Ja ich hatte auch bestellt vor Deinem Video hier, 2 Sachen, 1x ein als Geschenk Fotodruck auf Alu-Dibond was schon geliefert wurde und es hat mich weggeflasht🤩bei meinem 2. Produkt bin ich gespannt, 20,5 x 20,5 Bildband mit 28 Seiten Seidenmatt + Schrift in Relieflack Gold auf dem Einband... aus meinen Best Off Fotografie was als mein Portfolio dienen soll aber auch zum zeigen, fühlen riechen von Interessenten, Kunden diese etwas in den Händen halten möchten, denn Online Fotos kann ja jeder...Danke für Dein Video bzw Reportage mit Withe Wall...dabei hat mich die Erklärung der Dame der jeweiligen Papiersorten interessiert...
wahnsinn, das s/w bild mit dem rötlichen rahmen ist mein absoluter favorit! das hat eine wirkung, man glaubt es nicht. richtige entscheidung getroffen stephan! vg...
Wow das war wirklich mal ein Video das mich sehr interessiert hat. Grad zu diesem Thema findet man nicht wirklich viel wo so einfach und simpel erklärt ist. Das beschränken auf die 3/4 Bilder machen das ganze wirklich leicht verständlich auch wenn es natürlich noch viel mehr Möglichkeiten gäbe.
Mein persönlicher Geschmack schreit nach dem S/W Bild, sehr sehr nice. Die anderen sind auch toll, jedoch nicht so meins. Danke für den Ausflug Stephan.
Zuerst dachte ich, die farbigen Rahmen im Store seien Muster, nach denen man sich für eine Farbe des Rahmens entscheidet, so dass der Rahmen dann einfarbig ist. Auf die Idee, 4 Farben zu kombinieren, muss man erst mal kommen. Und ich denke, das ist eine zündende Marketing-Idee. Jeder sucht jetzt seine Fotos durch und schaut, was in den gelben, grünen oder purpuren Rahmen passen könnte. Und die nächsten Farben (blau, violett, rot usw.) werden nicht lange auf sich warten lassen. Deine Auswahl, Stephan, ist wirklich gelungen. Alle Fotos sehen in dem farbigen Gewand klasse aus. Interessant war für mich eure Rangehensweise. Ihr nehmt das Foto in gewünschter Größe und baut dann den passenden Rahmen drumherum. Ich hab`s bisher eher andersrum gemacht: Ich hatte mir (Standard-)Rahmen in - für die Räume - geeigneter Größe besorgt und dann die Fotos den Rahmen angepasst. Ist preisgünstiger - aber nicht immer in der optischen Qualität wie deine Rahmungen.
Ich liebe den grünen Rahmen. Vielleicht auch weil Grün meine Lieblingsfarbe ist. Als Gesamtkunstwerk finde ich aber den roten Rahmen mit dem Schwarz-Weiß Foto am besten. Absoluter Hingucker
Tolles Video! Ich bin aktuell ein großer Fan davon Hahnemühle ohne Glasscheibe zu rahmen. Finde die tolle Bildwirkung des Papieres kommt so am besten zur Geltung.
Danke für’s Video! 👍🏻 😮 Das Waldbild ist der absolute Hammer! 👍🏻👏🏻 Und mit dem grünen Rahmen perfekt in Szene gesetzt. PS: ist schon auf der To-Do-Liste, solch ein Bild möchte ich auch noch mit meiner Familie fotografieren 😉
WhiteWall hat schon eine Hammer Qualität hier bei uns hängen einige Bilder die von ihnen gedruckt wurden. Der Preis ist hoch aber angemessen und wenn man Quartalsbilder (so nenne ich Bilder die nur ein paar Monate an der Wand hängen) drucken will gibt es andere Firmen die günstiger sind. Danke für das Video und danke für den Code kann man immer gebrauchen.
Wirklich toll, die Rahmen sind wirklich super und werten die Bilder total auf. (aber nicht jeder hängt sich 3 Bilder für knapp über 1000,00 Euro an die Wand) Ich habe mehr als 3 Bilder zu Hause hängen …
Ich habe erst schlucken müssen, bei den Preisen, aber ganz ehrlich: Wie wahnsinnig gut, sind die Bilder bitte geworden? Vor allem mit dem Passepartout (habe wieder etwas gelernt. Danke dafür!). Ich finde alle Farbrahmen gelungen und stimmig. Danke Dir fürs mitnehmen!
