Zündapp Bergsteiger Typen Ausführungen Details | Mr. Moped

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 64

  • @olliklink
    @olliklink 2 ปีที่แล้ว +9

    So eine hatte ich als Mofa mit 15 Jahren in blau😪, jetzt bin ich 55 und finds immer noch geil! 👍

    • @Zrolto
      @Zrolto 5 หลายเดือนก่อน

      Ich hab mir vorgestern eine zündapp zr 30 gekauft für 1000.schutz blech hinten ist gebrochen und die federung war nicht mehr so gut.federung geölt,schutzblech ist auf dem weg.sonst hat es gar keine probleme auser dass der tacho schneck nicht geht.es läuft besser als das piaggio ciao wo ich für 1800chf gekauft hab(habs wieder verkauft)ich lieb dieses mofa,es läuft 40kmh ohne tuning:)

  • @eliaskandler6772
    @eliaskandler6772 2 ปีที่แล้ว +2

    Cooles Video hab ne m50 1.Serie, 2015 als Scheunenfund für 150 Euro gekauft und dieses Jahr sogar von Nähe München aus bis aufs Stilfser Joch und zurück gefahren😎🤙🏻 Motor ungeöffnet und das obwohl der Kolben fest war nach 25 Jahren Standzeit. Bissl wd40 bei der Zündkerze rein und erst nach paar Tagen probiert und gut is💪🏼

  • @parabellum1900
    @parabellum1900 2 ปีที่แล้ว +1

    Das war damals neben der Flory das beste Mofa, ich hatte von 1977-79 ein 74er Mofa mit getunten M50 Motor,18er Vergaser und den breiteren M50 Felgen, vorne 12er Ritzel und hinten 28 er Kettenrad ,KS50 Cross Lenker in Rot . War damals in Wiesbaden gut bekannt.....
    Lief gute 80 km/h...Tolles Review, weiter so.Und sie war extrem Haltbar , trotz Tuning und 25000 km in 2 Jahren ging nie was kaputt, in Gegensatz zu meiner Rixe mit Sachs Motor. Der M50 Motor hatte eine andere Getriebeübersetzung und mit dem Lenker haben wir damals schon zwei Hülsen gedreht,aufgelistet und dann die Löcher gebohrt, für die Schwinge wurden Bronzebuchsen gemacht.

  • @michaelkoch2109
    @michaelkoch2109 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder etwas dazugelernt! Danke! 👍👍👍
    Beste Grüße aus Dresden! 😎

  • @donaldist313
    @donaldist313 2 ปีที่แล้ว

    Danke für Dein weiteres BERGSTEIGERVIDEO hier von Dir, Super!!! Bei meiner BergsteigerMofa war m.E. aber ein „Zehner“ Bing verbaut, den wir immer auf knapp über „Zwölf“ aufgebohrt haben, weil die örtliche „Tolizei“ leider den „Sechzehner“ kannte…

  • @jensmeier693
    @jensmeier693 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video ! ✌ Mein Vater hat eine M50 Bj. 76. Damals in den 90ern für 240 DM vom Erstbesitzer (Nachbar) abgekauft. Das Moped kommt sogar vom Händler hier im Ort !!!! Jeden Tag bei Wind und Wetter gefahren worden ! Und das Teil lief und lief und lief ! Und das mit dem Zylinder kann ich nur bestätigen. Bei unserer M50 ist auch noch die 1. Garnitur drauf !!!

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 2 ปีที่แล้ว

      In der Werkstatt in der ich mal gearbeitet habe gab es nebenan einen Schuppen, da lagen Bergsteiger, Kreidler Eiertank usw. fast 2 Meter hoch gestapelt. Ist bei der Geschäftsauflösung alles in einen Container gewandert 😭

    • @jensmeier693
      @jensmeier693 2 ปีที่แล้ว

      @@GettingNervous Leider traurig aber wahr ! 😪 Aber damals war es halt so...

  • @Christian-iq2yr
    @Christian-iq2yr 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video. Ich würde mir mal eines wünschen, in dem Ihr die Hercules M bzw. Prima Reihe vorstellt.

