BF Goodrich 🛞🛞 AT KO 2 - 245/75 R 16 mit Einzelabnahme beim TÜV
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- In diesem Video zeige ich euch mein Reifenprojekt für den Hymer.
Ausgehend von den tollen Erfahrungen mit den AT KO2 beim Avanti wollten wir diese Reifen natürlich auch für den Hymer haben.
Aber es gab einige Hindernisse und eine gute Vorplanung sowohl mit Mercedes-Benz als auch mit dem zuständigen Dipl. Ing. beim TÜV Rheinland in Neuwied waren notwendig und hilfreich.
Alles weitere im Video.
#avantiontour
#mercedessprinter
#bfgoodrichatko2
==================================================================
Schau auch mal rein auf unsere Homepage:
www.avantiontou...
Wenn Du uns unterstützen möchtest, kauf doch einfach über den nachfolgenden Link bei Amazon ein. Kostet dich nix extra und wir erhalten für jeden Einkauf eine kleine Provision.
www.amazon.de/...
Hier findest du viele Ideen rund um unser Wohnmobil, unsere Umbauten und unsere Ausstattung.
Ansonsten freuen wir uns auch über einen kleinen Zuschuss zu unserer Kaffeekasse:
paypal.me/avan...
Du findest uns auch bei:
Facebook: / avanti-on-tour-7386600...
Instagram: / avantiontour
Unsere Facebook Gruppe “Avanti on Tour” findest du hier:
/ 587285968781721
Schön, dass du hier dabei bist.
LG
Dirk & Sonja
=======TRANSPARENZ DISCLAIMER=======
Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von uns persönlich ausgesucht und (zu dem regulären Preis) erworben & bezahlt. Die Informationen, Hinweise, Tipps und Bewertungen beruhen auf unserer persönlichen Einschätzung und Erfahrung. Für die Richtigkeit übernehmen wir keinerlei Garantie oder Haftung.
Wie immer freuen wir uns über ein Like, ein Abo auf unserem Kanal oder eine konstruktive Kritik in den Kommentaren.
Music by Epidemic Sound (www.epidemicsou...)
Wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest: info@avanti-on-tour.com
Oder über folgenden Link: www.avantiontou...
Noch ein paar Keywords: Kastenwagen Wohnmobil Roomtour, Kastenwagen Wohnmobil Vorstellung, Wohnmobil Neuheiten, Camper Van Review, Kastenwagen Wohnmobil Tipps und Tricks, unsere Kastenwagen Wohnmobil Praxiserfahrungen, Touren mit Stellplatz / Campingplatz Vorstellungen, Camping 2022 und unsere Reisen im Kastenwagen Wohnmobil, Kastenwagen Wohnmobil Zubehör Grundausstattung, Hymer, La Strada, Hymer Wohnmobil, Lithium Batterie, Dieselheizung, Heckgarage, Solaranlage, Thule Markise, Atera Fahrradträger, BF Goodrich AT KO 2, Kompressor-Kühlschrank, Absorberkühlschrank, Alde Warmwasserheizung, Lithium Batterie / Hymer Smart Batterie System, Internet im Wohnmobil, Garagenausbau im Wohnmobil, LTE im Wohnmobil, Klimaanlage im Wohnmobil, Lightbar für das Wohnmobil, Wohnmobil unter 7 m, Wohnmobil-Umbau, wie packe ich mein Wohnmobil, Grundausstattung im Wohnmobil
So muss ein Sprinter aussehen ! Gefällt mir total.
Dankeschön 👍👍
Wir haben die KO2 nun endlich auch auf dem Van... einfach geile Reifen! :-) Danke für deine Videos hierzu. Haben mir viele fragen erspart!
Sehr schön, Dirk. Ich freue mich, dass die Aktion bei Dir so gut funktioniert hat. Wir werden wohl die werksseitig montierten Ganzjahresreifen erst einmal "runterfahren" und dann über eine Umrüstung nachdenken. Wir wissen ja jetzt, wie es geht😉 Liebe Grüße von Bernd und Margit.
Super cool. Wir trauen uns manchmal viel zu wenig. Ich krieg am Montag auch endlich meine schlaffen drauf... Halleluja nach 1,5 jahren
Ja, bei den Griechen geht halt alles etwas langsamer als bei den Teutonen. 😂😂😂😂
Stimmt, aber dafür dann richtig und dauerhaft... Du bist doch gar kein Teutone...
