Kabel angebohrt? WAGO Leitungsreparatur-Set! ElektroM

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 138

  • @jurgens.5520
    @jurgens.5520 ปีที่แล้ว +27

    Man sollte berücksichtigen, dass der Schrumpfschlauch sich auch auf der Länge einkürzt. Gut zusehen auf der rechten geflickten Seite, wo die Ummantelung nicht ganz umschlossen wurde.

    • @HandOfSatan
      @HandOfSatan 8 หลายเดือนก่อน +1

      ich hab's 15 mal wiederholt und analysiert, weil ich das auch dachte, aber es stimmt nicht. das ist tatsächlich der Kleber, der aus dem inneren des Schrumpfschlauchs presst. wenn man hin und her spult, sieht man, dass das Kabelende rechts vor dem Schrumpfen länger ist als es danach eben fälschlicherweise den Anschein macht.

    • @ismaelyu5
      @ismaelyu5 7 หลายเดือนก่อน +1

      Das stimmt so nicht wirklich... auf 1m Länge kürzt sich Schrumpfschlauch vielleicht auf 1 mm.. sollte das n Problem sein, schrumpfe ich zuerst die Enden, die sind dann fixiert, und dann den Rest. Da der Schrumpfschlauch warm und weich wird, kann er sich strecken.

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas ปีที่แล้ว +9

    Moin Martin.
    Gut zu Wissen das es so ein Set gibt 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
    Danke für das Vorführen wie man es Richtig macht 👌👌👌👌

  • @hairlikekangaroo
    @hairlikekangaroo 10 หลายเดือนก่อน +1

    Danke, toll erklärt!

  • @JockelFlo
    @JockelFlo ปีที่แล้ว +3

    Der Schrumpfschlauch sollte aber besser montiert werden, so schauts etwas nach schnell schnell aus

  • @Dennis-kk9li
    @Dennis-kk9li 7 วันที่ผ่านมา

    Moin funktioniert das Set auch bei starkstromkabel?

  • @kleztv1542
    @kleztv1542 ปีที่แล้ว +46

    Das Set kostet über 22€! Je nachdem wo man es kauft bis zu 28€!
    Für die paar Klemmen, ein Stück Schrumpfschlauch und 3 kurze Einzeladern ist das einfach unverschämt überteuert!

    • @alfaboy33907
      @alfaboy33907 ปีที่แล้ว

      Du kannst ja gerne umsonst arbeiten und die wagos kann man auch einzeln kaufen

    • @diesdasananass
      @diesdasananass ปีที่แล้ว +1

      @@alfaboy33907 Genau ist wie das Pi-Päckchen bei der Bundeswehr. Kanste im Shop kaufen oder selber zusammenstellen. 😁😘

    • @bernhardpasman157
      @bernhardpasman157 ปีที่แล้ว +4

      Unterputzdose setzen, sauber verklemmen und fertig.

    • @timo4733
      @timo4733 ปีที่แล้ว +1

      Aber es gibt die ja auch im 100er Pack und einen schrumpfschlauch mit Innenschmelzkleber dazugekauft

    • @Deppvomdienst
      @Deppvomdienst ปีที่แล้ว +1

      Ist mir auch aufgefallen das mit dem Schrumpfschlauch Und wenn die Beschädigung genau da ist wäre eine Dose eh besser bei dem kurzen weg zwischen den Dosen hätte man evtl. sogar die Steckdose oder was auch immer an die Stelle setzen können, natürlich wenn Baulich oder Kundenmäßig möglich! Wenn einer jetzt mit installationszonen anfängt jaja aber jede klemmstelle ist eine Störstelle! Und übrigens ist es nicht so das jede Klemmstelle zugänglich sein muß??