  • @christiankruse4243
    @christiankruse4243 2 ปีที่แล้ว

    Top! Danke.
    Geiles Video

  • @michaelgriem2288
    @michaelgriem2288 2 ปีที่แล้ว

    Moin alles super erklärt, nur kamen noch die breiteren Felgen bei dem letzten Modell dazu !! Ich hatte eine 75er und da war der hohe Lenker und die breiteren Felgen verbaut....wollte aber nicht Klugschei.......;-)
    Grüße Micha aus Basche

  • @strich8839
    @strich8839 2 ปีที่แล้ว

    Hab 1994 zwei Bergsteiger für 300DM gekauft und daraus eine gemacht...eine erste Serie und eine zweite mit hohem Lenker...dann bis zum KFZ Führerschein gefahren und dann im Keller eingelagert...Tank mit Altöl gefüllt...bleibt in der Familie

  • @ralferhardt2959
    @ralferhardt2959 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video über die Bergsteiger. Ich hatte auch mal geplant eine Zündapp M 50 zu kaufen. Geworden ist es dann allerdings eine Zündapp ZD 30 mit der ich auch sehr zufrieden bin.

  • @Tomosmaen
    @Tomosmaen 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo ich habe mal eine Frage: gab es die Bergsteiger mit einem kurzen Pleuel und mit einem langen Pleuel. So wurde mir das mal erzählt die mit den kurzen Pleuel sollen die ersten Motoren gewesen sein die mit den langen die überarbeitete Version die bis zum Ende geblieben ist.

    • @jensmeier693
      @jensmeier693 2 ปีที่แล้ว +2

      Bis 1968 Kurzpleul. Danach Langpleul...

    • @Tomosmaen
      @Tomosmaen 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jensmeier693 Danke 👍

  • @hannodierkes.7662
    @hannodierkes.7662 2 ปีที่แล้ว

    Einfach geil

  • @rockabillybo751
    @rockabillybo751 6 หลายเดือนก่อน

    Hast Du auch einen Test von der
    Hercules G 3 ?

  • @hwl_U406
    @hwl_U406 2 ปีที่แล้ว

    Klasse erklärt.
    Wenn ich bei der M50 die Vorderchse fest ziehe verklemmt die Schnecke für den Tacho. lockere ich die Achsmutter wackelt über kurz oder lang das Rad in der vorderen Schwinge. Wie wird die Voederachse seriös eingebaut?

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว +1

      Der Tachoantrieb wird mit Distanzscheiben eingestellt, also das Spiel zwischen Tachoantrieb innenseite und Achsmutter mit Anlaufscheiben ausgleichen damit der Tachoantrieb beim Festziehen ohne Spannung montiert wird.

  • @GettingNervous
    @GettingNervous 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Bergsteiger ist natürlich schon ein legendärer Klassiker. Leider sehe ich bei den Verkaufsanzeigen nur sehr, sehr wenige in einem brauchbarem Originalzustand.
    Die ZD 10 und ZD 30 waren aber nicht erfolgreich, da haben die Leute lieber zur ZR 20 oder ZD 20 gegriffen. Ende der 70er hatten gebläsegekühlte Motoren das Image vom Opa-Moped und ein Moped wollten die jungen Leute sowieso nicht haben, die wollten natürlich ein Mokick. Gegen eine GTS 50 sah eine ZD 30 auch mickrig aus, auch wenn die GTS 50 natürlich erheblich teurer war.

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว +1

      Erfolgreich war da eher auf die ZD Baureihe allgemein bezogen, bei uns waren ZD 25 50 20 40 sehr gefragt, da wir ja jugendlich waren und wie du richtig bemerkt hast die Gebläsemotoren für uns komplett raus waren.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 2 ปีที่แล้ว

      @@MopedGarageNorbert Genau, wir haben die ZD 20 und ZD 50 ganz gut verkauft. Die ZD 40 nicht, da wollten die Leute eher ein "richtiges" Mokick haben. Die ZD 25 verkaufte sich auch nicht gut, das Loch unterm Tank kam nicht gut an, die ZD 50 verkaufte sich dann weitaus besser.

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      @@GettingNervous ZD 40 ging bei uns an die Schrebergarten und Angler sehr gut weil sie günstiger als C 50 Sport GTS war und die auf den durchstieg stand, da war keine ohne Anhängerkupplung unterwegs, ZD 25 50 war einigermaßen gleich wurde schnell überholt von CS CX 25 , die waren bei uns jungen dann die meist gefahrenen.