Super Content - herzlichen Dank, lieber Dirk!
Bitte Bitte, keine Ursache ☺️
Interessantes Video, meiner Meinung nach auch eine lohnende Investion, bei den TÜV Gebühren hätte ich mit mehr gerechnet. Immer wichtig bei solchen "umbauten" ist, denke ich die vorherige Absprache mit dem Prüfer, das spart Zeit, Geld und vor allem Frust. Macht weiter so, viel spaß noch mit eurem neuen WoMo.
Dankeschön Jörn👍
Hallo Dirk, wie immer sehr Interesant. Habe an meinem 907 Sprinter 4x4 einen Umbau von Delta 4x4 vornehmen lassen, und zwar auf 18" 285 AT Reifen und Felgen von Delta.
Der Umbau ist natürlich sehr umfangreich, Federn,Dämfer Höherlegung und Tachoangleich näturlich auch entsprechend Teuer. Habe mir PDK"S montieren lassen mit der Erfahrung dann bei Mercedes das sich Hymer mal wieder die Steuergeräte gespart hatte,sollten dann so 1800€ kosten, habe mir dann eine Reifendrucksystem fü 40€ bei E..........y gekauft läuft sehr Gut..
Abgesehen von einem Mehrverbrauch von 0,8L. Diesel läuft das Fahrzeug absolut Spitzenklasse.Habe mir noch Trittstufen von Thule beidseitig montiert sonst zu hoch zum einsteigen.
Bis auf bald Adolf.
Hallo Adolf, wo bekommt man diese Trittstufen für vorn?
Gruß, Thommes
@@thommesgf2435 Habe mir die Stufen aus dem Netz sehr günstig gekauft, allerdings ohne die Steuerung soll alleine 240€ pro Stufe kosten. Steuere manuel über einen Schalter und eine Leuchte mit Akustischem Signal wenn die Stufe ausgefahren ist Vorschrift natürlich, Kontakt in der Stufe vorhanden, alles kein Problem wen man etwas Elektrotechnische Erfahrungen hat.
@@barbarafriedrich5458 Moin Adolf. Und wie bist du mit dem Höherlegungsfahrwerk zufrieden?
Die Thule sind von der Optik und der Bodenfreiheit suboptimal. Da nehme ich lieber die von AlphaDynamik. Unsichtbar und zum 4x4 passend!
Super, und schaut auch gut aus! 😃👍🏻
Dankeschön 😊
@@AvantionTour Steht dem Auto! Um ehrlich zu sein, liebäugele ich auch schon länger mit diesen Reifen. 😉
Ich wollte sie auch unbedingt, deshalb bin ich das Risiko auch eingegangen. Aber ist ja alles gut gelaufen. 👍
@@AvantionTour Wer nicht wagt... 😉 Aber Du fuchst Dich da ja immer gut rein. Das werde ich auch mal tun müssen, mein Reifenhändler zeigt sich da auch beim zweiten Anlauf wenig kooperativ, rät von den Reifen auf dem KaWa sogar ab. Aber die Entscheidung pro ist eh schon lange gefallen. 😁😉
Ich nehme die Dinge halt lieber selber in die Hand als mich auf Händler zu verlassen. Allerdings ist unser TÜV in Neuwied auch sehr kooperativ. Im Zweifelsfall hätte das Steuergerät neu programmiert werden müssen. Ob Mercedes das allerdings gemacht hätte? Egal, vielleicht hilft mein Video ja dem einen oder anderen es selbst zu versuchen.
Nicht schlecht. Die Reifen machen was her. Da wird Kai bestimmt vor Neid erblassen und Copilot Dir die Luft vom Reifen runter lassen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Super, tolle Reifen. Mein Hymer hat leider 18 Zoll Felgen. Vor 3 Jahre habe ich noch 18 Zoll Goodrich bekommen, jetzt gibt es keine mehr. 😟
Glückwunsch Dirk 👍 wir bekommen die zusammen mit schicken Felgen Ende des Monats montiert. Nebenbei eine Luftfederung für die Hinterachse und das Leben wird sanfter 😅 Haha, ich hatte in der Aufregung bei der Zulassung auch nicht die grüne Plakette erfragt 😁 Fiel schon bei der Übergabe dem Mechaniker auf 🙈 Macht 5,60 bei der Gemeinde extra...