  • @TboneMoviez
    @TboneMoviez ปีที่แล้ว +5

    Nagelneue Leitung geflickt .. perfekt

    • @ElektroM
      @ElektroM  ปีที่แล้ว +3

      War doch nur testweise

  • @matthiashinsch5513
    @matthiashinsch5513 ปีที่แล้ว +4

    Ich mache das immer mit quetschverbinder und Schrumpfschlauch geht auch super und auch noch sehr günstig und langlebig

    • @yungslim2410
      @yungslim2410 ปีที่แล้ว

      So macht man das auch richtig

  • @martinmay91
    @martinmay91 ปีที่แล้ว +9

    Martin bist ja auch ein guter Putzer. 👍😄

  • @Marauder1981
    @Marauder1981 4 หลายเดือนก่อน

    Das mit dem Kleber sehe ich zum ersten mal. Heißt das das ich meine handelsüblichen Schrumpfschläuche bei so einer Reparatur nicht verwenden darf?

  • @AnnaM-cg4fz
    @AnnaM-cg4fz 3 หลายเดือนก่อน

    super zeug... gut zu wissen, dass es so was gibt. auch wenn ich die klemmen schon kannte, bevor du sie uns gezeigt hast. dennoch toller job den du da machst.
    Das einzige worüber ich gerade etwas rätsele ist, du sagtest, die klemmen wären auch für mehrdrähtige Leiter. So weit ich das weiß, sind sie nur bis 2,5 mm² und ich kenne ehrlich gesagt keine mehrdrähtigen Leiter in diesem Querschnittsbereich.höchstens feindrähtige, für dies ja nicht sein soll.
    Sollte ich jetzt irgendwas verpasst haben, bin ich für jede Behlehrung dankbar. aber ich bin nach wie vor etwas verwirrt.

  • @klausmichaelgurke8543
    @klausmichaelgurke8543 2 หลายเดือนก่อน +1

    Gut erklärt.

  • @kamjarpourhang079
    @kamjarpourhang079 ปีที่แล้ว +1

    Super Video 👍

  • @Redbeard82
    @Redbeard82 หลายเดือนก่อน

    Kann ich zufällig auch einen Wargo Durchgangsverbinder mit Hebel benutzen und ebenfalls den Schrumpfschlauch benutzen?
    Ist doch im Prinzip das selbe oder?

    • @ElektroM
      @ElektroM  หลายเดือนก่อน

      Ja auf jeden Fall

  • @johnudon166
    @johnudon166 ปีที่แล้ว +3

    Dolle Sache, jetzt kann ich endlich bohren wo ich will 🤭😁🦧👍👍

  • @winglschursch1690
    @winglschursch1690 ปีที่แล้ว +9

    Da bleibe ich lieber bei den klassischen Pressverbindern. Die haben deutlich mehr Kontaktfläche und einen geringeren Übergangswiderstand. Auch wenn's länger zum Pressen und isolieren dauert.

    • @nimylsal8160
      @nimylsal8160 ปีที่แล้ว +1

      Sind von Wago erprobt und funktionieren wie eine Wago Klemme, da spricht die alte Schule! Ich werde dieses Set verwenden, da wird auch nichts passieren. Wago macht nicht erst seid heute Klemmen, die haben auch einen sehr guten Ruf zu verlieren. Ich denke nicht das Wago ein Produkt auf den Markt bringen das nichts taugt!

    • @voodooacid81
      @voodooacid81 ปีที่แล้ว +1

      Bevor eine Wago Klemme abraucht, schmilzt eher die Isolierung der Ader weg. Gibt Videos dazu auf YT. In der Spec einer Wago ist genug Sicherheitsmarge. Der Übergangswiederstand ist im Übrigem extrem gering. Eine Verpressung muss auch fachgerecht sein und braucht entsprechendes zusätzliches Werkzeug.

    • @winglschursch1690
      @winglschursch1690 ปีที่แล้ว

      @@voodooacid81 Ich bin eine Elektrofachkraft und besitze das entsprechende Werkzeug. Klugscheißen schreibt man übrigens ohne Freunde.

