Linux Mint neben Windows 10 installieren

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 256

  • @gartenbahner
    @gartenbahner 6 วันที่ผ่านมา +1

    Nachdem ich gefühlt 100 Mal Windows neu und anschließend Linux ohne Erfolg installiert habe, hat es mit dieser Anleitung sofort geklappt. Klasse !!

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  6 วันที่ผ่านมา

      Super, ich hoffe du bist mit Linux dann auch zufrieden.

    • @gartenbahner
      @gartenbahner 6 วันที่ผ่านมา

      @@Marketing-Webdesign auf jeden Fall. Im nächsten Schritt habe ich dann Davinci Resolve nach Deiner Anleitung installiert, was ebenfalls geklappt hat !

  • @LePep1000
    @LePep1000 11 หลายเดือนก่อน +2

    Dank ! Danke ! Danke ! Auf dieses Video haben wir schon lange gewartet.
    Super genial gemacht und rübergebracht !
    Didaktisch einwandfrei aufgebaut.
    Dazuu sehr sympathische, autenthische Stimme.
    Wer das nicht kapiert, sollte grundsätzlich die Finger
    von Rechnern lassen.
    Ganz lieben Dank für die Mühe !

  • @hperschon
    @hperschon 3 ปีที่แล้ว +4

    Super gemacht. Damit hatte ich überhaupt keine Angst Linux parallel zu installieren, vielen Dank

  • @horstkohler4312
    @horstkohler4312 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super erklärt für einen Linux-Neuling. Es wird ab nächstes Jahr zu zwingenden Notwenigkeit, sich von Windows zu verabschieden. Danke!

  • @buttecarl7827
    @buttecarl7827 3 ปีที่แล้ว +5

    Mein Kommentar ist zwar nicht zeitgemäss zum Veröffentlichungstag deines Videos, aber ich möchte doch noch erwähnen: Man kann nie genug auf Windows „herumhacken“! Danke für deinen Video-Content, der war interessant und durchaus hilfreich. Bitte ruhig mehr Linux-Mint-Erklärvideos!

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +3

      Ich finde deinen Kommentar noch sehr aktuell

    • @buttecarl7827
      @buttecarl7827 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Danke!

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Hast du vielleicht noch einen Themenvorschlag für Linux?

    • @buttecarl7827
      @buttecarl7827 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Mir fallen da einige ein. Was ich mir immer auf TH-cam gewünscht hätte, wäre eine Art „Wikipedia in Videos“ zu/über Linux. Sprich man gibt ein Begriff in die Suchleiste ein z. B. „Anwendungsverwaltung“ und dann kommt ein kurzes knappes „Erklärvideo“ einmal zu der Anwendungsverwaltung an sich und dann am Ende einen Link zu meinetwegen „Wine“. Diesem Link folgend kommt ein weiteres kurzes Video über Wine, Sublime, Calibre, Spatify etc. Jeder einzelne Suchbegriff eine kurze Erklärung. Klar einige Punkte wie Gimp, Virtualbox usw. müsste man in einem längeren Video behandeln. Genauso könnte man kurze knappe Erklärvideos zu den Systemeinstellungen und ihren Unterpunkten produzieren. Wenn jemand „Aktive Ecken“, „Appletts“, „Barrierefreiheit“ usw. bis hinunter zu den „Startprogrammen“ in die Suchleiste tippt, sollte ein kurzes knappes Erklärvideo folgen. Die meisten „Windows-Flüchtlinge“ beginnen ihre Linux-Existenz vermutlich mit LinuxMint. Mit kaum Ahnung von der Materie beginnen sie ein Leben als „Linuxianer“. Da wäre es schön, wenn man mal was sucht, dann auch genau das passende Erklärvideo geliefert bekommt. Ganz besonders für Linux-Anfänger ist „dass an die Hand nehmen“ besonders wichtig. Genauso gut könnte man kurze Erklärvideos zu „Celluloid“, „Hypnotics“ oder „Rythmbox“ machen. Jedes Video erklärt immer nur einen einzelnen Punkt. Klar nach einer Zeit läuft da jeder mal drüber, aber ich hätte mir damals gewünscht, wenn ich an einer zentralen Stelle zu allen LinuxMint-Bereichen ein „kleines fachliches Stützrad“ hätte. Ich kann es nicht besser beschreiben als mit dem Überbegriff „Linuxpedia“ oder so, wo alles schön zusammengefasst und aufgelistet ist. Mir ist schon klar, dass das viele Stunden Video-Schnitt sind um ein solches Archiv zusammenzustellen, aber damit hättest du eine Art Alleinstellungsmerkmal. Jetzt rückwirkend betrachtet, bräuchte ich damals bestimmt 50 - 100 Videos die einem das Laufen unter Linux beibringt. Und da Anfänger in der Regel mit LinuxMint starten, sollte dieses am besten per Video-Archiv dokumentiert und erklärt werden. In einem solchen Fall würde ich die Terminal-Nutzung erst ans Ende eines solchen Archives setzen, da ich denke, das Terminal überfordert Anfänger IMMER! Ein schönes grosses Archiv wo alle „Bausteine“ von LinuxMint erklärt werden. Und ja es gibt schon einige gute Kanäle (wie den deinen) die viel zu Linux vermitteln, aber die meisten springen von Distro zu Distro, von Thema zu Thema oder erklären nur oberflächlich und knallen verschiedene Themen in ein 30 min Video (oder länger) und dann bekommt das Video auch noch einen Titel der nur indirekt mit den besprochenen Theman zusammenhängt. Wenn jemand ein Problem hat, dann gibt er den Suchbegriff ein und will genau auf sein Problem eine Erklärung. Besser als lange Videos wären es 5 - 10 min Videos, ein genauer Titel und dann wird auch nur das eine Thema des Titel in dem Video behandelt. Nicht mehr und nicht weniger. Wer z. B. etwas über „Advanced Network Configuration“ in LinuxMint wissen will, derjenige gibt diesen Suchbegriff ein und dann sollte auch genau dazu und nur dazu eine Erklärung kommen. Alles ohne viel Schnickschnack und Drumherum, so wie die weiterführende Verlinkung auf Wikipedia, nur in dem Fall für LinuxMint. Und es spielt dann auch kaum eine Rolle, ob gewisse Themen bereits von anderen abgearbeitet wurden. Es kommt darauf an, dass man Linux-Anfängern einen „Fahrplan mit Stationserklärungen“ zur Verfügung stellt. Und ich denke, wenn man mit dem Anfänger-Linux beginnt und in kurzen Erklärvideos auseinandernimmt und erklärt, dann kann sich jeder das raussuchen was er braucht. Ich vermute mal, so könnte man bestimmt an die 100 - 150 kurze Videos produzieren. Ein solches Wissensarchiv hätte bestimmt eine Menge Aufrufe und es würde mehr Leuten helfen von Datenkraken Windows weg zu kommen. Also ich hätte mir das damals echt gewünscht, wenn es so etwas gäbe. Wenn ein Linux-Anfänger dann verstanden hat, wie was aufgebaut ist und wie die einzelnen Punkte wirken, dann denke ich ist es soweit mit dem Terminal und seinen Befehlen zu beginnen. Aber das ist nur meine subjektive Sichtweise. Du hast mich nach Video-Vorschlägen gefragt, dann fang mit der parallelen Installation von LinuxMint neben Windows an, genauer bei der Partitionierung der Festlatte, Bootstick-/Installations-CD-Erstellung und dann die Installation selber. Alleine für die Stick- und die CD-Installation könntest du jeweils ein separates Video machen. Und es ist egal ob sich Abläufe übertragen lassen. Windows-Nutzer ticken anders als Linux-Nutzer. Das Windows-Gehabe muss man ihnen „abgewöhnen“ und das geht halt eben nur Schritt für Schritt und Video für Video. Und JA, das ist ein Mamut-Projekt, aber wenn es steht, bist du der Platzhirsch und Anfänger würden solche Videos durchaus beim Laufen helfen. So genug gefaselt, vielleicht konnte ich dir etwas Input für weitere Videos liefern. 😁😁😁👍🍺

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deine Vorschläge mal sehen was ich davon umsetzen kann👍

  • @BigTrucker53
    @BigTrucker53 26 วันที่ผ่านมา +1

    Super erklärt, vielen Dank. Ich werde es probieren, da mein PC für Windows 11 nicht geeignet ist.