  • @johanneswerner1569
    @johanneswerner1569 2 ปีที่แล้ว

    Die Sport Combinette 510 würde mich interssieren :)

  • @doctorhemp436
    @doctorhemp436 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich habe letztes Jahr eine Bergsteiger M25 Bj 75 erworben, die sich leider nach kurzer Zeit nicht mehr schalten lies und seitdem in der Garage steht:(
    Ich hab mich jetzt endgültig entschieden diese einer General- Restauration unterziehen (zu lassen;) und möglichst in den Original Zustand zurückzuversetzen.
    Würdet Ihr das machen?
    Würde mich sehr freuen, da ich schon paar Videos von Euch gesehen hab und vollstes Vertrauen hätte.
    Bitte gebt mir Bescheid, damit wir ggf die Details dann klären können!
    Würde mich sehr freuen wenn das klappt!
    Beste Grüße!
    Klaus

  • @zone8997
    @zone8997 2 ปีที่แล้ว

    Hast du die Käfiglager der Radnaben schmal auf geschlossene Kugellager umgebaut? Danke für die Vorstellung. Ich fahre noch nicht, bin beim Aufbau M50 MK2.

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว +1

      Wir bauen die Radnaben grundsätzlich auf Rillenkugellager um, da dies extrem viel Wartungfreundlicher ist.

    • @zone8997
      @zone8997 2 ปีที่แล้ว

      @@MopedGarageNorbert Danke für die Info. Ich melde mich , wenn ich soweit bin.

  • @BerndtScheffler
    @BerndtScheffler 8 หลายเดือนก่อน

    Auch hier, ganz tolle Moped. Das muß man einfach erhalten 😊

  • @wolfhalupka8992
    @wolfhalupka8992 2 ปีที่แล้ว

    zum Vergaser fällt mir was ein.... man kann ggf den Vergaser drehen. nur vorne u hinten die Klemmung lösen, den Gaszug lösen, dann kann man den so drehen, dass die Schwimmerkammer links zugänglich wird. geht auch beim Mopde-Vergaser, nur enger. da kann man auch die Hauptdüse vorsichtig wechseln....Schwimmerkammer ist ja nur handfest dran, hoffentlich ;)

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      Richtig, hatte auch die demontage und montage gemeint, bei der Abstimmung geht es allerdings auch sehr sehr eng. Das problem gab es beim Nachfolger dann nicht mehr indem der Vergaser Links am Rahmen vorbei geführt wurde.

    • @wolfhalupka8992
      @wolfhalupka8992 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MopedGarageNorbert hast recht, ist mit dem Moped-Vergaser ein ziemliches Gefummel.... man muss da auch aufpassen, dass man die Düse richtig einsetzt, weil man nicht viel sehen kann. aber wenn man Abstimmung fährt, nervt der Ausbau dann doch noch mehr!

  • @nikosstathakis5857
    @nikosstathakis5857 2 ปีที่แล้ว

    Hallo.ich habe einen kreidler florett k54,wie viel umdrehungen stellen wir die luft im vergaser ein?danke.

  • @Heini318
    @Heini318 2 ปีที่แล้ว

    Hey, super Video(s). Könntest Du mal Simson, Simsons mit Zündapp, Kreidler usw. vergleichen?
    Dankeschön 😉

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      Sind wir gerade am Vorbereiten, wird demnächst der erste Vergleich kommen.

  • @Kyrolen
    @Kyrolen ปีที่แล้ว

    Hi Mr.Moped. Habe eine Bergsteiger von 1972 mit ausgeschlagener Pedalwelle. Was ist die günstigste und einfachste Lösung
    dem Getriebeölverlust Herr zu werden. Für deine Antwort im Voraus Vielen Dank.

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  ปีที่แล้ว

      Hi, es gibt nur eine Lösung, hier muss eine Buchse aus Lagerbronze angefertigt werden und in das Gehäuse eingepasst werden, das ist die Schwachstelle des 247er Motors, hier läuft die Pedalwelle leider direkt auf dem Alu des Motor Gehäuses, wobei Schwachstelle da übertrieben ausgedrückt ist nach über 40 Jahren.

    • @Kyrolen
      @Kyrolen ปีที่แล้ว

      @@MopedGarageNorbert Danke für deine schnelle Antwort. Nur noch eine Frage: Muss der Motor dabei zerlegt werden, oder ist es sonst irgendwie möglich die " Lagerbronzebuchse " von aussen einzutreiben. Danke.

