ihn getötet.
Sehr cooles Interview. ❤
Ich war damals 9 Jahre und hab' das live im TV gesehen. Ich dachte schon das es böse enden könnte und Abends in der Tagesschau wurde gesagt das er im Koma liegt und klinisch tot sei. Am nächten Tag war das auch Thema bei meinen Klassenkameraden in der Grundschule. "Senna ist tot, jetzt hat Schumacher keinen Gegner mehr." Meine Klassenlehrerin so "Wie Senna,... der Schumacher ist doch Fußballspieler im Tor...." Alles sehr konfus und ich werde es alles nie vergessen. Tragik, Trauer, ungewollte Makabere Momente... als ob es letzte Woche gewesen wäre.
Schmidti ist einfach der beste Formel1-Kenner Deutschlands. Danke Schmidti.
Wow, spannend und ergreifend zugleich!
Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die sogar einmal selbst gegen Senna gefahren sind. Es gab damals 1980 in Wohlen ein Kartrennen wo auch Prominente mitgefahren sind, ich glaub, er war etwa 2 Jahre älter als ich. Senna hatte seine Box genau neben mir. Am meisten in Erinnerung blieb mir sein Verhalten. Er tat nichts, einfach gar nichts, sondern sass lediglich ruhig auf seinem Stuhl und wartete darauf, bis er im Kart Platz nehmen und fahren konnte. Es war ein grosses Team mit dabei, die haben ALLES für ihn getan, wirklich alles was man sich auch nur vorstellen kann. Als ich mit ihm gesprochen habe (Englisch), hat er freundlich zugehört, aber nicht den Eindruck gemacht, dass ihn irgendetwas interessiert, er machte den Eindruck eines verwöhnten Neureichen, der etwas Besseres zu sein scheint. So gesehen, ist meine persönliche Erinnerung an ihn eher etwas kühl, vermutlich war ich auch deshalb nie ein Fan von ihm, sein fahrerisches Können war jedoch tatsächlich aussergewöhnlich! Im Rennen fuhr er dann in der Spitze der ersten fünf mit, ich selbst wurde damals enttäuschender siebter, was meine schlechteste Platzierung meiner ganzen Karriere war. Das Wochenende 1994 in Imola habe ich auch noch in Erinnerung, als wäre es erst gestern gewesen, auch was danach geschah, weil Schumacher sich nicht so verhalten hatte, wie es die ganze damalige Racingwelt erwartet hatte.
Ich erinnere mich an dieses Rennen in Wohle. Ich glaube aber das war 1979 schon
Senna hat sich doch bei seinem team über die unkomfortable Lenkradposition beschwert, weil er beim Lenken immer mit dem Handrücken an der Cockpitverkleidung hängen geblieben ist. Daraufhin hat das team dann die Lenksäule verlängert durch unprofessionelles einschweißen eines Zwischenstückes. Das war am Samstag. Aufgrund des Unglückes von Ratzenberger verzichtete Senna auf weitere Fahrten. Demnach fuhr er die manipulierte Lenksäule zum ersten Mal im Rennen am Sonntag. Das mit dem aufsetzen als Unfallursache halte ich nicht für tragfähig, weil die heutigen Autos ständig aufsetzen und dennoch voll lenkbar sind. Übrigens ist Sennas teamkollege das gleiche Auto gefahren und hatte scheinbar weniger Probleme damit.
Probleme hatte Hill auch, der ist nur weiter vom Fahrzeuglimit weggeblieben als Senna. Zum Aufsetzen: Alex Zanardi hatte 93 in Spa auch ein aufsetzendes Auto, ist in die Wand gekracht und die Saison war rum.
Vergleich am Besten mal die Fahrzeuge damals und heute, die Bodenplatten hatten ja nicht ansatzweise die Komplexität wie heutzutage.