  • @thomasloesch5581
    @thomasloesch5581 6 วันที่ผ่านมา +1

    Schöne Übersicht! Vielen Dank

  • @benzbssfs8640
    @benzbssfs8640 3 ปีที่แล้ว +3

    War ja wieder klar das ich der einzige bin der jetzt schon durch 6 tutorials durchgeguckt hat und immer egal wo eine Sache fehlt

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +1

      Und was soll das für eine Sache sein?

    • @benzbssfs8640
      @benzbssfs8640 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign wo man mit shift Neustarten muss da hab ich diesen Knopf nicht womit ich windows mit einer anderen version spielen/machen soll

  • @Pixelfreund86
    @Pixelfreund86 2 ปีที่แล้ว

    Toll erklärt. Ein Tipp wer sich ganz unsicher ist. Installiert Linux auf einer VM Box, da könnt ihr es ausprobieren und seid auf der sicheren Seite.👍

  • @fritzlandsitz3966
    @fritzlandsitz3966 3 ปีที่แล้ว +1

    Classe gemacht Abbo dagelassen und werde schritt für schritt alles Ausprobieren Klasse weiter so 👍👍👍

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +1

      Was für Themen interessieren dich?

    • @fritzlandsitz3966
      @fritzlandsitz3966 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Linux Mint allgemein laufen dort auch neue spiele und ältere software aber cool das ihr diese themen ansprecht

  • @Bleihagel
    @Bleihagel 2 วันที่ผ่านมา +1

    Seeehr gut! Abo ist da.

  • @netzbaer288
    @netzbaer288 10 หลายเดือนก่อน

    Klasse Erklärvideo . Ich trau mich dann mal !!

  • @wasserbelebung5844
    @wasserbelebung5844 3 ปีที่แล้ว +1

    danke, super alternative beide auf dem schirm zu haben:)

  • @net-twin-de
    @net-twin-de 3 ปีที่แล้ว +2

    Wer ein richtig richtig schickes Linux haben möchte das sogar die heutige Gamer Kultur absolut unterstützt und eine Betriebssystem- Oberfläche bietet, die schöner ist als alles was Ihr bisher gesehen habt, der muss unbedingt mal das "Garuda OS" ansehen - ist echt der Hammer!

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Tipp werde ich mal machen

    • @net-twin-de
      @net-twin-de 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Sehr gerne, ist wirklich einen Blick Wert :)

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich hoffe nur dass Software wie DaVinci Resolve drunter läuft

  • @joshuakoehler2724
    @joshuakoehler2724 4 ปีที่แล้ว +4

    Linux-Distributionen gibt es ja unzählig verschiedene. Das kann für Einsteiger schnell verwirrend sein. Ich persönlich habe mich bisher einzig u. allein mit Windows-Betriebssystemen beschäftigt. Habe so einige Linux-Distributionen im Live-System getestet und mich am Ende für das neue Linux Mint 20 (Cinnamon) entschieden. Läuft seitdem bei mir als zweites System neben Windows 10.

    • @derlinux-mann229
      @derlinux-mann229 4 ปีที่แล้ว

      Hallo Tom,
      *und mich am Ende für das neue Linux Mint 20 (Cinnamon) entschieden.*
      Als "Distro-Hopper" habe ich mint20 natürlich auch gerade auf meiner ext. SSD laufen. Ich arbeite viel mit Grafikbearbeitung (gewerbl.) und Videoschnitt (privat). Leider mußte ich feststellen, dass der KDEnlive unter 19.3 noch einwandfrei lief. Die gleiche Versionsnummer unter 20 aber bei jeder Aktion einfriert.
      Da mint ja auf Ubuntu aufbaut, habe ich in Erfahrung bringen können, das es daran liegen soll, weil Ubuntu20 nur noch das Python3 unterstützt. D.h., alle Anwendungen, die mit Python2 laufen, werden auf Distributionen, die auf Ubuntu basieren, nicht mehr laufen.
      Aber ich verwende ja schon seit einigen Jahren Manjaro (das basiert auf Arch-Linux) und da läuft (bisher) alles problemlos.

    • @joshuakoehler2724
      @joshuakoehler2724 4 ปีที่แล้ว

      @@derlinux-mann229 Hallo. Vielen Dank für deine Info. Ich kann bis jetzt nichts negatives über Linux Mint 20 sagen. Für meine Zwecke läuft es prima. Aber wie gesagt, bin ein alter Windows-Hase und Linux Einsteiger. Manjaro schaue ich mir mal im Live System an.

    • @anninalena
      @anninalena 4 ปีที่แล้ว

      Wie stellt man die Helligkeit über die Tastatur bei Linux Mint ein?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Bei mir funktioniert das über die zusätzlicher Fn-Taste. Das war ihr natürlich von Rechner zu Rechner Punkt ich kann mir vorstellen dass es bei manchen Rechnern leider gar nicht unterstützt wird.

    • @anninalena
      @anninalena 4 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Ja, bei mir normalerweise auch. Kurioserweise funktioniert die Lautstärke mit Fn+🔈 einwandfrei, nur die Helligkeit nicht. Das haben die Programmierer wohl komplett vergessen. Ich habe hier auf yt auch schon unzählige Videos geschaut, wo dieses Problem behandelt wird und das auch nachgemacht, aber nichts hat funktioniert. Das hängt wohl von der Laptopmarke und vielen winzigen Unterschiedlichkeiten ab. Sehr schade, ich wollte def. auf Linux umsteigen, aber den ganzen Tag mit 100% Bildschirmhelligkeit kann ich nicht arbeiten.

  • @esmirol
    @esmirol 4 ปีที่แล้ว +1

    Ist ja schon ein halbes Jahr her, aber ich habe deinen Kanal jetzt erst entdeckt.
    UNetbootin ist eine gute Software, um Linux-Image-Dateien auf einen Stick zu "brennen". Trotzdem empfehle ich ETCHER von Balinea für den Mac oder für Windows, weil ich damit noch niemals Probleme hatte, egal, ob img- oder iso-Datei.
    Unter Linux und auf dem Mac kann man natürlich auch dd (disk dump) benutzen, wer damit umgehen kann.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Unter Linux Mint brauche ich noch nichtmals den dd Befehl erreicht einen Rechtsklick mit der Maus um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Im Windows muss man natürlich wieder ein Programm installieren. Ich selbst benutze das Programm Rufus.

    • @derguutebabobauer
      @derguutebabobauer 3 ปีที่แล้ว

      Unser Lehrer meinte, dass die besten Programme um Linux zu installieren Rufus und Ventoy sind, wobei Rufus nur auf Windows funktioniert.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Als ich noch kein Linux-Rechner hatte habe ich auch Rufus benutzt. Aber wenn jemand ein Linux-System hat benötigt er keinerlei Hilfsprogramme

    • @esmirol
      @esmirol 3 ปีที่แล้ว

      ​@@Marketing-Webdesign Klar, Linux Mint installiert standardmäßig das Progamm MintStick, deshalb musst du kein weiteres installieren.

    • @esmirol
      @esmirol 3 ปีที่แล้ว +1

      @@derguutebabobauer Dein Lehrer darf seine eigene Meinung haben, was Windows betrifft, gebe ich ihm recht.
      Ventoy ist ein ganz anderes "Bootsystem", du kannst einfach beliebig viele iso-Dateien auf einen Ventoy-Stick kopieren und dann nach dem Booten eine davon auswählen, die gestartet werden soll. Das ist praktisch für alle, die oft verschiedene Distris installieren.

  • @TheTomjudge
    @TheTomjudge 4 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schön - gerade für Anfänger - erläutert. Danke dafür.