    • @voodooacid81
      @voodooacid81 ปีที่แล้ว

      @@winglschursch1690 schon mal drüber nachgedacht, dass hier auch Leute zuschauen, die für derartige Arbeiten nicht gleich einen Elektriker beauftragen möchten? Für die ist so ein Set ein probates Mittel. Alle anderen sogenannten "EFK"s brauchen die Videos ja nicht schauen, da sie ja eh alles was es gibt, schon gelernt haben und besser wissen.

  • @lassmirandadennsiewillja3943
    @lassmirandadennsiewillja3943 5 หลายเดือนก่อน

    die dinger verputzen? soweit ich weiß sind stoßverbinder der Weg

  • @philipperippinger
    @philipperippinger ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut erklärt Danke dir (Azubi Philippe)

  • @andi50001
    @andi50001 10 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo.
    An der Stelle würde ich wenn im fertigen Raum, eine Schalterdose setzen, dass die Steckklemmen zugänglich bleiben.
    Ich habe in den 80ern gelernt, dass Klemmen NICHT eingeputzt werden dürfen.
    Um Leitungen wieder verputzen zu können wurde uns beigebracht Quetschverbinder zu benutzen.
    Früher blank mit entsprechenden Schrumpfschläuchen isoliert, oder heute isolierte Durchgangsquetschverbinder. mit äußerem Schrumpfschlauch als Mantel

    • @Orgelfan62
      @Orgelfan62 9 หลายเดือนก่อน

      Genauso mache ich das

    • @HandOfSatan
      @HandOfSatan 8 หลายเดือนก่อน

      Die Idee bei diesem Produkt ist ja eben die, dass man es danach wieder Verputzen kann 😅Sonst macht das ganze Produkt keinen Sinn. Früher waren Steckklemmen auch noch von anderer Qualität im Durchschnitt. Was über heutige WAGOs drüber läuft ist wirklich erstaunlich und macht auch sicher nach 30 Jahren keine Probleme.

    • @ismaelyu5
      @ismaelyu5 7 หลายเดือนก่อน

      Der Trick hier ist der Kleber im Schrumpschlauch. Normale Verbinder und Schrumpfschläuche fixeren die inneren Leitungen nicht und bilden auch keine Feuchtigkeitsdichte Isolierung, weswegen das mit herkömmlichen Mitteln so nicht zu bewerkstelligen ist.

  • @StaR-1702
    @StaR-1702 ปีที่แล้ว +10

    Sieht gar nicht so schlecht aus ich persöhnlich versetze die Verbinder immer zu einander wenn es geht damit man an der Stelle wo man die Reperatur gemacht hat nicht so ein großes Knäuel entsteht und eventuell den Schrumpfschlauch so schneiden das er auf beiden Seiten etwas über die Außenisolierung schaut Links passt das ja aber rechts hätte er ein Tick länger sein können damit die Adern auch doppelt isoliert sind :)

  • @lp3880
    @lp3880 7 หลายเดือนก่อน

    bei mir ist das maleur genau in einer ecke passiert, keine ahnung wie man dort hantieren soll/will...

  • @benjaminbarei5997
    @benjaminbarei5997 ปีที่แล้ว +2

    Rest macht der Maler

  • @matthias7678
    @matthias7678 ปีที่แล้ว +4

    Hallo . Warum sollte das nicht passieren wenn ich die Leitung in einem Leerrohr verlege? Wenn ich bohre an der falschen Stelle ist das Kabel kaputt. Egal ob in Rohr oder ohne. Die Verlegung in Rohr ist eine aufwändige Arbeit , für empfindliche Leitungen wie TV Leitungen und EDV Kabel auch wichtig. Aber alle Leitungen in Rohr zu verlegen ist ein hoher Zeit und Kostenfaktor. Der Kunde muss dann auch bereit sein das zu bezahlen.
    Gruß

    • @ElektroM
      @ElektroM  ปีที่แล้ว +5

      In leerrohr verlegte Leitungen lassen sich ggf austauschen ohne die Wände kaputt zu machen

    • @WillyWacker-lw3tn
      @WillyWacker-lw3tn ปีที่แล้ว

      Auch über grössere Längen und mehrere Bögen!? 😂

    • @Crunchy2304
      @Crunchy2304 ปีที่แล้ว

      @@ElektroM theoretisch ja, praktisch macht das niemand :D

    • @felixw5454
      @felixw5454 ปีที่แล้ว

      @@WillyWacker-lw3tnja klar warum nicht. Es muss natürlich vernünftig und mit Verstand verlegt sein. Martin hat in den Videos auch schon gezeigt wie er da Leitungen über längere Strecken einzieht.

