Als mt 09 Fahrer kann ich mich für eure Arbeit nur bedanken. Das originale Fahrwerk war ein Geschenk an euch. Euer 641er ist ein Geschenk an die Kundschaft. Feine Sache das. Weiter so. :-)
@@wilbersproductsgmbh, hab in meiner BMW R 1150R von 2001 auch ein 641/630er Fahrwerk drin. Eine Offenbarung auf der Straße, ich will nix anderes mehr, auf für meine 2018er R 1200GS Adventure LC mit Dynamic ESA Next Generation will ich was von euch, aber wie sieht es mit der elektronischen Verstellung aus, die die BMW hat? Bleibt die bei eurem Fahrwerk bestehen? Ist das Fahrwerk Plug and Play oder muss das aufwändig bei euch umgebaut werden??? Achja, meine GS Adventure ist von Werk aus Tiefergelegt....
wilbers baut einfach qualitätsteile mit echter haltbarkeit. auf meiner 20 jahre alten vfr werkelt ein wilbers-fahrwerk noch immer, wie am ersten tag. glatte empfehlung meinerseits.
Vielen Dank für dieses tolle und sehr informative Video. Ich bin nun wirklich absolut von der Qualität überzeugt und freue mich noch mehr über mein 642er für meine RnineT, das übrigens fantastisch funktioniert. Eine Firma mit solch sympathischen und kompetenten Mitarbeitern findet man nicht an jeder Ecke. Viele Grüße von der Ostalb
36:00 Hammer! Dieser Herr hat mein 641er zusammengebaut, bevor ich es bekam. Ist schon toll welche Wertschätzung ich nun nochmehr für mein Motorrad habe. Danke euch :)
Habe das Wilbers Fahrwerk auch in meiner Harley Street Glide 2020 eingebaut und man muss sagen, dass Ding rockt! Super Erklärung am Ende vom Nivomat :) Da weiß man gleich was man für ein Gehirnschals fahren darf! Super!
Der Vauli in der Norddeutschen Provinz, vom Feinsten! Ich habe seit gestern progressive Gabelfedern von Wilbers verbaut und bin total begeistert wie gut das jetzt funktioniert 🤩 Nächstes Jahr werd ich beim Federbein nachziehen.
Wilbers Products GmbH - ich fürchte das wird in meinem fall nix bringen, weil ich die offensichtliche schwachstelle als adressat im informationsfluss bin. 😄😄
Da der Nivomat LDC ohne Elektrik läuft, könnte man diesen dann auch in einer Bulldog, BJ 2004 einbauen oder. Und wenn ja, welche Kosten würden auf mich zukommen, wo würde solch ein Produkt preislich liegen?
So kommt alles zusammen. Meine Z1000SX18 wurde bei Wilbers bestückt. Mit Andre hate ich regen Mailkontakt. Rene hat mir das Fahrwerk 641 und Gabelfedern übergeben und ich war danach damit mit 1000PS am Pannoniaring. War alles perfekt.
Es gibt jedoch auch Dunkelheit bei all dem Werbelicht. Im Mai 2022 eine Tieferlegung mit einem Wilbers Produkt für eine R1250R gemacht. Bei einer zertifizierten Werkstatt die überwiegend nur Wilbers tagtäglich verbaut. Verkoppelt, kalibriert, TÜV abgenommen und alles eingetragen. Alles gut soweit. Das Federbein machte was es soll. Im Juni 2022 dann fälliger Service bei BMW Niederlassung in Berlin. Dort wurde im Zuge von Sicherheitsupdates auch eine neue Software aufgespielt. Seitdem meckert das Display über nicht originales ESA-Gedöns. Gelbe Warnlampe ist permanent an. BMW sagt: Nicht unser Problem, Fremdhardware. Wilbers sagt: diesen Fall hatten sie bei einer R noch nie jedoch ganz selten bei GS-Modellen. Konsequenz aus dem ganzen Fall: Das Bike wird so nie wieder durch einen TÜV kommen. Also teurer Rückbau fällig: Inklusive Ständer Austausch (da der gekürzt werden musste, Hauptständer wieder dran, aus den Papieren wieder austragen, und alles wieder abnehmen lassen. Das Bike kann verkauft werden da es meine Frau nun nicht mehr so fahren kann. Alles teuer dazu gekaufte Zubehör (Originalkoffer, Zylinderschutz, Handguards etc.) ist nun eine Fehlinvestition die mit Verlust verkauft werden muss. Saison ist durch und die geplanten Kroatien Tour ist abgesagt. Wilbers selbst zeigt sich per Mail und Telefon durchaus betroffen von dem Fall - steuert aber selbst keine Lösung bei. Man steht allein da als Kunde. Was ich damit sagen will: Wer ein Wilbers Federbein kauft und verbaut sollte sich vorher informieren ob die Produkte von Wilbers mit aktueller Software von BMW kompatibel sind.