  • @TOMPCT
    @TOMPCT 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, sehr interessant, aber ein für mich wichtiges Problem fehlt mir dann doch.
    Die Anbindung von Druckern und Scannern ist für mich als externe Hardware das wichtigste.
    Und dazu sagen die wenigsten was kompetentes.
    Zumal es doch einige Hardwarehersteller gibt die Linux nicht unterstützen.
    Wie sieht es aus mit der Hardwarekompatibilität und den dazu notwendigen Treibern.
    Aus dem Grund habe ich schon oft auf Linux verzichten müssen weil die Hardwareanbindung doch noch eingeschränkt ist.
    Was nützt mir ein Linux als System auf dem Rechner wenn ich nicht drucken kann.
    Das sind die Probleme die hier besprochen werden sollten.
    Welche Lösungen gibt es da die es dann doch ermöglichen eine Hardwareunterstützung sicherzustellen.
    Ich möchte nun nicht die gesamte Hardware außer Mainboard mit CPU erst noch wechseln müssen.
    Und was ist mit der Hardwareunterstützung der Grafikkarten.
    Werden AMD und Nvidia sowie Intel alle mit Hardwarebeschleunigung unterstützt? So eine Grafikkarten kostet so viel wie ein PC, da sollte das schon funktionieren wenn Linux die Alternative werden soll.
    Dazu bitte konkret mal den Stand der Dinge darlegen hier, das wäre wichtiger als die selbsterklärende Installation von Linux.
    Ich glaube schon das dies die wichtigen Fragen sind die sich stellen.
    Wenn ich dann erst die Treiber in den Kernel kompilieren muß von Hand, dann überfordert das die meisten die von Windows kommen.
    Wenn das nicht so sein soll dann sollten diese notwendigen Schritte hier erläutert werden an Hand von einem guten Beispiel.
    Das würde viele dazu befähigen dann auch das doch so sehr gute OS zu nutzen.
    Das hier ist zu wenig und oberflächlich und führt in vielen Fälen nur dazu das sich die User bei Problemen wieder davon abwenden.
    Klar, die die es wissen und können, kein Problem, aber die meisten Windows Nutzer haben davon keine Ahnung, ansonsten würden Sie ja schon Linux nutzen.
    Das war meine Meinung zu dieser Aufgabenstellung.
    Natürlich können auch andere Meinungen dazu akzeptiert werden.
    Ob das dann aber zum Ziel führt, Linux wirklich Produktiv nutzen zu können wage ich zu bezweifeln.
    Und das war bisher auch immer das Problem für Linux, man muß sich doch viel mehr mit dem Aufbau des Systemes, der Syntax aber auch Programmierung beschäftigen, was ja sehr gut ist wenn man weiß was man macht.
    Das ist aber halt genau das Gegenteil von Windows.
    Windows will am besten User die nur noch klicken und weiter nichts.
    Auch wird ja unter Windows immer mehr eine Konfiguration des Systems nach eigenen Vorstellungen verhindert.
    Ja nichts verändern was MS nicht so will.
    Wenn die Linux Kommunitie sich da mehr einbringen kõnnte den Usern
    den Einstieg in das System besser und einfacher zu ermöglichen dann wäre Linux schon so weit verbreitet das es kein Windows mehr gebe.
    Frage mich nur wieso die Linux Kommunitie das nicht besser erkennt das mit einer Anstrengung diesbezüglich ein großer Erfolg ermöglicht werden könnte wenn man nur will.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 หลายเดือนก่อน

      Linux Mint erkennt i.A. Deinen Drucker, selbst, wenn die Hersteller die älteren Modelle schon abgeschrieben habe. Deswegen der Live-Stick.

  • @IMANVANRULER
    @IMANVANRULER 4 ปีที่แล้ว +2

    Voll gut 👍 danke für upload!

    • @IMANVANRULER
      @IMANVANRULER 3 ปีที่แล้ว

      @@nickolasnathan4425 ...yeah they hacked my insta account, too. Thats not nice... th-cam.com/video/AjRhLmNEfuQ/w-d-xo.html

  • @kuerfra
    @kuerfra 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin, alles gut geklappt schönes Video super erklärt, ABER wo ist das Auswahl Menü beim start des Pc´s ?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Meinst du mit Auswahlmenü den Bootloader

    • @kuerfra
      @kuerfra 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign ja genau, es kommt kein Bootauswahl.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Was lief denn danach Windows oder Linux?

    • @kuerfra
      @kuerfra 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Windows startet ganz normal

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Es kann sein dass Microsoft durch ein Update die ganze Sache wieder erschwert hat. Seit Windows 8 seit der Einführung von ihrem uefi sie alles um ein anderes Betriebssystem möglich zu verhindern. Es kann sein dass du weitere Einstellungen im BIOS ändern musst zum Beispiel den Legacy Mode.

  • @manfredehmann2222
    @manfredehmann2222 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo, vielen Dank für diese leicht verständliche Übersicht.
    Ist es sinnvoll, eine zusätzliche SSD einzubauen? Stichpunkt...bessere Trennung?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 หลายเดือนก่อน

      Ich denke ja es ist bestimmt sicherer Linux auf eine getrennte Festplatte zu installieren. Ich habe von Gerüchten gehört dass Windows 11 nach einem Update sogar den Bootloader verändert. Falls das passiert hast du die Möglichkeit mit dem Live Stick die Linux Festplatte wieder neu einzubinden.

  • @tzoumaz40
    @tzoumaz40 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video!

  • @Theiserino
    @Theiserino 4 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für das Tutorial, Sie haben eine sehr angenehme Art zu sprechen! Nur an einer Stelle hackt es noch bei mir, um endlich von Windows auf Linux umsteigen zu können!:
    14:45 : An dieser hätte ich mir ein paar mehr Informationen gewünscht. Muss ich Linux auf dem gleichen Laufwerk wie Windows installieren (Laufwerk C)? Was bedeutet überhaupt der Name bei "Laufwerk wählen"? Haben Sie die Aufteilung und Auswahl in diesem Schritt im Voraus so eingerichtet oder ist das einfach standardmäßig so eingestellt und man kann deshalb einfach auf "Jetzt installieren" klicken?
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen, damit ich endlich das Linux-Universum erkunden kann!

  • @sweetynova7812
    @sweetynova7812 4 ปีที่แล้ว +2

    Das ist doch okay, wenn Sie lieber Linux mögen. Ich fand das bis jetzt auch gut, was Sie da gezeigt haben. Ist ne Überlegung wert das zu installieren. Brauch erstmal ein Stick oder CD, grins. Hoffe nur das ich es dann auch hinbekomme.

    • @joachimkarch7729
      @joachimkarch7729 4 ปีที่แล้ว

      Offene Türen einrennen , bin schon länger überzeugt. Warte nur noch auf den richtigen Rechner. Die Qual der Wahl wird scheinbar größer.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Die eigentliche Installation ist super einfach. Microsoft macht es seit Windows 8 nur schwieriger zu booten.

    • @sweetynova7812
      @sweetynova7812 4 ปีที่แล้ว

      Da bin ich mal gespannt, ob das einfach ist , lächelt. Wie gesagt muss erstmal CD besorgen. Werde es dann mal versuchen, hoffe ich Schrotte mein PC nicht, grins.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว +1

      Aber vorher trotzdem Daten sichern! ;-)

    • @sweetynova7812
      @sweetynova7812 4 ปีที่แล้ว

      Danke , lächelt. Das hätte ich vergessen 😃

  • @Wissenskontor
    @Wissenskontor ปีที่แล้ว

    Mein Schwiegervater, Ubuntu-Anhänger, hat mir davon abgeraten Windows und Linux parallel zu installieren. Er sagte, dass sich nach 2- oder 3-mal nutzen, das System zerschießt. Mit Libre-Office habe ich zwar schon präsentationen erstellt, sie liefen aber auf den Fremdrechnern nicht so, wie sie eigentlich gedacht waren, so daßß ich mir MS-Office auf meinen PC gezogen habe. Die Kinder können es auch für die Schule, über welche sie einen kostenlosen Office-365-Zugang erhielten, nutzen. Meiner Meinung nach ist Office-365, im Vergleich zum normalen Office, ein Rückschritt, was die Nutzung betrifft und meiner Meinung nach durch das Abo-System viel zu teuer. Wie kann ich Kompatibilitätsprobleme zwischen Libre-Office und MS-Office umgehen. Linux kenne ich noch aus meiner Uni-Zeit.

  • @llfriendgames
    @llfriendgames 4 ปีที่แล้ว +2

    Wenn ich auf download in den Files klicke ist dort nichts. Ich kanns so nicht in die 2. app rüber tün

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Erklär mal genauer ich weiß nicht genau was Du meinst. Im Download-Ordner ist auch erst etwas wenn du was heruntergeladen hast.