    • @christophhusfeldt
      @christophhusfeldt ปีที่แล้ว

      Mann muss die Schläuche ja nicht zu 90% voll packen und wenn man ne Leitung austauscht anbinden und vorsichtig ziehen oder halt mit der Einzugsspirale eventuell die Wege mit Schlauch kurz halten

  • @dd313car
    @dd313car ปีที่แล้ว +2

    Hallo Martin !
    Man kann den Schrumpfschlauch auch längs aufschneiden wenn man keinen Platz hat um den Schlauch seitlich zu "parken" für die Verbindung. Danach Schlauchhülle umlegen und je nach Länge mit 3-4 Kabelbindern sichern, anschrumpfen und die Kabelbinder nachziehen und weiter schrumpfen. Fertig. Vom Hersteller Hellermann-Tyton gibt es ein vergleichbares Set unter der Bezeichnung LVRK-L, allerdings mit Quetschhülsen.

    • @ericroth8556
      @ericroth8556 ปีที่แล้ว +1

      meinste doch net ernst die frage

  • @ingoz.2609
    @ingoz.2609 ปีที่แล้ว

    Einfach und sehr nachvollziehbar erklärt. Vielen Dank dafür! Ich weiß nicht inweit sich Schrumpfschläuche mit Klebeschicht von seiten der Freigabe der Hersteller unterscheiden, da du gesagt hast, dass die gezeigten von Wago "längs nicht wasserdicht" sein sollen. Ich verwende Schrumpfschläuche mit Klebeschicht in Norwegen für die Unterwasseranwendung, z.B. für Krabbenkörbe (Salzwasser/Sensoren) und Tiefbrunnenpumpen sowie für die Anwendung im absoluten Nassbereich außen (Erdkabel). Das ist Baumarktware und dauerhaft wasserdicht, bei korrekter Anwendung (ausreichende Überdeckung an den Kabelisolierungen, konzentriertes, schlüssiges Austreten der Klebeschicht, aus der Mitte zu den Seiten schrumpfen, um große Lufteinschlüsse zu vermeiden). Weiß das jemand für diese Wagoschläuche in der aktiven Anwendung oder muss ich in die Produktbeschreibung hineinlesen?

    • @kfler1983
      @kfler1983 10 หลายเดือนก่อน +1

      Da geht es nur um die Zulassung. Die gibt Wago da halt nicht. Für Erdreich gibt es Gießharz oder Gelmuffen. Die haben dafür eine Zulassung und sind besser geeignet.
      Beim Kabel das Selbe. Keine Ahnung ob Nyy bsw. eine Zulassung für Seewasser hat.

  • @EGSON1996
    @EGSON1996 ปีที่แล้ว +1

    Wass denkst Du wenn mann die Adern verlötet? Ich das kein Problem? Für mich ist dass mehr robust als eine wago klemmen wenn man da später keinen Zutritt habt (Entschuldigung für mein Deutsch, Pole von Geburt 😅)

    • @ElektroM
      @ElektroM  ปีที่แล้ว

      Nicht gut. Eine Lötstelle ist für diese Ströme bei 230V nicht gut.

    • @waldemar999
      @waldemar999 ปีที่แล้ว

      @@ElektroM Warum?

    • @ismaelyu5
      @ismaelyu5 7 หลายเดือนก่อน

      @@waldemar999 Lot wird weich und wandert. Die Kontaktfläche kann immer kleiner werden und das Lot immer mehr erwärmen. Bei alten Wänden mit Faserfüllstoff hat man dann auch gleich einen schönen Schmorbrand. +50% aller Hausbrände sind durch Strom verursacht.