Ich danke Dir für die kurzweilige Präsentation Deiner Rahmenwahl. Ich habe mir vor 2 Wochen Halbe Rahmen gekauft. Das besondere dabei war, dass man auch ohne Glas bestellen kann. Ich bin kein Freund von Glas, da es in unserem Ausstellungsbereich zu viele Spiegelungen gibt. Die Haltbarkeit des Bildes ist dadurch sicher kürzer, aber ich tausche die Bilder gern alle 1-2 Jahre aus. LG Bernd
Also die Werbung hat sich gelohnt. Mein Lieblingsbild hing schon lange als Forex-Druck in 75x50 an der Wand, sah aber trotzdem irgendwie nackig aus. Seit neulich gibt's das Bild mit dem grünem Rahmen und gescheitem Passepartout und endlich wirkt es vernünftig.
Ich hätte nicht gedacht, welche Wirkung / Bedeutung der Rahmen haben haben kann. Auch Bild und Rahmen als Gesamtkunstwerk. Es lohnt sich auf alle Fälle darauf ein stärkeres Augenmerk zu legen.
Habe 5 Bilder in meiner Wohnung meiner Lieblingsmotive. 3 davon von White Wall. Mit Abstand leider auch die teuersten Man muss aber sagen, dass die Qualität im direkt Vergleich unfassbar gut ist. Ich würde dann eher bewusster drucken, auf die Qualität aber nicht mehr verzichten
Klasse Video!!🤗Habe schon viele Papiere ausprobiert! Vom Discounter bis Hahnemühle! Rahmen super!! Aber, das große Problem - Platz an den Wänden!😇 Die meisten Großen Ausdrucke landen leider in Fotomappen.😏
Sehr schöne Bilder, kommt richtig gut mit den Rahmen! Ich bin gerade am entscheiden welches Passepartout ich nehmen soll, schwarz, weiß oder grau. Ich finde ein schwarzes Passepartout kommt mit dem richtigen Motiv sehr gut. Was ist deine Meinung Stephan, was ich so sehe nimmst du immer weiß?
Ich wollte eigentlich auch gerne Whitewall ausprobieren aber mich stört, dass es keine Wechselrahmen sind. Um darin bis in alle Ewigkeit das selbe Bild zu haben, finde ich sie dann doch zu teuer. So bin ich dann doch wieder bei Saal Digital gelandet. 🤷 Trotzdem ein echt gutes Video und wieder sehr sympathisch mit Katharina!
superschöne Rahmen, die deinen Bildern noch den letzten Kick geben. Katharina ist sehr kompetent. Es ist immer wieder interesaant, wie viele Papiersorten es gibt und was sie aus einem Bild noch herausholen, wenn sie gedruckt werden. So etwas kann schon süchtig machen.
27:44 - DAS IST KEIN PASSEPARTOUT! 😂 Schöner Bericht und viel gelernt. Kann man die Rahmenfarben nicht irgendwie in PS oder LR übertragen, gibt es da vllt. einen Farbcode?
Hmm „Qualität“. Ich glaube der Gewinn pro Bild ist enorm. Mag sein das man eine gute Qualität bekommt aber dennoch unverhältnismäßig viel dafür bezahlt. Klar die individuelle Anpassungsmöglichkeiten sind einzigartig. Wer es braucht wird wahrscheinlich nicht daran vorbei kommen.
Ein interessantes Video. Das hübsche Mädel hat richtig Ahnung. Das merkt man deutlich. Schön das mein Heimatrevier das Steinhuder Meer es auch in einen Rahmen geschafft hat. Die Rahmenfarbe ist aber nichts für meinen Geschmack.
Ich kann die positiven Eindrücke mit Whitewall leider überhaupt nicht teilen und vermisse alles, was in dem (und dem anderen) Video dargestellt wurde: Kompetenz, Qualität und Support. Ein absolutes Dilemma, welches mich einen hohen Preis gekostet hat, ohne dass ich ein Ergebnis in den Händen halten kann. Habe mich für einen anderen Anbieter entschieden, der zwar nicht so viel Auswahl hat, dafür aber auf Anhieb das gewünschte Ergebnis geliefert hat - zumindest im Testdruck. Schade, denn ich hätte gerne eine kompetente Beratung vor Ort, wie in den Videos gezeigt, was bei dem anderen Anbieter generell nicht möglich ist (nur online). Die bunten Rahmen hätten mich auch interessiert, bekommt man aber leider nicht ohne Ausdruck.