    • @simonm.6398
      @simonm.6398 4 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign ich habe das Gleiche Problem, wenn ich im UNetbootin nach der Linux Version im Download-Ordner suche ist dort gar nichts

  • @heinz_rhyner
    @heinz_rhyner ปีที่แล้ว

    Danke für die gute Anleitung, leider hab ich ein grosses Problem. Ich wähle "etwas anderes" komm dann zum entsprechenden Menu. Da hab ich leider gar keine Efi Partion und mein freier Speicher der ist vorhanden aber es steht "unben" dafor. Desshalb kann ich nichts ändern, kann auch kein + oder - wählen. Was mache ich falsch, resp. was muss ich machen um dieses Problem zu beheben. Herzlichen Dank für Eure Tipps.

  • @vornamenachname2225
    @vornamenachname2225 4 ปีที่แล้ว +3

    5:35
    Bei mir steht das nicht
    Was soll ich machen?

    • @esmirol
      @esmirol 4 ปีที่แล้ว +1

      Zu Linux Mint gibt es sehr viele und auch viel bessere Videos auf YT. Gib einfach "Linux Mint" in die TH-cam-Suchleiste ein.

  • @darknight-coffee2329
    @darknight-coffee2329 4 ปีที่แล้ว +2

    Als aller erstes bitte kein Rufes, sondern etcher herunterladen klappt
    immer auf Windows und ist viel weicher.Zudem bist du sicher das es auf
    den Stick gebracht wird, was nicht immer unter Windows geht. Darüber
    hinaus wer hat heute noch eine CD an seinem Rechner ..:) Also es lässt
    sich auf jeder Rechner unter Bios Booten außer unter Acer ,da ist das
    was schwerer. Leider erklärt der Herr das was zu Kompliziert. Die
    Meisten um den Rechner im Boot zu starten schaltest man Ihn direkt aus.
    Und startet ihn neu und dann mit der F7 Taste oder F4 Taste, wenn nicht
    schaue nach im Wiki. Das weitere ist nicht nur Steam, sondern Lutis was
    man unter Wine herunterladen sollte. Und dann kann man Steam anknüpfen.
    Das Ganze ist eine virtuelle Maschine, das ganze kann man auch oder
    kennt man auch unter Virtuell Box. Das, was der Herr nimmt, ist Mint
    unter Ubuntu. Was geforckt worden ist von Debian. Denn dieselbe Version
    gibt es auch noch mal unter LMDE. Also Debian sicher stabil. Und wer
    nicht immer auf die neusten Pakete angewiesen ist, wird damit viel
    Freude haben. Ich habe drei Systeme auf meinem Rechner und eine kleine
    Platte noch für Windows 10 damit ich mitbekomme was Sie so
    entwickeln.ich mache das alles unter meinem, dual Boot mit meinem Grub
    2. Doch man kann so weit alles unter Linux nutzen. Es gibt auch eine
    Möglichkeit unter Linux auf Office 365 zugreifen zu können. Doch das ist
    was schwerer und man sollte sich etwas auskennen und mit Github
    vertraut sein. Wenn, Fragen dazu bestehen kann gerne jeder nochmal
    fragen gerne auch der Herr man kann sich immer austauschen. Gerne auch
    auf meinem Discord Cannel. Habe mir alles selbst über Jahre hin
    angeeignet , da ich einen Tag später denselben Unfall hatte wich Michael
    Schumacher.von daher etwas schlechter meine Grammatik. Doch das tut der
    Sache keinen Abbruch. Egal ob Herr Lettmann jeder darf gerne
    hereinschauen so das wir uns jederzeit Austauschen können. Also egal wer
    Hilfe braucht gerne auch unter discord.gg/MXUn63 also nichts
    für, ungut Herr Lettmann und alle weiteren bleibt gesund. Von daher hat Herr Lettmann hat dafür wohl sehr viel Ahnung von Webseiten und da ist er bestimmt weiter als ich persönlich. Da wo ich Hilfe brauchen kann oder könnte. Von daher würde das passen.

  • @Andalan52
    @Andalan52 ปีที่แล้ว

    Danke!
    Selbst ich, als Universaldilettant, glaube etwas verstanden zu haben.
    Auf jeden Fall beeindruckend.
    Ich denke, Linux probiere ich einmal.
    Ich habe noch einen alten Windows 7 Laptop.

  • @Schallkoma_Rockenberg
    @Schallkoma_Rockenberg 3 ปีที่แล้ว

    hallo, ich habe noch einen alten acer aspire 1650 den ich gerne für meine eltern " flott " machen möchte. bisl bilder gucken, etwas im internet surfen. nix wildes. habe eigentlich alles soweit befolgt. das iso runtergeladen, mit cdburner die iso bootfähig gebrannt ... aber es will enfach nicht von der dvd booten. es startet nach kurzem cursor blinke windows xp. bootreigenfolge ist cd/dvd und dann harddsik. bin gerade ratlos

    • @juergen29339
      @juergen29339 3 ปีที่แล้ว +1

      Eventuell im BIOS "Secure Boot" auf enabled gesetzt? Dann auf "Disabled" setzen. Vielleicht ist aber auch die DVD nicht bootfähig gebrannt? Am besten einen USB-Stick (Mind. 4 GB) mit "RUFUS" erstellen!

    • @Schallkoma_Rockenberg
      @Schallkoma_Rockenberg 3 ปีที่แล้ว +1

      @@juergen29339 usb stick geht leider nicht, da das biso zu alt dafür ist. usb lässt sich nicht auswählen. vermute mal dass das dvd einfach defekt ist. montag mal ein anderes einbauen und testen ;)
      auf dem alten amd 64+ system klappt alles super

  • @tumgamango2891
    @tumgamango2891 4 ปีที่แล้ว +2

    Echt super erklärt 👍. Leider funktioniert bei mir das wlan bei Linux Mint nicht, muss glaub ein Wlan Treiber installieren, bloß wie ohne Internet 😅? Hab leider kein Lan anschluss, nur mobiles wifi das ist das Problem.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว +1

      Ich hatte letztens noch ein Buch in der Hand wie man mit WLAN unter Linux umgeht müsste ich noch mal recherchieren vielleicht gibt es auch dazu mal ein Video.

    • @esmirol
      @esmirol 4 ปีที่แล้ว

      Auch die Live-Version von Linux Mint unterstützt WLAN. Es gibt allerdings sehr exotische Hersteller-Chips, die möglicherweise nicht "out of the box" funktionieren. Hast du ein MacBook? Auch dort bekommt man WLAN an den Start.

  • @rttr4869
    @rttr4869 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Funktioniert auch bei älteres Notebook wo Windows XP installiert ist? Und braucht man Computer Treiber? Ich möchte für ein Kumpel installieren damit Netflix anschauen kann da in XP nicht möglich ist wegen HTML5 Danke

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Du kannst davon ausgehen dass die meisten Treiber in Kernel integriert sind. Ich habe z.b. einen sehr alten Drucker für DNS unter Windows keine Treiber mehr gibt einwandfrei unterstützt wird. Aber dafür ist ja der Bootstick da um die Treiber zu testen

    • @rttr4869
      @rttr4869 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Danke für Antworten. Kann auf alte Computer funktionieren?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      In der Regel werden nur die neuesten Treiber nicht unterstützt da muss man sich dann etwas gedulden Punkt bei älteren Computern sehe ich keine großen Probleme, aber wie gesagt testen!

    • @rttr4869
      @rttr4869 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Danke,👍

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Bitte, ich wünsche dir viel Erfolg

  • @matthiasdoffek3282
    @matthiasdoffek3282 ปีที่แล้ว

    Wäre es mal möglich, ein Video für Musiknutzung zu machen? Soundkarten, Treiber, Guitar Rix, Reaper? Ich würde ja so gerne umsteigen, aber es finden sich keine deutschen Videos zu dem Thema...

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  ปีที่แล้ว

      Sorry, das ich so spät antworte.
      Das Video gibt es schon ;-)
      th-cam.com/video/Wd_tkW2niLk/w-d-xo.html&ab_channel=Lettmann-Web
      Leider zuviel Bass hatte gerade mein neues Micro.