Ich wuchs ohne Fernseher auf, hatte auch später nie einen Fernseher, war aber vehementer Formel 1 Fan. Als die Formel 1 endlich im Fernsehen ankam, habe ich jedes Rennen gesehen. Imola 94 Runde 7 sehe ich heute noch, ganz ohne Fernseher, im Kopf, es muss bloß der Name Senna fallen oder irgendwo geschrieben stehen…
Ich bin F1 infizierte ,
ich habe mit mein Großvater den Unfall von Senna gesehen und es war für mich unglaublich zu erfahren das Ayrton nicht mehr da ist, es ist schwierig zu beschreiben das unmöglich ist passiert.
Einer der größten der diesen Sport je hatte ist gegangen.
Mit habe 5 Jahren ich und mein Großvater den Unfall von Gilles Villeneuve gesehen und kann mich heute noch an diese Bilder erinnern, auch da ist ein großer gegangen . Ayrton Senna bleibt ein Idol für mich und wird er bleiben.
Ein Wunsch von mir , ich möchte das auch die aufstrebenden F1 Fahrer nicht vergisst wie Roland Ratzenberger , Jules Bianchi, stellvertretender….
Eher eine traurige Folge, aber wirklich sehr interessant!
Der Senna Unfall ist auch nach 30 Jahren ein Mysterium für mich, obwohl es TV Bilder gab und auch einen Prozess im Nachhinein.
Alonsos Testunfall in Barcelona 2015 im McLaren „fasziniert“ mich da ähnlich.
Waren sicherlich mehrere Faktoren die Senna leider das Leben gekostet haben.
Ich hatte ebenfalls so eine Vorahnung. Als ich Freitag Mittags voller Vorfreude auf ein spannendes F1 Wochenende den TV eingeschaltet habe, ist mir durch den Kopf geschossen, „schon verdammt lang nichts schlimmes mehr in der F1 passiert“. 5 Minuten später sah ich den Barrichello Unfall…….
Liest man ständig bei solchen Videos in den Kommentaren, dass die Hälfte der Leute schon eine Vorahnung hatte. Ganz bestimmt.
Kann mich noch genau an den Tag erinnern, schon am Freitag gab es den schweren Unfall von Barrichello und am Samstag den tötlichen von Ratzenberger. Waren am Sonntag nicht wie üblich bei den Eltern meiner Mutter sondern im Kleingarten wo ich mir mit einem Freund mit den Kettcars ein Rennen durch die Anlage geliefert habe (so war dazumal als Kind😂). Mein Vater kuckte in dem Moment als es passierte ziemlich verwirrt und am Abend kam dann auch noch die Nachricht vom Tod Senna's, auch wenn man ihn nur aus dem Fernseher kannte nahm das einen richtig mit.
Niemals fahrfehler dafür war der Pilot Senna viel zu gut. sondern Materialbuch an der Schweißstelle der Aufhängung, auch diese wurde unsachgemäß geschweißt wie die Lenkstange.
Ich sah es damals live im TV. Im Gegensatz zu anderen war ich anfangs der Meinung, dass es ihn nicht so schlimm erwischt hat. Bei Gerhard Berger 5 Jahre zuvor hat das irgendwie schlimmer ausgesehen, denn der ist fast im rechten Winkel aufgeprallt. Erst als sie Senna mit der Bahre weggetragen haben und ich diese entsetzliche Blutspur am Asphalt gesehen habe, ist mir das katastrophale Ausmass bewusst geworden. Mir kommt immer noch alles so frisch vor. Ruhet in Frieden Ayrton und Roland.
Ich hab’s live gesehen das war echt der Hammer…
der Hammer ^^ Jesus
Schumacher hätte es auch geschafft den Williams auf Pole zu stellen , wie man wusste war der benetton auch nicht der beste und 1996 der Schrott Ferrari wo Schumi 3 mal gewonnen hat aber Senna hatte das Zeug den Williams zur pole zu führen , Senna ist und war der beste seiner Zeit 🙌🏾👍
Glaube der Ferrari war besser als sein Ruf bzw. das, was Berger und Alesi gezeigt haben. Mit etwas weniger Chaos in der Werkstatt (und dem Chrash in Monaco) hätte es für Schumi sicher zum Vize-WM gereicht. Er war wohl auch vom 95er Ferrari bei den Testfahrten in Estoril echt begeistert, während bei Benetton einige Autos in der Wand und im Kies landeten und gerade einen gewissen Tiroler etwas Demut gelehrt haben...