  • @dirkbosse1786
    @dirkbosse1786 ปีที่แล้ว +6

    Sorry, Schrumpfschlauch schlecht platziert, hätte weiter nach rechts gemusst.

    • @ElektroM
      @ElektroM  ปีที่แล้ว +1

      Jup :) konnte ich danach nicht mehr ändern leider

    • @Honey.0818.
      @Honey.0818. ปีที่แล้ว

      Doch klar.. Schrumpfschlauch aufschneiden, Kabel kurz ausseinander, neuen Schrumpfschlauch drüber, Kabel wieder verbinden, diesmal ordentlich platzieren und föhnen - fertig.. dauert keine 5 Minuten..

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 ปีที่แล้ว +1

    WAGO 221-2411 Durchgangsklemmen und ein 24 mm Schrumpfschlauch tun es auch

    • @StaR-1702
      @StaR-1702 ปีที่แล้ว +1

      Im Endeffekt kommt es auch darauf an wie weit der Scheumpfschlauch runter geschrumpft werden kann es macht halt kein Sinn einen zu nehmen beispielsweise der bis 24 mm geht aber die Adern zusammen 10 mm sind die mit Kleber sind eigentlich eine gute Sache da Sie die Stelle gut abdichten und nicht so leicht verrutschen hatte in meiner letzten Firma immer die von Cellpack

    • @ismaelyu5
      @ismaelyu5 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@StaR-1702 Alleine der Kleber ist um so vieles sicherer.. er verhindert Kapillareffekte bei Wandfeuchte etc

  • @elektriker5438
    @elektriker5438 11 หลายเดือนก่อน

    Naja, ist da der Schrumpfschlauch rechts nicht vor dem NYM-Mantel. Ich bleibe lieber bei meinen Preßverbinder, habe auch noch nie verschmorte Stoßverbinder gesehen - im Gegensatz zu Steckverbinder. Wenn die Verbinder Mal wegfliegen
    sollte dann sucht sich der nächste ein Wolf 🐺, aber f. zugängliche Verbindungen ist WAGO super

  • @Nobbi_Habogs
    @Nobbi_Habogs 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn man das mit 30+ Jahre alten Kabel macht, bröseln die dir auseinander bei der Aktion. Da hilft nur neu legen.

  • @bna-8986
    @bna-8986 ปีที่แล้ว

    Dürfen die Verbinder in einer Gießharzmuffe verwendet werden?

    • @dd313car
      @dd313car ปีที่แล้ว

      Ich sage ja. Aber für letzte Sicherheit frage bei WAGO nach. Das besondere an den Klemmen ist doch gerade dass man sie eben nicht vergießen muss um die VDE einzuhalten. Sie sind ausdrücklich für den "nicht mehr zugänglichen" Bereich zugelassen,wo bisher nur zugängliche Dosen/Kästen bzw. Muffen zulässig waren.

    • @bna-8986
      @bna-8986 ปีที่แล้ว

      @@dd313car Danke dir für die Antwort!

  • @stephanr.1643
    @stephanr.1643 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Produkt. Aber dies kann man doch genauso verwenden, wenn man Leitungen bei Neuinstallation des Zählerschranks verlängern müsste, weil die alten nicht mehr die ausreichende Länge zum neuen LS-Platz haben.

    • @dd313car
      @dd313car ปีที่แล้ว

      Nein, weil es für dicke Querschnitte keine solchen zugelassenen Steckklemmen gibt. Mit Presshülsen hat man das Verlängern schon immer so gemacht.

    • @alfaboy33907
      @alfaboy33907 ปีที่แล้ว

      In dem bereich wo die wagos zugelassen sind darf man sie auch nutzen kenne auch keinen der versucht ein 16mm2 da rein zu fummeln 🙄

  • @moe107
    @moe107 ปีที่แล้ว

    Was nimmst du zum zuschmieren?