Hallo Dirk, danke für das informative Video, man kann ja bei den Kommentaren erkennen, daß es immer wieder ein brennendes Thema darstellt. 😉 Gratulation das es so wie gedacht auch geklappt hat 👍🏻 Der BF 245er hat dann LI 120? Ist doch optimal!
Ja TÜV Termin hat immer was komisches, könnte ja sein das die Prüfer was anderes finden 😜
Dann mal Hymer eine offizielle Empfehlung geben, damit es dann im COC auch mit der Reifen Größe verewigt wird! Die Reaktion wäre interessant.
Weiter viel Erfolg und viel Spaß! LG aus Sassnitz von Karsten und Ilona 🤗 ☺️
Ja, haben Li120. Übrigens ganz herzlichen Dank für das Päckchen. Haben uns riesig gefreut als wir gestern nach Hause kamen. 👍👍👍👍👍
@@AvantionTour Hey Dirk, ja prima, danke für die Info. Immer gerne 😍 Bis demnächst mal ☺️😉🙋🏼♀️🙋🏼♂️ LG Karsten
Hallo, habe mir gerade noch mal Dein Video angeschaut. Es wäre jetzt nach elf Monaten interessant, von euch ein Resümee zu diesem Reifen am Hymer zu bekommen, Verschleiß, Vergleich Lautstärke, Dieselverbrauch. Ich überlege, meinen BMCI 600 mit diesen Reifen auszustatten.
Grüße aus Berlin.
Also ich kann die Reifen nach 75000 Kilometer auf dem Avanti und 20000 Kilometer auf dem Hymer nur empfehlen. Beim Hymer 11,2 Liter über alle Kilometer. Mir kommt kein anderer Reifen aufs Auto!
Sieht schon cool aus, so eine AT-Bereifung und eine dadurch bedingte Höherlegung ist ja auch nicht verkehrt. Ich fahre schon seit einem Jahr ohne grüne Plakette rum, wurde beim Autokauf damals auch vergessen 😂. Vielleicht denke ich mal bei der nächsten Inspektion dran 😉.
Das ist ja mal gut zu wissen, wie verschiedene Reifengrößen in den Schein kommen.
Glückwunsch 👍
Für den Reifendruck gibt es von BF Goodrich eine schöne Tabelle. Je nach gemessenen Achslast kann man den Reifendruck genau anpassen. Fahre beim Ducato 3,8Bar anstatt der Serien 5,5Bar, macht ein riesen Unterschied beim Fahrkomfort.
Ich glaube, Dirk kennt die Tabelle, denn bei ihm habe ich sie zuerst gesehen 😉 wir bekommen die Reifen auch Ende des Monats und natürlich wird der Luftdruck mit angepasst. 5,5 geht gar nicht und brauchen wir auch nicht.
Hallo zusammen
Wo finde ich denn die Goodrich Tabelle? Bis jetzt blieb meine Suche im Netz erfolglos.
Gruß Marco
Schick mir mal deine Emailadresse an dirk@avanti-on-tour.com
super reifen aber bei dem überhang iist der rampenwinkel so 15 grad etwa... das wird in der Mani in hellas eher eng sprich eventuell da heier das " extra lange" fahrgestell des sprinter verbaut ist muss er höhergelegt werden mit fahrwerk schätze ich mal aber dann hat man was feines ...der " mittlere" sprinter mit 6m ist da etwas besser als der " lange"....
Hallo Dirk, ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema AT-Reifen für meinen Hymer Tramp S585 und würde gerne die gleiche Kombination auf mein Fahrzeug aufziehen lassen wie du in deinem Video beschrieben hast. Eingetragen sind bei mir 225/75 R16 und die schwarzen Mercedes Alufelgen sehen optisch aus wie deine. Die Aluräder haben die Maße 6,5 J x 16 H2 ET 62 mm. Passen hier 245er Reifen oder haben deine MB Alufelgen eine andere Größe?
Sind exakt die gleichen Felgen. Gehe so vor, wie ich es im Video beschrieben habe. 245er gehen nur über eine Einzelabnahme. LG Dirk
Hallo Dirk,
die Reifendruckkontrollleuchte wurde von MB nicht nach unten korrigiert.?
Bleibt gesund.
Danke 👍.
Über 3,5t = kein RDKS !