Wie doch die Meinungen bei Bildern auseinander gehen! Der weisse Rahmen (zum Denken?) würde mich wahnsinnig machen! Nur Bild (wie Stephan) wäre meine Wahl! Aber dann brauche ich auch keinen Farbrahmen! 😛
Was für eine tolle Mitarbeiterin! Ein bisschen erinnern mich die Fotos allerdings an die Bilder, die in den Fertigrahmen der Drogeriemärkte sind, bevor man sie durch seine eigenen ersetzt. Soll jetzt kein Gemecker sein, aber manchmal so ein wenig mehr was ungewöhnliches, etwas, das irritiert oder eine Geschichte erzählt, täte Deinen Bildern in meinen Augen schon gut, Stefan. Aber mit dieser Meinung stehe ich gottlob ziemlich allein.
Hallo Stephan, ich habe schon damals das erste Video mit der Katharina gesehen und ich fand das ganze richtig spannend. Bei der Beratung mussten die Bilder einfach Klasse werden. Aber wie hast du dich denn mit dem Bild der Tänzerin entschieden? Ich denke, ich hätte den Farbton vom Tuch mit der rechten Leiste angepasst, weil gerade links die meisten dieser Farbtöne drin sind - also auf der gegenüberliegenden Seite.
Das entspräche zumindest meiner Erfahrung in Hamburg. Ich denke, Stephan wollte da kein Risiko eingehen und hat sich auf die - in der Tat kompetent rüber kommende - Fachkraft aus Düsseldorf verlassen, mit der er ja schon ein Video gedreht hat. Eine weise Entscheidung.
@@Sir_pxalot Rahmen von der Firma Halbe, handgefertigt in Deutschland und auch nicht günstig aber jeden Cent wert hab bestimmt schon 10 Stück in der Wohnung und bereue es keine Sekunde 🙈😍
Halbe Rahmen hängen einige hinter mir, dazu gibt es auch Videos bei uns. Die machen halt nur Rahmen, keine gerahmten Bilder. Gedruckt sind auch die Bilder im Halbe Rahmen hinter mir bei WhiteWall. Insbesondere als Firma ist es meistens sinnvoller fertige Bilder mit Rahmen zu nehmen.
@@StephanWiesner Man bekommt aber bei WhiteWall nicht die Originalbilder am Monitor zu sehen von denen die Beispielprints gemacht wurden. Genau das selbe Bild mit den Sonnenschirmen zeigen sie auch in Berlin. Die Schatten der Sonnenschirme sind bläulich. Ich wollte wissen ob das beim Printen bläulich wurde oder ob das Bild schon so war. Beispielprints ohne Originalbild sind für mich sinnfrei. Konntest du dir in Hamburg die Bilder am Monitor ansehen, von denen die Beispielprints stammen?
Ich, der gerade gesehen hat, wie WhiteWall 1000€ für drei Bilderrahmen kassiert hat und der jetzt erstmal auf dem Weg in den nächsten Baumarkt ist, um Holzlack zu besorgen. 😅😅
Ja ich hatte auch bestellt vor Deinem Video hier, 2 Sachen, 1x ein als Geschenk Fotodruck auf Alu-Dibond was schon geliefert wurde und es hat mich weggeflasht🤩bei meinem 2. Produkt bin ich gespannt, 20,5 x 20,5 Bildband mit 28 Seiten Seidenmatt + Schrift in Relieflack Gold auf dem Einband... aus meinen Best Off Fotografie was als mein Portfolio dienen soll aber auch zum zeigen, fühlen riechen von Interessenten, Kunden diese etwas in den Händen halten möchten, denn Online Fotos kann ja jeder...Danke für Dein Video bzw Reportage mit Withe Wall...dabei hat mich die Erklärung der Dame der jeweiligen Papiersorten interessiert...
wahnsinn, das s/w bild mit dem rötlichen rahmen ist mein absoluter favorit! das hat eine wirkung, man glaubt es nicht. richtige entscheidung getroffen stephan! vg...
Halbe Rahmen sind auch sehr zu empfehlen.
Wow das war wirklich mal ein Video das mich sehr interessiert hat. Grad zu diesem Thema findet man nicht wirklich viel wo so einfach und simpel erklärt ist. Das beschränken auf die 3/4 Bilder machen das ganze wirklich leicht verständlich auch wenn es natürlich noch viel mehr Möglichkeiten gäbe.