  • @leokleinlangenhoff9786
    @leokleinlangenhoff9786 4 หลายเดือนก่อน

    Ich hätte weiter rechts eine Schalterdose eingesetzt und von da eine Verbindungsleitung zur linken Dose gezogen ohne diese Flickerei...

  • @brokenbrokerbrothers
    @brokenbrokerbrothers ปีที่แล้ว +4

    Ochaaa, da war der Schrumpfschlauch auf der rechten Seite nicht über der Ummantelung 😅😅😅 Pfusch am Bau 🤣🤣🤣

    • @jurgens.5520
      @jurgens.5520 ปีที่แล้ว +2

      Wer nicht arbeitet, kann auch keine Fehler machen!😉

    • @brokenbrokerbrothers
      @brokenbrokerbrothers ปีที่แล้ว +2

      @@jurgens.5520 So ist es, also hört einfach alle auf zu Arbeiten 😅😅😅

    • @christophhusfeldt
      @christophhusfeldt ปีที่แล้ว

      ​​@@brokenbrokerbrothersDas Rentensystem hasst diesen Trick

    • @waldemar999
      @waldemar999 ปีที่แล้ว

      @@jurgens.5520 Man sollte aber keinen Murks als Anleitung bei JT zeigen!

  • @DennisFarin
    @DennisFarin ปีที่แล้ว +2

    Der Paul zieht dir erstmal die Ohren lang wenn der sieht das du dem die nagelneuen Leitungen einfach anbohrst und da rumflickst :D

  • @bernhardpasman157
    @bernhardpasman157 ปีที่แล้ว +1

    Unterputzdose setzen und sauber verdrahten, fertig.

  • @diemarcus
    @diemarcus ปีที่แล้ว

    Kostenpunkt?schätze mal 15€ oder?!

  • @haus_und_co
    @haus_und_co 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das Zeug ist viel zu teuer mit 25€..

  • @NoName._._
    @NoName._._ ปีที่แล้ว +2

    01:46 Video hochgeladen. 🤝🏻

  • @kfler1983
    @kfler1983 10 หลายเดือนก่อน

    Wenn das eine Zulassung hat ist es natürlich nicht schlecht. Eigentlich müssen alle Klemmstellen ja zugänglich sein.
    Aber der Preis ist schon heftig. 20€ für 10 Wagos und ein Stück Schrumpfschlauch.

    • @HandOfSatan
      @HandOfSatan 8 หลายเดือนก่อน

      seit wann MÜSSEN alle Klemmstellen zugänglich sein? 😅

    • @kfler1983
      @kfler1983 8 หลายเดือนก่อน

      @@HandOfSatan Seit wann weiß ich nicht, steht aber so in der VDE und wird auch so Gelehrt. Genauso muss eine Klemmdose erkennbar oder wieder auffindbar sein. Wenn sie also irgendwie Überputzt werden, das man sie nicht mehr sieht, muss es in einem Plan so Vermerkt sein.

    • @kfler1983
      @kfler1983 8 หลายเดือนก่อน

      @@HandOfSatan Wie lange das schon so ist, weiß ich nicht. Es steht aber so in der VDE und wird auch so Gelehrt. Gerade bei Schraubklemmen gibt es da schon oft Probleme. Macht keinen Spaß da eine Klemmdose zu suchen.

    • @ismaelyu5
      @ismaelyu5 7 หลายเดือนก่อน

      @@kfler1983 Das Problem betrifft aber auch nur Schraubklemmen.. Federbelastete Klemmen können sich durch Last, Wärmeausdehnung etc nicht über Zeit verschlechtern wie Erstere. Die Verordnung hängt der Technik hinterher.

    • @kfler1983
      @kfler1983 6 หลายเดือนก่อน

      @@ismaelyu5 Doch. Schau doch mal bei Wago an, wie lange die sagen, das ihre Federzugklemmen halten bis sie ausgeleiert sind bzw. sie es nicht mehr Gewährleisten.