Der Benetton war „Anfang“ 94 besser, als der Williams den Newey als Fehlkonstruktion betitelt, warum fuhr Schumacher dann mit dem Benetton nicht auf Pole? Schumacher hatte seine erste Karriere Pole-Position erst nach Sennas Tod. Gerade in der Qualifikation war Senna unschlagbar, der hat auch nur 3 Poles weniger als Schumacher in seiner Karriere, obwohl er doppelt so viele Rennen fuhr.
Schumacher war super, aber sein Stern ging erst auf, als alle Stars wie Senna, Prost und Mansell weg waren und fuhr seine ersten Titel gegen Nr.2-Fahrer wie Hill ein.
Warum weiß ich nicht. Aber ich habe damals das ganze Wochenende auf VHS aufgezeichnet. Mein Bruder war sauer, ich hatte einen Film von ihm überspielt.
Es ist immer noch in meinen Ohren als Jochen Maas beim Unfall rief, Und Senna ist draußen...
Das Gefühl „das war’s noch nicht“ daran kann ich mich auch erinnern…
Vor Martin Donnelly möchte ich Hrn. Schmidt noch etwas beisteuern, nämlich Philippe Streiff. Er sagte "außer Martin Donnelly gabs zwischen Elio de Angelis und dem Imola Wochenende keine schwerwiegenden Unfälle. Also der Unfall von Philippe Streiff war brutal und es war ein reines absolutes Wunder, dass er das überhaupt überlebt hat. Querschnittsgelähmt war dann das traurige Ergebnis. Das Auto ist im Bereich der Rückenlehne abgerissen, Rio 1989.
Ich erinnere mich sehr gut an dieses grauenhafte Wochenende. Es war wie ein Schlachthaus. Der ganze Nervenkitzel bei einen F1 Rennen wurde hier plötzlich zu einem Irrsinn. Selbst beim Start am Sonntag gab es noch verletzte Mechaniker durch ein herumfliegendes Rad.
Sehr gut! Schmiddi erlebt die Situation während er spricht.
Er war dabei!
Der GOAT!!!
RIP Ayrton!
RIP Roland!
Es war mein erstes Formel 1 Rennen. Während der Safety-Car-Phase hat mein Vater eingeschaltet. Dann der Unfall. War damals 9 Jahre alt. Man vergisst es nie.
Ich vergesse nie als im Training in Imola eine Funkverbindung zwischen dem französischen TV Sender TF1 und Senna aufgebaut wurde. Alain Prost war Co Kommentator. Senna sollte die Runde kommentieren und sagte zu Beginn der Runde: Einen speziellen Gruss an meinen geschätzten Freund Alain. Ich vermisse dich Alain. Wie sich Schumacher bei der Siegerehrung verhalten hat war unterirdisch. Als Rennfahrer war Schumacher in seinem Verhalten unterirdisch. Als Mensch leide ich mit ihm.
Den Fahrern kann man keinen Vorwurf machen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde ihnen gesagt, dass Senna überlebt hat.
Stimmt leider so nicht.Zu dem Zeitpunkt war nicht bekannt, dass Senna im Sterben lag/oder schon tot war. Daher kannst du das Schumacher schwer vorwerfen. Wenn man objektiv sich die Siegerehrung anschaut, dann verhalten sich eher Larini und Häkkinen dem Umständen entsprechend nicht gut. Auch beim Siegerinterview später, herrscht eine bedrückende Athmosphäre und hier ist es eher Mika, der sich nicht ganz gut verhält.
@@amc182Schwachsinn, am Tag davor starb Ratzenberger, wusste das Schumacher auch nicht? Das Verhalten war eine Frechheit!
@@amc182Stimmt! Aber, Ratzenberger ist gestorben, Mechaniker wurden verletzt, Senna ist mit dem Heli in das Spital geflogen worden und Schumacher spielt den Kasper auf dem Siegerpodest. Nochmals; war preziöslos! Als Mensch, nicht Rennfahrer, leide ich mit ihm.