Danke fürs Feedback!
Durch dich bin ich überhaupt auf White Wall gekommen. Top Qualität. Danke dir dafür 📷📸😉
Mein persönlicher Geschmack schreit nach dem S/W Bild, sehr sehr nice. Die anderen sind auch toll, jedoch nicht so meins. Danke für den Ausflug Stephan.
Gern geschehen 😊
Einfach wunderschön 🖼️ 🔝📷👍 Grüße aus Zagreb 👋🏽😊
Zuerst dachte ich, die farbigen Rahmen im Store seien Muster, nach denen man sich für eine Farbe des Rahmens entscheidet, so dass der Rahmen dann einfarbig ist. Auf die Idee, 4 Farben zu kombinieren, muss man erst mal kommen. Und ich denke, das ist eine zündende Marketing-Idee. Jeder sucht jetzt seine Fotos durch und schaut, was in den gelben, grünen oder purpuren Rahmen passen könnte. Und die nächsten Farben (blau, violett, rot usw.) werden nicht lange auf sich warten lassen.
Deine Auswahl, Stephan, ist wirklich gelungen. Alle Fotos sehen in dem farbigen Gewand klasse aus. Interessant war für mich eure Rangehensweise. Ihr nehmt das Foto in gewünschter Größe und baut dann den passenden Rahmen drumherum. Ich hab`s bisher eher andersrum gemacht: Ich hatte mir (Standard-)Rahmen in - für die Räume - geeigneter Größe besorgt und dann die Fotos den Rahmen angepasst. Ist preisgünstiger - aber nicht immer in der optischen Qualität wie deine Rahmungen.
Ich liebe den grünen Rahmen. Vielleicht auch weil Grün meine Lieblingsfarbe ist. Als Gesamtkunstwerk finde ich aber den roten Rahmen mit dem Schwarz-Weiß Foto am besten. Absoluter Hingucker
Tolles Video! Ich bin aktuell ein großer Fan davon Hahnemühle ohne Glasscheibe zu rahmen. Finde die tolle Bildwirkung des Papieres kommt so am besten zur Geltung.
Danke für’s Video! 👍🏻
😮 Das Waldbild ist der absolute Hammer! 👍🏻👏🏻
Und mit dem grünen Rahmen perfekt in Szene gesetzt.
PS: ist schon auf der To-Do-Liste, solch ein Bild möchte ich auch noch mit meiner Familie fotografieren 😉
Viel Spass. Ist ja eigentlich super einfach... wenn die Kids mitspielen :-)
Danke fürs mitnehmen 😊
WhiteWall hat schon eine Hammer Qualität hier bei uns hängen einige Bilder die von ihnen gedruckt wurden. Der Preis ist hoch aber angemessen und wenn man Quartalsbilder (so nenne ich Bilder die nur ein paar Monate an der Wand hängen) drucken will gibt es andere Firmen die günstiger sind.
Danke für das Video und danke für den Code kann man immer gebrauchen.
Klasse Video. Die Produkte von Whitehall sind schon cool. Mein Favorit ist das S/W Bild mit dem purpurnen Rahmen. Schaut super aus.👍
Super schöne Fotos,die Rahmen machen schon was her. Tolle Präsentation 👍💕
Wirklich toll, die Rahmen sind wirklich super und werten die Bilder total auf.
(aber nicht jeder hängt sich 3 Bilder für knapp über 1000,00 Euro an die Wand)
Ich habe mehr als 3 Bilder zu Hause hängen …
Ich habe erst schlucken müssen, bei den Preisen, aber ganz ehrlich: Wie wahnsinnig gut, sind die Bilder bitte geworden? Vor allem mit dem Passepartout (habe wieder etwas gelernt. Danke dafür!). Ich finde alle Farbrahmen gelungen und stimmig. Danke Dir fürs mitnehmen!
Danke für das Lob!
Enjoyed this!