  • @frankranft1624
    @frankranft1624 ปีที่แล้ว +2

    Du hast das jetzt aber nicht so beim Kunden so drine gelassen??? 😮 Ich hätte die Verbinder noch versetzt damit es nicht so ein Knäul wird ansonsten gut erklärtes Video.

    • @ElektroM
      @ElektroM  ปีที่แล้ว +2

      In dem Fall ist es ein Beispiel

  • @WillyWacker-lw3tn
    @WillyWacker-lw3tn ปีที่แล้ว +5

    Hai, rechts nicht ganz über dem Mantel!? Im richtigen Leben kann man die Leitung nicht mal eben von links ziehen!

  • @JosefEnnenbach-cz9ln
    @JosefEnnenbach-cz9ln ปีที่แล้ว +25

    Wenn man so eine Reparatur zeigt,dann sollte man auch selbst auf eine Handwerkliche fachlich und ordnungsmäßige Arbeit achten!Im vorliegenden Video wurde der Schrumpfschlauch rechst nicht ordnungsgemäß über den Aussenmantel der NYM-J Leitung geführt !

    • @mkay232
      @mkay232 ปีที่แล้ว

      Zu viel abgemantelt.

    • @letitglanz8020
      @letitglanz8020 11 หลายเดือนก่อน

      Stimmt, das ist in der gezeigten Form natürlich Pfusch.

    • @andersalsandere8769
      @andersalsandere8769 11 หลายเดือนก่อน +5

      Bloß gut, das die leute ein eigenen kopf zum denken haben und ihn nicht mehr benutzen.
      Bin gespannt wann es die erste Videos gibt mit Anleitung zum kacken gehen oder atmen.😂

    • @ismaelyu5
      @ismaelyu5 7 หลายเดือนก่อน

      @@andersalsandere8769Wieder so ein Unfehlbarer... Klar hat jeder einen Kopf... kann man zu allem sagen... dann brauchts aber keine Schule, Anleitung oder sonst etwas.. Menschen vergessen Sachen, wenn jetzt also der Hinweis oder die Tätigkeit im Video fehlt, kann der Nächste sie ebenso vergessen, trotz eigenem Kopf... Aber du kannst dich gerne als unfehlbar hinstellen.

  • @Freestila
    @Freestila ปีที่แล้ว

    Muss man aber einiges aufkloppen um platz für den schrumpfschlauch zu haben

  • @herrbauer9384
    @herrbauer9384 8 หลายเดือนก่อน

    Murx

  • @peterhansen5124
    @peterhansen5124 ปีที่แล้ว +1

    Nur mit Dose flicken. Anders ist so eine Verbindung nicht kontrollierbar. Das wäre bei mir der letzte Ausweg.

    • @HandOfSatan
      @HandOfSatan 8 หลายเดือนก่อน

      was willst du an der Verbindung kontrollieren? alljährliche Visite mit Übergangswiderstandsmessung? 😂

    • @peterhansen5124
      @peterhansen5124 8 หลายเดือนก่อน

      Hast du noch nie eine Fehlersuche gemacht? Kann ja sein, du machst nur Neubau und ihr habt extra jemanden für Reparaturen. Da kannst du das ja nicht wissen. @@HandOfSatan

    • @HandOfSatan
      @HandOfSatan 8 หลายเดือนก่อน

      @@peterhansen5124 ich verstehe nur nicht, wieso du meinst, dass diese Verbindung kontrolliert werden muss. Die Wago Klemmen kannst du da 50 Jahre drin lassen, vorausgesetzt, es wurde richtig installiert.