@@AvantionTour Schau an....wieder was gelernt. Ich wollte nach der RK auch fragen. Gefällt mir, allzeit gute uns knitterfreie Fahrt!👍😎
Grüße Jens
Du weist doch Jens: vom Westen lernen, heißt Siegen lernen. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@@AvantionTour Hat in diesem Fall ja geklappt.....ist okay, Punkt für dich....
Die nächsten schwarzen Bratwürste schauen wir uns an.....ich beobachte dich......🤣🤣😜....schönes Wochenende. 👍🙂😎
Schöner Beitrag. Wie wirkt sich nun der Verbrauch aus? Guter Ganzjahresreifen der aber nach ca 2 Jahren etwas lauter wird und dann bei Nässe auch mit Vorsicht zu genießen ist.
Ich kann dir die Frage nicht beantworten. Beim Avanti waren sie direkt zu Beginn drauf und beim Hymer nach 70km. Also ich würde maximal auf einen halben Liter tippen. Aber eins ist mir wichtig: ich hatte niemals irgendwo das Gefühlt der Unsicherheit mit diesem Reifen, wenn man von der Eisplatte auf der Route des Cretes absieht.
Hallo Dirk, die Optik ist natürlich super. Da ich deine alten Videos zum Thema Reifen nicht gesehen habe, kannst du mal kurz zusammenfassen wie sich die AT-Reifen im Vergleich zur Serienbereifung anfühlen: Federungskomfort, Geräusch, Seitenführung, Bremsverhalten, Traktion, etc. Hast du auch Erfahrungen zur Abnutzung? Danke!
Schau mal hier:
BF Goodrich AT KO2 auf dem Wohnmobil - Erfahrungen nach 40.000 Kilometern
th-cam.com/video/jmDDAqr4Vto/w-d-xo.html
Hallo, danke für das Video. Eine Frage, passen die 225ger & 245ger auf jeder 16" Felge? Ich persönlich fahre die 225ger auf original Fiat 16", aber die anderen sähen bestimmt fetter aus 😉
Bei 6,5 oder 7er Felgen sollte das passen
Nein, der 245er passt nicht auf die originale 6x16 Felge. Man kann aber den 235/70R16 nehmen.
Ich habe die Original Größe 225/75R16 genommen. Die Original Größe bekommt man auch überall im Ausland falls man einen Platten hat. Bei Exoten wird es sehr schwierig.
@@Lukasio_1982 die fahre ich jetzt auch und bin zufrieden 😉😎
Hi Dirk, noch was vergessen, mich würde interessieren, wie es klappt, wenn du mit dem bordeigenen Werkzeugen mal den Reifenwechsel simulierst, also nur Rad mal hochheben/entlasten. 😉 Beim Ducato/Avanti habe ich das probiert und vorne ging es mit dem Fiat-Scherenwagenheber, aber hinten hat nicht geklappt, musste aufhören weil die Aufnahme im Chassis mehrfach sich verspannt hatte (knallt heftig) und auch bißchen eingedrückt wurde, Rad nicht freibekommen bis zu dem Punkt. Um es nicht schlimmer zu machen, dann mit zweiten Wagenheber nachgeholfen unter der Achse. Da der serienmäßige Heber einen Pin hat, kann man nicht unter der Achse ansetzen. Der Avanti war nicht reisefertig! Also unter dem Beifahrersitz wird nun Platz frei und im Heck muss nun ein Rangierwagenheber eingeräumt werden. 😁 Können wir aber gerne auch bei uns ausprobieren 😉 😂 😇 So dann einen schönen Samstag noch ☺️ LG Karsten
Kann ich einfach beantworten: gar nicht. ADAC. Kein Werkzeug, kein Reserverad, kein Wagenheber. Kommt noch.
Ja dann bin ich geduldig 😊😁 kann ja nur besser werden 👍🏻 LG
Hallo Dirk, zuerst mal ein großes Lob an Deine/Eure Videos und zu eurem tollen Wohmo!👍 Am Freitag können wir unseren BMC T 600 auch beim Händler abholen ( Liefertermin und Preis wurde eingehalten 🤗) . Jetzt hatte ich überlegt auf 18 zoll Borbet CW 7 mit Loder AT umzurüsten, allerdings moppert der TÜV an der Vorderachse ohne Kotflügelverbreiterung. Dazu stellt sich die Frage, ob bei 18 zoll überhaupt noch eine Umrüstung auf Luftfahrwerk an der Hinterachse möglich ist. Jetzt aber zur eigentlichen Frage: Wie sind die Abrollgeräusche von deinem Goodrich gegenüber der Serienbereifung? Ist das wesentlich lauter im Innenraum wahrzunehmen? Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß Jürgen
Freue mich schon auf weitere Videos ...........