Ich danke Dir für die kurzweilige Präsentation Deiner Rahmenwahl. Ich habe mir vor 2 Wochen Halbe Rahmen gekauft. Das besondere dabei war, dass man auch ohne Glas bestellen kann. Ich bin kein Freund von Glas, da es in unserem Ausstellungsbereich zu viele Spiegelungen gibt. Die Haltbarkeit des Bildes ist dadurch sicher kürzer, aber ich tausche die Bilder gern alle 1-2 Jahre aus. LG Bernd
Erst gestern darüber recherchiert wie ich als Fotoanfänger meine Bilder drucke, und siehe da heute das perfekte Video dazu. Danke 🎉
Klasse Video 👍👍👍✨
Das macht Lust auf Print!!! Danke Stephan!
Gern geschehen!
Also die Werbung hat sich gelohnt. Mein Lieblingsbild hing schon lange als Forex-Druck in 75x50 an der Wand, sah aber trotzdem irgendwie nackig aus. Seit neulich gibt's das Bild mit dem grünem Rahmen und gescheitem Passepartout und endlich wirkt es vernünftig.
Ich hätte nicht gedacht, welche Wirkung / Bedeutung der Rahmen haben haben kann. Auch Bild und Rahmen als Gesamtkunstwerk. Es lohnt sich auf alle Fälle darauf ein stärkeres Augenmerk zu legen.
Habe 5 Bilder in meiner Wohnung meiner Lieblingsmotive. 3 davon von White Wall. Mit Abstand leider auch die teuersten
Man muss aber sagen, dass die Qualität im direkt Vergleich unfassbar gut ist. Ich würde dann eher bewusster drucken, auf die Qualität aber nicht mehr verzichten
Danke schön, motiviert wirklich die eigenen Bilder so zu präsentieren! Liebe Grüsse und weiter so 👍
Klasse Video!!🤗Habe schon viele Papiere ausprobiert! Vom Discounter bis Hahnemühle! Rahmen super!! Aber, das große Problem - Platz an den Wänden!😇 Die meisten Großen Ausdrucke landen leider in Fotomappen.😏
Moin. Die Galerie Yellow Korner links neben WhiteWall hat auch fantastische Fotos und ist immer ein Besuch wert. :)
Sehr schöne Bilder, kommt richtig gut mit den Rahmen! Ich bin gerade am entscheiden welches Passepartout ich nehmen soll, schwarz, weiß oder grau. Ich finde ein schwarzes Passepartout kommt mit dem richtigen Motiv sehr gut. Was ist deine Meinung Stephan, was ich so sehe nimmst du immer weiß?
ja. weiss.
Gefallen mir alle drei richtig gut. Ist es beim roten Rahmen beim Weißrand geblieben oder wurde es ein Passepartout?
Ich wollte eigentlich auch gerne Whitewall ausprobieren aber mich stört, dass es keine Wechselrahmen sind. Um darin bis in alle Ewigkeit das selbe Bild zu haben, finde ich sie dann doch zu teuer. So bin ich dann doch wieder bei Saal Digital gelandet. 🤷
Trotzdem ein echt gutes Video und wieder sehr sympathisch mit Katharina!
superschöne Rahmen, die deinen Bildern noch den letzten Kick geben. Katharina ist sehr kompetent. Es ist immer wieder interesaant, wie viele Papiersorten es gibt und was sie aus einem Bild noch herausholen, wenn sie gedruckt werden. So etwas kann schon süchtig machen.
27:44 - DAS IST KEIN PASSEPARTOUT! 😂 Schöner Bericht und viel gelernt. Kann man die Rahmenfarben nicht irgendwie in PS oder LR übertragen, gibt es da vllt. einen Farbcode?
Hmm „Qualität“. Ich glaube der Gewinn pro Bild ist enorm. Mag sein das man eine gute Qualität bekommt aber dennoch unverhältnismäßig viel dafür bezahlt. Klar die individuelle Anpassungsmöglichkeiten sind einzigartig. Wer es braucht wird wahrscheinlich nicht daran vorbei kommen.
Ganz schön teures Holz
Hmmm, #SaalDigital vs. #WhiteWall - echt schwierig! Jedenfalls vielen Dank!
Super schöne Bilder und Ramen
Ein interessantes Video. Das hübsche Mädel hat richtig Ahnung. Das merkt man deutlich. Schön das mein Heimatrevier das Steinhuder Meer es auch in einen Rahmen geschafft hat. Die Rahmenfarbe ist aber nichts für meinen Geschmack.