    • @peterhansen5124
      @peterhansen5124 8 หลายเดือนก่อน

      Das lasst ihr euch weiß machen. Fakt ist doch, das eine Leitung niemals zwischendrin weg brennt, sondern immer an einer Klemmstelle. Hier mal einige Werte. Es wurde 1,5 Quadrat Kupfer verbunden. Die besten Werte kamen von der in der DDR entwickelten Presshülse mit 0,5 mOhm, an 2. Stelle die verdrillte Variante, wie es beispielsweise in China gemacht wird und in vielen anderen Ländern mit 0,735 mOhm, danach diese transparente Durchgangssklemme von Wago mit 0,795 mOhm, danach die Standart Federzugkemme von Wago mit 0,89 mOhm und am Ende die Klapp- Wago mit 0,99 mOhm. Gemessen mit eine Messbrücke nach Thomson.@@HandOfSatan

    • @peterhansen5124
      @peterhansen5124 8 หลายเดือนก่อน

      Glaub mir. Die halten keine 50 Jahre. Das will man euch weiß machen. Bei einer DDR Presshülse würde ich dir das glauben. Letztendlich brennen Leitungen niemals zwischendrin ab, sondern immer an Klemmstellen. Die DDR Presshülse hat einen Übergangswiderstand von 0,5 mOhm und diese hier knapp 0,8 mOhm. Kommt dazu, dass die alten DDR Presshülsen nahezu unempfindlich für Umwelteinflüsse sind, wenn du nicht gerade Säure drüber kippst. Ich meine die normale Luftfeuchtigkeit. @@HandOfSatan

  • @glavonja76
    @glavonja76 6 หลายเดือนก่อน

    Otkril si Ameriku 😂

  • @Alois-sv9ft
    @Alois-sv9ft 8 หลายเดือนก่อน

    Deshalb Leerverohrung! Wenn mal der Bohrer die Leitung trifft, einfach wieder ausziehen und neues rein...fertig! Und nicht diese Pfusch Reparaturen. Es wird immer eine Schwachstelle bleiben!

  • @enma3175
    @enma3175 ปีที่แล้ว

    Längs nicht wasserdicht 😂

    • @johnrossewing1505
      @johnrossewing1505 ปีที่แล้ว +1

      da es leitungen(und natürlich die entsprechenden muffen) gibt, die endweder quer oder längs wasserdicht oder beides sind, verstehe ich dein 😂 nicht.

    • @ismaelyu5
      @ismaelyu5 7 หลายเดือนก่อน

      @@johnrossewing1505 ich vermute es ging um die fehlende Überlappung des rechten Mantels, und das es ein kleiner Fehler war, darum der Smiley

  • @ThoBlitzzz
    @ThoBlitzzz ปีที่แล้ว

    Sollte echt jeder selber machen solche reparaturen. 😱 Nicht auf die 5sicherheitsregeln hingewiesen garnix. Arbeiten mit strom sind lebensgefährlich wieso wird das nicht erwähnt? Klar du hast jetzt wie es aus sieht eine Rohbaustelle wo keine steckdosen installiert sind aber das ist ja nicht der normalfall... Find dieses video so nicht in ordnung....

    • @ElektroM
      @ElektroM  ปีที่แล้ว +2

      Es ist überflüssig nach über 1000 Videos noch darauf hinweisen zu müssen

    • @ThoBlitzzz
      @ThoBlitzzz ปีที่แล้ว

      @@ElektroM genau unnötig das Menschen durch falsche handhabung sterben können prima 👍

    • @ismaelyu5
      @ismaelyu5 7 หลายเดือนก่อน

      @@ElektroM Nein, kein Mensch guckt 1000 Videos sondern immer NUR das was er gerade sucht... Sollte einem TH-camr klar sein... und ein Standardtext kann jeder einfügen.. Murphys Law und so ne

    • @ElektroM
      @ElektroM  7 หลายเดือนก่อน

      @@ismaelyu5 passt

    • @einlehrling
      @einlehrling 6 หลายเดือนก่อน +1

      Wer den Strom nicht abstellt und das prüft ist selbst schuld

  • @leokleinlangenhoff9786
    @leokleinlangenhoff9786 4 หลายเดือนก่อน

    Ich hätte weiter rechts eine Schalterdose eingesetzt und von da eine Verbindungsleitung zur linken Dose gezogen ohne diese Flickerei...