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  ปีที่แล้ว +2

      @@Kyrolen Hallo, der Motor muss auf jeden Fall zerlegt werden da die beiden Gehäusehäflten im Bereich der Pedalwelle aufgefräßt werden müssen um platz für die Buchse zu schaffen.

  • @fabian_2434
    @fabian_2434 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab noch eine erste Serie im o Lack und noch eine und mein Vater hat eine restaurierte👍😎

  • @Stefan85ist
    @Stefan85ist ปีที่แล้ว

    Hat die C 50 Super auch was mit den Bergsteiger Mopeds zu tun?

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  ปีที่แล้ว +1

      Nein, das ist der direkte Nachfolger der Super Combinette Baureihe also 433

    • @Stefan85ist
      @Stefan85ist ปีที่แล้ว

      @@MopedGarageNorbert ok danke

  • @lukasirle7309
    @lukasirle7309 2 ปีที่แล้ว

    Also ich wenn ich meine Bergsteiger abgestimmt habe habe nur die Schrauben am vergaser gelöst und ihn dann gedreht dann kann man die Schwimmerkammer ab drehen und die Düse tauschen

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      Richtig, hatte auch die demontage und montage gemeint, bei der Abstimmung geht es allerdings auch sehr sehr eng. Das problem gab es beim Nachfolger dann nicht mehr indem der Vergaser Links am Rahmen vorbei geführt wurde.

  • @fritz5631
    @fritz5631 2 ปีที่แล้ว

    Hallo liebes Moped-Garage Team.
    Auf eurer Seite habe ich gelesen, dass ihr auch HU macht... Als ich eine Anfrage gestellt habe, hieß es aber ihr macht das nicht.
    Macht ihr das oder nicht, würde mit meiner Kreidler RS gerne zu euch kommen dafür.
    Liebe Grüße

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      Unser Tüv ist im moment leider nicht verfügbar, wir arbeiten an Ersatz

  • @ITPBP
    @ITPBP 2 ปีที่แล้ว

    Kaufst du auch Teile an? Zündapp,Puch,Mobylette,Saxonette MFG.

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      ja machen wir einfach an info@moped-garage.net schreiben

    • @ITPBP
      @ITPBP 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MopedGarageNorbert Okay,melde mich dann wenn sortiert habe!

  • @leifjahnke2175
    @leifjahnke2175 2 ปีที่แล้ว

    Moin liebes Moped Garage Team, meine Mofa geht immer aus wenn sie warm geworden ist, ich weiß nicht mehr was ich tun soll also dachte ich mir ich frage euch mal. Wenn ihr eine Idee habt, was es sein könnte, würde ich mich freuen wenn ihr mir antworten würdet.
    Liebe Grüße Leif

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      Da brauchen wir schon mehr Infos, am besten an technik@moped-garage.net oder am allerbesten über unsere Hotline mit Typ usw.

  • @NoscopeManu
    @NoscopeManu 2 ปีที่แล้ว

    Euer Schaltzug (niedriger Lenker) passt nicht! Und ja, es wurde definitiv der richtige bestellt. Schaut da mal nochmal nach bitte.

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      selbst mehrfach verbaut ohne Probleme, der Zug ist vom Zündapp Erstausrüster muss also passen.

    • @MopedGarageNorbert
      @MopedGarageNorbert  2 ปีที่แล้ว

      War gerade im Archiv ( original Züge in Werksverpackung ) habe unsere Schaltzüge verglichen waren alle identisch, danach habe ich mir einen für flachen Lenker genommen und in die im Video zu sehende M 50 mit Flachen Lenker eingebaut in der noch der originale Schaltzug war, der Zug war in allen Maßen zu 100 % wie dieser und lies sich dadurch ohne Probleme montieren. Es gibt verschiedene möglichkeiten weshalb ein Zug nicht passt, die meisten haben wir im Video schon erwähnt. Gerne kannst du mit deinem Fahrzeug vorbei kommen und wir montieren den Zug, wenn alles am Fahrzeug original ist und unser Zug nicht passt, kostenlos ansonsten gegen aufpreis. Du kannst uns auch mal ein Foto oder Video an technik@moped-garage.net schicken, wo sichtbar ist wo das Problem liegt.

  • @Andreas992-ST
    @Andreas992-ST 2 ปีที่แล้ว

    Hi✌ Mister Moped ich glaube du musst deinen Namen ändern🤷‍♂😄so wie du von der Bergsteiger schwärmst sollte man dich jetzt Mr.Bergsteiger nenen 😉