Als zukünftiger Besitzer einer 2023er BMW R1250GS und mit einer Körpergröße von nur 1,68 m, es kann sein, dass ich ich wohl The Wilbers Company in Nordhorn besuchen muss.
👍👍👍 und genau DAS unterscheidet euch von den anderen Motorrad-Formaten. Bitte mehr Betriebsprüfungen! Vauli, wie immer großes Kino 👍
Als mt 09 Fahrer kann ich mich für eure Arbeit nur bedanken. Das originale Fahrwerk war ein Geschenk an euch. Euer 641er ist ein Geschenk an die Kundschaft. Feine Sache das. Weiter so. :-)
einspurfetischist mt 09 Ich das selbe in meine Mt09 reingemacht ! Vorne bloß anderes Öl u prog.Federn/ herrlich !
Vielen Dank für das Lob. Dir allzeit eine gute Fahrt!
@@wilbersproductsgmbh, hab in meiner BMW R 1150R von 2001 auch ein 641/630er Fahrwerk drin. Eine Offenbarung auf der Straße, ich will nix anderes mehr, auf für meine 2018er R 1200GS Adventure LC mit Dynamic ESA Next Generation will ich was von euch, aber wie sieht es mit der elektronischen Verstellung aus, die die BMW hat? Bleibt die bei eurem Fahrwerk bestehen? Ist das Fahrwerk Plug and Play oder muss das aufwändig bei euch umgebaut werden???
Achja, meine GS Adventure ist von Werk aus Tiefergelegt....
wilbers baut einfach qualitätsteile mit echter haltbarkeit. auf meiner 20 jahre alten vfr werkelt ein wilbers-fahrwerk noch immer, wie am ersten tag. glatte empfehlung meinerseits.
Vielen Dank für dieses tolle und sehr informative Video. Ich bin nun wirklich absolut von der Qualität überzeugt und freue mich noch mehr über mein 642er für meine RnineT, das übrigens fantastisch funktioniert. Eine Firma mit solch sympathischen und kompetenten Mitarbeitern findet man nicht an jeder Ecke. Viele Grüße von der Ostalb
Moin Jürgen! Vielen Dank für die lieben Worte und weiterhin gute, unfallfreie Fahrt!
36:00 Hammer! Dieser Herr hat mein 641er zusammengebaut, bevor ich es bekam. Ist schon toll welche Wertschätzung ich nun nochmehr für mein Motorrad habe. Danke euch :)
Tolles Video und ein fantastisches Unternehmen. Vauli eh ein sympathischer Typ👍. Schön zu sehen wo mein Fahrwerk herkommt.
Geile Firma mit toller Historie.
Hut ab Herr Wilbers.
Habe das Wilbers Fahrwerk auch in meiner Harley Street Glide 2020 eingebaut und man muss sagen, dass Ding rockt! Super Erklärung am Ende vom Nivomat :) Da weiß man gleich was man für ein Gehirnschals fahren darf! Super!
Freut uns sehr, dass dir unser Fahrwerk so gut gefällt! Weiterhin gute Fahrt!
Super Bericht hochinteressant Top Fauli soviel Spaß wie möglich und soviel Ernst wie nötig
Der Vauli in der Norddeutschen Provinz, vom Feinsten! Ich habe seit gestern progressive Gabelfedern von Wilbers verbaut und bin total begeistert wie gut das jetzt funktioniert 🤩 Nächstes Jahr werd ich beim Federbein nachziehen.
Tolle Produkte - klasse Qualität. Wertet jedes (ältere) Mopped auf.
Sehr interessantes Video. 👍👍 Hab in meiner SV 650 S auch ein Wilbers 640 drin.
Super informative Betriebsprüfung!...bitte mehr davon!
Video mit Vauli, dann mal Daumen hoch. Das Video schaue ich mir dann später an, da es recht lange ist.
Leinwand! Grad der Nivomat is natürlich a super Sache! Hab ich noch nix davon gehört.
Sehr gutes, sehr informatives Video.👍
Sehr gutes video.
Bin mit meinem 643qs hochzufrieden. Leiwandes Video und Vauli ist ja eh ein lustiger Zeitgenosse.
Sympathische Firma!!!
Sehr interessant. Da würde ich auch gerne arbeiten.