    • @matthiasdoffek3282
      @matthiasdoffek3282 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign super! Danke! Hatte ich trotz viel Suche nie gefunden!

  • @abdollsamadhelal591
    @abdollsamadhelal591 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Herr Lettmann, danke für diese und andere. Ich habe keine CD oder DVD Rom. Ich habe leider nicht gut verstanden,wie ich auf den USB Stick installieren, weil Sie für mich einbischen schnell gesprochen und sofort auf CD übergangen sind. Würden Sie bitte mir erklären,wie ich von und auf usb installieren kann? Danke im Voraus

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว +1

      Ich verstehe nicht ganz das Problem. Linux Iso Datei runterladen und mit dem Programm unetbooting den Stick erstellen. Wo hackt es denn?

    • @abdollsamadhelal591
      @abdollsamadhelal591 4 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Hallo Herr Lettmann, das bedeutet,dass man vom somit erstellten USB Stick vom BIOS aus booten kann. Ist es richtig? Danke im Voraus

    • @derlinux-mann229
      @derlinux-mann229 4 ปีที่แล้ว +1

      @@abdollsamadhelal591
      Der Max zeigt genau, wie das mit einem USB-Stick funktioniert:
      th-cam.com/video/umDgpEDZz80/w-d-xo.html

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Ja bei Windows 8 und Windows 10 geht das Booten über das UEFI oder efi. Durch das Booten des Sticks werden noch keine Änderungen am PC vorgenommen.

    • @joshuakoehler2724
      @joshuakoehler2724 4 ปีที่แล้ว

      Besonders leicht klappt das mit dem kostenlosen Tool " Ventoy ". Einfach die ISO-Datei auf den USB-Stick ziehen. Beim booten wird die ISO ohne Probleme erkannt und man kommt ins Linux Live System. Linux anschauen und wer möchte, einfach auf installieren klicken.

  • @setrone7020
    @setrone7020 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke

  • @MerseYattle
    @MerseYattle 3 ปีที่แล้ว

    hi, welches linux kannst du empfehlen fürs internet surfen und etwas einfache bildbearbeitung und musik hören?
    oberfläche angeordnet schon eher wie windows Xp/7 aber ich brauche dark mode und gute dpi settings

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde Linux Mint am besten

    • @lynn_targz
      @lynn_targz 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign ich nutze neben Windows 10 auch Ubuntu, habe aber mit Mint angefangen ;)

  • @titusjones1389
    @titusjones1389 8 หลายเดือนก่อน

    Wo bekomme ich eine Installations DVD her? Mein alter Rechner hat keine USB Erkennung im BIOS.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  8 หลายเดือนก่อน

      Hat dein alter Rechner vielleicht noch 32 bit? Wenn ja solltest du dir mal Debian anschauen. Ansonsten müsstest du dir einfach die Linux Mint ISO herunterladen und als DVD brennen.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  8 หลายเดือนก่อน

      Wenn du nicht weißt wie das geht schreib mir dann mache ich zu dem Thema noch mal ein Video

  • @litoriacerula1011
    @litoriacerula1011 ปีที่แล้ว

    super video
    Nur wenn ich Linux mint nach dem booten auf meine FP installieren möchte friert mint ein und es passiert nichts . Ich kann keine Sprache laden und auch weiter geht nichts mehr
    Was kann ich machen ?

  • @Tenneb22
    @Tenneb22 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe eine Frage bei mir kommt nach dem auswählen mit dem Multimedia-Codecs das: Aktive Partionen aushängen? Soll ich ja oder nein klicken? Also ich bin da bisschen verwirrt. Bitte schnell antworten. Danke schonmal im voraus.

  • @siveaxeu
    @siveaxeu 4 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir erscheinen bei der Problembehandung (2:45) ganz andere Funktionen auf...

  • @seyd
    @seyd 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Erklärt :)

  • @user-cv9ke9qe6e
    @user-cv9ke9qe6e 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein USB- Stick wird im BIOS nicht angezeigt. Weiß irgendwer warum das so ist?

  • @Shiro-wr6sz
    @Shiro-wr6sz 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video aber ab dem Schritt mit dem Bootmanager sieht bei mir leider alles komplett anders aus und ich finde mich nicht zurecht

  • @marionhendreich5454
    @marionhendreich5454 2 ปีที่แล้ว

    Muss ich jedes mal den Computer neu starten, nachdem ich im Bios eingestellt habe welches BS, um von einem zum anderen BS zu wechseln?

  • @dagobertfreiberg4767
    @dagobertfreiberg4767 4 หลายเดือนก่อน

    hallo was ist wenn der eintrag linux mint neben windows instalieren nicht erscheint , bei mir ist nur Festplatte löschen und linux mint istalieren was kann man dann tun ?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 หลายเดือนก่อน

      Dann bist du wohl gezwungen eine eigene leere Partition für Linux einzurichten. Am besten geht sowas mit Gparted wenn man mit dem Linux USB-Stick bootet. Aber Vorsicht vorher eine Daten Sicherung.

  • @peterjaeh
    @peterjaeh 3 ปีที่แล้ว

    Bei mir ist das System leider nicht so freundlich und bietet mir die Option an "Linux Mint neben Windows installieren"
    und jetzt ?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Man könnte ja noch die Partitionierung selbst übernehmen, aber das halte ich für etwas gefährlich wenn man auf jeden Fall Windows behalten möchte. Ich habe auf Windows komplett verzichtet und bin damit sehr glücklich aber vielleicht versuchst du es mal mit einer anderen Linux-Distribution Ubuntu oder manjaro Punkt auch hier kannst du einen Live Stick erstellen und vielleicht hast du dann mehr Glück

  • @Ninaktschuk62
    @Ninaktschuk62 ปีที่แล้ว

    Ich habe schon oft gehört, Linux neben Win 10 zu installieren funzt nicht immer so gut. Aber die wenigsten haben zwei Rechner. Und ich wollte Linux gerne mal testen, ob es mir gefällt. Zumal mir Win BS langsam zuviel wird. Geld verdienen heißt deren Prämisse. Für jeden Sch...muss man bezahlen. Und alle paar Jahre muss ein neues BS her, weil das "alte" nicht mehr unterstützt wird. Es gibt vieles zu bemängeln. Und wie ist das mit den Programmen, die ich alle schon auf Win.10 habe?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  ปีที่แล้ว +1

      Wenn ich ehrlich bin, habe ich mittlerweile kein Windows mehr neben Linux. Ich habe auf Windows komplett verzichtet. Aber das ist natürlich ein Schritt den wahrscheinlich die wenigsten gehen wollen. Ich habe es nach einigen Jahren nicht einmal bereut.

  • @aloislemberger8365
    @aloislemberger8365 3 ปีที่แล้ว

    Es kommt das lm Zeichen,bei esc ,scanhing disc vor Index Files dann ist Schluss.Habe alles auf USB Stick gespeichert.jetzt komm ich nicht mehr zu Windows zurück.Hätten sie einen Tip für mich?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Ich weiß jetzt nicht was Du meinst, vielleicht scheibst Du mir eine Mail und wir machen einen Telefon-Termin

  • @mikefrx2751
    @mikefrx2751 4 ปีที่แล้ว +1

    Leider komme ich bei meinem Surface Pro gar nicht in die Boot Einstellungen...?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Versuch mal über das advanced Setup den Security Boot Modus zu deaktivieren.

  • @kascheco1
    @kascheco1 ปีที่แล้ว

    Funktioniert das umgekehrt auch? Also,W10 neben(nach) Linux Mint zu installieren? 🙏 DANKE🙏

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  ปีที่แล้ว +1

      Ich würde erstmal ja sagen, aber Windows ist sehr intolerant und mach dir dein Linux erstmal kaputt. Du kannst aber mit verschiedenen reparaturwerkzeugen den Bootloader wiederherstellen. Ich habe es selber noch nicht gemacht. Aber ich kann mir vorstellen dass es möglich ist wenn du Windows auf einer eigenen Partition installierst.

  • @melinah.9614
    @melinah.9614 4 ปีที่แล้ว

    Die Option mit UEFI bei 2:46 gibt es bei mir nicht was kann man da tun?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Vielleicht hast du ein älteres BIOS, dann brauchst Du den UEFI Kram nicht. Einfach über das Boot-Medium booten. Sollte nicht sehr kompliziert sein.