Nein, sind wirklich nicht wesentlich lauter. Lg Dirk
Hallo Dirk. Welche Tacho-App hast Du für die Vergleichsfahrt genutzt?
Gruß aus Hamburg von Jens
Puh, die erstbeste im App Store
Hallo. Wollen uns einen ML- t 580 4+4 zulegen mit 18 Zoll Felge . Welche Reifen würdest du empfehlen. Werde mehr auf der Straße unterwegs sein ( Laufgeräusch ) Felge von Delta. Gruß Klaus
Auf nen ML T Allrad passen meines Erachtens nach nur AT Reifen. Alles andere sieht nach nix aus. Deshalb würde ich BF Goodrich empfehlen. Das Laufgeräusch ist völlig in Ordnung.
@@AvantionTour Danke für die Antwort 😊. Werde die BF Goodrich neben
Hallo Sonja und Dirk, Warum nicht die General Grabber? Leider finde ich nämlich unsere Reifengröße nicht mit Lastindex 116, sondern nur 115.
Wegen der guten Erfahrungen mit den BF Goodrich und mir gefallen die Grabber irgendwie nicht. Außerdem passte der KO2 mit dem Li 120 besser zu unserem Fahrzeug.
@@AvantionTour Hallo Ihr Beiden. Heute haben wir es auch getan. Unser Light Fahrwerk vom Ducato wurde heute mit Luftfederfahrwerk beglückt und gleich neue Felgen und die BF mit passendem Lastindex für angemessenes Geld abgenommen und eingetragen. Das 3,5t Fahrzeug wurde sogar damit auf knapp 4,1t gebracht. Ich bin gerade auf der Rückreise und schon jetzt geflasht. 3cm pro Rad durch die Felge on der Spur verbreitert, 2500 kg Traglast bei Rad/Reifen pro Felge und Hinterachse auf 2240kg. Bin dann auch gleich im Schnee gelandet und ehrlich gesagt um Klassen besser als die Allwetterreifen, die bisher drauf waren. Danke für den Rat! Auch wenn es eine Zeit her war.
Ich kann nur sagen, dass ich keine anderen Reifen mehr bekomme. Gute Fahrt und viel Spaß 😉
Hallo Dirk Wir fahren einen BMCT 580 habe heute die BF Goodrich in 225/75R16 bestellt da unsere Achslast Hinten 2430 kg beträgt reifen 1215kg macht 2430kg . Wie kommt das wir haben den Hymer damals mit Stahlfelgen bestellt dadurch geringere Achslast hinten .
Korrekt. Die Achslast hinten von 2,5t gibts nur in Verbindung mit den werkseigenen Alufelgen
Könnte allerdings Probleme mit der Größe geben, weil die Traglast höher sein muss als die Achslast. Nur gleich reicht meines Wissens nach nicht aus.
Hi Dirk
Laut Dekra ist das alles gut so wichtig ist das der Geschwindigkeitsindex N bzw. größer sein muss
2:40 min: RAW in Renningen gibt es leider nicht mehr. Wegen Insolvenz geschlossen. Läuft jetzt anderswo unter fast gleichem Namen mit neuen Betreibern weiter.
Ja, aber in Renningen soll nach Umbau wieder geöffnet werden. Auch die Emails werden noch beantwortet.
@@AvantionTour Das wären ja gute Nachrichten, sofern es beim bisherigen GF Herr Roh bleibt. Danke für die Info!
Mit dem hatte ich Kontakt. Wohl jetzt in Lemförde.
@@AvantionTour Ja ... Lemförde ... Osnabrück ... dort hat es neue GFs. Warten wir ab, was sich tut.
Hallo und schönen guten Abend. Kurze Frage, kann ich die 245-75-16 auch auf den Fiat Ducato Maxi 640 montieren !? Lg
Klare Antwort. Keine Ahnung. 😂 Du musst schauen, ob du 1 cm Freigängigkeit in jede Richtung im Radhaus hast. Dann musst du prüfen, wie die Voreilung des Tachos ist. Ist alles nicht ganz einfach. Und du brauchst einen vernünftigen TÜV, der das ganze abnimmt.
