Rudolf Steiner: Johanni-Imagination | GA 229 | Hörbuch | Anthroposophie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 30

  • @fuchs5235
    @fuchs5235 ปีที่แล้ว +6

    Danke ,freue mich auf jeden Beitrag.

  • @tamunagejadze9750
    @tamunagejadze9750 ปีที่แล้ว

    Unglaubliche Schönheit und poesie..... Genial ..❤ vielen, herzliche dank ... habe ich früher gelesen... 🙏🙏🙏🙏☀️🌺☘⚘🌷🌺⚘⚘🦋

  • @martinasursum8772
    @martinasursum8772 ปีที่แล้ว +1

    Dankeschön, großartig !

  • @anjehutter8676
    @anjehutter8676 ปีที่แล้ว

    Herzlichen Dank

  • @furstalkerundpsychos4908
    @furstalkerundpsychos4908 ปีที่แล้ว +1

    Das Tafelbild ist sehr aussagekräftig und passt genau zur Gegenwart

  • @anneliedittmer7356
    @anneliedittmer7356 ปีที่แล้ว +1

    Welch ein aussagekräftiges Tafelbild zu der Lesung!
    Man muss dem Vortrag anders zuhören als einer rationalen Abhandlung. Eher jeden Satz nachempfindend und dadurch mit Leben erfüllend. Dann erschließt es sich und wirkt nicht mehr so verworren.

  • @doriskummli1424
    @doriskummli1424 ปีที่แล้ว

    ⚡🔥🎆

  • @nature8124
    @nature8124 ปีที่แล้ว +1

    Vielen lieben Dank für Deine Vorträge.
    Mir kommen immer wieder Fragen zu verschieden Themen auf, die Du ansprichst. Grade wie sich diese Begriffe/Erklärungen in den Raum stellen und miteinander verknüpft sind, wird mir oft durch Deine Videos bewusst. Ich hatte ja schon mal kommentiert, dass ich mir Videos zum Thema Schulungsweg, die Tugenden und ähnliches wünsche, da ich es sehr schwer finde, wirklich selbst aktiv und aufbauend an der Menschheitsentwicklung teilzunehmen.
    Kannst Du Dir vorstellen eine Art Fragerunde in den Videos zu implementieren oder eventuell den Fragerunden ein eigenes Format zu widmen?
    Mir wäre es sehr wichtig, mich von Deinen tollen Vorträgen nicht nur berieseln zu lassen, sondern aktiv mit anderen (vielleicht Zuschauern) in die Entwickelung zu kommen.
    Beste Grüße

    • @rubinkuppel1
      @rubinkuppel1 ปีที่แล้ว

      Vielleicht kann das statt finden im Kommentar?
      Mir kommt immer die Frage hoch; wie ist das mit das Südlichen Teil der Erde? Zwar Sommer, aber nicht Johanni, usw.

    • @kulturepochen
      @kulturepochen  ปีที่แล้ว

      Liebe(r) nature8124, solche Videos sind in Planung. Herzliche Grüße, Christoph

  • @kallebriede
    @kallebriede ปีที่แล้ว +1

    Steiner... lol... ein totaler SPINNER... sah schon Scheisse aus...😊😊😊

    • @magadick100
      @magadick100 ปีที่แล้ว +3

      Wenn ein Gelehrter der höheren Mathematik in der ersten Klasse sprechen würde käme wahrscheinlich die selbe Reaktion.

  • @keindunnbrettbohrer7756
    @keindunnbrettbohrer7756 ปีที่แล้ว

    Wer Ahnung von Philosophie hat, weiß, was für eine Laberscheiße das ist.

    • @magadick100
      @magadick100 ปีที่แล้ว

      Wenn ein Gelehrter der höheren Mathematik in der ersten Klasse sprechen würde käme wahrscheinlich die selbe Reaktion.

  • @holgerholder9008
    @holgerholder9008 ปีที่แล้ว +1

    Rudolf Steiner, so krank wie der Typ war, so krank ist heute die Art der Schule...

    • @franzwallner4281
      @franzwallner4281 ปีที่แล้ว +1

      oh da haben Sie viel mißverstanden

    • @fuchs5235
      @fuchs5235 ปีที่แล้ว +1

      Kennen Sie sein Leben , seine Fähigkeiten und Lebensleistung für die Menschheit.
      Menschen verurteilen geht einfach ,deshalb sind wir u. a. in dieser jetzigen Situation.

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 ปีที่แล้ว

      @@fuchs5235 kennen sie den sinn eines fragezeichens?
      menschen stellen zu wenige fragen und geben sich mit zu leichten antworten (wie denen rudolf steiners) zufrieden. deshalb sind wir u.a in dieser jetzigen situation.

    • @fuchs5235
      @fuchs5235 ปีที่แล้ว

      @@wurstfinger3289 Wunderbar, nicht nur Fragen stellen, sondern hinterfragen.
      Steiner hatte schon vor 100 Jahren eine Lösung.

    • @nature8124
      @nature8124 ปีที่แล้ว

      ​@@wurstfinger3289 Was für leichte Antworten? Wenn man sich richtig mit dem Thema beschäftigt, wird man schnell feststellen, dass es bei der Anthroposophie genau darum geht, Fragen zu stellen und in die Handlung zu kommen.