  • @ggraffity260
    @ggraffity260 3 ปีที่แล้ว

    Hi hallo, muß ich den erst mal eien Linux Mint USB stick kaufen umd mir Linux Mint zu instalieren.??

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Nein du kannst Linux Mint direkt von der Webseite runterladen. Na dann brauchst du ein Installationsmedium zum booten. Dazu solltest du dann einen USB-Stick oder einer DVD benutzen.

    • @ggraffity260
      @ggraffity260 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Hi hallo,ja klar aber den brauche ich ja klar trosdem

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Ich meinte nur dass du dir nicht extra ein Linux Mint Stick kaufen musst, so etwas bieten einige Firmen an, sondern einfach ein USB-Stick und den Rest machst du selber.

    • @ggraffity260
      @ggraffity260 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Marketing-Webdesign Ah ok ich Danke dir sehr. MFG.

    • @net-twin-de
      @net-twin-de 3 ปีที่แล้ว

      @@ggraffity260 DVD kostet 50 Cent und einen USB Stick bekommt man schon oft irgendwo als Werbegeschenk oder für 5-10 Euro bei Saturn.

  • @lautreee7765
    @lautreee7765 3 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Bei mir gibt es die UEFI-Firmwareeinstellung nicht. Was soll ich jetzt tun ?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Gibt es einen Menüpunkt Problemlösung oder Probleme

    • @lautreee7765
      @lautreee7765 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign ja es gibt den Punkt Problembehandlung. Wenn ich dort drauf gehe kommt erweiterte Optionen. Wenn ich da drauf gegangen bin kommt: Starthilfe, Starteinstellungen, Eingabeaufforderung, Updates Deinstallieren, System wiederherstellen und Systemimage Wiederherstellung. Aber kein Uefi- Firmwareeinstellung Punkt.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Die wichtigen Punkte die zu verändern sind, sind die fastboot einstellung. Aber es sollte dir auch beim Starten des Computers möglich sein mit der entsprechenden Funktionstaste in das BIOS zu gelangen Punkt Problem dabei ist das Microsoft fastboot und Secure Boot von den Herstellern verlangt. Vielleicht schaust du mal unter deinen starteinstellung ob du da irgendetwas ändern kannst.

    • @lautreee7765
      @lautreee7765 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign ich probiere es aus. Danke !

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Viele Erfolg! Ich kriege jedesmal Wut wenn ich sehe was Microsoft sich da alles erlaubt

  • @Ami.r
    @Ami.r 2 ปีที่แล้ว

    Hi. Thank you for your great video. I have a question. I have a Dell laptop and it's Linux mint installed on it. Can you please tell me how to remove the Linux and install windows 10 on it?
    Kind Regards

  • @schabischabi1177
    @schabischabi1177 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe das Problem, dass der Bootmanager nicht startet wo ich das os aussuchen kann

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Auf dem USB-Stick gibt es ein Programm das heißt boot repair

  • @user-kt7yb5qv7z
    @user-kt7yb5qv7z 4 ปีที่แล้ว +1

    Kann man mittlerweile Netflix nicht mehr installieren oder warum finde ich das nicht?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว +1

      Kann ich dir leider nicht sagen aber ich könnte mal recherchieren.

    • @user-kt7yb5qv7z
      @user-kt7yb5qv7z 4 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Dankeschön 😃

    • @Gongodler
      @Gongodler 2 ปีที่แล้ว

      Ist auch besser so. Netflix braucht keiner

  • @jonas5919
    @jonas5919 3 ปีที่แล้ว

    hallo wie kann ich sicherstellen das ich beim starten des Pc gefragt werde auf welchem bestriebssystem es laufen soll ?
    und ist linux dann auf dem selben datenträger gespeichert wie windows ?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Das starten mit einer Auswahl für Betriebssysteme übernimmt der Linux Bootloader grub.
      Es sollte möglich sein Mithilfe das Live USB Sticks, diese nach zu installieren.

  • @boedegehtraus
    @boedegehtraus 2 ปีที่แล้ว

    Moin, ich habe bis auf die jetzt Modernere 20,3 Version Linux Mint neben Win10 Installieren wollen. Ich hatte aber nur als Option die Festplatte zu löschen oder Eigene Patentionen auszuwehlen. jedoch konnte ich nicht neben Win10 Installieren lassen. wo liegt da mein Fehler?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich könnte mir vorstellen dass das am neuen Windows Bootmanager liegt.

    • @boedegehtraus
      @boedegehtraus 2 ปีที่แล้ว

      Verdammt erst habe sie mir Davinci versaut und nun noch das Linux Installieren ? :D Gibt es da schon Lösungen für ?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich denke dass das eine ganz bewusste Sache von Microsoft ist, denn ich habe noch vor kurzem ein System mit Windows 7 und Linux Mint 20.3 aufgesetzt und da wurde es sofort erkannt. Auch die ersten Windows 10 Version funktionierten im Dual Mode aber irgendwann kam dann mal wieder ein Windows Update. Ich schaue mal ob es eine Lösung gibt übrigens mit resolve habe ich unter Linux überhaupt keine Probleme, das ist wohl eher ein Hardwareproblem.

    • @boedegehtraus
      @boedegehtraus 2 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Ich habe schon gehört das es an ein Win10 Update liegt . Meine Hardware sollte es schaffen. mit ein Ryzen 7 3700x, RX 6800 und 30 GB RAM. Hatte mit dem Support gesprochen. Man muss auf Win11 wechseln und irgend etwas einstellen wenn man win 10 drauf hatte. darum wollte ich jetzt Davici auf Linux packen.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  2 ปีที่แล้ว +1

      Ist das nicht mal wieder unlauterer Wettbewerb? Sowie Microsoft das schon mal 95 mit dem Internet Explorer gemacht hat.

  • @Jordan60860
    @Jordan60860 3 ปีที่แล้ว

    Bitte, ich benötige Eure Hilfe!
    Ich kann beim "Lenovo AIO5 F0G3009PAX i7/16/1T/2/23.8"/ ( intel CORE i7 ) linux mint 20,2 nicht Installieren! Wer hat Erfahrung bei neuen PCs, linux mint 20,2 oder 20,3 zu installieren. Ich habe auch versucht Linux Edge ISO 20.1 zu installieren, man kann installieren, aber der Computer lässt sich nicht hochfahren.
    Danke!

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Hallo, ich würde dir gerne helfen, wenn ich kann allerdings habe ich im Moment kaum Zeit und deswegen bitte ich dich mir mal an info.at Lettmann web eine E-Mail zuschicken in der du genau dein Problem beschreibst Punkt hast du früher mit Live Stick das System getestet? In seltenen Fällen kann es sein dass die Hardware nicht unterstützt wird.

  • @Toll344
    @Toll344 11 หลายเดือนก่อน

    Ich habe noch ein Problem beim starten wird sofort Windows gestartet ich habe keine möglichkeit Linux auszuwählen was kann ich tun?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 หลายเดือนก่อน

      Windows starten,Linux USB Stick einstecken und Windows mit gedrückter Shoft Taste vneu starten. Dann vom Stick booten

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 หลายเดือนก่อน

      Windows starten,Linux USB Stick einstecken und Windows mit gedrückter Shoft Taste vneu starten. Dann vom Stick booten

  • @philippdietze9594
    @philippdietze9594 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video, die "unterschwellige" Microsoft Kritik, herrlich!

  • @Heini310769
    @Heini310769 4 ปีที่แล้ว

    Würde sich das auch auf eine Galaxy Tab Pro installieren lassen ? Denn denn hab ich über und der soll in die Werkstatt an meine Cnc Maschine

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Linux auf einem Tablet ist eine ganz andere Geschichte, aber auch das soll gehen. Du brauchst aber vom Hersteller die root-Rechte.

  • @willikloesschensauerlichTKKG
    @willikloesschensauerlichTKKG 3 ปีที่แล้ว

    Hallo. Kannst du vielleicht erklären, wie man WIN deinstallieren kann wenn man Linux und WIN auf dem Rechner hat? Ich habe beides drauf und will mich dauerhaft von WIN trennen, weiß aber nicht wie das geht. Ich habe auch ein Problem die Suchmaschine Google hinzuzufügen und diese dann auszuwählen. Das schaffe ich auch nicht. Bin über Tipps dankbar. Ein Video dazu wäre perfekt. VG

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Erklär mir doch einfach mal dein Problem wieso kannst du Windows nicht löschen?