Hi Dirk, wie immer klasse Video. Da Du was den AT angeht sehr profundes Wissen besitzt, kannst Du mir evtl. nen Tipp geben, ob ich diesen auch auf einen Knaus Kasten Ducato fahren kann, bzw. wo ich das nachsehen kann? Danke & gute Zeit J
Hängt von der Felgengröße ab. Welche Reifen sind eingetragen?
Hallo Avanti on Tour, ich habe diese Änderung auch vornehmen lassen. Allerdings ging es nicht auf die Serienbereifung, da die Einpresstiefe für die Goodrich nicht passte. Warum ging das denn bei Ihnen? Beste Grüße. Jens
Keine Ahnung. Bei mir war das Thema ET kein Thema.
@@AvantionTour vielen Dank und viel Spaß mit der neuen Bereifung. Dann wurde ich von RAW Offroad Transporter etwas verschaukelt.
Kann mir nicht vorstellen daß es wegen 10mm an der ET liegen sollte. Falls das aber der Fall sein sollte, kann man Distanzscheiben einbauen.
@@Lukasio_1982 wurde mir so aber von RAW mitgeteilt. Daher musste ich auch neue Felgen kaufen.
@@jenspietschmann3683 Um welches Fahrzeug und Serien Bereifung (Felgen) geht es genau?
Oder ging es wegen der Felgen Breite nicht?
Glückwunsch, sieht jetzt auch viel besser aus, ist dir Fahrtechnisch was aufgefallen vorher nachher und zum Avanti?
Ja, da ist mir einiges aufgefallen. Generell fährt sich der Sprinter anders als der Ducato. Die einen nennen es komfortabel, ich sage es ist schwammiger. Der Fiat war direkter, präsenter im Einlenken. Der Sprinter eher sanfter aber auch weniger knackig. Die Reifen machen da für mich keinen Unterschied. Fahre eh maximal 110. Also völlig ausreichend.
Gratulation sehr gut und ist ja bei euch gar nicht so teuer.👍
Intressante Zusatz-Informationen zu diesem Thema gibt es auch in dem Promobil-Magazin, Ausgabe 01/2022
habe mir die heute morgen bestellt
Sieht schon geil aus, kann man nicht anders sagen :-) Was passiert mit den Contis? Sind die zu erwerben? VG
Schon verkauft. Ging flott!
@@AvantionTour verdammt 😉
Hey Dirk,
stehe kurz vor dem Kauf des selbigen Fahrzeuges. Habt ihr euch mal mit einer Höherlegung befasst? Habe ein bisschen Sorge, dass dies durch den Frontantrieb zum Problem wird. Außerdem wärs toll wenn Du mal Deine Erfahrung bezüglich Traktion bei schlechteren Untergrund Bedingungen äußern könntest :)
Beste Grüße
Fabian
Höherlegung gibt es meines Wissens aktuell nicht. Für das SLC wird auch keiner was entwickeln. Wenn du andere Informationen hast, dann gib mir Bescheid. Traktion ist ok, aber die Kiste ist halt sehr hecklastig. Aber durch unsere AT Reifen hatten wir bisher keine Probleme. Lg Dirk
@@AvantionTour also nach dem ich mich ein bisschen damit auseinander gesetzt und verschiedene Firmen kontaktiert habe, kann ich Dir folgendes zum Thema Höherlegung sagen. Zur Auswahl stehen zwei Optionen.
40mm von Delta4x4. Preis für die Teile ohne Einbau grob 2000€
80mm von Iglhaut. Preis mit Einbau grob 8000€.
LG Fabi
Hast du was schriftliches von Delta? Oder soll ich die selbst mal anschreiben?
@@AvantionTour Ja, dass habe ich schriftlich. Gesamtpreis mit Porto und MwSt liegt bei genau 2380€. Lieferzeit 5-6 Wochen. Höherlegung erfolgt per Distanzeinsätzen vorne und hinten um 40mm.
Kannst du mir das eventuell an dirk@avanti-on-tour.com senden? Danke
Moin
Hast du die felgen mit ET 62 drauf gelassen oder auf ET 54 geändert
ich Danke dir schon mal im Vorfeld
Nö, nix geändert. Normale ET62 drauf.