Ich kann die positiven Eindrücke mit Whitewall leider überhaupt nicht teilen und vermisse alles, was in dem (und dem anderen) Video dargestellt wurde: Kompetenz, Qualität und Support. Ein absolutes Dilemma, welches mich einen hohen Preis gekostet hat, ohne dass ich ein Ergebnis in den Händen halten kann. Habe mich für einen anderen Anbieter entschieden, der zwar nicht so viel Auswahl hat, dafür aber auf Anhieb das gewünschte Ergebnis geliefert hat - zumindest im Testdruck. Schade, denn ich hätte gerne eine kompetente Beratung vor Ort, wie in den Videos gezeigt, was bei dem anderen Anbieter generell nicht möglich ist (nur online). Die bunten Rahmen hätten mich auch interessiert, bekommt man aber leider nicht ohne Ausdruck.
Wie doch die Meinungen bei Bildern auseinander gehen! Der weisse Rahmen (zum Denken?) würde mich wahnsinnig machen! Nur Bild (wie Stephan) wäre meine Wahl! Aber dann brauche ich auch keinen Farbrahmen! 😛
Was für eine tolle Mitarbeiterin! Ein bisschen erinnern mich die Fotos allerdings an die Bilder, die in den Fertigrahmen der Drogeriemärkte sind, bevor man sie durch seine eigenen ersetzt. Soll jetzt kein Gemecker sein, aber manchmal so ein wenig mehr was ungewöhnliches, etwas, das irritiert oder eine Geschichte erzählt, täte Deinen Bildern in meinen Augen schon gut, Stefan. Aber mit dieser Meinung stehe ich gottlob ziemlich allein.
Hallo Stephan,
ich habe schon damals das erste Video mit der Katharina gesehen und ich fand das ganze richtig spannend. Bei der Beratung mussten die Bilder einfach Klasse werden. Aber wie hast du dich denn mit dem Bild der Tänzerin entschieden? Ich denke, ich hätte den Farbton vom Tuch mit der rechten Leiste angepasst, weil gerade links die meisten dieser Farbtöne drin sind - also auf der gegenüberliegenden Seite.
Ich habe die Tänzerin weggelassen und das Schwarzweiss Bild genommen.
Wer kennt es nicht, das blaue Stativ, welches auch mal gern als Stafette missbraucht wird 25:09 😂
Na ja, ist ja auch der hoch professionelle Druck des Bildes dabei, aber ja, kein Schnapper.
Nichts gegen Whitewall, aber haben die denn im Hamburger Store kein kompetentes Personal das die einen Fachberater aus Ddorf 'einfliegen' lassen ? 🤔
Das entspräche zumindest meiner Erfahrung in Hamburg. Ich denke, Stephan wollte da kein Risiko eingehen und hat sich auf die - in der Tat kompetent rüber kommende - Fachkraft aus Düsseldorf verlassen, mit der er ja schon ein Video gedreht hat. Eine weise Entscheidung.
Halbe Rahmen sind viel besser, auch die Qualität übertrifft WhiteWall bei weitem.
Was sind denn halbe Rahmen?
@@Sir_pxalot Rahmen von der Firma Halbe, handgefertigt in Deutschland und auch nicht günstig aber jeden Cent wert hab bestimmt schon 10 Stück in der Wohnung und bereue es keine Sekunde 🙈😍
Halbe Rahmen hängen einige hinter mir, dazu gibt es auch Videos bei uns. Die machen halt nur Rahmen, keine gerahmten Bilder. Gedruckt sind auch die Bilder im Halbe Rahmen hinter mir bei WhiteWall. Insbesondere als Firma ist es meistens sinnvoller fertige Bilder mit Rahmen zu nehmen.
@@StephanWiesner Man bekommt aber bei WhiteWall nicht die Originalbilder am Monitor zu sehen von denen die Beispielprints gemacht wurden. Genau das selbe Bild mit den Sonnenschirmen zeigen sie auch in Berlin. Die Schatten der Sonnenschirme sind bläulich. Ich wollte wissen ob das beim Printen bläulich wurde oder ob das Bild schon so war.
Beispielprints ohne Originalbild sind für mich sinnfrei. Konntest du dir in Hamburg die Bilder am Monitor ansehen, von denen die Beispielprints stammen?
Ich, der gerade gesehen hat, wie WhiteWall 1000€ für drei Bilderrahmen kassiert hat und der jetzt erstmal auf dem Weg in den nächsten Baumarkt ist, um Holzlack zu besorgen. 😅😅
Sieht wirklich sehr Edel ais.
Team 12 cm ... sorry 🤗