    • @willikloesschensauerlichTKKG
      @willikloesschensauerlichTKKG 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Ich weiß nicht wie ich WIN löschen kann. Ich kann bei Linux keinen Softwaremanager finden wo ich das dann deinstallieren könnte.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Wird denn deine Windows Festplatte nicht von Linux erkannt?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Wenn du dich ein bisschen mit dem partitionieren auskennst kannst du mit dem Programm GParted die Windows Partition einfach löschen. Damit du den Speicherplatz nutzen kannst müsstest du eine neue Linux Partition erstellen und diese in dein System einbinden. Schau dir weil das Programm GParted an es kann sein dass du es noch installieren musst

    • @willikloesschensauerlichTKKG
      @willikloesschensauerlichTKKG 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Damit kenne ich mich leider nicht aus.

  • @carsten7058
    @carsten7058 3 ปีที่แล้ว

    Neustart + SHIFT, da komm ich in kein UEFI Firmwareeinstellungen. Wie boote ich dann? Gruß

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Hast du eine Beschreibung von deinem Motherboard?

    • @carsten7058
      @carsten7058 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Ich hab geguckt fujitsu esprimo Q520, mit F12 kommt man in den boot Sektor. Nur auswählen ob ich windows und mate benutzen will, wurde ich nicht gefragt... Konnte nur mate inst. was Ok ist... Ab einer bestimmten win10 update Vers. gibt es kein UEFI Menü mehr... Es läuft aber... Bin zufrieden... Gruß und Danke der Nachfrage

  • @Artus6114
    @Artus6114 4 ปีที่แล้ว

    bei mir funktioniert das nicht (mehr) seit ich ein neues Notebook habe...egal was ich auch im Bios einstelle. Ob das an der Sata M2 Festplatte liegt,weiß nicht

    • @NiceIce36
      @NiceIce36 4 ปีที่แล้ว +1

      Im Bios nach TPM schauen und abschalten.

  • @nguyenthihongha2988
    @nguyenthihongha2988 4 ปีที่แล้ว

    Gibt es einen Unterschied, ob man Linux neben Windows 10 installiert oder umgekehrt? bzw. was wäre besser als Hauptsystem zu haben...

    • @juergen29339
      @juergen29339 4 ปีที่แล้ว +3

      Wenn erst Linux und dann Windows installiert wird, dann überschreibt Windows den Linux-Bootmanager (Grub) mit seinem eigenen Bootmanager. Das Linux-System wird von Windows nicht erkannt. Deshalb muss zuerst Windows und dann Linux installiert werden. Es geht zwar auch umgekehrt, das ist aber was für Profis!

  • @kaibenz5559
    @kaibenz5559 3 ปีที่แล้ว

    Video gefällt mir.
    Leider gibt es ein Problem:
    Alles wie im Video gemacht. Letzter Schritt der funktioniert ist den Boot-Manager anzuklicken und daraufhin öffnet sich ein Menü, in dem ich meinen bootfähigen Stick auswähle.
    Dann jedoch kommt leider
    nicht die Möglichkeit Linux zu starten, sondern folgende Meldung:
    Minimal BASH-like Line editing ist supported. TAB Liste possible command completions. Anywhere else TAB Liste possible device or file completions.
    grub>_

  • @rondodieter7855
    @rondodieter7855 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe jetzt das Linux installiert, aber bei thunderbird kann ich kein @ ein geben. Haben sie eine Lösung? Danke

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 4 ปีที่แล้ว

    Was passiert eigentlich, wenn man in so einem Setup Windows platt machen muss? Wird Linux dadurch nicht beeinträchtigt? Insbesondere dass Linux überhaupt bootbar ist?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Ich habe Windows komplett von einem meinem Rechner runtergeschmissen bin sehr zufrieden. Natürlich kann man über linux booten. Microsoft nutzt seit win 8 eine eigene Partition, eigentlich unnötig. Allerdings solltest Du im BIOS den legacy Modus wählen. Wenn Du Dich mal mit der Geschichte von Microsoft beschäftigst, wirst Du schnell feststellen das die Wurzeln auf QDOS basieren "Quik und Dirty Operationssystem" und das ist noch nicht einmal eine Eigenentwicklung.

  • @cubytischer
    @cubytischer 3 ปีที่แล้ว +1

    hallo,
    ich wollte mal etwas zu Linux sagen. Linux funktioniert wunderbar. aber wehe z.b. das update, o.ä. ! funktioniert nicht, musst du Programieren können ! Und wenn dann im Mint Forum Rotz frech folgendes damals schrieb ca. 5 jahren " ...setzt dich auf dein PO und lerne " dan finde ich das sehr unverschämt. Bin ich Informatiker ? (anderen Usern geht es ähnlich, gab auch aktuell Streit 2020 in dem Forum ) Denn wer hat Zeit zu Programieren , wenn irgend etwas bei Linux ( allgmein gefasst ) nicht funktioniert. Und wenn dann das System Linux verstehen will, aber es nicht versteht und das ist der springende punkt nützt mir Linux wie Windows gar nichts.( Ist keine offene Dikussion mehr gewünscht nicht nur mit dem Thema ) Genau wenig das große Updates mir nichts bringen bei schwacher Internetleitung 6Mb/s ( mehr ist technisch nicht möglich ). Der Witz ist katuell 05.04.2021 das sogar windows 10, Linux für seine Uppdates verwendet.Und noch viel schlimmer, dies kann dazuführen das weltweit engstellen imense Auswirkungen ,weil Windows gar nicht mehr startet.Ichabe fertig ;-)

    • @net-twin-de
      @net-twin-de 3 ปีที่แล้ว +1

      Ja das ist mir auch schon aufgefallen, da sitzen überwiegend die super schlauen Nerds und machen sich dann wichtig mit solchen Sprüchen, ganz so als ob Sie selbst quasi schon als Säugling den ganzen Mist mit in die Wiege gelegt bekommen hätten und selbst nie in der Situation waren etwas nachzufragen.

  • @michaeljansch6665
    @michaeljansch6665 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Guten Tag sehr schönes Video habe Linux Mint 20 instaliert neben Windows 10 kann aber nicht zwischen den Betriebssystemen wechseln .Beim hochfahren kommt immer nur Windows 10 Können sie mir da helfen vielen Dank

  • @omid6189
    @omid6189 4 ปีที่แล้ว

    11:40 bei mir bleibt der bei 53 stehen und dann läuft da nix mehr

    • @liV_val
      @liV_val 4 ปีที่แล้ว

      Bei mir auch

    • @liV_val
      @liV_val 4 ปีที่แล้ว

      Hast du eine Lösung gefunden?

    • @omid6189
      @omid6189 4 ปีที่แล้ว

      @@liV_val Nein hab es immernoch nicht installiert habs net geschaft. wenn du es schafst sag bescheid und sag wie du es gemacht hast

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Könnt ihr denn mit einem USB-Stick booten oder wo liegt das Problem?

  • @karabennemsi_06
    @karabennemsi_06 3 ปีที่แล้ว

    Kurze Frage, ich will mir Linux vorallem aus dem Grund drauf machen, weil unter windows meine Grafikkarte nicht läuft, würde die unter linux automatisch laufen?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Das kann man pauschal nicht sagen. Es ist aber so dass Linux Mint auch ältere Modelle unterstützt. Es ist gut möglich das im Linux-Kernel genau dieser Treiber drin ist. Was hast du denn für eine Grafikkarte?

  • @magmaboy4641
    @magmaboy4641 3 ปีที่แล้ว

    Kann ich auch direkt linux installieren nach dem download und dann auch auswelen neben windows installieren?

    • @net-twin-de
      @net-twin-de 3 ปีที่แล้ว

      Nein entweder oder - also entweder Du entscheidest Dich nur Linux Mint zu installieren und Windows zu löschen, oder Du installierst Linux neben Windows, dann hast Du beide Systeme zur Auswahl.