Schon erstaunlich mit wie wenig Luftdruck man bei so einem Dickschiff auskommt.
Ich hab auf meinem Clio B 175/65 R14 Contis drauf und hab 2,5 bar drinn, damals beim Omega A mit den 205er waren es mindestens 3-3,5 bar.
Mag vll auch daran liegen das die Womoreifen eventuell ganz anders (steifer) aufgebaut sind.
Reifen stehen nach 4 Jahren mit den Continental Ganzjahresreifen zum Ende des Jahres auch wieder auf dem Wunschzettel, bin mir aber noch nicht sicher ob ich auf die 15" Alus umsteigen soll da würde dann der Reifen 40 Euro mehr kosten.
Wünsche euch beiden allzeit gute Fahrt und viele Jahre viel Spaß mit eurem "Joghurtbecher".
Vielen lieben Dank Daniel. 👍
@@AvantionTour gerne ;-)
Nach jedem Werkstattbesuch waren bei uns die Reifen immer wieder mit 5,0 bis 5,5 bar vollgepumpt. Machen sie gerne. Fahren auch Sprinter und schauen gerne euren Kanal, und was ihr gerade so für Erfahrungen macht. Besten Dank dafür.
Ja, war bei Fiat auch so. Immer wieder voll auf 5,5. Weiter viel Spaß hier.👍
Hast Du Infos vom Scooter?
Welche Infos meinst du?
@@AvantionTour Hersteller, Motor Leistungen
@@swissberry_vanlife Schau mal bei Iohawk nach dem Exit Cross
Can anyone tell me, were they noisy?
No, Not really.
Die Frage die sich mir stellt, warum AT Reifen auf einem Teilintegrierten? Also was ist der Mehrwert bei so einem Fahrzeug die die Investition wert sind?
Ich frag mich immer, ob die Leute die Videos auch schauen. Ist nicht böse gemeint, aber die Frage kommt so oft in den Kommentaren und ich gehe in den Videos immer auf die Beweggründe und Argumente pro AT Reifen ein.
@@AvantionTour Hab es gesehen aber es bleibt für mich die Frage nach dem Kosten/Aufwand/ Nutzen Verhältnis. Ich verstehe es nicht, daher die Frage.
Ein Satz Reifen für alle Jahreszeiten. Bessere Traktion auf allen Untergründen, wenn man mal von Asphalt absieht. Aber jede feuchte Campingwiese verliert ihren Schrecken. In Griechenland keine Probleme auf Schotter oder anderen Untergründen. In der Schweiz auch keine Probleme auf Schnee. Lange Laufleistung von weit über 70.000km. Keine Probleme an Bordsteinkanten usw. Ich könnte endlos weitere Argumente aufzählen.
Wenn du einen eigenen Scooter haben möchtest kann ich dir den streetbooster two empfehlen mit entnehmbarem Akku und super Spurtreue.
Danke für den Tipp. Aktuell sieht es nicht danach aus, das der Iohawk wieder zu seinem Herrchen zurückgeht. 😜😜😜
👍👍
💪😎👍
Hallo, die ganzen Um- und Nachrüstungen/Extras sind bestimmt mega teuer. Das ganze wäre für mich in Zeiten der wirtschaftlichen Depression nicht leistbar.
Die Ausgaben waren einkalkuliert. Von daher wird es jetzt auch durchgezogen. Man lebt nur einmal. 😉
👍🏼😀👍🏼
Weiß jemand warum die Reifen vom mercedes/fiat usw auf über 5 bar aufgepumpt werden, da muss es doch einen grund geben🤔
Traglast
Erster 👍👍
Herzlichen Glückwunsch
@@AvantionTour 😂😂😂
Und absofort immer schön langsam fahren, nix mehr mit paar km/h über erlaubte Geschwindigkeit ansonsten gibts neue nette Profilfotos 🤣
Das hat aber doch nix mit den Reifen zutun, oder?
@@AvantionTour naja doch, deine Tachoabweichung ist ja dadurch weg. Haben wenn du eh immer brav langsam fährst ist ja gut ;)
@@PatrikEdelberg Ich fahre immer anständig 😂😂😂😂😂😂😂😂😂
👍👍👍
👍👍👍
👍💖✔