Top ! Danke 1000ps
Da Rennen die ein paar Minuten von mir zu Hause entfernt rum und ich hab nix mitbekommen:-)
Habe das System in meiner Suzuki GSX1250FA drinnen, ist eine Coole Sache.
Das war mal sehr interessant...
Made in Germany - klasse Bericht!
ich gestehe - ich bin ein kompletter dodl - i hab von der funktionsweise des niveaumat nicht einmal ansatzweise was verstanden... :D :D :D
Wir kümmern uns darum das Funktionsprinzip und den Nivomaten im Ganzen nochmal vorzustellen ;)
Wilbers Products GmbH - ich fürchte das wird in meinem fall nix bringen, weil ich die offensichtliche schwachstelle als adressat im informationsfluss bin. 😄😄
Könnt ihr mal eine Betriebsprüfung bei der WP-Group machen😊
Das Nivomat-System ist ja geil. Eine Niveauregulierung bzw. -Ausgleich ohne Elektronik oder sonstiges. Ob man das auch im PKW Bereich einsetzen kann??
Da der Nivomat LDC ohne Elektrik läuft, könnte man diesen dann auch in einer Bulldog, BJ 2004 einbauen oder. Und wenn ja, welche Kosten würden auf mich zukommen, wo würde solch ein Produkt preislich liegen?
Nordhorn :) 15km entfernt
2017 bmw s1000r....mit wilbers umbau und thysen krupp carbon felgen ein traum....danke
Die müssten nur mal bei der 790 Duke beim Federbein nacharbeiten da kann man mit beiden Angeboten verstellmöglichkeit platzmäßig nicht arbeiten
So kommt alles zusammen.
Meine Z1000SX18 wurde bei Wilbers bestückt. Mit Andre hate ich regen Mailkontakt. Rene hat mir das Fahrwerk 641 und Gabelfedern übergeben und ich war danach damit mit 1000PS am Pannoniaring. War alles perfekt.
Das freut uns sehr zu hören! :)
Es gibt jedoch auch Dunkelheit bei all dem Werbelicht. Im Mai 2022 eine Tieferlegung mit einem Wilbers Produkt für eine R1250R gemacht. Bei einer zertifizierten Werkstatt die überwiegend nur Wilbers tagtäglich verbaut. Verkoppelt, kalibriert, TÜV abgenommen und alles eingetragen. Alles gut soweit. Das Federbein machte was es soll. Im Juni 2022 dann fälliger Service bei BMW Niederlassung in Berlin. Dort wurde im Zuge von Sicherheitsupdates auch eine neue Software aufgespielt. Seitdem meckert das Display über nicht originales ESA-Gedöns. Gelbe Warnlampe ist permanent an. BMW sagt: Nicht unser Problem, Fremdhardware. Wilbers sagt: diesen Fall hatten sie bei einer R noch nie jedoch ganz selten bei GS-Modellen.
Konsequenz aus dem ganzen Fall: Das Bike wird so nie wieder durch einen TÜV kommen. Also teurer Rückbau fällig: Inklusive Ständer Austausch (da der gekürzt werden musste, Hauptständer wieder dran, aus den Papieren wieder austragen, und alles wieder abnehmen lassen. Das Bike kann verkauft werden da es meine Frau nun nicht mehr so fahren kann. Alles teuer dazu gekaufte Zubehör (Originalkoffer, Zylinderschutz, Handguards etc.) ist nun eine Fehlinvestition die mit Verlust verkauft werden muss. Saison ist durch und die geplanten Kroatien Tour ist abgesagt.
Wilbers selbst zeigt sich per Mail und Telefon durchaus betroffen von dem Fall - steuert aber selbst keine Lösung bei. Man steht allein da als Kunde.
Was ich damit sagen will: Wer ein Wilbers Federbein kauft und verbaut sollte sich vorher informieren ob die Produkte von Wilbers mit aktueller Software von BMW kompatibel sind.
Als zukünftiger Besitzer einer 2023er BMW R1250GS und mit einer Körpergröße von nur 1,68 m, es kann sein, dass ich ich wohl The Wilbers Company in Nordhorn besuchen muss.
Ich frage mich, wie Vauli von Österreich bis nach Nordhorn gekommen ist. Und wie lange er gebraucht hat 😁
Ein Azubi zum Einfahren für 2 Tage auf dem Bike 😵💫
Ich bestelle gerade extra nicht bei FC Moto, weil mir deren Werbung extrem am *asch geht!
Dito. Auf dem Fernseher im Halbschlaf, kommt der Typ und sabbelt aggressiv irgenein Schmarn den keiner Hören will. Am PC geht es ja anders.
Absolut. FC Moto nervt.
je extrem nervig und total unsymphatisch der macker