    • @minerice4639
      @minerice4639 3 ปีที่แล้ว

      @@net-twin-de und wie kann wählen zwischen beiden bei mir wird immer Linux gestartet

  • @wernerdaedalus9463
    @wernerdaedalus9463 3 ปีที่แล้ว +1

    Linux lässt sich Problemlos neben Windows installieren, umgekehrt ist das leider nicht so.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +2

      Das zeigt mal wieder welchen Kurs Microsoft einschlägt.

  • @Toll344
    @Toll344 11 หลายเดือนก่อน

    Funktioniert das genauso mit Ubuntu?

  • @kazuko8527
    @kazuko8527 ปีที่แล้ว

    Wäre Photoshop installierbar?

  • @reinerschmitt7516
    @reinerschmitt7516 4 ปีที่แล้ว

    Bevor ich Linux auf Windows 10 Rechner installiere, probiere ich zuerst mal das ganze auf einen XP-Rechner aus, möchte wissen ob Probleme mit WLAN auftreten.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Du kannst es ja auch mit dem Live Stick ausprobieren. Wenn du über den Stick Boot ist kannst du voll mit Linux arbeiten ohne es zu installieren.

    • @reinerschmitt7516
      @reinerschmitt7516 4 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Danke, ich werde es probieren.
      Ich wünsche dir schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Danke dir auch🌲

    • @net-twin-de
      @net-twin-de 3 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Mein WLAN TP-Link (USB WLAN) wird nie erkannt, von keinem Linux und somit ist das für mich leider hinfällig, bei Mint kann ich da so gesehen schon bei der Installation die benötigten Updates nicht runterladen - komplette Katastrophe denn ich würde so gerne Garuda OS nutzen.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Irgendwo hatte ich mal eine Anleitung wie das geht kann aber nichts wenn ich sie finde melde ich mich

  • @AWo-yf2jo
    @AWo-yf2jo 3 ปีที่แล้ว

    wo bleib drucker oder scnaer ?

    • @juergen29339
      @juergen29339 3 ปีที่แล้ว

      Menue aufrufen - links in der Favoritenleiste die Einstellungen anklicken - im Einstellungsmenue runterscrollen bis zur Hardware und dort auf "Drucker" klicken - falls der Drucker eingeschaltet ist, wird er von Linux dann auch angezeigt - am besten mit rechts auf den Drucker klicken und als "Voreinstellung" wählen

  • @Defzan
    @Defzan 3 หลายเดือนก่อน

    Wollte Linux Mint neben Widows installieren hab drauf geklickt der hat gemeckert das irgendwas mit Bitlocker aktiv wäre, da war der einzige sinnvolle weg Festplatte löschen und Linux Mint installieren :D hoffentlich bereue ich es nicht.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 หลายเดือนก่อน

      Schreibe doch mal, wenn Du nach ein paar Wochen umgestellt hast, ob Du etwas vermisst.

  • @frenshnailssindoftubermaziglan
    @frenshnailssindoftubermaziglan 2 ปีที่แล้ว

    2 51 min geht's schon los ich hab actually die uefi Firmware Einstellungen nicht

  • @anonymitaet2853
    @anonymitaet2853 4 ปีที่แล้ว

    kann man windows danach auch noch deinstallieren??

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Du installierst ja grundsätzlich auf zwei verschiedenen Partitionen oder Festplatten. Und wenn du hinterher die Windows Partition löschen möchtest, kannst du sie jederzeit auch in Linux einbinden.

    • @anonymitaet2853
      @anonymitaet2853 4 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign Danke!!

  • @SilkesBackstube
    @SilkesBackstube ปีที่แล้ว

    Warum nicht mal Linux in der guten Backstube? lol, mal frage!

  • @ulrichwitter9081
    @ulrichwitter9081 4 ปีที่แล้ว

    Hallo habe es mehrfach versucht - 62% alles tot. Was Nun ?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Kannst du mir etwas noch genauer erklären was passiert ist?

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      versuch mal ins BIOS zu kommen, und schalte da Security Mode aus und den legacy Mode ein. Jetzt musst du noch dafür sorgen dass dein Rechner über den Stick bootet.
      Wenn nichts mehr hilft, schreib mir noch mal eine E-Mail.

  • @zorrofit5880
    @zorrofit5880 3 ปีที่แล้ว

    Toll, der Punkt "Linux Mint neben Windows Installieren" existiert nicht. Somit macht das ganze Video leider kein Sinn mehr.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว

      Ob das an einem neuen Update von Microsoft liegt? Ich weiß es nicht.

  • @jamesbauer663
    @jamesbauer663 4 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für Ihre Anleitung. Leider ist das Video mit vielen unnötigen Informationen gefüllt und dementsprechend zu lang. Einfach auf den Punkt bringen und Zeit sparen. Es geht um die Installation von Linux neben Windows. Nicht mehr und nicht weniger.

  • @St.Z.
    @St.Z. 4 ปีที่แล้ว

    SO würde ich NIEMALS ein 2. OS (Linux) installieren.
    Wenn überhaupt,auf getrennten Festplatten und vorhandenes OS/Platte versteckt bei der Installation des 2. OS!
    Welches OS gebootet wird entscheide ich über Bioseinstellung.
    Übrigens um ins Bios zu gelangen brauchts kein Glück, sondern ist recht einfach.
    Wer das nicht schafft sollte es besser ganz bleiben lassen!
    MfG

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 4 ปีที่แล้ว

      Also du meinst einfach ins Bios gehen und die Bootsequenz umschalten? Oder über F12? Finde ich auch besser. Aber wie kann man da die jeweils andere Platte verstecken?

  • @seyd
    @seyd 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe alles exakt so wie im Video gemacht, aber wenn ich im Setup angekommen bin (nach erfolgreichem Boot) friert das Bild ein wenn das kommt: Installationsmedium erkennen und einbinden
    Ich komme nicht weiter
    Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Wenn du dir sicher bist dass du keine Probleme beim Download hattest und die ISO heile ist, könnte es sich um ein Hardware Problem handeln. Unwahrscheinlich aber möglich. Was hast du für einen Rechner oder Laptop?

    • @seyd
      @seyd 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Marketing-Webdesign habe es jetzt gefixt. musste es mit rufus machen.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  4 ปีที่แล้ว

      Welches Programm hattest du denn verwendet?

    • @seyd
      @seyd 4 ปีที่แล้ว

      @@Marketing-Webdesign das wie im video

  • @andreascoolcrafts3294
    @andreascoolcrafts3294 3 ปีที่แล้ว +3

    Windpws 10 XD

  • @Mc_Habsburger
    @Mc_Habsburger 2 ปีที่แล้ว

    Der Hass sitzt aber ganz schön tief in dir jung ..

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  2 ปีที่แล้ว

      Ich würde das Wort Hass lieber durch Angst ersetzen und zwar eine Angst zu totalen Abhängigkeit. Stell Dir mal vor Hacker finden eine gravierende Sicherheitsloch in Windows, wieviel Menschen davon betroffen wären. Ich empfehle dir dringend mal die ARD-Dokumentation das Microsoft Dilemma anzuschauen, vielleicht kannst du mich dann besser verstehen.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  2 ปีที่แล้ว

      In den Anfängen von Windows, also Windows 3.1 war Windows überhaupt nicht dazu geeignet Spiele zu spielen. Man musste mit einer Technologie wie direct X das Betriebssystem umgehen um anspruchsvollere Games zu zocken. Andere Systema konnten das bereits sehr gut zu der Zeit. Aber auch hier hat sich Microsoft mit seiner Marktmacht durchgesetzt.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  2 ปีที่แล้ว

      Hat Windows 8.0 hat der Konzern sogar mit EFI starken Einfluss auf das BIOS genommen, so lass es fast schon im Ermessen von Microsoft liegt das ein anderes Betriebssystem installiert werden kann und das finde ich schlimm.

  • @stojanovik69
    @stojanovik69 2 ปีที่แล้ว

    ABBO

  • @AWEG-qu8bz
    @AWEG-qu8bz 3 ปีที่แล้ว

    Ich finde das Windows Bashing immer so unnötig.

    • @Marketing-Webdesign
      @Marketing-Webdesign  3 ปีที่แล้ว +1

      Sorry, ich finde die Entwicklung dass wir uns alle von diesem Monopolisten so abhängig machen äußerst bedenklich! Ich weiß dass viele in ihrem Job dazu gezwungen sind.